1897 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

689156 ö. *

, , . des ghniglichen Anne e . ö Dritte Beilage

ö n , , , t . 2. Eis ken Staats- ne

. er. 3 e,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kyniglich Preußischen Stauts⸗Anzeiger. 1

Stop, den s. Februar 1867. olbeler Paul damals n Hir 56 , gonleliches Ant gericht. 3 nne. ie , deer, . —— 2 . a

lic) n ,, ! e ,, e , se , m, w. m 36. Berlin, Donnerstag den 11. Februar 897.

en. 6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Setauntmachnug. ig Atkau. Sandẽterg gehörigen Grundstäckz Tandberg rt An rn, , .

Durch Ausschlußurtheil —— Februar d. J. Nr. 674 für kraftlos erklart. Schlenusingen, den 5. , 1897. 3 Die ber e n. aus gesch of 2

He n 2 ct Rente Ter . 2 6 nan liches Amtsgericht. . . buüe an g, ge ng 1 2n r . Aufgebote, . u. dergl. 2 2 7. Erwerbe. und Wirt i , n en beilun J 23. x. Rechtsanwalt

2 unte Jable b fie en nner Harl m. ö, Deffentlicher Anzeiger. K *

den 3. Februar 1897. Königliches Amteg ; 69676] Im Namen des Königs! Kleinert ö.

Abib. NI Nr. 8 (1 Thlr. 20 Sgr. A1 Pf), 69s 15] Im Namen des Königs! Auf den Antrag der Freikeitsauer Zuckerfabrils. in Borek eingetragenen 30 Thaler nebft 50 1. . nfe, Verwachtungen, Verdingungen *. sch Bekanntmachungen. ö , , ,, , ,,, e , ö ö. ; r. 8 6 7 ngel bhardt, a ĩ en den walt Gottzma igation vom 11. Dez 1851, hr. J . ; fũr kraftlos erklart. Auf den Antrag des Malers Joh. Chr. Nissen in Hultschin, erkennt das Königliche an nn, 3 b. vom 7. Juli 1844 bejw. vom 1. Juni 185 2 A f eb te Zustellun en 63571 Oeffentliche Zuftellung. 8 Utzr, e, ,. 2 e n 1 t Munchen J. Abtb. A. . 3.2. Brausuig, 3 Februar 1807. Schleswig erkennt das Königliche Amtsgericht u Hultschin am 4. Februar 1857 für Recht? über das auf demselben Grundstücke in Abtheilung ) U 9 0 ö 9 Die Ehefrau Anna Karkarina Wollesen, geb. biermit gemäß 5 187 Z3.-P.-O. öffentlich ge 9 ; , , . e, il , 82 8 * 16. ö 1 * 4 Enel * 8 9 . Sram, und dergl De er! 6, , . , S8. Februar 1897 hier, Belgraditraße 52, gegen Sebastian Jocher,

; olkau in ; ö onina un arianna ews 1 ; j 2 n ; . k 3 . 3 K Die Anssageakte vom 1. April I882, aus welcher e laud been e nr mem . i n ee ge mütterliche Grotkeis wem Je id Kral 56. k Flensburg, klagt, gegen ihren Ehemann, Arbeiter Gerlchtẽschreiber des * B. Ante richts: r en, . ö un⸗ j . 2 für Carl Joh. Reinbard Nissen und für Clara fifularfonds eingetragene Srypotheß von 1066 Tkalern, groschen 55 Pfennigen, verfingsich mit 5 57 los deo] . 189 ist ns Peter Christian Wolle sen, unbekannten Aufent⸗ (L. S) Friedrich, K. Ober Sekretär. elann zen. Lufen wegen. zin f orderunz 2 r, m, . ** a, , Margaretha Nissen im Grundbuch von Schleswig gebildet aus der Ausfertigung des Kaufvertrages hom Grund des Erbrezeffes dom 160. Oftober 1513 8 , ven R TDrnmnr 44 6 u = unter . . scoges , . 6 4 2 ; 96. . = ES dds, Band XIII Blatt 623 Abtheilung UI Nr. 5 5. Dejember 1859, dem In groffationsvermerk für kraftlos erklãrt. 1. ; . . daß der Beklagte die Klägerin im Jabre 69876 iche Zuft. ; nes Depositums, wird 3 folg ; tk Il Nr, r, Raelf. Jan sen zu 5333 * und 367 ingetr ird ; er. 1 Der iagetragene Slzubigt. and dessen, Rechtes. verlaffen abe und angeblich nach Amerika ausgewan.,. Nr. i635. Der mindersäbrige Hermann Vetter, Kind willigung der öffentlichen Zustellung der Klage in Barstede am 39. Oktober 1529 eingetragene, an den 1. cngetragen fiehen, wird für 3. Barmer nnd dem Hhpotte ten n sanshge zom . en n, ĩ PFfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die ur: btrasnen dee, . ĩ edigen Di d Bertbn Better in Schnellingen, die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeß- Auttlcnatg. Plrg in Augich . ö. 2 nee , r. den 12. J 1897 ö. r ö . 9 . Band V. Blztt 39 der Srundhucks I —— 8 . 3 36 gerichts vom Donnerstag, den 1. April 1897, 2 . ift durch Urtheil vom 19. d. M. für r Abtheilung IH . . 69681] Im Ramen des stönigs! 4 43 2 K 22 ur mün ? lichen Verbandlung' des Rechtsstreits dor allda und rn vertreten 1 a 2 n . 81 . . 1 ĩ von na ; : : Ab ⸗- * 3m 31 2 ichts zu Wolfach, zt gegen den Schneider Gottlieb Augustinerstock, zur mündlichen Verbandlung ü

n,, w . vetanntmachung. k . r e Königliches Amtsgericht. II. Durch Ausschlußurtheil des Kailichen Amts. Auf den A . 66 Barlebnsferderung des Pastors Schulz n Gescher Vormittags 16 ühr, mit der Kufforkerung, einen Fefannten Orten, auf Grund des Gesetzes vom antragen: Kal. Amtsgerickt wolle in nem für —— loss o erkanntmachung. gerichts zu Borbeck vom 293 Januar 1857 ist der Kersten in Alt, w uust au, der Schuldurkunde vom 1. Juli 18389 ausge- Ki tem gekachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju 21. Februar 1851. Erbrecht und Ernäbrung un, vorläufig vollstreckbar, zu erklärenden Urtheile aus— los? 24 Setauntmachuug Durch Ausschlußurtkeil des Königlichen Amts ,, über die im Srundbuche von Bochold e. che schloñsen bestellen. Zum Zaecke der öffentlichen Zustellung ebelicher Kinder betreffend, mit dem Antrage,; den sprechen, Beklagter sei schuldig.

Da urtbeiß em, Amten erichte gerichts iu Stargard i. Vomm. vom 22. Januar nd 79 Blatt 10 Abtbeilung II Nr. 2 für den Coesfeld, den 28. Januar 1897. wird diese adung bekannt gemacht. Beklagten koftenfãllig zu verurtheilen, zur Ernãhrung 1 Jan Klägerin 23 * Mietbzins zu zabl⸗n, Niesky vom 28. Januar . sind die unbet᷑ r ö6 ift die Hyhothetenurkunde über Tie in Ab. Knappschaftderein zu Essen aus der Üiriunde vom ö . Königliches Amtsgericht. Flensburg, den 4 Februar 1897. des klagenden Kindes von dessen Geburtstag, d. i. ) ein zuwilligen, daß die binterlegte Kaution von Jura ber o w. . unbetannten theilung II unter Nr. 1 des Grundbucheg von 12. August 1873 eingetragene Darlehnsforderung von Das Hypethekendekument vom 13 Man e Pabren, der 13. April 1396, bis zum zurückgelegten 14. Lebens 200 66 freigegeben and an Klägerin binaasgegeben

1) ber . Thl 26 . ö insen für d Stargard Band IJ Blatt Nr. 33 aus der Schuld 00 Thirn. nebst S sa 2 seit 9. Auguft 1873 ö ; ; 1, Nor ember 68918 Bekanutmachung Gerichẽsschreiber des Königlichen Landgerichts. jabre einen wöchentlichen Beitrag von 1 , voraus- werde. ; Sauser Jobann k rn 8 K . .. . en a. 2 . r. . , . 39. 6 i n l Durch Ausschlußurtheil des biefigen Königlichen ——— zahlbar in k an i. , 8 die Streitskosten zu tragen, beziebungsweise zu

. . ere. orbeck, den 29, Januar 1897. ; 5 A ten ichts vom 4. Februar 1897 sind alle Eigen· [69870 Bekauntmachun Vormund zu bejablen. Der Kläger ladet den Be⸗ erstatten. oz mt? geri 52 6987 aun g.

der Schuldurkunde vom 11. Januar 1851 ein- ĩ ̃ J . . minder jãhrigen Feb: 6 ö - ( ehh. : r,, . 897 etragen in Abtheilung II unter 2 auf dem in dem . ju Stargard i. Pemm., für kraft Königliches Amtẽgericht. 56. Se chwifter Kersten. tbumeprätendenten mit ibren Ansprüchen auf das In Sachen des zu München, wobnhaften Kunft⸗ klagten zur mündlichen w n . ge d ge, Ets München!.

z 1 a. Carl Ferdinand 1. 9 * 6 . . e. . tre rs ann,,

ha ; z gs je / Nr. 322 de Suderwick z Schr 9 streits vor das Großberzogliche

58 1 Delsa unter Nr. 3 ver 69s) b. Friedrich August, Grund stück Flur P. Nr. 322 Gemeinde malers und Schriftftellers Gustav Michell, vertreten ö . S3. Mar Teo Abtb. I. f. 3.6. ch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗

Bekanntmachung. j ; ausgeschlossen worden. durch Rechts anwalt Dr. Sepp bier, Klagetbeil, gegen 1 z . , , ,, , . ; ö 69648 D Florentine Amalie g 8 ; f ; früber in Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen CL. S.) Kir sch, K. Sckretãr. 2) über 29 Thlr. 3 Sgr. nebst Zinsen für die l Durch Ausschlußurtheil vom 30. Januar 1897 ur J . Augustẽ Bochoit, den 4 Februar 13897. die Kunftmalersgattin Anna Michell, früber in Vo ags 10 Uhr. Zum Zwe f e . ö x . 5 ; ͤ ? stell wird d Auszug der Klage bekannt . a. Johanne Christiane, sind die Hypothekenurkunden: n, ö , ,. ,,,, k ;

ist KRönigliches Amtsgericht. München, Schillerstraße 4974 links, wobnbaft, nun b. Johann Gottfried, ih über 5g Thlr. Illaten forderuns der Chefrau *, mente lee. . wird für kraftlos erklärt. Die Koffen des Ver.

3 * 2 eingetragene Vater⸗ und Muttererbtheil von 220 Thlr. w , , 6 , , . . . 189; , rsteuung,/ ö. 59 * 9 j 5 f f nei j 7 annutm chun wurde die ö entli ustellung der klage willig . 98 ö ö er Wi aniel Schrodke zu ulendorf, ver⸗ d. Carl August, Geschwister Urbans kr, . 2263 Solm, . eingetragen Rr. 17 fär den Kantor Jaehnke zu Hanshagen ein⸗ ,,, . 59 chaeidermeister Ernft terte ö 8 6 heil 7 9 L nialichen Amts und ist zur Verbandlung über diese Klage die öffent . ssig,. . treten durch den Rechtzanwalt Asch zu Pleschen, . Johann Farl, ö . . Han: getragene Bärgschaft von 80 Thalern für kraftlos 1 ,,,, liche Sung der J. Jrilkammer des Kal Land. Gerichts schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. tlzgt gern . , . Jobanne Christiane, bekenntniß vom 26 . 1859 und dem Hy erklärt worden. 69666] 6. 3 8 äber die Antbeilspoft gerichts ra. L vom Freitag, den 30. April ; 1 IN die Auszũglerin Anna Marianna Zimmermann, auf Srund der Sculdurkunde vom 3. März 1849, thetenbriefe vom 7? Jannar 18655 em Popo. Greifswald, den 2. Janwnar 1985 ;. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amn von 213 * Hestkaufgeld, eagetragen auf Grund der 1897, Vormittags O Uhr, bestimmt, wozu los? ier ,. 4 . derwittwete Schrodke, ; . singetragen in Abtbeilung J unter Rr. 4 au dem 2 über zs Täle räcständig? K ĩ Königliches Amtsgericht. erichts zu Schl ö 5 ö ĩ 6 November 1335 für die Adolf. Beklagte mit der Aufforderung geladen wird, recht- O11. N. G. K-, . 2 die Auszüglerin Anna Marie, verehelichte im Grundbuche von See Nr. 28 und zur Mithaft getra 63 d 6 1x * 8 * zusgflderg ein. w . e r , . 3 der ruar 1597 n , ,. ind Clisabetb Geschwister Rale“ zeitig einen kei diesseitigem Kgl. Landgerichte zu⸗ Die Frau Emilie Denriette Luguste Hein ber · Fiebig und deren Ebemann Sottfried Fiebig, . von Ser Ne. 165 berzcichneten 6 een a af, . re n r. lssbrs] Im Namen des Königs! iber d e e, mn * 3 ö auf Blatt 243 Brinn ig, der . Rechtsanwalt zu 4 Der klãgerische e ,,, ,, e n e e ,,. alen nl frũber zu dne, ö , ante; . ĩ i ĩ ũ ĩ i Bartetzko, 9 ̃ inni walt wird beantragen, zu erkennen: d ; fentbalts, wegen zu õschungsbewilligung 3 2 1n Thlr. Qunant nebst Zinsen fur die , geb. Seidel, event. die Ge. Verkündet am 29. Januar 1897. 23 ö ö ö. Schleusingen. bisher Vol. IT Je hanna . 91 ö . *. win G entre, , re m nem ,d wegen Gbe. Rechtsanwalt Hr. Holländer Her. Kiagt. gegen ibren 3m Kr rf gien 29 aur? ' , 4 en Dausiertochter Johanna Itoack in Abtheilung ir gercheb . ,, , are , , gr, We e eb. Gre gm n n wn . e mne, Tinte wms , mn Fäuste? Heuche der Kcklagten wit dem heisenden ans aug gibemang, zen Maikzlier mnst lte ef ae, nac Calndorf zr 18 lntrsgenen, i s. mer i, Band ij Blatt az Abtheilung RJ 37 1 aa e, erkennt das gen d , e ar ; 9 bel. Rt. 8 bez. Rr. ] r gm g nin, 3. 2 Sr Natros und deffen Ebefrau Parte, geb. Verschulden der Beklagten dem Bande nach getrennt; Deil, früber zu . ießt unbe . . Iöschun gebewilttgzung der act Gulendor. Nr. 15 . llblt. Kurant nebst Zinsen für die Häusler. zus der Uckunde von 9. April 1858 n de schwerdt durch den Amtsrichter Stel ij * t. Touise Kranz, geb. Kümmel, in Schl me Ik, zebörig =, auf Blatt 455 Brinniz dem Y dieselbe kat die Kosten des Rechtsstreites zu nn, n, . re, . erft Akt. II Ni. 4 eingetzagenen und nach SGulen. , e ,, J r then ufd. ig een nis 9 e. . * 3. über 73 Thlr. Illatenforderung der Ghefrau Gurant pro Figo, eingetragen auf Grund der am 267 Tbaler als Werth von eingebrachten geborene Tront, gebörig. * auf n, . an * ,, k München J. ladet den Beklagten zur mändlichen Verhandlung de, ,. 6 6 r mg,, i er 3, Bahnert, Johanne Sophie, geb. Klare, eingetragen 25 Januar 1335 aufgenommenen Verhandlung am Mebilien, für kraftlos erklärt worden. der verebelichten Häusler Franziska 6 olchtet er d me, en m. , ,, . ' ig Thlr. als Antheil, von 800 Thlr. Kauf. 3 Grundbuche von Kröõbeln. Srimmerdorf Band J gleicken Tage für den ernannten Postschreiber beim Schlenfingen, den 5. Februar 1897. geb. Klich, zu Brinnitz gebörig und auf 9 . WJ des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Jüden, fragen auf Eulendorf Rr. 18,6 die Beflazte zu 2 in ,, ,, K fsb mssen, ef da nm lie Köschtng der Pest ähh. dit. s, don gain. den iöcs gf kid. 6. Jänuad izr in ehren,, nn m. Zane ls e' rad dem Sr. d a , d n m,, , less etanntmachung err fiche en , gnueg, lee berehele le Cantie Rleameler, ed, Liebmann. n Tn ite me nn, (chr, örf Ne. i, sterkezgzen anf Gul dort i, d, mm Abtheilung III unter Nr. 4 für kraftlos erklart. g e, Grundftcks Blatt Nr 3 Nieder, Langenau Durch Ausschlußurtheil vom zd Januar 1897 ist urkunde vom 5. Dejember 1885 und dem Zweig⸗ zu Reichmannsdorf, vertreten durch den Rechts anwalt I el n eren en . r ern, der pff en lichen Grundbuche dieser am ntlichen Grund frücke, sowie ju = d. auf dem im Grundbuche von Kollm Liebenwerda, den 4. Februar 1897. Schnallenfteiner ⸗Antheils, gebildet aus der gericht! der Hypotbekenbrief, welcher nber die auf dem Srund⸗ dokumente vom 25. Februar 1886 für kraftlos erklärt, Sommer zu Rudolftadt, klagt gegen ibren Ehemann, Zunelune! wirt bieser? Aus eg der Klage bekannt aller ande en Granzftücke, wabin die Pasten etwa Nr. * zu d. auch conjunctim in Abtheilung III Königliches Amte gericht. lichen Verhandlung vom 8. Januar 1828 dem In stücke Inowrazlaw 36483. in Abth. T unter Rr. is II. die Jahaber nachstehend bezeichneter Hypo. den Handarbeiter Franz Biermeier aus Landau a. J, a. r 8 8 noch zur Mithaft uäbertragen sind u willigen und unter 2 auf dem im Grundbuche Nr. 121 dafelbft . grossations vermerk und dem Grundbuchauszug Don für die Frau Rittergutsbesitzer Charlotte NMenfor in tbekenpoften, nãmlich: 8 juletzt in Reichmannsdorf, jetzt unbekannten Auf- Benn, den 6. Februar 1807. des Urtheil fũr vorlã niz deollstregbar zu gl ren und r nn nn,. di 68415 Bekan chung N demselben Tage, wird für kraftlos erklärt. Kaspral eingetragene Kaufgelderrefthypothet von a. don 26 Thaler 16 Silbergroschen 8 Pfennige enthalts, wegen böslicher Verlafsung mit dem An—= . ann, Gerichts schreiber w se. e, n,. H äber 4 Thlr. rückständige Laudemien des Be— . ntma J 2) Die Koften des Aufgebotsverfahrens werden 6000 * gebildet ist, für kraftlos erklart worden väterliches Erbrßeil der Caroline Wiegand aus dem trage guf Tiennung der Ghbe dem Banze nach, und des Königlich n Landgerichts J. Zivilkammer 20 des Rechtsstreits vor das Tönigliche ante gerich zu sizers mit Zinfen für den Rlttergutebesizz? Thiele Durch Ausschlußurtbeil vom 15. dieses Monats dem Antragfteller auferlegt. Inowrazlaw, den 4 Februar 1897 . Erbrezeffe vom 19. 36 Juli 1816, eingetragen auf ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 6 Pleschen auf den 0. Marz 1897, Voꝛrmittags k, geen engere, , mens än er föcheläende hrupothekendat mente benhmügmweczf Königliches Jute ich. re gerede lies nnd lh de de, dg left er , He dite d, lssgzs! Oefzerüttge Jaheutang. a, , , enn, d, e. . ij ie är diz in Abtzellöng MM antes tr. g des lsss n) lõgsis Setanntm Ser nr ge gegen e he g sb e e , fi ü. Per Jie elteißer ugust Bern, dr g, nn J e . * . r pest ,. 56 ee n f 2 . vom 29. Januar 1857 ist Durch Aus schluzurthen r,, than wien, , i . fit Fliennig Aufforderung, einen del dem gedachten ö zu. , 6 . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. mit ibren Aulprüchen auf die betr., Desten aus- . r den, Partitulier Gustar Rohde a e ,. vom heutigen Tage sind die in Form d 33 rückftãndig? Kaufgelder der Marie and Susanna gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . . . ne, e r, , ne. w 6 und das Stammdokument über z25 Thlr. in Srdmannsruh umgeschrlebenen 1688 6 Darlehn J. Der äber die, im Frundbuche von Premwwors RAbschriften des ö ö . D g. ö aus dem Rejeffe de exped. den offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , R. , 1 6 . 686.3 wann. J . allement, Ebefrau

ü .

estbypothek von S800 Thlr. Faufgelderrückftand, ein. gebildete Hrvothekenurkunze, Band 1 Seite 236 bei dem Parzellengrundstcke und Gintt ; August 13 bar bei Majorennitãt der bekannt gemacht. . 6. . z 3 3 ö. im Frundbuckz ven Kollm Ni. 2s und ) Tas ühzt die in, Attbeilung II unter r. 33 Prendzenka Rr. 6. Wötteil ung li Rr l för die e i, e, nern, k z ö . den ö. ö er, mn, den 8. Februar 1897. . des i, gr fe in Bornd, ver btheilung I unter Nr. 2 und im Grundbuche des dem George. Mnisus gehörigen Grundfiücke; Dausbesizet Auguft Belk und Ernst Witt zu Stolx 5566 Thir. welche von der in der III. Abt 3 tar Beat. geborene Kampa. Lelef ichen Eheleuten Ziegenborn, de , de, ö Verhandlung des Rechts. treten Durch Necktsanwalt Srägotre in Met, kiagt von Kollm unter Nr. 121, und zwar: abbeln Nr. 298 für den Gartner Ludwig Habn in sebildete Hypothekenbrief über das eingetragene Rest· des Grundbuchs Son K böckaen Gert aditäck Blalt 155 Alt. Budtowiß in Gerichtsschreiber Tes gemeinschaftJ. Landgerichts. k . * e ns re rm, w, ihrn gene en bn n Gch enn un g0ñ J , ,,, gen . s ; . 22 an I Bergedorf Band 1 Blatt Nr. unter Nr. 2 ker es in zit. 8 w . 53 1382 Vor⸗ 9 můndli en Verhandlung über die sen Antta ĩ ollm, . intragevermerke versehenen Grund⸗ 2 Bi ) n n 11 Aufvrächen auf di ff ; j ö ö J ; Sf mti , ji ̃ Gan nen rte ne e sere n, d ern, e, m, , , , , , ,,. .,., r *ler daselbst, nachstehend bezeichneten in eilnng ff des dem ursprünglick 6800 46. wovon am 30. Mär; 1883 Bi ; 8395 8 . 2. . ; ; ' t far die Schwetern Jabanne und Kall Kearren deen eigen Gens äche de' d, , met werden r, ee T Lett. Oi sirkemnerker Band 1 Blatt Nr. as unter n, , 1 . , wr. e Marie Noack daselbst, Nr. 3 eingetragenen Forderungen: des notariellen Kaufvertrages vom 18. Juli 15677 ) Birkenwerder Band 1 Blatt Nr . 98 9 * iu Schnei 6 . 4 . e m Detmold, den 5. Fe . ĩ 6566 ist für kraftlos erklärt. . 9 Thaler 25 Sllbergroschen unter Nr. 2 Über⸗ wird für kraftlos erklärt. Nr. 7 ö K J k . . daß der Ebemann an. ib a g lichen Amtsgerichts . k Niesky, den 30. Januar 1897. wiesenes Erbtheil der Marie Onesseit, geborene Katius, II. Die der n oder dem Aufenthalte nach 3) Birkenwerder Band II Blatt Nr. 112 boss oJ]! . * 8 e, un . 3 . . Gerichtsschreiber des Fürstli mieg ; J gckinn'? Tbaler unter Nr. 8 Grhgeld der Gije Pöetenntg nhgtet, felgeder Grpotbekenpsten. Ne. ö Das Känigl, lmtggrißt ränghenrl, Ter, dedbenfaersß. , e geber Sit rem e lsgsr56] Oeffenmiiche Jafteshang. ö Jfti l des Kẽniglichen m adeimal 400 Thal bern K köln nett ieh, dee eee, wg lee denn Artes, was Bang e, Göre lee male, en, dener me grfurt, ge ' fehle ng, ge, ere en, ö . g . 9 * 5 2 ] . . . . * ' 2 ö, . 1 l n ö 41 oss 0] Bekanntmachung. k er unter Nr. 7 lesenes bi 3 o 2 6 9 36 und in getragenen thek von 39 909 Thlr. an e e n , g . 56 13 J 1 Er der Grein. zwischen Parteien zu trennen und den Beklagten Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwalt Kelsch 9. d 3! 2mm. bar ee m, Ʒacob Reuter Durch Ausschlußurtheil, des unterzeichneten Ge⸗ ö 4 2 Julius und Ferdinand red e ian 3 * ö 6 Nr 2 Ab. und Äntragftellerin abgetreken find, auf? Antrag Ter 83 . , ,. Sschwendner geb. Phaicr. Kir, den allein schuldigen Theil zu erklären. Die PNüsler J. ier, klagt gen den Kaufmann Sdmund . . e n n , richts von heute sind die Berechtigten folgender far kraftlos rr n er an v ö. r. s und Nr. 7 übertragenen Birkenwerder Attien ge sellschaft für ö.. in ö. . 4 bat deren Vhegatte . aver Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Dünther, früher in Ilversgehofen, zetzt in unbe- n . (C&C r , Staaten bon Posten . em, nebft gi f J B Win fir, raftlos erklärt Torden. enbeer, wet dreier alt gerte er bank lung des Rechte treit bor die zweite irfitammer lanntez Mäzwesenkit, ga6 Grand des Wehsels vom zi, nee e nnd Sn g=, ,,, öder auf Blatt 6 Spelau Abth. III Nr. 1 Insterburg, den 2. Januar 159. l see lern st, Zingg und Koft n. welche die Oranienburg, den 15. Januar 180, 2 nr der Kentzlichen Landgerichts zu Schneidemäbl auf der Bttober 1555 über 13? A, zahlbar am Nor, erttg nnen, In een e, sees, , d, e, haftenden 10 Täir. Kaä feet der Gregor fund a,,, K Khaigliche s Anrtegerich . , , , ö j * Wohler und dessen Chefrau, ; en zurũckgekehrt. Au J ler. ; 96. ; ; . m gsf f ; klärt und d . 546 e ag Abtz. M Rr. 2 Iss getan. ee ö. Przezinska, aus der Obligation vom loss Setauutuach nun an den früber dahier , e, . 8 * i n , , ö . 1 3 . r, , und . vor den haftenden 20 Thlr. 10 Sgr. 36 Pfg. Erbegelder der In der Aufgebotssache des 13 August Wei⸗ 3 n 5 1837 und defsen Nachtrage vom Durch Ausschlußurtheil vom R Jan 1897 22 3 , . ; nnn 923 329 * 3 offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klagezustellung an den Kläger zu verurtheilen und oniglichen Notar ** K Zucia Felta, land in Dt. Gekzin, vertreten durch den Rechteanwalt , . bet sind Nie Steh tene gie, d, cm, m, , n n, 2 bi e, feen bekannt gemacht, das Ürtbei für vorläufig voll stregkaz mn erflren. Der Gerichtsschreiber des . . 26 3 , , , , 8 2. 2 e . 96 . . Amts. 10 Sil bergrof a 3 4 4 * . Glempen om, für welchen 70 Thlr. 210 Æ Dar- e rener. . Ker , m. 36, 7J., ,,, 33 1 3 1897. Sig 1 Den ee e m. e. chreib 3 L . . r. 8 resp. 4 haftenden 20 Thlr. aus der gericht, eilung d, in Konitz durch den ichts · icdri , ; lebn in Abtheilung I Nr. buchs f ia Gf ier ubert, lhistent, x des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, 3, zu . Hedwige Kleiner schen Pupillarmasse, r f. Dr. Paßotta für 33 erkannt: . n . Grund 5 . 1 . r . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Srfurt auf den 8. April 1897, Vormittags [69864] Sekanntmachung. ; 4) der auf Blatt 566 D.⸗N. Waljen Abth. II 1 vpothekeninstrument vom 10. Juni 1890 in Bütow dom 3. Sktober 65 Fer 1 3 und nach Abtheilung HI Nr. 1 des Grund⸗= feinem , Ehescheidun klage wegen bös⸗ , ne , . 9 1a, . e,. ie. e,, ir lena . 3 . ö. 5 w ö rn . . ; z buchs von Schw ĩ urn ; 7 eutliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gema lichen Landgeri ez vm 15 Dez 866, Franz Krell ichen Frben in Rosnechau haftenden. 3e Grundstücks Dl Cebzin für den Besißer Pau nah olger Kerken init ren,, e, ,, , g age. 1 lichen. 2 d n erf h, . lb e r ie e , Sire meg, Mainftod. erf, en, gerne ,,. ift wischen den Ebelenten Felir Perbal, Arbeiter, 2. 57 Thlr. 18 Sar. Judikatforderung und Kosten, Behnke als Rest von 1741.25 6 eingetragene Reft= Posten ausgeschlo en ten Ansprächen auf diese sowie die Re btsnachfolger des Büdners und . Ver Kgl. Skretär? . 3) Störrlein heim. Vormund über Georg Andreas Sterzbach, Ba sch, Sekretãr, Gerichts schreiber und Louise, geborene Braun, deisammen in Me hate , 28 Sar. 1 Pfg. Grtrajuditial;. und , , g von noch Sol K wird fär II. ö äber die zu Ila. und b. gedachten Posten aten 3 riedrich Prüs, für welchen 10 Thlr. ö . . üinehel. Rind der ledigen e,, 2 yer . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 8. ö rn, ,, mi uichußtohen, e m w. en ifo S 300 * Kaufgeld in Abtheilung III Nr. 4 K, bat gegen Wilbelm Mais, ledigen Büttnergesellen . r wer 2. ö bildeten Hypothekenscheine in vim recognit ge 3 des 9 = 3 ; Sebrua 5) der auf Blatt 13 Dobersdorf Abtb. III Nr. 6 2) Die Koften des Aufgebots fallen dem Kät 6er 8e , dbuchs S t ; j ü en, jest unbeiannten [685878] Oeffentliche Zustellung;. Metz, den 5. Februsr 1857. für das General⸗Pupillar⸗Depositorium des Gerichts. August Weiland von Dt-⸗Cekzin zur Laft. . . . ang 2 ̃ * r . 2 e r n wn n'. ö! . es, Anna n, . w und Nr. lia. Die Firma Friedrich Frank, Wein Der Landgerichts Sekretãr: Bach. ants Balten eingetragenen durch Zession auf Alois onitz, n so. Bnnar 1887 6 der gerichtlichen e, ti 5 ö. us, des Grunk bud. von Schwennenz Band l Seite 105 eb. Westerfeld, zu Dortmund, Prozeß bevo mächtigte: Älimentenzähiung erhoben unter VBorladen des Be. handlung ju Lahr, vertreten durch Rechtganwalt . 39 ,. nr, n,. 320 25. i . 1 Königliches Amtegericht. Iv. le nf ge 21 e grad n, de, men. Fr Nr. sb (und Band 11 Seite 283 Nr. 23 mit. ber. echte mnwalt Bonjel zu Bortmund, klagt gegen klagten in die anzuberaumende Sitzung des K Amts. Sebbardt. daselbst, igt u 33 Gebert. (g gtzz Gũtertrennung. er auf Bla Schwärze Abth. III Nr. 7 1833 und bejw. aus dem Hppothekenauszuge nebft tragen sind, mit ibren Ansprüchen auf die bejeichneten sbren Ehemann, den Zuschneider Cari Menges zu gerschts Kitzingen und beantragt durch für vorläufig 16 , , . ** . . * Durch Urtbeil des Kaiserlichen Landgerichts m

haftenden 131 30 3 Kaufgelder der Franz Sacher 696659 Bekann fat ; ; osten ausgeschlossen. artes Urtheil auszusprechen, Beklagter ö ̃ ö l J tm Ingrossationsnote vom 31. Januar 1833 und der P aeschlonsen Dortmund. jetzt unbekannten Aufenthalt, wegen dall regt bar erklä he 66 . Monaten Auguft und Oktober 1896, mit dem An⸗ in i, , . 6 Se. 264 .

. * achung. chen Speis mz sie In, der Aufgebots ache Siepmann ist durch Urtheilẽ Ausferti ichtli i Stettin, den 29 schei ; ; ĩ jt ö 58 f . fertigung des gerichtlichen Immissions⸗ De ttin, den 27. Januar 18877. Ebescheidung, mit dem Antrage, das zwischen den sei schuldi ; n . n r ,n ele ,, , e , h,, ,,,, me dun, kues u. , , d Parete ur derer we, hie, e der , , ,,, , e de see, 5 ö 5 . . 1 d r folgende Post: Dem Bauerhofsbesitzer und Gemeinde⸗Vor⸗ . agten für den a uldigen u en zuert * . x trennung ausgesyr werden. , n,, nnn n g,, d, ,n, , n, , ,,, n g e, . k , w h , . getragenen 190 Thlr. Darlehn, den Gigenthůmer Abr. Julius Rüßmann aus deim werden * ' eee n, , , eE' welcke ver oder im Aufgebotstermine bon . Rechtsstremts die Zweite Zivil. jährlichen in viertelsährigen Raten vorauszahlbaren zur Tragung der Koflen des Rechtsstreits, und ladet 36 . ö 2) über die auf Blatt 33 Körnitz Abtb. III BSeschäfisverkeör mit demfelben ober aus sonfti . , . angemelzeten Recht! auf die n I. 18. d. M. Jigentkumtansprüche an dem im Befitz ö ** gern, Dorfsmund Unterbaltebeitrag von Ss 6 zu bejablen den Beffagten zur mündlichen Verhandlung des w Nr. 1 und 2 und Blatt 12 Förnizß Abt. IM Nechtsgrunde zustehen oder zufteben er. 9. ö. n, br othelenhosten don 79 Tbalern Res Jann Heeren Klingenberg in Riepe stehenden , 2 1 8 9 u 3) die Hälfte der Kleidungskosten, des seiner zeitigen Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht 169865 ait in und 15 baffenden 45 Tölt. Turan und Jrundè der Urkunde were e en, nen, . Zinsen und Kosten und dem Eigenthümer Her. Srundstücke Daus mit Garten, eingetragen im auf den X. Jun 18 36 2 3 Schulgeldes und der allen fallfigen Kur. und Leichen, Mu Ettenheim auf Dienstag, den 6. April 1397, Durch Urtheil der 1. Zirilkammer des Kaiserlichen 2 Kühe der Franziska Smuda, geb. Larisch, und tragen im Grundbuche don Herdecke 8 ung . 3. w,, . . 6 3 h . Stund buch e. ier y, 1 . Bol. 2 i. 101 2 1 9 Jr. der kosten *. tragen Nachmittags * Uhr. Zum Zwecke der öffent= Landgerichts zu Straßburg i. Els. vam 2 Februar B Tir. des Vernkard Smata und seiner Rinder Zbrkl. III Nr. 8 auf Ten Grund ffäd.é .' de , auf die ell, mäber, bezeichnet Hrhotkekenpoften gag. Sol für Haff Ubtben Mimken, sdentisch mit ö 2 der Kl I an die Rindes mutter eine Entschädigung für lichen Zustellung wird diefer Äuszjug der Klage 1867 wurde die Gütertrennung imwischen den She Joscja. Joh a nr 1 ö J r Gheleute don 35 Thalern 10 Silbergroschen und 33 Thalern! Parz. T4 u. 431 325 Kibl. 3 von Riepe, groß öffentlichen Zaftellung wird dieser Ausnus ag ö indbettk l ; leuten A aus, Zimmermann und Gastwirtb, nee , ern * V 63 n N rm ö , r. 93 2. 3 . 1 . . uf 63 . * den 2. Februar 1897 14 g e g , , f., r. 14 . en nr, 8. Februar 1897. , e. 2. mmer, kene in Bischweiler Ober Glogau, den 25. Januar 1897. Dagen, den 23. Januar 1897 Bntow, der 3 8 se In hente datt ausge schlossen, und es kann m ö d ) ändlichen Verhandlung des Rechtsstreits ift Rapp, wohnhaft, ausge sprochen. *** er = 2 7. . Februar 1857. Berich ĩ Dannert, . Zur mur ; . ĩ . n ĩ ; * nial ches Amtegericht. gn che Anm is gericht. Re lee, n richt ü verfahren werden Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichte. die 1 12 1 * en e , 6 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Der Landgerichte⸗Sekretãr. (L. S) Krümmel ö k Königliches Amtsgericht. II. . 3. ; j

2d 3 und 3d 4 und Nr. 62 und 66 für die Bauer über die Abtheilung II unter Nr. 2 auf Blatt 145 . Wobler zu fordern hat, sowie deren Rechts. 9

i

1

, , , . I , , de, e ee. .

.