Dobewollgn ben der Zentralsttge geäblter Mitgliedern; d. aus J Keeiz Gõttin nden i. S. H (z 3 Gr ö r 9 . gen 26 (7:2), Münden 5 . 5 (35 . ! * be , ,,,, , , , ö , ite Beil . rg: n . 1 ; , , , , , . er ee , e , , , , , , ⸗ fich. . Bent z ; ze * al z z n , , , ,, ,, . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger der Mitte des Kollegiums zu berufen; dasselbe Recht steht dem 9. . = Ergen u. 3 404 u dor 2 Fr 8. 6. Reg Be Mü nst er; ; ü 5 zu Aus den weiteren Bestimmungen des Antrags ist noch mitzut bellen: (8), tei e , nern ö — , . dale M 31. Berlin, Freitag, den 5. Februar 1897. . . mich n ö. Ge, teten 1 I). Coetzfeld 2 3). Ahaus 3 (5, Borken 3 63), Recklinghaufen OC. ung enseuche. , , , Preußen,, Reg. Ber Potsdam; Angermünde 1 69. Dxjt« durch den Minlster, ebenso die Anstellungsbedin 6. 8 3 ö 5 Falle t. W. 15 (26) Landkreis Bielefeld 17 (G4), Wiedenbrück harelland 3 (12), Ruppin 1 (IM). Neg. Bez. Brom ber g: Czarnstan SHaudel und Gewerbe. Düsseldorf, 4. Februar. (W. T. B Der Kohlen- und Anatolier 874. — Wechselnotierungen. Deutsche Plätze 20,68, Wien wird' aus der Staatgkasfe gezablt. Für die 2 der l 3 26 3 barg ons (tz. Büren 10 Ce), ö 25 (162), Höxter 1 (1). Reg Bei. Magdeburg; Wanzleben 5 (3), Wolmirstedt der Eifenmarki waren fehr fest. In Kohlen. und Kalikuxen 12,14, Paris 25 35, St Petersburg Zhi stre. . , . erhalten die Mitglieder 15 46 Fand en 9 . ell 5 , Tenn in fie gef, s l mens n 69 , , Ei. 3 6 k ö . ö 4 el 6 W. T. B.) 3 0½ Sächs. Rente 97,95 . . 2 Een Gaäanz iet beine de , wärtigen glieder außerdem Retsediäten und Ersatz der baaren (3), Landkreis Dortmund 5 (157, Hörde 3 (3) Landkreis Bochum 4 Grimma 1 5. Braunschweig: Wolfenbüttel ] (I. Zu ar n — Bei der gestrigen Fortsetzung der Verhandlungen der 38 oo e n m . 9 . . , All ö ö Totalreserve 28 244 000 Abn. 30 000 Pfd. Delegirtenversammlung des Zentralverbgndes deutscher deutsche Kredit 215.50. Dregd. Kreditanftalt Jz7,25, Dresdner Ban Sterl, Notenumlauf 25 8654 06 Zun. . fd. 54 , . fd. ortefeuille
Reisekosten. Land-⸗Forsimeister Dr. Danckelmann (Gbergwalde) wandte (4, Landkreis Gelsenkirchen 3 (53 Hattingen z (35). Stadtkreis Hagen 26 Gemeinden und 44 Gehöfte. ndu st rieller asl Nr. 36 d. Bl) über die Novell zum In. 6, pö, Leipziger Bank Js6 73, Sächf. Bank 133,55, Dresd. Straßen. Vorrath 57 zos Oo0! Zun. 207 obs terl. 28 884 000 Zun. 411 009 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten 43 020 000
sich mit Entschiedenheit dagegen, daß die Forstwirthschaft im 1 (1), Landkreis 11), Sch Landes · Oekonomie. Kollegium nur mit berathender Stimme Bez.“ rg fen, 4 r , , Beri ĩ '. ; ; z Cassel; Eschwege 7 (6), Frankenberg 1 (4, Fritzlar 1 ) erichtigung z z **. ; v z ö . ; Fri ö . ; . liditäts⸗ und Altersversicherungsgesetz nahm auch der Präsident des bahn 196 75, ö. ; ahrts⸗Gef. 232 09 edn. ö 1. l eise 3 . , gen h K Geer fen, . 4h. 6 er 9 ge, 33 r . , J 3. 4 33 237 in , ,, 3 . ,, , ge r n n r Abn. 204 000 Pf. Sterl., do. des Staats 10 666 609 Zun. 107000 teinmeyer (Danzig) beantragte, die ganze Angelegenheit ju vertagen, (ih, Schmalkalden h (6) Witzenhauf ; 28 71 Thierseuchen im z n folgende, von dem Referenten beantragten Resolutionen mit großer 359,60, Elektrizitätswerk 188.00, Germania, Schwalbe 161,25, Glas—⸗ fd. Sterl. Notenreserre 25 868 000 Abn. 97 000 Pfd. Sterl., n ; . ; . )., ; en 4 (5), Wolfbagen (13, ierseuchen im Deutschen Reich am 31. Dezember 1596. ebrbeit angenommen: J. Der Zentralverband hält die Zusammenlegung e Si 2350. ; j P. 2. ,, . 3 * kn . ,. 4 ifi. eg. Ben Biesb aden; Oterlahnkreis 1 S5), Aug dem elsas-lathringischen Kreis; Saarburg sind irrthämlich ebe, e, und Altersbersicherung mit andren Zweigen der 1 — 1 (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) 3 0so e g oh e , n., ö. pe e e m d, , biftorische Schilderung der green e Zus * 1. 5. ö 1 nn bing 3. (1. Unterlabntreis 19 (16). Rheingaukreig 1 (iI. Wies. 6 Gehöfte statt 1 Gehöft als mit Rotz (Wurm) und 6 ftatt 1 Ge— Arbesterversicherung und demgemäß auch die Verschmelzung der Sächfische' lente 9795, 3 o do. Anleihe 101553, Zeitzer Paraffin! woche. ElearinghouseUmsatz 17. Millionen, gegen die entsprechende Dekon omie⸗ Follegiums und theilte mit 3 9 ge. . Landes baden 2 CY), Untertaunuskreis 1 (1), Obertaunugkreis 3 (3, Höchst 8 höfte als mit Maul. und Klauenseuche berfeucht gemeldet worden. Kranken., Unfall. und Invalidität. und Altersversicherung in eine nnd Sars, Fabrik 10525. Mantffelder Kute 1020 55, Leipziger Woche des vorigen Jahres weniger 4 Millionen. a, n. mit, on zem Minister be. (177. Landkreig Frankfurt a. M. * (Y, Stadtkreis Frankfurt a. M. kiefe drei Zweige der Versicherung in sich vereinigende Organisation Kreditanstalt-Altien 214 600, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 118,35 Aus der Bank 80 056 S auftragt, in seinem Namen zu erklären, daß der Minister angesichts 1 (H. Reg. Bez. Kob ren;? S i ; f itansta = , , ,,, , , 6 n , us det, Bank. floßsen Ysd. Sterl. der großen Wichtigkeit der Sache vor der Fendgültigen Ent 9. Koble ü , eb lenz Stahtkreis Koblenz 1 C). Landkreis für unausührbar. Auch erkennt derselbe das Dasein zwingender Leipziger Bankaktien 186,35, Leipziger Hypothekenbank 114775 — Wollaut tion. Wolle fest, Western Bietorian, Merinos die Landwirthschafts kammern und in . 3 ö. Heid ng, . ey. 1 U) Neuwied (i8), Altenkirchen ig . Weßlar 4 (20), Malta. Gründe für die Herbeijührung einer solchen Vereinigung nicht an, Saͤchfische Bankaktien 124525, Sächffsche Boden, Kreditanstalt io, M6, und feine Greasy Croßbreds voll z Penny höher als vorige Woche, nober, Weftfalen und der Rheinprovin n. . , Hen. g Bei. Düssel dorf: Rees 11), Stadtkreis Krefeld i 6), Lanz Durch Verordnung der Lokalregierung in Malta vom 28. v. M. ndem vorhandenen Mängeln der einzelnen Versicherungszweige Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 170, 0, Leipziger Kammgarn! Kapwolle zu Preisen wie im Dezember gehandelt. kammern noch nicht bestehen die ö. . irren . Stadtteei⸗ Duisburg 1 (1, Mülheim . Ruhr sind, in Abänderung früherer Bestimmungen Für Schiffe, welche im Rahmen der bestehenden Organisationen abgeholfen werden spinnerei- Aktien ——, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185,06 — An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. vereine befragen wolle. Gr, der Redner ' J 4 =. Zentral; 2 C6), Landkreis Essenã (3). Mörs 6 (G3, Geldern g (is), Kempen ktrett oder indirekt aus Indien kommen und keinen pest · odẽr lan. 11. In Beiug auf den SGntwurf eines Sesgtzeß, Wernhausener Kammgarnspin nere —— , Altenburger Aktien — 9606S Javazucker 11 ruhig, Rüben-Rohzucker loko ö ,, 83 33. a fh ie Angelegenheit 4 (9), Stadtkreis Düsseldorf 1 ), Landkreis Düsseldorf 4 (4), Stadt. ähnlichen Krankheitsfall an Bord gehabt haben, folgende Anordnungen betreffend die Abänderung von Arbeiterversicherungsgesetzen, Artikel! brauerei 240 00, Zuckerraffinerie Halle Aitien 105, 00, Große Leipziger 9 ruhig. — Chile ⸗Kupfer bis / is hr. 3 Monat 515. fassen könne. Erk beantrage daber, von . Gen chin g Beschluß . Elberfeld 1 (i), Stadtkreis Barmen 1 (3), Lenneb J (a), getroffen worden; — Abänderung des Invaliditäts. und Alters bersicherungsgesetzeß;. Straßenbahn 27h, 06, Leipziger Eleftrische Eo r . 159, 35 Liverpool, 4. Februar. (B. T B) Baumwolle beute Abstand zu nehmen und esne zu wol led * uffn für . ingen 3 Cc) , Grevenbroich 2 (x. Landkreis Gladbach Solche Schiffe dürfen weder in den Hafen einlaufen noch mit bom 22. Juni 18359 — erkennt der Zentralverband gern an, daß TFhürUngische Gäasgesellschaftg. Aktien 20, O6, Deutsche Spitzenfabrlk Umsatz: 160 00 B., dahon für Spekulation und Export 1000 B. mächtigen, das Material zunächst zu uf 9 ö e. sion zu ger 13 (18). Neg. Bez. Köln; Waldbröl 1 (1), Siegkreis 4 (6, Mül, dem Lande in Verbindung treten, außer vom 6. Februar d. J. ab der Gesetzentwurf geeignet ist, eine Reihe von Mißständen zu be., 234 00, Leipziger Elektrizitätswerse 135,75. Böhmische Nordbahn. Stetig. Amerikaner 116 höher. Middk. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Ber e, Ten, gel. er ft . . 9 ö. als 4 ö. Landes⸗ heim a. Rb. J (27 Stadtkreis Köln 1 (15, Jandkreis Köln 3 (6), mit den Inseln Comino und Com inot to. Vaffagiere können ĩn sätigen, die bei der Burchführung des Gesetzes hervor etreten sind. Attien — — ; Februar. Marz Jon / g. 6 / C6. Käuferpreis März. April. Js / & Zi /e möge darauf Mech scht se d ag un ler err r i ommission¶ Vergheim 6) Euskirchen, 2 (2. Reg.-Bez. Trier Prüm 2(25, Comino Landen und sich dort einer flrengen 21 fägigen Quarantäne III. Der Zentralverband erachtet insbesondere, daß die bezüglich FKammjug - Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. do, April-⸗Mat Js /s. Js6 e. Verkäuferprels, Mai. Jun zo se Deutschen Tandwirthfchaftö⸗Rath hahn n ; gien ö n 26h. . 5 (ü) Ottweiler h (8. 33 Tage ihrer Ankunft an gerechnet, unterziehen. Kleider und des Marken systems und der Erbebung der Beiträge vorgeschlagenen pr. Januar — Je, pr. Februar 367 S, pr. März 3, 10 S, Käuferpreis, Juni⸗Juli 360 é -— z6isũg do., Juli. Auguft 3619 do., Sehalte nuch. die en Teig r gestft hre nundl'benah * R ter *. . ; ö elen; 3 (2 . (G), Jülich 2 (6), sche werden desinfiziert. Die Schiffs dürfen durch ihre Mannschaft neuen Beftimmungen geeignet sind, daz Verfahren zu erleichtern br. pril 3, 10 46, pr? Mai z, i6 M pr. Juni 31737 , br. Jull August- September Jööses S z3cö s. Verkäuferpreig. September⸗-Otktober fung auf Freitag Vormittag Je rg nme gi n üren 1! , Sch eiden 3 (21). Reg. Bez. Sigmaringen: Sig⸗ auf der Insel Cominotto Kohlen einnehmen. und die Erhebung der Beitrage mehr als bisher sicher zu stellen, 5„i27 , pr. Augusf z, az A, pr. September z, 1d. , hr. Skfober Jö ser =-Föiszs do,, Oltober, Nobember is /eé = zöo /. do., Rovember⸗ gt. ö 4 (25), Haigerloch 1 (I). Bayern. Reg⸗Bez. Obe r. und erkennt an, daß his auf weiteres die Renten bemeffung nach 3,15 M, pr. Rovember 3,15 „6, vr. Dezember 3,15 S, pr. Dezember Zis / 340/34 d. do. . a 6d e n. Stadtbenrt Freising 1 (1), Stadtbezirk Ingolstadt 1 (9, Kalkutta. 4. Februar. (W. T. B) Der Vite · Königliche Arbeite dauer und Lohnhöhe und in Verbindung damit auch das Januar 3, 5 M Umfatz 460 500. Ruhig. Sffizielle Notierungen. American good ordin. Zu / is Gescilschaft, welche im Jahre söhh, inen Um . ,, , . tadtbezirk München 1 13 Stadtbezirk Rosenbeim 1 (7). Bruck 4 (45. Rath bat, um die weltere Ausbreitung der Heñ zu verhindern, eine Markensystem beizubehalten sei. IV. Der Zentralverband kann die Bremen, 4. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. do. low middling 316 /ig, do. middling 381/32, do. good middling 4 /n, a,,, . . k ah n . opel · 9 (1), Landbezirk Freising 2 (3. Friedberg 2 (15), Landbezirt Bill angenommen, welche die Zurückhaltung von Schiffen vorsieht n Vorschlag gebrachte anderweite Vertheilung der Rentenlast nicht Raffiniertes Petroleum. (Offizlelle Rotlerung der Bremer Petroleum. do. middling fair ü / , Pernam fair 4 /is, do. geod fair? iii, jahr. Aingebotssifte veröffentlicht. Dief elbe . e l. Früh. Ingelstadt 7 (25), Miesbach 5 (H, Landbezirt München L 14 (36), wenn diese als nothwendig erachtet wird, fowie die sofortige syfte⸗ für gerechtfertigt anerkennen und sst der Ansicht, daß, wenn bei Börse ) Fest. Lotko 55 Br. Schmalz. Matt Wilcox Ceara fair t, do. good falr 44, Egyptian brown fair Ai / i, bo; ben ie Gr esn, Ger m nde Mel, en 9. — , Sorten Landbezirk München IL 2 (16), Landbenirk Resenheim 5 (8), Schroben., matische Untersuchung von Eisen bahnpassagieren in ganz Indien an äinjelnen Verst berungganstalten das Mißverhäliniß zwischen dem 32 . Armour fbield 2 . Gudahr 235 . Gholce Grocer9 good fair 54, do. good bz, Peru tough good fatr 6i / is, do. den verschiebensten Theilen e. Deutschla . 3. 1 . of h welche hausen (2) Wiilbeim 2 (43. Reg. Bez. Nie derbavern: Yingol. dafür geeigneten Punkten, wo Lager zur Isolierung und Hospitäler erforderlichen Deckungs kapital und dem vorhandenen Vermögen über⸗ 233 3, White label 233 3. Speck. Ruhig. Short clear middl. good Gösis, do. fine 7, do. nmoder. rough fair 5, do. good fair eigenartige Betrieb der Kaufsvermittelun r. 9 ne, ,, hug 1 2M. Meallerederf 2 IS), Viechtach 1 (1). Neg. Bez. Ffar z: errichter werden follen. . haupt etwa ein dauerndes werden sollte, dasselbe durch veränderte loco 22 g. Reis ruhig. Kaffee fester. Baum wolle. Fester. 5t, do. good bis / is, do. smooth fair 4516, do. ghod fair 48s16, (nicht nur für die Mitglieder der D ' r g en 2 andwirt Bergzabern 3 (4 Irantentbal (ib), Germersbeim 8 ), Kaisers. Fruppierung oder Zusammenlegung der Versicherungsanstalten inner ⸗ Upland middl. loko 33 5. Taback. 665 Seronen Carmen. Vl. G. Broach good 33, do. fine zis / ii, Dhollerah good gls / nn, do. fully landwirthschaftlichen Interessen durch die 2. ie ö * , - (l); Rirchteimkolanden . Cy; Landau z3 oc), Ludwigs. Handel und Gewerbe. kalb der in Frage kommenden Bundes staaten beseitigt werden könnte. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 Jo Nord. good zin / x, do. fine 3K / , QOomra good zis zn, do. eh good 3u nn, do. n n ,. elle in ganz be. hafen a. Rb. J (1. Neustadt a. S. 1 (2), ,, 5 (52), Speyer Tägliche s = . J. Der Zentralverband erklärt sich mit den die Echöhung der Leistungen deutsche Wollfaͤmmerei und Kammgarnspinnerei Aktien 167 Br., fine zas / a, Seinde fully good 2w /3z, do. fine 3ö/ a, Bengal fully good ö 1 (I). Reg. Bez. Oberpfalz: Stadtbezirk Regensburg 1 (5, Eschen⸗ ägliche Wazengestellung für Kohlen und Koks fur die Versicherten betreffenden Bestimmungen des Gesetzentwurfs einder, 5 ο0 Norddeutsche Llovd⸗ Aktien 1123 Gd., Bremer Wolllãmmerel 2d /a, do. fine Zö /g. . ; . . hach l (G. Kemnath 1 (1, Neumarkt (I. Reastadt dä. 4. i. an der Kuhr und in Oberschlesien. standen, durch welche bestehende Härten des jetzigen Gesetzes beseitigt 290 Br. . Glasgow, 4. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs ⸗ (Y, Landhezirk Regensburg 2 (3), Stadtamho 3 G), Suljbach 1 (1). An der Ru br sind am 4. d. M. gestellt 12 992, nicht rechtzeitig werden. Dagegen erhebt er Einspruck gegen diejenigen Erhöhungen, Hamburg, 4. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse, Hamb. numbers warrants 47 sh. 3 d. Fest. — (Schluß) Mixed numbers Maßregeln. ,, Sberfran? en: Stadhtbezirt Hof 1 (15. Landberirk Gams gestellt kling Wagen. welche die Gleichstellung der Altersrente mit den Invaliditätsrenten, Kommerzb. 133.50, Braf. Bk. f. D. I65, 2, Lübeck⸗Büch. 159,75, warrants 47 sh. 10 d. Warrants Middlesborough fil 41 sh. 3 d. a rn n erg 1 3 (3), Landhezirk Bayreuth 2 (2), Cbermannstadt 3 (35, Höch= In QOberschlefien sind am 4. d. M. gestellt 4849, nicht recht. die Erhöhung des Steigerungssatzes in der J. Lohnklasse von 2 auf 3 3, A. C. Guano W. 83, 50, Privatdiskont 28, Hamb. Packetf. 133,25, Bradford, 4. Februar. (B. TL. G.) Wolle matt, die Käufer ö ⸗ 9 tadt a. A. 1 (1), Landbezirt Hof,? (4. Landbezirk Kulmbach 3 (3, eitig gestellt keine Wagen. die Einführung einer V. Lohntlasse mit dem Steigerungesatze von 15 RNordd. Lloyd 114,75, Trust Dynam. 194,50, 3é/o H. Staatsanl. 96,90, halten sich vom Markt zurück, die Verkäufer verhalten sich abwartend. über den Stand von Thierseuchen im D Rei ichtenfels 1 (1), Staffelstein 5 i si uni . ; es für die IV ⸗ far ,, . ; e. f ; Prei . . 5. rseuchen im Deutschen Reich ꝛ „ Ftaffelstein s (14), Teuschniß 2 19), Wunsiedei unter gleichzeitiger Herabsetzung des Steigerungssatzes für die I. Lohn! Zo /g do. Stagter. 105, 40, Vereinsbank 195,00, 35 9 Pfand. Garne: die angebotenen Preise sind nicht annehmbar. Stoffe am 31. Januar 1897. ,,,, ar, n ö 6, Zwangs ⸗Versteigerungen. , . ö. . . 5 . ,, . ,. . briefe der finländischen Vereinsbank 95, 60, Hamburger Wechsler. geschäftslos. ü j ; ; ; ⸗ theztt waba Stadt i znt ; ; erner mit aller Entschiedenheit gegen diejenigen Bestimmungen, dur bank 134,85. Gold in Barren pr Kilogr. 2789 Br., 2785 Gd. Silber aris, 4. Februar. (W. T. B. e Bö ar (Nach den ,, , nnen aft im bezirt Weißenburg 1 (1), Landbenirk Ansbach 7 9j, Landbezirk 3 k J ö . standen am welche die Aufgaben und Befugnisse des Staate kommissars, das Aufsichts. in Barren pr. . S805 Br., 6 8. n l, , ge. ten Verlauf 3. Hud der . Wale er ⸗ eitsamt. Erlangen 1 * Feuchtwangen L LY) Landbezirt Fürth 6 (), Hers⸗ Sche rin g straße 9 . . 5 f k . ur Versteigerung⸗ und Genehmigungsrecht der Landes Zentralbehörden bezüglich der einjelnen lang 3 Monat 26,32 Br., 20.28 God., 20,30 bez.. London kurz schließlich abgeschwächt wegen des Rückgangs in Minenaktien und auf Nachstehend sind die Namen ,. Kreise (Amts ꝛc. Bezirke) . (är. Neustadt a. . 11 Q); vandbezirk Nilinberg ? C] Land. Deutschen Handels bank, G . hi jn . . 35, der Verwaltungs maßregeln und auch das Aufsichtsrecht des Neichs⸗Versiche. 20,42 Br., 20.35 Gd., 20.41 bez, London Sicht 20445 Br., Gerüchte, wonach die Pest in Persten ausgebrochen sei. Türkenwerthe verzeichnet, in welchen Rotz, Maul, und Klauenseuche oder Lungen— dern wn, a. T 167 Seinsel. 3 () Landbezirk Sbwahnch wertb 17 400 6, Flache 1033 fur das i . k k tungsamts Über die Bestimmungen es gegenwärtigen Gesetzes hinaus 2040 Gd., 206 423 bez., Amfterdam 3 Monat 16566 Br., gedrückt. Italiener schwächer. seuche am 31. Jannar herrschten. Die Zahlen der betroffenen Ge— 1 9 . 14 18), Land bezirk. Weißen burg 1 (9. Reg.-Bez. wurde der Kaufmann St to Stu tz zu Berlin ö . außerordentlich erweltert werden sollen. Diese neuen Bestimmungen 167,25 Gd.i, 167,585 bez. Wien Sicht 168,50 Br., 183,20 Gd. Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1 910043 000 Zun. meinden und SHeböste sind — letztere in Klammern — bei jedem Nerf ta he neerslecht s, (lz bern 2, (a) CGftoisbefen. j, Kerger ftr aße! de Wack än cistenn een Ge en,, babe enthalten eine Häufung von Aufsichts und Kontrelmaßregeln, fär 168,509 bez, Paris Sicht Si, iz Br.,, S0 83 Sö., Si, s3 758 oho Fr, do, in Silber 1 230 oß G60 Zun. 14508 000 Fr. Kreise vermerkt. Haßfurt 3 G), Karlstadt 2 (2) Kissingen 1 (), Landbezirk Kitzingen Schunha afen? gehörig; Rutzungswerth 95 6. far . Nieder. die kein Bedürfniß vorliegt, die aber als schädlich für die bez., St. Petersburg 3 Monat 213,50 Br., 215,00 Gd., 213,50 ., d. Hauptbk. u. d. Fil. 830 354 000 ÄUbn. 106 058 000 Fr., A. Rotz (Wurm). n(n öhigsbofen 1 I. Lobr 2. C42. Marktheidenfeld (13). das Meist gebot bon? 126 2669 . , 6m ch ac, a; für Thätigkeit der Veisicherungsanstalten bezeichnet werden müßen. bez, New. Jork Sicht 4,203 Br., 4171 Gd., 4,193 bez., do. 60 Tage otenumlauf 3 765 156 906 Zun. 8 901 0900 Fr., f. d. Rechnung d. . . Wellrichstadt 3 (19), Miltenberg 1 (19), Schfenfurt 2 (35, Landbezirt zu Waldes höhe Grsteherin. “““ urde Frau Clara Pie blmann iber die Novelle zum Unfallversicherungegesetz referierte Direktor Sicht 4171 Br., 4.144 Gd, 416 bez. Priv. 512 112 000 Abn. 56 99 L 000 Fr,, Guthaben d. Staatsschatzes Bez. Van ig: Ve. e. . 9 6. 1 9H. Regn. Schweinfurt. 8 (ih) Landbezirt Würzburg 4 (6). Reg.-Bez. Beim Köntglichen Amtsgericht 11 Berli Dittmar⸗Malnz. Zu diesem Punkte der Verbandlungen wurde von — Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko 02 530 900 Abn, 31 462000 Fr., Gesammt ⸗Vorschüsse 366 418 600 werder: Kere 5 . Ser rein 983 es j Marin Schwa h en; Stadtberirk Augsburg 1 3, Stadtbezirk Günzbarg ? nachts C en, g nf. 1. . Il Berlin standen die Dr. Beumer eine Reihe von Anträgen gestellt und von der Versamm. 179 474. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko. 126 –=1832, Zun. 3 6380 009 Fr., Zins.“ u. Diskont, Erträgn. 3981 00 Zun. Pots dam Teltow 1 61) n, . é. Reg. Bez. ). Stadtkenirk Kempten 1 (i. andiezirk Augsburg 10 (25), Land. angeblich an ber But rh . * Grundstück u Lähars, lung genehmigt, in welchen der Zentralverband seine Zustimmung zu russischer loko ruhig, 89 — 91. Mais S8. Hafer ruhig. Gerste ö5ö0 9009 Fr. Verhältniß des Notenumlaufß zum Baarvorrath Reg. Bez. Kösl in: Büftor 3566 3 Ueckermünde J. IJ. Kezirk. Dillingen 18 75, Landbezirk Donauwörth 3 (), Landbezirk legen, dem Jin mern esst . . und. Waidmmannsstraßen - Ecke be- den meisten Bestimmungen des Gesetzentwurfs ausspricht, während ruhig. Rüäböl still, loko 7 Br. Spiritus (unverzollt) ftill, 83,41 Fr. ] ) . 16 2X . 5 6 9 eg. . Do gn 6 rotoschla Günzburg 6 (30, Illertissen 7 (27), Landbezirt Kaufbeuren 2 (3), , , 9 ar ö ram pel zu Glienicke bei Herms— einige andere bekämpft werden. pr. Februar. März 185 Br., pr. April⸗Mat 19 Br., pr. Mai⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 0½ Frz. Rente 103,1, 40,9 Italienische Rente Reg. Bez; Breslau: ,, Mogilno 1 (I). Landberitt Ftempten Ls, Krumbach 5 (iL. Lan dbesirk Nenburt label s HM a dee hrs, ö uh Ggbäu z steuer Wo , we; — . In der Sitzung des Aussichtsrgths der Mecklenburg. Juni 153 Br., vr. Seytember-Oktober — Kaffee fest, Umsatz 91,77, 30/9 Port. Rente 23, 60, Portug. Tabach. Sbl. 4535,60, 4 o , Kr n, Wen gend . RF; Ber. Fiegnitz:; s. D. 4 Ch; LWondbezirt Neu, lil m 11 (4s). Oberdorf 3 (11). ont. cgäenebermn age, det ernie l. 4. tier, Albert Spitta Strelitzschen Hypothekenbank zu Neustrelitz und Berlin 2ö00 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 5,60 Bi. Rumqanen Is, go, 40/9 Russen 8,' — — 490 Ruffen 189 — . Magdeburg: Ache lebenen 7 n. ö. . eg. xD. hofen d (z), Wertingen z (), Zusmgrshausen 3 (6). Sachsen. stück zu Se fer r, ; . u 6. ö reg 1.1001, Gzund⸗ vom 4. Februar d. J. wurde der Abschluß für 1896 vorgelegt und — Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. 330 /0 Russ. A. 101,00, 30/9 do. (neue) 95, 46, 3 0 spanische äußere Anl. keel s Be b nch lf 1 u 9 . Dän g zück Land;, Rreisbauptm. anten: Zöbad 1 16 Bauen 3 GX. Freis hauztin. bergerstraße 23, dem . 2 86 cbenftraßze l. Gch. ir n= genehmigt. Das Geschäftsjahr umfaßt, da die Bank erst Ende April März 5iz, pr. Mal 5it, pr. September dot, pr. 646, Meridional. A. 38,00. Oest. Staatsb, 7h, 0. Bangue de France . . Förde 1 (1h Dres den; Stadtbezirk Dresden 1 Schlachthof). Bresden. Neustadt straze 19, gehörig; . 3 . Berlin. GClnbelz· 1896 konstituiert worden ist, nur einen Zeitraum von rund 8 Mo. Dezember 535. — Zuckermarkt. (Schlußbericht; Rüben⸗Roh. —, B. d. Paris 848, 00, B. ottomane 56,00, Ersd. Lyonn. 769, C0, ebf, , . age g. , (1, Griesbach 1 (1). Freiberg 2 (, Meißen o (I, Großenhain 3 (IJ. Kreishauptin. Flache 1 . fůr wan f J Gebäude teuer 21 C06 naten, für welchen 47 6 auf den Dividendenschein als Gewinn an zucker J. Produkt Basis 88 Rendement neue Usance, frei an Debeers 78399, Rio Tinto A. 70700, Suezkanal -A. — Privat Sachsen 6 . Ju sc . . urga. D. . 1M. Feirzig; Stadtbezitl Leipzig 1 16, kaärunter der Schlachth off, Land.! Yar Germann Lesf un g f, 19 , die Altionäre sur Auszahlung gelangen sollen, es berechnet sich dieser Bord Hamburg, pr. Februar 87t, pr. Marl 8, 974, vr. April g'ozz, diskont , Weh, Amst. J. 206,31. Wchs, a. dt. Pl. 122 /ig, Wch. a. dir ene rd urn n lf 4 WemnemCeh' Fam, cer Leintig ? Wh Hornc, z lß, Grimma 6, C6. Sschag z , Teen denden B del sed nfs en en hennlers er s me eher Sat für dat Jabr auf über 7 o. Jiach Abschreibung aller 1usgaben vr. Mal g, io, br. August 336, Pö. Skfober, g a4. Ruhig. Italien 43, Wehf. Lonbon . zö fr. The. a. London 265, do. Ir g; s dra ß? re: 1 h : g ,. Jenn Döbeln 4 (5). Rochlitz 5 (). Kreishauptm. Zwickau: Landbezirt legen ö . 9. 164 . hoben Graben 9 be⸗ er ersten Einrichtungen, nach fernerer Absetzung von 39 544 M Wien, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß . Kurse. Oesterr. Madrid k. 400, 0, do. Wien k. 208,12, Huanchaca 69,75. J (ß, Carb 2 . (H.. Besirt Chemnitz 2 (3), Flöha 4 (6), Annaberg 1 (1). Schwarzenberg 171), lache 11.73 , für dag ma ö e. 0 n Berlin. gehörig: ür. PMandbrief Anfertigung und Stempel, und nachdem, das 4/8 co Paplerrente loz os, Oesterr. Silberrente 10225, Sesterr. — Getreidemarkt. (Schluß). Weizen ruhig, pr. Februar 25 Gen en und zo lt ö lauen 2 (2), Glauchau 2 (). Württemberg. Ne ckarkreis:; Hanne ti , ). 0 83 4090 4 wurde der Kauf Netto- Pfandbrief / Igio (il 036 „M). tantiomefrei dem Reserve. Goldrente 123,50, Oesterr. Kronenrente 101,85, Ungar. Goldrente 22,0, pr. März 23,00, pr. März Juni 23,35, pr. Mai⸗August . Bagnang 13. tä)h. Hesitzbeim, d (1417. Braten hint 3 (is), Gannstzti *r, K neben , m gü. ,, ölen fonds, überwiesen worden, ist, ergiebt sich ein Nettogewinn von 122425, do. Kron, A. go, Zs. Defterr. 6or. Losse 14.56, Länderbank 23.690. Roggen ruhig, pr. Fehruar 13, pr. Mai August. 1460. K. Maul und Klauensenche Iarl'b) g Heilbronn 3 (10, Leonberg (33) Ludwigsburg 13 (33. Ter, ah der Straße 9 belegen de mit , eig e ichten, 49s 219 , aus dem neben Auszahlung der Dividende und Ver⸗ 250 50, Desterr. Kredit 376,10, Unionbank 298. 00 Ungar. Kreditb. Mehl ruhig, pr. Februar 47,76. pr. März 48 00, pr, März Juni Preußen. Reg. Bez. Königsberg: Heilige nbei Vartach s (sh. Maulttonn 16) Neckarsuim i 55. Staßthe nc a6? Far or bee Ten hes, ic, nm füter ustar Behrendt gütung an die Landesregierung den Reserven weitere Summen über- 41550, Wiener Bankverein 260, o), Wiener Nordbahn 27809, 48,10. pr. Mat- August 48,-6. Rüböl behauptet, pr. Februar 57, k . 2 3 nigeher g; Heiligenbeil 4 (h. Rege. Stuntgart 1 (), Landbeßirk Stuttzart 1 (1. Vaihingen 7 3, gSo0 M blieb der ö 3 ,, ö * a; mit dem Gebot ven wiesen werden sollen. Aus der Bilanz ist zu erwähnen, daß der Bufchtiehrader hh, 00, Elbethalbahn 274,50, Ferd. Nordb. 3475, Oest. Pr. März 7t, pr. Mai⸗August 584, pr. September Dezember 583. . 365 ö 9 m 2 69 Briesen J (1. Kulin 3 (h, Waiblingen 6 (617. Weineberß. 3 66). Schwarzwaldt reis straße 72. Meistbiet , 8 2 zu Berlin, Friedrich⸗ Pfandbriefumlauf bis Ende Dezember 1896 5 387 800 S betragen Staatsbahn z63, 0), Lemb. Czern. 294,50, Lombarden 91,900, Nord. Spiritug ruhig, pr. Februar 324, pr. März 323, pr. Maäͤrz-⸗ April , ,. 9 ä . ö . ß Potsdam: Anger Herrenberg 2 (11), Nagold 3 (7), Neuenbürg 3 13), Reatlingen 2 T7), Gli nerthalstraß j ie. . mf ück, zu Friedrich sberg, hat. Im laufenden Jahre (1897) sind bis cet rund 5.1 Millionen westbahn 271,90, Pardubitzer 16 50, Alp. Montan 88,30, Amsterdam 321, pr. Mai⸗August 333. Teltow 3 (3)! . ai ö . 3 Niederbarnim 4 (5), Rottenburg 2 (6c), Sulz 2 (21), Urach 1 (3. Ja frre fe, selbst gehörig; . 4 8 . Franz ebenda. Mark Pfandbriefe abgesetzt worden, sodaß sich der Pfandbrief ⸗Umlauf 9, lo. Deuische Platze 58, 66, Londoner Wechsel 119,75. Pariser — Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 oso loko 243 - 244. Weißer . Dsthevelland . * Weit bens diahttt , , ö 8 n. . er n f 9 h erabronn 7 36 3 üg ip . . . . Vr i be , . . J Such . . ö e if n Februar JJ 5 ; ee, ar ; 21), Gemün 4), Hall 13 (74), Heidenbeim 19 (109), Kün e,, 49x, f. ‚! ; l, 27, Brüxer NX. r. März⸗Juni 27, pr. Mai⸗Augu . 3 2 3 ĩ— (G), Weftprignitz⸗ 1 (1). Reg. Bez. 5 66), Mergentheim 2 3). JNereshein d (18, ,, 5 kö ᷣᷣ zu Charlottenburg, Grolmannstraße Ss, 3 4. Februar. . T. B) Nach Privatermittelungen 9 , Weizen pr. Frühjahr 8,19 Gd., 8, 26 ö . 4. . x. T. B.) Wechsel auf London Freie tte rä biissberß n G) Sidtkfelz Lardeberß . ö, Schoindzt (üb, Weben. C (CH. Bor treten Piber; Keb eren, zenden, Weihen cz, sassebl ch n murßzꝭ in fret Wetebt getfrtzd; Wein 6d ls, T'agen ig Sr, vr. Ma. uni is Sd, 33 Bi. ,,,, was, m,, r ,, ,. ar ebuen deer e (im, Söllithan, chnickus, ic (bh dand'. (äh, Biqzbeaten 4 Fh, Gbzngen z (eä, Köeltggen. ? Jig, Peg cr inn, nnn, n,, 123, Hafer 128 154. Rüböl Februar ob,-25, Spiritus loko 36,560 Sh, Hä56 Br. do. Pr. Mais Juni -— Sb, , Br. Mais pr. 41 Stagtörente von 1884 gz, 4 v0 Golp- Ani, von ssg4 6. Ser. Ren . 1 eg Stettin: Pyrit! (). Sactig 161). Söphingen 8 Sa), Kirchheim 3 (6s), Laupheim 10 (5), Leutkirch? sz, Seüchuntener hard, eißensee gehörig; Nutzungemertz zur 660, Mai-Juni i9 Gd. 420 Br. Hafer pr. Frühjahr 640 Gd., 1664, 4rd/ Gold- Anl von 18943 — zo / kons. Eisenb.-Obl. v. 1880 * för äs tän; elgard . (lz Köslin 1 (1). Weg- Bez. Müntagen 1 (1), Ravengburg I (. Riedlingen 8 Ci. Saulgai i. * . 5 fe; mit dem Gebot Hon, 23 C00 4. Br gslau, 4. Februar., (BW. Tr. B M Schluß, Kurse Schl. a1 Be. =, po /, Bodenkr.Pfandbr. Ibzz, St. PVetersb. Diskontobant 722, Posenz; Jarotschin (I), Stadtkreis Posen 1 (1), Polen Ost 1 1, 11 (6), Um 246 (265), Waldsee 3 (i7. Baden. Lanbes fommiff , . Mar von Kopypelow zu Berlin, Friedrich= zl olo S; Pfebr. Litt. A, 190, C9, Breslauer Diskontobank 19875, Bres.. — 8. Februar. (W. T. B.). Lustlos. Ungarische Kredit. do. intern. Bank J. Em. 634, Russ. Bank f. auswaͤrt. Handel 452 Helin dgt siss tern ch Sitzt; (ö, Hiinkgen i ij. Kenstang. Pfelerderf J cd, wandecfönmtst reibe nh, kaßer Kir? chte rr g, Fm lich zi es nenn lzc, Wöcelzebcrä söä öl bitter , Säzlef. Bähre Attien KÜäzöe' Wetter! ärrtit,aier s ö, fe dön, alem etibank gärn, Gef ckelt Ribe e ni ö, däuses.—. en 9 9 5. . 3. (6). Gräß 3 (h. Lissa 1“ (15, 2 (6), Emmendingen 2 (Y, Ettenheim 3 o), Freiburg 3 (6, Reusabt ö, rn! 16 3 ö gen. . ö Ferdinand Geike zl, 78, Vresl. Spritzbr. Iz 90, Vonnergmarck 1533,00 Kattawißer Lomhbarden oi äh, Elbethalbahn 2a ß, Desterreichifche Papierrente Mailand, 4. Februar. (W. T. B.) Italienische 8 os ,, — . e ,,, (I. ö. Reg Bez. Brom. 1 15. Staufen 1 (3. Kebl 3 (5), Lahr 1761), Sberkirch J 365. * nee, 2 er 98e j riß; gaht Hz a; Meistbictender blieb der köbs, Vbeischl., GCis. br, Caro. Hegenscheidt Akt. 13469, 103, O5, 40̃é0 Ungar. Goldrente 122, 25, Oesterr Kronen. Ankeihe —, Rente 95, s,, Mittelmeerbahn 508, 09. Möridiongux 670 Q, Wechsel ö 3 Siren 5 3 96) Schabin 2 (44. Inowrazlaw Qffeiburg 2 (iC). Wolsach J (2. Tandeskommiff, Karlsruhe inn, . a9 ö oh k Friedrich Carl Dberschl. P. 3. 13515. Orb, Zement 13250, Hiese! zem; 136.39. Ungar. Kronen. Anleihe 3 ö, Marintten oö gaz, Bankverein 259, 59, auf Paris lbs s5, Wechsel auf Berlin ag o6. Banecg d' Jtalig Fæf. e , , r Grams lttß s Sälf Senknt 16435, Schl. Zinth 1. Jangerbanz. . Go). Buschtietaber z itt. B- itfien Sb, Cc. Tirtische Um st erdan, L. Februgr. ä, T, B, cha, Kurff. ö 353 . 6 r, e. Breslau: Groß Wartenberg 1 [a), Burlach 3 (7, Ettlingen 1 (127 PDpforzbesm 2 E.]. Tanis! . 9. ⸗ 9 0. . Ho ,. ] und Annenstraße 2 belegen, 207 O0, Laurahütte 171,00, Bresl. Selfbr. 11040. . Loofe z 75, Brũrer =. gder Russen (6. Em.) 1008, 40, Russen v. 1894 638, 3 o holl. el' L fMeltz Ken Schetznitz J. özi, Ftriegan 16, eg, komriff, Mt gnn ge lin, Frrpängen 1. Cc; Heideste g G), Cine, vs Elfe eike, G, Den sel zu Fharlottenburg gehzrig; Fläche — Preduttenmartt. Spiritus ver 109 1 9800 kl so Ginnahme der Südbahn vom 2. bis 3s. Januar 1 115 907 FJ, Anl. Jog, oo Tranep. Sbl. gl er ig?, 6d Transbai— Mark Schõ Sr G) Landkreis Liegnitz (), Jaäer 3 (6), beim 3 (63. Wiegloch, 1 C). Abelsbeim j (ü, Buchen 2 IJ. Hos. Ii i.. . ,,, Verbraachsabgaben pr, Febrwugr oö, 10 Gd., do. do. 0 Æ Verbrauch. Mehreinnahme 2181. Fi. noten 5s 17, Russ. Zolltupons 1914, Hamburger Wechsel 59 15, ,, . erg 3 En wre Görlitz 1 (1. Rothen. bach z (eä. Tauberbischofsbein 7 (35. Wertheim 5 157. Hefsen. finn een er, . . . ö Stoß. xichterfeld. Voren⸗ abgaben pr. Februar 36,60 Gd. Autzweit der 5sterr.ungar. Staats bghn Sösterreichischeg Wiener Wechsel 98,50. ; Hh gen 14 , m. 3. (. Reg Ber. Op ein: Oppeln Provinz Starkenburg: Darmstadt 65 25), Bensheim J e. etz . f dietender. — , . lt wurde das Verfahren Magdeburg, 4. Februar. (W. T. B) Zuckerbericht. Netz) vom 1. bis 31. Januar 2015 350 Fl, ehreinnahme — Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, do. Rofel 8 * Err b, H ö 9st. Gleiwitz 2 (9. Ratibor 1 1), Dieburg 4 7), Erbach F (1. Groß. Gerau 8 (II), Heppenheim ] (6, , , ,. menen, * ,, . Pankow, der verw; Keonnzucker exkl. von 92 , ——— Kornzucker exkl. 88 h Rendement gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 46 916 Fl. März 195, do. pr. Mai 192, Roggen loko' —, do. auf Term ef. m E 2 ö. ö 3 i. SiS 1L (, Rybnik 2 (3, Offenbach 3 (). Provinz Sberbesfen: ich! 47), Alsfeld? S3), fer . err erg; . 8 in! t, fe. Beh nisch, gebörig, 60 = 8er'b. Nachprodukte erklusive 75 do Rendement J-20 - Io. Die Brutto, Einnahmen der Orientbahnen betrugen behauptet, do. pr. März 106, do. pr. Mai 106, do. pr. Juli 105. ee c h. . 6 ö 9 2 eg. Bez Magdeburg: Dsterburg ůdingen 12 (i180), Friedber⸗ 20 (245), Lauterbach 1 (), Schotten 165). 6. i 4 ,. ücks zu 1 16burg, der verehelichten Ruhig, sietig. Brotraffinade J 25,15 — 23,56. Brotraffinade II —. Gem. in der 3. Woche (vom 7. Januar big 14 Januar 1857) I88 550 Fr, — Java-⸗Kaffee good ordinary 51k. — Bancazinn 38. 3 (66) Sin, 4 1 2 h r . 8 (16). Stendal 1 65), Jericho i Provin; Rhein befsen: Alzey . fio, Bingen E IJ, Sp enbeim ig ermeister Auguste Falk, geb. Nicks, ju Rummelsburg, Raffinade mit Faß 25 90 = 235786, Gem. Melis 1 mit Faß 22,26. die Zunahme gegen das Voriahr 65 964 Fr. Seit Beginn des Be— Antwerpen, 4. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. stert rig 9. ld ö. ö 6. „6 (6). Wansleben (2. Wolmir ! io Cd. Worms 8 (17). Mieckienburg⸗Schwerin. Bozenburg k . Still. Robzucker J. Proꝛukt Transito fr. a. B. Hamburg pr. triebejahres (vom IJ. Januar bis 14. Januar 18955 betrugen die Weijen ruhig. Roggen weichend. Hafer träge. Gerste rubig. g 6 6 3 . ö en 8 ( 16) Oscherz leben 2. (6). Aschersleben 3 (, Parchim 2 (2), Rostock 2 (3. Gnoien J II), Malchin 3 6) ,,,, ö kene d, 33 ber, 9, 65 Br., pr. März 990 Gde., 8ioh Br., pr. Brutto Einnabmen RI 905 (4 S9 238) Fr. — Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Tvpe weiß loko , . ren 'n 1 1L (2h Landkreis Halberstadt 15 (219), Waren 3 Y. Sach sen⸗Weimar. Weimar 21 (4, Apolbs I8 (63; Sch 3 ö * den n, , auf, dem Berliner ril Soi Gd, l0 Bre, vr. Mai 9 1245 Gd., p.176 Br., pr. Juli Wie daz R. Wiener Tgbl.' aus Triest meldet, hat die dortige 18 bez. u. Gr., pr. Februar 18 Br,, vr. Mär 18 Br., pr. , . ez . Biñ̃ . Mergeburg⸗ Torgau 4 (131. Sisenach (16 Sidenburg. Fürstenthum Gt ken feld 2 65. . ö . ö. ge ruat 1887. Nufstrieb und Mtarkt. 274 Gd., 9,26 Br. Stetig. Kaffeefirma Dauch ot Scheven ibre Zahlungen eingestellt. Die April — Fest. — Schmalz pr. Februar 454 Margarine rubig. 26 6 e 2 (16). Saalkreis 17 (36). Delitzsch Braunschweig. Braunschweig 14 (20, Wolfenbüttel 31 (86, e e g, . en. ee. k der Schwein elch hach Frankfurt a. M., 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Aktiva betragen 292 000 Gulden, die Passiva beinahe bo0 G09 Gulden. Brüssel, 4. Februar. (W. TW. B.) Die Ginnahmen der 60. . ; ns ; . ö. ö. reis 3 (7), Nane felder Ste reis 21 (66), Helmstedt 135 (1). Gandersheim 28 (149), Holzminden 10 (35), 8 . * , * wer 55 inder. Auftrieb 614 Stüc. Londꝰ Wechs. 20 415, Par ifer do. SiüH2b. Wiener do. 170, 45, Londoner und holländische Banfen sind mit großen Betragen bethelligt. Prinz Heinrich- Vabn betrugen in der dritten Januar. Dekade: aus 5a. 13 . E — arte berga 21 (69) Querfurt 9 (15), Blankenburg 2 (4. Sachsen Meiningen. Vleiningen 4 163. J 65 , ur 2 E . i —— gönn Reicht A. S8, 0, Unif. Egypter 106,00, Italsener 92 00, 30 o port. Pest. 4. Februat. (W. T. B.). Produktenmarkt., dem Bahnbetriebe 193 952 Fr. aus den Minen 13 335 Fr., Gesammt ö h 9 29 eißenfel⸗ 2. [20 Naumburg 3 (8, Zeitz ildburghausen 1 (1). Sonneberg 6 (H, Saalfeld 1 (G3). Sachseun— 236 6 6ch . e, ,, „e, T. DQnalitãt Ank. 24 55, 5 Go amort. Run. 101,2, 4 5 ruff. Konf. 103,55, Weizen loko flau. pr. Frühjahr M89 Ga, 7.30 Br, pr; Mai. Juni einnahmen 117287 Fra, Mebreinnabme gegen die vorläufigen 1h fr . 17 ,. Stadtkreis Nordhausen 1 (17, Graf lteuburg. Altenburg 4 (5), Reda 1 (13. Sachfen⸗Cobnrg. preig fir oo we . z uftrie 3 86 (Durchschnitts· öso Russ. 18954 66,70, 4 00 Spanier 64. 40, Mainzer 119,60, Mittel 86 Gd., 7387 Br., pr. Perbst 71 Gd, 7s Br. Roggen per Ginnabmen in gleicher Vekade des vorigen Jabres 108579 Fr. Keb debgn besh, Herkis es (cz dentästert s „, Forba;. begsohtrum Folgt anbei Lohnrgs? , ehr o Fe, mdr oo gern eandschweinz, s, are neee ügz zs. Harmstädte? öl do, Hitch to einmäandit Ilz, rübsahr' Götz. Bor, „ö. Br. Hafer br. Frühbsahr 65. Gd. Wafbin kon, 4. Februar. Cinek Melkung, di de Be na. en . in . (33. Langen alta 13 (Ho). Weiten ee 8 (of, Herzogihum Gotha: Stadtbezirt Walterchausen J (27, Landbeßiri Heeg, ,. n, ot, Ta 4 . . 6, leichte Dregdner Bank 150 50, Mitteld. Kredit 11890, Oesterr. Kreditakt. 600 Br. Mais pr. Mal- Juni z4 Gd, J,85 Br. Koblraps folge haben die revublikanischen Mitglieder des Eemitss für Mittel Rendsb ö 59. i ,, . Schleswig: SGotha 13 (2), Landbesirk Ohrdruf i (12), Landbesitk Walters. . Stũcd n n!. ö a werner, , , , n zi8j, Oest. Ang. Bank 83, 06. Reichsbank 1b, bo, Laurahütte 171.30, pr. August. September 11,00 Gd 111186 Br. und Wege endgültig einige wichtigere Punkte des Zollgefeß es fest. dee. i zj 7 , , . 141) Steinburg 3 (5, Sege⸗ bausen 3 (3). Anhalt. Deffau 9 (24), Cöthen 9 (235, Zerbst 1 66), eis ö 1 . 24 8 rt , , 0. Stic, Hurchschnitts· Weftere geln 177, 05, Höchster Farbwerke 433,55, Privatditzkont 23. London, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß. Kurse) Engl. 210½0 gesetzt, welche der außerordentlichen Sitzung des Daene es vor- 316 ön i erg 6 (¶ 7. Reg. Bez. Hannover: Hoya 2 (5), n Ballenstedt 2 (2). Schwarzburg⸗Sonders hausen. n. 9 7f9 al * ö . nt, II. Qualität (0,92 — ert m, r'. (Schluß.) Oesterr. Kreditattien 9 Kons. II38 / ig, e 49,0 Kons. 10925, Ital. bog Rente 968, 400 gelegt werden sollen. Die Tendenz ging im allgemelnen dabin, ö urg . 3 eme 14 (66), Sulingen 1 1), Reu⸗ Son pershausen 7 (28). Schwarzburg⸗Rudolstadt. Königfee 1 (6). 858 3 D . * s ä ,86 * = Schafe. Auftrieb Gottharbbahn 165.30, Distonto- Komm. 212 40, Laurahütte 170,335, Z9Yer Russ. 2. S. 1934, Konvert. Türl 214. 4 Spanier 546. 31 60 svVenfische Zölle an die Stelle der Wertbiölle zu sctzen. kreis 24 d 49 9. 8 Landkreis Hannoder 2 (2), Lant⸗ Waldeck. Kreis des Gisenberges 3 (ig), Kreis der Twiste 12 1288. 11. OG 66 urchschn . . 1 kg) L. Qualität — A, ortugiesen 24 40, Italien. Mittelmeerb. 96, 46, Schwelser Nordost⸗ Egvpt. 1014, o unif do. 10583, 410,0 Trib.- Anl. 86, Soo kons. Mex 97, Die Aufschläge auf Industrieerzeugnisse treffen bauptsäch- . . 2 1d (6) Springe , (ac), Hameln 6 (11). Reuß j. S. Gaa 1). Schaumburg⸗Lippe. Bückeburg ·˖ Arens⸗ Qualltãät = M, III. Qualität - 36 39. JItallen. Märidibnaur — —, Mexikaner — —, Italiener Neue zer Mer. 96, Ottomanbant 124. De Beer neue 296, lich bessere Waaren und selche, die als Luruswagren angeseben werden. ge n es beim: 5 5 (153), dandhyeis Hildesheim 1 burg 3 (3), Stadthagen Hagenburg 2 DJ. Lippe. Stan rbezirk ö. - . l, S0. Rio Tinto 28, 34 o Rupees 621, o fund. Arg. A. sI, 60s9 Der größte Theil der Zollsätze wird aber wabrscheinlich unverändert Gig 3 . fen O (60), Gronau 2 (5), Alfend 10 (39), Detmold 1 3), Stadtbezirk Lage 1 (6), Stadtbezirt Salzuflen 1 (), (Schluß in der Zweiten Beilage.) Köln, 4. Februar. (W. T. 7 Getreidemarkt. In Weizen, Arg. Goldanl. 814, 410,0 äuß. do. bb, Zo / 9 Reichs. Anl. Nt, va bleiben. Der Bericht des Comités wird mit wenigen Abänderungen ar (69), Osterode a. Harz 9 (48), Duderstadt 1 (1), Land- Schötmar 15 607, Brake 2 (3), Landbesirk Blomberg 7 (3), Land- Roggen, Hafer kein Handel. Räböl loko 60,50, per Mal bs, 70. sy er Anl. 69, Platzdlökont 11, Silber 294, 5 Co Chinesen 1018, 1 die Wiedereinführung des Agrarprogramms Mac Kinley's befürworten,