1897 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

an ,.

77 77**

burg in Güuͤstrow.

ande ister. [689490

ist zu Nr. 538, woselb e a W. B Inbaber Tuchfabrikant Wilhelm Braun zu Forst vermerkt kst, heut Folgendes eingetragen worden:

Das 8 äft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Tuchfabrikant Dtto Tank und den eg fas ta fn Richard Hüffner zu Forst e,.

en. 23 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 188 die Firma W. Braun Nachfolger mit dem Sitze in Forst i. L. und als Gesellschafter: h Tuchfabrikant Otto Tank, 2) Tuchfabrikant Richard Hüffner,

beide zu Forft, ; sowie als Beginn der Gesellschaft der 1. Februar 1897 eingetragen worden. Forst, den 3. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lansit.

Gelnhausen. 69491

In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 51 eingetragenen Firma M. Wertheim fol⸗ gender Eintrag bewirkt worden:

Dos Geschäft ist nach der Erklärung der e n Inhaberin, Wittwe des Kaufmanns Moses Wertheim, Babette, geb. Schlüchterer, mit Ausständen und Schulden auf den Kaufmann Benno Wertheim zu Gießen, früher in Gelnhausen, übergegangen und wird von demselben unter der bisherigen Firma „M. Wertheim“ fortgeführt.

Laut Anzeige vom 2. Februar 1897 eingetragen am 5. Februar 1897.

Die Prokura des Benno Wertheim ist erloschen.

Laut Anzeige vom 2. Februar 1897 eingetragen am 5. Februar 1897.

Geluhausen, den 5. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Giustrom. 69694 ufolge Verfügung vom 6. d. M. ist heute in das biesige Handelsregister Fol. 219 Nr. 360 als neue Firma eingetragen: Kol. 3 (Firma): Siegmund Rothenburg. Kol. 4 (Ort): Güstrow. Kol. 5 (Inhaber): Kaufmann Siegmund Rothen—

Güftrow, den 6. Februar 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Habelschw er dt. Bekanntmachung. 69492

In unser Prokurenregister ist heute unker Nr. 21 der Kaufmann Max Dietzel aus Breslau, jetzt Habel⸗ schwerdt, als Prokurist der in unserem Firmenregister unter Nr. 351 eingetragenen Firma: Phosphor und Sicherheits zündholzfabrik Union zu

Habelschwerdt Karl Tietze Inhaber: Kauf⸗ mann Friedrich Louis Dietzel zu Breslau, Katha— rinenstraße 4, eingetragen worden. Habelschwerdt, den 4. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Nadamar. ; 68684 Heute wurde unter Nr. 95 des Firmenregisters die Firma A. Wagner zu Hadamar, Inhaber: Philixp Adam Wagner daselbst, eingetragen. Hadamar, 3. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. J.

Hagen, Westr. Handelsregister 69494 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 2. Februar 1897.

Bei Nr. 615 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Vereinigte Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschräukter Hafinnng zu Hagen eingetragen steht:

Auf Grund des Beschlusses der Generalbersamm⸗ lung vom 2. Dezember 15896 ist unter entsprechender Abänderung des Gesellschafisvertrages das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 2060 „1, also von 21 600 M auf 23 600 M erhoht worden.

Hagen, Westr. Handelsregifter (69493 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die nach bezeichneten Firmen in unserm Firmenregister von Amtswegen gelöscht sind: Nr. 808. Moritz Stern zu Hagen. 46. S. J. Stern zu Hagen. 142. Hermann Spicker zu Hagen. 306. Emil Hiltrop zu Hagen. 4095. Philipp Spiegel zu Hagen. 139. Carl Spelsberg zu Hagen. 539. S. Steinberg zu Hagen. 542. C. A. M. Wolff zu Hagen. 5560. Julius Kleine zu Hagen. 572. Heinrich Millhoff jr. zu Hagen. 781. W. Schmidt zu Hagen. 786. Sermann Thiel zu Hagen. 797. Wilhelm Klever zu Hagen. S850. Eduard Bisterfeld zu Hagen. 990. Wilh. Prein zu Hagen. 324. Theodor Schürmann zu Dahl. Nr. 445. C. von der Heyden zu Halden. Hagen, den 3. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. Handelsregifter ves söniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

In unser Firmenregister ift unter Nr. 1169 die Firma Paul Frielinghaus zu Vorhalle und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Paul Frielinghaus zu Vorhalle am 6. Februar 1897 eingetragen.

6ö9a95)

Hamburg. 69500] Eintragungen in das Handelsregister. 1897. Februar 3.

E. Calmann. Gotthelf Calmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den n, , . Inhabern Elias Calmann, Marx Calmann, Gustary Joseyh Rosenmeyer und Ahron Louis Calmann, unter unveränderter Firma fort.

Wagner C Co. Inhaber: Moritz Wagner und Isaae Meyer.

Trummer C Co. Succeffors. Diese Firma hat an Otto Konrad Lundberg Prokura ertheilt.

Deymann Lipstadt. Nach dem am 19. November 1896 erfolgten Ableben von Heymann Lipstadt wird das Geschäft von den überlebenden Theil

Inhabern, unter anverãnderter girme

amigen Firma zu Lond Dꝛese

HJ ie an Hermann Heinrich Friedrich Theodor Unzelmann und an Adolf ristian Leopold Schroeder ertheilten Prokuren aufgehoben.

Magdeburger Privat · Va m ederlassung der glei . Firma zu Magdeburg. i Gesellschaft hat an Joseyh Sander , a st dergestalt . ertheilt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma der Gesellschaft per procura mit je einem Vorstandemitgliede zu zeichnen.

Eisenmerk (vorm. Nagel A Kaemp) A. G. Die Gesellschaft hat an Carl Johann Friedrich Schoknecht dergeftalt Prokura ertheilt, daß der⸗ selbe befugt sein sell, die Firma der Gesellschaft per procura in Gemeinschaft mit je einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Die von der Gesellschaft an Vincenz Partsch ertheilte Prokura ift durch dessen Tod erloschen.

E. Kietzmann Wwe. Diese Firma, deren Inhaber . Wilhelm Arno Vogler war, ist auf⸗ gehoben.

E. Kietzmann Wwe Nachf. F. Hirche. Inhaber: Friedrich Wilhelm Victor Hirche.

Krebs Gebrüder in Liquidation. Diese Firma ift erloschen.

Pückler Nehse in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Lüneburg Linnich in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

C. A. Wilkens in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

W. Heick Stoll in Liquidation. Diese Firma ist erloschen. ; Kehrhahn K Schröder in Liquidation Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma

beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

F. X J. Bötticher in Liguidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ift die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

SH. Sievers Æ Co. Die Gesellschaft unter dieser 3 deren Inhaber Joachim Albert Heinrich

Sievers und Hans Joachim Christian uster waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

HSinsch X Rosendahl in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Februar 4.

J. S. Wilkens. Alwin Wilhelm Hinrich Wilkens ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Hinrich Wilkens unter unveränderter Firma fort.

Oscar Holste Co. Oscar Siegfried Holste, zu Altong, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Francis Hoyer, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Siegmund Pulvermacher Æ Co. Italienischer Bazar (Societã Italiana) Zweigniederlassung der gleichnamigen Fo n , Rn , , zu Berlin.

ersönlich haftender Gesellschafter Siegmund ulvermacher, zu Berlin.

SHamburg⸗Amerikanische Packetfahrt Actien⸗ Gesellschaft. In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 2. Februar 1897 ist eine Erhöhung des bisherigen, volleingezahlten Grundkapitals um S 15 000 000, beschlossen worden, solcher Beschluß auch bereits durch Zeich⸗ nung von 15 000 neuen Aktien à 1 1009, und erfolgte Volleinzahlung derselben sowie des Agio zur Ausführung gebracht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr S 45 C000, eingetheilt in 45 000 volleingezahlte Aktien zu je 6 1000, sämmtlich auf Inhaber lautend.

Der § 5 der Statuten ist dementsprechend ab⸗ geandert.

Eugen Nossack. Diese Firma hat an Julius

Selmar Dietrich Prokura ertheilt.

Jarmulowsky R Markel in Liquidation.

Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation dieser

Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Hillegaart K Hansen. Die Gesellschaft unter

dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Hugo Hille—

gaart und Jacob Hansen waren, ist aufgelöst.

Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation be—

schafft; demnach ist die Firma erloschen.

W. Kehrberg * Co. in Liquidation. Laut

gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma

beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Ettlinger Cohn in Liquidation. Laut ge—

machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma

beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

C. Wriedt C Röhl in Liguidation. Laut ge⸗

machter Anzeige ift die Liguidation dieser Firma

besckafft; demnach ist die Firma erloschen.

D; Pardo Co, in Liguibation, Laut gemachter

Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft;

demnach ist die Firma erloschen.

Albers Timpe in Liquidation, Laut gemachter

Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft;

demnach ist die Firma erloschen.

Berteaug sKtoch. Johann . Koch ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗

etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil aber August Johann Friedrich Christian Wilhelm

Berteaux, als allelnigem Inhaber, unter der Firma

W. Berteauz in

Gebrüder Ballin. Diese Firma ist erloschen.

Universal Gas zünder Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag datiert vom 30. Januar 1897.

Der Sitz der Gesellschaft ift Samburg. Gegenstand des Unternehmens sst die Ausbeutung und Verwerthung von Patenten für Nah und

Fernzünder lelektrische Gaszünder und die Aus-

nutzung weiterer auf dem fraglichen Gebiete etwa

in Zukunft zu machender Erfindungen, wie solche

im § 3 des Gesellschaftsvertrages näher er—

lãutert ist. der Gesellschaft beträgt

Das Stammkapital 160 000, —.

Den Gesellschaftern Paul Silberberg, Julius Silberberg, Isidor Elkan und Richard Jessurun werden auf die von der Firma J. Silberberg & Co. in die Gesellschaft eingebrachten Rechte auf

fort F. k C Co., Zweigniederlassung der 33. eorg

W. S. Wolff Æ Farpeles.

Arnthal Æ Horschitz Gebr. Die von dieser

Viehmarkts⸗Bank in Hamburg.

ö

errechte, welche der Firma Ferd. er 3 bezw. Ferd. Krieger 8 . Suhr, als Inbahern der Firma Ferd. Krieger & Co. mößig erworben und im Z 3 des svertrages r bestimmt worden,

folgende Beträge als Stammeinlagen angerechnet: 1 . . Kaufmann, kee .

27) Julius Silberberg, Kaufmann, bierselbst, 15 000, 3) Isidor Elkan, Kaufmann, hierselbst, C6 30 000, 4) Richard Jessurun, Kaufmann, hierselbst, S6 5000, —. Die Gesellschaft wird, und zwar nach Beschluß der Gesellschafter, durch einen oder durch mehrere

Geschäftsführer vertreten. Ist nur Ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so zeichnet dieser die Firma rechts-

perbindlich allein, sind mehrere Geschäfte führer

bestellt so kann die Firma nur von zweien ge= meinschaftlich gezeichnet werden. Der Firma der Gesellschaft ift die Namensunterschrift des, bezw. der Zeichnenden beizufügen.

Zum alleinigen Geschäftsführer ist Ludwig Paul Silberberg, hierselbst, bestellt worden.

Wilhelmsburger Sulfat Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter ist der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend die Dauer des Unternehmens, aufgehoben worden. Das Unternehmen ist nun⸗ mehr auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Febrnar 5.

Joh. Fried. Buck. Nach dem am 17. Januar 1897 erfolgten Ableben von Johann Friedrich Buck wird das Geschäft von dessen Wittwe Emma Elisa, geb. Kern, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Diese Firma hat an Carl Martin Friedrich Reinhardt Prokura ertheilt.

J. P. Martens. Inhaber: Johann Peter Martens.

Op. Bergmann. Inhaber: Johannes Carl Rudolf Bergmann.

Bünger Aruheim in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ift die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Milde * Hell. Nach dem am 1. April 1894 er- folgten Ableben von Heinrich Wilhelm Hell wird das Geschäft von dessen Wittwe Emma Dorothea, geb. Milde, hierselbst, in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Hermann August Milde, we. ö unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

C. F. Schumann G. M. Benl. Die Gesell⸗ schaft unter dieser Firma, deren Inhaber der ver⸗ storbene Carl Ferdinand Schumann und Georg Martin Beul waren, ist aufgelöst. Laut ge— machter Anzeige ist die Liquidation beschafft; dem— nach ist die Firma erloschen.

HSolbech Meyer. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Ludwig Wilhelm Holbech und August Carl Martin Meyer waren, ist auf— gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

L. S. Danziger in Liguidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

P. G. Neumann . O, A. Chrisien. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber 8. Georg Neumann und Otto Alphons

hrisien waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An. zeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Pintus Nathau's Sohn Æ Co. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Diese Firma hat

die an Isaac Jacobson und Johann Woldemar

Peter Möller ertheilte gemeinschaftliche Prokura

aufgehoben.

Firma an Joseph Salomon Stadthagen und George Fraustädter ertheilte gemeinschaftliche Prokura ist durch den Tod der beiden Prokuristen

erloschen.

ꝛrkts . J Die Gesell⸗ schaft ift eine Aktiengesellschaft. Ber Gesellschafts⸗ vertrag datiert vom 19. Januar 1897.

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Zweg der Gesellschaft ist:

1) Die Vermittelung derjenigen Zahlungen, welche die Käufer ven Schlacht- und anderem Vieh an die Händler oder Kommissionäre aus . am Hamburger Viehmarkte zu leisten

aben. Dem Aufsichtsrath ist gestattet, auch andere

Zahlungen durch die Bank zu vermitteln.

2) Verzinfung von Kapitaleinlagen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt t 300 000. eingetheilt in 600 auf Namen lautende Aktien zu je M 500, —.

Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrathes, aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrathe zu erwählenden Mitgliedern. Ueber die Anftellung von Prokuristen hat nur der Auf— sichtsrath zu beschließen.

Die Firma der Gesellschaft wird, falls der Vor⸗ stand nur aus Einem Mitgliede besteht, von diesem allein, falls er aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei derselben gemeinschaftlich, oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuriften, oder von jwei Prokuristen rechtsverbindlich ge— zeichnet, und zwar in der Weise, daß der oder bie

eichnenden zu der Firma der Gefellschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstandes oder Aufsichtsrathes durch einmalige den Zweck der Generalversammlung an⸗ gebende öffentliche Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vor dem dafür angesetzten Termine.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“ und die Hamburger Nachrichten.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt—⸗

liche Aktien übernommen haben, sind: kierselbst, 2) Friedrich Robert Nitzsche, Schlachtermeifter, 3) Conrad Heinrich Wilhelm Haase, Schlachter⸗ meifter, hierselbst, hierselbst, und 5) Franz nrich Schaumann, æSchlachtermeister,

habern Gustay Lipstadt und Emil Lipstadt, als

ertheilte und angemeldete Patente, sowie Gebraucht⸗

3 4 Aufsichtsrath bestebt aus:

meister, hierse st, 2 i Robert Nitzsche, Sclachtermeister

ierselbst,

3) Conrad Heinrich Wilhelm Haase, J , Tl., grns ser. . ohann ristian Ern Lan

Schlachtermeifter, hierselbft, und lagen. 5) Franz Hin chaumann, Schlachtermeister ierselbst, ; chigen nig Gickentatz, Scl udwig Giebenrath, termei bier elbs en rr 2) Gustay Adolph Schümann, Schlachter meister bierselbst, ! , , , e. er Vorstand der Gese esteht gema § 19 der Statuten 3. Zt. aus: enn Friedrich Wilhelm Johannes Illig, Kauf. mann, hierselbst. Zur Prüfung des Gründungshergangs sind die beeidigten Bücherrevisoren: * J. C. G. Fricke und B. Hartung, beide hierselkst, bestellt gewesen. Das Landgericht Hamburg.

Karlsruhe. Bekanntmachung. (68496

Nr. 2829. In die Handelsregister wurde ejr— getragen:

1) In das Gesellschaftsregister zu Band II O. 3. I1 zur Firma „Atktiengesellschaft Karls. ruher Kohlenverein“ in Karlsruhe: Fabrikant Eduard Moeller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Friedrich Arxtmann in Karlsruhe wurde als weiteres Vorstandsmitglied ernannt; derselbe ist befugt, allein für die Firma zu zeichnen. ;

27) In das Firmenregister zu Band 1 O. 3. 527 zur Firma Gustav Maening in Karlsruhe: Der bisherige Firmeninhaber Alexander Busse ist ausgeschieden. . Firmeninhaber ist Karl Weiß, Kaufmann hier. Ehevertrag desselben mit Luise Weber von Mühlburg d. d. Karlsruhe, 18. September 1888, wonach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 S und die Errungenschaft beschränkt ist.

3) In das Firmenregister zu Band II O.. 3. 777 zur Firma Dürr u. Metins in Karlsruhe;

Die dem Kaufmann Philipp Busch in Karlsruhe ertheilte Prokura ist erloschen.

Karlsruhe, den 8. Februar 1897.

Großh. Amtsgericht. III. Füůrst.

Kiel. . Bekanntmachung. (69497

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

J. In das Firmenregister ad Nr. 26006, betreffend die Firma Hermann Weisse, Kieler Nenefte Nachrichten und Generalanzeiger für Schles⸗ wig - Holstein, Tageszeitung für Jedermann, in Kiel, Inhaber: der Major z. B. Hermann Weisse in Kiel:

Der Redakteur Thomas Möllgaard in Kiel ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der bisherigen Firma ,. Handelsgesellschaft unter Nr. 588 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

II. In das Gesellschaftsregister Zub Nr. h88 die

Firma: . Sermann Weisse. Kieler Neueste Nachrichten und

General⸗Anzeiger für Schleswig ˖ Solstein.

; Tageszeitung für Jedermann, mit dem Sitze in Kiel. Die Gesellschafter sind:

L) der Major z. D. Hermann Weisse, 2). der Redakteur Thomas Möllgaard, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1897 be— gonnen. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma derselben kann nur durch beide Geseln⸗ schafter gemeinschaftlich erfolgen oder muß von einem der Gesellschafter und einem Prokuristen der Gesell. schaft gemeinschaftlich erfolgen. III. In das Prokurenregister ad Nr. 325, betref ; fend die dem Hans Mika in Kiel für die oben be— zeichnete Firma ertheilte Prokura: Die Prokura ist erloschen. IT. In das Prokurenregister sub Nr. 333 als Prakurist der oben bezeichneten Firma: Der Geschäftsleiter Hans Mika in Kiel, welcher ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der Ge— . die Gesellschaft zu vertreten und deren irma zu zeichnen. Kiel, den 4. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Koblenz. Bekanntmachung. 69498 9. das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) Zu der unter Nr. A6 des Gesellschaftsregister? eingetragenen Kommanditgesellschaft „J. Mieß 4 Co zu e,, Die Kommandltgefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelãͤst. Der Kaufmann Georg Albach, in Koblenz wohnend, setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. n das Firmenregister unter Nr. 646 die Firma . ef C Ce“ in Koblenz und als deren Ymdader der Kaufmann Georg Albach zu Koblenz. 3) Zu der unter Nr. 125 des Prokurenregiftert eingetragenen, dem Kaufmann Albach vorgenannt für, die oben angegebene Kommanditgesellschaft er⸗ theilten Prokura: Die Prokura ist erloschen. Koblenz, den 6. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Kolmar, Posen. BSekanntmachnug. [694909] Die unter Rr. 16 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Albert Friedlaender in Chod⸗ ziesen ist heute gelöscht worden. olmar i. . den 2. Februar 1897.

önigliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagk⸗

1) Gustav Adolph Schümann, Schlachtermeister, hierselbst,

4) Ernst Ludwig Giebenrath, Schlachtermeifter, hierselbst.

Anstalt Berlin 8W.. Wilbelmstraße Nr. 32.

een, Schumacher Schlachte

Mn 35.

gabrylan . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Geno 4 Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

att unter dem Titel

1897.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. 3536)

Das Central

in auch durch die 6 3. Hin in r, 32, bezogen werden

ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs! und Königlich

ost Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats.

a Q ,

Handels⸗Register.

eipzig. Handelsregistereintrãge [69591] ö. e reif Sachsen , der die

sommanditgesellschaften auf Aktien und die Levin, Inhaber Wilhelm Ludwig August Levin.

engesellschaften betr. Einträge), zu i vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. Am 29. Januar. Fol. 801. Gewehrfabrik Fükert in Bären⸗ stein, Inhaber Gustav Fükert in Weipert i. B. FBantzen.

Am 1. Februar. Fol. 17. Johann George Pahn, auf Georg Richard Pahn übergegangen, Prokura des letzteren

erloschen. ö Am 2. Februar. Fol. 471. „Alwin Müller“ in Großpostwitz, Inhaber Alwin Bernhard Müller. Bischofswerda. Am 1. Februar. . Fol. 251. H. Wirfing, künftige Firmierung Jos. Klement, Josef Klement alleiniger Inhaber. Bur gęstãdt. Am 28. Januar. . Fol. 43. S. Heilmann in Mühlau, Inhaberin Sophie Heilmann, geb. Bräutigam.

Chemnitz. ziger Bazar Richard Hasenbalg, gelöscht.

Am 29. Januar. / Fol. 570 Landbez. Winkler Steinbach in

Berbisdorf, Anton Friedrich Winkler von der Firmierung The Rrahma Lea Go., C. Mahr.

Firmenvertretung ausgeschlossen. Dresden. Am 29. Januar.

Fol. J359. Rudolph Scholich, Friseur Eduard Werner Mitinhaber, künftige Firmierung Scholich C Werner.

Fol. 8034. Köhler * Thomas, errichtet. den 15. November 1896; Inhaber Kaufleute Curt Richard Köhler in Plauen b. Dresden und Theodor Friedrich Carl Thomas in Dresden. .

Fol. S035. Blembel * Junge, errichtet den l. Juli 1894; Inhaber Lithograph Heinrich Bern—⸗ hard Blembel und Zeichner Hermann Alexander

Junge. Am 1. Februar.

Fol. 6782. J. A. Gratl Æ Co., Agnes Engel⸗ berta Ottilie Kludt, geb. Vogelgesang, Mitinhaberin, künftige Firmierung Iltz Kludt.

Fol. 8638. G. S. Tanglotz, Inhaber Georg Oscar Langlotz.

Am 2. Februar.

Fol. 4258. Salomonisapotheke Dresden Wirthgen R Co., künftige Firmierung Salo⸗ monis⸗Apotheke Dresden Franz Peters.

Fol. 80537. Gebr. Höhle in Loschwitz, errichtet den 28. Oktober 1896; Inhaber Fischermeister Max 86 Höhle und Fischwaarenhändler Friedrich Paul Höhle. . 86. 8039. Alfred Bach, Inhaber Alfred Emil

ach.

Am 3. Februar. J Fol. 1995. Robert Hoffmann Co., Richard Florens Fleck ausgeschieden. Vertretungsbeschränkung des Mitinhabers Georg Eugen Wöhlers und die des 3 Otto Krille in Wegfall gekommen.

hlen Am 3. Februar. Fol. 337. August Greiner * Co. in Denben, Glasfabrikant August Eduard Greiner in Hainsberg persönlich haftender Gesellschafter, August Kalkow

Prokurist. Am 4. Februar. Fol. 2. J. S. Petzholdt, auf Ingenieur August Alexander Petzholdt übergegangen, Prokura des kehrten erloschen, Johann Samuel Petzholdt Pro⸗ urist. Fol. 2006. Theodor Richter K Greiner zu Denben, aufgelost.

Ebersbach. Am 28. Januar.

Fol. 313. Hermann Wünsches Erben, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Prokura a, erloschen. enberg. Am 2. Februar. Fol. 332. Ludwig Männel, Inhaber Franz Ludwig Maäͤnnel. Fol. 333. Arthur Hilscher in Gunnersdorf, Inhaber Woldemar Arthur Hilscher. Fol. 258. Männel R Hilscher gelöscht. Urosss chõnan. Am 1. Februar. Fol. 339. G. SH. Wende, Inhaber Gustav deinrich Wende. drosaenhain. Am 15. Januar. Fol. 275, 276. Emil Jocher, Gmil Zocher Dent sche Deckenputztrãgerfabrit in Müusbitz

gelöscht. Am 18. Januar. Fol. 235. G. Lienke geloͤscht. Am 29. Januar. w , n m, Felsenkeller Thieme ge ; Herrnhui Am 28. m 28. Januar. Foß 83. J. T. Modcrau, gelöscht.

Am 29. Januar. 65 Bd. Hermann Zeidler jr. in Lanter⸗

Richard Heinold.

Prokura Georg Wilhelm Zitzmann's erloschen.

handlung, Prokura Carl August Friedrich Ferdi⸗ nand Schröder's erloschen.

niederlassung —, Berlin Mitinhaber, Prokura desselben erloschen.

28. Januar 1897, Inhaber die Kaufleute Christian Gottlob Franz Engel in Büschdorf b. Halle und Max Ernst Zangi in Leipzig.

Leipzig ⸗Volkmarsdorf, errichtet den 18. Januar

und Friedrich 2 Jentzsch.

Cõnigsbrũck. Am 27. Januar. Fol. 54. „Richard Heinold“, Inhaber Alfred

Fol. 55. W. Feyer Nachf., Inh. Ang. heipꝛig.

Fol. 7412.

Am 28. Januar. Körting Mathiesen in Leutzsch,

Fol. 9252. J. G. Göschen'sche Verlags⸗

Fol. 9425. Boswau G Knauer Zweig⸗ Ingenieur Rudolf Knauer in

Am 30. Januar.

Fol. 8570. Franz Engel * Co., errichtet den

Fol. 9571. Erust Anschütz . Jentzsch in

1897, Inhaber die Kaufleute Ernst Eduard Anschütz

m 1. Februar. Fol. 3784. Werner E Co. gelöscht. Am 2. Februar. . Fol. 2768, 9067. Julius Schöppe und Leip⸗

ol. 8582. The EBrahma Len Co. Keyser E Hirsch, auf Carl Mahr übergegangen, künftige

Am 3. Februar. .

Fol. 5872. Julius Lentsch, Friedrich Wilhelm Georg Wolf Prokurist. Fol. 8104. Friedr. Siemens Zweignieder⸗ lassung, gelöscht. Fol. 9572. Deutsches Kakao⸗Haus, A. W. Möschke, in Leipzig Rendnitz, Inhaber Adolf Walter Möschke. . Fol. 96573. Hugg Philipp C Co., errichtet den 15. Januar 1857, Inhaber Zigarrenhändler Max . Philipp und Kaufmann Hugo Walter Johannes

üller.

kauenstein. Am 29. Januar. ; Fol. 4. FZ. R. Fleck in Stadt Bärenstein, auf Franz Arthur Fleck übergegangen, künftige Firmierung F. A. Fleck.

Lõssnitꝛ. Am 30. Januar. Fol. 52. C. A. Naumann, geloͤscht. Oberwiesenthal. Am 2. Februar. . D. R. Schöniger, Inhaber Dominik Robert Schöniger.

AHittweida. Am 3. Februar. .

Fol. 57 Landbez. Römer ( Lange in Alt⸗ mittweida, errichtet den 1. Januar 1897, Inhaber Stuhlbauer Friedrich Max Römer in Altmittweida und , Emil Clemens Lange in Erlau.

auen.

Fol. 682.

Am 29. Januar. Cl. Richter, auf Anna Margaretha Richter, geb. Vieten, übergegangen, Prokura derselben ist erloschen, Ludwig Bernhard Baumgärtel Pro- kurist, künftige Firmierung Clemens Richter. Fol. 1340. Erust Sachse Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Chemnitz —, Inhaber Kaufmann Max Bremer in Chemnitz. Schirgiswalde. Am 2. Tebruar. ; Fol. 24. Gebrüder Thomaß in Steinigt n, m. infolge Sitzverlegung nach Ringenhain gelöscht.

Sebynitꝛ. Am 29. Januar. Fol. 14. C. G. Hesse jum. gelöscht. . 354. Arthur Klein, Inhaber Carl Arthur ein. Fol. 355. Wilh. Sommer, Inhaber Carl Wilhelm Sommer. Waldheim. Am 29. Januar. Fol. 2568. Louis A. M. Hoelen, Inhaber Louis Albert Marie Hoelen.

Wer dan. Am 29. Januar. ö Fol. 652. A. Koch Æ Comp., künftige Fir⸗ mierung Blätterlein Lange.

zwickan. Am 26. Januar. . Fol. 594 Ernst Nanndorff, Julius Alexander Schmidt Prokurist. ol. 1369. E. P. Weise gelöscht. ol. 1490. Oscar Hunger, Inhaber Clemens Oscar Hunger. Am 30. Januar. Fol. 1457. Albert Fischer, Heinrich Langner's erloschen. Am 1. Februar. Fol. 1429. VB. Fleckenftein in Wilkan, Sitz nach Niederhaßlan verlegt. Am 3. Februar. Fol. 1360. Hugo Schubert in Oberplanitz, 4 nach Niederplanitz verlegt.

Prokura Paul

ol. I6. Florentin Ftäftuer & Co. in Reins. dorf, Ermächtigung des Fabrikbesitzers Friedrich Kästner in Oberhohndorf zur Firmen ,, . in Wegfall gekommen, dieselbe ift dem Mitinhaber der

irma, dem Kohlenwerksbesitzer Ernst Käftner in ockwa, übertragen worden.

Bezugspreis beträgt L n 60 3

Lesum. 69502 Auf Blatt 50 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . Reidemeister C Ulrichs in Burgdamm eingetragen: . as Geschäft ist seit dem am 6. April 1395 er- folgten Ableben der früheren Mitinhaberin Wittwe Bömers, geb. Nölting, in Bremen nicht mehr Zweig⸗ niederlafsung der gleichlautenden Firma in Bremen, sondern selbständig. Lesum, den 6. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Liebstadt, Ostpr. Sandelsregifter. 69593

Zufolge Verfügung vom 18. Januar 1897 sind

am 20. Januar 1897 in unserm Firmenregister fol⸗

gende Firmen gelöscht:

Nr. 50. Ph. Ludwig,

Nr. 57. F. Nagurka,

Nr, 60. Richard Roß,

sämmtlich mit dem Niederlassungsort Liebstadt.

Liebstadt O. Pr., den 4. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Liebstadt, Ostpr. Handelsregisfter. 69504) In unser e en. sind folgende Firmen: Nr. 65. Josef Tolksdorf, und als deren In haber der Kaufmann Josef Tolksdorf, Nr. 66. O. Segebarth, Apotheke, Droguen⸗ rn em Mineralwasserfabrik, und als deren nhaber der Apothekenbesitzer Otto Segebarth, Nr. 67. Adolf Fuchs, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Fuchs, Nr. 68. S. Schulz, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Schulz, ; sämmtlich mit dem Niederlassungsort Liebstadt eingetragen worden.

s ist ferner eingetragen worden: Nr. 3. Firma H. Jacobsohn Spalte 6: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Bernhard Jacobsohn übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 64 des Registers. Nr. 64, früher Nr. 3: Firma H. Jacobsohn und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Jacobsohn mit dem Niederlassungsort Liebftadt. Liebstadt O.⸗Pr., den 4. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 69505

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 241 vermerkt worden, daß die öffentliche Handelsgesell⸗ schaft F. Loebner, Erste Schlesische S olzstiftfabrik, gegründet 1850 zu Liegnitz durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden ist. Die unveränderte Firma und als deren alleiniger Inhaber der Fabrik— besitzer Erdmann Loebner in Liegnitz ist unter Nr. 1120 des Firmenregisters eingetragen worden.

Liegnitz, den 2. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Luck an. Bekanntmachung. 69506

In unser Firmenregister ist am 3. Februar 1897 eingetragen worden, daß das unter der Firma „W. Walter“ (Nr. 301 des Firmenregisters) hierselbst bestehende ien n. und Tabackgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Lebzelter zu Luckau übergegangen ist, und daß derselbe das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist unter Nr. 305 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Gustav Lebzelter zu Luckau ist.

Luckau, den 3. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ludwisslust. 69507

Die dem Kaufmann August Neumann von der irma L. S. Plesimann hieselbft ertheilte Pro— ura ist erloschen. Als Prokurist dieser Firma ist heute Wilhelm Wiechelt in das hiesige Handels register eingetragen.

Ludwigsluft, den 8. Februar 1897.

Der Gerichtsschreiber.

Lübeck. Sandelsregister. 69656 Am 6. Februar 1897 ist eingetragen: auf Blatt 1959 bei der Firma „D. Josl R Co.“: Der Gesellschafter Wilhelm Friedrich Raabe ist ausgetreten. . Die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäst mit der Firma ist auf den Gesellschafter Daniel Josl als alleinigen In⸗ baber übergegangen; auf Blatt 1972 die Firma „Alfred Waldheim“. Ort der Niederlassung: Lübeck. . Inhaber: Alfred Waldheim, Kaufmann in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Harburg. 69508 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2860 eingetragen worden: Firma: . ö Schultz Söhne in Marburg. Inbaber der Firma sind: 1) Glasmaler August Schultz in Marburg, 2) Kunstslaser Friedrich Schultz in Marburg. Laut Anmeldung vom 2. Februar 1897 eingetragen am 3. Februar 1897.“ Marburg, den 3. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Nemel. Sandelsregifter. (69509 Zufolge Verfügung vom 5H. ist am 5. Februar 1897 eingetragen worden: I. in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 164, betreffend die Handelsgesellschaft in Firma R.

6 en, Inhaber Oskar Hermann Jeidler in Kirch—

nzelne Nummern kosten 20 8.

Das Central Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ai 5 Vierteljahr. * - Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des 3. Richard Schneider aufgelöst. Der bisherige esellschafter David Richard Schneider setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. II. in unserem Firmenregister unter Nr. 1027 die neue Firma R. Schneider in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann David Richard Schneider zu Memel. Memel, den 5. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2a.

Minden, Westf. Handelsregister I695121 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei Nr. 198 des Gesellschaftsregisters die „Aktienbrauerei Feldschlößschen“ in Minden betreffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: Als 3. Vorstandsmitglied ist vom Aufsichtsrathe der Gesellschaft der Kaufmann Hermann Kaßpohl in Minden gewählt worden.

Durch die Unterschrift wenigstens zweier Vorstands⸗ mitglieder unter der Firma der Gesellschaft wird letztere verpflichtet.

Eingetragen am 4. Februar 1897.

Minden, Westr. Handelsregister (69510 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 357 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Fr. Rodenberg (Firmeninhaber der Kaufmann Friedrich Rodenberg zu Minden) ist ge⸗ löscht am 4. Februar 1897.

Minden, Westr. Sandelsregister [69511] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei der unter Nr. 209 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Gesellschaft „Gremer - Portlanud⸗ Cemeutfabrik Porta zu Bremen“ mit einer Zweigniederlassung zu Neesen hat folgende Ein tragung stattgefunden: Am 1. Januar 1897 ist Dr. Otto v. Rechenberg aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden und Carl Otto Hermann Schröder zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. Eingetragen am 5. Februar 1897. Vams lau. 695171 In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Heinrich Grützner zu Namslau heute eingetragen. Namslau, den 6. . 1897.

Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. (69519 k Oldenburg. t

. V.

In das Handelsregister ist heute in Band L auf Seite 47 unter Nr. 803 eingetragen:

Firma: Mühlmeyer C. Jansen. Offene Handelsgesellschaft. 9 der Gesellschaft: Oldenburg. Gesellschafter sind der Tapezier und Dekorateur Hermann Philipp Carl Mühlmeyer und der Kauf⸗ mann Carl Georg Adolf Janßen, beide zu Oldenburg.

Beginn der Gesellschaft: J. Februar 1897.

4. Februar 1897.

Stu kenborg.

Salzungen. . 696520 Auf Antrag vom 30. v. Mts, ist die Firma B. S. Jung in Wernshausen heute im Handels—⸗ register BÜ. 47 gelöscht worden. Salzungen, den 5. Februar 1897. Herzogliches Amt ö . Abtheilung II. üller.

Schleusingen. 696521 Die unter Nr. 31 unseres ger mn nf. ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma Emil Eich orn zu Stätzerbach (Inhaber Fabrikant Emil ichhorn zu Stützerbach) soll gemäß F 1 des Reichs- esetzeß vom 30. März 1888 von Amtswegen ge⸗

öscht werden.

Der Inhaber der Firma bezw. dessen Rechts- nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 25. Mai 189 7 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Schleusingen, den 5. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schmiedeberg, Schles.

69522 Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Februar 1897 bei Nr. 16 das Erlöschen der Gesellschaft Greth und Ruschweih eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., den 4. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Schõpponstedt. 69523

Im hiesigen Handelsregister ist bei der auf S. b9

unter Nr. 58 eingetragenen Firma „Hermann

Horuey“ (Spiritusfabrikation in Schoöppenstedt)

vermerkt, daß dem Dr. Gerhard Voß hieselbst für obige Firma Prokura ertheilt ist.

chöppenstedt, den 6. Februar 1897. den g, Amtsgericht.

Oehlmann.

Stadthas en. Bekanntmachung. 688685 Im Handelsregister des Amtsgerichts Stadthagen ist heute zur Firma Erust Schuster zu Steinhude in der Spalte Firmeninhaber eingetragen; Der Kaufmann Ernst Schuster zu Steinhude hat

Schneider zu Memel:

die Firma mit Aktivis und Passivis auf den Kauf-