1897 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

69188] 4 Bilanz der Chemischen Produkten⸗Fabrit

Aeti vn. ver TI. Dezember 1696.

Bierte Bent age zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 30.

Berlin, Donnerstag, den 4. Februar 1897.

b. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genessenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 0

Eros pest-, von Mk. 4 500 000 Gcschafts Autheilen des Schlesischen Bank-⸗Vereins.

Der Schlesische Bank ⸗Verein ist eine Kommandit⸗Gesell Aktien, erri notariellen Vertrages, ausgefertigt den 17. Juli 18565, und der 4 erat ö83— 23

langten Statuten. In der außerordentlichen Generalversammlung der Kommanditisten vom 23. Nohember 1 i Sach beschlofsen worden, das Gesammtkapital unserer Kommanditisten durch . von St. 3000 2 1 1 1 ö . en u. dergl Dieser Beschluß ift am 30. November 1886 in das 3 e und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

tbeilen à 4 1500 um * 4 509 00 zu erhöhen. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

9 . Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau eingetragen worden. O entlicher An eiger. In Ausführung obigen Hefe . ist das Gesammtkapital um 6 4500 000 erhs orden ĩ . . e, n, , d e ne. 4 . Dies ift unter dem 4. Dejember 1886 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu : ' é. 67912 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ist den Besitzern alter Antheile der Bezug neuer Antheile derart vom Schl Bank. i worden, daß innerhalb einer er, . vom 7. bis 17. Dezember 13 ie. * 6 3 . Actira. Bilan; per 30. September 1896. Eassiræ. am 15. Januar a. c. einzuzahlen. Eine entsprechende Bekanntmachung ift am 5. Dejember 1586 u. a. in der Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht. In derselben Bekanntmachung sind die in Gemäßbeit des 8 9 636 or * 9 Per Aktien Kapital 2 . stempels und Spesen 140, auszuüben. Der Bezugspreis war feitens der Gründ t 2610 i Gebãude⸗ Konto. Anmeldung und mit restl. 5 So am 185. Januar a. c. zu erlegen. Auf ,,,, ce w T 5 . . 19815 vpotheken⸗ Konto Die neuen, die Nrn. 4001. 79000 tragenden Antheile, welche auf N laut Blanko. Indossament übertragbar sind, nebmen vom J. Januar 1897 * 96 been ge, , . . D T R 2001876

Breslau eingetragen worden. (67911 ein neuer Antheil 2 M 1600 zum Kurse von 121400 kezogen werden konnte. er n, war mit des n., ,, bezugsberechtigten ursprünglichen Gründer aufgefordert worden, ihr Bengsrecht An Grund stck Konto en rr Konto: mit 2 der Schlesische Bank⸗Verein vergleichsweise eine 7 XI 5 = Amortisation per tragen die Unterschriften zweler Geschäftsinhaber und sind gleich den alten Antheilen nach den näheren 5 T v;

An Immobilien Konto. ktien !.

Inventarium⸗Konto a. . 6 ; ĩ .

Effekten · Vonto..... Tantième · Konto.. Diverse Debitores Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto

Der Vorstand. S. Hasperg. S. Werner. ; Bank ⸗Ausweise.

10.

68157 3 - ; Verschiedene Bekanntmachungen.

Aeti va.

Bilanz pro 1895/ 96.

Die Gene lper ammlung der ö . Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei . bat am 30. Dezember 1396 mit mebr als drei Viertheilen des vertretenen Grundkapitals beschlossen was folgt: 3 1) Das Grundkapital iu * 12000090 wird durch Zusammenlegung von je zwei Aktien gleicher Art in eine auf die Hälfte, 600 Aktien à Æ 1000, herabgesetzt, und der Vollzug auf die Aktien, soweit sie zurückgegeben werden, vorgemerkt. . 2) Das Grundkapital wird sodaun durch Ausgabe von 690 nenen BVrioritätsaktien, a M 1000, wieder auf die Summe von J 1 200 9960 erhöht. Diese neuen Aktien lauten auf den Inbaber und sind mit dem vollen Rennwerthe einzujahlen. Sie haben Vorrechte vor allen übrigen Aktien, nämlich den Anspruch ; . . a. auf eine Dividende von jährlich 6 Prozent und auf Nachzablung des in einem Geschäfts jahre feblenden Dividendenbetrages aus dem Reingewinn späterer Geschäftsiahtet, * . b. im Falle der Auflösung der Gesellschaft aus dem für die Aktionäre verfügbaren Vermögen die etwa rückständige Dividende, sowie den vollen Nennwerth der Aktien zu erhalten, ( . 3) durch obiges Verfahren wird das Verhältniß der alten Aktien unter sich nicht geändert; die Vorzugsaktien behalten die ihnen gebübrenden Vorrechte vor den nichtbevorzugten Altien · sovohl binsichtlich 102 500 der Dwidende bis zu 5 Prozent wie bezuglich der im Falle der Auflösung vorauszuleistenden Vergũtung 1000000 der auf jede Aktie zugezablten 10 Prozent. Dagegen ist den Besitzern der nichtbevorzugten Aktien gestattet, binnen der unten angegebenen Frist durch Nachzablung von 100 nebst 5 Prozent Zinsen hieraus vom 1. Oktober 1896 an auf jede Aktie für diese die Vorrechte zu erwerben. 4) dreibundert neue Prioritätsaktien werden den bisherigen Aktionären angeboten in der Art, daß auf je zwei zusammengelegte alte Aktien eine neue gegen Zablung des Nennwerthes von 6 1000 bezogen werden kann. ö . . ö Im übrigen wird auf den Inhalt der Urkunde über die Generalversammlung verwiesen. Die Beschlüsse sind nun in das Handelsregister des K. Landgerichts Aschaffenburg eingetragen. Infolge der dem Aufsichtsratbe von der Generalversammlung ertheilten Ermächtigung ergeht an die Aktionäre die Aufforderung, bis zum 12. Februar 1897 als Schlnßtermin K a. die Nachzahlung von je 100 nebst 5 Prozent Zinsen bis zum Zablungstage auf die nicht bevorzugten Aktien dem Vorstande anzuzeigen und zu leisten, . b. sämmtliche Aktien nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons Verzeichnisse bebufs der Zusammenlegung an den Vorstand einzureichen, . . c. dem Vorstande mitzuteilen, für welche Zahl neuer Prioritätsaktien der Aktienär das Bezugsrecht ausüben will und zu zeichnen sich verpflichtet. . ö ö. . Die Richteinbaltung obiger Frist hat die Wirkung, den säumigen Attionären die ihnen hierdurch gewährten Rechte und Aasprüche zu entziehen. . . Wenn Aktien nicht eingereicht werden, so werden aus den vorliegenden, bei der Zusammenlegung nichtverwendeten Aktien Ersatzstücke für sie entnommen und als zusammengelegte Aktien verkauft. Im Hinblicke auf Art. 243 und 243 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem Vorstand zu melden. Aschaffenburg, Februar 1897. Der Aufsichtsrath.

Bayer, Justiz⸗Rath.

6 63 155 732 p 56 8616

An Grundstũcks⸗ Konto. , Ge bãude Font? tn 57 412.48 1E Abschreibung. VJ Maschinen · u. Apparaten Konto X V ö FJ 100 Abschreibung. wd

S 54 346, 99

ä Werkzeug ˖ und Gerãthe Konto 0 537,77 100 zbschreibung . ö 523.17

ö 66 4708,57

Per Aktien⸗Kapital. K.: 265 Stück Aktien à M 1000. Accepten⸗Konto: laufende Accepte Kto. Korrent⸗ Kto.: Buchschulden 1917975 vpotheken⸗Konto: 55 000 - eservefond⸗ Kto.: n 16 36475 10 31208

2s oo 6 125 72

za gor i

8 Zugang 733 neue Anlage ; . 947 Erneuerungsfond⸗ Mobilien und Utensilien⸗Konto ÆM JSIG.75 , 109,0 41bschreibung. . Dividenden · Konto: noch nicht abge⸗ hobene Dividende 130 Gewinn und Ver⸗ lust · Konto: Gewinn Saldo 139 30

o sss / Abschreibung Gebãude⸗Konto. Nebertrag von Grundstũck · onto

10 00 -

I 173667 Modelle u. Zeichnungen Rᷣonto

15 00 Abschreibung.

377 12054

1 Prioritãten · Fto. A. Prioritãten · Kto. B. Wechsel Konto: laufende Accevte. 92 339 16s Konto Korrent

Konto: Hypotheken auf

Wirtbschafts . An⸗

P 196 907 43 Bankkreditoren.. A433 889 53 Kgl. Nebenzollamt 35 065 52 Vliwerfe Kreditoren 1535 618 35 23 078 Delkredere⸗Konto . 49 573 48

Die neuen Antheile sind von einem Konsortium übernommen worden. Im Auftrage desselben Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei Act. Ges. in Aschaffenburg. 25 049 zuzüglich des Agios von 214 669 466 c bei der Anmeldung und in Höhe des es von 7504 bei Vermeidung des Verlustes bis zum I7. Deiember Jö96 d ĩ Ab Uebertrag auf ; zember zum Kurse don 109 09, zuzüglich aer g 19 22. *. Stamm · Altien

.

stehende Bestimmung keine Anwendung. , 1895/96 1922299

Bestimmungen des 8 19 des Gesellschaftsvertrages in der Generalversammlung stimmberechtigt.

An Dividenden sind gezahlt worden: 1390 1891 1892 1893 1894 1895 Pas vir Bryebadt k digit. eri Ani its n 2 . ur egebung der neuen Antheile erzielte Agio ist abzüglich der Stempelkosten mit A 675 000 dem Reservefonds J zugeflossen, sodaß die beiden n oe ? ien. 6 66 2 , c . mäß statutarischer Festsetzung erfolgen alle die Gesellschaft bet id r u. a. in zwei Berliner Zeitungen. ö . . Die Auszahlung der Dividende erfolgt in Berlin. Breslau, den 9. Januar 1897.

Schlesischer Bank⸗Verein. Auf Grund vorstebenden Prospekts sind nom. A 500 000 neue Antheile des Schlesi⸗

schen Bank-⸗Vereins (Nr. 4001-7000 St. 36090 2 1 1500) zum Haudei und zur der Berliner Börfe zugelafsen und werden von uns in den erf n 2 J

Berlin, im Januar 1897. ; Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft. e, n, Georg Fromberg & Co.

. S0 190, 7 53 * . . k

„sg dre n. 12326 Böhmisches Brauhaus, Kommaundit⸗Gesellschaft auf Aktien,

pro Aktie 325 . De, n. 2. Knoblauch.

c 3. Fabrikations.· Konto

. . . bo 2800 27 6 29027 A etira. Bi

Vorste bende Bilans, sowie das verstehend? Gäwinsg. Lund Berluft Fonto stilnmen mil Tes ve, . w Bilanz am 31. Dezember 1896 Cæasa1na.

gerrüften Büchern überein. .

Dresden, den 24 Januar 1897. ; J ö 3

Jeobannes Meyer, Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Grundstũck.· Kento. 446 000 Aktien⸗Kapital. Konto. 3 3090 000

ö. Königl. Amtsgericht zu Dresden. ,, . ö ö 660 000

w . 8 . ö ung. 2370 000 Dividenden ˖ Konte Maschinenbauanstalt für Landwirtschaft u. Industrie A.-. glaschenbler. nbentar · gonto oo0 R cht erb oi. Tloidende

66 ooo

Abschreibung

Zugang.

Wirtbschafts⸗ Anwesen⸗Konto.

Abschreibung

7 20279 268765 149764 100 82421

; 81 280 . 444 886 .

; BVerlust. k Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 38 3 12472 58 8 055 39 39 211 45

neue Anlage Nassa · tonto Wechsel . Konto. Fabrikations⸗ Konto. Konto⸗Korrent Konto Außenstãnde

de r*

D 5

e r 00 35

2

4

Zugang ö Maschinen Konto. ab 200 .

8

sss S Gewinn.

Zugang . mit einem Gãhrbottich⸗ Konto. Lagerfãsser⸗Konto. Tran portfãsser⸗ Konto. ab 1000.

9 483 274356

. E , .

Per Gewinn ⸗Vor⸗ trag von 1894/95. Remuneration an den Aufsichtsrath laut Beschluß der Gene⸗

An Yandlungsunkosten Konto Interessen⸗Konto. . Betriebs unkoflen⸗ Konto. Abschreibnngen:

1500 auf Gebäude⸗ Konto...

10909 . Masch. u. Apparat. Kto.

1009 . Werkzeug⸗ u. Gerãthe. K.

109,9 , Mobilien⸗ u. Utensil Kto.

15 99 . Modelle⸗ u. Zeichn. Kto.

Statutengemãäß sind einzustellen:

5 00 für den Reservefond k z. Verfügung der Gen⸗Versammlung

S5 l 18 381633 523 17 18494 1018 60

FX ui

; 12177 30 DIS 7 116 07 2 NJ T 16 * 3*

Zugang Fuhrxyark⸗Konto ab 15 0lo .

6 404 22

15152 k Wirtbschafs⸗Inven⸗ tar⸗ Konto. ; Abschreibung.

69 889 3a 23 30082 TND FR

233691 18

67914 Activa.

Passi vnx.

Ciquidations -BSilanz per 29. Dezember 1896.

d Betriebs ⸗Inventar⸗ Konto... 2246465 402 = ab 1090. 224645 8714210 7 7 77 oo zzd Rs Zugang 10 . 9985 Mobilien · Conto . Ab Uebertrag auf

. ndlungs⸗Un⸗ 4 . . 100 000

02 hᷣd6

4. I 33 000 Aktienkapital⸗Konto 316 6

41 333 5 is 66 100 000

„Orient“ Aetien-Gesellschaft, Berlin i. Lia.

W. Hansen.

2 420 000 . 20 CGM Konto für zu amortisierende Aktien J Kassa⸗ Konto

Debitoren

v. Tröger b Schwager, Leipzig⸗ Reudnitz. Maschinen. nd ite len Kone. k Gewinn, und Verlust Konto ....

ah, , . * ab ca. 30 0 Abschreibung Kreditoreg⸗⸗⸗ Schwager. Pau i. . Mobilien. Konto 9 mn K ö w Zugang. , . . Speꝛial·Reservde .

Unfall Reservve Personal · Unterstützungẽ⸗ 1 Gewinn. u. Verlust· Kto.

66 84 D

Hr oOspect. Nom. Mk. 2 000 0090 neue Aktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elberfeld.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Farbenfabriken vorm. Friedr. Ba Io. Elberfeld, vom 109. November 1896 ist beschlossen worden, das . 46 90090000 3 der Gesellschaft um 46 2000 900 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1900 zu erhöhen. Das Aktienkaxital beträgt infolge dessen nunmehr Æ 11 000 000, eingetheilt in Stück 11090 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 0 1000.

Obige M 29000909 neu ausgegebene Aktien sind der Deutschen Bank in Berlin zum Kurse von 1573 9 und mit der Verpflichtung zur Tragung der mit der Ausgabe der neuen Aktien verbundenen Kosten überlassen und ist den alten Aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht derart eingerãumt worden, daß innerbalb einer Präklusivfrist vom 1. bis 27. Dezember pr. auf je S 000 alte Aktien zwei neue Aktien zu je Æ 1000 zum Kurse von 200 ½0 bezozen werden konnten Sine entsprechende Bekanntmachung ist am ö pr. u. a. auch in der Berliner Börsen⸗-Zeitang' und im Berliner Börsen⸗Courtier“ ver— offentlicht.

Das aus der Begebung dieser * 2 000 000 neuen Aktien erzielte Agio ist dem Reservefonds zugeflofsen.

Die ausgegebenen Æ 20000 neuen Aktien tragen die Nummern g00l bis 11 000 und nehmen 5 699 pi vᷓ vom 1. Januar 1897 ab an der Dividende theil. Dieselben sind mit den facsimilierten Untersckrif j ʒ eines Aufsichtsratbsmitgliedes und jweier Vorstandemitglieder verseben und haben mit den 3 * w— ; enn, , nn,, die per eite zum Handel an der Berliner Börse zugelassen sind, überall gleiche Rechte. Jede Aktie 2 M 1066 . 6. 5

6 2 2 . 2 gewährt eins Stimme. Mal Verbrauch 133705427 Saldo. ö * 6676

ss Iss

ab Abschreibung. 1000 Pferde⸗ und Wagen Konto. Zugang. ;

68149

Brauerei zur Hoffnung vorm. Bh. J. Hatt

Schiltigheim, Elsaß.

(67915 .

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Desem ber 1896 die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist. Zugleich fordern wir unsere

Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. ö ; ö 9 ö . 1. Februar 1897. Bilanz per 30. September 1896.

„Orient“ Actien. Gesellschast, Berlin i. Lia. Act ra- W. Hansen. yk

Terrains, überbaute Immobilien und Keller 1061552, 136 Faß, Kuven, Maschinen, Mobiliar, Betriebsmaterial und Transport-

ab 160 oso.

Zugang 28745 Eisenbahnwaggon⸗ e Versicherungs⸗ Konto: vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen.. Kassa⸗ Konto und Giro⸗Guthaben. Prioritäten ⸗Kto. B.: unbegebene 49 Oo Prioritäten Konto Korrent⸗ Konto: Debitoren für Bier Debitoren für Hypo⸗ tbeken und Dar⸗ HN 79291 Debitoren für Rest⸗

ab ca. S0 0σ! Abschreibung Lagerfastage⸗Kontoe.... ab ca. 30 o,½ο Abschreibung Trantportfastage Konto. Küůhlanlage⸗Konto.. ab ca. 20 0 ; 0 Abschreibung Vorräthen. . ,, Effekten des Reservefonds Eigene Hypotbeken... 1126450 Guthaben bei Banquiers ꝛxcc. 284 821 40 Außenstände für Bier M 358 642.63 ab für Ausfälle.. 40 000 318 64 63 215019813

* 000 z35 oo 1ꝗ00—

120 00 15 263

67907

Maklerbank in Haniburg.

Fünfundzwanzigste ordentliche General versammlung Donnerstag, den 18. Februar 18927, Nachmittags 2 Uhr, in der Börsen⸗ Halle, Saal Nr. 13.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz.

2 Statutengemäße Wahlen.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft einzusehen.

37443187

1062100, 728 163.560 145 452,840

344 384,416

206 471,384 768 117,488

ss T i 253 465

Credit.

Hopfen Vorrath an Brennmaterial, Flaschen, Verschiedenes Debitoren und Guthaben bei Banquiers Immobilien außerhalb, Wirthschafts⸗

ü .

Des Weiteren ist in der Generalversammlung vom 10. Nor nach Eintragung der stattgefundenen Erböbung des Grundkapitals eingejablte Grundkarital von M 11 000 000 durch Ausgabe von weiteren lautenden Aktien über je Æ 1000 auf M 12 0090000 erhöht werden s

sein sollen, wird auf vorherigen Antrag der Direktion dem Aufsichtsrath überlassen.

für welchen diese Aktien ausgegeben werden dürfen,

; ö bat die Generalversammlung den Parikurs bestimmt, sedoch mit der Maßgabe, daß die Aktien bei der Begekung den Aktionären im Verhältniß von 11 zu 1 zur

Verfügung zu stellen sind und zwar zu einem nicht böberen Ausgabekurs als 20609.

Der die Kaxitalserböbung betreffende Beschluß der Generalverfammlung ist am 16. Noveml ö xitalserbõbun ̃ Be eneralver ; mber 18956, die erfolgte Erhöhung des Grundkaxitals um 2000000 am 30. Nodemb

regifter des Königlichen Amtegericht zu Elberfeld eingetragen worden.

einer Giserbabn von Mülbeim nach Lexerkusen erfolgt.

Verstärkung der Betriebemittel Verwendung finden wird.

; 3 17 Abs. - 3 des Statuts bat insofern eine Abänderung erfahren, als den Mitgliedern des Vorftandee und den Beamten nicht mehr wie bisber eine Tantisme bis wird, rit läaekr erbalten die Mitglieder des Vorstandes und die Beamten die denselben vertrags mäßig zu-

stebende Tant: eme.

Die Gesellschaft bat fär die Jabre 16891 85 je 1800 Diridende vertheilt. Die Dividende ist außer kei der Gesellschaftslasse, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Frankfurt 4. M. Damburg, Mänchen und London, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in

6 in

1berfeld und kei der Bank für Gliaß und Lothringen in Mülbausen i. G. zablbar-

innerbalb 4 Jabre nach Ablauf des Gesckãftejabres nicht erheben sind, verfallen Alle Belanntmachungen der Gesellschatt erfolgen im Deutschen

in wei Berliner Zeitungen. SEiberfeld, den 14 Januar 1337.

terember 18936 beschlossen worden, daß in das Handelsregister das dann voll— ö. 863 . auf den Inhaber r 4 ö : oll. Die Bestimmung des Zeit⸗ punktes der Ausgabe dieser 6 1090 000 neuen Aktien, bejw. von wann ab dieselben ,,,

er 13896 in das Handels—⸗

. Die Kaxitalzerböbung ist zwecks Verftärkung der Betriebsmittel der Gesellschaft und Ver—⸗ grẽßzerung des Unternehmens durch Neubauten von Fabrikanlsggen in Leverkusen, sowie jwecks Erbauung Die Erbauung dieser Gifenbabn wird einen Betrag

von ca. Æ So0 (C90 erfordern, während der Reft zu ungefähr gleichen Theilen für Neuanlagen bejw. für

zu 6 dο des Reingewinnes gezahlt

len zu Gunsten der Gesellschaft. Reich? Anzeiger und außerdem

Als Mindestbetrag,

Dividenden, welche

Hen er, Berbrauch . 155 327 08 Bier⸗Konto. 3489 845 50 3 . . 26 ö . . 219 500 53 Beleuchtung.. 26387 in sen · Konto, S - : 02 Betriebs Unkosten 49 99510 ö. ö 2 3 256561 18 113 86s 75, 165 a3 os 99131 85 69 3381 65 499 33 423 429 45 ĩ zz 6 230 35 227 834 59 10407 489 S9 644 585 6 ödõ oz 10084 87 3515 45

3 064 72 1256

S2 4252 16. 135631

11 Flaschenbier · Geschäfts. Unkoften k on, . Handlungs · Unkosten· Maschinen⸗ Betriebs. Unkosten

1

1 Prozeß ⸗Kosten Revaraturen. ; Spunde und Korken Steuern und Abgaben Versicherungẽ · Prãmien Unfall dersicherung . Invaliditãtè und Alters. Bersicherung Krankenkassen⸗ Beitrag.. 1 Dubiose Forderungen (inkl. 30 000 40

Hyvotheken⸗Forderungen) . =. Abschreibungen Gewinn

Vd n Ds i sᷓ

Die Auszahlung der Dividende pro 1896 ge schicbt Lon , n bene e, d, der s re. singer · Trier Æ Co., W., Voßstraße 33, oder bei

0 S0ꝛ og. S 84 In3 6

J davon ab für Reservefonds und Tantiemen 170, v. M 495 139.09

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.

Aaf Grand vorstchenden Tro pelt sind Nom. Æ 2 000 G00 neue Aktien der Farben jabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co. Mr. 83MM. —-1I O0) zum Handel und zur Rotiz 2 hie ·

,, mithin 12 Dividende pro 1896 Uebertrag pro 1897...

c418 4235. 412500

D D

der Kur Æ Neumärkischen Nitterschaftlichen

Darlehnskasse, W., Wilhelmplatz 6.

siger Sörse zugelaffen und werden vor uns in den Verkebr gebracht.

Berlin, mn Februar 1867.

Deutsche Bank.

Berlin, den 19. Januar 1897

Der Auffichtsrath.

Grafe.

Für die versönlich haftenden Gesellschafter: A. Fnoblauch.

Vorräthen an Bier,

Soll.

kaufschillinge .. 78 253 Konto ⸗Diversi

Malz, Hopfen ꝛe. dd /

3 646 023 96 Gewinn und Verlust · Konto.

11 io 2g 2 89a 26

162 z16 zn ö 33 66

Eintritts. und Stimmkarten für die General⸗ versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 12. Februar ab bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow Große Bäckerstraße Nr. 13 in

3 646 023 Saben.

Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrath. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

An

Rohmaterialien:

Verbrauch an Malz, Gerste, Hopfen, Pech,

Spunden und Korken... Betriebsunkosten:

Löhne, Salaire, Reisespesen, Beleuchtung,

uhrwesen⸗ unterhaltung und diverse Unkosten.

Steuern, Versicherungen und Provisionen .

Eis, Feuerung, Reparaturen,

Zinsen· Konto.. ,, m

iethzins Konto. Maljaufschlag⸗ Konto. ab Steuerrückvergũütung. Abschreibungen. Abschreibungen auf , Gewinn und Verlust⸗Konto: per 30. September 1895

.

der Generalversammlung vom 30. Dezember 1896

132139 55 495

In Obligationen (Anlehen vom 1. Mai 1882) Nr. 53, 52, 204, 181 und 243

ausgeloost worden und werden vom 1. April 1897 an bei der Gesellschaftskasse gezahlt.

Aschaffenburg. 1. Februar

Nic. Riedmeier.

1897. Der Vorstand.

3

193 179

16

290 528 93

266 074 28 788 48 896

5417 12 563

76 643

75 535 62 349

1059977

3

49

4 16 36 10

72

98 28

8 5

E. Müller.

Per Bier. Tre⸗ ber u. Malz⸗ .

Per Verlust.

f sö7919

Vorschußbank zu Zschopau.

Die Aktionäre der Vorschußbank zu 3schopau werden hierdurch zu der Montag, den 22, Fe—⸗ brnar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des hiesigen Meisterhauses abzuhaltenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und punkt 5 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Rechnungsberichtes vom 1. Ja—⸗ nuar bis 31. Dezember 1896 und Ertheilung der Entlastung an die Verwaltung.

2) Festsetzung der Tantisme für den Aufsichts⸗

rath. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—

648 978 410 998

sind die folgenden Sv Partial⸗

. Interim scheinen und ebertragung von Interimsscheinen un

1009 97762 z Ergänzungswahl des Aufsichterathes.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, wie die Gewinn

fonds, oberirdische Eisgruben und Bierwaggons Brauerei in Ipry

394 286, 080

1181 600000

5 164 128,632

Zschopan, den 2. Februar 1897.

und Verlustrechnung für 1896 liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Borschus hant zu Zschopau.

unger. Wüstner.

Aktienkapital

Obligationenkapital Amortisations⸗Konti

Nicht eingelöste Obligationskupons . Diverse Kreditoren

Gesetzlicher Reservefonds Vorsichtsfonds

Gewinn

,

2 300 000,000 10009000000 1128 225,296 16 860, 9090 563 339, 552 62 264, 432

37 346,528

56 092. 824

5 164 128,632

Gewinn und Verlust · Konto.

Ginnahmen.

Erlös an Bier. Abfälle und Vorräte, Ausfuhrgebühren und Verschiedenes Ausgaben.

ö, 1308871, 608

Rohmaterialien ;

Steuern, Oktroi, Arbeiterassekuranz. Unterhaltungskosten, Verschiedenes . Stallung

Allgemeine Spesen J Statutarische Amortisationen Andere Amortisationen Gewinn...

6, 3 64tz 837, 400 149 435,400 h1 179, 160

13 094, 744 295 9390, 744 43 147,776 53 153,560 56 092 824

1 308 871, 608