Brl. Lager hej do. LagerhStpP. do. dichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt
3 ,
do. Rüdrsd. * do. Syed. V.⸗A. do. Wilm. Terr.
Berthold Messing
Berzelius Brgw.
Bielefeld. 3 Birkenwerder .. Bismarckhũtte. Bliesenb. Bergw.
* Bgw. V; C
ochum. Gußst. do. i. fr. Vewk.
Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke BrürerKohlenw. Butz ke & Ko. Met. Carlsh. Vorz. . . Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 88
Charlottb. Wass. igt
12
14
10 83 2
. n r m . .
11
cr 8 2 —
5 Mü
rb. W. Gum. rkort Brückb. k.
len do. St.⸗Pr. do. Brgw. konv. do. do. St. ⸗Pr. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk.
2 ö 2. r.
in, Lehm. Wllb. do. do. abg. . ngstenb. Mas erbrand . ibern Bgw . Gef. z do. i. ir. Urk. 166 ildebrand Mhl. 00 126 50bz G irschbg. Masch. 132,50 b; G ochd. Vorz A. kv. 144,00 bz G öchst. Farbwerk. 177, 506* örderhütte alte bl, loc. z do. konv. 230,006 * do. St. ⸗Pr. 119 490bG ]! do. St. Pr Tit. A 135,75 bztl. f. Hoeich, Eis. u. St. 218,003 G off mann Stärke 1 267,106 ofm. Wagenbau 133,006 owaldt Werke 47, 0038 üttenh. Spinn. 132,005 G ugo, Bergwerk 332 00 Inowrazl.Steinss 25. obz G Int. Gaug St r 550 ,90bz G Jeserich, Asphalt 258, 506 Kahla Porzellan 119,756 Kaiser⸗Allee ... 138 006 Kaliwk. Aschersl. 107,00bzG Kapler Maschin. 239, 90 bz Kattowitz. Brgw. 126,506 Keyling u. Thom. 154.50 bzB Köhlmnn. Stärke 94,25 6 Köln. Bergwerk. 135, 90 bzB. Köln-Müsen. B. 234,50 bz G do. do. konv. Concord. Spinn. 203,008 König Wilh. b. Consolid. Schalk. 253, 75 bz G do. do. St. Pr. do. i. jr. Verk. 254, 00 bz König. Marienh. Cottbus Masch. 133,25 b G Kgsb. Msch Verz. Courl Bergwerk 146,25 bz G do. Walzmühle Cröllwtz. Pap. kv. 45 50 bz Königsborn Bgw. Dannenbaum .. 23,0063 G Königszelt Przll. do. i. fr. Verk. 22. 90a 123, 00 bz Kör eis dorf. Zuck. Danz. Delm. Akt. S5, 50 bz G Kurfürstend. Ges do. do. St. Pr. 106. 50bz G do. Terr.⸗Ges. Dessauer Gas. 207,76 bj G Lauchhammer. Deutsche Asphalt 53. 60 b G do. konv. 10
— 8 5 S
— —
Magdeb Sp. 2000p. H 00M: 21 Mag Rückers. Ges. 1 80 Mannb. Verf ⸗ Gef. 3d o bod . Niederrh. Gũt. . j Oo ox. o G Ma- Nordd. Verf. 25 ο von 500 M 2 Lebv. 2000. 10003. Vardstern. Unfallv. zo / op. 300 / Oldenb Vers. G. 20 ½0 v. 00 Ms
Wo / gp. 500 Me Nat. 250 /gp. 400 Mas
d GB 0 SSÿsSn] ]
11111 ,
.
r — — 2 60
22 2 1 .
2 Ses o Se S 3
o
70 600 193,25 b; G Fabr. 1000 149, 908 86 Spinner. 300 55,50 bz G Saline Salzung. — — Sangerh. Masch. 144,75 bz G6 Schäffer & Walk. 134 50 bz G Schalter Gruben 152 09et.bG Schering Chm. F. 168 0963 G do. Vorz . Att. 181, 00bz G ö. chow Cm. 404181 00b3 S les. gb. Zink 17000 do. do. St. Pr. 1265, 606 do. Cellulose. 144,50 bz G do. Gasgesellsch. 435.00 do. Port! Zmtf. 10, 80G do. FKohlenwerke 14,206 do. Lein. Kramsta 46, 25 G Schön. Frid. Terr 130,75 bz G Schriftgieß. Huck 197, 15 bi G Schuckert, Elektr. 75, 0 bę B Schulz⸗Knaudt. 180 008 Seck, Mühlenbau 133 50d & Vor. Att. 101 00bz G Sentker Wtz. Vz. 8 — — Siemens, Glash. 113 52, 40bz G Spinn und Sohn 8 180,506 SpinnRenn uo 0 161,15 bz G Stadtber Sütte 5 302, 00bz G Staßf. Chem. Fb. 11 1098, 006 Stett. Brex dem. 4 43 096; Siet. Ch. Didier 15 112.003 do. ElektrizWrk. 7 6b, 10bz G do. Vulkan B.. 124,50 bz G do. do. St. Pr. 256 006 Stoewer, Nähm. 215. 09bz Stolberger Zink: 5 *, 75 bz do. St.⸗Pr. 112,25 bz StrlsSpilk St. . 29, 50 bz ; Sturm Falzziegel 255 00bz G Südd. Imm . 05/9 9,00 b G Terr. G. Nordost S6 00 bz G do. Südwest 135, 90bz 3 Thale Eis. St. P. l32, 50 bz G do. Vorz. Akt. . 235,75 63G Thüringer Salin. 13.256 do. Nadl. u. Stahl 43 006 Titel , 2000 118,006 Frachenbg. Ju er 600 136. 493 Tuchf. Aachen kv. — 450 182.9903 Ung. Asphalt .. 16 b00 790.735 ebz G Union, Bauges. — 171.25â170. 90bz do. Ehem.) abr. 68 Soo ioo 144,60 bzs3. . d. Lind. Baup. 6 1000 1098 09636 do. Vorz. Att.. 0 doo / soo 30, 25 b; G do. vo., 600 124756 Varziner Papierf · 10 200 fl. 7 100 bz3G V. Brl⸗Fr. Gum. 6 100 cο0 395. 00b3 G6 V. Berl Mörtelw 6 300 31,50bzG Vr. Köln⸗Rottw. 16 500 666, So G Ver. Hufschl. Fbr. 1] zoo /iooo b Ver. Met. Haller — Verein. Pinselfb. do. Smyrna. Thy — Viktoria Fahrrad Ih Vikt.⸗Speich. G. 23 Vogtland N asch. ö —— Voigt u. Winde 6 123,25 bi 63 Volpi u. Schlüt. ? 1700biG Vorw. Biel. Sp. J S9. 25 bz G Vulk., Duisb. kv. 8 130 00h36 Warflein. Frub. 5 9), 80 bz G . 136,75 bz Westeregeln Alk. 10 74. 25 b36 do. Vorz. Akt. — 172. 256 Westf Drht⸗Ind. 8 176,256 do. Stahlwerke 133 — 4 6803 G do. Union St. P. 12 — 4 Wiede Maschinen 2 — 4 12.0066 Wilhelm Weinb 177.25 bz G do. Vorz.⸗Akt. . 1,606 Wilhelmshütte . 166 50bz G Wissener Bergw. 244. 75 bz G do. Vorz. . J. 119.25 bz Witt. Gußsthlw. 8, 75 G Wrede, Mälz. C. 113,50 bz35 Wurmrevier . ..
— — r. ö. 109, 75 bz G ellst. Kb. Wlodh. 117,25 bz G
84,75 bz G 135.256 Breslau Rheder. 13150bzG6 Chines. Küstenf. 96, 25 G ö
2 — *
& ß & O Q - G — S3 ss 3333333
8 ———
111211111 S = = — 2 2 . S
— O 0
ovidentia, 1059 von 1000 fl.
Westf. Lloyd (Mo /ox. IMM. Rh. ⸗Westf. Rũckv. 100 / op. 400 M, Sãchs. Rückv.⸗Ges. So /p. 500 M Schles. Feuerv.⸗ G. 200 / ob. S0 , 669 Thuringia, V. G. 200 /. I00 Qs Transatlant. Gũt. 2060/9 v. 1500 Union, Allg. Vers. 200 9p. 3000 Union, Hagelvers. 2M q. H00 s Viktoria. Berlin 20 /p. 10000 - Westdtsch. Vs. B. 20 o v. 1000
— —
00. * 311 C= 8 ö — — — — — 83 — O 6
— Q —
S I 0 en,, 22 —
C L F n = m . . .
or-
1
9
— , — 2 — — — — — — —
Königlich Preustischer
k — r — 1 — . ,,, 23 e . 8. . 977 ,. ĩ — ae .
. . ko sten 25 3. 8 8 Berlin 8 X., Wilhelm
233 S A 0
11
H . . . . 6 3 8
O — 20 O0
1 m
31 5
— = 2 2200 — 83 wor
1
818 D D D .
— O — — — 358 3
* , 1897. ar n, n g, nne en,. M 30 Berlin, Donnerstag, den 4. Februar, Abends. e ,, . ö ie . , . 6 ; Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der St. Pr. ö ꝛ5C3. Leopolbshasi St. Pe. is, . ĩ diesjährigen Geburtstage sind Mir wiederum der fünften Klasse desselben Ordens: ; Rechte Dritter ertheilen, wird fuͤr die Befriedigung der Inhaber der , . dem Auslande Glückwunsch⸗ dem zum Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon , . . Anleihescheine eine Gewährleistung seitenz des Staats nicht über- 1 — ? rde⸗ ö = , Tien. und Adressen in einer Fülle zugegangen, ö.. . ig GJ , . unnfg ug sdhteigenbändigen Unterschrift und 8, . . ] 3 ; . iese ᷣ J . i öniglichen Insiegel. ö K J , n ginn, n, Tn, der Ritter fes wg rer Kalke Keonisli, iskgese, eil eer älchse K dr rg s. zös ot , — : wedischen Schwert-Ordens: 98.3 ̃ ̃ lr obig Din dende xxo , , m St. n n] vahme, mil welcher dieser Tag in Stadt und Land durch fesua ich dem . Jachmann vom 6. Rheinischen Miquel. Freiherr von der Recke
13300 bz Kieler Bank.. 3 5 1 1.1 I S656 L — Veranstaltungen aller Art gefeiert worden ist, haben in Meinem nfanterie Regiment Nr. 68. — . Indastrie · Attien. Herzen einen freudigen Wiederhall gefunden und Mir eine J ö . ö. schwedischen Wasa⸗Medaille in Gold: Provinz Bestfalen. Regierungsbezirk Minden. 82 50 bz G (Dividende ist event. für 1866/96 ref. für 1806/97 angegeben.) innige Festes freude bereitet. Mögen Alle, welche hierzu durch der König ] 5 e von demselben Regiment; Anleiheschein ö 6G Dioidende pre Iss 1800 3. 8. Sta n a ihr freundliches Gedenken beigetragen, Meines wärmsten dem Stabshhoboisten Böhm ; . . 2 3390 Annener ont e D = 0 7 Soo sizrss b,; ö ; d oönsten Lohn Meiner Lebens⸗ izierkreuzes des Königlich rumänischen adt Herford. 2. . Dankes versichert sein; denn den schön des Offizierkreuz d w,. Stadtwappen] Buchstabe .. . Nr . ö k ö. . ö ö ö arbeit 24 Ich in der Liebe und Dankbarkeit des 5 Ordens . rn von . ö . Erste Auszabe (Stadtwapp . w . nb G Berl Aquarium So Bo 2s b; 6 Volkes, welches diese Gefühle seinem ersten Kaiser, Wilhelm dem Hauptmann Grafen von Holnstein au Mark Reichswãhrung. 5 8 3 * 9 r; ie⸗ 5 3 1 j q i I vile iums vom fe ö gen , 8 16 50 G6 dem Großen in so reichem Maße entgegengebracht hat und vom 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95; eg rer 6 . ö,, ö g denn 1609 bs G. Brotfabrik... 72 00obiG sich gegenwärtig anschickt, seiner Verehrung für den Verewigten des Ritterkreuzes desselben Ordens: de, , . 1397 Nr Seite... 6 Gesetz ·
ö. . 6G , . 34 060b 6 noch über das Grab hinaus durch eine nationale Feier der dem Second⸗Lieutenant Grafen von Baudissin vom Sammlung für 1397 Seite . .. laufende Nr 50 25 bz V. Peir. St. P. Hobz ahr eines Geburtstages würdigen 1. Garde-Regiment z. F.; . 2 30 8 1 ; ! Auf Grund, der von dem Bezirksausschuß des Regierungzgbenirks
53,75 G Eilenbrg. Kattun ie, di
, . e m ee, 12 66 Ausdruck zu geben. Ich ersuche Sie, diesen Erlaß alsbald zur I Fü rstlich ö 1. J Minden geßebnnigtgn Stäadtvergrdnetzn- Be schlüsse ven z Angust Leo, . 5 80 36 be öffenlichen Kenntniß zu bringen. ritter Klasse: 15. November 1895 und 3. Dezember 1896 wegen Aufnahme einer
36.3056 Gk. F Gummi Schwan. ̃
119.25 bz einrichshall .. — — ess⸗ Rhein. Bw. . arlsr. Str. B. zz bob; gsb. Pfcb. z . 134, 75 bz Langens. Tuchf kv. 32.00 bz & Nienburg Gif rz 13690 bz G Drantenb. Chem. 261,25 bzG Rathen. Opt. ö. 188, B Stobwasser Vz. t oo 3G Sudenbg. Mafch. 162, 0G Tapeten. Nordh. 14.506 Tarnowitz St⸗P. Bob dobz . Weißbier (Ger. ) 7. 5dNet. bzB do. Bolle)
0 *
1
ö
- — — 3882323 . . . r . . . . . . . . . . .
2 3 1 3
Chem Fb. Buckau Chem. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. do. Weller do. W. Albert . n, Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb.
wor
2 S COO O
2
J ;
I . . . . . . ö 6 3 2 ö 6
—
—— — 2 — 2 — —— O Cc — ο0
e 0 .
— D —
81
— N CG — —
1661
— 8 ot
S M * *
k D — — — —
J ö
. r . . . . . . .
2
— — — — 0 — Q — Q —— Q — —
Dr — 2 O O N
Dtsch⸗Oest. gw lö0, 75 bz G Laurahütte . . Dt. Kred. u. Baub. do. i fr. Verk. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. DHubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. M300 do. St. Pr. it. do i. fr. Verk do. Vorz. Akt. C Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Düff. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust l? do. ult. Febr. Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. . Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zurich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. , raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister C Roßm. l. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch gw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg. Mar. Sütte do. kleine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorʒ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. C S. Bg. Glauzig. Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. . Chem ritzner m g ? Gr. Berl. Omnib. Gr. Licht. B. u. Zg. Gr.⸗Lichtf. T. G. 26 agener Gußst. 44 lle De en,. 32 nn. Bau Stpr 3 bo. Juno gl 3
—
. : von Wonyrsch, Kommandeur des Garde⸗ id von 1270 0006 bekennt sich ker Magistrah der Stadt . . , mer . it helm, J. zun ehre eren, sowie . w namens der Stadt durch diese, für jeden Inhaber gültige, 3 1 1. N. ⸗ 2
4 der von dem verstorbenen Sultan von Sansibar
ĩ äubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnz⸗ . An den Reichelamler 9 ; ch . , . ,,. . fFtadt baar gezahlt worden . 3 e . ; eiten asse des it 3 ozent jährlich zu verzinsen ist. . J . ö ö ö lie , . ö 2 . n , . ö . 1 , e , . . ö ; . aberi loosung der Anleihescheine in den Jahren J 51. 806 ; dem Premier⸗ Lieutenant a. D. Podlech, bisherigem i n ch aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens einem . , , me bn wee, Kiäheeiterr nnr wahr Saennne für balsdss se., . . dem Hauptmann Fabarius im . Badischen Feld- e n en des stättischen Wasserwerks gebildet wird. Hir s 5 bi Artillerie⸗Regiment Nr. 14 den Rothen Adler⸗Orden vierter Auslgosung geschieht in dem Monat September jeden Jahres. Der g dobz G Kiaffe mit der Königlichen Krone, . FHigdt bleibt sedach dags echt vorbehalten; en ilgäinchhsteck be ver. , n g . dem evangelischen Pfarrer Bo de zu Dautphe im Kreise stärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine
2 . ; t ; . ĩ ĩ kündigen. 133,10 b ö nkopf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Deut e s Reich. auf einmal zu . 8 . hs gobz G Zeitzer Maschin ö. K . fg , n a. D. Puhlmann, zu , . 9 e. k , Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben 12, , 6 DODerlin, früher Vorsteher des Jentral-Burcaus im Ministerium Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: sa . a stane' sewkie die gekündigten Anleihescheine werden ö für Elsaß⸗Lothringen, den Königlichen Kronen-Orden zweiter den Regierungs⸗Assessor Freiherrn von Gemmingen⸗ unter Bezeichnung lhter Buchstaben. Niunimnern und Beträge e 171. 6653 G Rklasse, sowie il Aust Genn un n, in Forbach zum Kaiserlichen Kreisdirektor in der re Termins, an' welchem . n nn, kö e r . ie sg ö ö 366 . an ge n n Tin cm u 66 Fulda den Verwaltung von Elsaß Lothringen zu ernennen. gen. . ö ,,,, 6 4 * 3 ö ; e 3 2 i 9 . ö . un 34 6 ö. ö eröffne Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. . . i , , w erlin. 3. Februar. eutige Börfe eröffnete J ; . nig ͤ - n e, 6, . in ziemlich fester Haltung und ut zumeist wenig H . Dem ui rr n Kaiserlichen Konsul in Para Brgsilien) Geht eines diefer Blätter ö., . e,, . 66. n,, Rn 0 bi G , n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: F. ö ö. die erbetene Entlassung aus dem Reichs— 34 . nn n en Regierung 6 g boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht hai; den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- dienst ertheilt worden. Bis zu dem Tage, an welchem das it, 5 a. . r , Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu wird es in halbjährlichen Terminen, am J, ih . Em ⸗ ; , , e, e le en, ande wd . 59 altung weiter befestigte. Nach unwesentlichen J ö ; ie Ausjahh ; n e ,. ; . ö . schloß die ee schwach. . des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des . ; . Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, bezw. dieses , logo i , 8 Ra mn n , ker . w . Großh erzoglich a chen Ordens vom Zähringer Königreich Preußen. 9 ö . . e , , n, 36 9 ö 3. Empfang 7 eichs ! Anleihen und Konfols fester. ö ; . Eintritt de nins f t. ; 3 ö Fremde Fonds gut behauptet; Italiener und . ö . 3. Schle⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: naähmne des Kapitals eingereichten w ; fiene he n sss, ä sbs ener ne anziehend und lebhafter, auch 6 , . mrard vam h dem Kaufmann Hugo Jordan in Berlin den Charakter [6 Zinsscheine der sbäteren, Fall igkeits termine;
23 — D
— — — — * 1
8 n ob; G Leipz. Gummiw. 9 148,75 bj Leopoldsgrube .. 6 322 00bz G ger s eee i 2 *
3 0
.
5 198
— — — 1
159,75 bz G do. do. St. Pr. h3, 090bz 6 Leyk. Joseft. Pap. 138,506 ndnd Tn C th. ? — — Lothr. Eisenw. .
os 25 bz do. St. Br. lob, 00bz G Louise Tiefbau kv. — do. do. St. Pr. 51506 Mrk. Masch. Fbr. 2160 Gaäbl,7hbz Mrk.⸗Westf. Bw. ro bz G. Magd. Allg. Gas 207 bz Gtl ] do. Baubank —— do. Bergwerk g3, 00 bz G Mannh. Chem. 12,506 Marie, kon. Bw. 205.506 Marienh.⸗Kotzn. 83,306 Maschin. Breuer 203,20 bz Msch. n. Arm. Str 202203, 6Qu, 9où, lobzz Maffener Bergb. 600 9, 60 b G Mech. Web. Linx. 1500 158, 00 . Wb. Sor.
1 — ö
—
. 2 —— — — — — — — — 2 — — v — — — —— — — —
= = T . = D . .
D e 2
JI k . r m . . G r
0 22
11 .
O coc Q———]
. 85
C G G G . m . . . . . ö . ö R ö 6 2
86 — —
— * 288
— — — — — — * — D
—— — — 22 —
de 26 0. 8
3
s
S CSO — ‚— —— — — — — & — 2 — 2 2
=
— E. * 2 K
— do deo O Kö
ͤ 1. J
1000 138,506 Me Wb. Zittau 1000 / Sooo 328, 006 Mechernich. Bw. 1000 92006 Mend . u. Schwrt. 1000 181 25636 ö 10M Fr. 122.50 bz 6; Mix u. Genest Tl. 1000 136,50 bz G Möll. u. H. Et. P. 1000 81, 25 bz G Nähmasch. Koch 1000 — — Nauh saurefr. Pr. 500 86, 25G Neu. Berl. Omnib 300 181, 00ebz G Neufdt. Metallw. oo / 12000 I60, 0G Neurod. Kunst. A. 10600 210,606 Neuß, Wagenfbr. 1000 111, 006 Niederl Kohlenw 1000 134,B, 75G Nolte, N. Gas⸗G. 1000 1652,75 bz G Ndd. Eisw. Bolle 1000 114,006 do. Gummi .. 1ooo / oon] lo7, 40 bz G do. Jute⸗Spin. 1200 / 300 266 50G Nrd. Lagerh. Brl. 1000 127,00 b36 do. Wllk. Brm. 300 — — Vordstern Brgw. 1000 300 965, 40 bz G Oberschl Chamot 1000 — — do. Eisenb. Bed. 1000 38,50 B do. E. J. Car. S. 1000 88, 00h36 do. Portl. Zm. Ado goo 173, 10 bz Oldenhg. Eisenh. Ia 73, 60ꝛ. 102. 30bz Opp. Portl Zem. 1000 133, 25 b; 5 Sonabr. Kupfer 11000 132 00636 . a.
ö . . . . . . .
G 2 ——— — —
. K
ö — — — — —
ö
S RJ
S ——— — —— — ——— 11 O
— — 82 — —— — — — S— — — r — O
21 = / 2 232
g ( Regi . nd ĩ ; lend insscheinée. wird der Betrag vom , gg un er , Te rer. , mit 26 o notiert, ,, , ern Raitz von Frentz als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. ö . en it e h igtel Kar e lber eas weh! Xl. obi Desterreichische Kreditaktien nach schwachem Beginn 2. Rheini Husaren⸗ Regiment Rr. 9; innerhall dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine befestigt; Franzosen und Lombarden abgeschwacht; vom 2. Rheinischen . . . nicht erhoben werden, fowie die innerhalb vier hren, . 134575 b G J italienische Bahnen fester und mehr gehandelt, der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse des Groß⸗ . des Kalenderjahres, in welchem 36 . eng ü an en 35 50 schweizerische schwach. . ; . herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's . * . Zinsen verjähren zu Gunsten der 32 as, Rulge ; at ,, n en ln, etre alle debe een e Elec g,, , kerttzzrnsenn, , d, , d, , n. 6 , Büchen erheblich steigend und belebt. ö . j ; ; ; Anleihescheine der a er for na orschr er S und ff. fr * ob) Bankaktien fest; die spekulativen Devisen schwankend, . dem Major Winter vom Infanterie Regiment Graf 1270 060 0 Deutsche Reich vom 35. Januar 1577 MG. Bl. S. S) bezw. nach o e, . Aren ber Dres dner . . Dis Werder (4. Rheinisches) Nr. 30 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 6. it, . . Gen fen , . 113560 bz . , , des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Nachdem der Magistrat der Stadt Herford im Einverständniß 5 . noch für traͤftfos erklär werden. Boch soll demjenigen, , n eee aer lä, Woutmneen , ,,, kJ , 34,7 ; ö ; ; ; ; j q en un c 5 ] j nd der 9. 90 schwankend. . dem n . von Reißwit und Kader in inn. . zum Bau elne städtischen Wasserwerks. Ker rel nn , , ln e nl oder sonst 16,30 bz G Veloce, Ital. Dpf II2M,M00bzG . vom Infanterie⸗Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83; mehrerer Schulgebäude und zur Vollendung einer städtischen 6 aubhafter Weife darthuf, nach Ablauf der Vctsäh rungsfrist der gen bz G do. i. fr. Vent. 120g h (. ; 1 . Kanglisationm erfarderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu be 3 d neldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins- lg G do. Vor. Akt. 5 — 4 1.1 600 e. 151, 50G ö des Ritterkreuzes erster Klasse des selben . e. schaffen, wollen Wir auf den Antrag des Magistrats, , . . Vr e ausgezahlt werden. 13,50 bz G Berlin, 2. Februar. Marktpreise nach Gr⸗ . dem Hauptmann Gerhard vom Eisenbahn-Regiment zu diesem Zweck auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Hf gielem Antetheschetne finde hallkfährige Zinescheine bis zum 127,90 bz Versicherungs⸗Aktien. mittelungen des Königlichen Polizei. Präfidlums. . Nr. 1 versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im 1. April 156. ausgegeben, die ferneren Jinzscheine werden fuͤr zehn. o Rb ig. 265 b; G Kurs und Dividende — M pr. Stüc. (SHöchste und niedrigste Preise.) Per 160 Eg für: . 2 Betrage von 1270 000 M ausstellen zu dürfen, hr e Zeiträume außgegeben werden. . 600 183 90636 Divendende Pro 1896 Richtstroh 5,16 ; 4,32 6. — Heu 720 Sp; 4.60 M. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der B Ausgabe einer neuen Rieihs von Zinsscheinen erfolgt be der bo0 187 00b3G Aach. M. Feuerv. Z0d /ob. 106 s, — Erbsen, gelbe zum Ftochen 40, 900 M; 0,00 A. dem Premier⸗Lieutenant von der Dollen vom 2. Thü⸗ Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemä heit des 8 2 Kämmereikasse in Herford gegen Ablieferung der der älteren Zinsschein- kö Aach. Rücvers.⸗ G. 20 / v. 0 - . Speisebohnen. weiße SM O0 , D os ö em 3a . Nr. 32. des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen lhe beigedruckten Amoeifung? Beim Verlust der Anweifung erfolgt 1000 —— Allianz 2500 ven 1600 0... Linsen oo 0 Mm; 25, 0 0. . Kartoffeln So 4; ringischen Infanterie-RKegiment Nr. 32; zum Betrage von 1270 000 , in Buchstaben: einer Million zwei⸗ . Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des An⸗ g e Gn K e . de, , , dsr . 6 serner: J m. bac, . ir wife ef, , e ig i i en nnr . erl· Hagel A. G. v. ĩ — dito i 3. 0, . —⸗ ⸗ ; ierd ingegangenen Verpfli ,,, ö k der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich zo Sö5 . . Ih *. br Ge e fe ed ie m dn ü fn gm nl 104,596 Colonia, Feuerv. AM /o v. 100 ασ.. fleisch J Kg 1,560 M, A1, O5 S6. 2. Hammel fleisch chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: 490 6909. 00 . Bessen zu Ürkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer ö,, Reer is n, g, n gh e c 50 Mi g do .. utter 1 E 365 4, dem Oberst-Lieutenant von Uslar, à la suite des K . unterschtift ertheiit. 6 , ,,, . Los e, , , g d. Stüc s s , ws ,. E Garde⸗Regiments z. F. und Kommandeur des Lehr— zusammen 1270 000 , ö ; erford, den ten 180. 1290 bIG Dt Floyd Berlin 200 ud. 160bche, Karpfen 1 Eg 2.40 M; 1,00 M. — Vale 1 kg ; , ,. 64 nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit drei und einem halben Der Magistrat. 128 006 D Rüq u. Mit G. ö / o. 00 ; 33 P Infanterie⸗Bataillons, und ö n ittels Berloofung vom 1. April ; ig, n. mar sob 240 10; 128 . — Zander 118 2,10 . 1,0 M. ; 2. T ch Prozent jährlich zu verzinsen und mittels Verloosung . , bechte 14 Eg 1, ασ:;: is MM.. Barsche 1 Tg dem Hauptmann oon Enckevort vom 2. Thüringischen 98 ab mit wenigsteng einem und einem halben Prozent des Kapitals Bürgermeifter. J. Beigeordneter. II. Beigeordneter. Dres d. Allg. Trsp. 106 /ꝙp. 10000. l, 0; M 80 M. — Schleie 1Rg 2, 40 M; 1,20 . Infanterie⸗Regiment Nr. 32; unter Zuwachs der ie von den ö Anleihescheinen und der (Stadtsiegel. ie 1
O — S8
— 2 r r r R R .
8
2 48 20S
8 2 E
C .- s
J Q
*
— 2,
— — D dò O —
e ,, 2156, 25 bz e ansa, iff. 130, 003 i d e f 98, 00 bz G Norddtsch. Llovd 134, 25 bz G do. ult. Febr. 137.506 Schl Dampf. Co. 7, 75 bz G Stett. Dmpf. Co.
— — de
JI
r r b 2
1
750 132, 00 bz G 1500 135, 00 bz G 300 — — etersb elkt. Bel. deo 1l4,IiobzGs Phön. Bw. Fit. A 1000 140, 00bzG do. A. abg. 1000 163, 00bzG do. B. Bezugssch. 1000 136, 25 bz G irn e r 600 187, 900bzG luto Steinkhlb. 135, 25 bz G do. St. . Pr. — Pomm. Masch. F. los,-59 B R. Pongs, Spinner. 22l, aß bj G; Posen. Sprit⸗ Bk. 241, 25 bz G * panfabrik . 100,006 auchw. Walter 168,75 bz Ravensb. Spinn. 266,75 G Rednh. SP. Lt A 0.60 bz G do. St. Pr. neue h0, 006 Rhein. ⸗Nss. Bw. 56, 25 G Rhein. Anthrazit 300, 90868 Rhein. Bergbau. 122, 25 bz G . Metallw. 122309 b36 Rhein. Sthlwrk. g3 / 50 bz G . Wstf. Kalkw. 118,50 bi * Westf. Ind.
* 4
— — — — — r — ——— — —————— ———— S — L. — — — M doi.
S. ö
— O — 1 — — E
1
S QQ Q- — QQQ — QQ—· Q G QQ Q
1 — — — — — — ü
1
823 — D 8*
Düsseld. Transp. 100 /o v. 100024. kg 1,20 M; O, O MÆ. — Frebse 65 Stück etriebsüberschüsse des städtischen Wasserwerks . gehn gil
2.50 A. der vierten Klasse desselben Ordens: wal; . net e gn gegenwärtiges Privilegium Unfere landes herrliche ö, Stadt. C6ãmmerer.
2
16311 &
Elberf. Feuervers. 206 v. 1000. ortuna, Allg. V. 200, v. 1000Mun ermania, Lebnsp. 20 / ov. 500 Qα
¶ Sladb · Feuerver zh / o Hh ne,
, Köln. Ruckvers. G. 200 . S0!
S — 2 Q 00.
Best vom Lehr⸗Infanterle⸗Bataillon, und Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anseihescheine die daraus hervor= voll ichen.
den Feldwebeln Kuhnert, . Wissemann und Gene , , Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Anm er iung. Die Namens. Unterschriften find eigenhändig zu
Stabs d Musikdirigenten Fellenberg gegangenen vom e , 9 (Rheinisches) Nr. 8; weise der Uebertragung des Eigenthums verpfli
1 11 1 J .
— — 2 — — * — — — — 228
tend achen befugt ist, ohne zu dem Nach⸗ K echte geltend zu m g hte ,
— 222