Io 375] Bekanntmachung.
Dag K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 26. Januar 1897 das unterm 13. Dezember 18965 über das Vermögen des Cafetiers Raspar Waibel dahier eröffnete Konkursverfahren nach Genehmigung der a eng und Abhaltung des Schlußtermines aufgehoben.
Angsburg, den 29. Januar 1897.
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Freyberger.
Io 7363] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe F. H. Brinkmann in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 17. De⸗ zember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Dezember 1896 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 28. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. IJ.
lag und die Erk es ger ge e n er, ren ele, ö ie erg, den 23. Januar 1897. dern, tert. 0 Je.
(67428 Coułursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Heinrich Friedrich Maximilian Krippendorf, Küterftrahe 14, alleinigen In⸗ habers der Firma M. Krippendorf in Kiel, ist zur Abnahme der 6 , des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ chtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Fe⸗ bruar 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem König . Ane idoer cht: hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ mmt.
Kiel, den 28. Januar 1897.
lo z s onkursverfahren. Dag Konkursverfah über das Vermögen der 4 — . Wu 3. OQbsthãndler, 4 e, 3 1 Nnnser . Bartenheim. nach er ter bhaltung des Schlußtermins hierdurch 0
au t ierenz, den 29. Januar 1897. Kaiserliches Amtsgericht. Stempel.
(67423 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sotelbesitzerin Wittwe Martha Ezuwalski, ßeb. Peyler, zu Heringsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Norember 1896 angenommene Zwangeẽvergleich durch rechte kräftigen Beschluß des unterzeichneien Gerichts vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Swinemünde, den 18. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
K
, , rn. ar en fn, n,.
b! og2] Nordwestd Nechtsr e ,,
Am 1. Februar d. J erscheint jum Tarif vom 1. April 1895 der Nachtrag 1X, welcher u. a. er- nuf ste bejw. neue Entfernungen und — für verschiedene Stationen der Direktionsbezirke Glber⸗ feld, Essen und Hannover sowie den neuen Aus. nahmetarif 17 für Petroleum und Naphta von Peine nach Rheinisch · Westfälischen Stationen enthält.
Näberes bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗
stellen.
Essen, den 29. Januar 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
M4 28.
Ferliner Börse vam 2. Februar 1897.
Amtlich festgestellte
Umrechnungs⸗Sä
rr . 1èẽ 8sterr. Golde
04366 M , ld. sübd. B. — 12, 00 *
2,00 0 1 616. Ssterr. W.
Kurse. tz e.
1 Rrone österr.⸗ 1618. Holl.
Nark Vanco = 1,B50 C 1 stand. Krone — 1,128
1 28 M ü Peso — 4,00 . — 20, 09 M
sel. 8 T
1D6llar — 4.25 Æ
Sant⸗Dis
658, 75 bz G
zum Deuschen Reichs⸗Anz
o. konv. Berl. Stadt⸗Obl. de. do. 1892 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 1891 Bremberger do. 95 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. 1889 do. 1885 ev. ds. 1889 do. I. 1895
8 St. ⸗Anl. 3) versch
2
283
r = — 2 — * 2
Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger
Berlin, Dienstag, den 2. Februar
1202.
Rixdorf. Gem. .A. Rostecker St. Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. do. do. 963 Spand. St. ⸗A. 91 do. do. 18955 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do.
8
2
— —— QO *
ooo 66
mm.
do. neulndsch. II. 7 5000 60
Rentenbriefe.
annoversche. .. 4. 1.410 3000- 30 un oper che. 9 derjch zoo 35 essen⸗Nassau .. 4 do. do. 35
Kur⸗ u. Neumärk. . doe,
Lauenburger ..
Pommersche ..
S606 - 360 zoo - 36 I0 5665-360
h. 3006 = 36
Westpr. rittsch. J. s 20095, 0 0B K. : .
S5, 0 B
101,25 G , 20 b; G 101,50 bz G
ob 206 lol 5;
oe - tor tο· σ-· Gt t O O o- .- -
Ib7465 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kanffran Ida Preuß hier, Potsdamer straße 64, ist ö. eines von der Gemeinschuldnerin emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Ih u 5 συ ol, 2656 Soo 260M liol 5h 26006 - 2600 =*
Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. ⸗A.
(67434 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Heinrich Samson in Naßweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
31 Cottbuser St. A 89 do. do. 96 Crefelder do.
Dessauer do. 9l
3006— 360 S066 - 36 3000 - 36 3006-36
168, 206 80, 30b;
n io
C —— — — 8 ——— —— * —
.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Sukstorf, Gern ftr ber.
(67429 Konkursverfahren.
ol, 23 b; 6 165, 35 61 2355
—— — — * — 883338 85
beo 9l] Rheinisch Niederdeutscher Verband. ĩ Am 1. Februar d. J erscheint zum Güͤtertarif (Hefte 1-1) vom 1. Januar 1893 bejw. J. Mat
—
do.
ergleichstermin auf den 24. Febrnar 1897, Nachmittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Otto Jahnke in Kiel, Dahlmann⸗ straße Nr. 1, wird näch erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
durch aufgehoben.
Völklingen, den 21. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
1391 der gemeinschaftliche Nachtrag VII, welcher Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Bergneustadt, Dortmund Eilgutabfertigung, Köln Bonnthor und Schalke Rh, Frachtfaͤhze ber Aus-
Skandin.
— r o cx or-
do. do. 1896 Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876
— 2 2
Westf. Prov. A. Ill VWwestpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. 1896
S 222 2 — 28
8833 2 —
o. . Rhein. u. Westfäl. Sach do.
. Schlesische ....
4.10 3000-30 sch. 3000– 30 3000-30 3000-30
105,25 B 101,256 105,206 (05, 20bz G
do. Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
Kiel, den 28. Januar 1857. ; 15387 Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. Wittener do. 1882
Veröffentlicht: Su k st orf, Gerichtsschreiber.
(67374 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchmachers Georg Adam Schnlt⸗ heiß von Weißenstadt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kirchenlamitz, 30. Januar 1897. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Lieb, K. Sekretär
67424 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Kirste zu Kroffen a. O. wiid nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Krossen a. O., den 21. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
nahmetarife J. 8 und 8a (für Eisen und Stahh von Station Immigrath, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen enthält. Die Frachtsatze * Schalke Rh. gelten erst vom Tage der Eröffnung dieser Station für den Güterverkehr. Abdrücke sind * den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu aben. Efsen, den 29. Januar 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
123 —
do. do. 1888 do. So. 1890 do.. do. 1894 Duisb. do 82, S5, 89 F ger. Gt gh Sl, 05 bi lberf. Obl. Erfurter do. . Essener do. IV. V. . Slauchauer do. 94 170,49 bz Gr. Lichterf. xdg. A. 9 8 6 e * 1. ö . ö. w ö ; an. Prov. II. S. Ill: 4 6 St. .A. 1895: 216.256
Hildesh. do. 89 Eis, So bz do. do. 9h 216, 306
do. w Schlsw.⸗Holstein. do. do. Badische Enjb. .I. 4 de. Anl. 1892u. 94 34 do. do. 96 3 Bayerische Anl. 4 do. St. Eisb. Anl. 3 do. Eisb. Obl. Brschw. Lüũn. Sch. Bremer Anl. 1887 1888 ... 1890 ... 18,
3000-30 101. 25b; G 10 3000—- 30 05,2 bz G 3090-30 — — j , — 2000 - 200 - — 3000 = 200 98, 10 bz 2000 —˖ 200110300636 10000200 5000 - 100 000-200 000 - 500 000-500 S000 - 500 5000 -= 500 - — 5000 = 5001102, 19h36 10000 20097, 0 G 200090 -— 200 102,506 500M -= 200 — 5000-2 —
; 6. 404 50 b) 2000 600 ,b; G 000 - 6000B7, loB o oO0OQ - O0 =- — S000 - 500 iοlb.CᷣõOοbzG h .
Berlin, den 28. Januar 1897. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Ib 7464] sFonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Greis hier, Ritterstraße 101, Geschäftelokal: Ritterstraße 45, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Fe⸗
ruar 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel G., part., Zimmer Nr. 36, anberaumt.
Berlin, den 28. Januar 1897.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(674331 Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über den vakanten Nachlaß
des hierselbst verlebten Bergmanns Hans
Theodor Möilendorf wird nach erfolgter Abhal⸗
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Völklingen, den 21. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
— — — — — Q — C 2 0 O O O L . d d e or d, d o
ot ic i- O - O O G O
1198, 25 bj 3000 - 1501120, 506 ö 00 σↄ 1650 iI5, 06 3000 = 150 iG , 606 3060 - 150 101,25 zoo -= 150 5, 60 10090-1560 -
Sooo - 1I5ollol, 20b; do0b0σ - 150 35,735 bz do. 0b -= 150 -* do. 00 — 150i, Sõobi do. 1h;
(00,50 B
3000 - do.
—öᷣᷣ do. 1896 ... 00021600 693,506 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000- 75 100, 75b2
do. St. A. x. S3, 94 3000 = 75 ol, 10bz do. do. 96 111 3000-75 — —
3000-75 — — 3000100 - — 94,40 bz 162, 70 bz 103,006 160,406 100,206
36
160. g io 26
. K do M O 2
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. ; do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue..
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(67587 Deutsch⸗Alexandrowoer Grenzverkehr. Mit sofortiger Gültigkeit wird bei Getreide⸗ sendungen, die über Warschau, Koluszki oder Dom⸗ browa bon einer breitspurigen russtichen Bahn ein⸗ gehen und ab Alexandrowo nach deutschen oder nieder- ländischen Stationen weiter befördert werden, die Grenzübergabegebühr in Alexandrowo nicht erhoben. Bromberg, den 27. Januar 1897. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
(67588 Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. treten im Gütertarif der Gruppe J (Bromberg, Danzig, Königsberg) und im Berlin⸗Nordostdeutschen Güter tarif (Gruppen III) Ausnahmefrachtsätze für Kartoffelstärkefabrikate (Trocenstärke, Stärke⸗ zucker, Stärkesyrup, Dextrin, Zuckereouleur, Kar⸗ toffelmehl) von Pottangow
nach den deutschen Seehäfen zur Ausfuhr über Ses nach außerdeutschen Ländern in Kraft. Für die Anwendung dieser Ausnahmefrachtsaͤtze, welche bei den betheiligten Stationen zu erfahren sind, gelten die bestehenden Ausfuhr Kontrolvor— schriften. Bromberg, den 28. Januar 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn, namens der betheilgten Verwaltungen.
67589 Deutsch · Alexandrowoer Grenzverkehr, Heft 1. Die in d 20. Januar . em dem vom 1. Februar ailtigen i , enthaltenen Frachtfätze für Callies, Station des Direktionsbezirks Bromberg, haben durchweg eine Berichtigung erfahren. weiten Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter— abfertigungsstellen in Erfahrung zu bringen. Bromberg, den 29 Januar 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
67600 Sildesheim · Peiner ⸗Kreiseisenbahn.
Vom 1 Februar cr. ab bis auf weiteres werden für alle Sendungen, welche in Hildesheim zur Um- kartierung gelangen, die Frachtsätze des Binnen. tarifs um eine halbe Abfertigungs gebühr ermäßigt. Näheres ist durch die Stationen zu erfahren. Hildesheim, den 26. Januar 1897.
Die Direktion.
2 — er- io - to- t . tοσᷣ·
o 20 & & d io ie je & id id n i
— — W — — — — — — — — n —
* 2
2 9 — — — — — — — —— — 9 — — 020 - 0 O0
wor- t- — — — — —
Karlsr. do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 1 I-III do. 1893 do. 1895 Landsb. do. Mu. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, IV do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 31 Mindener do. .. MN. Gladbacher do. do. do. Mühlh., Rhr. do. München do. 86-88 3 do. 90 u. 9431 Nürnb. do. II. 96 Offenburger do. 95 Ostpreuß. Prv. O. Pforzheim St. A. Pomm. Prov. A.! osen. Prov. Anl. do. do. JI. 3 do. St. Anl. J.u. II. , St⸗A. 92
8 2
167466 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der i Josephine Hackbarth, geb. Luwe, in
irma J. Hackbarth zu Berlin, Ärkonaplatz 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Februar 1897, Vor—⸗ mittags IHE Uhr, vor dem Königlichen Amts— erichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel O., part, Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 29. Januar 1897.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
67421 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Möbelhändlers Moritz Her⸗ mann Straube in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 28. Januar 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.
(67432 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Theodor Streng in Danzig, Große Herggasse Nr. 20 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Fe— bruar AS97, Vormittags 1A üÜhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 42, des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt anberaumt.
Danzig, den 28. Januar 1897.
Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
(67359 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Damenkonfektion) Moritz Kahn dahier, Hasengasse 2 und Töngesgasse 22, ist auf⸗ gehoben worden.
Frankfurt a. M., den 28. Januar 1897.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
67360 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des am 22. April 1896 verstorbenen Schneidermeisters Johann Will in Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 29. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
167426 Bekanntmachung.
In dem Kaufmann Eduard Scholz'schen Kon— kurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 26. Februar 1897, Bormit' tags 19 Uhr, anberaumt worden. Schlußverzeichniß und Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerxichtsschreiberei niedergelegt.
Grottkau, den 26. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
I6 7361] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren offenen Sandelsgesellschaft J. Maschte K Co. ist zur Prüfung der nachträglich
rungen Termin auf den 18. März
o. do. do. ö ; do. neulandsch. *
do. do. Posensche Ser. I- V
Gelb Sorten, Banknoten nud Tupons. Münz ⸗Duk n Engl Bankn, 1E 20, 395bkl. . ; rz. Bkn. 100 F. 81, 15bz kl. f Sovergs. St. ollãnd. Noten. 168, 765 bz 20 ,, Italien. Noten . 77,45 bzkl. f 8 Guld.⸗ Stck Nordische Roten 112, 1l066 Dollars p. St. Dest. Bkn. p 1001 170, 45 bz Imper. pr. St. do. 1000f1 170,45 b63z do. pr. 00 gf. uss. do. p. 100R 216, 70bz do. neue... ult. Febr. — —
do. do. 500 g Amerik. Noten ult. März — — z . Noten 80, Hobz kl. f
2
67599 . Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahu⸗ verband. Für die Beförderung von Verblendsteinen in Wagenladungen zu 10 069 Kg treten am 109. Februar 1897 J Ausnahmefrachtsätze in Kraft: ⸗ on
Rauscha und Siegersdorf (Direktionsbezirk Breslau)
nach Buchs im Rheinthale 6, St. Fiden. . St een 2183 St m Reine; 191 Karlsruhe, 29. Januar 1897. Namens der betheiligten Verwaltungen:
General · Direktion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.
67437 Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Rudolf Beligardt in Labiau wird, nachdem der den Zwangs vergleich vom 26. November 1896 bestätigende 13. rechts kräftig geworden und ö stattgehabt hat, . aufgehoben. . Labian, den 29. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
67380 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen n , Reiter & Theuner zu Löwen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1897, Vormittags AI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier anberaumt. Löwen, den 26. Januar 1897.
Reder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(67463 ᷣ Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 3. S., hat mit Beschluß vom 27. d. M. das unterm 8. Juli 1896 über den Nachlaß des am 20. November 1895, Museumstraße IJ r. dahier verstorbenen Kaufmanns Otto GC. Richter eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß ver theilung beendet aufgehoben. München, 28. Januar 1897.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. 67461 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Dorothea Kitschmaun, geb. Krnber, zu Famslan wird eine Gläubigerversammlung auf den 16. Febrnar 1897, Vormittags 163 Uhr, Zimmer 14 des hiesigen Gerichte gebaudes hiermit einberufen. In derselben soll daruͤber Beschluß gefaßt werden: a. ob, das gesammte Waarenlager der Gemein⸗ schuldnerin zum Taxpreife im Ganzen verãußert werden soll oder nicht, b; ob auf Freigabe der von der Gemeinschuldnerin bei dem Vorschußberein zu Namslau hinterlegten und ven dem Kaufmann V. Kronheim zu Glogau ge⸗ pfändeten 700 S gegen den letzteren geklagt werden soll oder nicht. Namslau, den. 23. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
67379 Roukursverfahren.
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Anton Maier in Offenburg wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Offenburg, den 26. Januar 1897.
Der K men Amtsgerichts:
Beller.
amort. 87 doe n 9 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. gh Meckl. Eisb. Schld. 39 do. kons. Anl. Sb z do. do. 90 943 e e n , . Sãchs. St. Anl. 69 3 Säch St. ⸗Rent. 3 do. Low. Pfb. u. Kr. 34 do. do. Schw. ·Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv. Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. X. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. . Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. kö . übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl. E. ;
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300108, 75 b; G
—— — 2282 — — —
ot 10 · O0
3006-09 M0 60 S600 - 3660 300-75 3000 - 75 3000-75 3000 - 8 3009 - 56 zoo - I50 3000 -= 150] = odd loo io oB 300 - IM =* o = 16G 94 20 bʒ Soo = 1M io S 3000 - 160 oo d · 1-0 od 20bʒ doo - Io ld 5 G SᷣooGd - 1G] =, ob - IG lo4 20 bz oM · 0 (. 2338 oOo S0] il, ĩobʒ oo 60 doo · I MoMlioꝛ, oB ioo σι(· - oo - 600 oz, 6oũ⸗ 0 - 6G ib G od GC = oo i, t z MMσC»„ 20 0 L .u G ob = 66 iG och
20M —‚„2 00 - — 7. 2000 - 5090 96,0006 ooo - 100 — —
3
2 *
/
3
6. — — — — — — — — — — —
ö
— 222 — *
2 — * 2 D
o goG ob 160 66. οά
Cts. für 100 kg
85 250 215
5 1
8 8 2
o. .
do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do. do.
ds. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lt. A.
do. Lt. A.
Lt. A.
Lt. C.
Lt. C.
. Lt. C.
Lt. D.
Lt. D.
do. do. Lt. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do.
Westfälische ...
do. .
Mor-
Dodd = 5 Hiob, 9d b Ibb6G -= 75 e216
wor-
K
do. kleine
1000u. 5005 do. Cp. z. N. J. ss. Zollkupons 324, 30 bz
Belg. Noten S0 90bz do. kleine 324, 00 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40ñ0, Lomb. 45 u. Sd /
Fonds und Staats⸗Payiere. 8f. 8.⸗Tm. Stücke zu 6 Dtsche. Rchs. Anl. 4 .
r-
1 — rk Q er- Lr — = 7 a g — g — 8
wet-
3000 - 100 100, 403 2000 - 100 — —
000 - 200 101, 206 000 -= 1090101, 006
K w . w C . n 2 w =
⸗ ; . Sooo = S6 l od. 306 Ib7b98]! Norddeutsch⸗Schweizerischer . . ö. 1 ö. ob 0 = 2606 i zn . Wuribs er rer er e he gel! al; or Sobre . irg zer Güter hahnhef Kaln ö. Kon Anl. 4 versch ooo — 1501104, 5obz G Thürmchen für den öffentlichen Verkehr geschloffen , , ) . 30 werden. Demzufolge treten die in den Heften 1 do . 7 w ils lerste und zweite Abtheilung) und 7 der norddeutsch= do. do. vlt Febr schweizerischen Gütertarife in Bezug auf diese Station do St Schu sbsch 33 enthaltenen Bestimmungen, Frachtsätze und Gntfer= Aachener St. A 83 33 1 nungsangaben am erwähnten Tage außer Kraft. Alton. Et A. Sr. dd zn d Karlsruhe, den 29. Januar 1897. do. X. 1894 35 14 IG ob - SMM C —-—— General · Direktion Apolda zt. Anl. 351 ; der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. Augsͤb. do. v. IS59 33 1
(b7 6593 Nheinisch · West fãlisch⸗Oefterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr.
Während der Gültigkeitsdauer der im Tarif⸗ heft? vom 1. August 1893 enthaltenen Sätze des Ausnahmetarifs 16, längstens bis Ende dieses Jahres, ! wird für Kokssendungen nach Rokitzan von den do. kleine Sätzen des Ausnahmetarifs 1g a. und nach Beraun - do. o/o do. innere von den . des Auenahmetarifs 16b. seit ( do. do. kleine 1. Januar d. Is. ein Frachtnachlaß von O03 M do. 40 / q äußere v. 88 für 100 kg im Rückvergütungswege gewährt. do. do. k Die Erstattungsgefuche sind unter Vorlage der do. . Originalfrachtbriefe für Sendungen nach Rokitzan do. do. kleine und der Frachtbrief ⸗Duplikate für Sendungen nach Barlettalsose i. GC. 20.5. 95 Beraun bis spätestens Ende März 1898 seitens der Bern. Kant. Anl.. Emplänger an die K. K. Staatsbahn. Direktion in Bosnische Landes Anl. Prag zu richten. Bukarester Stadt · Anl. Köln, den 28. Januar 1897. do. do. kleine Königliche Eisenbahn . Direktion. n v. ö. o. eine
do. do. Budapest. Hptst. Spark. Buen. Aires ho / ci. K. 1.7. 91
do. do. kl. ö
1
107,70 bz 140, 25
1
1
iGꝶ- ν·
1.4. 10 5000 - 100199, 00636
147 3000-75 slo 2s h genebg. Sr., l, 4.10 5000-500 — — Rheinprov. Oblig.
ersch. H 000 — ĩ do. do. do. . Il. III.
do. I Ilu. III. 3 Rheydt St Ad l- 9233
C Gr c , 2 — D C t 1 — Ge d Gs .
1 — 2
000 -= 500 0, go 1000 u. 0 Q, 40bzG 000 -= 200 102, 006 5000 -= 200110200
Ibo u. i O G
265.508
1
12 8
do. . Wstpr. rittersch. J. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.
Die ander⸗
. . dds e ee sd de Bd e, , , , ,
— — — — 2 0 ö
400 0. 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 *
loo * 20 * 3. 36 dz 97, 6h G a. Sh, bo bz 1009-500 6 7,76 G loo * r 75 20 7 gs JH bz 9, oh Ga hon, bob; 200-20 4 66 756 20 *
90 80 bz 1000-100 Rbl. P. — — 10 Fr. 19.25 bz 109,306
70, S0 bz G 10 008 13,20 97, 75 bz 98, 060 B
Lissab. St. Anl. S6 kleine
Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2
Mailänder Loose ....
do. ,,
Mexikanische Anleihe .. do. do.
do. kleine
do. pr. ult. Febr.
do. 1890
do. 100er
. 20er
Do. pr. ult. Febr.
Staats ⸗ Eisb.·Obl.
do. do. kleine
Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neuschatel 10 Fr. L. ...
.
orwegische Hypk.⸗Obl.
do. eee din, 88
do. do. kleine
do. 1892
do. 1894
Gold⸗Rente ....
do. kleine
do. pr. ult. Febr.
; k ö
do. 4 Do. pr. ult. Febr. Silber⸗Rente .. d kleine do. ö . kleine do. pr. ult. Febr. Staatssch. (Lok.) . do. kleine Loose v. 1854 ... Kred. ⸗Loose v. 58. lIS60er 66 .
do. ds. pr. ult. Febr. do. . v. 1864... do. Bodenkredit ⸗ Pfbrf. Oest. ng. Bk. Pfdb. . . Pester Komm. ⸗B.⸗Pfdbr. do. Vaterländ. Spark. — — Polnische Pfandbr. J- V 104 50 do. do. ö. 99, 75G kl. f. do. Liquid. Pfandbr. 105,906 Portugies. v. S8 / 89 po / bo. So bz G do. do. kleine
1000 u. 500 E 100 u. 20
1000-20 * 050 - 405 S 4050 - 405 10 Min — 30 4 4050-405 4050 = 405 0.
Egyptische priv. Anl. .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Daira San. Anl.
Finnländ. Hyp. Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp. Anl..
Loose St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 ö do. K
5 er Loose alizische Landes ⸗Anleihe
Galiz. Propinations⸗Anl.
Genua⸗Loose
Gothenb. St. v. 91 Sr. A.
Griech. A. si. 8a 6 i. . .. 9 do. mit lauf. Kupon
do. 5 oo inkl. Kp. 1.1.94
do. mit lauf. Kupon
3. 40 /o . Gold⸗Rente ; 0
do. kleine
Mon. I.i.KR.l.l.94 Mon. A. m. I. Kup. ds. i. Kp. 1.1.94
do. do. m. J. Kupon do. GldA. ho / gi. K. i6. 12. 9s mit lauf. Kupon . mit lauf. on ö i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon Holländ. Staats. An leihe do. Komm. ⸗Kred.⸗X. , . 3 i. C. 1. 4. 96
o. th k do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. do. do. do.
b 0O0—5H0 do. Ho / Rente (20/9 St.) h00— 25 do. do kleine
do. do. pr. ult. Febr. 4600 — 450 S0 d
o. do. neue 200M - 200 Kr.
do. amort. 50/9 III. IV. 2000-200 Kr. . Jũtl. Kred. V.. Obl. . .. 5000 - 200 Kr. ö do
do. . 2000 - 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 100 f.
. 9 . 10000 - 100 E o. o. lo00- 20 E Lissab. St. ⸗Anl.
67597 Berlin Stettin ⸗Sächsischer Ma deburg · Salle⸗ Sächsischer, Norddeutsch⸗ Säch sischer, Frank furt ˖ und 1 , Verbands⸗ erkehr. Nr. 794. D. I. Bezugnehmend auf unsere Be—= kanntmachung vom 12. d8. Mts. wird veröffentlicht, daß der Ausnahmetarif für die Beförderung von feuchter Stärke (auch feuchter Schlamm flärkey vom 1. Februar d§. Is. an auch Anwendung finden wird im Verkehr mit den Stationen der Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eisen⸗ bahn, der Altdamm . Kolberger, Braunschweigischen Landes Eisenbahn, Krefelder, Kronberger, Dahme⸗ Uckroer, Dessau⸗Wörlitzer. Dortmund. Gronau⸗ Enscheder, Eisern Siegener, Eutin Lübecker, Georgs⸗ marienhütten, Halberstadt, Blankenburger, Läbeck— Büchener, Neubrandenburg Friedländer, ordbrabant⸗ Deutschen, Paulinenaue Reu⸗Ruppiner, Prignitzer, Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, fowie der Stanon Elten der Niederländischen Staatsbahnen und den deutschen Stationen der Holländischen Eisenbahn. Dresden, den 27. Januar 1897. Königliche General ⸗ Direktion der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
— P - C . et- S8
63, 75 bz 63, 775 G 5h, 25 bz Hh, 25 bz 55, 90 bz 4 bz S6 06 bʒ 26, 10 bz G
97, 70bz G 100,90
l0l, 006
100, 80et. bz G 101,006 94, 90 bz G 98, 60 bz 40, 25 bz 40, 25 bz 39, So bz 39, 8o bz
*
e ht che bo / Gold⸗A. o.
SS OOO k
r .
S e e.
S de d Gs — 0
—— — * — —*
—
1
Gd 8 G8 d SG
X
129, 50 b;
ü — — — — ——
2787 n m n, mm n mm mm
ö
821 0 ) GSG G
8
29 Io 29 106 24, 40 bz Ia. Zo b B 24 90 bz B z0 9obz G zl 25b36 28 20b3 G
81 t-
20400 - 10200 ts 2040-408 M 5000-5600 4 20400 408
1000-200 fl. G.
& & D 0 2
1b 7594 Berlin⸗Stettin⸗Mitteldentscher Verkehr. Die in dem vorbezeichneten Verkehr bestehenden Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Glaz— sand von Hohenbocka, Oberl. Bhf., und Hohenbocka B. G. nach Königtswusterhausen treten mit dem 1. April d. J. außer Kraft. Von dem genannten Tage kommen daher für diese Sendungen die um O03 S für 100 kg höheren Frachtsätze des Rohstofftariss zur Anwendung. Magdeburg, den 28. Januar 1897. önigiiche Eisenbahn ·˖ Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen.
(67595
Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Station Dallgow.
Vom 1. Februar d. Is. ab findet von und nach
der Station Dallgow die Abfertigung von Fahr
zeugen aller Art statt.
Magdeburg, den 30. Januar 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
—
28328288 , s Oe
kl. f.
10h. 25 bz 6 lo 56 loꝛ, 25 B
.
102 606 102, Sobz
— — 2 — —— 2 O
ö ; Ho /so Gold⸗Anl. 88
— do.
do.
di do. Stadt ⸗ Anl. bo / o 91 do. 60 /o 91 deo. pr. ult. Febr. Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92 36 ationalbankPfdbr. I.
o. do. 1 5 4 . 1889
8. o. . Chin Staats ⸗Anl.
iche 1895 do. 1896 do. pr. ult. Febr. ristiania Stadt⸗Anl.
8h ᷓ Dan B. Sbl. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 9 . . Obl. M
in Berlin. do. Staats⸗Anl. v. 86 Verlag der Gwedition (Sch olf) in Berlta. de Ho dtredyfhbr. gar.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlage⸗ er i e 6 ihn elt u R vpti nleihe gar. . R Kr e n sir.
Se 82
1 D 8
67362 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des derstorbenen Rentners, früheren Ackerbürgers Friedrich Bade in Salzwedel ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 16. Februar 1897, Mittags 12 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Salzwedel, den 27. Januar 1897.
; Binde, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67373 Roułursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Heleue Christine Johaune Warnecke in Stockelsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben und zwar nach voller Befriedigung sämmtlicher Gläubiger. Schwartau, 1897, Januar 30.
ee, , Amtsgericht.
(gez.) K. v. Heimburg.
Beglaubigt: (CL. S) Tesenfitz, Gerichtsschreiber.
73, 60 bz 73, 80 bz 27, 60 bz 7, 0 b; 27, 7 ba, 50 bz
I
(67596 Bayerisch · Sächfischer Tarifheft Nr, 791 DI,. Am . Februar d. J. wird die Station Groitzsch in den Ausnahmetarif 4 für Stamm holz einbezogen. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen zu erfahren. Dresden, den 28. Januar 1897. Königliche General. Direktion der Sächsischen Staatseisenbahuen. Hoffmann.
w
Ditervertehr,
405 M u. vielfache 1000-500 000-500 S 1000 - 20 0
1000 — 20400 0
1000 0
S7, 20b G? 87 60 bz G 169,75 G 338, 50G 150,506 151,00 bz 327, 00 bz
989, 50 bz
99, 75 HM 8
67, 9. ½ B 6YAa6ß8, 10 Bk. f 38,60 B Hr. f. 38, 0 bj G
2 — 22 2828
100 fl. 2500 - 250 Lire
ooo boo Lire G. 500 Lire
S8 5 3 * * 2 2 2 1 * *. 1 * 2 2 1 *
l .. .
S o !
— 2
100 fl. Dest. W. 1000, 500, 100 fl.
— ——
w et- t- Ege ,, .. — —
. ——— 2 —
(b7 462
In Sachen das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Emil Groß hieselbst betr., ist auf Antrag des Gemeinschuldners und des Glãubigerausschusses zur Verhandlung über den seitens des Gemeinschuldners beantragten Zwangs⸗ vergleich im Anschluß an den zu gleicher Zeit statt. findenden allgemeinen Prüfungstermin duf Sonn⸗ abend, den 13. Februar 1897, Morgens 23 Uhr, Termin angesetzt, ju welchem alle Be— theiligten damit geladen werden. Der Vergleichs
C K L or-
— — —
ol, 60 bz Bkl. f. S8, 00 bz
1
7590 .
Preuftisch·Sächsisch⸗ Vayerischer Personen⸗ und Gepäckverkehr.
Mit dem 1. April d. J. kommt die besondere
Bestimmung zu § 39 der Verkehrsordnung im Tarif
für den Preußisch⸗ Sächsisch. Bayerischen Personen.
und E epäckverkehr vom 1. Oktober 1896 in Wegfall.
ü,
8 e
82 — — — — — — — — — — —— —— n — —O—
ö
ir — S C 2 SJ to-
— 223020
1000 — 100 Rbl. P. 4060 u. 2030 4. 06 66
K — — — — — — — — — — — — * w — 2 6
* —
Se C Oν
2 . . . . . . . — *
S6 I. II.