1897 / 35 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

mann Heinrich Dietrich Bretthauer zu Steinhude 24) Kuhls, Gust., Böttchermeister in Stendal, 226) Wittstock, H., Stell ma er in Stendal, in Berlin, 1 Umschlag mit 10 Mustern für versiegelt, Muster für plastische] für plastische E Aschbecher eln, Kompotschüsseln, hierselbst, weidnitzer Stad Nr. 4. äbertragen. 96) Laas, ; ur in Stendal, 27 ver, en,, in Stendal, bildungen zu ige versiegelt, —— 141 , 139, 140, Schutz frist r lt ö. z Jabr Ja Han , in e ,. = . y 30 im J. Stod. Sffener ö. mit An⸗ Stadthagen, 2. Februar 1897. 96) Ladewig, or in Stendal, 225 Se., Aderhofsbes. in Söbbelin, Fabriknummern 1-16, Schußfrist 3 Jahre, ö am 18. Januar 1897, Vor. nnar is? ; igaretten. und Streicholjer⸗- Bosen, Derfiegelt. epflicht bis zu m B. Februar 1897. Füůrstliches Amtsgericht. J. 37) Leister, Georg, Restaurateur in Stendal, 28) Zimmermann, Chr., in Westheeren, meldet am 8. Januar 1897, Vormittags 11 r 15 Minuten. Nr. ; 5. 4 Niegel 367 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1. reslan, den 8. Februar 1897. Höcker. 28] Lemme, c Viehhändler in Wahrburg, Herm. Kaxitulant in Stendal, 56 Minuten. . z Firma BVergas Gebrüder in in Berlin, 1 86 mit 3 Modellen für Leisten zu 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1897, Jaehnisch . mmeę Rentier in Stendal, Herichts Selretär in Stendal, Bel N. 13199. Firma Wild *. Wessel in Herliu, 1 Packel mit 15 Modellen für Rauch- Spiegel und Bilder Rabmen, berfie gelt, Muster für Vormittags i' =I ute Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stendal. Bekanntmachung. soßz4] 196, Lenz, Wähß., Btauer in Stendal, W. Schmiedemeister in Stendal, Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung von rrlcez, Aufsaͤge und Kreuse; sowie für deren Theile, Päastische Erteugniffe, Jabriknummern z 663. . ——— 22 Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 101) Lenz, Joh., Kaufmann in Stendal, Werteng, A. Rentier in Stendal, 11. Januar 1834 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein. 3 Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1897, Gera, Rena J. L. 69698] 69448) Conkursverfahren. ist e unter Nr S6 die Akttiengesellschaft: Actien != 1102 Lindecke, F., Gaftwirth in Uenglingen, 2364) Schmücker, Br., Lehrer in Stendal, getragenen Modells für Lampen, Fabriknummer 2649, mmer iozb, iz / L IF M. 10s, josg .I bis JachCm itt aas T Ut . F men In das Musterregister für unseren Stadtbezirk Ueber den Nachlaß des am 4 Dezember 1896 ver⸗ bierbrauerei „Bürgerliches Brauhaus“ zu 1093 Lindecke, Dtto, Varbier in Schinne, 2336] Bittlau. A. Rentier in Stendal, sm !. Januar 15967 die Verlängerung der Schuß 103657. 1027, 1027 6. - 1027 TV, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. I5 539. 15 560, 15 591, 15 562. Firma sind im Monat Januar 1897 eingetragen worden: storbenen Guts. und Dampsdreschmaschinen. Stendal mit dem Sitze zu Stendal eingetragen 104) Lindecke, Frau, Rentiere in Stendal, 236) Boock, A., Pferdehändler in Stendal, frist bis auf 5 Jahre angemeldet. angemeldet am 18. Januar 1897, Vormlttags Blanck Hirsch in Berlin,. 4 Packete mit 13, Nr. 787. Voigt Æ Baumgärtel in Gera, besitzers Panl Rühl aus Selben sst beute am worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ 105 Lücke, C., in Ostheeren, 2537) Lahmann, Otto, Kaufmann in Stendal, Bei Nr. 13 221. Firma Wild tᷣ„ Wessel in I ühr 1 Minute. bezw. W. 23 und 27 Modellen fur Shawls Valencia“, 49 Muster (Damenkleiderstoffe) in einem verschlossenen 8. Februar 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ richtung und der Betrieb einer Brauerei., fowie der 195 Madel, Otto, Kupferschmied in Stendal, 268) Schulz, Aug., in Belkau, Berlin bat bezüglich des laut Anmeldung vom Nr. 15 563. Fabrikant Frangois Hab in bejw. Shawls Troia', Sham ls und Stoff Detavig⸗ Packete, Nr Z43 is s05 / Fro zz, 143 go, rs erfahren erzfier Benn ters Kaufmann Paul Erwerb der dazu erforderlichen Grundstücke und An. 1075 Marx, Aug, Gastwirth in Stendal, 259) Krause, Fritz, in Tornau. 25. Januar 1894 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein. Berlin, 1 Umschlag mit 1. Muster für Ctiquettes, Shawls und Stoff Parciwal-. versie gelt, Muster 1386 1166 320/1284 1422 Starckloff zu Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeige 2 Der Gesellschaftgvertrag datiert vom 11. Juli 108) Marx, Heinr. Stell machermeister in Stendal, Vorstand ist der Brauerei ⸗Direktor Georg Ladewig ger gengn Modells für Lampen, Fabriknummer 2663, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 230, Schutz. für plastische Erzeugnisse, ger r enn bei 1388 1168 1280 1424 frist und Anmeldefrist für Konkursforderungen . 1896. Das Grundkapital beträgt 259900 M und 199 Malle, Bürstenfahr., in Stendal, in Stendal. am 7. Januar 1897 die Verlängerung der Schutz. frist g Jahre, angemeldet am 18. Januar 1897, 3 Nr. 15 589: 2550-2562, bei Nr. 15 5960: 500 bis 1408 1282 zum 19. März 1897. Erste Gläubigerversammlung ist in 150 Stück über je 1000 „, 74 Stück über je 110) Matthias, Aug, Tischlermeister in Stendal, Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: frist bis auf 6 Jahre angemeldet. ulttags 1 Uhr 8 Minuten. 503, 504 a, 505 - 507, 5io— 514, 516, 5s a, 517 1406 1286 und allgemeiner Prüfungä termin am 19. März 500 Æ und 210 Stück über je 300 S auf den 111 Maibaum, H., in Stendal, 1) Bangquier Meyer in Stendal, Vorsttzer, Nr. 15 548 - 15 550. Firma Carl Nõöhlich Rr. 15 569. Firmg Wild C Wessel in Berlin, bis 521, bei Nr. 15591: 2720-2742, bei 1402 1897, Vormittags 51 Uhr. Namen lautender Aktien zerlegt, deren Uebertragung 12 Meinecke, A,, Mühlenbesitzer in Käthen, 2) Rentier meer in Stendal, Stellvertreter, vorm. Robt. Laue Rebling in Berlin, dre 1œ1Umschlag mit , , bon 7. Modellen für Nr. 15 592. 3150, 3154 a, 3155 —= 3174, 3is r a, 331/1382 2841/1942 100äũ1236 150/1270 29651372 Delitzsch, den 8. Februar 1897. an die Genehmigung der Gesellschaft gebunden ist. 135 Mendel, Otto, Schlossermeister in Stendal, 3) Hastwirth Leister in Stendal, Wg. mit 19 bezw. 9 beiw. 10 Modellen für Lampen, versiegelt Muster für plastische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1332 1044 94 1272 1440 Königliches Amtsgericht. Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ 114 Mertens, A., in Neuendorf a. Sp., 4 3 Jaenecke in Stendal, ahmenleisten bejw. verzierte Rahmenleisten bew. abriknummern 2955, 3098, 3099, zioi— zig, 1897, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. 1334 1400 412 1274 1116 i , , . nommen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 115] Mertens, Ad., Privatmann in Stendal, 9 rtsvorsteher Vinzelberg in Belkau, Wand⸗ und Tapeten ˖ Leisten, versiegelt, Muster für utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar Nr. 15593. Füma Schlottmann * Co. in 1398 1268 1122 69946 Tonkursverfahren. sfiner oder mehreren Personen und wird vom Auf. 116 Micheel, F. Kaufmann in Stendal, 6 Qrtsvorsteher Seehaus in Oftheeren, Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 15 543 57, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für gewirkte 1278 Ueber das Vermögen der Susanne Hilbert, sichtsrathe gewählt. Er wird legitimiert dur 1177 Möhring, Fritz Bote in Stendal, 7) Stadtrath Hövel in Stendal. = Nr. 22 331. bei Nr. 15549 Nr. 34 —– 43, bei Nr. I5 570. Firma S. A. 6 in Berlin, baumwollene und halbseidene Tücher, Echarbes und 970 Wittwe des Arztes Johann Baytist Olinger notariell be ten Auszug aus dem Protokoll der 118) Möhring, . Kaufmann in Hüselitz, Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Nr. 15 550 Nr. 5, 6, 8 =- 11, 224, 232, 233, 239 1Packet mit 8 Modellen und Abbildungen von sonstige Konfektion, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik⸗ 972 in Oetringen wird heute, am 6. Februar 1857, Aufsichtsrathssitzung oder aus den Eintragungen im 119 Moellmann, Alb., Agent in Stendal, vorganges haben fungiert: ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Januar 185 2 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder und Fenster⸗ nummern 3489, 3495, Schutzfrift 3 Jahre, an. 281/1028 1271/1052 341 i364 205 sez Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,, . Im Fall der Vorstand au mehreren 120 Moldenhauer, We, Rentier in Stendal, M) der vereidigte Bächerrevisor A. Herrmann, Vormittags 15 Uhr 36 Minuten. allven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet am 25. Januar 1557, Nachmittags 1 Uhr 1030 30 1366 612 Der Geschäftsagent Fick hier wird zum Konkurs- ersonen besteht, bestimmt der Aufsichtsrath, ob die 1243) Moritz, H., Rentier in Stendal, 2), der Kaufmann Wilhelm Kesting, Nr. 15551. Firma L. Vorpahl Pohl in abrikuummern 1123, 1160, 1172 1178, 322 0., 3 Minuten. 318 1362 1060, Flächen⸗· Verwalter ernannt. ffener Arrest und Anmelde⸗ nterschrift eines Vorstandsmitgliedes zur Firmen⸗ 122) Müller, F. O., Agent in Stendal, beide in Stendal. Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Köpfe und er,, 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar Nr. 15 594. Firma Erust Mönch in Berlin, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist bis 27. März 1897. Erste Gläubigerverfamm- zeichnung genügt, oder ab die Vorstandsmltglleder 1235 Müller, Franz, Bierverleger in Stendal, Stendal, den 15. Januar 1897. Galerien zu Albumständern, versiegelt, Muster für 357, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 1 Packet mit 4 Modellen für Album Auflagen, ver 28. Januar 1597, Vormittags 112 Ühr. lung am 4. März 1897, Vormittags 11 Uhr. die Firma kollektiv zu zeichnen haben. Die Bekannt- 124) Müller, Fritz, Lehrer in Stendal, Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1442 = 1445 Nr. 15 571. Firma Hachenburg . Co. in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Gera, den 4. Februar 1897. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1897, machungen der Gesellschaft erfolgen durch je einmalige 125 Müller, Otto, Lehrer in Stendal, Kopf, 1442 Galerie, 1444, 1445 Galerie, Schutz Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für präpariertes nummern 3162, 3164, 3166, 3176, Schatz frist 3 Fahre, ürstliches Amtsgericht. Vormittags 10 Ühr. ir n n im Deutschen Reichs -Anzeiger 126 Müller, Rudolf, Schmiedemeister in Stendal, Genossenschafts Re ister frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1897, 5 natürliches Seemgos in Phantasiefarben, uni und angemeldet am 26. Januar 1897, Nachmittags è Üühr Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Diedenhofen, den 6. Februar 1897. und im Altmärkischen Intelligenz. und Leseblatt. 123) Müller, Wilhelm, Fleischermeister in Stendal, 1 g * mittags 12 Uhr 49 Minuten. . schattiert, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- 26 Minuten. Gerhardt. Kaiserliches Amtsgericht. Falls ein Blatt n n, hat der Aufsichtsrath ein 128) Müller, Edmund, Schneidermeister in Stunm Bekanntmachung 602i) Nr. 15 552. Firma Ad. Richter in Berlin, nisse, Fabriknummern 7354 =( 35/15, Schutzfrist Nr. 15 5965, 15 596. Firma A. A. Reimann in ö. . suderes Blatt zu beftimméen. Die Generalbersamm .-. Stendal, . . In unser Gendsfenschaftzregisten ist bei der mtei 1. Umschlag mit Abbildungen von 19 Modellen füt 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1897, Nach. Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 40 bezw. 3 ; loo s ftonkursverfahren. lungen werden durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 129) Müller, Louis, Konditor in Stendal, e,, ,. Gen fh aft mit uube⸗ Salontische, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ miltags 12 Uhr 12 Minuten. s0 Mustern für Tischdecken, Tischläufer, Handtücher, Börsen⸗Register. Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten raths oder dessen Stellvertreter unter Mittheilung 130 Nagel, Fr., Banguier in Stendal, serrunt? * e micht Privatbank zu Alt, nisse, Fabriknummern 128 135. Schußfrist 3 Jahre, Nr. 15 572. Firma Ed. Lachmann in Berlin, Nachttaschen, Tablettes u. f. w., verfiegelt, Flächen⸗ Angust Hief in Elmshorn, Holstenstraße Rr. 1, der Tagesordnung einberufen. 131 zie ern G., Brauereibesitzer in Schinne, mark zusolg? Velfn 16 vn ö ö. angemeldet am 9. Januar 1897, Nachmittags 1 Uhr 1 Padet mit 20 Modellen für Zinkgußwgaren und muster, Fabriknummern bei Nr. 15 595 8401-8140, MHampmpurg. Eintragung 69649] wird beute, am 6. Februar 1857, Nachmittags 4 Ühr, Die Gründer der Gesellschaft sind: 132) Nahrstedt, W, Ackerbürger in Stendal, 36 arm 9 Fol , m , . 22 Minuten. deren Theile, versiegelt, Muster für plastische Er. bei Nr, 15 So: S351 –-8400, Schutzfrist 3 Jahre,ů in das Börsenregister für Werthpapiere. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? 1) Adler, S., Banguier in Stendal, 133) Nethe, F., in Dahlen, Durch Beschlij . r , vom Nr. 15 653. Fabrikant Robert Borsch in Berlin, zeugnisse, Fabriknummern 870, 870 a, 870b, So7, angemeldet am 27. Januar 1897, Vormittags d Üühr 1897. Februar 4. . Rechtsanwalt Hager in Elmshorn. Anmeldefrist 2) Ahl, Lehrer in Poritz, 134) Neuholz. F., Zimmermeister in Stendal, 17 Januar Joh? Fist an Stelle deg aug 3 Ber 1. Packet mit 10 Modellen für Figuren und Seiten zor a, S57 b, 737 b, 1ẽ , 9lLl a, go, 906 a 906 6, gos, 57 Minuten.] . Otto Jacob Jürgensen, Raufmann (Firma: bis 106. März 1855. Erste Glãaubigerversammlung 3) Ahlers, Bahnbuchhändler in Stendal, 135) Nielebock, Joach., in Ostheeren, standẽ e. eschtedenen Beftz ts Johann Hajchet theile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, dos a, 908 b, 3064. 306542, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 15 597. rma A. A. Reimann in Berlin, C. J. Jürgensen), hierselbst. und allgemeiner. Prüfungstermin am 14. April 4) Arneburg, Max, Zimmermeister in Stendal, 136) Oeltze, Ernst, Maler in Stendal, aug Nenn ger der Bessgct ? Josexß rapt̃⸗ 1 aus Fabriknummern 349, 341. 358. 359, 364, 366, zr, gemeldet am 19. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr 1 Packet mit 50 Modellen für Bürstentaschen, Das Landgericht Hamburg. 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 5) Arnim, August, Zimmermeister in Stendal, 137) Oeter, Otto, Restaurateur in Stendal, Atmar zum Mitgliebe des Vorstandes für bie 3714 372, 128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35 Minuten. Zeitungshalter, Federwischer, Haarnadelkissen, Blumen⸗ —— mit Anzeigefrist bis 12. März 1897. 6) Badewitz, G., Glasermeister in Stendal, 138) Oldenburg, Karl, Maler in Stendal, Jahre 189) 1355 6 1899 gewählt rorden 9. Januar 1897, Nachmittags 3 Uhr 37 Minuten. Nr. 15 573. Firma Gustav Samuel in Berlin, halter, Lichtschirme, Nadelkiffen, J, Hamburg. Eintragungen 69548) Elmshorn, den 6. Februar 1897. IJ Baentsch, M., Klempnermeister in Stendal, 65 Petzold, H., Kaufmann in Stendal, Stuh nm, den Jo. Januar . ; Nr. 15 554. Firma Zimmermann * Stumpf 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Nachttaschen, Körbchen. Thermometer, Aschbecher, in das Börsenregisfter für Waaren. Königliches Amtsgericht. s Bastian, Spediteur in Stendal, 149) Polenz, Fri, Olga, in Eichstedt, Konigisches Amtegericht in Berlin, 1 Muster für Bierflaschen beliebiger Broͤnzewaaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Uhrhalter u. s. w., versiegelt, Muster für plastische 1897. Febrnar 5. 9) Beck, Florian, Uhrmacher in Stendal, 141 Putzmann, Aug., Musikw.⸗Handl. in Stendal, 9 9 . Art mit farbigem, vorzugsweise weißem Rande am zeugnisse, Fabriknummern 1349, 1355, 1357, Erzeugnisse, Fabriknummern 8451 - 8506, Schutzfrist Cordua . Reichenbach (offene Handelsgesell⸗ I69446 Konkursverfahren. 10) Bauermeister, Ad., Schuhmachermeister in 142) Püttcher, Franz, Pferdehändler in Stendal, zxier 0212 Mundloch, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 56, 1378-1380, 1382a, 13826, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1897, Vor⸗ schaft), hierselbst. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Stendal, 145) Reeder, Wilh., Dachdeckermeister in Stendal, Bel Kr. 86 des hiesigen Genossenschaftsregisters Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember angemeldet am 20. Januar 1897, Vormittags mittags 9 Uhr 57 Minuten. Koopmann sche Spriet Fabrik (offene Handels- Kleiderhändlers Gustav Robert Tröber in 11) Bauermeister, . Fleischbeschauer in Stendal, 144) Reckling, FR., Kohlenhändler in Stendal, belteffend den M ehr in ö. Win . G. 1836, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. II Uhr 40 Minuten. Nr. 15 598. Fabrikant Julius Cohn in Berlin, gesellschaft hierselbst. Geschäͤftszjweig: Spiritus. Elsterberg ist heute, am 8. Februar 1897, Vor. 125 Behnecke, O., Viehhändler in Stendal, 145) Rieck, Wilh., Klempnermeister in Stendal, betre z 9 53 n? Nr. 15 555. Firma Berliner Blechemballage⸗ Nr. 15 574. 165 575. 15 576. Firma Ang. 1 Umschlag mit 4 Mustern für Bänder, Stoffe, Das Landgericht Hanburg. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

f f ; h u. H. zu Mehring wurde heute eingetragen: . . x . . ; M b. ; 63 i J 133 Bergmann, H., Mühlenbesitzer in Stendal, 146) Richter, Frl., Elisab., in Dresden, m. u. S · u ; Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab— ümecke Nchfg. in Berlin, 3 Packete mit Abbil⸗ Stickereien, Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, worden. Konkursverwalter Fabrikant Franz Prägler 14) Berlin, Alb, in Belkau, ? 147) Röder, Paul, Klempnermeister in Stendal, ,, . Sen kildungen von 6 Mustern für ein., und mehrfarbige , von ö 3 23 Mustern für Postkarten Fabriknummern 146625, 14027, 14030, 403, 2 . in Elsterberg. Anmeldefrist bis zum 19. Mär; 1897. 1 Bischoff, Otto, Restaurateur in Stendal, 148 Röher, Fr., Klempnermeister in Stendal, . ausgeschledenen Mtgliedes Mathias Kesten, Dekorationen und Bilder auf Blech, Papier-, Holz, mit Illustrationen aus dem Soldatenleben bejw. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1897, Konkurse.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— 16) Bittkau, Gärtner in Stendal, 149) Röhl, Louis, Töpfermeister in Stendal, ; ö Leder⸗Verpackungen sowie auf Metallflächen aller Abbildungen von 6 Mustern für Schemata, inte. Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 17) Bluhme, Jul., Klempnermeister in Stendal, 1650) Römhold, Aug., Schuhmachermeister in —ᷣ. i n fg ders ee r f Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2762 reg esh rh, eines Druckwerkes, betitelt: Nr. 15 599. Firma W. Quehl in Berlin, 1696564) stoukurs verfahren. Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ 18) Bonatz, Aug., Glasermeister in Stendal, Stendal, e. ö. bis 2767, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „Die deutsche Armeen, versiegelt, Flächenmuster, 1 Packet mit Abbildungen von 18 Modellen für Ueber das Vermögen des Wirths Christian zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ 19) Bonatz, Th., Agent in Stendal, 151) Röver, E., Goldarbeiter in Stendal, Teer den 4. Februar 1897 11. Januar 1897 Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. abriknummern bei Nr. 15 574. 1 30, bei Bronzegußgegenstände (Staffeleien, , . Schings, bisher in Aachen, jetzt ohne bekannten gemeldeten Forderungen den 19. März 1897, 20) Booß, Karl, in Stendal, 152) Roßau, Schuhmachermeister in Westheeren, Ron uͤches Qnrtsgericht. Abtheilung IV Nr. 16 556. Firma Zimmermann Æ Stumpf i 1h Hob; 31 68, bei Nr. 15 5763. 401 = 496, Uhren, und Kandelaber), versiegelt, Muster für Wohn- und Aufenthaltsort, wird heute, am 5. Fe. Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest Konkurtz⸗ 21 Both, F. Bierverleger in Stendal, 153) Rüthnick, W., Glasermeister in Stendal, h ald el n . in Berlin, 1 Muster für Bierflaschen mit Ueber Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1897, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1828. 1865, bruar V d Ulhrz das Konkursberfahten ordnung 8 108), Anzeigefrist bis zum 1. März 1337. 22 Braun, Optiker in Stendal, 154) Ruhsam, G. Thierarzt in Bismark, J. fang innen als Grund für außen anzubringende Vormittags 1 Uhr 47 Minuten. 18090, 1836, 1835, 1816-1816, 18112, 1818, 1808, eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen in Aachen wird Der Gerschtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte 23) Brehmer, Wachtmeister in Stendal, 166) Rueff, G., Ortsvorsteher in Buchholz, Muster⸗ Register. Schrift, offen. Flächenmuster, Fabriknummer 56, Rr. Ib 577. ö Heintze . Blanckertz in 1809. 1830, 1832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit . den 8. Februar 189: 24) Brohmann, H., Stell machermeister in Stendal, 156) Sanne, Fr., Zimmermeister in Stendal, . , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Verpackung am 28. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr 36 Mi Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 265. Fe⸗ rped. Hänsch. 25 Bruckert, F. in Stendal, 157 Salomon, Ad., Kaufmann in Stendal, (Die ausländischen Muster werden unter 1896, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. don Schreibfedern, verstegelf, Flächen muster, Fabrik. nuten. bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ . w 26) Brühann, C., Zimmermeister in Stendal, 158) Salomon, Herm, Kaufmann in Stendal, Leipzig veröffentlicht.) Nr. 15567. Firma Schlesische Tuchfabrik nummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 15 600. Firma E. D. Beuas in Berlin, gemeiner Prüfungstermin werden auf den 4. März 69551 Bekanntmachung., . 27) Brun, Stell machermeister in Stendal, 159) Salomon, Jul., Kaufmann in Stendal, Rerlin. 69577! R. Wolff in Berlin, ein Umschlag mit 4 Mustern 2 Januar 1897. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 1 Packet mit 21 Modellen für Christbaumschmuck, 897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ ef luß des K. Amte gericht Fürth vom 5. Februar 258) Buchholz, R., in Gr. Schwechten, 160) Sasse, Karl, in Beesewege, Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 89 II. für Stoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Nr. I5 578. Firma S. Reich Æ Co. in Wien versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, zeichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumt. 1887. Nachmittags 16 ur, auf Eröffnung des 29) Bühnemann, Jul., in Stendal, 1617 Seehaus, Ortsvorsteher in Ostheeren, Berlin, den 6. Februar 1897. Florenz 1, Leipzig 2, Ulm 3. Bern 4, Schutz frist mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Packet mit nummern 1467, 1470 1472, 14rd, 177-1481, Aachen, den s. Februar 18977 ; Lan furgverfahreng üer das Vermögen der Firma 30) Chappius, Steinsetzer in Stendal, 162) Simon, Pfarrer in Stendal, In das Musterregister ist eingetragen: 1 Jahr, angemeldet am 12. Januar 18597, Vormit⸗ 2. 1 Modellen für Ampelmonturen, Kinderlampen, 1483, 1454. 1486, 1487, 1489, 14960, 1492 1496, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Wilhelm Keil's Wittwe und der Schellen 31) Darge, Otto, Gastwirth in Stendal, 1638) Sonnenburg, Herm., Steinmetzmeister in Nr. 15 538. Fabrikant Marcus Adam in tags 11 Ühr 59 Minuten. kampenbassins, Lampentulpen und Lampenschirme, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 18957, ger) . fabrikantenmittwe Elisabetha Keil in Fürth. 32) Daße, Lokomotivführer in Stendal, Stendal, Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Applikations- Nr. 15 558. Fabrikant . Hartkopf in b. 11 Mustern für Verzierungen auf Glaswaaren, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. ; Beglaubigt: ¶.. S8.) Berger, Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel E art in 33) Dieterici, Otto, Maurermeister in Stendal, 164) Speck, Wilhe, gepr. Lokomotiph. in Stendal, Stickereien und Applikations-Imitationen, versiegelt, Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Etiquettes bersiegelt, zu b.: Flächen muster, zu a.: Muster für Nr. 15 601. Firma Hugo Bretsch in Berlin/ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fürth. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungs- 34) Döpper, Gebrüder Brauereibesitzer in Stendal, 65 Süßmilch., Ernst, Maler in Stendal, Flächenmuster, Fabriknummern 1518 1521, Schutz! und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ flastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a.; 108. L Packet mit Abbildungen von 29 Modellen für termin am Freitag, den 5. März 18983, Vor⸗ 35) Düsedau, Ferd., Schneidermeister in Stendal, 1665 Synder, 9 Dekonom in Stendal, frist 1 Jahr, angemeldet am 2. Januar 1857, Nach⸗ nummern 551 596, Schutzfrist 3 Jahre, an— S8, 7180 - 7450, 7457, zu b.: S342 - 8346, 8349 . Bilderständer, Skatständer, [6956541 Bekanntmachnug. . mittags 97 Uhr, Zimmer Nr. I7. Die 8e. 35 Düwert, Bahnschmied in Stendal, 1673) Schaeffer, Wilh, Sattlermeister in Stendal, mittags 3 Uhr 50 Minuten. gemeldet am 12. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr bis 834. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ Thermometer mit Tafel, Rahmen⸗Paravants, Uhr⸗ Ueber das Vermögen . Schuh han . ; arl rungen sind bis Donner gtag. den 25. Februar 1897 37) Ebers, Ludwig, Lokomotivführer in Stendal, 168) Scheel, Aug., Zimmermeister in Stendal, Nr. 5539. Fabrikant Fedor Freund in Berlin, 3 Minuten. nugr 1897, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. halter, Paravants, Rahmen, Kragenkasten Hand⸗· Mener in , . ö 6 Februar anzumelden. Offener Arrest und. Anzeigefrist bis 38) Eggert, W., Kanzlei⸗Assistent in Stendal, 169) Scherdin, * Brauer in Stendal, 1 Packet mit 1 Muster für Real ⸗Kupon⸗Bücher, Nr. 16559. Fabrikant Engen Falkson in Nr. 15 579, 15 80. Firma Rudolph Schubert schuhkasten, Kravattenkasten, Schlüsselhalter, Marken⸗ 1897, Vormittags 93 7 / on , , . Donnerstag, den 25. Februar 4 39) Feißel, Chr., Rentier in Dobbelin, 170) Schilgen, Jod., in Emsdetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1897, Schuß. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo— in Berlin, 2 Umschläge mit 33 bezw. 18 Modellen kasten, Aschbecher, Manschettenkasten, Taschentuch⸗ eröffnet. n, . . Svo 3 , ö. 3 ida srth den 5. Februar 1897. ; . 40) Finke, Bernh., Schornsteinfegermeister in 171) Schilling, Aug., Bote in Stendal, frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1897, e. dellen für Uhren, Thermometer, Schlitten, Vasen, für Aschschalen, Briefständer, Rauchzeuge. Schreib kasten, Kragen und Manschettenkasten, Federwischer, Schwindt in . ö,, rrest m ö 9 . erichtsschreiberei des Roniglichen 1 Stendal, 172) Schilling, Milchhändler in Gohre, mittags 12 Uhr 21 Minuten. Aufsätze (Gußartikel), versiegelt, Muster für plastische ugs Uhrhalter, Barometer, Uhren, Bilderrahmen, Serviettenringe, Löscher. Schmuckkasten und Bürsten⸗ frist bis J. w. 9 i, . ermin am 6. März (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär. 41) Fischbeck, W., in Stendal, 173) Schirmer, Br., Handschuhmacher in Stendal, Nr. 15 540. Firma Rudolf Mofse in Berlin, Erzeugnisse, Fabriknummern 15312, 1311, 1301, 1316, . und Thermometer bezw. Wandteller halter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1897, Vorm 3 . asd r 42) Fruhner, Wilh., Kürschnermeister in Stendal, 174) Schließer, Wilh, Händler in Stendal, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für 183162, 1323, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ja= nhmen und Wandteller, versiegelt, Muster für Fabriknummern 527, 20, 533, sol, 19, 534, 3h, Benfeld, ö 6. zugt 6. cht 6 . K n ,,,. 43) Gagelmann, F., Ackermann in Dahlen, 175) Schlüsselburg, W., Fabrikant in Stendal, Clichss, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nugr 1897, Nachmittags 13 Ühr 5 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 15 579: 532, 528, 503, 531, 530, 53, 57, 5I6ß, ho4, Hoh, aiser . m * h Ueber das ö. * thänd . : ra ham 44) Geie ler, H., Buchhändler in Stendal, 176) Schmieder, m in Meerane, 1—ů 6c, ff 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar Nr. 15 560. Firma Gebr. Wulff in Berlin, 1862-18654, 1838, 1847, 1848, 1841 —- 1846, 1839, 506, 512, 507, 508, o6l4, 518, 5l5, 5l0, 5o9, 522, (gez. 3 1. n gr aufen. . in . 9. 4 , m. . ö. m 45) Geitel, Gust., Banquier in Stendal, 177) Schmidtke, Karl, Böttchermeister in Stendal, 1897, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. 1 Pacet mit 7 Modellen für Schreibzeuge, Uhr⸗ 1802l, 1822, 1824 - 1825, 1810 - 1820, 1869; bei 524, 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgerichts. S * 9 nig . 8) Zeld 3. Fe n, ,, n . ö. ) 2 . 465 Gewert, Klempnermeister in Stendal, 1735 Schmidt, Aug, Brunnenmacher in Stendal, Nr. 15 541. Firm W. Ounehl in Berlin, halter, Schwedensländer, Löscherplatten, Löschergriffe, Nr. 16 580: 1908 - 1913, 1924 —- 1935, n, 29. Januar 1397, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Der Amtsgerichts- Sekretär: (L. S) Feldmann. . . , n r. e 9 . 2. 47) Gewert, Mühlenbesitzer in Stendal, 179) Schmidt, Chr, in Belkau, L Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Doppelarme (Engelbüste) und dreitheilige Arme, ver—= 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1897, Vor⸗ Nr. 15 602. Fabrikant Leopold Boeck in 9h76 K . . . a, , . ten ö n, 48) Gaedke, Maurermeister in Stendal. 180) Schmidt, F., in Ostheeren, Rahmenbeschläge in Bronzeguß, versiegelt, Muster siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik, mittags 11 Uhr 20 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ?7 Mol 1 6 dg Vermögen deg gabriranten Gans Sto 3. a. . . * an, 3 49) Germer, Ed., Zementw. Fabr. in Stendal, 181) Schulle, F, in Ostheeren, für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 725, 733 nummern 125, 475, 4860, 479, 479a, 350, 392. Nt. 15 581. Firma Emil Marold in Berlin, dellen für Büffets, versiegelt, Muster für plastische W er . ; ö. 9 e . . * aus Eisen ĩ ö. 9 6. * 3 ü. *. De. ef 59) Goethe, Chr., in Ostheeren, 182) Schulz sen, Chr., in Stendal, bis 41. 747— 54. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar Packet mit 2 Modellen für Metallmanschetten. Erzeugnisse, Fabriknummern 18, 19, Schutzfrist ö n , 3 er n cui; ir 6 e. 3 6 . 10. Mari 16 * Zu were, =. 51 Goethe, W. Ortzvorsteher in Westheeren, 183) Schulz, . W., in Stendal, am 4. Januar 1897, Nachmittags 2 Uhr 35 Mi. 1897, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. knöpfe, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1897, Vor- . 8 ir nag ; a . ** e ** n itttnoch 3. 2 a. 57 3 52) Graßhoff, Den in Stendal, 184) Schulz, Fr., in Stendal, nuten. Nr. 15 561. Fabrikant Frauçois Habhy in Fabriknummern 2858, 2535, Schußtzfrist 3 Jahre, mittags 11 Uhr 18 Minuten. . . 4 f ö. ag Hern * . 6 . 2 . hr, 6 en, Tu rise , ( 53) Graßhoff, Frl. Maxie, in Stendal, 185) Schulze, Karl, in Stendal, Nr. 15 542. Firma Anton Æ Alfred Lehmann Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes angemeldet am 21. Januar 1897, Mittags 1 Uhr Nr. 15 6030. Firma Franz Lieck Heider in ! 6 e 6. 3 e . * 2 n ü. 3 * /, nr, 44 unt g⸗ 54) Güldenpfennig, in Ostheeren, 1365) Schule, Karl, Friedhofgärtner in Stendal, Actiengesellschaft in Berlin, Padet mit zur Kennzeichnun kosmetischer Artikel, versiegelt, prazise. Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Tapeten, . st rr er: gg 1 ö. m, rg. n = * . . 55) Güldenpfennig, in Dahlen, 187) Schulze, E., Buchhändler in Stendal, 6. Mustern für zwei, drei⸗ und mehrtheilige, ver Flächenmuster, a e n 2265, Schuß rist Nr. 15 582. Firma Leopold Stern in Berlin, . und Borden mit und ohne Eckstück, versiegelt, ni en her. n * 3 22 3 21 . 8. ; . * . e, Dmtager tz. I 56) Günther, R., Bademeister in Stendal 63) Schulze, Frdr., in Ostbeeren, schiedenfarbig in einem Stück gewebte Velourtrikots, 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1897, Vor⸗ 1 Packet mit 3 Modellen für Manschettenknöpfe, Flächenmuster, Fabriknummern 11764, 11765, 5832, 3 rn gn! 30 9. tr , 22 erichtsschreiberei Königlichen Amtsge IL. 57) Guttsmann, Gebr., Maschinenfahrik in Breslau, 189) Schütze, Fr., Ackerbürger in Stendal, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1900 bis mittags 11 bis 12 Uhr. dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik! 65871, 5872, 5873, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 . . . 6 , 22 i amen gan n,. 58) Haacke, Geheimrath in Stendal, 190) Schwieger, Herm, Pferdehändler in Stendal, 1965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja—⸗ Bei Nr. 13 189. Firma MaxRRrause in Berlin nummern 55h 3s 55H5h, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 30. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr 43 Mi⸗ 9 1 u 1 . , . 1 * * : 2 . n andes. 59) Hafmann, F., Schlossermeister in Stendal, 191 Stacfleth, W., Gastwirth in Ostheeren, nuar 1897, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. hat bezüglich des laut Anmeldung vom 11. Januar meldet am 21. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr nuten. ; ; . Vormitta as 11 un im Gerichts geb nze enn, n, 5 m H. Pilgrim n 60) Hahn, Wilh., Stadtrath in Stendal, 192) Steffens, Ortsvorsteher in Kläden, Nr. 15 543. Fabrikanten Bernhard Metzkow 1894 mit Schutzfrist von 3 . eingetragenen 26 Minuten. Nr. 15 604. abrikant Bermann Kerl in Neue nm , . 15 Saß Flũgel 8. Hart. * . a, tas r des Ge⸗ 51) Halbedel, Tischlermeister in Stendal, 193) Steffens, Lehrer in Borstel, und Paul Finke in Berlin, 1 Packet mit 1 Mo. Musters für Gtiquettes, Fäbriknummer 6, am Nr. 15 583. Fabrikant Johannes Kaiser in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells . 15 . ö 9 wann 1 . , . 1 62) Hansens, C., Restaurateur in Stendal, 194) Steffens, Fr. Maurermeister in Stendal, dellen für Preis. und Benennungsschilder zur Schau. II. Januar 1897 die Verlängerung der Schutzfrist Berlin, 1 Packek mit 25 Mustern für Knöpfe mit für Selbstverkäufer (Automaten) in Gestalt von rerilu. den 8 Februar 189 rr mm . e , . n 3 . . sen., w in i, . 9 rn e., e , . in Stendal, ker r n versiegelt, 5 . ö 86 . g. Schnekluth i rr rte; , , ö J ir e fg nr n m von Sub Gerichts reiber bas 4 Verwalter: Nechte⸗ artje, jun., Restaurateur in Stendal, orbeck, Karl, in Wahrburg, rzeugnisse, Fabriknummern 6, 8, 12, 14, 62, 67, ei Nr. Firma H. L. nekluth in riknummern ö 243, ; f Erzeugnisse, . ahre⸗ 16 Mrerbe ee, d,, , g,, , , . 2 Glasermeister in Stendal, 197) Straßburger, M., in Mannheim, 0, 3, g83, 35. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Berlin hat bezüglich des kaut Anmeldung vom 23, 4332, haz, 4351 zb, 07, 1255, 435275623, angemeldet am 30. Januar 1595, Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts J. tbeilung 8. anwalt Sicken hier. Anwmeldefrist bis zum 5. Mär

ö ; . . ; = . ; 1897. Erste Gläubigerversammlung 2. März 66) Heinrichs, Paul, Schlossermeister in Stendal, 198) Tegtmeyer, Conr, Kaufmann in Stendal, 6. Januar 1897, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten. 26. Januar 1894 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ 23/541, 4332/407, 43311407, 1330, 2856, 2906, 12 Uhr 22 Minuten. . ? 8 k 67) Helmbold, &., Schlossermeister in Stendal, 199 Teikner, Mühlenbesitzer in Wahrburg, Arn l5 844. Firma Max Krause in Berlin, getragenen Modells für Glas flafchen Fabriknummer 13 261, 251, 228, 796, 107/102, Schutzfrist Nr. 16 ö. 3 . . ,, . lee ., bas Vermögen beg Buha ere en ere . , ** 68 elmbold, W., Maurermeister in Stendal, 2090) Theuerkauf, Fr, Gärtner in Stendal, 1 Packet mit Abbildungen von a. 42 Mustern für 1023, am 13. Januar 1897 die Verlängerung der Jahre, angemeldet am 232. Januar 1897, Nach⸗ 1 Packet mi , Ustern 9 z n Blech, Jacob Sterlinko, in Firma „Braunschweiger 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 69) 5 Karl, Sattlermeister in Stendal, 20) Tornau, Spediteur in Stendal, Bogen, Etiquetts, Bänder und Trauerkarten, b. Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. . N . 12—1 Uhr. lakate . . er, Paypen r . * 6 eneralanzeiger J. Stẽrlinko Eazpartstrare l. * Kar, 1837 1 erms, Adolf, Gärtner in Stendal, 3203) Torgau, Wilh., Klempnermeistet in Stendal, 4 Mobellen far Kartons, verfiegelt, zu a. Flächen Nr. 15 562. 15 563. Firma Meder * 6 1 15 584. Firma Paul Hübner in Berlin, . Zink, g . 6 8 eff tc ren, hier, ist dene einen ssfenbte , ,n, werfen en 6. Februngr 1897 III v. Hertell, Major in Stendal, 203 Ulbrich, Wilh., Tijchlermeister in Stendal, mufter, zu b. Muster für plastische Grzeugnisse Fabrik; in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 19 beim. ; . mit ? Modellen für Manschetten knöpfe, Fabr . 30. Januar 1597, Nachmittags verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielniner, Gockel, 72) Hellmund, F., Rentier in Stendal, 20d) Ulbrich, Malermeister in Stendal, nummern zu a. J 109 - 129 (Etiquett ] 118 Bogen), 50. Mustern für bedruckte Taschentuͤcher versiegelt⸗ (. egelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. angemelde . . anu . Steinthorpron enade 8. hier. ist lum Konkurcbern alter Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Hintze, Bernh., Tischlermeister in Stendal, 205) Uchten hagen, Alb., Ziegeleibesitzer in Stendal, 1701 a, 17ol b, J L S0, S§I, 84 - 38, A 270 - 284 Flächenmuster, Fabriknummern bei Rr. Ib 62 ummern 7200, 7282 7287, Schutzfrist 3 Jahre, 12 Uhr 59 Minuten. C. Stolzle's Söhne in Sankt her wens Urestlistnrkäent' reer. 4) Höpfner, Hen, Restaurateur in Stendal, 206) Ullrich, Karl, Kohlenhändler in Stendal, Band), 270 - 384 . und ohne Text), 290 294 gö2 / . 10, 35 Sh / Ce = 44, 960 Sf / Bs, 36, ges, sendet am 22. Januar 1897, Nachmittags 2 Uhr Nr. 15 606. . 1csun*! n, ' Hecket und Änzeigefrist bis 1.5 4 1l 1897.1 Grfie Glan. ISga6s) k ö ölscher, Ernst, Kaufmann in Stendal, 207) Ullrich, Gust., Buchbin dermeister in Stendal, smit und ohne Text), 3090 = 304, 310 3314 317 bis 11 = 17. 275/38, 39, bei Nr. 15 563: 3650/21, , an , ö . . i n r ien n . in An bet bigerber anni ng am 4. Vlär 1897 Borneit, lölt de den Nachlaß des Buchhändlers Friedrich g gerd ce, Tete le din, I . anch *, , , er, , . . ö n , . , . . in Berli 9 * h 41 ug 1 24 ö a . Hun m ,, Nachtlampen, versiegelt, Hᷣtuster tags I Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Albin Wilhelm in Leipzig⸗Rendnitz, Reitzen« I) Horstmann, W. Tischlermeister in Stendal, 209) Vin zglberg A, Orte vorsteher in Belkau, quett) 410-448, 8 d0 = 66. 26007 - 3 (mit und 26, 28 36, 951 8D, 9656 8H / 3 1. kileictl 3 a . . 9j er ii ö . . i . Ge f, n, . 210/155, 23. Liprit So, Bormittags 1d Uihr, vor bainerstraße 17, Inhaber derkFirma Äkademische 78) , in Stendal, 219) Vogel, Aug., Zimmermeister in Stendal, ohne Text), 26017, E. Ho- 62, A 367, 127 - 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1897, . 9 in Pan, ye 5 en, h z , er, , 39 i, e n, ö r,, da,, sss as, Herzogiichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 35, bier. r han dl un (iG. Faber) Sortiment und 9) Puth, Wilh, Maurermeister in Stendal, 2113 Volgt, Fr., Kaufmann in Ostheeren, zu b. F 59, S 79 - 76, 89 = 86, 80 - 96. Schutzfrist Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. ; ui; ummer . Schutzfr ahre, ange ⸗˖ , , , f, w, gig i BVraunschweig, ben . Februar 15s? Anriguariat in Veipzig, Johanna fe 4, ift 8 än ecke, Otto, Ziegeleibesitzer in Stendal, 2123) Voigt, Derm., Kaufmann in Stendal, Jahre, angemfldet am 7. Januar 1897, Vormit⸗ Nr. I65 561. Firma Ludwig Lehmann in * * am 23. Januar 1857, Vormittags 11 Uhr 23773, in za grö as He sm eszs zs oh, S. i ul ler, Sekretär, heute, am 8. Februar 197, Sormittags 12 or, 31) Kakerbeck, Paul, Kontroleur in Stendal, A5) Voß, C., Kaufmann in Stendal, tags 10 Uhr 7 Minuten. . Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Tücher und z . 47904, . . 6 9 2. bene, zer ö, zg , Gerichts schreiber Herzonlichen Änitsggerichts. dag Konkurdberfahren eröffnet worden. Verwalten 82 Vamieth, Kreis⸗Sekretär in Stendal, 214 Warnecke, Th. Kaufmann in Stendal, r. 15 545. Firma Wild * Wessel in Berlin, Beduinen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 1 bs. Firma Bergas Gebrüder in 16, n, , Herr Rechtsanwalt Dr. Liebe hier. Wahlterrumm aan S3) Kampe, Gustav, Kapitulant in Stendal, 2lb Warminsky. Gust. Photograph in Stendal, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für 200 202, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am . 1ẽ Packet mit 10 Modellen für Aufsätze, n, / g ) ö, ds, e,, ed, rs, lggbo) gtonkursverfahren. T7. Jebruar A897, Vormittags 11 Un. 33 Kesting, Wilh., Kaufmann in Stendal, 216) Wedding, Mühlenbesitzer in Stendal. Lampen, versiegelt, Muster für ylastische Erzeugnisse, 16. Januar 1857, Nachmittags 1“ Uhr 45 Minuten. in ph f en und deren Theile, versiegelt, . 7 . e. . 3 3 Sah a n üchet dag Vermögen des Kaufmanns Adolf Anmmelbesrfst dis zum iz. enn e, mn. ) Kimmel, Schmiedemeister in Stendal, 217 Weidling, Arth, Mühlenbesitzer in Stendal, Fabriknummern 31 11 —- 3113. 252. 6 Jahre, Nr. IB 568. Firma J. Aberle Æ Co. in Hes fla l ge,, rtfzghisse Fabriknummern . 6 R n Dosfmaun in Breskan, Sdersirahe 10, ist beute, kermin kun 4. wiöärz 867 Be S6 Köhn, Aug., Ortsvorsteher in Steinfeld, 218) Wendt, Fri, Sattlermeister in Stendal, angemeldet am 7. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr Berlin, 1 Packet mit 14 Mustern für Bilder 9 ga nn 396 1039, 1035, 1035751, 10 . am ond fie ia F. von Perbandt K Co. am 8. Februar i897, Mittags 126 Uhr, das Kon. Ii ühr. Offener Ärreff mit Anzeigepfficht bis zum s?) Köhn, Aug., Altsitzer in Tornau, 213 Wernicke, Frl, Emma, in Stendal, 47 Minuten. - . Farbendꝛuch versiegelt, , , Se. Vorm il gh . r , am 25. Januar 1897, *. rin 1 Hamer nit? Mustern fuͤr Plakate, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Carl . Mär; 1857 88) Köhns, Ed., effet in Stendal, 320) Wernicke, G. Rechtsanwalt in Gransee, Rr. 15 545. Firma S. Reichmann in Berlin, nummern 2239, aid, 2a, 2b, 2267, 23 9 Nr 66 / Ihr 26 Minuten. n Ve 1m lächentmusten l Jaßtiznumpnäe hn Zz, 48, Wichalock Hier, Hummerei Rr. 85. Anmeldefrist xn lch Amtsgericht deins Abtheilung II, 893) Khas, Andr., Brauführer in Stendal, Il] Wienecke, Kohlenhändler in Tangermünde, 1 Packet mit 3 Modellen für Kravatten, versiegelt, 2282, 2289, 203 A. 2293 B, 2294, 2500, 2312. geri 24 itrma Crofinsky & Gisenack in versiege it Magen w. Zan n his zum 5. April 1837. Erste Gizubigerversammlung am 8. Fedrua? HS97. 30) Köppe, Chr., 6 in Stendal, 222 Wiesner, Alois Restaurateur in Stendal, Mußter für plastische Grzeugniffse, Fabriknummern 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 168. Ja— jgarrenr packe mit, i. Meabenen i e if, Sn shi it lags ? . Minuten. den G. März 1897, Vgrmittags A107 Uhr Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3) m. a. ä ,, . n. i J 23. Dien 5. z . . . 6. 6 . F h un h en, nu e . n r . ler in Berlin r hei , iger r. 16 ö 36 ; lrma F. N. van Santen in Prüfungstermin den 17. Lipri Asg97, Wor- Sekr. Beck.

rüger, F. W., Fettwaarenfabr. in Stendal, ischropp, Chr., Gastwirth in rnickau, 7. Januar 3. ag t nuten. r. 15 666. Fabrikan ay Kehler in ; ; r - ; M. in r. , n , ,n, d,. d Arnger, 23 Backermelster in Stendal, , . hr, Renter in Stendal en m i zit. 10 Sa. Firma J. . M. Läntenfchl aer 1 Häet' alt Hen feen, ,n, Fc. Nadel icher ind ö versiegeit, Muster Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells ! mittag 336 glich