6 Aetien⸗Gesellschaft Hackerbräu. Aetiva. BHilam per 30. September 1896.
A6 4 556 341 ö 1118847 Mobilien. . 2175 352 Debitoren
NS 516
— Il zog 833 Ausgaben. Gewinn. und PVerlust Konto
. 1339 930 95 48 06667
rũckrergũtung ö 492 3458 55 Brenn materialien 129 38751 235 233 43
ö 32 891 95
Unterhaltung der Immobilien und des Inventars 309 2873 All w ö 65 913 55 ö 3 71 998 43 bschreihung zweifelhafter Ausstände? 25 87671 Brutto Gewinn.... ... 730 57777
3 481 502 München, den 30. Januar 1897.
Malzaufschlag abzügl. Mallaufschlag⸗
Spestal⸗Reservefond Delkredere⸗ Konto. , rbeiter⸗Unterstũtzungs⸗Kassa. Gewinn · Vortrag 1894/95 43 Brntto⸗ Gewinn S0 87 77
il zog zz g per 30. September 1896. Ciunahmen.
16 4 Brau Konto 3 357 87374 Treber. Keime, Hefe 116 155 55 Einnahme aus eigenen Wirthschasten. 747051
las) Heinsberger Lehraustalt für Korbflechterei * Seinsberg (Rheinland). P
Aeti rn. Bilanz am FO. Juni A896.
h Waaren ... ö. ö 1) Aktien ⸗Kapital. 27) Material . 2) Kreditoren A. 3) Mobilien .
4 Immobilien.
Gewinn · und Gerlustrechnung groe L. Juli ER89s bis 36. Juni Isos.
6
9 , 2
ü
1) Subventienen und Produktionsüber⸗ schuß ..
Heinsberg, den 1. Juli 1896. Der Vorstand.
67112 lsr6r72]) Ausweis Alle, welche noch Forderungen an die Zuckerraffinerie
der Unterzeichneten einzureichen. ö. per 24 8 1897. Zuckerraffinerie Potsdam i / L. R
Gr S 35
Die Direktion. Hecker. . In der heute stattgehabten General versammlung ist auf Grund des n g een, vom
30. September 1895, Einlösnng der Kupons Nr. Es gelangt Kupon 5
15“ unserer Aktien mit M 40.— be chlossen.
r. I5 von hente ab mit S6 40 zur Auszahlung bei der Bayr. Handelsbaut
München sowie an der Geseuschastskassa, Bayerstr. Nr. 34. .
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Kupgnsbogen (Dividendenscheine Nr. 16 — z0) zu unseren Aktien von heute ab gegen Einlieferung der Talons bei der Bayerischen Hande lsbank, München, in Empfang genommen werden können. * Die Talons sind mit einem arithmenssch geordneten Num mernverzeichniß, zu welchem Formulare bei genannter Bank aufliegen, zu übergeben.
loss Consolidirtes Feldschlößchen, Dresden.
Activa. Bilanz am 30. September 18968. Passivn.
M6 An Grundstück· und Gebäude⸗Konto! 1712425 Maschinen · Konto 1
63 186 Mobil 14 ö. 23 891
. 107 779 26 ' K 14172
Ss I 127 216. 0s abzügl. Del kre⸗
dere / onto. 81 623.52 1046 79256 BVorräthe . 3 210 871 45
ft. Per Aktien Konto 1500000 . Anleihe⸗Konto 387 500
vpotheken⸗Konto. . S55 000 deservefa nds Konto 177 521 11750
Konto 4676 Dividenden Rückstands⸗Konti . 2394 Rohmaterialien Preis ⸗Reserve⸗
31116
88
Mp 270 763.59 Abschrelbungen. . 92 457.74
7G sri ß
Soll.
An Feuer., Unfall- und Pferde. Versicherungẽ ⸗Konti Malzsteuer und Biersteuer⸗Konti Unkosten⸗ und Verwaltungs⸗Konti;⸗ * Eis, Kork. und Spund,, Pech, Kohlen und Fourage⸗Konti Böõttcherei⸗Konto
Dresden, den 30. Januar 1897.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1896. Haben.
. k 312923] Per Bier ⸗Kontol!l 935 635 51 82 602 990 , Malzkeime. und Ab⸗ ob 443 40 fallgerste⸗ Konto. 7205 66 Treber 33 94929 77618 6226. 16 798 47 185 045 61 11 59.72 02 3 ge 1j 15 465 6 12 263 56 360 012 06 3 485 86 o 763 59
Todd sss 77 TD Ss 7?
Der Vorstand.
O. Bergholz.
Dietrich Reb.
67662 Consolidirtes Feldschlößchen.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende suͤr das Geschäfte jahr 1895/96 auf 6 o für unser gesammtes Altienfapital und M 44 per Gennßschein festgesetzt, welche außer bei unserer Gesellschastõkasse, C emnitzerstraße 6, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold hier, Wassenhaut— straße 16 und Bautznerstraße 10, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 12 bezw. Gewinnantheil⸗ scheine Nr. 12 ausbezahlt wird.
Dresden, den 30. Januar 1897.
Der Gorstand. O. Bergbolz. Dietrich Reh.
— Lngumikloster Bank.
Donnerstag, den 18. Februar 1897, Nach ˖ mittags 2 Ühr, Generalversammlung im Zentral. Hotel, Lygumfloster. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für 1856, 2) Wahl von h Mit gliedern des Vorstandes und Mitglied des Auf⸗ sichtsraths.
Lygumkloster, den 1 Februar 1897.
Der Vorstand.
165380 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellichaft Bad Salzdetfurth in Salzdetfurth vem 18. September 1896 ist einftimmig die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschloffen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Salzdetfurth, den 26. Januar 1897.
Der Vorstand
der Ahtiengesellschast ad Sahsdetfurth⸗ W. Rasche.
673
—
67634 Düsseldorfer Bankuerein.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 16. Januar 1897 hat keschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 1 000 0660 auf 2 C00 009 ½ durch Ausgabe von 1000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 4 zu erhöhen und den Attionären für je eine alte Attie eine neue Aktie zum Mindestpreise von 103 o/o an⸗ zubieten. Vie neuen Aktien nehmen bis zur voll⸗ ständigen Einzahlung an der Jahres dividende nach Maßgabe der Einzaßlung und pro rata temporis theil und sind im übrigen mit den alten Aktien gleichberechtigt.
Nachdem dieser Beschluß unter dem 23. Januar 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amts—⸗ gericht zu Düsseldorf eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Herren Aktionäre, die von ihrem Vorrecht Gebrauch machen wollen, ergebenst auf, die Zeichnungen auf die ihnen zustebenden neuen Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei uns anzu⸗ melden. Zugleich ift der Besitz der Aktien durch Vorzeigung deiselben nachzuweisen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt und dem Einreicher zurückgegeben. For⸗ mulare zu den Zeichnungsscheinen, die in zwei Aus fertigungen einzureichen sind, liegen in unseren Ge— schäfteraumen bereit.
Die Ausübung des Bezugrechtes hat spãteftenss am 14. Februar E897 zu erfolgen.
Die erste Einzahlung von To, nud des Aufgeldes von 5 o, muß zum JI. März 1897 in baar erfolgen. Den Zeitpunkt der westeren Ein. zahlungen bestimmt der Äufsichtsratb. ;
Düsseldorf, den 30. Januar 1897.
Düfseldorfer Bankverein.
Otto Maurer. Hoffmann. ; k kö ö
·oĩ··᷑i···· JJ ö x 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ kN Genossenschaften. nig e e, Hör res
ktien⸗ Reine. Diverse.
n der k, , n, wee er bir: Oldenburgischen Landesbank
171114. 29 7491 671. 48 2538 881. 90 S 986 558. 07 8 704 994. 15
129 582. 55
1 800 000. 288 115.
r —— 6 29 206388.
Passi ra.
8) Niederlaffung A. von , . Rechtsanwalten. Regierungsgelder
und Guthaben 67657] Bekanutmachnug. 5 * 5 2 Im Hinblic eff Irre H esnwaltsortnung kJ wird biemit bekannt gegeben, daß die Eintragung des Privaten.. 14187 182. Rechtsanwalts Igkann Lang, früher in Piünchberg, inlagen auf in ö hiesige Rechtsanwaltslifte heute bestätizt Theck · onto 967643. wurde.
ö na ee. fene, noch nicht zur Ein Königliches Amtsgericht. Aufgerufene, noch nicht ¶ . 8.) funterschtijt e l f, lfangte J ;
3 0000.
Gemünden, den 29. Januar 1897. t 24 7065011.
500. 5l0 839. 293 566.
67666 Bekanntmachung. 2
9 Nach erfolgtem Zulassungsbescherde des K. Baver. ö. 66 29 209 9618. 0s Staats. Ministeriums der Justiz vom 26. I. Mtz— Oldenburgische Landesbank.
Frankenthal unterm Heutigen in die Liste der bei dem hiesigen K. Landgerichte zugelassenen Rechts
Königliches Landgericht. lo bs vekanntmachung. lors) machungen.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht ; in Marburg zugelassenen Rechtsanwwalte ist der Cin. Die durch Vers
Marburg. den 29. Januar 1897. setzt werden.
E 8. —
: von Senden.
. 83 bam TO. Jannar 1882. Die hie
AEGti va. sige BSürgermeisterstelle
an Hold in Barren oder aus. . ländischen Münzen, das Pfund ö!
Bestand an Neichskaffensche nen. 20 467 965 HSelmarshausen. Kr. Hofgeismar. ; 2 J hi2 od os TVonmbhardforderungen . 100273 000 1 w SGffetten. 9 35 137 669 ] I67301]
j ö in Liquidation. k 6969683 909 Nachdem die Generalverfammlung Die sonjtigen täglich fälligen Ver⸗ sellschafter rom 28. November 1556 die hindlichkeiten . 12 Die sonstigen Passiva
97
von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Es kichehir⸗Konia ¶ Gefelsschaft mit
67527
Einnahme.
wurde der bisherige Rechtsanwalt Albert Feith in Merkel. Harbers. Wiefenbach. anwalte eingetragen. 4 . Kaiserslante nn, den 29. Januar 1897. 10) Verschiedene Bekannt⸗
ö 1 , . e ee, trag unter fdr. Nr. 4, den Justiz⸗-Rath Hr. Wolff Rledigte Kreis Ehysikatsstene im Sorauer bier betreffend, wegen Ablebens des let teren heut. Kieise mit dem Wohnsite in der Stadt, Sor gu geloscht m rben. und einem Jahresgehalt von goo (S foll wieder be—
; n . cis Qualifizi Medizinalverso lche sich um ö ,,, Qualifizierte Medizinalpersonen, welche sich un . . . des 2 . * diele Stelle zu bewerben beabfichtigen, werden' hier
. . fir ier, 5 , 4 ⸗ 3 eugnifsfe binnen Wochen bei mir zu melden. 9) Bank⸗Ausweise. ra tft tren C. We nchen ge.
uar 1897. lots) ae ochen · Ee berficht e , n,, , er.
Reich sb auk kearcn Bürgermeister telle.
ist frei und
. e , en soll neu besetzt werden. Die Amtsdauer ist auf , ,, . ä Jabre, da Bebalt auj 1565 6 x. Jaht festge sepn! . k ( Heeignete Bewerber wollen ibre Meldungen unter ihrer bisherigen Thätigkeit bis zum ein zu 1397 6 benechnet)h.! . S783 0s4 C00] X. März er. dem Unterjeichneten zukommen lassen.
Noten anberer Banken 11 269 09 Ter ,,
son tigen Atiwen? . 65 44 Ge Gesellschaft für den Bau
Des rern, nme, der Eisenbahn Eskichehir⸗Konia 5 ; 30 000 000 ¶ Gesellschaft mit beschrãn kter Saftung)
unserer Ge⸗ Lian idati on
H 968 60M unserer Gefesischafr besch la fen hat, fordern wir ; . 30 699 000 auf Grund des 8 65 bez Gesetzes vom 20. April Berlin, den 1. Februar 1897). 1892 unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu inclden. Reichsbank. Direktorium. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1997.
Koch. Gallenkamp. Frommer. Gesellschaft für den Bau der Gisenbahn
beschränkter
Korn. Gotz mann. Saftung) in Liquidation.
Vieh⸗Versicherungskasse der Halberstädter Fleischer⸗Innung.
Rechuung s⸗Abschluß für die Zeit vom E. Jannar bis 31. Dezember 1886.
Ausgabe.
S — — — —
Gewinn. und Verluft⸗Kouto.
3) Erlös aus verwerthetem Vieh 525 28 2) Verwaltung kossen 3) Zinsen vom Bankguthaben 0] 3 Gewinn pro 1896
1 Gewinn Uebertrag aus 1395 362 7 1) Entschädigungen im 2) Versicherungsprãmien für direkt ges 2407 . 1639 ö
o sõ
Pagsivna.
——
0] 1) Reserve Fonds.... 28s 25 Gewinn 2 30268 Halberstadt, den 29. Januar 1897. Der Vorstand.
F. Pupke, Carl Müller, Voꝛsitzender. Kassen⸗ und Schriftführer.
„ 1509 807 68
—
To, 37
Sechste Beilage JJ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenischen Staats⸗Anzeiger.
M 28. Berlin, Dienstag, den 2. Februar 1897.
—ͤ i ? 8 Börs ü ; a2 ufter, Kenkurse, sowie die Tartf⸗ vnd alt di in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg.. Zeichen., Muster und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Sebrauche mufter, k — i enthalten sind, erscheint auch in einem in e, Blatt Unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 284
i ũ i fũ ? = ister fär daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das che Reich kann durch alle Post Anftalten, für Das Central Handels- Regist r für dag , , 2 t i i d Königli Staatz. Bezugspreis beträgt IJ 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 3. r 1 . 8 . . J ͤ . ertionspreis * den Raum einer Druckzeile 80 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 28 A. und 28 B. ausgegeben.
i i ĩ 234 . D. 1086. Klaffe 10. Leder. Konserpierungs- Präparaten. Chemische Fabrik. Nr. 21 590. 8. 1538. Klaffe 24. P . Waarenverzeichniß: 8. zur Auffrischung von 1
9 * Waarenzeichen. farbigen und schwarzen Schuhen, Lederersme, uh⸗
( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 38 8 wich le. Eingetragen für die Firma
ingetragen für die Firma 5 * — — ? / = k . wr , d ah rab n e , . s meldung vom 28 il. s36 em Gesellschaft mit beschrãnt ˖· — 115. 1. 8... Geschäfts betrieb: ter DHaftung, Mannheim, 8a bie, . U 8 X Seifenfabrik. Waarenverzeich⸗ zufolge Anmeldung vom 1. 10. 3 2 * 0 3 23 3 ö 2 niß: Seifen, Seifenfabrikate d an 13. 37. Hels, . . 2 u g en nlite Tren fe, betrieb: Fahrradwerke. 86, 83 cut unnz. 2 . an 8 146 , , täder, Fahrapparate, Fahr- 2 82 = d 22. ; / radbestagdtheile und Fahrrad⸗ . . . , . 2. 2 . 6 8 . ingetragen Sey ö zubehörtheile. Eingetragen für die Firma Eduard Beyer. 4 6 Wehringbausen zu olge cant Chemnitz, jufolge Anmeldung vom 10. 12. 86, am Änmeldung von e' gs, 6 . 158. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrikation und Ver⸗ s, am 155 1. 97. Geschaftsbetriebß: trieb von Tinten. Waarenverzeichniß: Tinte. Wer kreugfabrit und e, n. ‚ ö werk für Fagon⸗Schmiedestücke, . 3 . . . Rr, an s. Sch. . J schmiedeeiserne Konstruktionen aller ö,, i. die Firma Eingetragen für die Firma Aug. Art . Wanrenverzeichnißz Schraub. Einget ür die Firma Br. Hoevpe R Co ö. 6 uf 6. ö . IT Schröder, . stöcke, Amhbosse, Hämme, Winkel, getragen für : * ö 1. So e. 3 S en K ö. . * 3 8 5 vom 16. 10. 96 / S. . 80 am 15. 1. 97. gan , Meißel. Schraubenschlüssel, Bohrknarren, Zabrze O. S. 14 6 . kö ; ) 66 ng . 5 . . ö Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ ochbohrer, Handschrauben, Schraubzwingen, Plom⸗ a 31. 12. 89. B 6 rig . ⸗ 9 e. rt eb ö 8. ö. d , trieb, nachbengnnter Wagren. Waaren. bierzan gen, Riemenspanner, Klebschrauben, Schneld= ,,,, er ge e e. J ah ere, ö v1 ox verzeichniß: Vorhängeschlösser. lluppen, ., ö k ., und een zur Dekorierung von Glas und Her und Rasierimesser ECT Rr. 2M S856. J. 1692. aiaffe 202. inden ö . * en, kö. ö. orzellan, Insektenpulper und andere Präparate zur Der Anmeldung iff eine Be. 2 Rr. 21 5 4. K. 171. ertreibung von ,. Donige . e,, schreibung beigefügt. Nagy Meg gi . ,,, . ö. . onig ꝛc., anzenextrakte und Fruchtmarmeladen, lag) n o., Kronenberg, 9 . Backpulver, Vanillepulver, Rr. 21 578. D. R011. Klaffe 2. 4 a. boullon Kapsel zufolge Anmeldung vom 21. 12. 8b / 35 = Gesund 16. 156. 88 am 15.1. 97. Geschäfts⸗ 36 7
F
k in 3 pf gh und , .
, ktisch. etrieb: Fabrikatios von Wert— n, . zeugen. Waarenverzeichniß: Sägen,
leckwasser und Tinten. Der Anmeldung ist eine hohllloz. Fig, in, r s, ge,
schreibung beigefügt. e Nr. 21 372. A. EAES5. Klasse KEG C. Kapseln Kö drauben, Schafscheren, Kluppen,
be Acνοσ. Gasrohrwerkzeuge, Zangen, Beitel, AMkRłR 8p RIPłI. ken, rt! J, , Zirkel, Aerte, Belle, Ambosse. Aushauer, Blech. ; a ia pte J scheren, Saäͤgebogen, Scheren, . Maurerkellen, Eingetragen für die Actiengesellschaft Bad Nenenahr, Neuenahr, zufolge Anmeldung vom
Von Allem das Be — Schraubschlüssel,Maschinenmesser, ämmer, Klempner⸗ Lon Allem das heste 18 — e nc eng e, . , n. Faß 8. 4. 1. 97. Geschäftsdetrieb: Füllung ö . ö er, Hacken, Handschrauben, Schrau öcke, Hau⸗ . k ö ö JJ Eingetragen. für die Fabrik von Maggi's Pfeifen, Heckenscheren, Holischraubenschneider. Huf Riß; Natürliche, Wäneralbrunge n der Quellen zu ingettagen, für die Tirma Deutsch-Ueberseeische Nahrungsmitteln, Verlk' ö Seydelstt. 14, a. reißmesser. Gesim mg. Leifteneisen, Lin cale, * z irk'l. Neuenahr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Handelsgesellschaft in. b. H., Frankfurt a. M., folge Anmeldung vom 20. 10. 86 am 15. i. 57. eifen, Malerspachteln, Bügeleisen, Rebenscheren, . 6. . 2. . 3 ö. . . 97. ,,, k 6 . w—— . ,, , x . ĩ⸗ eschäfts betrieb; Export und Import von Waaren. ahrungsmitteln und Extrakten. Waarenverzeichniß: zangen, Vor neider, Strohmesser, Sensen, icheln,
Rr. 21 872. 31. 1517. , Waaren verzeichniß: Pharmajeutfsche Präparate. Irtrattẽl· un Bouillon. und Suppenbereltung und Winden. . 27 ,,.
ĩ i . i⸗ e Robilson' (ment Rr. 2I 580. S. 2600. Klaffe 34. k Der Anmeldung ist eine Beschrei Nr. do. wm. sv. 69 man 2.
* ö
d = . . S sss R Te, Re de wre , .
4
2 Y e 0, R RQ, .
se Re R, Be , X g. *
e m ,
*
R R., & R R R . Femme n de se Ga R w , , G s a X ae
e R, d, e d = e,.
*
7 Rr. 21 387. C. 1837. Klasse 23. Eingetragen für die Firma Joseph Hob ins on Re C 6 364 561 . Company Limited, London n. Carlisle;
Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Eingetragen für die Firma C. F. Heyde, Berlin, Lindenstr. 80, zufolg? Anmeldung, vom 2. 10, 936 a nn, . Anmeldung vom 10. 11. 96 zu 16. 1. 97. . Beschäntsbetrieb; Zementfabrik. ann ref * 97. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Waagrenderzeichniß . Zement. Vertrieb von chemischen Produkten, Lacken, Holz- Nr. 2I 573. G. 979. Klasse 38. beizen und dederkonservierungspräparaten. Waaren⸗
0 0 . J 1 derzeichniß: Oele, Schmier, Putz. und Poliermittel, 0 . al 8 Rostschutzmittel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Eingetragen für die Firma Menzell * Co., schrelbung beigefügt. . . Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 96 am 15.
1. 97. Geschäftsbetrieb. Import. und Export ö ĩ PD. i. ö ; . ö Fri . Eingetragen für die Continental Apparate⸗ e chat von und nach Hongkong, Ching und Japan. Eingetragen unh öh. Gan gin Bau⸗Gesellschaft Diel & Eomp., Köln — Joll. Waarenverzeichniß: Nadeln, Knöpfe, wolleng und darttopf, . adbaum, 3 ej 9, stock a. Rh., zufolge Anmeldung vom 2I. 17. 65 baumwollene Tuche und Zeuge, Eisendraht, Draht⸗ kö h ve, Sl than d am. l6. 1. 97. Geschäftzbetrieh; Apparate Bau, stift? und Werkzeuge gz Metall, Celluloidballe, 8. . 44 ö 8? ] h Anstalt und Armaturen ⸗ Fabrik. Mechantsche Werk Uhrketten, wollene und baumwollene Gewebe. Socken . 3 ö 3 te em, nr, Tisch Brod stätten. Waarenverzeichniß: Selbstthätige Konden. und Strümpfe, Fenfterglas, Lampenzyllnder, Gummi⸗ Fabrit. ,, ,, . , Brod fationswasfer⸗Ableiter. schuhe, Gummibälle, Gum m ipuppen, Porzellantaffen, und Schlachtmesser, sowie Scheren aller Art. K Gold. und Silbergespinnste auf Baumwolle und
Nr. 21 582. W. 1342. ztlaffe 23. Nr. 2M 588. G. 3374. Klafse 13. Seide, Wein, Bier, Spirituosen, Fleischspeifen und
GRAN Ar Poll run a ö Wolle, Baumwolle, Kerzen, Zünd⸗ ö. J . . * 2 Iller, Uhren. . 1 kö Aocsiembzs3 . Eingetragen für C. Bratsch, Reinickendorf Berlin, Rr. 21 597. S. 1356. Klasse 23.
zb am 18. 1. 97. Geschäftgberrieh. Betriek zur Eingetragen für Robert Weber, Wermelskirchen, i , Wr bl , g Gingcteagen 6 3. ö Fabrikation von Iigarren. Waagrenverzeichniß: ge . AÄnmelbung bom 4. IJ. S *in nerd, le, , dern ü nf. . 7er Syhre, Leipzig, Georgen
ö j folge Anmeldung vom Ilgarren. ö. Geschaftsbetrich: C senblechwwaaren Fall. Wen nike i . ö. Nr. I S574. D. 1181. Klaffe 8. und Lackiererei. Waaren verzeichn z: Kohleneimer, Nr. 21 589. J. 616. Klafse 23. . 5 , ,, ü, RFoblenschaufeln, Kohlenfüller, Koblenkasten, Kohlen“ nachgenanuter Waaren * Waren. J träger, Kohlenkuffe, Kohlenschlitten. Kohlenbecken, Wal A ,,, bezw. Wickel. ö , ehrichteimen Kehricht lasten, Kehricht schaufejn, chen. Eingetragen für die Firma Junker Ruh, Maschinen (mit und ohne Muster⸗ Eingetragen für eimer und Spülwannen. . ö Karlsruhe, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 96 amm pirkung), Textil. Apparate. Maß. ** a dm , 6 Nr. 21 5823. K. 2096. Klaffe A3. 15. 1. 97. Gesef en g, Nähmaschinenfabrik stab⸗Skeimpel (aller Maß? der / Rar nnn k und Cisengießerel. Waaren verzeichniß: Naähmaschinen. . Knopfmaße versch 6 ee feen ne , 8 8 Rr. 2M Sou. D. 1MI77. aiaffe da. Nelli gn, gin siegr, hel i, . 2 1. 9 5 ö 96 Eingetragen für die n , K am ö — 760. s * r n r , , Geschãftsbetrieb: R. . irma Diet e mn ö — Nr. 21 596. A. 1298. Klasse 2X D. BVerfertigung und . z * eipzig, zufolge Anmel- 2 Vertrieb von n . , — dung vom 4. 12. 96/12. Tabackfabrikaten. z — * t 3. M4 am 15. 1. 97. Waarenver eich 7 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ niß: Rauch Kau⸗, J 459 N 2 X katlon von Maschinen. 3 . w, , 8 err re nn. ; * arren und Ziga⸗ . ID * zuchbinderei⸗, Buch. un retten. . . R 9 2 ] Steindruckerel. sowie Eingetragen fůr die Armaturen Fabrit, Dentsch.˖ Heri e, ng. und lande, G. Elsherst, Köln Zollstock a. Rb. zufolge ; erzengieß MaiyWu Anmeldung vom 21. 12. 6 ; 7. v2 am 18. 1. 97. 6 — 31 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb don Ma— Rr. I B75. J. 617. Klasse 23. ; . schinen. und Kessel Armaturen aller Art, sowte ERD A 7 — . . . . en,, ü ͤ —— . 66 ngetragen für die Firma J. Bh. Sacuummeter, Thermometer. Wasserstanda. An zeiger. Eingetragen für die Firma Junker Ruh, Karls 8 Lenthner. Darmstadt, jufolqe An. Ablaß. und Probier W due, Sicher beits. Pfropfen he, a. Anmeldung vom 17. 12. S6 am — 16 — vom J. 13 968. 10. Bz am 1 und Apparate, Dampfyfeisen. e dorner. en ile. 26 l. 7. Geschäfteben eb: Gisengicßerei und Eingetragen für die Gebrüder Kroner, Berlin. 16. J. 97. Geschäftsbetrleb: Buch⸗ ( Vabne. br ,. Drosselllappen. Deltrexf · Nãhmaschinenfabrit. Waarenverzeichni: Näh ] Hageltzbergerstr. 6, zufolge Anmeldung vom 15 8. S binderel und Buchdruckerel. Waaren. W abbarate. Schmier küch en. Schmlerapparate, Insefteure, maschinen. am 16. 1. 97. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikatlon von ! verjeichniß: Schrelbhefte. s. Glevatoren, Wasser fänger, Kondenztspfe, Speisfe—⸗
D
An
.
ö
chu Marke
—