1897 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

w,

688]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Fe- brnuar I897, Nachmittags 8 Uhr, im oberen Saale der Wirthschaft des hiesigen Hauptbahnhofes stattfindenden auserordentlichen Generalver sfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft behufs Grweiterung der Anlagen um 20000 ½ Stamm ⸗Prioritäts. Aktien und Ueberweisung der Ausführung an den Auf. sichtsrath der Gesellschaft.

2) Dementsprechende Abänderung der Statuten.

Braunschweig, den 4. Februar 1897.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen

Actien⸗Gesellschaft. Otto Böhme.

saga] Actiengesellschaft Handelshalle.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 5. März 1897, 10 Uhr Vormittags, im Komtor des Herrn Oekar Kisker, Schuhftr. I53 / 15, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Verwaltungsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Rechnungeabschlusses pro 1896, Dechargeert heilung.

2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn

dertheilung.

3) Eventuelle Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrathes. 2 8a, i

Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien am 4. März er., im Komtor unseres Vorstandes , Saehn hier, Frauenstr. 53 (Ging.

unkerftraße), entgegenzunehmen.

Stettin, den 4. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

66828

Zur ordentlichen Generalversammlung, Frei⸗ tag, den 26. Februar a. er., Mittags 1 Üühr, im Geschäftslokale zu Kelbra werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das 9. Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung. 3) Aufsichtsrathswahl. 4 Wahl der Superrevisoren.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Mittwoch, den 24. Februar a. er., Abends 6 Uhr, entweder bei der Eis. leber Dis contogesellschaft zu Eisleben, oder bei den Herren J. Heilbrun Co. zu Erfurt, oder in unserem Kemtor hierselbst zu hinterlegen.

Kelbra⸗Kyffhänser, den 5. Februar 1897.

Der Aufsichtörath der

Gierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Artien . Gesellschast.

Heinr. Friem ann, Vorsitzender.

Feulsche Lithotrit Altiengese schaf in Arnsdorf (Sachsen).

Montag, den 1. März d. J., Vormittags 10 Uhr, soll im Restaurant Kneist in Dresden, große Brũdergasse, eine außerordentliche General- versammlung stattfinden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verluft⸗Kontos pro 31. Dezember 1896.

7 . des Aufsichtsraths und des Vor—

standes.

3) Beschlußfassung über Fortdauer oder Auf⸗ lösung der Gesellschaft gemäß § 31 des Ge⸗ sellschafts vertrages, eventuell Ernennung eines diguidators.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien späteftens bis um 23. d. M. bei dem Bankhause Hch. Wm.

affenge Co. in Dresden, oder bei der

liale Dresden der Landständischen Bank des õnigl. Sãchs. Markgrafthums Oberlausitz ju hinterlegen.

Arusdorf (Sachsen), den 4. Februar 1897.

Der Vorstand. A. von Zehmen.

68429] Offenbacher Portland⸗Cement⸗ Fabrik Actiengesellschaft Offenbach a. M. Bei der am 28. Januar a. C. stattgefundenen erichtlichen , , unserer 4 Partial bligationen sind die Nummern Litt. A. 28 69 70 120 121 122 130 142 a2 MÆIO0O00O.—, Litt. EB. 95 101 213 239 258 279 330 332 405 406 417 494 à M 500. gejogen worden und vom 1. Juni a. C. an, mit welchem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufbört, mit Zinsbogen und Talons an Herrn Oppenheimer in Hannover oder an unserer affe behufs Einlösung abzuliefern. Offenbach a. M., 2. Februar 1897. Offenbacher Portland Cement Fabrik Actiengesellschaft. Bauer.

los 28]

Hamburg ⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft.

In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre, in welcher 9838 Aktien ver- treten waren, wurde der Antrag des Verstandes und des Aufsichteraths, betreffend Erhöhung des Grundkapitals auf * 45 000 000. mit 9724 Stimmen (gegen 56 Stimmen) ange nommen.

Samburg, 2. Februar 1897.

Der Vorstaud.

kern . rauerei Bahrenfeld.

Bei der beute durch den Netar Herrn Dr. H. Stockfleth ftattgefundenen Ansloosung I Obligationen unserer II. Prioritats · An- 2 (6 o) sind folgende Nummern gezogen wor z

Nr. 8 13 34 54 75 107 151 193 169 202 243 253 287 299 396 455 520 616 624 626 636. ; ö . . 1 2 . en en ar ege o., Hamburg., Große Bleichen 31, eingelöft werden.

Samburg, 1. 6 1897.

Vor sftand. H. Ahrendt. F. Vergien.

los ia Maklerbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den A. März d. J., Bor- mittags 10 Uhr, zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche im Geschäftslokal der Bank, U. d. Linden 2, stattfindet, eingeladen.

Laut 5 19 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche ihre Aktien späteftens sieben Tage vor derselben bei der Maklerbank oder bei Herrn Jacob Laudan hinterlegt haben. .

Den Attien ist ein Nummernverzeichniß beizufügen, wogegen die Legitimationskarten ausgehändigt werden.

rr, , 2

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresrechnung und Bilanz, Gewinnver⸗ theilung und Ertheilung der Entlaftung.

Berlin, den 4. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath der Maklerbank. Hugo Lan dau.

. *

soSas32) Angnsta Victoria Gad & Hotel Kaiserhof

Aktien Gesellschaft Wiesbaden.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 5. , , Bz Uhr, im Hötel Kaiserhof in Wiesbaden stast.« findenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst einzuladen.

Tages ordunng:

1) Entgegennabme des Geschäftsberichtes der Direftton nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungeberichtes des Aufsichtsrathes und Beschlußfassung über die Bilanz

2) Entlastung der Direktion.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes.

Su Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. März er., vor sechs Uhr Abends, bei

der Gesellschaftskaffe in Wiesbaden,

dem Banthause B. Berls in Wiesbaden,

dem Bankhause B. Berls in Frankfurt a. M.

angemeldet haben und sich durch Vorzeigung ihrer Aktien und Uebergabe eines Nummernverzeichnisses legitimieren.

Wiesbaden, 3. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath. Dr. J. Rosenfeld, Vorsitzender.

68460 Bilanz pro 23 Angunst L896.

160. 3 An Kassa⸗Konto 12076 Wechsel⸗Konto . 35418 Konto pro Diverse (Debitoren). 29 09073 k 1645671

oli Konto 3 dõb 40 Grundstück- und Gebäude Konto 209 1865 07 Maschinen . Konto 21 079 Utensilien Konto 9 923 40 Inventarien · Konto 3 584 80 Giwwsformen · Konto 4079 Gewinn und Verlust⸗Konto. 47 355 34

DX sss J

Cxedit.

Passiva. Per Aktien Konto Eyvotheken Konto Wechsel · Konto ö Konto pro Diverse (Kreditoren)

1600 *

I 066 los S9 10

1 * 11 zh 680 2

Gewinn ˖ und Verlust⸗ Konto pro 21. August 1896.

1 An Bilanz ⸗Kto. (Verlust a. 88 Vorjahre) 43 834 Kassa · Kto. ( Ausg. f. Schuldscheine) 2133 Zinsen. Konto 1154347 Betriebs⸗Unkosten⸗ Konto... 51 513 20 Holz Konto 10 53313 Grundstück.! und Gebäude⸗Konto . L00—dA«bschreibg. Maschinen ˖ to. H 0 ö Utensilien Wto. 20 . Inventarien⸗Kto. 20 , Gipsformen⸗ Kto. 10 * ‚. Kto. pro Diverse (Abschreibungen)

37 29 500 198913

4 533 36 383 6

m

Per Aktien Konto (Abschreibung) .. Kto. pro Diperse (Rückbuchungen aus dem Vorjahre)! .... Fabrikations⸗Lonto .. Bilan Kto. (Verl. x. 31. Aug. 1896)

Giesenbrügge, 22. Oktober 1896. Nenmärkische Osenfabrik Actien- Gesellschast

Giesenbrügge b. Adamsdorf A M. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verluft⸗Konto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern einer sachgemäßen Prüfung unterjogen, übereinftim= mend und richtig befunden.

Giesenbrügge, den 22. Oktober 18965.

J. C. Johannis,

gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Stettin.

68480] ; = Brauerei Gaubrinus . ) lun mm ;

Die en Aktionäre der Brauerei Gambrinus Actiengesellschaft werden hierdurch zur au sterordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonn abend, den 27. Februar 1897, Nachmittags S Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Wallstr. 94, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordunng: Anzeige, daß der Bilanzverlust die Hälfte des Grundkapitals überschritten hat.

Die Aktien oder Depotscheine der bei der Reichs⸗ bank hinterlegten Aktien sind bis zum 24 Februar 1897, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft einzureichen.

Charlottenburg, den 4. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath. F. Stegemann.

68422 Rheinische Sandwerke, Leichlingen. Bilanz pro 31. Dezember 1896.

Acti vn. 160 4

An Kassa⸗Konto.. 299 67

Gruben ⸗Konto Leich lingen und Ohligs. Abschreibung Gebãude · Kto. Leich lingen und Ohligs. Abschreibung Eisenbahn⸗An⸗ schluß · Vonto .. = Abschreibung. k .

bgang

Abschreibung Utensilien Konto = Abschreibung

Debitoren

912 415

s os ao

16 114 45

84

fas 3 0 106 86

0M 5696 32

1000900 1929 84

365 000 4666 98

T sss 83 Gewinn und Perlust· Kechnung.

Soll. Saben.

An Abschreibungs⸗Konto . 6 95655 24 k nkosten · onto 10 00161 eservefonds · Konto.. 1929 84 Dividenden Konto... . 35 000 Vortrag pro 1897 einschl. zurũckgestellte Tantieme

2 1896 f. d. Aufsichts⸗

Passiva. Aftien⸗Kapital⸗ Konto.. Reservefonds Konto Dividenden · Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

4 666 98

38 883 6!

8d ho 67 o ho b7

Leichlingen, den 1. Februar 1897. Der Vorstand. Holtfort.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von ö Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechisanwalt Johannes Siegmund Klemm, mit dem Wohnsitze in Bautzen, eingetragen worden.

Bautzen, den 3. Februar 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. GEberbardt. 68349 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Herzoglichen Ober dandesgerichte bierselbst zugelassenen her ene fl. ist der Name des verstorbenen Rechtsanwalts, Justiz⸗ Raths Zwilgmener hierselbst gelöscht.

Brauuschweig, den 2. Februar 1897.“

Herzsgliches Ober Landesgericht. Mansfeld.

68351]. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ n, Rechtganwalte ift unter Nr. 146 der bis zerige Gerichtsassessor Friedlaender zu Hultschin eingetragen worden.

Breslau, den 3. Februar 1897.

Königliches Landgericht.

68354 In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts gerichts ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Stefan Adamezewski hierselbft eingetragen worden. Kattowitz, den 1. Februar 1897. Königli Amtsgericht.

In die Liste der bei dem K. Landgericht dabier zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Breucha mit dem Wohnsitz in Rott⸗ weil. b83 52]

Rottweil. den 1. Februar 1897.

Landgerichte ⸗Präsident Lang.

lbs 53! Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmung des 5 20 Abs. 4 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Nathan Blumen thal zu Tiegenhof unter Nr. in die Lifte der bei dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen ist.

wann,, 2. Februar 1897.

oͤnigliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

loszas ue rnan Sächsischen Bank ö am 31. Jaunar 1897.

M26 ls 88. . o46 O60.

̃ . z zg zoo. . . 657 939. Wechsel⸗ n . . 68 80 987. . 3 764 205. k 2210 335. stige Aktiwa. 6 180 095. Eingezahltes Attient᷑ 6 2 gezahltes ap Reservefonds. .

Ban laoten m Umlauf 24 fällige Berbindlich eiten. ö

k aft ö. ö. 14783 252. ndigung undene Benn en fenden, s ggg geg. ,, on im Inlan ; ni en

Wechseln sind weiter begeben worden: Æ 1 934 296. 54

Die Direktion.

(68347 Mecklenburgische Baut

in Schwerin i. M. Status ultimo Jannar 1897. Kassenbestand, B w, d afsenbestand, Bankgutha un . w n Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren . 38020 26503 Eigene Fffekten und Konsortial⸗ betheiligmu gen 674 56719 Nicht J b0o / gdes Aktien Kapit ;/; Bankgebãu wd /.

6 14 044 257,51 Aktien · Kapital

; op 5 000 000,

Depositen. Gelder: Kapital. Einlagen, Sparbücher ꝛc. 8336 897,99 , 8 695,35 lll,

TT ob T,

Passiva.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 67982

Die Herren Gesellschafter der Zuckerfabrik zu Nörten, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, werden hierdurch eingeladen zur außer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, 20. Fe⸗ bruar er., Nachmittags 4 Uhr, in das gtüfter sche Gasthaus zu Marienstein.

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths wegen Einrichtung einer Anlage zum Trocknen von Schnitzel.

3 Ergänzung des § 23 des Statuts.

3) Verschiedenes.

Der BVorftaud.

68438

Von der Dresdner Bank zu Berlin ist der An⸗ trag gestellt worden, die Ao hypothekarische Anleihe der Bommer schen Zucker fabrit Anklam im Betrage von Æ 1000 000 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulafsen.

Berlin, den 2. Februar 1897.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.

lsst Bekanntmachung.

Seitens des A. Schaaffhansen schen Bank⸗ vereins hierselbst ist bei uns der Antrag gestellt worden, von der 33 o igen Kölner Stadt⸗Auleihe vom Jahre 1896 im Gesammtbetrage von nominell 6 00 000 M den Betrag von nominell 3 500 9000 , welcher zunächst ausgegeben und in den Verkehr gebracht werden soll, zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulaffen.

Köln, den 2. Februar 1897.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Görse zu Köln. Gustav Michels. .

68147

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. De⸗ jember a. Ptr., eingetragen durch Verfügung des Königlichen Amtsgerichts vom 27. Januar er. in das Sesellschafts register, ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Wir bringen das hiermit zur öffentlichen Kenntniß, indem wir unsere Gläu— biger auffordern, sich zu melden.

Berlin, den 3. Februar 1897.

Gesprächszähler für Telephone Gesellschaft mit , , . Haftung in Lig. . aer .

553311

aa, Neu! S. Roeder's Neu na

Al MlihNIuMf AnBsoß FAR AME NISf EDE

sehr kräftige und ausdauernde, für jede Sand paffende Schreibfeder in drei Spitzen breiten. Proben überall erhältlich.

Berlin auch

M 31.

Der Inbalt dieser Bei in welcher die Betanntm aus a,,, der 1. 8. 4

men enthalten sind, erscheint auch in ein

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 5. Februar

en, . . 2

1897.

und Borsen⸗RKegntern, uber Patente, Gebrauche mufter, Kenkurse, sowie die Tarif und el

entral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. an. 39

Das Central Handels- Register fär das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträßt I 4 589 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Das Central Handels Register für das durch die

önigliche Expedition des Deuts Reichs. und Königlich Anzeigers, Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

oft 2 Anftalten, fũr ischen Staats⸗

kann durch alle

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 31 A., 31 B. und 31 C0. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 10.

Rr. 21 529. 3. 351. Klasse 10.

Sr EFR

Eingetragen jür Robert Zschelletzschky, Berlin, Mainzerfstr. 23, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 965 am 12. 1. 97. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr räder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefũgt. Nr. 21 634. L. 1509. Eingetragen für die Firma C. H. Lange, Tetschen a. d. Elbe, Oester ˖ reich; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 11. 96 am 20. 1. 97. Ge⸗ schãftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach. benannter Waare. ; VBaarenverꝛeichniß: Cellulose Einlege Sohlen für Schuhwerk. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt. Nr. 2I 645. K. 2440.

Klafse 2 b.

Klafse 260.

Singetragen füär Johanng Krone, Leipzi, zufolge

schäftẽbetrieb: Fabrikation bygienischer Artikel.

Waarenverzeichniß: Essigersatz.

Rr. 21 636. L. 1410. Klasse 32 c. Eingetragen für die Firma E.

Chemnitz, zufolge Anmeldung vom

ö. s, B an ö, f,, Geschzfte. (

betrieb: Fabrikatien von elastischen

Gummi Strumpfwaaren, Leibbinden

und Sur pensorien mit und ohne

äußeren Lrankenpflege. Wagrenverzeichniß: Elastische

Gummi ⸗Strumpfwagren (Strümpfe, Socken, Knie⸗

kappen, Wadenstücke, Kniestrüũmpfe Schenkel

strũmpfe, Armbandagen ꝛc. aus Wolle, Halbwolle,

Suspensorien mit und ohne Gumini, Geradehalter

aller Art.

nr. TR s 7. S. Za 6z. glaffe v.

Anmeldung vom 7. 12. 98 am 20. 1. 97. Ge⸗

Longdon & Company, Karpel-

Gummi, Geradehaltern aller Art zur

Baumwolle, Seide und Halbseide), Leibbinden und

28 8 2 K Eingetragen für D. Heymann, Offenbach a. M. zufolge Anmeldung vom 29. 8. 9sz am 26. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lederwaaren. Waarenverzeichniß: Portemonnaies.

Nr. 21 638. E. 33.

Klaffe 26 c.

K— 22 ö Friedr. Engelhardt Rüsselsheim am Main.

Kingetragen für die Firma Fr. Engelhardt, Rüssels heim a. M. zufolge Anmeldung vom 19. 4. 95

Kaffee surrogaten und Getreidekaffee. Waarenver⸗ zeichniß: Kaffee⸗Surrogate, Getreide, und Mal kaffee. Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei⸗

gefügt. ir. ZI 639. G. 1463. Klaffe 14.

Athleten- Zwirn.

Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz E Söhne, Neural; a. d. D. zufolgs Anmeldung vom 24. 11. 366 am 20. 1. 97. Geschäfts betrieb: Leinen, und Hanfgarnspinnerei⸗ und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ wollenen Naäͤhfäden und Hanfbindfäden. Waaren⸗ verzeichniß: Garne aus Leinen, Hanf und Baumwolle, sowie Zwirne aus demselben Material. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. TR dd. Sch. TTS. giaffe T.

romane

Eingetragen für die Firma F. L. Scheele vorm. Alb. Schmidt. Osterode a. Harz, zutelge Anmeldung vom 13. 3. 98 am 20 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bauswirthschaftlichen

aschinen. Waarenverzeichniß: Mangeln. Der An⸗ meldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 2I 64 1R6. Sch. 1717. Klafse 38. Eingetragen für die Firma

Rndolf Schlunk, Cassel,

zufolge Anmeldung vom 14 8.

96 am 20. 1. 97. Geschäfte⸗

betrieb: Verkauf von Rauch⸗

taback. Zigarren und Zigaretten. Waaren verzeichnis: Rauch⸗

taback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 21 642. P. 1054.

Eingetragen für die Firma C. A. Preibisch, Reichenau (Sachsen), zufolge Anmel⸗ dung vom 12 11. 86 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmack⸗, Dividipi⸗ , Myro⸗ balanen⸗, Blauholj⸗RK, Gelb⸗ boli⸗ und Rothholz⸗Ex⸗ trakten. Waarenverz? ichniß: Schmack-, Dividivir Myro⸗ balanen⸗, Blauholj⸗, Gelbbolj. und Rothholz⸗ Extrakte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 21 643. S. 993.

Klasse 16D.

Eingetragen für die Firma Sociedad Vinicola S. Æ S. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmel dung vom 17. 3. 966 am 20. 1. 97. Gerchaftsbetrieb: an , und Vertrieb von Gettänken aller Art, owie von Sprit und Esfig. Waarenverzeichniß: Wein, Schaumwein, Wermuth, Ligueure, Essig. Sprit und Spirituosen aller Art. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt. .

Nr. I 644. D. 1180. Flafse 28.

Deutschem Fleiss Der Preis!

Eingetragen für die Firma Dresdener Eti⸗ quetten fabrik Schupp C Nierth, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 12. 86 am 29. J. 97. Ge⸗ schaͤftsbetrieh: Verfertigung und Vertrieb von Kunft⸗ drucken und Etiquetten. Waarenverzeichniß: 2 und Zigaretten Packungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2I 645. S. 1368.

Eingetragen für die Firma J. Æ K. Sill, Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 3. 12 36 am 20. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter

Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Blattmetall,

Bronzefarben und Brokat.

Nr. 2I 61. E. 1057.

Graetz Petroleum kocher.

Eingetragen für die Firma Ehrich Graetz, Berlin, Lausttzerstr., 31, zufolge Anmeldung vom 6. 1. 97 am 26. 1. 97. Geschäãftsbetrieb: Fabrikation

Klafse O .

von Petroleum Lampen und ⸗Brennern. Waaren⸗

am 20. 1. 97. Geschäfts betrieb: Herstellung von

verzeichniß: Petroleumkocher.

Nr. 21 647. O. 479. Klafse 2.

obyuh

Eingetragen für Eugen Oftermayer, Dr. phil., Erfurt, Hochbeimerstt. ß, zufctlße Aumeldung vom 12. 8. 95 am 20. 1. 97. Geschäftsbetried . Her⸗ stellung chemisch⸗ pbarmazeutischer Präparate. Waaren⸗ verjeichniß Chbenꝛiich ⸗pharmazeutische Praparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 648. K. 2312. Klañfe 11.

WEingetragen für die Firma Küchler Buff mit beschränkter Haftung, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 98 am 20. 1. 97. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Theerfarben. Waaren⸗ verzeichniß: Theerfarben.

Rr. 2M 619. T. 608.

Klasse 23. G6 M Eingetragen für die Firma R 14 Tittel C Nies, Saalfeld, Saale, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 964. 9. 83 am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Berfertigung und Vertrieb von Nähmaschinen. Waaren⸗

verzeichniß: Nähmaschinen. rg sSꝰ

Klaffe 23.

Nr. 21 650. T. 607.

Eingetragen für die Firma Tittel Æ Nies, Saalfeld, Saale, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 964. 9. 88 am 20.1. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Nähmaschinen.

Waarenverzeichniß: Näh⸗ maschinen.

Nr. 21 68581. S. 1352.

Eingetragen für die Firma Solvay 4 Cie., Bouffioulx b. Couillet, Belgien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring- mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin« straße 3, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 96/15. 12. 77 am 20. 1. 97. Geschäͤfte⸗ betrieb: Herslellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kohlensaures Natron (calcinierte Soda, doppelkohlensaures Natron, Aetzuatron scauftische Soda), Chlöorkalk., Salzsäure, Krystall Soda, Sodasalje, Chlorcalcium.

Nr. 2I 654. SH. 2752. Eingetragen für L Soffmann, lt⸗Heide, zusolge An⸗ meldung vom 29. 12. 966 am 20. 1. 9a7. Geschãfts betrieb: Herstellung von Moor⸗ extrakt und Bade⸗ hüllen. Waarenver⸗ zeichniß: Alt⸗ Heider Moorextrakt und die zur Anwendung des selben erforderlichen Moorbadehüllen aus wasserdichtem Stoff.

Rr. 21 G82. Sch. 18612. Klaffe 38.

Eingetragen für die Firma Arnold Schindler, Herboljheim i. B, zufolge Anmeldung vom J. 11. 96 am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch,

Nr. 21 652. P. 903. Eingetragen für die Firma C. S. Pischon Nachf.. Berlin, Flensburgerftr. 12, zu⸗ folge Anmeldung vem 3. 6. 96 am 20. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herftellung und Ver—⸗ kauf von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Druckknöpfe und Druckknopr. Verschlüässe für Handschube. Rr. Ti ss Sch S7. Fiĩaffe s-

ROG

Eingetragen für die Firma Arnold Schindler, Herboljbeim i. B., zufolge Anmeldung vom 19. 11. 96 am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabadfanrikaten. Waarenverzeichniß- Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige rügt.

Nr. TI 656. D. S802.

Eingetragen für die Firma M. van Delsen & Zoonen, Köln a. Rb. zufolge Anmel dung vom 25. 1. 986 am 2B. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taback und Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch · taback.

Rr. Ti S5 7. S. S7 7.

C&GnkEο

Eingetragen für die Firma Arnold Schindler, Herbolzheim i. B, zufolge Anmeldung vom 19. 11. oIß am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverjeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback. Der Anraeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 658. Sch.

KRiaffe 7 S.

Eingetragen für die Firma Arnold Schindler, Herboljheim i. B., zufolge Anmeldung vom 9. 11. 96 am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. TR ß 5. J. BX.

8 * 9 * 6 6g EHüUsS] * .

—— 202

Fiaffe 23.

Eingetragen für die Firma M. Jacobsohn, Berlin, Linienstr. 126, zufolge Anmeldung vom 165 7. 96 am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Zusammen⸗ stellung von Nähmaschinen. Waarenperzeichniß: Näh⸗ maschinen.

Nr. ZI 660. G. 1017. Klasse 28.

ussaed

Eingetragen für die Firma Leopold Engelhardt K Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 96 am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikatien von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauchtaback. Nr. 2 I 662. K. S 78.

Eingetragen für die Kön. Hüttenverwaltung Fried⸗ richsthal, Friedrichsthal b. e , . Württ, zufolge nmeldung vom 11. 2. 985 am 20. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Sensenfabrik, Hammerwerk und Gießerei. Waarenverzeichniß: Sensen und Strohmesser.

Nr. 21 663. E. 1010. Klasse 38.

FIB LFI

KRlaffe 8 v.

Kau- und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt. l

Eingetragen für die Firma Leopold Engelhardt G Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom