Der 6s de von 1 em Schnee decke ent sprachen: Danlaltien 187 00. z Evxolketenbant 11 66 . 6. do. 31 o Gold. Anlelbe von J. . 18, do. do. in ; der Reichs · apbenverwaltung beim Bau und Betrieb von Klein. am 31. anuar 1807 in Czerwonken 2.1 mm Schmelt · g. Banlattien 121. 265 86 82 3 K 8364 J 9 r . . ä ene, n. , . earn, . 1 . 1 weinseh : ufer, , g ,, m m — rr er g. * e, n, , . . , grraganafpinncrei = 89 21. Vexn ber Isg, bett. z e. *. Rega) ö ö, . f l e — zur Erhebung w ᷣ— Be⸗ 30 *. Rudolstadt Nordhausen rr
82
er Friedrich, Kaiser F 26 . e F . 2 2
ö
Straß Thüringische Gasgeseilschafig. 200, Deutlche S . n kten marti Weizen Loks 925 loko S. 40 ears 3 60 : fer 12. 00, ĩ ĩ 55. 1 55 b ausgeführten ] Fahbrschein vorzujeigen, jur nochmaligen Zahlung des Fahrgeldeg ver ˖ K ö — k , r, , lr, ,. Kammjug⸗ Termin bandel. La Plata. Grundmuster B. 63 ; ö ( leni 60 / lbheilungen: Neuere rojekte, orarbeiten, Konzessiens pr. Januar — 6, Pr. Februar 3 07 9 März 3, 10 . Rent an, , d Hern n! w e, , 8er ertheilungen und JZetriebzeröffnungen von Kleinbabnen. 26 pr,. April 3.10 *, pr. Mai 3126 , pr. Junl 3, 15 A, Pr. nf Vari 164 831. Wechses auf Berlin *S. 527. Banca de Jtasta 779. Geschãftsbericht der Allgemeinen Glektrizitãtsgesellschaft. . ne 3.15 *, Pr. August z. 15 ., pr. September 3.15 A6, pr. Skiober Bern, 2. Februar. (W. T. B.) Der Bundesrath bat die d ch 3. des Seefabrt auf Schienen. — Betriebgergebnisse der französi . . n n, = a Ruhig. iff f di essione mãßi e ; . J 'bnen. ; Wremen, . Fehlt. (ö. r) Bönen, Schlußzberist. , ,,, , , ö . K ; a. . r. mal. ubig. cox ketkeiligten Staaten eine Revision der Lateinischen Münzunion 1826 e ; gi. 2D. 4, Armour sbield 32 8. CGudabd 23 41, Choice Ter Vermehrung der Silber Scheidemünzen anregen. — etc. ste. — Verzeichniß der bei der Redaktion eingelaufenen Bücher. nf. Regtg. KFaifer Friez ich 23t . Whbite label 263 3. Speck. Ruhig. Short clear 83 , . i Schweden und Norwegen haben ihren ö * D Zeitschriftenschau.= . des Vereins Deutscher 1X 56 nen 35 . vi ett · Grube . loco. T g. Neis unverändert. Kaffee stiß. Baum woßle— Seitrut zur Berner er nee betreffend die 101Isichere Ein- eben Straßenbabn. und Kleinbabn⸗Verwaltungen. 1. Auf l * = km bein . . loko 38 3. Ta back. 954 Kisten Seadleaf, richtung . Eisenbahnwagen im internationalen Ver- 3 Schwerin i. Mel, 2 Shräar. (B. T. B) Die Greß— 1 ; 8 ; Nord; ted r ar ee g n i berzosliche General. Direltion giebl belannt: Der Cisverba fi fe wen 3 urse des Effekten Makler- Vereins. 5 0 ; . ? ; luß⸗Kurse. Weizen pr. Februar 3. pr. Mai t. Mais vr Februar berzogliche Gener irektion giebt bekannt: Der Eisverhältnisse wegen deutsche¶ Wolllãmmerei und Kam e ,, Aktien . Br. r mer s . . 86* u i 223. Sten pr. Februar s zt, do. pr. Mai 3.30. Speck short sind die Nach tfabrten ijwischen Warnemünde un gierf er 8 Yo Norddeutsche Lloyd. Aktien 1133 Go., Bremer Wolltämmerre Ar. S5, do / 9 Trangv. Obl. ier — 669 Trangpaal 231, Mark. clear 4123. Pork pr. Februar 7.55. is auf weiteres eingestellt. Die Tagesfahrten werden einftweilen noch Sandel und Gewerbe. 200 * J — eien 5d 26, Ruff. Joslkiwong 1914, Wechsel auf London 1208. 5 . . 5 B) Einer . ö sedoch ohne Garantie für Jnnehaltung des k ale; am burg, 2. Februar. (W. T. B. lu Hamb. — Get rei Termine rubig. do. pr. R. B. zufolge, ist eine bedeuten eifir ma, welche bier ihren . . . 6 ö. 26 , ch Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Commerzb. 135.25, Bras. vil . 5. g en r, irg . ü u e ö ö 23 . uptsitz kr zablungeun fähig geworden. i Verbindlichkeiten sollen Breme rh ahen. 2. Februar. (W. T. B) In Sachen des 3456 r n, i r(sf Bi an der Kubr und in Oberschlesien. -C. Guano W. 78. 50. Prtvatdiskont 2, Hamb. Dadtetf. 13575, e, , pr. März 1066, do, pr. Mai Jo, do. pr. Juli Joi. ch auf 1 400 000 Doll. belaufen. untergegangenen l opddampfers . Salier? fällte das Sceamt . 836 An der Ru br sind am 2. d. M., einem katbolischen Feiertage, Nordd. Cleyd 11450, Trust Tyngm. I9s, G60, Ro H. Staatg nl 97, 10, = Fa da- Kaffee good ordnarr Si. — Ba ncazinn 37. heute solgenden Spruch: Der deutsche Schraubendampfer Saler , ,, , ,,, 1 r Dertebrs· Ainstalten. k ; 234 . . riefe ãn 8 ; 2 z ãge. ö. ᷣ AM. ᷣ W. . Denff 8 ö ger ref m ö f ö ö ö . 1g d, . . 83 * 1. * rr n g 833 6 ede e e n r re hege , e. ban ict Die Post von dem aus 55 18 zai g . e,, . . Sin e e 3a. i . . 9. ö in z Bec k ; in Barren pr. Kilogr. S7, 85 Br., S7 35 Gd. Wech —ͤ 81 ; Möã „pr. Reichs Postdampfer Ba vern ist in Neapel eingetroffen und sollte in esatzung und 2 assagiere, baben beim iff br en g 8 Sener e , de m rer rr 61 J . . . . Herne , e, Kate n 3 ,, * . 22 Be ö . zur Ausgabe gelangen. , k af ie , uf bt , ö genlanter s ein. 4 Br, 2936 Gd, 20 I bez, London Sicht 2, ꝛ 2 ii, , , Bie 3er fe erbffn ele — . ü verfetzung zurück ; ꝛ . . 3 . 8 in zog tien i 0 e festgesezt worden. 30 5 Gd., 2043 bez., tune dam 9 Pee n 3 trůg 586. gf n . 2 a. . nm . Die Zeitschrift für Kleinbabnen“, welche im Ministertum bestimmt festzustellen. ö 3 23 ; 9 rn . ⸗— 2 g 1 . * . 3 2 1 . , , k 165720 Sd., 16555 bez. Wien Sicht 168,56 Br. 165 10 Gr) m nn ber ua *r fs bo & da der fffentĩlchen AÄrkelten — 2 — '. a a. . 8 eg . ö 3 i , 8 * , kö bid ; . . , sch⸗ ; . 168, 40 ; aris Sicht 81,15 ; . 6 k . ĩ ĩ Vereins Deutscher Straßenbahn⸗ un einbahn · Verwaltungen . enburg“, 31. Jan. 95 v. 28 n. d. . . r 2 alt ung 6 e , re n J? ö ö 3 *. ,, 3 . tl G H, r 38 268 * Sal reh . gin n r ne ff, een z 4 ö 2 in . e * . hlt . ) ö. aeg. . ⸗ 9 ; . cha , , , Januar. Hepp, Unter-⸗Reßarzt des Ulan. Regts. König der Diconto-Geseülschaft in Berlin, Ünter den Linden S5, nimmt Sicht er), * 3 . Br gt. 1. Gd. 4198 bei, do. 60 Tage Reldungen, umfangreichen Käufen uhnd Bedkungen ganz erheblich an. des bierten Jahrgangs vom Februnr 1537 folgenden Inbelt; Staats 3. bi. Vun Re e Acmn forte c Rp v. 8 —⸗ Karl ö rn j 3 rst, 4. „ lö6t bei. 1 beibllfen für Klinbahnen. — Die Linienführung der, Kleinbabnen. 2. Febr. Vm. Reise v. Su ez n. Aden fortge PD. . Bayern Karl Nr. 19, jum Roßarzt im Drag. Regt. König Rr. 26 ernannt ,,, 15. Februar d. J. in den Geschäftsstunden von 2 2 . . 47 3 1 oto matter, bolsteinlscher loto . . . , . eh ren 583 Vene en bespr 4 ö ö ö . 26. ee ö ö. ö ĩ 2 . =. . Neap * 56 i . 6 aiserliche Schutztruppen. z In der * xestri ; 17094173. Roggen loko matter, mecklenburger loo 1236 —- 130 far We in Cbi h rscht keinen Widerstand zu leisten ver, meister Czygan in Schwerin i. Meckl. Mit 3 Tafeln un = Ham burg, 2. Februar. (W. T. B.) Hamburg ⸗ Amerika Offiri de sest sn, ordentlihen. Ceneralpersamæa sung der si ĩ ö ü ? ig. Gerfl⸗ 2 . ᷓ tistik der schmalspurigen Eisenbahnen für das Be. Linie. PD. „Armenia“, von Hamburg kommend, gestera Nach- Dsiinie re é. Ernennkgugen, Be fsrderugg en, Ber.. Aktionäre des Bzhmifchen Braubaufes, Kom mandel Get russischet Ltd mnhig S8. 81. Maig Ssß. HDafer rubid. Gerfte mechle., - Ma ig durchweg fest auf ungünstiges Wetter im Westen. bildungen. — Statzstik der chmalspurigen Gisenbabnen f ; , , , ; Sn sen 2c. D. Ja nua r, Bart sch, bie ber Pr. f a. D und feilschaft auf Aktien, 4. Kn ob lauch, wurde die Bun omi 346 Rübgl still, loko 371 Br. Sriritus (un verzollt abneschwächt, Schluß. Kurse) Geld für Reglerungsbondg, Prezentsatz 1, do. triebeiabr 1883. Nach amtlichen Angaben bearbeitet vom Ober. mu 4 3 ew. Mor 1 ef, r ) Hollen v. Amer it Geer Osier in der Kaiserlichen Schußtruppe für Lamernn, mit daz Gewinn. und Verlast Konto fur 1635 zenebmigt, die Yi ide 2. Ran sshhuag Mär; 18 31, br. pril, Mai 191. Bi. br. Mai är andere Sicherbeiten do. 2, 3 Zuf Lon den C50 Tage) 48146, Ingenienr der bon. berz. Staatsbahnen . , . d . R tterd 9 *r * n 1 ö. een, berigen Datent in das 3 Rest. Kaiser Wilbelm welche vom 8. d. M. ab zur Auszahlung gelangt . auf 1 , Jun 17t wr. „br, Sertember Dliober = Kaffe rabig. Umsatz Cable Transferz 487, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5 dö. Desetzgebung: Preußen: Allerhöchster Erlaß vom 21. Dezember , 2. Sreßberjogl. Heff) Nr. 111 wiederangestellt ; feftgesetzt und dem Aufsicht rat und Bonn n Gntse tan I. — Sack. Petroleum behauptet, Standard white lolo 5,50 Be. — au Berlin (66 Tage) 96, Ätchisen Topcka & Sanja Fe üttien 1886, betr. die Verleihung Des Enteignungerechts an den Vormittag in N em- Nork ange ommen. HY. . Spa arnda m. von 5 r n 873 erteilt. — Kaffee. (Nachmittagsbericht,. G ; i ifie Aktien 11, Chi Kreis Ppritz zum Bau und Betriebe von Kleinbahnen von New⸗York nach Rotterdam hat heute Mittag Prawle Point Die dem Turnus nach aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden Mit. Ma affee. mittag bericht. god average Santos pr. 148, Canadian Pacifie Aftien 55, Zentral Pacisie Aktien 11, Chicago reis ritz zu n von b ber ; . . ö : rz 51, pr. Mai 51, pr. September 333, ; . ĩ ien 763. der C Rie Grande Preferred Pyritz nach Plönzig und von Pyritz bis zur Kreisgrenze in der Rich⸗ passiert. . ö 8 a gn, s iter. Ber band Verbandsbureau 6 e fr Gir wr r . e. ö J . 3 . . 14 i m i 9 al fed e d nn , n re ö . 6d 82. , 9 , . ͤ 2 ⸗ 5 5 ; *r J. 8 : * ; ; 8 ̃ ; ö „Einführung des elektrischen Betriebs mit Ae n 6 l r e Söhe der Schneedecke in Zentimetern = ö ö. laßt 2 technische. Ge ckäft; wi; die 66 k 2 386. . . . er, f gh , , n gen eng ö , * . wagen 2 der . der Straße Am Kupfergraben in Berlin strandet, die Passagiere und die r won den an Land gebracht und in am Montag, den 1. Februar 1897, um 7 Uhr Morgens. Sie e,. r 1 —— . vr. 3 3 pr. n. ö pr. Oktoler . 32. Kaum kehauptet. Emi f zrz, Rorfoll and Weftern Prejerred 17, Pbiladelphia and 3 ö. der , ,, ö . 4 J ö ,. ᷓ z Techr e , e n, ̃ ; ien, 3. (BWB. T. B) S ; ᷣ . Ted! n . Atti 40 66 vom 4. Januar betr. die Verleibung nt · hinreiche⸗ se vorhanden hr er. vem Königli tg rt is 1 . 2 . . 36 derartig organisie n aß Attien Ai 0. a, , en 8m 9 . * . 3 ö. . 1 . ö. . a3 Friedeberg N. M. zum Bau und Betrieb keinen direkten Einfluß auf die Verkehrsperhältnisse. vam KägigliG preußtischen Meteoroloęgischen Snstitut *. n e n an, n . Fülialgs beleben ot aß serer Sommkarden ol Ho, Elbetbalbabn I So. Desterreichisch Dapierrente 2 far Geĩd: Teich. * . einer Kleinbahn von der Stadt Friedeberg nach dem Bahnhof gleichen = 53. Februar. (W. T. B) Die Fahrten der Postdampfer Die Stationen find nach Flußgebieten geordnet) 2 dee. Fer, techniscke Hilfetrante aller Art kestenfrei nach. 102, ld, 4 cο Ungar. Goldrente 123 25, Oesserr. Kronen. Anleihe —=— , Dan re nbericht. Baumwolle . Preis in New. Vork 74, Namen. — Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom jwischen Gsedser und Warnemünde sind heute gänzlich ein- Destli ö 135. Des Sy ndika: ' ; , Ungar. Kronen. Anleihe 99 35, Marknoten 58 70, Bankverein 260 50 do. d. in New-⸗Drleans 6is is, Petroleum Stand. white in New⸗JYJort 31. Dezember 1895, betr. Sicherung der Anlagen und des Personals gestellt worden. est liche Ků stenflüffe. n diet de er einig ten &robtlechna Kiwerte än ber , g,, Huch e egen , . Tickische 36 Deer Dagens ißt (Merch . Jretturs (reach i, Ktfscks biendie n bein. Wenf Stg. glei gern in Beriin Kösen d, re, ml ö. 6 Deilcderg regel Is, Rznigz bers. r. res, . . konstituiert und einftimmig eine Jofertige Preiserböhung von 23 40 Vie Brutto Einnahmen der Ortentbabnen betru a, . auf er / e ,. in der J. Woche (vom 1. Januar big 7. Januar 1557 183775 k . n . . stcigen i neralver sammlung der . 66 . ü , ö Engl. A deer Berr, Narr) t, Wanffen P fa — Reid en burg in wanheeg, wurde der Antrag auf Erbäbung des Kapitals von z6 Gonf. 11s ic. Preuß. ö. Ron. Ital. Sog Rent ; J 1 e ,, , , Fre, r, dern, en e ge liegen Mark mit Sz den Sz vertretenen Stimmen al gl. g mn, g, een rnm, e! e, Gre eg n zf r. , creekers (Brabe) 27. Berent (genf I7, endgiltig angenommen. Sappi. Ii, ad sounif Fo. I95, a ice Trib- Ini. Ss, Sh ons. Mer
ig en.
a, n, m, . O & io & e eo e,
8 9 g e, n , 8 2 2
bahn if Jutcrngt. w, m sb, Ruf, ant fir auc ärtigen San. triebe von Straßenbahnen. — Rechtsprechung: Ist eine die Pferde⸗ 31. . che Hs. Kommersbanl 481, Gef; für glektt Geleuchtung Sig Nn — 33. ** 2 2 3 sich weigert, 6 Kontrolbeamten den Potsdam randenburg
¶ Jebenstein Mn ; r. 1
lar Celle FRlausthal
2 2 9 9 2 6 STT --- *r I && & D 0 , QO Q , o o . 2 2 5 9 8 2 . 2
— 6 ö
i , ,, . ö 7 K 3 ö.
— —— F 8631 335 44 . 3 .
Sachen 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . 4 . g e e, n u. dergl. 2 7. Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften. ö ll. und Invaliditãts⸗ ꝛe. Versicherung. Deffentlicher Anze ger * 4 . . von Rechtsanwälten. ö er; Bant⸗ =. '. . 2. . . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
r
9 = r
Rarteabern (Roset 16 Königsberg. 2. Februar. (B. T. B.) Getreidemarkt. Nen ꝰ e 38658 Bekauntmachun 5) des dem Köther Christian Weferling in Kl. Baars, Wilhelmine, geb. Meyer, in Weadezelle zu⸗ Kleine FIäffe jwisSsen Beichfel und Beinen 2 Roggen matt, pr. 2000 Pfd. Zoll gewicht 08 00. ren , 236 , . 5 Y. 7 Untersuchungs⸗Sachen. : . Antrag der . estrow, Emilie, Schwülper zugehörigen Planes Nr. 162 der Karte gehörigen Planes Nr. 143 a/b der Karte vor der Zaaerkerg i D. Ceke 22 Kösen, (Marler, ds Sirelses GFSerste matt. Fafer ruhig, do. loko pr. Bos Bid. Zollgen icht Arg. Soldan. Sat, 410, auß. To S5, 0/9 Reichs. Anl. 7 BGrasih geborenen Strehlow, und deren Kinder aus der Ehe „in der Kobli zu z ha gt a 68 4m, Watenbättler Kohli“ zu ha o a 20 dm, Wendezeller Feldmark, er, ,. i. D. eka X. Köslin (Mßtenkach a, Schireltei 128. Beiße Erbfen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 118 00. Spiritus S9 er Anl 838 Pia gkistont 2 Silber In 5 0½0 Ebincsen 1013 Keine. mit Albert Jastrow. naͤmlich Albert Jastrow, Amanda Feldmark, gegen eine Entschädigung von 18277 M gegen eine Entschädigung don 34 458 t 273 . Ee 1G Titer 190 leko 390, do. vr. Februar 38,55, do. Angtoller Sz. — Wechselnoticrungen! Deutsche Plätze 30 69, Wien . Manke, geborene Jastrow, Gustav Jastrgw., Clara 34 3, derliehen. Gemäß § 1 des Gesetzes vom 20. Juni Dder. rt. Frübiahr 30 00. 12, 14. Paris 25 365. St. Petergbirt Zo sis 3. 6 Jaftror, Anna Kreß, geborene Jastrow, zu Milwaukee 6) des dem Ackermann Christian Esmann in Kl. 1843 Nr. 18 und § 11 des Gesetzes vom 1. April
SLeekscküJz sZ*ane) 14 Ratibor 14. Beuthen (Iodnit; 19. Danzig, . Februar., B. T. B) Getreidemarkt. an die Bank floffen e ö) Sterl. 9 A b t st llu en nnd Beinbarnd Jastron zu Köslin, wird der Inbaber Schwülper zugebörfgen Planes Rr. 163 der Karte 1875 Rr. 12, verbunden mit S8§ Sꝛ4 — 36 der R. 3 *. e,, . 8 Neisse 366. Brand (Gia * 2 . d, . i 463 ö do. ö hochbunt und . — Wollaut tion. Wolle est, . unverändert 2) ufge 0 e. 3u ell ng des angeblich verloren , e,, , 9) der e zu 5 6. 3 3 am, , . 56 ,. . ö den . a,,, . Reife) S0. Reiner; (Slater Neisst 59. Glatz (Glager Nene) 12 —I67, do. inländ. hellbunt 163, do. Transit bochd zei — 960 p f ö . . zarkaffe Nr. 1 über Feldmark, gegen eine Entschädigung von A 443 S é realtter berechtigten Personen zu dem jwe I= Friedland ¶ Glatzer 1 33. Weigel der 2 3 . 127 — 131, do. kellbunt 1209 - 129, de. Termin zu an ö. Sis/s . ern , n . k . loto und dergl. ö ö Albert ,, 5 ö ö. ö. 66 ö . . . rng . J n, . , ; . Köslin, aufgefordert, seine Rechte spätestens im Auf⸗ 7) des dem ermann ristian Voges in Kl. netem Amtsgerichte au ontag, den Mãrz
Rosenberg (Steber) , Bres lag 6 Tiegniß GazbecE) — Franstari. Februar —, do. Transit pr. Februar — =, Regulierungspret Liverpool, 2. Februar 6z958 Aufgebot. Gan dgraben) 30, Scrwarn 2, Grünkerg 30 Src mmh itei mr ferien Verkehr — Roggen loto unverändert, inländ. 108 - 169, do. Umsatz: S000 B. 2 zr . 8 . ⸗ J Prasident . Königlichen Ober -Landes⸗ gebotstermine am 20. April 1897, Vormittags Schwülper zugehörigen Planes Nr. 164 der Karte 1597, Vormittags 11 Uhr, ia der Behrens⸗ er 88. Gickkerz (Boeder 123. Schreikerkaa rufftiher und polniscker zurn Transit 7900, do. Termin pr. Februar Ruhig. American good ordinary 321 /, American low middling 3 / az zerichts ju Celle bat besüelich der gegen die Amts, 8 Uhr, anzumelden und das Sparkassenbuch vor. zin der Kohli? zu 4 ha zd a 67 dm, Watenbättler schen Wirthschaft zu Watenbüttel, betreffs der man (eber) 13, Rernlaa Becker) 25. = de, Termin Transit pr. Febrrar —, do. Regu. Middt. amerikan Lieferungen; Stetig. Februar⸗März 33s Isi /e; ö. kautien des Gerichtsvolltehers a. D. Mann in zulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt Feldmark, gegen eine Entschädigung von 20 883 6] Watenbüttler Grundstücke, und auf Montag, den rant fer, =, D, (Wartke) 3. Pol lierungepreiẽ nun freien Ver iht Serste, große (660 - 700 Gramm) Wertb. Mär April 357-8 /. Verkäuferpreis, April. Mat Jss . * Einbeck zu erhebenden Ansprüche das Aufgebots, werden wird. 28 9, . ö e ,. 1897, ,,,, 6. in : J 2 Gerfte, kleine e 660 Sramm) 11600. Hafer, in ländischer Käuferpreis, Mai. Juni s/s, do., Juni Juli 3580/6 - 3 8, do., Juli⸗ ; verfahren beantragt. — Alle diejenigen Personen, Belgard a. P., den 24. September 1896. 3) des dem Ackermann Fritz Bührig in Rotbe⸗ der Baars'schen Wirthschaft zu Wendezelle, betreffs 125.00. Erhsen, inländische 130.00. Spiritus loko kontingentiert August 360 do., Auguft September Rö /g 355g do, Sey tember welche durch Handlungen oder Unterlassungen des Königliches Amtsgericht. mühle zu ge hörigen Planes Nr. 166 der Karte der Wen dene let Grundstücke, anberaumten Termine en mit kent nge mtert 537.95. ; . ; Oktober 3274 do, Ottober. November 3M s. — gas /e do, November⸗ genannten Gerichtsvollziebers a. D. in seiner Amts ———— Ain der Kohli' zu 4 ha 21 a 54 am, Watenbüttler unter dem Präjudize damit i,, daß die . dem Stettin, 2 Fer ar. B. T. B) Nach Privatermittelungen Dezember 36M. 30 e, d. do- jäbrung geschädigt sind, und wegen dieser Schäden 60094) ; Aufgebot. Feldmark, gegen eine Entschädigung von 18547 1 Termine nicht erschienenen Berechtigten mit ihren Tarte im n. Verkehr notiert: Weizen 166, Roggen 122, Hafer — Getreidemarkt. Weizen 4 —1 d. niedriger, Mehl stetig, Ansprüche an die Amtskaution desselken erheben Auf Antrag des Tischlermeisters Herrmann Kraut. 76 6, ; . Ansprũchen ausgeschlossen werden. 13113 Räbsn, Februar S5, d, Sxiritus loko 37,38. Mais unverãndert. wollen, werden aufgefordert, diese Ansprüche bei der wurst aus Berlin und des Hausbesitzeßs Julius 9) des der Gemeinde Wendezelle zugehörigen Vechelde, den 27. Januar 1897. ö Dr ee l au, 2 Februar,. (B. T. B). (Schluß. Kurse) Schl. Manche ster, 2. Februar. (B. T. B.) 12 Water Taylor 5, Berichteschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts Berner aus Leobschütz wird der Inhaher des angeb. Plans Nr. PII 6. der Karte. Grandgrube sürlich Herzogliche Amtsgericht. 36 cio ö Litt. . 1 W,. Breslauer Tiskentobant 109 96, Bres. zor Water Taylor It, Dr Water Leigh sz, 30r Water Clapton 67, sväteftens in dem Termine vom Dienstag, den lich verloren gegangenen Sola⸗Wechsels d. d. Leob, des Planes Nr. 11Ia zu 58 a 40 4m, Wende— Dr. Schilling. lere, , e rden. 10660, Rreritaktien 236.25, Sch les. Bankverein zor Moc Brobke 6. I6r Mayoll 76, 40r Medio Wilkinson 71, 28. März 1897, Morgens 10 Ur, an schütz, den 4. April 1866, über 49 Thlr. 29 Sgr., zeller Feldmart, gegen eine Entschädigung von 1552416 1390 49, Veel. Sxritzbt. Ls, 409, Donnersmarck 156,15, Kattowißer är Warpcopg Lees 6 36 Warzeops Rowland 74. 36 Warpcopg Gerichtestelle anzumelden, widrigenfalls durch Aus. zahlbar am 4. Juni 1866, ausgestellt von dem 64 3, . ö ö . Lö 00. DSrerschl Eis. Sb 40. Garo Degensckeiet Akt. 13460, Vellington 7, dor Deuble Weston z, 60r Double courante schlußurtheil erkannt werden wird, daß Ansprüche Gärtner Robert Müller in Löwitz an die Ordre des 10) des dem Kothsassen Hans Heinrich Meyer in l67 396] Aufgebot. 17 Ober Cl. 7. 3. 138 00 Or. Zement 151,66 Siesel Zem. 136,75, Qualitèt 113, 32 116 vards 16 16 grey Printers aus 32r/46r gegen diese Kaution nicht erboben werden. Josef Kluske in Leobschütz, mit dem Blanko. Wendezelle zugehörigen Planes Ar. 116 der Karte Auf Antrag der Testamente vollstrecker des ö. 2, Dingessiart Saaie 53 Gert ,,,. Kramtta 11400. Sie. Zement 152 75, Sal. Zink-. 359. Stetig. Einbeck, 30. Januar 1897. n , des Josef Klueke und Herrmann Kraut⸗ kurze Camp und vor der Kohli“ zu 4 ha Sl a storbenen Rentners und früheren Schiffzkapitäns , WG C, gamrabätte 170. 10. Brel. Selfbr. 116.36. Glasgow, 2. Februar. W. T. B) Roheisen. Mixed Königliches Amtsgericht. III. wurst versehen, hierdurch aufgefordert, seine Rechte 50 m, Wendezeller Feldmark, gegen eine Ent— . e er lt K . ö K orbenen ö . — .
Nordbansen (Saale)] 29, — Produ — ; . ; . — j j ; = ] ö (Saale) 29 Droeduktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 0 exfl. S0 Æ numbers warrantz 47 16. 45 d. Ruhig. — (Schluß) Mirxed num bergz auf diesen Wechsel spätestens im Aufgebotstermine fer rn dn, eee . e, ,,,,
* r* — 7 n 1.2 C Meärcltart (Saale — Jena
en, Seen, 2. Bernbarg ( Saale) 20, Ver brancheabaaken R 355 1 — ; ; 3 21. 7 . m. wrarchabgaken pr, Februar 55,50 Br., do. de. 70 M Verbrauchs. warrants 47 fh. 5 d. ts s 67613 A ö den 14. Jun 1897, Vormittags L1 Uhr, bei ug , ten, . 3 i ö! . Wendezelle zugehörigen Planes Nr. 117 der Karte Schlichting und Andreas Ernst Christian Grapen⸗
ö 4 — *.
ür
Nenftreliz (Havel). Kgenbas pgat Febrne 3633 3 ; j ; z icht, Ji ; en, , . = abgaben vr. Februar 3609 Br. ull, 2. Februar. (W. T. B. etreidem Die Maria Bickmann, jetzt zu Halle a. S., dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anzu⸗ z Des de dn rg, * Februat. B. T. S) Zucerbericht. . sh. ö ; . . J Mauerftraße 16, früher in hh, kt das Aufgebot melden, und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls vor der Kobli und der kurze Camp“ zu 3 ha 28 a geter, vertieten durch den hiesigen Rechtsanwalt Torn. erML. von 2 —— , Kornzucker erl Sc ο Rendement Paris, 2. Februar, (W. T. B.). Die Börse eröffnete recht — des argeblich von ihr verlorenen Quittungsbuchs die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. 30. 4m, Wendezeller Feldmark, gegen eine Ent« Pr. jur. W. Behrens, wird ein Aufgebot dahin De,, rent? rtlinsio· Id Cg Rendemert id = 0. est Fei iebbaften Geschält; die ́Riquidation nimhit eln leichten Nr. 2011 der Sparkasse zu Rüthen, welches auf den Leobschütz, den 24. 5666 1886. schäzigung von 18691 6 18 . g erlassen. Scrach. Brotraffnate] 23. = 23 9. Bretrafsingde II 25 00 Gem. Verlauf; Rent. und Jlalirner gefragt, Spanier animiert; Portuglesen Namen der Maria Bickmann ausgestellt ist und zur Königliches Amtsgericht. 12 des dem entmündigten Kothsgssen Heinrich Es werden ; — Rar rade mit Fan 2375. Gem. Melis 1 mit Faß * 25 — 23356. rückgängig bei starken Abgaben. Zeit des Verlustes auf den Betrag von 1398,89 1 — — Andreas Chriftian Diedrichs in Wendezelle zu⸗ 1) alle, welche an den Nachlaß des hierselbst am Still. Rokzucter L. Proꝛutt Transito fr. 4. B. Hamburg pr. (Schluß ⸗Kurse ) 30/0 Frz. Rente 103, 22. 40,9 Itallenische Rente lautete, beantragt Ver Inbaber dieses Quittunge⸗ [67280] Bekanntmachung. gebörigen Planes Nr. 118 der Karte „kurze Camp Is. Dejember 1836 verstorbenen und zu Bruns Februar 397 bez, 9.69 Br., Tr. März 837 ber, 80 Sr, Tr. 92 10, 35 Port. Rente 22, 89, Portug. Taback. Sbl. 450 00, 40, buchs wird hierdurch aufgefordert, spätestens im Zuni Zwecke der A(legung von Rieselfeldern in For der Kohli zu 3 ha 28 a 50 4m, Wendezeller bũttel geborenen Rentners und früheren Schiffs. Mrril 02. d. DC5 Br., pr. Mai g 074 Gd, g, 19 Br., Fr. Juli Rumänen S905, P /o Russen 83 ——, 40, Russen 1894 —— Aufgebotstermine vom 16. September 1897, den Feldmarken Watenbüttel und Wendezelle ist der Feldmark, gegen eine Entschädigung von 14162 lapitän Johann Jacob von Holt und seiner , det ber, e Sr. Ruhig. k 31d/o Russ. A. 100 60, 30/9 do,. (neue] S3, 59, 30½ο spanische außere Änl- . Vormittags 10 Uhr, seine Rechte auf das Buch Stadt Braunschweig das Recht auf Expropriation 12 6, 3 . bierselbst am 15. Januar 1835 verstorbenen und 4346 läulea 368, ta a furt 2. Yi. 2. Februar. B. T. B) (Schlus⸗Kurte) 6116, Pierisionai. . S39 30, Dest. Staateb. 77S, 00. Bangue de France anzumelden und dassebe vorzulegen, widrigenfalls eüz nachfolgender Grondstücke, als: 13) des dein Kothsassen Heinrich Baars in ju Mühlenberg zeborenen Ebefrau Anna ! 39, Ilsenburg end- Tech (2, Pariser de. 51 0I6. Wiener do. 17032. —, B. d. Paris S49, 00, B. vttomane 562 00, Creéd. Lyenn. 7836, 00, für kraftlos und Lie Antiagstellerin für berechtigt 1) des dem Ackermann Heinrich Ahreng zu Rothe. Wendezelle zugehörigen Planes Nr. 119 der Karte Catharina, geb. Wohlers, Erb⸗ oder sonstige rr ,, Jer Gelle (Aller 198, Göttingen 3 ** 2 38,70, Unif. Ggyxpter 165, 90, Italiener sI 80, 30M vort. Debeerg 785.90, Rio Tinto. A. 698 00, Suezkanal. A. 31831, Privat- erklärt wird, die Rechte aus dem Quittungsbuche mühle zugehörigen Planes Nr. 157 der Karte in Vor der Kohli uns kurze Camp. zu 1 ha 12 a, Ansprüche zu haben verme ing und e ers, r, , LÄlausztkal (Aller) 686, Seelen Anl. 246430, Ye, amort. Rum. 100 0, 44 Tuff. Konf. 103 G65, Fiztont = Wch. Amst. E. 206 37, Wchs. 4. dt. Pi. Iz, is, Wch. a. geltend zu machen. der Kohli“ zu 2h 67 a 74 4m, Watenbüttler Feld-! Wendezeller Feldmark, gegen eine Entschädigung von alle diejenigen, welche den Bestimmungen des . Darener (Aller) 18, Bremen 1I, Oldenburg (Hunte 17. 0 Ref 1834 Ss cr al, Sranie 53 C0, Mainzer 1j5 36, Mittel! Italien 46, Wchs. London 4. 25, 18. Cheq. a. Zondon 25.765, do. Rüthen, 16. Januar 18987. mark, gegen eine Entschädigung von 12730 46 4 3, 5694 M 98 8. von den genannten Eiblassern am 25. Ne- 1 . weer, be, Darmtätter 161 509, Diskente-fteomm. zi 19, Kittel. Vtabrid fe 393, 5, do Wien . 20s, 2, Huanchaca Sß hh. Königliches Amte gericht. 2) des dem Brintstzer Theodor Meyer daselbst! 14) des der Wittwe deg Anbauers Hang Heinrich vember 1891 hierselbst gemeinschaftlich errich⸗ Deser und Ems Trerit 119 40, Dest. Kreritatt 18 Orst ⸗Ung. Bant 823 Oh, Reichs. — Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Februar — — zugehörigen Planes Nr. 159 der Karte in der Meer, Ilse Marie, geb. Schäfer, in Wendezelle teten und am 31 Januar 1895 hierselbst J ene, kant 15710, Laurabutte 170 00, Westeregeln 177 85 Döchster Farb, 22,95, pr. Marz 23, 20, pr. Marz. Juri 23, 4, pr. Mai⸗August 615600 Anfgebot. Kohli‘ zu 1 ha 48 a 9 am, Watenbüttler Feld⸗ Laer en Planeg Nr. 120 der Karte „vor der publizierten To stamente insbesondere der Er⸗ werte 3656 M, Drinatriskent 2t. K ö ; 2ö,8ös. Roggen ruhig, pr. Februar 14,835, pr. Mal⸗Auguft 14,66. Der Dienstknecht Heinrich Bergenroth aus mark, gegen eine Entschädigung von 6684 6 45 , Kohli und kurze Camp‘ zu 97 a 109 4m, Wende nennung der Antragsteller zu Testamenteholl; e, , . J 8 Sffett en Sʒaiiett. (Schius) DMsterr. KFreditaltien 313, Mehl fest, pr. . 45, 00, pr. März 45,15, pr, März⸗Juni Wenn erode b. Vienenburg hat das Aufgebot eines 3) des der Gemeinde Rothemühle — Kl. Schwülper zeller Feldmark, gegen eine Entschädigung von streckern und den denselben ertbeilten Befugnissen, ; m * Dal le 30. Mänfter i . 34. Lingen 16 DOanabrück Jott hene abe 185 20 Diekent o- Komm. 217 9, Laurabätte-—, 8 35, vr. Mai- ugust 45 65. Rüböl behauptet, pr. Februar S6, Auf seinen Namen am 15. November 1887 unter zugehörigen Planes Nr. 160 „in der Kohli“ zu? ha bob M 6 3, . , Befugniß, auf ihren alleinigen W., Traing (Dare / 15. Aurich 0, Gwden 27. ertu gie. 0. Itaĩ en Mitt weer, do, Schweiger Jorkost. I. Mär; 7, vr. Mat, August 55, pr- e r, ,. 589. Nr. 10 641 ausgestellten Sparkaffenbuches der 36 a 33 4m, Watenbüttler Feldmark, gegen eine 16) des der Wittwe des Kotbsassen Christian Konsens Grundstücke, Hwpotbeken und Werth Rein. 136350. Italien. Meridioagur 123 19, Meritaner Rs, Eb, Itaiiener Sriritusß ruhig, vr. Februar 32, pr. März 323, pr. Mar ⸗ April städtischen Sparkasse zu Goslar über 632 6j 61 3 Entschädigung von h69g4 M 58 * und des der ene Emma, geb. Meyer, und deren minderjährigen papiere zu veräußern, umzuschreiben und zu Geben (Main 20 ranken, am,, ol, S5 . ,, , 324, pr. Mai- August 333. beantragt Der Inhaber des Buches wird aufge⸗ Separgtiong⸗ Interessentschaft Rothemühle — Kl. Kochter Emma Hauer in Wendezelle ugeh rigen tilgen, in Einschreibung von Hvr otbeken, sowie k 6 De, , Dresen, 2. Febrnar. B. T. 36 Sächs. Nente 97 50, — Kohzucker (Schluß) ruhig, S8 o/0 loko 24. Weißer fordert, spätestens in dem auf den 17. September Schwülper zugehörigen Planes Nr. 165 der Karte Planes Nr. 141 der Karte „auf den Wegestücken in Anlegung und Tilgung von Klauseln aller ran, Ge, er. Din 1 ö i 0, Staats aal 10130. Drearn, Siartanl, r. d, 102 0, Allg.! Zucker behauptet, Nr. 3. Joo Kg pr., Zebruar 266, pr. März 264, 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ die Sandgrube zu 26 a 21 4m, Watenbüttler ju 3 ha 89 a 20 4m, Wendezeller Feldmark, gegen Art zu konsentieren, widersprechen wollen, a, , ,, * n. 2 2 * = , ehr, S Mar- dert che rer it 214 00. Treg Kreritarstalt 136 75, Dreckner Bank dr. Mär-Jun! 275, pr. Mai⸗August 27. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ,. gegen eine Entschädigung von 838 M eine Entschädigung von 19849 6 20 , bieemit aufgefordert, solche An. und Wider , ,, . arm, 2 ernten, (Mese! 16175, deir tiger Bart C Sãc sisch Banl 12375, Dreed. Straßen; Der frühere Direktor der Banque d' Ggęcompte Baron seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, 72 Y. 16) des der Anna Catharine Kamp und der Marie sprüche bei der Gerichtsschreiberei des unter ⸗ r, 36 . . . Mesel . Trier babn 16 2 Sch Böhm. Damp fichiff abrts⸗KGes. 232.05. Soubeyran ist gestorben. widrigenfalls die Kraftloserklärung des Buches er⸗ 4) des dem Köther Johann Heinrich Eßmann zu Kamp in Zweidorf zugebörigen Planes Nr. 142 der zeichneten Amtsgerichts, Poststraße 189. 2 4 6 . wi, . 2 * S,. (Sieg 3, Leipzig, 2. Februar. B. 7. B.) (Schluß ⸗FKurse) 3 0s , , ,., 2. Februar. (W. T. B) Wechsel auf London folgen wird. Kl. Schwülper zugehörlgen Planetz Nr. 161 der Karte an den Wegestücken: zu R ha 12. a, Wen e— 3. Stock, Zimmer Nr. 51, spätestens aber . 15 i , . . *. , rg . ? 2, Sächsische Rente 8 00, J co ro. Anleite 101 E73, Zeiger Veraffin - G3 Monate) 23 0. do. Amsterkam do. — = do. Berlin do. 15, Hr oslar, den 8. Januar 1897. Karte in der Kohl zu 5 ha 2? g 36 qm, Waten. zeller Feldmark, gegen eine Entschädigung von in dem auf Mittwoch, den 24. März 22 . 9 * ne , 2 . WMälbeim (Rußrj 32, nad Selarsl. abrit 19709, Mareseleer Kure 1015 069, dein; do. Paris o. 7,277, Privatpis font ß, Ruff. 46½, Staaigrente S*, Königliches Amtsgericht. büttler Feldmark, gegen eine Entschädigung von 11448 M 54 3 . ae 1897. Vormittags ERA Uhr, anberaumten ert 12, Gllenict (3sel — Aachen (Maaß) — Freditansialt/A 214 00, Krexrit⸗ und Sparbank ju Lehig 115 35, do, I, Gold ⸗Anesße Don i859 J. Site 163, do. 4 I Gold. Anleih? — — 17778 4 40 , 17) des der Wittwe des Kotbsassen Deinr. Christian Aufgebotstermin, im Justizgebäude, Damm.
65
18
*