Zur beftebt der Vorftand aus einem Direktor; s 3 ist
0 der Kaufmann Valentin Sten in A enbur 7. des A , e. 66
glieder des Aufsichtsr ind:
Johannes ö zu Wiesbaden, Bürger⸗
1 ö. . Cemmemn Sein a Da entner ann n ju Damm, 3) Dr. Heinrich Stenger, Amtsrichter a. D., in
4) RNegzierungs Baumeifter Wilbelm Schafer zu
66 a. Lahn,
3] Kaufmann Ernst Schäfer ebenda. Aschaffenburg, den 28. Januar 1897. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
(L. S.) Koeppel.
Rarmen. 68494 Unter Rr. 3085 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Herm. Kocks vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 1. Februar 1897. Königliches Amtegericht. I.
Rerlin. Sandelsregister 68493 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 1. Februar 1897 ist am 2. Februar 1897 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7848, woselbft die Handelsgesellschaft: . ̃ W. Elsner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
gen:
Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ schafters Ferdinand Wilbelm Elsner aufgelöst.
Der Kaufmann Ernst Bernhard Elsner ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 143 des Firmenregistert. .
Demnächst ist in unser Firmenregifter Nr. 29 143 die Firma: W. Elsner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Ernft Bernhard Elener zu Berlin . worden. . n unser Hesellschafteregifter ist unter Nr. 3411, woselbft die Handelsgesellschaft: Alexander Æ Bernhard mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein, getragen: ;
Der Kaufmann Leopold Bernhard ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
n Kaufleuten Simon Boas zu Berlin, Rein— bold Krobs zu Berlin, Felix Altxander zu Char— lottenburg, Hermann Eschke zu Berlin und Max Löwenthal zu Berlin ist für die letzgenannte Gefell⸗ schaft Kollettipprokura derart ertheilt, daß Hermann Eschke und Max Löõwenthal befugt sind, ein jeder in Gemeinschaft mit Simon Boas, Reinhold Krohs oder Felix Alexander die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und daß Simon Boas, Reinhold Krohs und Felix Alexander befugt sind, ein jeder in Ge— meinschaft mit einem der anderen vier Kollektiv⸗ prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 11 952 des Prokurenregifters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 7325 des Prokuren⸗ registers bei der für die letztgenannte Gesellschaft dort eingetragenen Kollektibprokura des Simon Boas und des Reinhold Krohs vermerkt worden, daß die Prokura nach Nr. 11952 des Prokuren⸗ registers übertragen ist.
In unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 11 688, woselbft die Handelsgesellschaft:
Adolf Eisner E Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein« getragen 6
Die Gesellsckaft ist durch gegenseitige Ueber- einlunft aufgelöst.
Der Kaufmann Adolf Eisner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter underänderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 141 des Firmen⸗ registerß.
Demnächft ist in Nr. 29 141 die Firma:
. Adolf Eisner Cohn mit dem Sitze za Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Eisner zu Berlin eingetragen worden. . ; ö
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 14 906, woselbst die Handelsgesellschaft:
. W. Schuchart E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Der pensionierte Steuererheber Ludwig August Wilhelm Schuchart zu Treptow ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden.
Die rerehelichte Kaufmann Wilhelmine Martha Clara Schuchard, geborene Lange, zu Berlin ist am 285. Januar 1897 als Handels. gesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16 480, woselbst die Handelsgesellschaft:
A. M. Dittrich mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunft aufgelõst.
Die Kaufmannsfrau Auguste Marie Henriette Dittrich, geborene Degner, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter irma fort. Vergleiche Nr. 29 142 des Firmenregisters.
Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 29 1427 die Firma: A. M. Dittrich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Auguste Marie Henriette Dittrich, gebgrene Degner, zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hier selbst am 15. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ö Brückner Æ Co. find die Kaufleute: Moriß Patzrath und Heinrich Brückner, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 834 des Gesellschafts- registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 13. Januar 1897 begründeten offenen Handels gesellschaft: 23. Valois Co. 1
Kaufmann Bruno Jobannes Heinrich Valois zu Pankow und Schankwirth Rudolf Gottlieb Wilhelm Jaeger
unter
unser Firmenregister unter
. ie Gesell der hi ; a e , ,, we
sind
* 3 t . gie e unvere e Josepha e, sämmtlich jzu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 836 des Gesellschafts registers eingetragen worden. n unser Firmenregifter ist unter Nr. 22 262, woselbst die Firma: ö Lonis Müllers Erben mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein—⸗ 6, Handelegeschäft ift durch Vertr f a n e ift dur ag au den Schlächtermeifter Pa4l Müller zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter underãnderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 140. Demnächst ist in unfer Firmenregtfter unter Nr. 29 140 die Firma: ⸗ Lonis Müllers Erben mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Schlächtermeifter Paul Müller zu Bersin ein⸗ getragen worden. z In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 29 138 die Firma: S. Walter und als deren Inhaber der Fondsmakler Samuel Walter zu Berlin, unter Nr. 29 139 die Firma: E. W. Schmitz und als deren Inhaber der Fabrikant Engelbert Wilbelm Schmitz zu Berlin eingetragen worden. Der Kaufmann Hugo Joseph zu Charlottenburg bat für sein hierselbst unter der Firma: Resyeda & Co. bestehendes Handels geschäjt (Firmenregister Nr. 28 205) dem Kaufmann Gustav Wolff sohn zu Berlin Prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 1I 951 des Pro— kurenregifters eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 21 165 die Firma: . . elix Ruffak. Firmentegister Nr. 7 328 die Firma: n M. Weißenberg. Firmentegister Nr. 22 473 die Firma: Hirschfeld & Goldschmidt. Pre kurenregister Nr. 22473 die Prokura des Eduard Rudolf Schallert für die letztgenannte Firma. Prokurenregister Nr. 11 267 die Prokura des Stto Exner für die Firma: Theodor Andreae. Berlin, den 2 Februar 1897. Königliches Amtagericht J. Abtheilang 80. Unterschrift.)
Rerxlin. Bekanntmachung. 682231 In unser Gesellschafts register ist heute unter Nr. II7 die offene Dandelsgesellschaft Beutersitzer Kohlen⸗ werke Hoeft Æ Co mit dem Sitze zu Südende, und sind als deren Gesellschafter 1) der Bergwerkbesitzer Wilhelm Rohrbeck zu Schöneberg, 2) der Bergwerks besitzer Hoeft zu . Südende eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 be— gonnen. Berlin, den 28. Januar 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
KRerlin. Bekanntmachung. 68222 In unser Firmenregister ist heute unter Rr. S17 die Firma Adolf Blank mit dem Sitze zu Schöne⸗ berg und als deren Inhaber Barnquier Adolf Blank zu Schöneberg eingetragen worden. Berlin, den 28. Januar 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 26.
Rernburg. 68496 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 574 des biesigen Handelsregisters ist beute die daselbst geführte Firma P. Meyer in Bern
burg gelöscht worden. Bernburg, den J. Februar 1897. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Edeling.
der Dr. phil. ö. Binnecker,
Gtorg
er, ,, , liche erauntm .
richter auntma ö.
Blatt 1997 des hiesigen Handelsregisters * heute
die daselbft geführte Firma J. Gley & Ce,
Metallwaaren fabrik, Gesenschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Bernburg gelöscht worden. Bernburg, den 2. Februar 1897.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.
KReuihen, Oberschles. 684897] ; Betanntmachung.
In unser Firmenregifter ift unter laufende Nr. 2581 die Firma Josef Wloczyk zu Roßberg und als deren Inbaber der Fabrikbesitzer Josef Wlociyk zu Roßberg am 29. Januar 1897 einge⸗ tragen worden.
Beuthen O. S., den 29. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
KRKochnum. Saudelsregister 68226 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellichaftsregister ist bei Rr. 175,
betreffend die Gesellschaft Siebeck sche Stanz
werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum“ am 2. Februar 1897 vermertt:
Der Geschäfts führer Banquier Robert Korte in Bochum bat fein Amt als Geschäftsführer nieder- gelegt und ist nunmehr der Fabrikant mann Siebeck alleiniger Geschäftsfübrer der Gesellschaft.
Rochum. SHandelsregister 68227 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Der Kaufmann Conrad Kuhlemann zu Bochum
kat für seine zu Bochum bestehende, unter der
Vr. 299 des Firmenregisters mit der Firma C.
Kuhlemann eingetragene Handelsniederlafsung den
Kaufmann Max Kublemann zu Bochum als Pro⸗
kuriften bestellt, was am 2. Februar 1897 unter
Dies ist unter Nr. 16 835 des Gesellschaftsregisters RolkKenhaim. Setanuntmachung. 68498 orden. e unter Nr. 30 ein⸗
J. 6. Das Handel ges tft auf die Wittwe Benzow, n . 1 unter
Die in unserem Ftrmenregister e ,. Firma J. Elsner in Goltenhain erlos und unter Nr. 119 dieselbe Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Cläner in Bolkenhain eingetragen worden. Bolkenhain, den 1. Februar 1897. Königliches Amte gericht.
KRoljano wo. Bekanntmachung. 68228 Die unter Nr. 25 unseres Firmen . 8 getragene Firma Louis Kaebsch ist erloschen. Bojanowmo, den 31. Januar 1897. Königliches Amtsgericht E olano wo. Bekanntmachung. 68229 In unserem Firmenregifter sind nachstebende Firmen jufolge Verfügung vom 31. Januar 1897 beute ein- 9 1. 3. Ohnst 9 nme . . ustein in Punitz und als deren Inhaberin Fräulein Jettel Ohnstein 2 unitz. Unter N. 73. EG. Goldmann in Punig und . Inhaberin Fräulein Ernestine Goldmann zu Puni Unter Nr. 74 C. ES. Hoffmann in Punitz und als deren Inhaber Ernst Hoffmann zu DPunitz. Unter Nr. 75 Margarethe Chone in Punitz und als deren Inhaberin Fräulein Margarethe Chone in Punitz. Bojanowo, den 1. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.
Eremen. . ( 68259
In das Handelsregister ist eingetragen den 1. Fe—
bruar 1897:
KEremer Filiale der Deutschen RBank, Rremen, als TVeigniederlassung der unter der Firma Deutsche Rank in KRerlin bestehenden Hauptniederlassung: Die an Carl Hatper ertheilte Prokura ist er- loschen. Am 29. Dezember 1895 hat der Auf⸗ sichtsrath der Deatschen Bank den Beamten der Gesellschast Johann Christian Böcker und Her— mann Friedrich Auguft Gerke zu Bremen für die Bremer Filiale der Deutschen Bank der— gestalt Kollektipprekura ertkeilt, daß jeder der⸗ selben ermächtigt sein soll, die Firma der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Gemeinschaft mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor per procura oder unter Hinzufügung eines anderweitigen das Prokuraverhältniß andeutenden Zusatzes zu zeichnen.
The Mutual Lire Insuranee Com- Pan VUJewyerk in Newyorls: Am 28. Mai 1890 sind die By Laws der Gesell⸗ schaft geändert worden.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels sachen, den 1. Februar 1897. C. H. Thulesius, Dr.
Bremerhaven. Sekanntmachung. [68250 In das hiesige Handeltregister ift heute eingetragen: Intex nationale Schittsbedart- Gesell-
sehart, Carl RKödiker & Co., Aktien-
Kommanditsesellschaft. Hauptniederlafsung
Bremen, Zweigniederlassung Bremerhaven. Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, errichtet am 19. De⸗
zember 1896 auf Grund des in den notariellen Ver⸗ bandlungen vom 12. November und 3. Dezember
1836 festgestellten Gesellschaftsvertrages.
Die Gesellschaft bejweckt die Ausrüftung von
Schiffen, die Lieferung von Armee und Marine—⸗
bedarf, den Betrieb aller damit in Verbindung
stehenden und sonstigen Geschäfte, sowie den Erwerb und Bau zu diesem Betriebe nothwendiger Grund—⸗ stücke und Gebäude. Die Einlage des perfönlich haftenden Gesellschafters Carl Bödiker beläuft sich auf 13 000 4, die des versönlich haftenden Gesell⸗
schafters Carl Heinrich Hubert Fremer auf 12 000
Diese Einlagen sind durch Uebernahme von Aktien
der Gesellschaft in Höhe der bezeichneten Beträge
geleistet. Das Gesammtaktienkapital einschließlich der Cinlagen der persönlich kaftenden Gesellschafter beträgt 250 000 46, eingetbeilt in 250 Stück auf den Inhaber lautende Aktien ju 1000 6. Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf den Zeitraum bis zum 31. Dezemher 1907 festgesetzt. Der Tod oder Austritt von persönlich haftenden Sesellschaftern hat die Auflösung der Geselljchaft nicht zur Folge, so lange noch ein perssnlich haftender Gesellschafter bleibt. Die Berusung der Generalrersammlung erfolgt durch die persönlich haftenden Gesellschafter oder den Aufsichtsrath unter Mittheilung der Tages= ordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung min- deftenz 14 Tage vor dem für die Generalversammlung festgesetzten Termine, wobei der Tag der ersten Be⸗ kanntmachung und der Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen unter deren Firma durch einmalige
Veröffentlichung in dem „Dentschen Reichs⸗
Anzeiger. hers lia haftende Gesellschafter sind
die Kaufleute in Bremen Carl Bödiker und Carl
Heinrich Hubert Cremer. Den Aufsichtsrath bilden
der Kaufmann August Ferdinand Böttjer in Bremen,
der Inspektor Fritz Köhler in Bremerhaven, der
Kaufmann Nicolaus Luchting junior in Bremen der
Bangquier Alfred Queindt in Bremerhaven. Am
18. Deiember 1895 ist dem Kaufmann Hermann
Kühlke in Bremen Prokura ertheilt.
Bremerhaven, den 2. Februar 1897.
Der Gerichts schreiber * Kammer für Handelssachen: tumpf.
Rres lan. Betauntmachung. lb 4989] In unser Gesellschaftsregifter ist unter Rr. 3029, woselbst die offene Handelsgesellschaft Isidor Laemnz mit dem Sitze zu Breslan bermerft steht, heute
8 der Gesellschaft ist auch S ur Vertretun esellschaft ist auch der Ge⸗ sellschafter Paul Loemy befugt.
Breslau, den 30. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Romberg. Bekanntmachung. 68502] In unser Firmenregister ift bente unter Nr. 1353 die Firma „O. Hirsch“ in Bromberg und als deren Inbaberin die Wittwe Helene Hirsch ebenda eingetragen worden. Bromberg, den 28. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Demmin. Sekauntmachung. 658447 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung
zu Berlin.
Nr. 148 des Prokurenregisters vermerkt ist.
1
1) bei Nr. 316:
deren 3 Kinder, Bruno, Ger schwister Ben zow übergegangen, G g ow 80 ren.
Vergleiche Nr. 28 deg Hen, 3
Demnächst irt unter Nr. 4235 die Firma „Car! Benz om mit dem Sitze in Demmin und als deren Inbaber die Wittwe des Kaufmanns Carl Benzow, Glise, geb. Neumann, welche zur alle inige⸗ Vertretung der Firma berechtigt ist, und deren mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebende Kinder Zruno, Gertrud und Carl, Geschwister Benzom, eingetragen.
Demmin, 20. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht
Carl.
Demmin. Bekanntmachung. 68445 Die der Wittwe des ——— Carl 2 Elise. geb. Neumann, zu Demmin für die Firma S. Roffow Nachfolger Carl Benzom⸗ ertheilte Prokura ift erloschen und demzufolge unter Nr. J3 des Prokurenregifters gelöscht am 259. Jannar I597. Demmin, 290. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Demmin. Bekanntmachung. 68446 Die Wittwe des Kaufmanns Cart . 8
geb. Neumann, zu Demmin hat für ihre am hiesigen
Drte besteber de Firma „Carl Benzomw“ dem Kan.
11 Robert Doörschlag zu Demmin Prokura er. Dies ist zufolge Verfügung vom 19. Januar 1897
unter Nr. 36 des Prokurenregiflers einge
20. Januar 1897. ? 6 . Demmin, 20. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Dessau. (68230 Sau delsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1II5 des biesigen Handelsregisters, wo⸗ selbst die „TDeff auer Actienbrauerei zum Feld. schlößchen“ geführt wird, ist heute Folgende? ein
getragen worden:
In der am 12. November 1895 stattgefund enen ordentlichen Generalversammlung ist Folgendes be schlossen worden:
Varagrarh sechs des Statuts wird gestrichen.
Paragraph sieben:
Eine Vermehrung des Aktienkapitals unterliegt der Genebmigung der Generalversammlung, wird also sechsꝰ und so fort. Paragraph acht wird fieber. Paragraph neun wird zehn. Zum aten Paragraph zehn wird eine Aenderung nicht beliebt, aber be- schlofsen, dessen Inhalt unter der Ueberschrift: Ueber⸗ gangẽbestimmungen, binter die paragraphierten Be—= slimmungen zu bringen. Der alte Paragraph elf wird gestrichen. Paragraph zwölf wird neun, Para— graph dreizehn wird zehn. Paragraph vierzehn wird Paragraph elf, und soll es im zweiten Abschnitt statt: wei. Werktage ien am zweiten Werktage“. Der letzie Satz: Mehr als bundert Stimmen fann ein Aktionär in eigenem und fremden Namen nicht abgeben wird gestrichen. Paragraph fünfzehn wird Paragraph zwölf, und erhält ter zweite Abschnint folgende Faffung: Anträge auf Statuter änderungen, auf Vergrößerung des Aftienkapitals, sowie auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft gelten nar dann als ange nommen, wenn mindestens drei Viertbeile des in der Generalversamm lung vertretenen Grundkapitals sich dafür erklären!. Der dritte Abschnitt fällt fort. Paragraph sechzehn wird Paragraph dreizehn, Para⸗ graph siebzehn wird vierzehn, achtzehn wird fünfjebr, neunzehn wird sechzehn, zwanzig wird siebzehn, ein undzwanzig wird achtzehn, zweiundzwanzig wird neunzehn, dreiundzwanzig wird zwanzig, Paragraph vierundzwanzig wird einundzwanzig. AÄbsatz drei des⸗ selben, lautend: Zu einer gültigen Belgie e eg ist die Anwesenheit von mindestens der Hälfte der Mü Alieder notkwendig, wird dahin geandert, daß an Stelle der Worte: Der Halfte der das Wort dreier tritt. Paragraph fünfundzwanzig wird zwei⸗ undzwanzig, sechsundzwanzig wird dretundzwanzig, siebenundzwanzig wird vierundzwanzig. Para⸗ graph achtundjwanzig wird fünfundzwanzig. In demselben werden die Worte der Au ffichtsrath ernennt und entläßt die Prokuristen. Ebenso ernennt er die' ersetzt durch die Worte: der Auffichtsrath entscheidet uͤber Ernennung und Entlassung der Pro— kuristen ', ebenso der Paragraph neunundzwanzlg wird secheundzwanzig, dreißig wird sie benundzwanzig, einunddreißig wird achtundjwanzig. Die Aenderung des JInbalts des alten Paragraphen einunddreißig ist nicht beschloffen worden. Paragraph zweiund— dreißig wird neunundzwanzig, dreiunddreißig wird dreißig, vierunddreißig wird einunddreißig, fünfund⸗ dreißig wird zweiunddreißig. Paragraph sechsund— dreißig wird dreiunddreißig. Dahinter kommen die Uebergangsbestimmungen, welche oben beschlossen sind laut Anzeige vom 12. November 1856. ae,. 3 . . . 6
zogli nhalti mtsgeri Ter Handelsrichter: Gast.
Dülken. Betanntmachung. 68449 In enser Firmentegifter ift am heutigen Tage eingetragen worden, daß das unter der Firma „Gebr. Stemans“ Nr. 114 des Firmenregifterc)h ju Burgwaldniel bestehende Handelsgeschäft auf die Ehefrau Heinrich Thonneick, Sophia, geborene Dverlack, ohne Geschaft, zu Burgwaldniel über⸗ gegangen ist, und daß dieselbe das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortfährt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 289 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben die Ehefrau Heinrich Thenneick, Sophia, geborene Overlack, ohne Geschäft zu Burgwaldniel ift. Sodann ist in unser Prokurenreglster am heutigen Tage unter Nr. 58 eingetragen worden, daf dem Kaufmann Jacob Thonneick zu Burgwaidniel für die obige Firma „Gebr. Stemans“ Prokura ertheilt ist.
Dülken, den 3. Februar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Sie m enroth in Berlin.
Verlag der Eypedition (Sch olj) in Berlin. Druck der Norddentschen Buchdruckerel und Verlags⸗
vom 19. am 20. Januar 1897 folgende Eintragungen erfolgt
Anstalt Berlin SW. , Wilbelmftraße Nr. 32.
ima ertbeilt ist.
M4 31.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach aus den Handels ⸗ gabrylan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten —ᷣ—— auch in einem
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, enschafts.
den 5. Februar
1897.
Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und onderen Blatt unter dem Ttteĩ
GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1)
Das Central
durch die ö Wilhelmstraße 32, bezogen werden
dels ⸗ R ür das Deuts ich kann d ll 1 ᷣ ,
Handels⸗Register und als deren Inbaber der Tuchfabrikant Richard
Franke zu Forst eingetragen worden.
Pulk en. Bekanntmachung. 1681453 In unser Prokurenregister ist am beutigen Tage er Nr. 59 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗
mann Alfens Tonnar zu Dülken für die unter
Rr. 865 (früher 89) des Firmenregisters registrierte,
bierorts bestebende Firma „Feliz Tonnar“ Pro⸗
Dülken, den 3. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.
Pũsseldor-g. . 68234 Zu Nr. 1342 unseres Gesellschaftsregisters „Ver- einigte Düsseldorfer Aktienbierbrauerei und vormals H. Vossen Attiengesellschaft“ ist ver merkt: An Stelle des am J. Januar 18897 aus. chiedenen Vorstandsmitgliedes Wilbelm Wind 3 ist als Vorstandsmitglied H. Fröschmann hier ein getreten. Tüffeldorf, den 28. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Pũsseldor . . 68233 Die unter Nr. 1282 des Gesellichaftsregisters ein⸗ tagene Handelsgesellischaft in Firma Ed. Rein . E Cie. hier ist aufgelöst und die Firma ge⸗ oscht worden. Düfseldorf, den 29. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Pũusseldorũ. . Unter Nr. 1926 unseres Gesellschaftsregifters wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Röwer mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gejellschafter sind: ) Stuckateur Friedrich Röwer, 3) Stuckateur Johann Röwer, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. TDüffeldorf, den 29. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Dũssel dor g. . Unter Nr. 1927 unseres Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die Handelsgesellschakt in Firma Möhle R Sander mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Schneider Heinrich Möhle, 2) Schneider Johann Wilhelm Sander, beide bier. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1897 begonnen. Düffeldorf, den 30. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
Duisburs. Handelsregister 168304
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Unter Nr. 600 des Gesellschaftsregisters ist die am
23. Januar 1897 unter der Firma Johs Rehbock
K Ce errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Duisburg am 30. Januar 1897 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Instrumentenmacher Johannes Rebbock
zu Duisburg,. .
2) der Kaufmann Isidore Gelder zu Duisburg.
Eschweiler. Bekanntmachung. I6852355 Bei der unter Nr 25 des Firmenregisters ein⸗ . Firma Laurenz Heimbach zu Eschweiler st folgende Eintragung eifolgt: ; Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Laurenz Heimbach, Katharina, geborene Wil⸗ belms, übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Die Firma wurde unter Nr. 198 des Firmenregisters neu eingetragen. Eschweiler, den 30. Januar 1897.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eschweiler. Bekanntmachung. 68450
In dem Proturenregister des biesigen Königl. Amts. gerichts wurde die dem Kaufmann Felix Stoltenhoff zu Stolberg und dem Fabrikationschef Wilhelm Carduck zu Eschweiler für die Firma „Sioiberger Zinkwaarenfabrik Georg Victor Lynen“ zu Eschweiler ertheilte Kollektivprokura geloscht, und die dem Kaufmann Carl Stoltenhoff zu Stolberg für dieselbe Firma ertheilte Prokura unter Nr. 63 eingetragen.
Eschweiler, den 1. Februar 1897.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. Sandelsregifter 68505 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Bei der unter Nr. 515 unseres Gesellschafts Taisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. F. W. Schwanke zu Effen ist am 30 Januar 97 vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch Uebertragung des Geschäfts auf den Kaufmann Carl nrich Ludwig Schwanke zu Essen, welcher das 3 unter der gleichen Firma fortführt, auf⸗
An demselben Tage ist unter Nr. 1331 unseres Firmenregisters die Firma C. FJ. W. Schwanke ju Effen und als deren Inhaber der Kaufmann Tarl Heinrich Ludwig Schwanke zu Essen eingetragen
Feorat, Lansitn. Sandelsregister. I68236 In unser Firmenregister ift unter Nr. 645 die Firma Richard Frauke mit dem Site in Forst
Geldern.
erfolgt: unter mit dem Sitze zu Kevelaer und als deren Inhaber . Wilhelm Rütter, Kaufmann zu Kevelaer.
Schenkungtsakt des bisherigen Inhabers Johann Gerhard Rütter sen. zu Kevelaer auf den jetzigen Inbaber übergegangen.
Gelsenkirehen. Handelsregisfter des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
unter der Firma Spieker K Tölke beftebende off ene Handelsgesellschaft zu Rotthausen am 30. Ja- nuar ö. eingetragen, und sind als Gesellschafter verme ö.
ein jeder der Gesellschafter. GIogan.
Scoenert Schröder Scalla zu Glogau — Nr. 427 des Firmenregisters — heut eingetragen worden.
Goch.
woselbst die Firma W. Thüßing mit dem Sitze zu Goch vermerkt fteht, eingetragen worden:
Gõrlitz.
treffend die Firma: „Commandite des Schlesischen Bankvereins zu Görlitz“, — heut Folgendes ein⸗ getragen worden:
faßten Beschlusses der ö Kommanditiften und der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist das Gesammtkapital der Kommanditisten um vierundeinbalb Millionen Mark erböht. sprechend sind die 55 8 und 9 des Statuts geändert, welche nunmehr lauten:
Forst, den 1. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.
68508] Im K ist heute folgende Eintragung r. 45 die Firma „G. Rütter“
nebst Handelsgeschäft ist durch
ese Firma
Geldern, den 30. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
so8507
Unter Nr. 153 des Gesellschaftsregisters ist die
1) - er Bauunternehmer Fritz Spieker zu Rott⸗ ausen,
2) d Heinrich Töõlke zu Gelsen⸗ irchen
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat
68510] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 86 Hugo zu Glogau als Prokurist der Firma
Glogau, den 3. Februar 1887. Königliches Amtsgericht.
(68237 In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 144,
Die Firma ist erloschen. Goch, den 1. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.
(68238 In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 114 be⸗
a. Auf Grund des am 28. November 1896 ge⸗ Generalversammlung der
Ent⸗
s 8: Das Gesammtkapital der Kommanditisten wird auf 27 Millionen Mark festgesetzt. Eine Er⸗ höhung desselben kann nur durch Beschluß der Generalversammlung erfolgen. .
5 9 Gesammtkapital der Kommanditisten und Antheilscheine. ö
Das Gesammtkapital der Kommanvitisten ist in Höbe von 18 Millionen Mark durch Emission von:
3547 Stück Geschäftsantheile zu je Thalern 1000 (= Mark 3000), ;
3237 Stück Geschäftsantbeile zu je Thalern 500 (= Mark 1500), .
8345 Stück Geschäftsantheile zu je Thalern 100 9 Mark 300), . erner in Höhe von 44 Millionen Mark durch Emission von 1500 Stück Geschäftsantheilen zu je Mark 3000, und in Höbe von weiteren 45 Millionen Mark durch Emission von 3090 Steck Geschäftt⸗ antheilen zu je Mark 1509 aufgebracht. Bei jeder Erhöhung des Kommanditistenkapitals und einer des folgigen Emission neuer Antheile baben die ursprüng⸗ lichen Kontrahenten des Gesellschaftsvertrages das Recht, ein Dritttheil der neuen Antbeilscheine al pari zu übernehmen. Es muß dieses Vorrecht in den vom Aufsichtsrath bestimmten Fristen bei Verlust ausgeübt werden.
b. Der versönlich haftende Gesellschafter, Rechts. anwalt a. D. Emil Berve ist am 2. Januar 18697 ausaeschieden. Dagegen sind die bisherigen Pro- kuristen und stellvertretenden Direktoren Ernst Martins und Georg Cohn am gleichen 31 als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ö
Görlitz, den 20. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Gõttins en. . b8õll Auf Blatt 30 des hiesigen Handelsregisters i eute zu der Firma:
bente in der gr e, aeltere
eingetragen:
Dem Kaufmann Ernst Bartels in Göttingen ist Prokura ertbeilt. Göttingen, den 2. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. 3.
Gõtting en. 68512
In das , ist Blatt 115 zur Firma „COtto Volckmar“ beute eingetragen;
Das Geschän ist nach dem Tode des Schneider, meifters Heinrich Otto Bolckmar in Göttingen auf desfen Sohn den Kaufmann Heinrich Otto Volckmar daselbst übergegangen und wird unter unveränderter
i fortgesetzt. e ,, ebruar 1897.
Das Central Handels Regist In
Goslar. 68513 In das hiesige Handelsregister Fol. 337 ist zu der Firma Actiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar heute Folgendes ein⸗ getragen: Nach der Anmeldung des Vorstandes vom 13. De—⸗ zember 1896, eingegangen am 27. Januar 1897ů, ist das bisherige Grundkapital von 1440 000 4 voll⸗ gezablt und die beschlossene Kapinalserhöbhung von 1440000 in Gemäßheit der eingereichten Duplikate der Zeichenscheine von den 5 Aktionãren übernommen und hiervon die erste Rate von 25 0/9 am 3. Oktober 1896 mit 360 000 Æ dem Vorstande eingezahlt. Goslar, den 2. gere. 1897. Königliches Amtsgericht. J Gotha. 68514 Aus der Firma Christ æ Onarck vorm. P. Hoffmeisfter Comp. in Gothg ist der Hof⸗ lieferant Tobias Quarck das. ausgeschieden, und der Hoflieferant Arthur Christ ebendas. führt die Firma als alleiniger Inbaber unverändert fort. . Solches ist auf Anjeige vom heutigen Tage im Handelsregifter Fol 554 eingetragen worden. Gotha, am 2. Tbruar 1897. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Pollack.
Gr.- Strehlitzp. Bekanntmachung. 658240] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 276 eingetragenen Firma „J. G. Hering“ eingetragen worden. Gr. - Strehlitz, 27. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Gr. - Strehlitz. Sekanutmachung. (68239 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 60 die Handelsgesellschaft O. . G. Hering mit dem Sitze in Kolounowska⸗Vossowska und mit folgen⸗ den Rechts verbältnissen eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 189 begonnen. Die Gesellschafter sind;:
3 der Kaufmann 66 Otto Hexing,
2) der Kaufmann Emil Gustav Hering, beide in Kolonnowe ka. Vossowe ka. ;
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter für sich zu. Gr. Strehlitz, 27. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Grũnberg, Schles. 68515 Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 559 die Firma „W. Verlohr“, als deren Inhaber Ernst Schitmer, als Ort der Niederlassung Grünberg eingetragen worden. Grünberg, den 30. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. III.
Guben. . los616
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 155, betreffend die Firma „Vereinigte Gubener Hutfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, in Spalte 4 über Rechts verhältnisse der Gesellschaft eingetragen worden:
Der Beschluß der Gesellschafter vom 22. De⸗ zember 1836 ist durch neueren Beschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1897 dabin abgeändert worden, daß die Wahl des Geschäftsführers Kaufmanns Berthold Cohn zu Berlin widerrufen und an seiner Stelle der Kauf— mann Richard Sydow zu Guben gewählt worden ist.
Guben, den 3. Februar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westr. Handelsregister (68013 des stöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Gingetragen am 26. Januar 1897.
Bei Nr. 561 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Wippermann Holzer zu Hagen imer Zweigniederlassung zu Berlin eingetragen
eht:
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist erloschen.
Hagen, Westr. Handelsregister (68518 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 1. Februar 1897.
Bei Nr. 452 des Prokurenregisterg wird die Ein⸗ tragung dahin berichtigt, daß Herr Otto Mablo für die Firma Bergisch Märkische Bank zu Elber⸗ feld mit einer Zw igniederlaffung zu n,. nach Maßgabe der Gesellschaftsstatuten Kollektipprokura bat, derart, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen.
Hagen, Westt. Handelsregister (68519 des stöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser 3 betreffend Aufhebung und Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. I77 am 28. Januar 1897 Folgendes eingetragen: Durch gerichtlichen Vertrag vom 25. November 1896 ist vor Eingehung der Ehe die Gemeinschaft der Güter und des kanftigen Erwerbes zwischen den Eheleuten Kaufmann Ernst Hassel und Johanna, geborene Söding, zu Hagen ausgeschlossen.
Halle, Saale. 68241 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 2362 unseres irmenreglsters die Firma
Göttingen. den 2. F ö Königliches Amtsgericht. 3.
Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. , , ,. für den Raum einer Druckzeile 80 .
ũ Rei in der Regel tä — Der .
ö
als deren Inhaberin Fräulein Elise Kayser zu Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. S., den 1. Februar 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Hannover. . 68242 In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen? a. auf Blatt 3359 ju der Firma C. Sommer: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Carl Munke C. Sommer Nachf. fortgesetzt; b. auf Blatt 5622 die Firma:
Carl Munke C. Sommer Nachf. mit Niederlassungs ort Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Carl Munke zu Hannover. Sannover, den 28. Januar 18897.
Königliches Amtsgericht. IV.
Nannover. Bekanntmach 8243] Im hiesigen Handelsregister ift beute Blatt 5618 zu der Firma Marahrens Æ Koch eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ift aufgelöft. Das Geschäft wird vom bisberigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Marabrens in Hannover unter un veränderter Firma allein fortgesetzt. Sannover, den 30. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht. IV.
Haspe. Sandelsregister 68244 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die unter Nr. 105 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft Herberg Wilkes (Firmeninhaber: die Fabrikanten Friedrich Wilhelm Herberg junior und Ferdinand Ewald Wilkes, beide zu Vörde) ist gelöscht am 29. Jannar 1887.
Hattingen. 68245
Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Am 1. Februar 1897 ist in unser Firmenregifter eingetragen:
a. Zu Nr. 164, woselbft die Firma Ang. Arafft vermerkt steht:
Der Inhaber der Firma ist geftorben. Seine Wittwe und Kinder setzen das Geschäft unter der selben N,. fort, daher ist diese bier gelöscht und unter Nr. 346 dieses Registers neu eingetragen.
b. unter Nr. 346 die Firma Angust Krafft zu Winz und als deren Inhaber die Wittwe Kauf⸗ mann Heinrich Krafft, Adele, geb. Kentzler, zu Winz und deren Kinder Emilie, berehelichte Kaufmann Heinr. Guillaume zu Duisburg, Adele, Else, Heinrich, Erich und Hans zu Winz. Hochheim, Main. Bekanntmachung. 68014]
In das hiesige Gesellschaftsregister wurde heute zu Nr. 23 „Hochheimer Schanmweingesellschaft e. und Werum zu Hochheim a / M.“ ein⸗ getragen: .
Der einzige Kommanditist der Gesellschaft ift ausgeschieden. . ( Ges. Reg. 23.)
Hochheim, den 30. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hörde. Sandelsregister 68246 des Königlichen Amtsgerichts zu Hörde. . Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 23 heute Folgendes eingetragen:
Kol. 2 (Prinzipal): Geschwister Wilhelm, Else, Clara, Paula, Amalie, Elisabeth, Anna und Henny Demmer zu Hörde.
Kol. 3 (Firma): C. Demmer.
Kol. 4 (Ort): Hörde.
Kol. 5: Die Firma C. Demmer ist eingetragen unter Nr. 123 des Firmenregifters.
Kol. 5 (Prokuristen):
I) Fräulein Constanze Grote, 2) Fräulein Paula Grote, beide zu Hörde, jede für sich.
Kol. 7: Eingetragen jufolge Verfügung vom 30. Januar 1897) am 1. Februan 1897.
(Akten über das Prokurenregister IV Nr. 21.)
Sörde, 1. Februar 1897.
onigliches Amtsgericht.
Ino wrarlam. .
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „sujawischer Bote, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Inowrazlaw eingetragen ist, Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 2. Dejember 1896 beiw. i rn 1897 ist das Stammkapital auf 68 500 Æ erhöht.
Inowrazlaw, den 31. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Jauer. Bekanntmachung. ,,. Die in unserem Firmenregister sub laufende Nr. eingetragene Firma Albrecht John zu Jauer ift heute gelöscht. Jauner, den 19. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
68017 r. 76,
RHattowitꝝ. (68189 In unser Firmenregifter ift bei der unter laufende Nr. 418 eingetragenen Firma „S. Perl jr.“ heute folgende Eintragung erfolgt: e Firma ist erloschen. Kattowitz, den 29. Januar 1897. Königliches Amtsgericht.
G. Kayser mit dem Sitze zu Halle a. S. und
36 2.
23 * 2 — 2 * 1 8 54 9 ** * 2