8
vatvermõgen der Inhaber der . haltung des Schlußtermins [68199 goułnrsv erfahren. 4 * . , — Q ——— — 1897. . Das Gr. Amtegericht Mullbeim bat B 5 rs B eq la g e rn, n , m,, denen, rf, mne en gan. in anbe mn. derꝛogsiheß unt gericht Per Konkurswerfabren über das en
. Vermögen des
Anger in Greiz ist heute, Vormittags 11 Uhr, gehörige Sache in haben oder . 14 2 aer men, n,, , n j j Kö i li ̃ St ts A ĩ
,, 8e e., , ,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger —
Erfte Glaäubigerversanmlung: 24. d. M., Vor leisten, auch die Berpflich auferlegt, von dem ¶ * S) (Unterschr etãr. ĩ z i ft), Mülheim, den 29. Januar 1857. I 30. — Berlin, Donnerstag, den 4. Februar 1897.
mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 4. Marz c., B der Sa d ᷣ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 2. d. F 1. aus , , (68986 e. . 9 r. Amtsgerichts: 1000 u. 500 101,506 Westpr. rittsch. J. 3 1.1.7 5000 - 20065, 0 . rr og 1.17 56000 - 20063, 96G
2 in Ansprryh nehmen; Rem. Konfurgnerwaiter 8 gent er mme, ö ; 4 ü x. ; ; verfahren über das Vermögen des perf = e, , gerne görse vom 4. gerrur is,, nn, ,. önigliches Amtsgericht zu Rawitsch. nm,, 3 Potschappel wird nach erfolgter Der Konkurs über bas Vermögen des Kauf⸗ *. ö * ; Ben Stadt Sbl. 3 derich. ĩ do. do. do. nenlndsch . 5 1.17 S6 - 66 Bs, ß
Ib 201] d ung des Schlußterming Hierdurch aufgehoben. manns Samuel Jofephsohn in Neidenburg Amtlich festgestellte Kurse. de. do. 18923 Saarbrũcker do. Ob Nentenbriefe. annoversche. .. 4 1.410 3000 - 30 105.30 2 3 versch. 3000-30 lol, 506
—
r⁊é
. 83
2 2 2 *
ich t=
.
.
e öde , BT, d, d r .
lieber da Vermögen des Gastwirths Josef löso7!) gonutursverfahren. Döhlen, den 1. Jebruaz 1397. ift durch Schlußvertheilung beendet und wird daher Bonner St. Anl. St. Johann do. Nowar zu Groß Wartenberg ift heute 3e, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fran Königliches Amtsgericht aufgehoben. 863 A. oͤneb. Gem. A. s g ist heute, am . Fe Schumann in Jounswalde ist bent. — 1 — Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Neidenburg, den 28. Januar 1897. 1941 w 2 1 ker. Golp- . ö. i. do 3
bruar 1897, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs. Illi 3mm ,,,, . ö W er r, , nag. S — 9 , , ; Cassel Stadt⸗Anl.
Sr. Wartenberg zum Konkursverwalter ernannt ber fahren eröffnet worden. Kon kur verwalter: 80 . B. = 0 6 Mart Danco = 150 * ern 68083 kand. Kro ia . J Konkursverfahren. 68063) 5a . 1 2 . e. . 7 1, , CGharloftb. do 1385
worden. Konkursforderungen find bis um 23. Fe- Rechtz anwalt Rudolf Weise in Ronneburg. Offener ¶ j ö
, , , ,, , ,, , , , ,, ,,,, , . re , ,. 36 ung, Wahl eines anderen Ver⸗ ; h 1 z ? . gen neider⸗ . 88
walters und event. eines Gläubigergusschufes sowie , n. Vormittags ,, 3 . —— w , Illgner von hier wird biermit . Amsterdam, Rott. 8 T. do; L. 168695
,,,, 6. 9 1897, Der ener 5 . ö brugr AS97. Vormittags a6 uhr, vor ketm Dä lealden, den 28. Januar 1897 do. . J . l n,, , ,.
Ronneburg, den 1. Februar 1897. Fürftlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Brüssel u. Antwy. j . 26 Crefelder do.
J Der Gerichteschrelber cz Perf alchen Autsgerichtz: Perg, , bn, een, J edin. p e fi ᷣ Der ener he, des Königlichen Amtsgerschts zu Gr. Wartenberg. Laafer⸗ er Gerichtsschreiber . Amtẽgerichts. I 68084] Skandin. Plätze. 832 ; ö do. do. 1896
, In dem Konkursverfahren über das Vermö Vopenbagen .. k . — 686195 . . des Kaufmanns und ö e, mn ö
68074 Konkursverfahren Trier gtoukursverfahren. (ososs) Theod Dresdner do. 1893 n ahren. ; . ñ rei Rontłursverfahren. eodor Blumenthal zu Schwerin ift zur Ab- Düffeldorfer 1576 i . 2. K * Ueber das Vermögen des geschäftslosen Johann In dem Konkursverfahren en daz Vermögen des ame der Schlaßrechnung des Verwalters, ur Er— ⸗ do öl. 2 1835 Kirn n gr trtazfe t, zr, Leschhi sz; Mäher rd butt. amn zl Hänuat. ö, zich, Kaufmanns Earl Gut! zu Grepesmhhten ist hebuhß cwon Gänendungen genen das 3 Weid u. Hir do. do. 18330 am heutigen Tage e ita ene in. das K . st nittags ämubr, dag Kentursrfrffahten gröffnet. Kon. infolze eines von dem GSemeinschulpner gemachten zerzichniß der bei der Vertheilung zu berück= . do. do. 1894 . 3 ö ö u. ,, . Rechttanwalt. Reuscker u Trier. Vorsrlagg zu einem Zwange vergleiche Vergleichs, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung Duisb. do d, Sp, 9 YIrůüggemann! in S* r n. 6. 9 . r. z Yffener Arrest mit Angigepflicht bis 27. Jebrugr er. termin auf den 19. Feörnar 1857, Bormittags der Gläubiget über die nicht verwertbaren Ver— do. do. b. 26 de , b, e , n gs m g. er. f. Anheldeftist bis *. Mär er. Grst. Gläubiger A0 ir, dor demn Großherzoglichen Jimmtsgerichte Mäden ftücke der Sclußtermin auf Mittwoch, den Elberf. St. Obl.
jun . Mar; IS C6 *r Gtr ubic nne e. is versammlung Samstag, den 27. Februar er., hierselbst anberaumt. *. Februar 18387, Vormittags 11 hr, vor Erfurter do. am 27 Jebruar 187 ge ne, *in ng Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Grevesmühlen i. M., den 1. Februar 1897. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbs. Zimmer Essener do. IV. V. Allgemein Vrůũrunge termin am 13 Hir, 6 . 5 , . ö ö r gin fer . . 2 5 6 . 2 i Zimmer g tiglichez Am — — . sitrittener und nachträglich na r. Lichterf. Log. A.
. Kö Ii. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8197 em Allgemeinen Prüfungstermin nen . r r ter ö
. . Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- Forderungen und zur Heschluße fafsung über Vergütung Sein platz do
essen⸗Nassau .. 4 1.4.10 3000-30 105,50 do. doö. . 3 versch. 000-30 io 506 Kur⸗ u. Neumãrk. 4 1.410 3000 30 or 50 B do. o. . . 33 versch. 36000 — 30 io, o G k . 4 1.1.7 3000—- 30 10 508 w
Gσ · i ᷣ· - pʒC0⸗
do. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1889
do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Restf. rox I Ii wrestpr. Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. 1896 Wittener do. 1882
DO — QQ
25 8 ic σ i · - i- ö
o0b ommerf 114103006 - 30 i100. 508 2000 200 v versch. 3000 60 il. 406 14. 10 3000 - 50 io .0 B versch. 3000-30 101,406 1.4. 10 30000 - 30 lie. B versch. 3000 - 30 101.508 1.4.16 3060 0 id 56 versch. 3000-30 101.6606 1.4.10 3006— 360 iss. 60G 1.4.10 3000-30 105, 20 B versch. 3000-30 10n 406 14.10 3000-30 105,6 B versch. 3000 - 30 siol, 40bz G versch. 2000-200 1102,90 bz G * 2000-200 —, — 3000-200198, 10 bz sch. 2000 200 03,2063 G
1! G . φ·-.
do. Posensche do. Preußische .... do. ö Rhein. u. Westfãäl. do. do.
ö = 60 = Sichsiiche .. zoo G66 Schefische ..
— — — — — — T — — — — — g — SS S G, , G , , e, , . . , . . .
1
2
.
iC t=
.
—— —— —— 12122 — — — —— — 1 ——
3 r . . . 3 w . 3 2
9 *
8 6 B d . 8
EHC o C- .- it — —
12
do. . Schlsw.⸗Holstein. Pfandbriefe. do. do. * 2 1 j 2 * 8 zooo 1p0sl 20, vob; kö GGG -= 356 i L756 . og s zs 3s, d Bangrisch An. , , do. St. Eisb. Anl. Iod 00306 , R n, ,. do. Eisb. Dbl. 3 1.235 50G - Io os, 60 30M 160 b Gοσ Brschw. Lin. Sch. 35 oo = 260 = 1090. 6g , sos. Bremer Anl. IS5r̃ vob Soo slol, (06 ,, i hob 60 . ö ko. 18535. zbbb do == 00 d io 7oB do. 1895... 1000. 26067, 066 0 zo 3 SG Grfhögl. Hess. Ob. G00 = 00 10,0 , m, , ,. , 163 766 300 , ,, bi do. do. S6 lil j 36 3000 , c ob; d 6 656 w Bo. i' fr. Bert. gh och 600 – 160 . Hambrg. St: Rnt. 105,4 G 3606 265 107 565 do. amort. S7 1üIL 20bzB n , do. do,. 51 ob - 560 ii. 50 e , , . do. St. Anl. 3 dJ 1.17 50900 -= 6600 io, 75 bz G 6h , gäb, Sagte l, s s, fa io os = 50, ob , or gos Meckl. Eisb. Schld bod -= Hod loo, So dd do. kons. Anl. Sb 17 3009 109 , . do. do. 6 ga 0 3000 - 100 101, 906 od 68 Sachs. Alt. gb. Oh. Sooo = 100 == zog 69 Sã hs. St.⸗ Anl. 69 71500— 79 — — 30600 = 1560 *, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000-75 0b. 806 bod 0 106 506 do. do. 2000-75 162.1606 oo 0 . Schw. Rud. Sch. ooo -= 100 - —
; Wald. ⸗Pyrmont . 3000 - 300 , — 1060 - 200 - — 2000 = 5600]6- . —
2
12
*
2823
— 1
2 O
2
23 i
2
— 5
, O = O.
ic · , · ᷣNt6·φ =
4 2 de O 122222222
Landschftl. Zentral 4 do. do. 3 do. do. 3
Kur⸗ u. Neumärk. 39 do. neue. *
do. ;. Ostpreußische .. do 3
panmersge 6
Hallesche St. A. S6 do. do. 1892
C σ C t. M · 0 C Nj - — .-
ö , n, e, g,
or-
Mentzel, Assistent 68089 gontursverfahren manns Ludwig Burmei ; ind und Auslagen der Mitgliet aubi
; ; 6 . ö urmei t agen der Mitglieder des Gläub 3. ĩ
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. Nr. 2531 Ueber das Vermögen des Albert nach erfolgter . Ei e mne, e. Schmerin i. . den 1. Februar 1 . t ien Platze . kö
.
83. .
—— Gantert. Inhabers der Firma Albert Gantert, durch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Dreyer, Gott. 68081 in. Geiftlingen ist am 1. Februar 1897, Nach ⸗ Grimmen, den 22. Januar 1897. 30 . Et pet n. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. mittags, 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. bs obb Koukursverfahren. . 63796 do. g65 Konkursersffnung über das Vermögen dez Lin gust Verwalter: Waisenrichter Theodor Bornhauser hier. ö k In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö ĩ 16 25 6 do. 86 Knobloch, Chriftofs Sohn, Bauer in Franken— . k mit Anmeldefrist bis 25. Februar [68087 Ron kursverfahren. * Schneidermeisters Georg August Ludwig K ; . ; do. 89 bach, am 3 Januar 1857, Jlachm. G Uhr. Kon urg. . Verwaltungstermin am gleichen Tag., Das Kenkursberfahren über das Vermögen des . in Firma P. Eifrig in Torgan, ist zur ; do. 89 erwalter: Amtenotar Wegmann in Kirchhaufen. m t,, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Gastwirths Jacob Kaufe wird nach erfolgter , e. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. 2 Offener Arrest mit Anzeige, und Forderungs. Anmelde. am 537 ärz A887. Vormittags 10 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins wegen inangelnder . ung von Cinwendungen gegen das Schlu sverzeichniß ü 2 Engl. Bankn. 1E 20, 41 B Königsb. 1 L1III frist bis 26. Februar 1897. Gläubigerversammlung vor Sr. Amtsrichter Gut, Masse hierdurch eingestellt. er bei der Vertheilung zü berücksichtigen den Forde- Duk. Frz. Bln. 100 F. 81103 do. 1335 und Prüfungslermin am 6. März L897, Mach! Waldshut, den 1. Februar 183. uit r gn Hamburg, den 1. Februar 1897. Lungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger — Über ollãnd. Roten . 168, 80 bz do. 1895
mittags 3 ühr. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Zur Beglaublgung: Hölste, Gerichteschrelber. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke — der talien. Noten 77.50 kf. Land zb. do. 90u. 6 . Re ich ö ö Schlußtermin auf den 27. Febrnar 1897, Bor- uld. Stck Nordische Roten 12,15 bz Liegnitz do. 1892
Gerichtsschreiber Gehring. ; ssoss) goutnroberfahren. mittags 11 Üihr, vor deim Königlichen Amte Dollars p. Et. = Dest Bkn 1 9oss 17945 b. Lübecker do. 183535 leo , , In dem Konkurzhersahreh iter käg Vermßögen der . bierselsst Zimmer Nr. 4, bestimmt. Imper pr. St. de. 1000 170456 Magdb. do. 9i, IV In dem Konkuürgoefehr en eme , unter der Firma Dampfkessel⸗ und Maschiuen⸗ orgau, 29. Januar 1897. do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 216,70 bz do. do.
. ö ; ; ö — — . ö 1 1 F Ueber das . des Kaufmanns Carl Bäctersehe leuts? öofef fun? Mere n dr fabrit von Gebr. JRictians in 2 be⸗ Königliches Amtegerickt. 1. pos j ult. Febt.· = . 9. ö.
Otto Zacharias, Inhabers der Rauchwaaren⸗ lr. , , , . Aibling hat das K äimtegericht Mliöling zur Prüfung stehenden offenen. Handelsgesensschaft zur sss9z5) Kontursverfahren Amerit. Noteñ ult. Mär; = do do.
,,, giner nachträglich an eme fteten dorderln gf and unt rüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Bas ö . ; daselbft:; Lindenstraße 23, ist heute, am 2. . Verhandlung und Abstimmung über den von dem . r n,, e r n n e . niere k er ,. Schweiz. Noten 80, 55h bz . . .
/ 9 Uhr, vor dem Köonigli ĩ ᷣ 1897, Vormittags 1j Üühr, daz Kontursperfahten Rechteanwalt Adam zu Ebersberg Ramens, der , , niglichen Amtsgericht hierselbst . 111. wird, nackdem der in dem Vergleichs. . Gp. 3. X.. Ruff. Zollkupons 324, 20b 6G; Ye. Gladbacher do
öffnet worden. Verwalter: Berr. Rechtegnmwast Hemeinschuldner unterm 30. v. M. eingereichten termine vom 26. Ron . 8999 ; K an as gerne ss. ,, ,, 3 ,,, . Snwangavergieich durch n ra s. ee, ner. 2 2. ec . , Meahkj. Rhede 6. Mãrz . en n r nn,, n, im hiesigen Situngsfaalẽ anberaumt, . die h. Gerichtsschreibet des Königlichen Autsgerichte. . e i, HJ Mane n ,, 18973, Vormittags 11 Uhr. Sffener Arres theiligten Gläubiger geladen werden. Zwangs , . gon ar re. e gericht ,,, . * 3 mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1897. vergleichs vorschlag und Gutachten des Konkurs . I 68199 Konkursverfahren. . f. Z-⸗Tm. Stüge zu 6 , o. ; 6. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, verwalters liegen zur Einsicht der Berheiligten auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Dtsche. Rchs. Anl. 4 1460 8000 3 19h, 69 8 36 un g 3 jam 3. Febtuat 1 5 . ei,, ,, . auf. der Handlung G. Rosenbaum, Inhaberin Kauf— Tarif⸗ 2c Bekanntmachun do. do. . vers ,,,. ö ir n r, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ib ling, J. Fehruar 1897 . mannzfrau Cohn zu Köslin, ist infolge eines von der 5 gen . . . rin. . . Scerr. Beck Gerichts chreiherei des T. Amtsgerichts. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem der deutschen Eisenbahne do. ult. Febr. . . 2 Rut hel, K. Sekretär. ,,, w 26. Fe⸗ os 7 n. . . ö. 9 ,, . de,. , do. L533 11. losogo) gt uuturè verfahren. lõsos ] Ronktursverfahren Ker ih wle se r it f rer 3. , , Baherisch. Sächfi do. do. x. 3 11.16 50 - 100 03. 133 do St · Anl a. ꝛ e: . . gericht . S o. do. do. 3 14. 10 5000 . t. Un! Olben ta, K e. , ,,, 3. 3 . n ge, i * . , . glichen gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, Bayerisch i Euter vertebr. . 6. 6. gd zb d . e. ̃ - Au * Februar Naturheilkundigen Stto Hirt in Dorfsulza ist Köslin, den 29. Januar 1897. Zu Nr. 787 DI. Mit Güstiakei 2 . St. Schu losch; * e, ., 82 * * . * . kö r. Wr Prüfung gachträglich angemeldeter Forderungen Vo ffm ann, brüar diefes Jahres ab , Rachen ec ei. 1. 35 3. L 10 ther rv Sr i n,, J neister in Ai nboech u e i 4 ee, Hos. Termin auf Montag, den TX. Februar 1897, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bon Sammerschlacken, eisenhaltigen Konverter e n, . ⸗ 3 111M. doo G = oc io 6G . e e ge der ifm 1 t . WAnzeigefrist Vormittags 11 Üihr, vor dem Großherzoglich . Luppen, Puddelofen, Schwei st ofen, Wal zen' do. do. 189431 o. ., ,, , . . . 2 36 . 1 e. . ö Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, an—⸗ ö . 3. , . Schlacken zum a k 1. eher te . , D ed n,. k ker essnmlann ne, aher se nt, berni, ben zo. Janmnar 189) ö 5 , Brandenburg'schen Konkursfache soll betriebe, wie von Schwefelkiesabbräuden bei . 2 *. 2 3 ; 1. ; Ma, 30. 897. ilung der Masse erfolgen. Dazu sind Aufgabe in Wagenladungen pon mi ö. 3 mar e a Ger n gs gor. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. . . . welcht 3 256 . n und . der Fracht e n dr. eng . nz ine ⸗ . ,,, - J zu berücksichtigende Forderungen ohne Vorre verwendeten Wagen im Verke in Pegni * o. o. eine Bekannt un , , Gerichts schreiber: 68907 Fontkurs erfahren. ; fallen. ; . Zwickau ein e ah fe fh. 4 9 Hir . i do. do. pr. ult. Febr. . rig. . 8 dem Kontur verfahren über das Vermögen Lauenburg, den 2. Februar 1897. 109 kg zur Anwendung. 453 M Stile do. Daira San. Anl. (s8066] V * , . Simon Berju hier, Spandauer. Atto Lenz, Dresden, den 31. Januar 1897. Argentinische o / Gold⸗ A. 1009-500 Pes. 62, 70 bz Finnland. Hyp.⸗ Ver. Anl. Ucbet das Vermögen des Bäckermeifters Jul rute 1, ist. infelge eines von dem Gemeinschuldner Verwalter der A. Brandenburg schen Konkursmasse. Königliche General⸗Direktisn do. do. kleine 100 Pes. 63, 25 bz do. fund. Hyp. Anl.. gtiepzig in Nord s st rmeisters Fulius gemachten Vorschiags zu einem JZwangävergleiche K der Sächfischen Staatseisenbahnen do. 40 /9 do. innere 1000 u. 500 Pes. 55, 00bj do. Loose , , , ,,,, ,, ,, e g, . K . JJ erfah 2 8 t 17 vor dem Königlichen em Konkursverfahren äber das ö do. 40/9 äußere v. 88 1009 * H, 9b . . ö. 6 ,, mit Amtegerichte 0 hierselbst, Neue Friedrichstraße 15, des Handelsmaunes Ewald Sen fzer e. 2 8 20] Bekanntmachung. do. . 9 . 3, ! , eile frei, hrs . z 6e nn. ungs⸗ 84 Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterß, Infolge Einführung des Ausnahmetarifs für die do. do. 4 556, 7o bz . er Loose . an mkungan G, Feber 18817. 8 u (rd. erlin, den 27. Januar 1897 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Beförderung von Getreide u. f. w. im Verkehr von do. do. kleine 6. 00bj alizische Landes · Anleihe 106 uhr. N prnfungi lern Ir. m wer nn gh Thom gs, Gerichtsschreiber derzeichniß der bei der Vertheilung zu n. Stationen der Preußischen Staatseifendahnen, der Barlettalsose i. K. 20.5. 95 28, 70 bz G Galiʒ. Propinations⸗ Anl. Vormittags 1603 Uhzr. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Hessischen Ludwigsbahn und der Main, Neckar. Gahn Bern. Kant. Anl. .... Genua Loose Norden, den 25. Januar 1897 68098 , m Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng. nach Basel transit zur Ausfuhr nach der Schweij Bosnische Landes- Anl. Fron gliches Ikmtegericht . l Konkurgverfahren. stücke er Schlußtermin au/ Samstag, den 27. Je. vom J. Januar 1857 finden die in den Fransst⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 9 gericht. 6. dem Konkursberfahren über das Vermögen des brnar 1897, Vormittags 10 ühr, vor dem tarifen vom 15. Juli 1894 zum 3. und 4. Heft des do. do. kleine w, Den wanne. Rudolf Grünholöz zu. Berlin, Keniglichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Nr. , südwestdeuischen Verbands- Güätertarifs borgesebenen do. do. v. 1885 loo 2 Koukursverfahren. Nene Jacobstraße 8, Geschäftslota!: Köͤnigstraße s2, beflimmt. höheren Frachtsätz für Getreide im Verkehr nach do. do. kleine Ueber den Nacksaß des am J5. November 1896 4 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Lennep, den 27. Januar 1897. Basel transit auf die Artikel „Weizen, Roggen do. do. zu Potsdam verstorbenen Tischlermeisters Julias PVorschlagt zu einem Zwangsbergleich Vergleichs. Königliches Amtsgericht. II. (Korn), Gerste und Hafer keine Anwendung mehr. Budapest. Hptst. Spark. Müller ist heute, am 1. Februar 1897, Nachmittags . auf den A8. Februar 1867, Vormittags — Straßburg, den 258. Januar 1897. Buen. Aires h / oi. K. 1.7.91 35 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Fonkurs. UI Uhr. dor dem Königlicken Amtsgerichte 63200] stonkursverfahren. Kaiserliche General. Direkrion 3, . berwalter Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel , Der Konkurs über das Vermögen des Kürschner⸗ der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do. Zertif. 50 /o Brandenburgerstr. 3. Offener Ärrest mit Anzeige! Part, Zimmer Nr. Z, anberaumt. meifters Ernst Dorrn zu Lobsens wird nach — — oe . pflicht bis zum 26. Februar 15897. Anmeldefrist Berlin. den 30. Januar 1897. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 168119] Bekanntmachung. do. Gold ˖ Anl. dd kis jum 9. März 1897. Erste Gläubigerverfamm— des Schindler, Gerichtsschreiber aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Irs. kommt do. lung am 1. März A897, Vormittags 1 Uhr. ves Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Lobsens, den 29. Januar 1897. als Ausnahme Tarif Nr. 20 un seres Binnen verkehrs do. ; Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 189, losoga mu , , ,,, . Königliches Amtsgericht. ein ermäßigter Tarif für die Beförderung von Ge— Do. do. Bęormittags 0 Uhr. ; Feonturg verfahren, ö treide, Hülsenfrüchten, Repz. und Rübsaagt und Stadt. Anl. S / o9l Potsdam, den 1. Februar 1897. 22 dem Kontursberfabren über das Vermögen des (68078 sonkursverfahren. Mühlenerzeugnissen in vollen Wagenladungen von ö 6os9 91 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ,,, Johannes Martin Klein. Das Konkursderfahren über das Vermögen der diesseitigen Stationen nach Basel' Iheichebahn) do. pr. ult. Febr. — 9 mn. . . üt zur Abnabnne der Schluß! offenen Handelsgesellschaft Ziegler * Schnei. transit (zur AÄusfuhr nach der Schweiß, zar Gin Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 sos) goukaroverfahren. re . erwalters, zur Erhebung von Ein. der, Holz- u. Kohienhandlung in Vtetz, wird füzrung. do. Nationalbank Pfdbr. I. Ueber das Vermögen des Kür schnermeisters . , * er,. w di a. ö. . J z 3 3 Emil Licbehentsche! aus Rawötsch wit beute, fut Beschlußsäfsang är Gian dige? een nn — ,,,, ien. Geh. Anl. 186 9 iwit ? der Gläubiger über die nicht Metz, den 30. Januar 1897. Stra . ̃ . . 1897, Nachmittags 5J Uhr, das verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf x Das . Amtsgericht. fen, er h? . Crieftsche l = . . eröffnet. Der Kaufmann Putzte den 26. Februar 1897, Nachmittags 3 uhr, w der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen do. 395 ,, e ,. , bierselbst bestimmt. 68079 goułurs verfahren. eee. do. 1856 . 4 rand, den 2. Februar 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen . dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Aktuar Schinder Ww a8 mögen der, ⸗ do. pr. ult. Febr. fassund über die Deibebaltun Tel ern fe . htes are ichind!er, Be. Karl Beust, geborene Seiwert. u Men Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Christiania Stadt. Anl. Ke ar mee gere. ö. e n Gerichtsschreiber des Fööniglichen Amtsgerichts. , n n,. Abhaltung des Schlußtermins in Berlin. re n ,. die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eir⸗ (68096 gConkursverfahren. Metz, den 30. Januar 1897. Verlag der Ervedition (Scholi) in Serlin. . Stag e anl. v. 86
tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg. Bas Konkursderfahren über das V ö ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Fe. Bauunternehmers Sermann nr. . k 6 8 3 1 2 e,, 26 , * ; pptische Anleihe gar. rl en ie,
riv.
2 2 6 i is r s
= 0 - .
216 203
. — e, ,, en, mn, s,
ü O —
C o SS & , e, e, d e, =, e , , d 2 2 O d . 6 3 2 2 2 — w 2 8 6 2 — d r d C Q C Qn
S&S & G -˖ d G s G dd
9 .
60G = 60 = . 1000 u. ᷣ0Oο L ο2, 50G do. Land. Kr. ooo boo] = . 2000 - 500 — — do. neulandsch. 2000-500 — — do. do. 2000 - 200 100,706 Posensche Ser. IV 4 2000-200 —, — do. VIX 4 000 -H 00 96, 006
c=
5
= 0 0 00
V 8 888
to- i C νᷣ·
/
C
ic C- M
——
2
68093
t
o. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. t. 4.
R It. G. ol, 5ᷣ0oG do. Lt. 6. . b n . 100, 40bz G do. Lt. D.
2 . ob = 266 ol, G
8. * CC 17 C - 1 .-
2
S . . 6 3 83 Sr d , d = . .
2 —
17.
9 — 6
= . n . . 3 . 3 3
2
1
33
ö ö
36d = 0 na 20 G . h ** Weimar Schuldy.
. Bürttuib r * 8ʒ ö 06 = 10034 206 Ansb. Gunz. fl.) oo = 100 10οο,?οs Augsburger fl. x. 600 = 16060 -, — Bad. Pr. Anl. v. S HSob0 = 1006,06 Bayer. Präm.. A. 006 2600 — — Braunschwg. Loose 000 - 200 — — Cöln⸗Md Pr.; Sch. ob 0 = 6b 33, 906 Dessau. St. Pr A. 000 = 1600 102,508 k. . 1006-160 —, übecker Losse .. S000 =200 93,70 Meininger 7 fl. E. ob 0 -= 200 10, 06 Oldenburg. Loose 000 - 200 100, 606 Pappenhm. 7 fl... ; 12 ; 000 -= 200 100,506 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 000 - 60 i100, 606 Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 —- 30601108, 903)
C-
— — 3 .
1 49, 10 bz
lor 00G 139, 80 bz G
140, 40 bz 133, 00 bz G 22 103 29,50 bz
1
2
do. do. Lt. D. 000 C= 100 100,506 Schlsw. Hlst. . Kr. 000 -= 100 94,506 do. do. oo G = 100 —— do. do. 2000-200 — — Westfälische ... 000 =- 500 94,906 do. . 1000 u. 500 — — do.
ö.
or ie =
K o , . O L d , k - Q, K, , =.
D
2
or
1
—
,
AA QQ 2200202222222 2222222 2222222222222
— —— 2 G Q C 10. 0 C
400 M 70, 10 b G 1000-100 kö 45 Lire — — 10 Lire 2, 906 1000-500 * 8,00 B 100 * gs, 00B 20 K 98, 90 bz 7, So G ä, 90 bz 1000-500 T 98, 900 B 100 K 98, 00 B 20 4 98, 90 bz Y, 80 G ä, g0bz 200-20 4 90,50 bz 20 * nn 1, Rbl. P. 73,75 bz Gkl. 5. r. — — 1000 u. 500 §5 G. 108, 80 G* 4500-450 A0 — *— 20400 - 10200 S6. 2040-408 s 5000-500 60 20400 - 408 1000 - 200 fl. G.
1000 u. 500 R — — Lissab. St. Anl. S6 kleine 100 u. 20 4 105,806 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 — — Mailänder Loose ....
do. . Mexikanische Anleihe .. do. do
„ 9G d
— — 2
1000-20 — — 10b0 -= 4605 , — 1650 46060 P86, aobr . 10 Men — 30 4 — . do. kleine 4050 — 405 60 . do. pr. ult. Febr. 4050 — 405 M . ö 1890 000 = H00 A ; . ö 100er 15 Fr. ; dy 2Wer 5000 — I00 fl. To. pr. ult. Febr. 10000 -50 fl. —— do. Staats · Eisb. Obl. h 150 Lire 130,50 bz do. do. kleine õ S00 u. 1600 Kr. — — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 h000 u. 2500 Fr. — — Neufchatel 10 Fr. 2... — 000 -= 2590 Fr. 28, 90 bz G New. Yorker Gold ⸗Anl. — — Norwegische er. Obl. 28, 90 bz G do. Staats ⸗ Anleihe 88 24,40 bz G do. do. kleine 24 do ß G do. do. id 24 703 B do. do. 1894 000 u. 2500 Fr. —, — Oest. Gold ⸗ Rente.. .. 000 u. 2500 Fr. B30, 8o bz do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. Papier⸗Rente ...
2 80 *. * * 6 8
—— C — * de
23
rr n,
822386
— — — 2 — — — — — G d o — O
= 8
8 5 2
n — — — — — — 8 8 8.
Ses D S8 S8 S8. 8 8
97, 70obz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 1010063 B Griech. A. si. 8a si. . 1.1. 9 101,20 do. mit lauf. Kupon 101,00 bz B do. 5 oso inkl. Kp. 1. 1.94 101,20 do. mit lauf. Kupon go, 0 bz G do. 4b / gkons. Gold⸗Rente 98,60 bz kl. f. do. do. . 39, 75 bz do. do. kleine 39, 75 bz do. Mon. A. i. K. I. 1.94 39, 30 bz do. Mon. A. m. Kup. 39, 30 bz do. do. i. Kp. 1. 1.94 — — do. do. m. l. Kupon — — do. GldA. ho / gi K. 16.12. os 73,00 bz mit lauf. Kupon 73,706 . i. K. 15. 12.93 27,30 mit lauf. Kupon 27,50 i. K. I6. 12.93 2, 80u, 20 bz mit lauf. Kupon 405 4 u. vielfache 6, 40 bz Gkl. 5. Holländ. e, ,, g. 1000-500 MS 94,003 do. Komm. ⸗Kred. -L. 1000-500 Æ 94, 003 Ital. stfr. Hyp. D. i. . 1. . 1000-20 0 — — do. 6 J 1000 — 20400 Æ — — do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 1000 4 105,00 bz G do. do. do. 500 - 50 4 109, 00bGkl. f. do. do / Rente (20 / St.) 500 - 25 99, 40 b do. do. kleine 99, 30 bz do. do. pr. ult. Febr. 4500-450 p, — — do. do. neue 2000-200 Kr. — — do. amort. Ho /0 III. ITV. 2000-200 Kr. — — Jütl. Kred. V. ⸗Obl. . .. 000-200 Kr. — — do do. ö 2000-50 Kr. — — Karlsbader Stadt ⸗Anl. 100 fl. 141 50 bz Kopenhagener do. 1000—- 100 do. do. 1892
8 22
(.f.
n e de — — 82
D
2 dðẽ d - — GG - =
— D200 2
—
ä c 11461412 1 [. Ge Cee - d — — — — &
2
e KL C t- MM — — 22
lob, 20et. bz G lob 35 G
1
, e m e e e e , eo
— —1 3
**
23
2 2 * * —
. 3
6e 2
— ——
do. ö
28, 1lobz G do. pr. ult. Febr. —— Silber ⸗ Rente. 28, 10bz G ö . kleine — — do. . 28, 10bz G ö kleine 12000 - 1090 fi. — — Vo. pr. ult. Fehr. 1ͤ00 fl. —— Staatssch. (Lok) . 2500 - 250 Lire — — do. do. kleine — 37, 00bz G do. Loose p. 1864... bo00—=-h90 Lire G. —, do. Kred.⸗Loose v. 58. bo00 Lire P. —; do. 1860er Loose ..
. 692, do. do. pr. ult. Febr. 92, 0 G do. Vi v. 1864...
Bad 2, 10392 bz do. Bo en kredit. Hb Fl, 6B kl.. Oest. Ung. Bt. Pf, ,. —— — Pester Komm. „„ Pfdbr. — do. Vaterl ind. Epart e,. Pelnische e andbr. 1 104,50 b B do. do. . 100, 00bBkl. f. do. Liquid. Pfandbr. 2 Portugies. v. S8 / h 450 dr ꝛb by G do. do. leine
— — — —
102, 606 102, 606 102,50 b 102, 600 3. i e ö — * T. 87, 5 3 250 fl. K. M. 171, 00 bz 1099 fl. Oest. W. 339 5066 1000,ů hoo, 100 fl. 1h50, SoG 160, 90 bz 100 u. 50 fl. 327,90 bz 2000-200 us — — 000 = 100 fl. Pp. —, 10000-2900 Kr. 99, 50bzG 10000- 200 Kr. 60,75 55 CG 3000 Rbl. P. 57,90 B 1000 - 100 Rbl. P. eng kl.f. 1000-100 Rbl. P. 66,50 b; kl.. 4060 u. 2050 M 38, Hob Bor.. 06 S. 38, 50 B
—
ö — 2
K
—
* ö * * * 1 * * 8.
21 2 2 e o bo
— 2 O
— — —
. .
— C p
d
8*. 8
—— — TFT ——— — —— — — —⸗— ö
wor- io C- C.- —
ĩ * &
S — — 2 N —‚ = — — *
r , 2
d
2 2220 — —
— 2
e 28
Dre * k v Dv *
— 2 — S — — — — Q 9 — — —
82
— w — — x EC- — — — — * .
2223 3 2222 — 22
— W
= 2 == .
o r
— —— 2 *
. *