1897 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

189,50 bB euervers. Soo /gp. 1 , 182 00636 Magdeb. Feuerv. M /9 v. 1000 Mer 255, elp. 33 zo /o v. 00 Mar Ios 75 ch engv. 200/ . 00M 192, lo G Ils b G6 123. 00 bz G 132,75 G Nordd. Vers. 265 O/o von 4500 4 248, 0b; Nordstern, Lebv. WM ov. 1000 M. Nord Unfallv. 300 / v. 3000 1 105, 0G DOldenb Verf G. WM /9 v. 00 MM 321 50bz B Le W ov. 500 Ms lis 75 Nat. Ver. V / ox. Hoe. 225, 25 b G tia, 100M von 1000 fl. os so h Wet lern bo op. Ido cs log 50 B Weft. Kuck. 1I0Or/ ov. 400 24 003 Sächf. Rückv. Ges. So ov. Soo Mn WM, 00 bz Schles. Feuerv.⸗ G. WM / av. 00 Mar 207 0903 Thuringia. V. G. 2M / ov. 1000 Mar 126, 00G Transatlant. Gut. M / ov. 1500 1 128, 256 nion, Allg. Verf. MM /ov. Zoo ν 196 756 sÜnion, Hagelvers. M jo v. SMM Mm 45,75et. bz G Viktoria, Berlin 20 /ov. 1000 Man , Westhtsch Vs B. Zo /ap. 1Ho aqa. OCobz

abt Berichtigun A Kurse.) Gestern: j j n, n,, en, ne,, , M 36. Berlin, Donnerstag, den 11 Februar, Abends. 1897. ,, C alsdz, . k . 3 2

e Gg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1880.1. Mai 1894 und des 3 1 der vom Bundesrath hierzu Ver ordnung,

143 Fo b G den nachbenannten Hofbeamten die Erlaubniß zur An⸗ erlassenen Ausführungs⸗-Instruktion vom 27 Juni 1835, sowie betreffend die Abänderung der unter dem 25. Juli 9 65G . ; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu im Vollzuge der vom Königlichen Staats-Ministerium des 18534 zur Ausführung des 3 1069 Abfgtz! des Relchs⸗ 126 Me G Nichtamtliche Kurse. eriheilen, und zwar: Innern mit Entschließung vom 18. Dezember 1896, Nr. 24 049, gesetzes vom 6. Juli 1884 über die Unfallverficherung

181, 80 . i ü , Bank⸗ Aktien. des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ K V—

jog Oo bj G Dividende pro iss iss i. 3. *. St. a MS herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: stehendes angeordnet: Vom 2. Februar 1897.

6 Kieler Bank. 811 8 14111]! Soo L- dem Kammerherrn und Schloßhauptmann von Koblenz § 1. Der 5 1 der unter dem 26. Juli 1884 zur Ausführung 66 66 Judustrie · Attien. Grafen von Fürstenberg⸗Stammh eim; Für alle von Händlern zum Zwecke des Verkaufs in des 5 169 Absatz 1 des I beer. vom 6. Juli 1884 über

196 25 (Dix ibende ist even? far 16nd / os resp. fur ĩsos / aj eb roßherzoglich badi j den Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg eingebrachten die Unfallversicherung erlassenen Verordnung (Gesetz-Samml. ö. ; 2 n,, . 2 . angegeben der Großh 9 s. n n mn J goldenen ö a ö a die , ö . 4 3. 40) wird 8 . 3a * 9 . 4 43 556; nnener Gfft fe zoo iz so bid; ö . ö ierten Thierarztes mitgefü werden, daß die Thiere un- gesetz den unteren Verwaltungsbehörden zugewiesenen Ver⸗ 133, UWcan Chen, w. 1a 0 und en,, im Kabinet Ihrer Majestät der aiserin mittelbar oör ihrem igtbg ange vom n,, pflichtungen für Betriebe, udn, nach dem ke, Berg⸗ 123, 6 Haug. . Hẽirtiw 368 00 bi G : . . oder vor ihrer Verladung auf Eisenbahnen unter- gesetze der polizeilichen Beaufsichtigung der Bergbehörden . ö. r,, . ö. des Komthurkreuzes mit dem Stern des Froß- sucht und gesund befund sn wurden. unterstellt sind, dem Herzoglichen Bergrevierbeamten übertragen 36 33 Oln ne ger . herzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsam— In der thierärztlichen Bescheinigung müssen die Zahl, werden;

121 bob; G B , Ir SoG keit oder vom weißen Falken: Rasse und Farbe, sowie annähernd das Alter der Thiere, bei Altenburg, den 2. Februar 1897.

132 65 bach d hemn. Frb. Kör. B67 753 . . , gen nnn von Koblenz Rindern auch deren Geschlecht angegeben sein. Herzoglich . J

SL O0 bz G D. V. Petr. Et. P. 33, 00 b3 G rafen von Fürstenberg⸗Stammheim; . . 5 2. . . von Helldorff. 3 n des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzoglich Die mit der Eisenbahn eingetroffenen Rinder und Schweine

148 256. Silen rg. Kattun oo G agonschm. St. P ; . sind, sofern sie nicht direkt in ein öffentliches Schlachthaus . . . me lenburgischen . der Wendischen 6. ö eff . 24 ; u s⸗

. i. . ; 8 . a dun ierärztlich auf ihren Gesundheitszustand zu j gh obi 8 . 1 n., 1 3 . Direktor des Königlichen Schauspiels un terfuchen und, falls sie gefund befunden 6 uuf WJ

d hi8 . 36 . rthur Deetz; kürzestem Wege an ihren Bestimmungsort zu verbringen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . arigr. Str. B. . ferner: während die guf Wagen oder zu Fuß in den Regierungsbezirk den bisherigen Kreisphysikus des Kreises Züllichau—⸗ 11006 Kgsb. Pfdb. V. A. J,, 6 des Katferlich russischen St. An nen-Ordens eingeführten Rinder und Schweine an ih rem . Schwiebus, Sanitäts⸗Rath Br. med. Telke in r m 66363 erster Klasse: ; ß Untersuchung zu unter⸗ zum Regierungs- und Medizinal-Rath zu ernennen, sowie

e, den Ober-efmesste Ihrer Mrjestzt der Kaiserin und ellen! ee die Thiere gesund befunden wurden, ist dies Kalt'ffltt dehnten mmer

ö Königin, Kammerherrn Freiherrn von Mirbach; thienr ärztlich zu bescheinigen. ö! Klein daselbst in gleicher rer e. für fernere sechs Jahre 164, 50b; des Kaiserlich russischen St. Sta nislaus-Ordens ; 3 und den Sanitaͤts⸗Rath Dr. August Stratmann ebendaselbst zweiter Klasse mit dem Stern: Von der Finstellung der in s 1 bezeichneten, mit der ais unbefoldeien Beigeordneten her Stadt Wald für die .

; . . Eisenbahn, auf Wagen oder zu Fuß in dem Regierungsbezirk j 3 dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der eingetroffenen Rinder und Schweine am Bestiminunggort ist gelt fun bestatigen.

h 25 bid] do. Bolle) Kaiserin und Königin, Grafen von Keller; spätestens innerhalb 24 Stunden nach Ankunft der . 37008 Zeitzer Maschin. 328, 90 bj des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens Srtspolizeibehörde unter Vorzeigung der letzten Staats⸗Ministerium. ß dritter Klasse: thierärztlichen Bescheinigung . erst at ten In Stelle des am 17. Dezember 1896 gestorbenen Pro⸗

j n g. 4 Mühlen

E 5 Gum.

ort Brückb. k.

do. St. ⸗Pr.

do. Brgw. kon do. do. St. Pr.

mn,

w , ü ö ö 2 * * 777 ö —— —— *

nwo / Soo 421, So pz G JJ oh b; G

—— 2382

S2

11

m 2 2

do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. penfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. gere e fe. old Messing , Brgw. Bielefeld. en Birkenwerder .. ö r; ö 3 do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko Well Bresl. Oelfabri do. Spritfabrik Bresl W. F. Linke Brüũxer Kohlenw. Butz e Ko. Met. Carlsh. Vorz... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Fb. Buckau em. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert do. Byk ...

emnitz. Baug. emn Werkzeug neordia Brgb.

Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk.

Cottbus Masch. Courl Bergwerk Croͤllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk.

Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr.

Dessauer Gas . Oest. Bgw

Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht

do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas

do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren

do. Wasserwerke

Donnersm. H. kv. Dortm. Un. Ks oo do. Et. Pr. Lit. A do. i. fr. Verk.

do. Vorz. Akt. G. Dresd. Bau⸗Ges. ö Chamotte.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aer gezugspreis beträgt vierteljahrlich A M 50 5. ; 6 Insertionapreis far den Naum einer Aruhhzeile 305. Alle RostAnstalten nehmen Kestellung an; e . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Egpedition ; *; dea Aeutschen Reich? · Anzeiger 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 . und Aöniglich Rrenßischen Ataats- Anzeigers ; Einzelne ummern kosten 25 5. .* 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. J

r = 0 De

SG S & 0 0s os

We, dn, , nm,, S - 2 2 *

* o o0 3111111 S

O 4.

Schering hm. F. do. Vorz · Akt. imischow Cm. 10a, 0a 25 b; Schles. Bgb. Zink 68,506 do. do. St. Pr. 128 75 do. Cellulose 144.40 bzG do. Gasgesellsch. 434,75 B do. Portl. Zmtf. 10, 60G do. Kohlenwerke 14 006 do. Lein. Kramsta , , ,. 6. ; - 192,50 bz G . I7 2,00 cb G S Knaudt. 178, 50 B Sed, Mũhlenbau 131,00 bz G do. Vorz ˖ Akt.. lol, ob; G Sentker Wtz. Vz. Siemens, Glash. öl, 0 bz G Spinn und Sohn 181, 006 Spinn Renn u Ko 169,75 b; 6 Stadtberg. Hütte 300. 00bzG Staßf. Chem Fb. 108 006 Stetl. Bred; Zem. 149 00bz3G Stett. Ch. Didier 110, 50bzG do. Elektriz⸗Wrk. 165, 25 6 do. Vulkan B.. 124,006 do. do. St. Pr. PꝑbösS, 00G Stoewer, Nãhm. 213, 00 bz Stolberger Zink 59, 00 bz G do. St. ⸗Pr. 112.00 bi G StrlsSpilk St ⸗4. 198, 9b; 6 Sturmßalzziegel 25h 00 bz G Südd. Imm 406 / 9 lo0 00bzG Terr. G. Nordost S5, 40G do. Süũdwest 132,506 Thale Eis. St. ⸗P. 130 090bz do. Vorz. Akt. . 230, 090b;z G Thüringer Salin. 113,506 do. Nadl. u. Stahl 743, 00 bz Titel, Kunsttöpf. 16,00 bz G Frachenbg. Zu er 134, 00bzG Tuchf. Aachen kv. 181, 90bzG Ung. Asphalt. 168, 00bz G6 Union, Bauges. 67 30à168bz do. Chem. Fabr. 1435, 090bz; M. d. Lind., Bauv. lo? 5obz G do. Vorz. Akt.. r, en pe erf 24. arziner Papi 3 6B ,, 390,25 b; 355 V. Berl Mörtelw 30, 90 bz Vr. Köln⸗Rottw. 56, 006 Ber. Hnfschl. Fbr. 28, 25 bz G Ver. Met. Haller 1390,50 bz Verein. Pinselfb. 137,25 b; B dos. Smyrna Zpp 118,0 bz G6 Viktoria Fahrrad 1 127,506 Vikt. S ö ö Iq, bo G Vogtland Masch. Voigt u. Winde 123, 106 Volpi u. Schlüt. 114,75 bz Vorw. Biel. Sp. 8 25 bz G Vulk , Duisb. kp. 128, 006 Warstein. Grub. 9, 00bz G Wassrw. Gelsenk. 12 133, 90b;3 6 Westeregeln Alk. ] 170,906 do. Vorz. Akt. . 172,25 b;; Westf Drht⸗Ind. 8 176,00 do. Stahlwerke 134 1646 do. Union St⸗ P. 12 Wiede Maschinen 2 16, 006 Wilhelmj Weinb 178, 50 bz G do. Vorz.⸗Akt.. l, 75 G Wilhelmshütte . 166,506 Wissener Bergw. 238, 90 bz do. Vorz. A. 120,25 bz6 Witt. Gußsthlw. 68, 50 B Wrede, Mälz. C. 112, 30bz 33 Wurmrevier . .. , n ; ellst. Fb. Wldh.

S- —— d 20 - ——

D 9 X or

93 75 b; G 164 00 et. b G K. 63, Hon 6 goüß 3 So b; Hildebrand Mhi. 300 128 25 bz r Masch. 600 132 00bz3G ochd. Vorz A. kv. 600 143,75 b; G öchst. Farbwerk. oo / oo I79 40G? oörderhütte alte 600 60 606 4 do. konv. p. St. 290, 9006 do. St.⸗Pr. boo io 35 5 I ] do. St. Pr. Lit. A 120 / oο0 135, 306. oesch, Eis. u. St. 300 219, 00bz G offmann Stãrke E272, 06 ofm. Wagenbau 133, 00 bz owaldt Werke 45,50 G üttenh. Spinn. 130, 0b G ago, Bergwerk 330, 00606 owrazl. Steins 213,506 Int. Baug. St Pr 44 00bz G . sphalt 268,00 bz ahla Porzellan 120, 90bj G Kaiser⸗ Alles.. 138, 00bzB Kaliwk. Aschersl. iboo / oo 1b6, 25 G Kapler Maschin. 244,75 G Kattowitz. Brgw. 126,006 Keyling ü. Thom. 132, 25 G Köhlmnn. Stärke 92, 006 Köln. Bergwerk. 135,25 bz G Köln⸗Müsen. B. 228,50 b G do. do. konv. 202, 50bjG König Wilh. kv. 26h, S0 bz G do. do. St. Pr. 7ba2b6. 50ob; König. Marienh. 131,306 Kgsb. Msch Vorz. 145, 00 bz do. Walzmühle 246,00 bz G Königsborn Bgw. 121,25 bz 63 Königszelt Przll. önl 21, 59bz Körgtsdorf. Zuck. gl, 7h bz G Kurfürstend. Ges 108. 006 do. Terr. Ges. 207, 25G Lauchhammer .. 154. 806 do. konv. 128,75 bz Laurahũtte . do. i. fr. Verk. 745, 0G Leipz. Gummiw. 148, 25G Leopoldosgrube .. 319,75 b G Leopoldshall ... 138,50 bz do. do. St.⸗Pr. 151,50 bz G . 139,006 Ludw. Löwe & Ko. 130,90 B Lothr. Eisenw. . 109, 25G do. St. Pr. 153, 30 b; G . kv. 13,25 bz G do. do. St.⸗ Pr. ol, 50obzG Mrk. Mas . 25 a5 l'50 b; Mrk. Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk ? Mannh. Chem. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer 200,0 bz Msch. u. Arm. Str 1042900, 0b; Massener Bergb. gl, 0Oobz G Web. Lind. 157,90 bz d 138,00 bz G

327,706 93, 00 b; G 182, 506 St. ⸗Pr. IlI9oobzG Mix u. Genest Tl. 136,50 bz G Möll. u. H. St. P. S0, 9o bz G Nähmasch. Koch —— Nauh. sãurefr. Pr. S9, 50 bz G Neu. Berl. Omnib 179, 00bz G Neufdt. Metallw. —— Neurod. Kunst. A. 209,506 Neuß, Wagenfbr. 111, 106 Niederl. Kohlenw 135,00 bz G Nolte N. Gas⸗G. 15 0c; Idd. Eisw. Bolle 114,006 do. Gummi. 107, 8G do. Jute⸗Spin. Nrd. Lagerh. Brl. 125, 606 do. Wllk. Brm. wer, ,,. Chamo erg enb. Bed. do. E. J. Car. H. do. Portl-Zm. Oldenbg. Eisenh. Dal 70Mũ 71, i0ali71ñ b Opp. Portl. Zem. 132, 30bz G Oßsngabr. Kupfer 130,50 bz G ass. Ges. konv. 130,50bz G aucksch Masch. 133, 10bz G eniger Maschin. 133, 106 G etersb . elkt. Bel. 114,40 bz G hön. Bw. Lit. A 136, 1obz G do. A. abg. 162,50 bB do. B. Bezugssch. 133, 75 bj G Dietschm sik 187, 00 bz Pluto Steinkhlb. 137, 25G do. St. Pr. —— omm. Masch. F. 108,50 bz G ongs, Spinner. . panfabrik. auchw. Walter Ravensb. Spinn. Rednh. SP. Lt A do. St. Pr. neue

O00 bz Rhein. Nss. Bw. 56, ein. Anthrazit 300,00 Rhein. Bergbau. 121, 00 et. G Rhein. Metallw. 10 426, 006 Rhein. Sthlwrk. 11 100, 25 bz G3 Rh. Wstf. Kalkw. 11 119, 25 b; B Westf. Ind.

V 777 ĩ 2X —— —— —— 7 3 2 5 * 1 *

Ss 8 n, w , , m m, , , X=

Sd - - -- - SS- L= =- .

2 2

31111 .

——

ö, 8

Oo O w —— 2

1

e

wor

. K r n r r m . . r m. V V 3 ö 6 R 6 4 2 ö 4 6 ö ö ö 4 2

111i rn,

ö, 811 S

, ,,

—— S G 181011 1890832

.

O0 O de —= 121 ö 2 98

1— 1 9 —— —— r 8

wor-

LE i,, , ,

L R r r t t t r r C L R r r *

1 L

FK G O O0

* * *

Se S*

Sr

er = C —— ———— —— —————— * ? ⸗—

C ——— —— 27 —— * C - S D/ D/ & œ , = D —· —— 2 - 220 · - T 0 - T C O - - 2 - - - 2.

S = = . Se ee = 0 s en oo

de 2 D .

w ————— —— —. —— *

8 X 2 S =

5 1812

* ** ö

S - = 2 20— 3

ADA!

23

D

S5

8000 Dr 28 O Odd

3 ——

3 8— 2222 22—

1 .

822] * —— or- d 8 —— 2 *

5160 bz k 138, 990b G Nienburg Ei s Vrz 136, 10bz G DOranienb. Chem. 133,25 bz G6 Rathen. Opt. ö 250,75 bz G Stobwasser Vz.

88, 90 et. bB Sudenbg. Masch. 170 75 b36 2 Nordh. 162, lobi G Tarnowitz St.- P. 1450bz6 Weißbier (Ger. )

. ö

Terre e, ne ee e, , , mee e nm

C —— ——— —— —— —·— —· -

2

.

1

*. R W W —— D 00S e n . .

2 , 2

23

k z 2

SSG. C L · ./ D - ./ --

,

2 D

C W280 222222 de S =

60 bz G dem Hofgaͤrtner Eduard Nietner; und sind die bezeichneten Thiere dortselbst in gesonderten, ab⸗ fessors Dr. Nauds ist der außerordentliche Professor Dr.

Důüs. Drht. Ind. geschlossenen Stallräumen einer fünftägigen Beobachtung Sartorius bei der juristischen Fakultät der Universität in

Důlisseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Febr. Eckert Masch. b. Egestorff Salz b. Eintracht Bgw.k. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em.⸗ u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee Fraustädt. Zucker reund . 1. Friedr. Wilh. Vz. Frister S Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Sũtte do. leine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorz.· Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. S. Bg. , Sie. Görl. r do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Hries heim Chem Gritzner Masch.

Berl. Omnib. a ö

do. Immobil.

COM O M

iC

P m . . . ü 2 p ö ö R

16 des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens . unterstellen, während welcher ** sie unter keinen Un⸗ Marburg zum Mitglied der, Prüfungs⸗Kommission für Archib—

131 75536 Fonds und Aktien ˖ Sõrse. dritter Klasse: tänden, abgesehen von zwingenden Nothfällen, z. B. . Aspiranten“ daselbst ernannt worden. 281 256

. gerlin, lo Februar. Dr beutige Borse epöff ate dem Obergärtner Wilhelm Habermann; oder Wassersnoih, von ihrem Standort entfernt werden dürfen.

in feflerer Haltung und mit zumeist etwas höheren der Kaiserlich russischen silbernen Medaille Wenn die Thiere nicht in gesonderten, abgeschlossenen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und g ö. . ann, ann, am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens: eil nenn nf 3 ö . Medizinal-Angelegenheiten.

; e fr nde u eten ziem geh Sm ! demsell ö. ö . , ren arten Kehüsen Emil Dreschör ant Mag 3grckel; ebenfals der fünftägigen Hecbhachtung. R gicöobe g. nicht dar, ; der iweiten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich § 4. em Königlichen Regierungs-Präsidenten zu Köln überwiesen . hier entwickelte sich das Geschäft bei großet chinesischen Srdens vom doppelten Drachen: Alsbald nach Ablauf der fünftägigen Beobachtungsfrist worden,

in r. Zurückhaltung der Spekulation ruhig. Im Verlaufe z . 53 ; * ; ö ; ; Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der . . e Hergen . ö ,, . Geheimen Hof ö tin . ö! d ö. 3. 1h ö . . ge mn . ien , pu . 6 00 bz G In landifche Anl. at en ; . seuchenfreie Zustand nachgewiesen wurde, was guf der Rück⸗ ee der Resenheim un dem Oberarzt am städtischen e n n . 3 3. er rn ebe lend ö des Kommandeurkrenzes, des Fürstlich bulgarischen ig deb bereits ausgestellten thierärttlichen Heschtinigung zu Kranlenhanse Hi Tu ßmwiqetehn gh erer a. M. ist das en e l 8. so bi . Iheil abgeschm acht. Zi vil⸗-Verdienst⸗Ordens: bestãtigen if Prädikat „Professor“ beigelegt worden. , Felis ne, , ene gen e. dem Qammerherrn Hesfe Edler von Hessen thal. 35. 6 mäßigen Umsaätzen; Italiener un exikaner un⸗ Wird bei den vorstehend vorgeschriebenen Untersuchungen 226, 006 verndert. ; auch nur Ein Thier seuchenkrank oder verdächtig befunden, so J n,, , ele, e g,, de. . / ö k 2, Nr! göeß das Geseß, betreffend, die Feststellung eines 6 60 ö Se e,. * Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Die Kosten der thierärztlichen Untersuchungen, welche, zweiten Nachtrag zum Staatshaüshalts-Etat für das Jahr . 56 K ö Reichs den Dr. med. Mladan Gruitsch zum Vize Konsul, im Falle dero ken den , . nuf ef, bem 1. April L396 9, und die Abänderung deg Gesetzes vom 85 6 3 Inläandif he Gifenbahnaktlen waren jumeist schwach in Nisch (Serbien) für die Stadt Nisch und die Kreise Vranja, Bezirks-Thierarzt am Auslade⸗ oder Bestimmungsorte wohnt, 30. März 1896 (Gesetz·zSamml. S. 4) wegen Ergänzung der . ! 83 und ruhig; Dortmund⸗ Gronau, Ostpreußische Sũd⸗ Toplitza und Pirot zu ernennen geruht. von diesem vorzunehmen sind, andernfalls von jedem appro⸗ Einnahmen des erwähnten Staatshaushalts⸗ Etats, vom ig bob; G bahn und Lübeck Büchen nachgebend, Marienburg K bierten Thierarzt ausgeführt werden können, fallen den 16. Vin ö 11. Februar 1897 . . .

Mlawka fest. . 12, 26a, 50bi semll ! . Händlern zur Last. . an ger ; 1000 85, 198 er , . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Für rechtzeitige Beiziehung des Thierarztes hat gleich⸗ Königliches GesetzSammlungs⸗Amt.

09 666 9br G;, Stett. Dmwf Co og 59236 dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator beim falls der Händler Sorge zu tragen. Weberstedt.

Beginn unter kleinen Schwankungen ziemlich . Soo / ol 48, 75 bz G Veloce, Ital. Dpf I hoo Le. 117,25 bj 6 6 2 3 125 05053 G do. i. fr. Verk. iIgal 17. 25b5G hauptet. fan, l Reichs Eisenbahnamt Schubert den Charakter als Rechnungs 58 7

Industriepapiere waren . Rath zu verleihen. Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnungen ö wiess, do. Vert tt 6 n Soo enz, hen, weaniamwerihe nirilch, fit; ihei et J . wanderer, egi. öh gef de, en e, 8 et anni umad . Versicherungs · Attien. spater schwaͤcher. . und Unterdrückung von Viehseuchen betr.“, bezw. gemaß k 125, ob G aurs und vinibende = . hr. Sr . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 5 328 des Reichs-Strafgesetzbuchs bestraft. . , ,, etzes vom 10. Aprll 1872 ( Jesetz⸗Samml. 180 506 Divendende pro lsoh 1896 den Gewerbe⸗Inspektoren Rick in Metz und Erspin in 88. nd. be 9 ; 185, 00 b G ,, 330 Hertin, 8. Februar. Marktreife nag r Colmar den Charakter ala Kaiserlicher Gewerbe⸗Rath zu ver⸗ Diese Anordnungen, durch welche die Bestimmungen über e , n, , 6 ,. ie B ee n, Ale , ven . . r, des Koni leihen. die Einfuhr von Vieh aus Oesterreich⸗Ungarn, sowie das in preußischen Landschaft vom 26. Juni 1851 und zu dem Statut der 180 0b G Berl. Teuerv G Abo d 1500.2. öchste und niedrigste 150 Kg J Nr. 57 des Kreis⸗Amtsblattes veröffentlichte Regierungs⸗ Westpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse vom 9. Oktober 1876, 181. Obb. G Berl agel l. G Ibo so p. Io chtstroh 5, 00 MÆ; 4,50 .. . - ausschreiben vom 10. Dezember 1896 Nr. 30 910, „Das durch die Amtsblãtter II bob iif Berl Cebensbv. G. zo c 1 a jn Der ordentliche Professor Dr, s aibel ist infolge seiner Verbot des Hausierhandels mit Vieh betreffend“, nicht berührt der Königlichen Regierung zu Danzig, Extraausgabe zu Nr. bo, 106 sh Gd. Folonia, Feuerd. So op. i chi . zum ordentlichen Professor in der e . werden, treten mit dem Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. ausgegeben am 12. Deiember 1386.

alultät der Univerfität Göttingen aus der philosophischen Die , haben fur alsbaldige vekannt⸗ der Königlichen Regierung ju Marienwerder Nr. 51 S. 40,

136 00 et. b Goncordia, Lebv. 200 / ov. 10007 α 104998. Dt. Feuer. Berl. 200 o. 19000 akultät der Kaiser-Wülhelms-Universität Straßburg aus gabe vorstehender Anordnungen, deren Vollzug geeignet auggegehen am 17. Deiember 1586, 130 75 B. Dt Floyd Berlin 300 av. 1020. geschieden. n, . ist, sowie fur entfsprechende Verstänbigung *. we, r . Nr. b0 S. 666, . nn,, , w Sorge zu tragen. der n n en n , n Nr. 50 S. 3355, aus⸗=

ö ; 7. n ; mber ] Bekanntmachung, ö. Regierung von Schwaben und Neuburg, 2 ve llerhöchste Erlaß vom 14. Dezember 1896, durch welchen veterinärpolizeili e Beaufsichtigung des Handels⸗ Kammer des Innern. dem Landkreise Guben das Enteignungsrecht für die von ihm zu . fallen Der Königliche Regierung ⸗Präsident. y 8 an . e, , . ,. ng ö Zur wirksamen Bekämpfung der Maul, und. Klauenseuch⸗ K n wird auf Grund der S5 26 u. 30 des Reichsgesetzes über die angehãangten Hall d earn wegen der Chaussee Poli hen auf hr und Unterdrückung von Vlehseuchen vom 23. Juni die gedachte Straße jur Anwendung kommen, durch das Amtsblatt

= r GJ = D 22 2 8 226

O de OO C= O O 0 0

dei de d O

rot ——

1 l

ͤ 1

. = . . . R m

2 kan

A= —— CC —— ————

r *

200 00 —öO0O— Ce-

k

2 r .

l

D C . m . . r r w w w m R R R R ö 6 ö

V B o , S

82

123863

8 ö

111,00 bz

115,50 bz G 35, 00bzG 13 i Breslau Rheder. 130,75 Chines. Küstenf. 95, 00 Samb. Am. Pack. K do. ult. Febr. 212, Q0et.bG sa. Dpfschiff. 128, 00 bz ette, D. Elbschff. gs, ds bz; Rordbrsch. loyd 132,006 do. ult. Febr. 137,25 bz Schl. Dampf. Co.

= g I *

0 09 200 g 7 8

S— SI S1

8, n h * .

. ö. —h

.

n r r r

2 / 22 222222 2

k

O E * *

*

er-

J 1411144

DO CM , D

1

129,506 D. Rück⸗ u. Mitv G. 2ho / od. 30001 14 106 , Dresd. Allg. Trop. 105 / ov. 1000 Mar

. Dũsseld. Transp. 100 . 10000 137, 25et b Elberf. Feuervers. WM /o. 1000 Mun 133,00 b G e,, . 1000 Mer 226 50 bz G ermania, Lebnsv. 2M /o. 00 Mar S2 Ho G Gladb. Feuervers. M / qy. oo Mb 131,506 G . S. 20 /o. 00 Man 156,00 Köln. Ruͤckvers. G. 2M / ov. 00 Mνυ

O · O I Q ο R-

. S*

r —— —— * —— —— * —— —— * ö

11 11111 .

—— 2 D 222 322228

S- - 2 „R S- —— 20 2 , —— 2 ——— —— 2 ——

11