1897 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

——— 2

lo? οσ⸗

. . * 5 *

ko? zb]

Generalversammlung

am 12. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Auf besonderen Antrag wird die Tagesordunng durch Punkt 2: Aenderung der Statuten“ erweitert. Chemnitz, den 1. Februar 13897.

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik

vorm. Petschke C Glöckner (A.⸗G.. Der Aufsich srath. Richard viöckner, stellvertretender Vorsitzender.

(67983 Die Herren Aktionäre unsener Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Sennabend, den 20. Fe— bruar a. c., Mittags I Unr, in das Berg— schlößchen zu Niezerhone, gegenüber dem Bahnhof Niederhone, ergedenst eingeladen. Tagesordnung: I) Abwässerangelegenheit. 2) Beschaffung von Sudmai chen. 3) Besprechung über Schnitzeltrocknung. Niederhone, den 2 Februar 1897. Der Anfsichtsrath

der Zuckerfabrik Niederhone Act. Ges. von Christen. W. Bierschenk.

(67969 ö

In Gemäßheit des 5 19 unseres Gesellschafts⸗ Vertrages laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 6. März, Nachmittags Sz Uhr, in Dresden, im Sitzungs immer der Herren Günther & Rudolph, Seestraße 4. J. Etage, statt⸗ findenden Z. ordentlichen Generalversamm- lung ein.

ͤ Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehst RBericht des Vor⸗ standes fär das zweite Geschäftsjahr, endend am 31. Dezember 1855, sowie Beschlußfassung hierũber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des nach Abzug der Unkosten verbleibenden Betriebs⸗ überschusses.

3) Ertheilung der Entlastung an Ausfsichtsrath und Vorstand.

4) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichts« rathsmitglied gemäß § 15 des Gesellschafts⸗ Vertragez.

Aktionäre, welche i. an der Generalversammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien lt. 5 21 des Ges.⸗Vertr. spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalverfammlung, letzteren nicht mitgerechnet, bei den Herren

Günther Rudolph, Dresden, Seestr. 4,

. bei 3 affe der Gesellschaft, Marschall raße 34,

niederzulegen und daselbst bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu belassen.

Der von der Hinterlegungsstelle hierũber ausgestellte Depotschein dient als Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Der Jahresbericht und Bericht des Aufsichtsraths gemäß S 22 des Ges. Vertr. liegen vom 15. Februar 1897 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre aus.

Dresden, 1. Februar 1897.

Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Henri Palmis, Vorsitzender.

Zuckerfabrik Unislaw.

Elfte , , m , . 1 e e. Siebente Ausloosung von Grundschuldbriefen II. Serie.

Vierte Ausloosung von Grundschuldbriefen III. Serie.

Bei der am 25. dieses Monats im Komter der Danziger Privat. Aktien Bank in Danzig stattgehabten Ziehung unserer So/ Grundschuldbriefe wurden gezogen:

von Serie N. die Nummern: 33 55 59 63 78 96 112 121 140 141 153 155 164 176 is2 133 191 194 202 218 287 332 337 364 372 375 436 438 440 450 453 489 525 537 545 552 561 567 597 600.

von Serie II. die Nummern: 12 20 46 47 60 117.

von Serie III. die Nummern: 16 55 72 87 1 93 10 114 129 162 184,

welche vom 1. April d. J. ab mit

195 9υ,õ * 1086 pro Stück und den Zinsen bis zum 1. April d. J. bei der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank in Danzig zur Auszahlung gelangen. Unislaw, den 30. Januar 1897. Der Vorstand der Zuckerfabrik Unislaw. Sieg. Dr. W. Henatsch.

soõ/ oro] Actiengesellschast zur Hebung der Aur. & Bade Indnstrie zu Ems.

Die diesjährige XXII. ordentliche Geueral⸗ versammlung ndet am 16. Februar d. J., , , . EHE Uhr, auf hies. Königl. Amis gericht statt.

rdunng:

Tages o Geschãftsbericht pro 1896. Revisionsbericht des Aufsichtsrathg.

2) Bilan worlage, Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und fen , . U des Aufsichtsraths. Auflösung der Attiengesellschaft und Ver—⸗ theilung des Gesellschaftsbermögeng.

) Bestellung eines Liquidators. Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur egen Vorzeigung von Interimsscheinen, 5 12 der

(679849 ! Ottensener Eisenmwerk (vormals Bommèée Æ Ahrens).

Wir berufen hiermit unsere Attionäre ju der am

2. März d. J., Vormittags 10 ühr, bei

Herrn chtsanwalt Dr. rburg, Altona,

Palmaille 31, stanfindenden diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Vorlegung der Bilanz pro 1896 und Decharge⸗Ertbeilung.

2) Statutenmaßige Wahlen. Die Aktionäre baben sich durch Vorzeigung ihrer

Aktien zu legitimieren.

Altona · Gttensen, den 2. Februar 1897. Der Vorstand.

579835 Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei.

Zur diesjährigen A4. ordentlichen General versammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 8. März a. c., Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft unter Hinweis auf die §5 23 bis inkl. 35 der Statuten ergebenst eingeladen

Tages ordunng: I) Geschãfts bericht der Direktion. =

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung

der Bilanz, der Sewinn. und Verlusttechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertbeilung

3) Bericht über die Redision der Recknung, Ge—

nehmigung der Bilanz, Feststellung der Didi⸗ dende und Ertheilung der Entlastäng.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

5) Wahl von 3 Kemmissarien zur Prüfung der

Bilanz pro 1897. Der Auffichtsrath. W. v. Recklinghaufen.

67400 Berliner Oddfellow⸗Hallen⸗ bauverein⸗Aktien Gesellschaft.

Auf Grund des § 16 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 6. März L897, Abends 9 Uhr, nach dem Restaurant des Oddfellowhauses, Alte Jacobstraße 128, ganz er⸗ gebenst ein.

Tages ordnung: 1) Bilan und Geschãftsbericht far das Jahr 1896. 2) Feftsetzung der Dividende pro 1896. 3) Neuwahl des Vorstandes. 4) Ersatzwahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathz. 5) Geschaͤftliches. Berlin, den 31. Januar 1897. Der Au fsichtsrath der Berliner Oddfellow⸗Hallenbauverein⸗ Aktien Gesellschaft. M. Pleßner, Vorsitzender.

67930 Pommersche Hypotheken. Attien . Bank.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. März cr.,, Vor- mittags 11 Uhr, in unserm Bureau in Berlin, Taubenstraße 22 part, statifindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Bank ergebenst ein⸗

zuladen.

Die Aktionäre oder Bevollmächtigte derselben,

welche an der Versammlung . wollen,

baben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen zc. spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Geuerglverfammlung mit einem schriftlichen Antrage der Direftien einzureichen.

Es wird ihnen demnach ein auf ihren Namen aus⸗

estellter, die Zahl der Stimmen ausdrückender

Depotschein ertheilt, welcher zugleich als Legitima—⸗

tion für die Generalversammlung dient.

Tages oꝛ dnung:

I) BVorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust; Kontos und des Geschäftsberichtes pro 1896.

Bericht der Prüfungskommission über die Bilanz und das Gewinn- und Verlust Konto pro 1896.

' nh ef über Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗Konto, sowie über Entlastung der Direktion und des Kura— toriums.

4) Beschlußfaffung über die Vertheilung des Reingewinnes pro 1896.

5) n e Kuratoriums.

6) Beschlußfassung über Aenderung der §5 6, 198 Abs. 3 und 26 Abs. 2 des Statuts, sowie des im Statut abgedruckten Pfandbrief Schemas.

7) Ertheilung der Genehmigung gemäß Artikel 196 a, 233 und 252 a. des Handelsgesetzbuches.

Berlin, den 2. Februar 1897.

Pommersche Hypotheken Actlen⸗ Bank.

Schultz. F. Rom eick.

(b 7989] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 26. Februar 1897, Bor mittags 10) Uhr, im Norddeutschen Hof, Berlin, WMohrenftr. 26, flattfindenden ordentlichen (82.5 Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaäͤsteberichtes und der Bilanz zur Genehmigung derfelben. 2) ire erhder Decharge an Vorstand und u rath. 3 el ung der Dividende. 4. Aufsichtsrathswahl. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wollen die . Aktionäre ibre Aktien laut 5 21 Absatz 4 unferer Statuten bel der Dresdner Vant in Berlin oder unserer Gesellschaftskasse in Neuendorf nebst einem Verzeichniß gegen Quittung hinterlegen, welche , als Eintrittskarte dient. Die Deponierung hat somit bis 18. Februar a. c. zu geschehen. Geschäftsberichte konnen bei den Afttien depotstellen vom 12. Februar a. c. ab in Empfang genommen werden. Berlin Neuendorf, den 3. Februar 1897.

Berlin Neuendorser Aclien. Spinnerei.

tatuten, gestattet. Der Direktor: Der Aufsichtsrath. erner.

August Göbel. Dr. W

bier durch zur ordentlichen Generaiverfammlung,

wel ö 1. März d. 9 Vormitta 6 10 Uhr,. im Englischen Hause, Mobrenstraße Nr. 49 dahier, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichteraths und des Vor⸗ standes über den Vermögensbestand und die Verhälmnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung für das vergangene Geschäftejahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Verwaltung

für die Geschäftsführung pro 1896.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Seneralversamm lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 286. Februar d. * Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäͤftsstunden bei dem Bankhause Feig * Pinkuß, Unter den

J

i are

ö . Aktionäre unserer Gesellschaft werden am

in Helmstedt zu hinterlegen. Berlin, den 2. Februar 1897. Der Aufsichtsrath

der Braunschmeigischen Kohlen⸗Bergwerke

Windmüller, Vorsitzender.

67987] Aetien⸗Ziegelei München.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit auf

Samstag, den 27. Februar 1897, Vormittags UO Uhr, zur ordentlichen Generalversammlnung in das Bureau der Aktien⸗Ziegelei München, 2 straße 1. Hochparterre, eingeladen.

Die Anmeldung der Aktien hat nach § 9 der Statuten spãtestens bis einschließend Dienstag. den 23. Febrnar 1. Is, Abends 6 Uhr, im genannten Bureau zu geschehen.

Tagesord z 1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths und der Jahresbilanz. Verfügung über den Reingewinn.

2. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

München, 1. Februar 1897.

Der Auffichtsrath ver Aktienziegelei München.

67986 Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung der Attien · Gesellschaft

„Bremer Raufhaus⸗“

auf Dienstag, den 23. Februar 1897, Nach- mittags A Ühr, im Komtor des Bremer Kauf— bauses zu Bremen. . Tagesordnung: Berichterstattung und Rechnungsablage. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath. SGeorge Albrecht, Vorsitzer. Eintrittskarten zu der Generalversammlung sind bis zum 22. Februar im Bremer FKaufhanse in Empfang zu nehmen, woselbst auch der Bericht . die Bilanz zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen.

67399

Poppelsdorfer Consum⸗Verein

1 2

Die 3 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenten ordentlichen General. versammlung, welche Do unerstag, den 18. März d. J.. in Poppelsdorf im Hotel Deutscher Hof‘, Abends 7 Uhr, stattfinden wird, eingeladen. . Tagesordnung: 1) 2 des Vorftandes und des Aufsichts« rathes. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3) ire e sfuns über Verwendung des Rein ) . Vorstand und Aufsichtsrath echarge an Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Uebertragung von Aktien. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungsbericht sind ab 1. März lt. 5 2 des Statuts in unserm Geschäftslokale ausgelegt. Gemäß § 21 des Statuts Huben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnebmen wollen, ihre Aktien bis zum 17. März in un serm Geschäftslokale zu hinterlegen. Poppelsdorf bei Bonn, den 30. Januar 1897.

Linden Nr. 78, hier, oder bei der Geselischaftskaffe

lola gelios, Elentricitãts Aktienge sellschast

in Köln.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlun unserer Aktionäre vom J. Januar 1897, amn, Aendernug der bisherigen Firma Helios, Actien⸗Gefellschaft für eiectrisches Licht nnd Telegraphen bau in Ehrenfeld und Köln, in die obige unter dem 11. Januar 1897 in das Handels- register eingetragen worden ist, fordern wir Fierdurch die Inhaber der Aktien und Schuld oerschreibungen unserer Gesellschaft auf, ibre Attien nb Diöi⸗ dendenscheinen und Talons bejw. Schuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen und Talons behufs Umtausch in mit der veränderten Firma neu aus- gefertigte Aktien mit Dipidendenscheinen bis 30. Fun 1906 bew. Schuldverichreibungen mit Zinsscheinen bis 2 2 . den .

. . tz ache r 233 9. z

Sai Cee, e , Co, in Kaln 6 ũ 6 . e,, .

er au ndet Zug um Zug statt.

Köln, den 23. Januar 26 ö

Selios, Elektricitãts⸗Aktiengesellschast. Coerper. Gust. Schwabe.

67979) Württembergische Baumwoll Spinnerei

& Weberei bei Eßlingen a. Neckar. Dienstag, den 16. März d. J., Vormittags 11 Uhr, sndet im Qberen Museum zu Stuttgart die 89. ordentliche Generalversammlung statt. Gegenstãnde der Tages ordunug 2 1) Rechnungsablage für das Jabr 1595. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor. standes der Gesellschaft. 3) HBeschlußfassung über die Verwendung des eingewinnes. 4 Statutarische Wahlen in den Aufsichtsrath. Zur Theilnahme laden wir die Herren Äftionäre unter Hinweisung auf 5 10 der Stafkuten ein. Zur Attestierung vorgewiesener Aktien nach diesem S JI0 sind ermächtigt die Zahlstellen: . Cie. aul stap ; Königl. Württb. Hofbank ) Stuttgart. G. S. Keller's Söhne Srnnelins * Cie. in Frankfurt a. M., Attiengesellschaft vormals Joh. Jacob Rieter Cie in Winterthur, und die Direktion unserer Gesenschaft in Eßlingen. Der Geschaͤfts bericht, die Bilanz und die Gewsun= und Verlustrechnung ro 1896 können vom 18. Fe⸗ bruar ab bei obigen Firmen und in unserem Burüau eingesehen und entgegengenommen werden. Eßlingen, den 1. Februar 1897. Der Vorstand. Eug. Anhegger.

o79I0] Actien Csmmandit Gesellschast Wasserheilanstalt zu Godesberg

Werner Krewel K Co Bilanz am 31. Dezember 18936. Immobilar S6 278 200.—

6283 737.15 Abschreibung.. 5537. 15 4 278 200— Mobilar 97 0d

w S897 757 86 Abschreibung.. 4195786. 82 80— 66 371 600. Atienkapital . 6 261 00 = Hypothekar⸗Schuld 1100900. ö ⸗= ; Gewinn⸗ und Verlust Konto. 1896 1. Januar Kassa⸗Bestand M 4080 82 1896 31. Dezember Sämmtliche Ein⸗ 148 455.41

nahmen S152 536.33

Sämmtliche Ausgaben. M 1116 69777 Abschreibungen und Un⸗ 14 695455

kosten . * Reservefond .. S53. 24 15 660.

ividende ( 4632.40

S152 536.23 August Butin, verantwortl. Gerant der Wasferheilanstalt zu Godesberg

Der Vorstand.

Werner Krewel K Ce

b63 74 Soll.

Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.

Vetto. Silanz ver 1. Jannar 1897.

Immobilien Konto

Kassa · t onto.

Bankguthaben

Ausstehende Kaufpreisforderungen.. Effekten · onto

75 Soll.

Gewinn. und Verlust· Rechung für das Jahr 1898.

Betriebs und Verkauft spesen ꝛcc. . Effekten Konto 1. perich s. ö erwen e usses: ü 63 und Super div.̃... 45 b. ag auf Digpositions⸗ fonds ⸗Konto 118 932

203 837 5 Die in der heutigen Generalversammlun das Jahr 1896 wird ; . mit M 40 mit Æ 15 pro Gen an der Kasse

der Baukeomman vom 1. März J. J. ab ausbezahlt. Straß durg i. E. den 1. Februar 1897.

Der Vor stand. G. Langmann.

Vortrag aus 1895 66 und Miethen mmobilien⸗Konto

D s beschlossene Divivende und Superdividende für

pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 19 und chein gegen Einlieferung des abgestempelten Dividendescheines Nr. 10

der Südd bilien⸗Gesell in Mai d r * . 266 ö. Straßburg i / .

Der Vorstand. Rheinboldt.

o? 116

ung der Bilanz.

Tages srcdanng:

lung der 6 die Gesellschaftsorgane.

3) Neuwahl des Aussichts rat

Tbeilnabme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher durch . Interimsscheinen oder Depotscheinen der Allgemeinen Denutschen Credit

Anftali legitimiert, berechtigt

Leipzig, den 27. Januar 1897.

Leipziger Strickgaruspinnerei. Der Aufsichtsrath. Davignon, Vorsitzender.

stetlsindẽ den ordentũichen

den 19.

b7 86s]

Februar

loss! Sattler & Bethge Aet. Ges. Quedlinburg.

Activa. Bilanz vro 30. September 1896.

An

Soll.

*

Grundstũcks. Konto Gebãude · onto 28 3931 30 Abschreibung 20/0... 867 80 Gewãchẽ haus u. Anlagen Konto 388 913 * Abschreibung 50/9... 1856220

und Dünger Konto 27379 25 Erde und Dung —ᷣ 24 310 67 Abschreibung 183142

äthe⸗ und Inventar⸗Konti 7934 Geräthe ⸗· und In 36 13 564759 oss 34

Abschreibung Bestãnde · Konto Waaren⸗Konto Kassa⸗ und Wechsel⸗ Konto... Nachnahme · Konto k Debitoren⸗Konto

sa co 2t 8e Jo go 232

20 33 15 a

26

Gewinn und Verluft⸗Ksnto.

Gebãude · K,onto 567 80 Per Saldo

4752 193142 5 068

Gewächshaus und Anlagen · Konto. Erde und Dünger ˖ Sont Geräthe und Inventar ⸗Konti... Generalunkofsten Konti 76 366: Delkredere · Konto 1 899 . Reservefondẽ · Konto . 52 Spezial. Reservefonds · Konto.... 216 Saldo für den Reingewinn. ... 985 981 545 Quedlinburg, im Februar 1897.

Waaren⸗Konto

Per Aktien · Ronto. .. Darlehns⸗ Konto.. Kreditoren / Tonto . Reservefonds · Konto Spezial ⸗Reservefonds⸗

Konto Delkredere · Sonto Gewinn und Verlust⸗

Der Vorstand der Firma Sattler Æ Bethge A. G.

J. Glũnicke. ppa. E

Gel horn.

Passi vn.

Do 75 75

HJamburg Altonaer Trambahn Gesellschaft.

Fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. Fe-

bruar 1857, 21 Uhr Nachm., im großen Saale der Commerz und Disconto⸗ Bank in Hamburg (Eingang: bei der alten Börse).

Tagesordunng:

1) Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Konto und Decharge⸗ Ertheilung. ö ö

Y Ersazwabl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. .

3) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes wegen Abänderung des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai v. Ig. gefaßten Beschlusses sub a., betreffend Aus⸗ fübrangs. Best mm ungen über die beschlossene Reduktion des Grundkapitals.

Der Jadbresbericht und die Bilanz können vom 12. Februar ab jwischen 10 und 12 Uhr Vor⸗

mittags in den Bureaux der Gesellschaft, Hamburg, Heiligengeistkirchhof 1, E, und Altona, gr. Gärtner⸗ straße 102, in Cmpfang genommen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnebmen wollen, haben sich zur

Entgegennahme der Entritts, und Stimmkarten am 23., 24. und 25. Februar d. Is., Vorm. 22 O und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels, Des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße 13, als Aktionäre zu legitimieren.

Samburg, 2. Februar 1897. Ter Varstand.

180 000 - 124 557 85 12 553211

671 60 iii 985 14

Saben.

db 64 67

67809

u 4 0e vom 1. Januar 1897 an gerechnet . zu entrichten, kann aber auch schon bei der Zeichnung der Akten gegen Kassenquittung

beꝛahlt werden

Maschinenbau⸗Anftalt Humboldt zu Kalk.

Nac dem Inbalte des Protokolls des Notars Herrn Justiz⸗ Rath Goecke zu Koln vom 19. De—

zember 1836 haben die Aktionäre der Gesellschaft in ihrer Generalversammlung vom nämlichen Tage u. A. 7d 7d Folgendes beschlossen:

Die Attiengesellschaft giebt neue, auf Inhaber lautende Aktien aus im Gesammtbetrage von 6e Cod 000, in Stücken von je Æ 1200. —. Die Aktien nehmen an der Diridende pro 1896,97 mit der Hälfte ihres Nominalbetrages theil. Die Aktien werden jum Kurse von 1014 6 in der Weise innerhalb einer vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Frist, welche mindestens 14 Tage betragen muß, jur Verfügung gestellt daß jeder Aktionär, welcher sich über den Besitz von je 10 Aktien ausweist, je eine neue Aktie zu dem erwäbnten Kurse beziehen . 2. Bedingungen und Formulare für die betreffenden Erklärungen setzt der Aufsichts rath fest. . . .

4 Aufsichtérath ist ermächtigt, diejenigen Aktien, welche von Aktionären inner balb der festgesetzten Frift nicht bezogen werden möchten, freihändig, nicht unter 101 0 u begeben. ; (. ö Auf die neuen Aktien sind bei der Zeichnung 266 0½o einzuzahlen. Die Valuta für den Rest ist spätestens bei der Ausgabe der Aktiendokumente zuzüglich Zinsen, ab 1. Januar 1897 zu 400 pro anno zu bezahlen. Das Nähere bierwegen wird durch den Aufsichtsrath be⸗ kannt gegeben werden. Die Valuta kann auch schon bei der Zutheilung gegen vorläufige Kassen⸗Quittung entrichtet werden, wobei Zinsen zu 46½ vom 1. Januar 1897 ab bis zum Zahlungetage zu vergüten sind.“ ö ; . Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregifter am 9. Januar er. stattgefunden

bat, fordern wir die Aktionäre, welche ibr Bezugsrecht ausüben wollen, auf

spätestens am Samstag, den 20. Februar d. J.

do 338 bei dem A. Schaaffhaufenschen Bankverein in Köln ihre Ättien neöst * 315, Baar für je eine auf je 10 alte 6 beziehende neue Aktie, sowie mit den entsprechenden Erklärungen einzureichen, zu welchen Formulare bei dem genannten Bankverein zu beziehen sind. Die eingelieferten Aktien werden so—⸗ fort nach geschebener Abstempelung zurückgegeben.

zer Rest des Gegenwerthes fuͤr die zu beziehenden Aktien ist mit je * 800, zuzügl. Zinsen K ö spätestens bei der demnächstigen Ausgabe der Aktien-

s lt, 30. Januar 1897. . er Aufsichtsrath.

lorertzulmbacher Crport- Brauerei Mönchshof/ Actjen CKeselsshaft.

wpebet. Zilan Konto per 30. September 1896.

Credit.

* 2

Immobilien onto Maschinen ⸗KNonto Sudwerkneuanlage · onto Oekonomie Konto J. Gefäß · Konto J. Mobiliar · Konto. Effekten Konto Inventar Konto. Beleuchtungs⸗Konto. r , n =

efã ß Konto ; J e, el Tönts 66 590 626, 05

Bankguthaben. 14452275 e fen⸗Konto.. K,) la- Fonto Industrie⸗Bahn⸗Konto.

Bier · Konto . Malz ·FRonto Neubau⸗Konto

Debet.

* 3 S3 1 991 14 Per 112 9238. da ,. .

37 935077. 16 28453 5 175 4556. 435 346 25 8 47513 137 336 94 3 465 31

1856 146 80 8 Soo. S Sb 12 355 75 S650 107 3606 di geo gz

21789 73672

Gewinn. und Verlust / Aonto per 30. September 1896.

Aktien · Kapital⸗ ö . . Hypotheken⸗ Konto. Reservefond⸗ Konto.. Delkredere⸗ bezw. Dis⸗ positionsfond⸗ Konto.. Dividende⸗ Konto.. Unterstũtzungẽ⸗ Fond Konto Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust⸗ Konto

IT 7s 7;

6. 1200000 367 027 171 289

13 os i 2380 - 11176 40

286 176 26

Cxedit.

An Interessen⸗ Konto.

Assekuranj · Sonto. rovisions. Konto. w teuern⸗ und Abgaben⸗Konto ,, Kd . ten⸗Konto der Niederlagen. etriebs und Unterhaltun gs⸗Unkoften⸗Konto inkl. l Gewinn. Saldo, welcher wie folgt zu vertheilen vor⸗ geschlagen wird: a. Abschreibungen: . 106 nauf Immobilien ⸗Konto Maschinen⸗ Konto Inventar · Konto Gefäß ⸗Konto 1 k II Moblliar Konto. Industriebahn Konto. Neues Sudwerkr .. Beleuchtun go ⸗tonto Bierhallen Antheil der Landes⸗ Ausstellung 1896 in Nürnber

b. Reservefond: 5 o aus verbleib. 214 417, 25 Delkredere⸗ bej. Dispositionsfond Ww, = k C. Tantiemen: 10690 Tantiome an Aufsichtsrath i .. , . k ö ertragsmäßige Tantiemen un . an Vorstand, Beamte und Personal. d. Dividende; 10 Dividende.

20 126,75 120 00.

. 12 345 07 Per Bier⸗Konto

3213316 * 7545] 6 555 26

45 70 6s

4 gh 8

789 452 91

296 176 25

Kulmbach, den 1. Oktober 1896.

Kulmbacher Export⸗Brauerei Mönchshof“ Actien⸗Gesellschaft.

473 476 67

Der Vorstand: R. Riemer.

Abfall. Fonto

6 93 413 os os zo zo8 oa

73 476

lor os38)]

Brauerei Lahnthal vorm. C. Winterwerb Nafsau asd Lahn.

Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Attionäre zu der Donnerstag, den 25. Februar

1. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ausßerordentlichen General- versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.

2) Abänderung oder Erweiterung des Gegenstandes der Unternehmung. Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aftien bis spätestens am 23. Februar J. J. bei unserer Gesellschaftskafse bis nach der Bersammlung zu hinterlegen und dagegen ihre Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Nassan, den 30. Januar 1897. Der Auffichtörath.

C. Epstein.

Neue Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. September 1896. Passi vn.

6 41 66, 9 611 691 80

11 601 80 Ts ỹᷓᷣ

16 C00 jd sm sᷓ

2630 6 i

8609 n

14337 30 14 33

67966 Activa.

10 1100000 42 888

Aktien ⸗Kapital .... Kautionen in Effekten und Baar Kreditoren: 16 ,. ö , Hivere⸗. Uebergang · tonto. Reserve für Berufß⸗ enossenschaft . Asservaten⸗Konto .. Gewinn

Pferde Konto... Abschreibung 25,5 io pro rata temporis. Wagen Konto... Abschreibung ca. 100 / pro rata temporis.

Geschirre· Konto Abschreibung pro anno Invent. u. Utensil. Kto. Abschreibung 10 0o pro anno Bekleidungen Konto.. Abschreibung 50 oO s pro anno Hofeinrichtungen⸗Konto Depot III Abschreibung 50 . ofeinrichtungen ˖ Konto a,. 9 3116 Abschreibung 256 0,½ . 779 Betriebsmater. lt. Invent.

00 000 -

196 243

en 14341

8 553

12 6386 6318

Effekten:

eamten⸗ Kautionen Lieferanten Kautionen. Debitoren: Ban quier⸗ Guthaben. Diverse Vorschüsse an Angestellte

12147911641 Cxre dit.

PDebet. Gewinn und Verlusft · Tonto.

M060 626 606 69 574 421

160. 11 888

An Ahschteibungen: 66 8 s Per ,

auf etriebs. Ginnahm.

3 ab Beirlebe. Aug. 3 gaben

Zuschußzahlung..

8 ü sütenssti vent. u. Uten en Belleidungen 50 Hofeinrichtungen: Depot II... 20 Depot V 1 * 1 1465

Gewinn 154 073

Attien. Der gufsichtsrath 2 vern ge g , en 4 der Nenen Berliner Omnib.⸗Akt. Ce.

röm. Emil Thien. ; Borste hend Hin sowie das Gewinu⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den

aßi ührten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. n ,. . 18. ö 1896. C. F. W. Adolphi,

52 185 0 000

lo 607:

ĩdã d: ĩĩ

gerichtlich vereidigter Bücherrevl or.

ö .