Austündigung Fhhlesischer Pfandbrief.
Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Pfandbriefe sollen in dem nächsten Zinstermine Johannis 1897 von der Landschaft eingelöst werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe nebst denjenigen Zinsscheinen, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise mit den Zinsscheinanweisungen (Talons) unverzüglich an uns oder an eine der Fürstenthums⸗Landschaften einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese im Fälligkeits— termin eingelöst werden. Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben bis zum 1. August 1897 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbriefsrechte und beziehungsweise mit dem Rechte der Special⸗Hypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf die bei der Landschaft zu hinterlegende Valuta verwiesen werden.
Ein Verzeichniß der bereits für frühere Termine gekündigten, aber noch nicht eingelieferten Pfandbriefe wird alljährlich dem wiederholten Aufrufe vom 15. September in den schlesischen Regierungs-Amtsblättern, in der Schlesischen Zeitung, Breslauer Zeitung, Schlesischen Volkszeitung, Schlesischen Morgenzeitung und im Deutschen Reichsanzeiger beigefügt.
Breslau, den 15. Januar 1897.
Schlesische Generallandschafts⸗Direltion.
Verzeichniß
gekündigter, au Johannis 1897 einzulösender Schlesischer Pfandbriefe.
J. Durch Eintausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende Zr eprozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
—
LW. ... ...... 20 noch: Diehsa G. 152. 158 180. 156, 50 noch: Friedewalde, fr. Bisth.⸗Landsch.,, noch: Gohlsdorf LW... ...... ...... 42 ö 2 1 k .. ö K 35 Diehsa G...... 1. 3. 4 Dittersbach, Kreis Winzig LW... 12. 19 200 341 ; Poppschütz Ober G68 8. 12. 13. 15. 21. 22 21. 34. 40. 45 100 2. 56 Schüttlau Nieder, auch Nieder⸗Schüttlau 24. 32 18 50 75. — und Hockenau G8 48 39. 41. 43. 44. 45. 49. 50. 51. 55. 56 z
54. 58. 666 3 1060 8 85. 68. 69. 73. 74. 31. 8 . , ö
85. 88. 9j. 85. g6. M7. 98. 39. 10. oö 3 409 Gohlsdorf LW. ..... ...... ...... ö ‚⸗ 165. 111. 113. 1x4. 116. 117. 14.4 25 206 3 6895 ö 1531. 132. 1531. 135. 137. i. 17. 38 * ö J .
II. Durch Eintausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende 4prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
Keine.
III. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende Pi, prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
Alt? Nils — — ö d noch: Broslawitz 08... ..... 50. 51. 52 500 noch: Bujakow O8. 19 noch: Crawarn Deutsch⸗, auch Crawarner
men, d. 500 —⸗ 54 200 35. 36. 38. 39. 40. 41. 45. 48 ni ren 98, sch . ö 210 12. 7 109 56. 58. 60. 61. 62. 63. 64. 66. 67. 1090. a 121. 125 . 325 . 200 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 77 . Crawarn Deutsch⸗, auch Crawarner Güter 232 50 78. 80. 83 50 . 5 9 227. 230. 239 200 84. 85. 86. 87. 883. 89. 90. 9 . 30 ; 30 11. 7655 i . 1090 94. 96. 9 . 42. 46. 49. 52. 54 385 J 39 12 53. 14 15 99. 101. 102. 104. 105. 106. 198. 20 86. 87. 88. 89. 91. 92. 95. 97 233 16. 17. 18. 19. 20. 22. 23 100 109. 110. 111 . 107. 109. 111 353
. 25. 26. 500 Bujakow O8... ...... ..... ...... 3. 4 1000 136. 152 323. 328. 354
31. 32. 33. 34. 36 100 5 500 162. 169. 171. 174. 179 375. 377. 380. 474
37. 38. 39. 40. 41. 42. 45. 50 13. 14 199 1899. 1984 477. 506. 524]
46. 3. 200 18 30 199. 202