ö
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
b00 E28 bobz G J Riebeck Montnw. 1000 79, 75G . iboo / oo 414. 75 bz G 400 136,50 bz G 400 600 10 / soo 600
117,50 nn. M. St. Pr. 189,75 bz , 720 — — burg Mühlen 180 9006 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 1001 33 184 75 b G WMagdeb. Feuerv. WM / 9 v. 1000. 256,50 B Magdeb. elv. 33 po / y. 500 Mar 109925 bG Magdeb. Lebens. 000. H00Qπνυω 1953,50 b Rückbvers. Ges. 100 Mar lis 9 erf Gef. B55 1 21,75 bz G Niederrh. Gut. ⸗A. 10. 500 Mar 132, 90 bz G Nordd. Vers. 25 o von 4500 4A 251,50 bz G Nordstern, Lebv. M/ 9. 1000 Mar 118, 00bz G Nordstern, Unfallv. 300 / v. 3000 6 los bb. CG Sldend Verf. G. ZM , v. S0 324 003 B reuß. Lebengvers. 200 / ov. 00 Ma 117,25 6 Nat. ⸗Vers. 250 / op. 100 Mar 323 75 b; G opldentia, 106 0 von 1006 f. 252, 006 . 109,106 Rh.⸗Westf. Rück. 10/0. 400 Mur 24 90 bz B i dr ho sop. 0G qr: 67 566 b; d Schlef. Feuerv. G. 2M / o. 5G Q.
207 60 b G Thuringia, V.⸗G. 200 / ov. 1000 Mu 126,50 bz G Transatlant. Güt. 2M ο . 1500 128,756 Union, Allg. Vers. 200 /p. 3000 191 00 Union, Hagel vers. 200 / v. H 00 Mar
Brl. Lagerhof .. do. Lagerh StP. do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr.
do. Rüdrsd. . do. Sped. V.⸗ do. Wilm. Terr.
Berthold Messing
Berzelius Brgw. ö
Birkenwerder ..
Bismarckhütte.
Bliesenb. Bergw.
e m, Bochum. Gußst. do. i. fr. Vert. Bonif. Ver. Bwg.
Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr.
do. Jutespinner.
Bredower Zucker Zreest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke
Brüxer Kohlenw.
Butz ke Ko. Met.
Carlsh. Vorx ..
Carol. Brk. Offl.
Cartonnage Ind.
Cassel. Federstahl do. Trebertrock.
ieh Wass.
Chem Fb. Buckau
Chem. Fab Milch
do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert ,,,
35. . Fhemn Werkzeug
Foneordia Breb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk.
Cottbus Masch.
Gourl Bergwerk
Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk
Danz. Gelm. Akt. do. do. St. Pr.
Dessauer Gas.
Deutsche Asphalt
Dtsch⸗Oest. Bgw
Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner.
do. Metallpatr. F do. Spiegelglas
do. Steing. Hubbe
do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke
Donners m. H. kv.
Dortm. Un. soo
do St. Pr. Lit. do i. fr. Verk.
do. Vorz.⸗Akt. C.
Vresd. Bau⸗Ges.
. Chamotte.
— ( 238
— rb. W. Gum. 121756 HarkortBrüchz f. 259 00bz do. St. ⸗Pr. 77, 25 bz G do. Brgw . konv. 304, 00zkl. f. do. do. St. Pr. 118 60bG Harp. Brgb. Ges. 93, 306 do. i. fr. Verk. 143,75 G Sartm. Maschfbr. 646, 0 bz G . 9 zt.
107 25 b 47,006 141,106 132 253
S2 25a S2 7has82, 0 bz 192, 50 b G 48, 90 bz
Sd Sa! ]
de 2
r R ö ö ö R — — * * *
und
K * —
ö — — — — — 0 090 ö
1
.
145,25 bz G rz. WSt P. K. 131,25 b3 G in, Lehm. Wllb. 338, 0B do. do. ö.
— ;
Saline 836 ö, . Masch. Schaffer & Walk. 134, z5 bz G Schalker Gruben 152 50G Schering Chm. F. 63, 00 do. Vorz . Akt. 600 180 00 Schimischow Cm. *, Sas), 0Qu7 9, 75 bz Schles. Bgb. Zink tz, oo bz G do. do. St. Pr. 135 75 ;. do. Cet ulofe. 141,50 bz G do. Gasgesellsch. 454,506 do. Portl.⸗ Imtf. 10, 50 B do. Kohlenwerke 14 106 do. Lein. Kramsta 46. 256 Schõ 132 00 192, 20 bz 74,00 b G 180 008 Ig Od by G Vorz. kt.. 101,256 Sen ker Wfz. V. — — Siemens, Glash. 61, 40 bz B Spinn und Sohn 181, 006 SpinnRenn uKo 160, 906 Stadtberg. Hütte 301, 90bzB Staßf. Chem. Fb. 18 006 Stett. Bre Jem. 48.25 G Stett. Ch. Didier 13,006 do. Elektriz· Wrk. 1664, 90 bz do. Vulkan B.. 122,50 bz do. do. 53 od, 0G Stoewer, Nähm. 214 00 bz Stolberger Zink ?, 00 bz do. St. Pr. 114,75 bzB StrlsSpilk St ⸗. 99, 1abzG SturmFalzziegel 256 50bz G Südd.. Imm 405/90 100,60 bzG Terr. G. Nordost 85 25 bz G do. Südwest 133, 90bz G Thalegis. St. P. 132, 25 bz G do. Vorz. Akt.. 31 , Thüringer Sali. 14,50 bz G do. Nadl. u. Stahl 6 l, 0G Titel, Kunsttöpf. 16, Cob; G TFrachenbg. Zucker 136,10 bz G6 Tuchf. Aachen kv. 183,23 b5G ng. Asphalt. 16 169,10bzG Union, Bauges. — 69, 40a 168 bz do. Chem. Fabr. 6) 145,256 N. d. Lind. Bauv. 0 108. 10 bz do. Vorz. Akt. . 0 S937 bz G do. do. B.. — 124 756 VarzinerPapierf 10 T*, 50G V. Brl⸗Fr. Gum. 6 393 3 bz . Berl Mörtelw 6 3100bz Vr. Köln⸗Rottw. 16 65,50 G Ber. Hnfschl Fbr. 113 99,75 bz Ver. Met. Haller — 132,00 Bz Verein. Pinselfb. 10 136,50 bz des. Smyrna ⸗ Typ — 13,029 bzB Viktoria Fahrrad 15 127 006 Vikt.Speich. GS. 23 Iq, 50 bz G Vogtländ. Masch. — Voigt u. Winde 123, 106 Volpi u. Schlüt. 115.25 bz G6 Vorw. Biel. Sp. 99, 60bz G Vulk., Duisb. kv. 128 10h36 Warstein. Grub. 9, 00 bz G Wassrw. Gelsenk. 12 135,90 bz G Westeregeln Alk. 10 72, 75 bz do. Vorz. Akt.. — 172 256 Westf Drht⸗Ind. 8 177,50 bz do. Stahlwerke 135 1650 bz do. Union St⸗P. 12 Wiede Maschinen 2 116,50bzG Wilhelmj Weinb — 177, 00 bz G do. Vorz. Akt. . — 1806 Wilhelmshütte . 1 166,50 bz Wissener Bergw. 0 239,00 bz do. Vorz. A.] 119, 50bzG Witt. Gußsthlw. 7. 6 0 5
— Oo Od
18.106 mosr Prt 229,75 bz engstenb. Ma 240,25 bz G erbrand Wagg. 1200 93 00b3 G ibernBgw Ges. 300 i641, 25 bz G do. i. fr. Verk 425364, 50u64 10bz Hildebrand Mhl. 1 300 sias 8obz dig Masch. 1 600 13225 bz G d. Vorz A. kv. 143,003 G öchst. Farbwerk. 178 50G* Hörderhütte alte 60 90 bz 3 do. konv. E90 00G 3 do. St.⸗Pr. 109, 10H63! do. St. Pr Tit. A 136. 0 G oeich Ci. n. St 220, 60 bz off mann Stãrke 270,25 G ofm. Wagenbau 135, 75 bz B owaldt Werke 44,10 6z3 üttenh. Spinn. 133. 402 ugo, Bergwerk 33 l, 00bz G nowrazl. Steins 214 16bz G Int. Baug. St Pr 5bz,900bz G Jeserich. Asphalt 259, 60 bz Kahla eien 19,50 bz G Kaiser. Alles... 133, 563 Kaliwk. Ascherszl. 156,25 G Kapler Maschin. 239,506 Kattowitz. Brgw. 125,806 Keyling u. Thom. 134,00 bz G Köhlmnn. Stärke — — Köln. Bergwerk. 136, 25e bz G Köln⸗Müsen. B. 230, 00bz G do. do. konv. 196, 60 bz König Wilh. kv. 252,75 bz G do. do. St. Pr. 52, 602253 b; König. Marienh. 133, 006 Kgsb. Msch Vorz. 146,10 bz do. Walzmühle 248 096 Königsborn Bgw. 122, 10bz Königszelt Przll. j 2. 80alI22, 10bz Körhisdorf. Zuck. 3, 00 bz G Kurfürstend.⸗Ges 109 753 G do. Terr. Ges. 208 00e bzB Lauchhammer .. 54, 00 b; G do. konv. 129, 00bz G Laurahüutte ... — — do. i fr. Verk. 7h, bz GG Leipz. Gummiw. 148 25 6 Leopoldsgrube .. 316,00 bz G Leopoldshall . . . 139, 25G do. do. St.- Pr. 151, So bz GG Leyk. Joseft. Pap. 138,256 Ludw. Lowe & Ko.? 137 508 Lothr. Eisenw. . 105 So bz 3; do. St. Pr. 154. 80 bz G Louise Tiefbau kv. 13,806 do. do. St. Pr. 5125636 Mrk. Masch. br. l Gab l 25 b; Mr. Wessf. Bw. 1 1500 104, 509bz Gs Magd. Allg. Gas 5 100/ 300 203, 75 bz do. Baubank 0 1000 — — do. Bergwerk 25 600 93 90ct. B Mannh. Chem. 8 112506 Marie, kons. Bw. 205 756 Marienh.⸗Kotzn. 83, 090et. b G Maschin. Breuer 203,10 bz G Msch. u. Arm. Str 604203, 40bz Massener Bergb. l, 25 bz G Web. Lind. 157,25 bz Wb. Sor. 138,50 bz G Mb. Zittau 326 006 ernich. Bw. 95 00bz G Mend. u. Schwrt. 183.50 bz . 120,25 bz Mix u. Genest Tl. 136,506 Möoll. u. S. St. P. Sl, 30 Nähmasch. Koch —— Nauh . saͤurefr. Pr. S8, 0b G Neu Berl. Omnib 181, 00bz Neufdt. Metallw. 160.506 Neurod . Kunst. A. 210, g0G Neuß, Wagenfbr. 111.256 Niederl. Kohlenw 134, 75G Nolte N. Gas⸗G. Iibz o bz . Iidd. Gigsw. Bolle 114,006 do. Gummi .. 1006 107, 89bzG do. Jute⸗Spin. 1900 / 0993 — — Nrd. Lagerh. Brl. 127,50 bz G do. Wllk. Brm. — — Nordstern Brgw. 84,50 bB. Oberschl Chamot — do Eisenb. Bed. 35,90
S6. 75G 172,30 bz Hou] 73, 30bz 134,80 bz G 130,50 bz G 130,50 bz G 134 00 bz G eniger
— — etersb elkt. Bel. 114,306 Phön. Bw. Lit. A 139, 30 bz G do. A. abg. 162, 10bz G do. B. Bezugssch. 134A 75 bz G i. chm., Musik 186, 006 luto Steinkhlb. 137,75 G do. St. Pr. — — omm. Masch. F. 108,50 bz G ongs, Spinner. 222, 0 bz osen. Sprit ⸗Bk. 242,75 bz G Preßspanfabrik . 100,50bz G auchw. Walter 170, 00bz G Ravensb. Spinn. 265,50 G Rednh. SP. Lt A 260,506 do. St. ⸗Pr. neue 62.00 bz B . ss. Bw. 55, 75 G Rhein. Anthrazit 30090 Rhein. Bergbau. 122,00 bzB Rhein. Metallw. 428.256 n Sthlwrk. 7 00bz3 66 Rh. Wstf. Kalkw. 19,00 Rh. Westf. Ind. —
nnn
— O — D
— —
1111,
. r e , . . . . . . 2 77
21
k
oöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
= . Ager Gemgaspreis beträgt vierteljährlich 4 A 50 3. . i Ansertionapreis ssr den Naum einer Aruckzeil 3053. .
ö w — — — —— — — — —— —— 2 — ;
— 2
Alle Rost · Anstalten nehmen Kestelluug an; e,, P JIuserate ninmt au: die gtönigliche Expedition für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition * des Neutschen Reichs Anzeiger
— — 8
ot
h bB, r, Hen e, di dos. gw. Wihelmstratßze tr. 2. Rn m und aß nialith ren ischen act, Teiger⸗ le Westhtsch Vj v. 0 / ox. I Ho cer Ein me fue n m n ern n er s 3. gde . J zgerlin Sm. Wilhelmstraße tr. 32.
ĩ z 63 2 5 149, 506 ]
Eis lic; W ericbtignag. Wutlich Srrse) n Jorge, M 33. Berlin, Montag, den 8. Februar, Abends. 1897.
ö Accumulatoren 188bz3B. — Gestern: Alfeld⸗Gronau S0 boG 174, 50et. bz G. Elektr. Kummer 184. 90b.
. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes desselben Ordens: II. Landespolizeiliche Anordnung.
143 90636 ö ö dem ordentlichen Professor der Theologie an der Universität dem Hilfs⸗Kanzlisten bei dem Kaiserlichen Vize⸗Konsulat d J izeili Joh G Nichtamtliche Kurse. k Königsberg, Konsistorial⸗Rath D. Sommer den Rothen in Rustschuk von ö uf ch feld; 18. ,, , ,,, ,. dler- Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, des silbernen Kreuzes desselben Ordens: Königlichen Regierung) wird mit Genehmigung des Herrn
, n. Dank Mttien. dem Stabsarzt a. D. Dr, Friedrich zu Mainz, bisher Ministers für Landwirihschaft, Domaͤnen und Forsten für den
6 6 g . . K . des 2 Bataillons 3. Großherzoglich Hesfischen dem Kawafsen des Kaiserlichen General⸗Konsulats in Sofia Umfang des Regierungsbezirks angeordnet, daß das aus den
l
S — 2 O0
—
— *
. = = n . . . . . . ö 2 2 ö 6 — * *
JJ
18198 ü . . . . . ü ü m . R w ü R 6 R R 2 4 8 8
— 2 r 8 2 8 8
— 1 * — —
O 6
—
— wer
1 ,
— CO O = - - — SLC GQ]
2
C SC - - — = — * S E = O O 0 — ,
1 6. *
. ! k j Schulz; sowie . — . ⸗ 65 30 nfanterie⸗ Regiments (Leib⸗ Regiments) Nr. 117 und dem russischen Grenzdistrikten stammende Heu und Stroh in losem 6 6 Judustrie · Attien. athsherrn, ,, Ernst Graebe zu Bielefeld den der am Bande des St. Stanislaus-Ordens zu Zustande für ö. Gebrauch der a g, der er ber J IS 75 bʒ G ( dividende ist even? fur 1605 / gs cesp. fur sas / ↄ? angegeben) Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse, tragenden Kaiserlich russischen kleinen goldenen Ristrikte eingeführt werden darf. 197 006 Diyidende pre 18981600 8h. ge. Std aue dem Ober⸗Landesgerichts Rath, Geheimen Justiz-⸗Rath Medaille: Sofern bekannt wird, daß in Ortschaften des russischen i d e r . ĩ . 3 3 ülow zu Kiel den Königlichen Kronen-Orden zweiter ö ö. Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt i n i feng, ö 6 9. ö it, Chem. kv. ; ; . ⸗ eist. euche, Lungenseuche, ilzbrand oder Rotz herrschen, ist die . . . dem Premier⸗Lieutenant Uhse im 8. Rheinischen In⸗ Einfuhr von Heu und Stroh aus diesen Orten von dem Land— . G ö. . . 3 fanterie⸗ Regiment Nr. 70 und dem Zuckerfabrik-⸗Dirigenten rath zu unterfagen. 145860 w de. August Behrens zu Barby im Kreise Kalbe den Königlichen Heu und Stroh ist in gepreßtem Zustande, auch wenn es 6 Dre gr froh 73 5oG Kronen⸗Orden vierter Klasse, somie . nicht aus den Grenzdistrikten stammt. zur Durchfuhr durch , . . , . e 25 bz V. Petr. St. P. 3, 40 bz alau. nzlei⸗ V. ö . j zi zulassen, da er Transport unter mben i * 6936 Eilenbrg. Kattun 86 306 ; Hultschin im Kreise Ratibor, dem Fußgendarmen Au gust . K JJ ee en oder bedeckten ige, ö J
— OCG —— — O c 2 οσ0
. *
—r 3. —
8 14 ; , i;
II .
2
2
— — — — — — — — — — — —
G 3 1 2 1 2 2 2 — * 3 6
— 8 1 S r , w o = — 2
E D C· G - — — C QQ · S N · =
148256 St. 72 00bz G ischer V. in der 3. Gendarmerie⸗Brigade, dem pensionierten ü 33756 ö lic . Winkel zu elch . Kreise . . Boecking in Straßburg zum Senats-Präsidenten bei dem . . , lũckau Gw VA Son 3 B efangnen⸗Aufseher 9. D. Orth zu Frankfurt a. M., dem Ober Landesgericht in Colmar, und J Re Krahmer. Mobi ginn feen. 2144566 Hofmeister Karl Böhme zu Lehndorf im Kreise Liebenwerda, — den Landgerichts-Rath Bostetter in Straßburg zum ö i . 1. . 1g ohn dem Scheunenwärter Johann Golke zu Tschechnitz im Direktor bei dem Landgericht in Saargemünd zu ernennen. 120 006. 63 Rarlsr. Str- B 3. Landkreise Breslau und dem Fabrikarbeiter F Aug ust ö 173 o0obz G Schilling zu Naumburg a. S. das Allgemeine Ehrenzeichen Königreich Preußen.
— — Kgsb. Pfdb. V. A.
ö. Langen. Tuchf ko. 66 zu verleihen. Bekanntmachung. . . .
53 00G Nienburg Ei s Vrz 30 M0 G K Wegen Zunahme der Eisschwierigkeiten ist der Post— Seine Ma ie st ãt der König haben Allergnädigst geruht: 157,25 G dampffchiffsoerkehr zwischen Warnemünde fund den bisherigen Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗
157,59 bz G Dranienb. Chem. 108 65 6 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: je df er bihl auf weiteres ganz eingestell worden. Auf der Rath und Ministerial-Direktor im Ministerium für Landwirth⸗
132,80 bz Rathen. Opt. 3 134 10bz3G Stobwasser Vz. 78, 006 d Mini ni z j ; ᷣ ñ . js v3 schaft Domänen und Forsten Sterneb Unter⸗ Il hb Suden Malch 16 ob; em Staats-Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten Linie Kiel —Korsöoͤr haben die dänischen Postdampfer den womanen u . erg zum Unter— 3 0b B an . ö Thielen die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Betrieb eingestellt, die deutschen Schiffe verkehren no ( ,, in ,, und
n zn ob Großtreuzes des Großherzoglich heffischen Ludwigs⸗Ordens zu Berlin RM, ben 8. Fehruar Jö! . ,,,, . n ern n n. 1I45obzG; Do. Boll 6 0 . w Reicht⸗ n, Abtheilung. heimen Ober Regierungs⸗· Rath mit . n . 200 7J5bzG Zeitzer Maschin. ? 330, 00bz G ; erster Klasse und Direktor der Abtheilung für Domänen in 36 9abz Seine Majestät der Kaiser und König haben ö diesem Ministerium zu ernennen.
9 9o bz G Allergnädigst geruht: ö .
500 . ; ö. despol l ; — led Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen ; . . J 11h, 55 ch Fagonschmiede St. Pr. 70, 26b36. Amts die Erlauhniß zur Anlegung der ihnen verliehenen ,,, , , , . nnn th Hofansage.
g Iuftgnten du erthellen, ünd har und r des Reichsgefetzes, betreffend die Abwehr und Umer— Am, Mittwoch, den. 19. Februar d. Ig wird bei Ihren 25 6666 . des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen burg⸗ drückung von Viehseuchen, vom 23. Juni 1880, 1. Mai 1894 ö, w Majestäten im Weißen f'b . sc5 br G Jouds. uud Attien . Börse. schwerin chen Grelfen? Srdens: (R- G. Bi. 18860 S. 1653 und 1851 S. 40M in Verbindung Sale des Königlichen Schlosses hierselbst ein kleiner Ball lor 5G dem Geheimen Legations- Rath und vortragenden Rath mit dem gs des preußischen Ausführungsgesctzes vom là. März stattfinden, zu welchem die Einladungen durch die Hoffouriere 138,25 b3 G Berlin, 6. Februar. Dir heutige Börse eröffnete . im Auswärtigen Amt Hellwig; 1881/18. Juni 1894 (G.⸗S. 1881 S. 128 und 1894 S. 115 und durch Garten erfolgen. ;
129,90 bz G Pin etwas abgeschwächter Haltung und mit zumeist g g; für den Umfang des Regierung sbezirks Pofen Die Damen erscheinen in langen ausgeschnittenen Kleidern, 179575 bzG etwas nidrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, . des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Folgendes angeordnet: z mit hellen Glacs⸗Handschuhen, die Herren vom Zivil in Gala, 4 go bz G u 9 fee . a stich , * n n ö sächsischen Albrechts! Srdens: 9 . 31. mit weißen Unterkleidern (Kniehosen, Schuhe und Strümpfe), 0 00G . 3 dem Kaiserlichen Konsul in Lissabon, Kaufmann Daehn⸗ Pferde, die in Rußland ihren Standort haben und, die 5 vom Militär he, . mit Ordens hand. 72 50 bz G . Geschäͤft entwickelte sich hier im allgemeinen hardt; ohne zur Einfuhr bestimmt zu sein, die Landesgrenze in regel ⸗— n K 1 che zur Anlegung einer Uniform 45,5obzB ruhig, gewann aber in einigen Papieren etwas . mäßigem Verkehr monatlich ein oder mehrere Male über— nicht erechtigt sind. un demnach früher im schwargen Frack e g J dd . . 3 ferner: schreiten , 4 oder Feldarbeiten auf dies⸗ . , ö nunmehr die Befugniß,
9o0bz ehrs unterlagen die Kurse unwesentlichen Schwan d S ᷣ d Lö Oord eitigem Gebiet verrichten, sind auf ihren Gesundheitszustand a * .
1604, 56; kungen, gaben aber zum theil noch etwas nach. es Persischen Sonnen- und Löwen-Ordens t ische ̃ Für die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften und den ie ü 3. en, fact fan aber wieder eine Be⸗ . . ö. Klass ö kr einen preußischen ö Thierarzt zu untersuchen. ö alellenden i t . uin ö. ; egen . ö hr von dem
⸗ estigung der Haltung geltend. em Kaiserlichen Gesandten in ran iherrn von jerfñ tgarten her dur orta i d 230 25 bz G i rf Anlagepaviere ziemlich fest und ruhig; 8 ö ö Die Ungerstchthg erat an den häerfür hestimmten ö. hn n, n irn en. ö
Roschz. Anleihen und Konsols zumeist fester. ö Grenzorten oder an dem Wohnsitze des beamteten Thierarztes. Bie Hbersten Hof? die Bber- Hof, die Vize⸗Ober⸗-of⸗ und zemde Fand; mumeist; behauptet; Italiener des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens Die Führer der im 8 8 4 ichnet de haben bei die HofcChargen, die General-⸗AÄhsuignten, die Heneral und . n, , ,, , , dritter Klasse: keichneten. Pferde haben bei Admirale à la suite und die Flügel⸗Adjutanten Seiner
76. 00 b Der Privatdiskont wurde mit 23 0 tiert. 2 ; ; ; deren Vorführung zur Untersuchung dem Thierarzt ei . lh. n , . 30 sgh g ere , e e nne 3 nach. dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Rom Freiherrn den . ö. bb hher⸗ 3. ge e, . . Maiestät, der Minister det Königlichen Hauses, und der Ge—=
3 bba, edge, hbz gebend; Lombarben schwach, ttalienisch Dabnen etwaz von Romberg; zulegen, in welchem für jedes Pferd ein besonderer Abschnitt Kims Kabine Rieth, somie die Hefesge der Allerhächften und der e eib, ib ere en He e, w der Persiscen goldenen Medaille für Wissenschaft: mit geicuer nzabe ger Kennzeschen des Pferben angeießh it. äche shaftrnheeh ae ehen onsslern . 114 60 bz abgeschwächt, besonderz die beiden Fftlichen Bahnen. dem Gesandtschafts-Arzt bei der . in Teheran, J um Si Uhr in der Schwarzen Adler⸗-Kammer.
S — — — — —
— O O eO Cc O
OTC — O O DNN CNQG᷑ O
AI . —
— C0 O
19
d — 22
2 A — 2222
—
— O ke OO MTRNXMDO
6
D OO — C — 2
161,756 Weißbier (Ger.)
821 2
= . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 ö w . 2 2 ö 2 ö 2 2 8 *
14
OOo co oOoO OM .
ot
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — r 8 . 3
DSD dz T ZDS D!
— 2
. . n . . . . . . . . . . F 3 2 3 . 8 . . ö 6 R 2 , m
28S — — P — B — — 2 — — — 0 — * — — — — —
— 2 — — —
Düss. Drht.⸗Ind. Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust
do. ult. Febr. Eckert Masch. Zb. Egestorff Salzfb. 8 Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer 8 Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. . Gard. Fein⸗Jute Akt. . . Masch. . *
OO — O O
. —
S O 2
SS CO O Rt O0
ͤ JJ
— . . 2 . i
C R - E Q- C C QQ QO QQ Q
* deo de O
—
O
— —— —— —— — —
ö!
A NAK - — N QQ— — C QQ —¶ — — —
= . —
SLI - Sd
—— — —lr—
— — — — ———— = — — —— — — — 7 2 * * *
68.50 B Wrede, Mãälz. C. 13,506 Wurmrevier ... — — . . 111,50 bz ellst. Fb. Wldh. 1 115,50 G
Sh. iobz G Schiff
134,006 Breslau Rheder. 8
130,00 bz G Chines. Küstenf. 7
95,006 5
164,75 G
, . schft 1
29. 25 bz e, D. -
7 00bz G Norddtsch. Llovd 0 0 6
— — 88 81100 CK. 8
ö
w 3 . . n n . . . . . ö . . w .
= =
2 D
ockend. Paplerf. tankf. a . . Zucker
C Et
I . inn
—
AO dor c — N NO Q - Q 12 2
2 36
reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister & Roßm. . 0 do. do. neue 3 Gaggenau Eisen. 0 do. kond. 0 do. Vorzug. — Gelsenkirch Bgw. 7; do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl 4 Gg. Mar. Hütte Hh do. kleine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorʒ⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ Zm. Gladbach. Epinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. , i. Görl. Eisenbhn do. Maschinenf. k. Greppiner Werke 4 Grevenbr. Masch. 10 Griesheim Chem 16 , . ö 22 Gr. Gerl. Omnib. 8 0 I. dicht, T 26 , Gußst. 47 e Maschin ß. 32 ö 31
do. Immobil. 5
— —
t-
11
15, 3031143112, 30b; Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich behauptet; Königlich preußischen Stabsarzt von der Kaiser-Wilhelms⸗ Werden die Pferde bei der Untersuchung weder an einer iste si 1000 83, Mob B die Mr i lden eben wel, Akademie 3 . ban e fich Bildungswesen . anftecken den Ktrantheit leidend noch einer solchen verdächtig be= . . ö , . 100 67 dobz G Stett. Dmpf. Co. oo 67 00bzG Industriepapiere schwach, jum theil erheblicher Oskar Müller; funden, so hat der untersuchende Thierarzt eine 1 Die Vorfahrt ist: . . . 100 ooo (bb, Ho bz Veloce, Ital. pf 00 Le. id, 5b; G nachgebend; Montanwerthe weichend. hierüber unter Angabe des Untersuchungstages in das Bu für die Fürsten, die eingeladenen Mitglieder des diplomatischen lob zd Göob: d Do. fr. Vert. IId don a rf Sp; des Ritter kreuzes des Königlich griechischen einzutragen. Korps und die Excellen zen Dumen und „Herren durch J, J do. Vorz. Akt. 6 — 4 1.1 500 Le. 120,75 bz G Erlöser⸗Ordens, in Silber: shei . 85. ö ö. Nr. arr. er , , , dem Kaiserlichen Konsul in Syra, Kaufmann Da lleggio und Die Bescheinigung gilt 4. Wochen. Während Les Laufes JJ . Geer Bs , e, nn n,, be T n r , fei f wirlliee l an, diele; Feis, bannen vi e erneut zur lintersuchung vnr⸗ k bod iz So G Dipendende pro 9b 1896 mann Panos M. Courtgis; geführt werden. Die Bescheinigung über den Hefund gilt als⸗ n , . Portal Rr; 4 bei ber ö i684. Io bz G Aach. M. Feuer. Jom ob. 10 οσνs . dann wiederum 4 Wochen vom Tage der Ausstellung ab. heatertreppe, von wo Eintritt durch den Kapitel⸗ t i , , des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Für die Untersuchung und für die Bescheinigung werden Saal genommen wird, und ö 1c . i 2h do 9 160.0... norwegischen St. Olaf⸗Ordenz: Gebühren und Kosten nicht k die rr fee T lern l r fen * der ibo / Soo l do, bo bz erl. Feuer G. 2M ov. 1000 Mr dem Kaiserlichen Konsul in ; 3 6. . ö ir. er gegen⸗ ö J JJ n Pferde der im 8 1 bäͤzeichneten Art, für welche eine fiber der Wache belegenen Höllen⸗Treppe (Clnfritt zoo ils, oH b;. Berl. Lebensb. G. Mb d. 1606314. des Kommandeurkreuzes des Fürstlich bulgarischen gultige Bescheinigung nicht voͤrgelegt werben lann, dürfen die durch das Königinnen⸗Zimmer). . ö Zivil-Verdienst⸗Ordens: , e nicht überschreiten. ; Die Versammlung ist: , k 5 ö dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Rustschuk Dr. jur. Die Führer der Pferde haben die Untersuchungsbücher für sämmtliche Damen, die Chefs der Fürstlichen und ,, Krüger, während ihres Aufenthalts in Preußen mit sich n führen ehemals reichsständischen Gräflichen Häuser, die 125 506 F Rück. u. Mit G. A5 q. 30G . — dem Kaiserlichen Vize- Konsul, interimistischen Verweser und den Zollbeamten, Polizeibeamten und den beamteten Diplomaten, die Excellenzen und die tanzenden Herren 1400b36 Dtsch. Transp. V. 26 o/οv. 2400/6 Varpfen 1 kKg dM AM J, Oo . des Konsulats in Christiania Freiherrn von Wangenheim und Thierärzten auf Erfordern vorzuzeigen., im Weißen Saale; 300 60 09bzG Dresd. Allg. Trsp. 10 / oo. 1000 Mu. 2, 0 Æ; 1ů926 16. — Zander 1Eg 2, 6 dem Kaiserlichen Vize⸗Konful bei dem General⸗Konsulat Zuwiderhandlungen werden gemäß S8§8 665 und 66 des die anderen eingeladenen Herren in der Weißen Saal⸗ 300 120.75 b Düsseld. Transp. 10 s. 1000924 = Hechte 1 Kg 1,80 ; 1,0066. = Barsche. in Sofia Haering; Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 und in der Bilder⸗Galerie. 1000 136,50 et. b G3 Elberf. Feuervers. 20 ob. 16000 Mur l, bo ; * „„. = Schleie 1 E8 2,40 4; ö oder 3 328 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs geahndet. Um 10/0 Uhr wird ein Souper stattfinden, und zwar 6 ,, ,, ,, ,. 3 . 2 ö A; O60 Æ. — Krebse 246 es Offizierkreuzes des selben Ordens: 36 Anordnung tritt unter Aufhebung der landes im Maria cfaal und im Königinnen Zimmer. Oobi ermania, Lebnsv. 2M sop. ; 1 * a ali] nr aguman bei dem General⸗Konsulat in Sofia polizeilichen Anordnung vom 11. Oktober 18935 (Extrablatt für die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, — 9. Ir . der Nr. 41 des Amtsblatts der Königlichen Regierung) sofort und für diejenigen Eingeladenen, denen es besonders ekretär bei demselben General⸗Konsulat Schröder; in Kraft. angesagt werden wird;
—
133, 10bz G do. ult. Febr. 136,30 bz G6 Schl. Dampf. Co. 0
JJ
e . . . . . . . — 2 — 22 — — — 222 — 2— — — *
— — — — — Q —
de 8
e —
O Ct. .
1
600 202, 90bz G I Gladb. Feuervers. 20 /. 1000Mν 1000 133,30 83 Köln. Hagelvers. G. ib. S0 νιẽ 150 162,.50bjG Köln. G. 2M / ov. H 00 M
ö ö
= ö . w 2 F B
— — — — — * — 2 6 — 8
— J 1 = G D SC G .· QQ · & & s C · D, O 2 g X & - Q - O - - = Q —ᷣ· = = - - = W-
C W 22 22228
JJ .