8 K . ö 283 l 2 k K
*in n n, ,. . 6 5 3e e e nw. 2 . ert. t en g Gibl in Mitterbuch 44 i K ere e , . an ist n den — 2 des hiesigen Geno ssenschafts 22 y . n 6 2 9 er 34 ,, . RV 2 2 . — worden ö anu . * Yi Ge e n , en sörderung des bei der im 8 144. des Statuts erwähnten Kor- wie Jolef Hritscher in Buch a. B, als neue Ver. Verein ] e e d deen en iso) reg daß . raren genung des che r, mite mn i. ie g eren. Tischachmann in Frankfurt a. S. Regierungsstr. 33. erbs oder der Wirthschaft ihrer Mitglieder durch respondenz und bei den in erwahnten annt⸗ standsmitglieder, letzterer zuglei ell vertreter ; oni Amtsgeri II. maligen . Consumvereins ist, aus dem Nr. 3859. Dieselbe, ein Packet mit 42 Konturen Anme is zum 24. März ] e grwerbs oder der Wirtũs haft ibrer Mitgiieber durch respondem und bel den in s zt erwähnten Betannt. slandemitgliedet, letzt leich als Steliverttet nosen berg; , r n ig algen Wan Ya , . e ie * gontnren Ainnelbefrijt ́bi r He,, , . 1) Annahme und Verzinsung von Einlagen und Ein. machungen genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ des Vorstehers, gewählt. B 2 w durch Umwandlung hervorgegangen ist, chromolithographischer Erzeugnisse, ne, n., Flächen ˖ Gläubigerversammlung am 93. März 1897, ziehung von Geschäftsforderungen der Mitglieder, einsporsteber oder dessen Stellvertreter und minde,. München, den 6. Februgr 1897. In Per Generalversammlung vom 23. Janna; . a ségdio] M daß das Statut abgeändert ift. erieugniffe. Fabriknummern 6245/49, 6251753, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am * ia h von Kredit und Diskontierung von stens ein anderes Vorstandsmitglied, um dieselbe fũr T. Landgericht Nũnchen II. 1897 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus. gelen sscnf , 1 — elchneten Zu T wird weiter bekannt gegeben, daß die öffent 6255/56, 6277, 6279/80, 6285, 6293/6301, 63034, 2. April A897, Vormittags 11 Uhr. Offener eln, 3) Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen (L. S.) Der Präsident: Wilhelm. geschiedenen Heinrich Bornemann der Halbspänner In das Genn * 3 lichen Blätter, in welche die von der Genoffenschaft 6309/13. 6315. 6317, 6319/20, 6322, 6326, 6350, Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. März 1897. Werkjeugen und dergleichen für die Mitglieder, Fällen, wo der Vereinsvorsteher und . — — Wilhelm Wittenberg, Haus-Nr. 69 in Adenstedt erichts t beute zu der Henossen chair ausgehenden Bekanntmachungen aufzunehmen sind, 6338, 6341/43, 6346, 6362, i5z40 AB, 154012, Frankfurt a. O., den 6. Februar 1897.
4) Einrichtungen zum vortheilhaften Absatz der von dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des N. Wildungem. 1698980) zum Vorstandsmitgliede bestellt. Molkerei Steyerberg e. G. m. unbesch. S. künftighin das Wochenblatt für 7 und Um⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Januar 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
den Mitgliedern hergestellten Gegenstände. Die von letzteren als die eines anderen Vorstandsmitgliedes. Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen:! Peine, den 5. Februar 15597. ; . Folgendes eingetragen; ; egend und für den Fall, daß dicses Blatt eingehen Nachmittags T Uhr 30 Minuten. der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Alle Bekanntmachungen sind durch den Vereins ⸗ Das Statut der am 19. Januar 1897 unter der Königliches Amtsgericht. J. An Stelle des zum 1. Januar 1897 ausgeschiedenen oklte, die Leipziger Zeitu d, daß dagegen die Rr. 3860. Firma E. O. Ulrich in Leipzig⸗ 69770 Koułursv ĩ — r, Kanfmann. Wilhelm Fritsch zn . . a ,,. ö u Gh ne,, len, re . . Buch⸗
sind von drei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen vorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu unter⸗ Firma „Spar und Darlehnskasse, eingetragene t orm, in welcher diefe Bekanntmachungen erfolgen, Gohlis, ein und in das Lauterberger Wochenblatt und, falls dieses zeichnen und in der Oberschlesischen Volkszeitung be, Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftwflicht“ Prenxlan. Bekanntmachung. losses Steyerberg ist der . Carl Fritsch daselbst e Firma e. erer de ger e , 2 9 Muster fur piattiß he Erzeugniffe, Fabrik. Ddrucereibssitzsrs Th ehdor Her wann Wechsung eingehen sollte, bis die Generalversammlung ein an. kannt zu machen. Falls das erwähnte Blatt ein, mit dem Sitz zu Böhne errichteten Henoffenschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung von in den Vorstand geh * 189? Gegenstand des Unternehmens, die Haftsumme der nummer 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den hier wird heute, am 4. Februar 1897, Nachmi deres Blatt bestimmt, in den Dentschen Reichs. geht, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 15. Dezember 1386 ist an Stelle des ausgeschledenen Stolzeuan; den 3 ; einzelnen Genossen und das Geschäftsjahr unverändert 26. Janugr 1897, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten. h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der er Anzeiger aufzunehmen. Die Haftsumme beträgt Aufsichtsraths ein anderes an dessen Stelle zu be, eines Spar. und Darlehnskassen - Geschäfts zum Bauerbofsbesitzers Wilhelm Ruthenberg zu Wolli Königliches zaericht. . eblieben sind, auch in der Vertretung der Genossen,. Bei Nr. 1498. Die Firma Eschebach * mann Eduard Heegewald hier wird zum Konkurs 300 Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts. stimmen. Zweck: I) der Gewährung von Darlehn an die Ge. der Bauerhofebesitzer Wilbelm Richert zu Grün G . keine Aenderung eingetreten ist. Schaefer in Leipzig bat für das unter Nr. 1498 verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist antheile beträgt zwanzig. Die Mitglieder des Ver! Den Vorstand der Genossenschaft bilden: Anhauer nofsen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, zum Vorstandsmitgliede der Moltereigenoffen Tiesenhor. Bekanntmachung. 169544 Ischopau, am 38. Februar 1897. niedergelegte Musterpacket mit 9 Etiquetten und bis 25. März 1857. Grfte Gläubigerversanmmlung standes sind: Raufmann C. W. Breme, Holöhändler Franz Krömer, Anbauer Josef Lammel II., Gast⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung schaft Schmölln, eingetragene Genoffenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. 1. Bildumrahmung die Verlängerung der Schutzfrist am 4. März 18927, Vormittags 11 ühr. Carl Kupferschmidt und Maurermeister Karl Füll. wirth Franz Schneeweiß, Anbauer Gustav Nierle, des Sparsinns. Dle von der Genossenschaft aus, init nubeschränkter Haftpflicht, gewählt und diz Nr. 5 die Genossenschaft in en. Unterschrift.]) bis auf 15 Jahre bezüglich der mit den Fabrik- Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Üüpril 1887, grabe, sämmtlich in Lauterberg. Der Vorstand Gärtner Gustav Kopp, Häusler Franz Thill, sämmt⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen auch in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 7, wo Tiegenhagener · Petershagener ¶ Pferdezucht . nummern 6963 und 69654 versehenen Muster ange⸗ Vormittags 60 Rhr. zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der lich in Soppau. . ö unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von die vorbezeichnete Genossenschafi vermerkt ist, ein. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit meldet. Herzogl. Amtsgericht I zu Gotha. irma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während zwei Vorftandsmitgliedern. Sie sind in der Deut, getragen worden. beschränkter Haftpflicht M ö N Bei Nr. 1506. Die Firma J. G. Schelter * Sfchmänn. nd. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsberbind. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse⸗ auf;. Prenzlau, den 31. Dezember 1896. mit dem Sitz in Tiegenhagen eingetragen und uster⸗ egister. Giesecke in Leipzig hat für das unter Nr. 1506 e, n, e een, lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Leobschütz, den 2. Februar 1897. zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung Königliches Amtsgericht. dabei Folgendes vemerkt worden: Di sländischen Must . niedergelegte Muster — schmale fette Aldine, für abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Königliches Amtsgericht. für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands. — k A. Das Statut lautet vom 23. Januar 1897 und (Die au 26 ichen z u 1 33 unter Buchdruckzwecte bestimmt — die Verlängerung ber lb) 553! Konkurseröffunng. den Dienstunden des Gerichts Jedem gestattet. K mitglieder erfolgen, wenn sie Drirten gegenüber Ratzebuhr. Bekanntmachung. (õosog beñndel sich im Beilagebande. eipz ig veröffentlicht) Schutzfrift bis auf 15 Jahre angemeldet. Ueber das. Vermögen des Feilenfabrikauten der bern 4. S., den 5. Februar 189.7. Luübdenau. 69695) Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge., In unser Genossenschaftsregister 1 am 6. Februar B. Zweck der Genossenschaft ist Förderung der Leipzigs. 69932 Leipzig, den 5. Februar 1397 Gustav, Schmidt, Inhabers der iingetragenen önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1897 ist in schieht in der Weise, daß die 4 zu der 1897 die durch Statut vom 5. Januar 1897 er. Pferde ucht. Gegenstand des Unternehmens ist die In das Musterregister ist eingetragen: önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Firma, A,. Otto Schmidt in Ammendorf, ist ,,, unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2, woselbft 5 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift richtete Genossenschaft unter der Firma Syiritus⸗ gemein same ge e und Benutzung von Deck.! Rr. 3843. Firma E. Graichen . Co. in Steinberger. ee. Beschluß , , . Amtsgerichts, . Haiserslauterm. (IB 9897] die Firma: e , beifügen. Der Vorstand besteht aus: Brennerei ⸗ Verein zu Zamborst, eingetragene hengsten und Pferdezuchtmaterial mit dem Zuchtziel: Leipzig - Eutritzsch, ein Packet mit zwei Taschen⸗ . e. h * e a. 5 am 9. Februar . Genoffenschaftsregistereintrãge. Gewerk ⸗Vereins Consum Vetschan 1 Christian Schäffer zu Böhne, Direktor, Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Zichtung von Acker. und Gebrauchs Pferden. spiegeln aus Celluloid und Metall mit verschiedenen ormi ag * hr, das onkur verfahren eröffnet Am 6. Februar 1897 wurden in das Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 2) Friedrich Döring zu Böhne, Rendant, dem Sitz zu Zamborst eingetragen worden. G. Vorstandsmitglieder sind: Scherzversen in deutscher oder fremder e, , . Kaufmann . 494 midt schaftsregister des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern Saftpflicht 1 3) Johannes Höhle gen. Manders zu Böhne, Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung I) der Landwirkh Johann Pauls J. in Platenhof, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Konkurse. h. 2 e 264 4. . 2 r. ö n. folgende Genossenschaften eingetragen: eingetragen steht, in Spalte 4 folgender Vermerk Stellvertreter des Direktors. und der Betrieb einer landwirthschaftlichen Spiritug⸗ 2) der Landwirth Heinrich Wieler in Peters nummern 20 und 21. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet . rref . , rist zur Anme . I) Spar- und Darlehnoͤkasse, eingetragene eingetragen; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Brennerei zum Zwecke der bestmöglichsten Ver. hagen den 30. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr 45 Mi, 69925] der Fon kurs forderungen bis einschließlich den 23. Märt Genossenschaft mit nubeschräunkter Haftpflicht. Nach 5 10 Abs. 2 des abgeänderten Statuts er der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. werthung von Kartoffeln und Getreide, welche auf 3) der kandwirth Abraham Regier in Peters⸗ nuten. Ueber das Vermögen des Sandschuhfabrikanten k Gläubigerversammlung den 13. März Dieselbe hat ihren Sitz in Morbach. Das Statut folgt die Einladung zur Generalversammlung durch N. Wildungen, 1. Februar J897. den Gütern der Genossen erzeugt werden, Verbeffe= hagen. Rr. 3844. Firma Feliz Syhre in Leipzig, ein Louis Reichardt u Arnftadt, alleinigen Inhabers A887. en, . 10 Uhr, ic ene Prũ⸗· ift vom 24 Januar 1897 datiert. Die Mit. Bekanntmachung in dem § 29 Abs. 2 beftimmten Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. rungen der Viehzucht und des Jae ee. auf den⸗ PD. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Packet mit 20 runden gemuͤsterken Spulen fur reale der Firma „Louis Neichgrdt. daselbst und ö den 8 . I S97, Vormittags glieder des Vorstandes sind: I) Adam Christ. Blatt, nämlich im Deutschen Reichs. Anzeiger“. selben Gütern durch Verfütterung der gewonnenen werden unter der Firma erlassen, von zwei Vor. Seiden, Ehappfeiden', Wollen, Baumwollen⸗, Mitgliedes der ,n, e,, , de e,. zu 9 Uhr, kö g n, lo, mann J., Ackerer, 22 Gustav Braun, Ackerer, In den Generalversammlungen vom 6. Dezember N. Wilsdungem. (69891) Rückstände und Verwerthung des erzeugten Düngerz. stands mitgliedern gezeichnet. ee, n, Leinen, Vicogne⸗, Ramiefäden, versiegelt, Muster Mainz, wird heute, am 3. Februar 1897, achmittags nn. ö * * 26 rig e schreiber . Johann Klein III., Ackerer, 4) Jakob Gödtel III., 1896 und 16. Januar 1897 ist die betr. Bestimmun Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 166 —= 185, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: pes . * ö . wer n vn ckerer. 5) Nikolaus Keller, Ackerer, alle in Morbach. des 5 10 Abs. 2 des Statuts dahin geaͤndert, daß Das Statut der am 20. Januar 1897 unter der Firma: unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier folgt im Tiegenhöfer Wochenblatt. Schuͤtzftist 3 Jahre, angemeldet den 4. Januar 1855, Kaufmann Wilhelm. Koch zu Arnstadt, . öͤniglichen Amtsgerichts. eilung VII. Y Spar und Darlehnskasse, eingetragene die bezeichnete Bekanntmachung in dem § 29 Abs. J „Spar- und Darlehnskafse, eingetragene Ge. Vorstandsmitglieder durch das Neustettiner Kreis. B. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. 61 1897. ö. . . — Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht. bestimmten Blatte, nämlich im. Vetschauer Anzeiger nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ blatt. Die Vorstandsmitglieder sind: IJ Rittergutg. und zwar in der Weise, daß zwei Mitglieder des Nr. 3845. Firma Robert Kathmann 4 Co. Gläubigerversammlung am ö , . 96 l69757 Konkursverfahren. Dieselbe hat ihren Sitz in Katzweiler. Das erfolgt. mit dem Sitz zu Netze errichteten Genossenschaft. besitzer Karl Finck, 2) Gutsbesitzer Böticher, BVorstandes zu der Firma der Genossenschaft ihre in Leipzig, ein Packet mit Mustern von vier Brief⸗ Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Neubauers Heinrich Statut ist vom 23. Januar 1897 datiert. Die Mit, Lübbenau, den 1. Februar 1897. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 3). Bauerhofsbesitzer Lüdtke, sämmtlich zu Zamborst. Namens unterschrift beifügen. bogen, derfiegelt Muster fuͤr plastische Erzeugniffe, 18. März 18373. All gemeiner Prüfungstermin am Niggebrügge von Nr. 19 Eggeberg, zur Zeit glieder des Vorstandes sind: 1) Jean Becht, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 2. eines Spar und Darlehnskaffengeschäfts zum Zweck: Die Haftung gegenüber der Genossenschaft Und deren F. Die Haftfumme ist für alle Genossen auf 50 AM nn 267, 2388, 291, 52, Schutzfrist 30. März A897, Vormittags 10 Uhr. wohnhaft beim Gastwirth Güthues zu Künsebeck, mann,. 2) Karl Maurer, Lehrer, 3) Jakob Latschar, — — — 411 der Gewährung von Darlehn an die Genossen Gläubigern besteht nach Maßgabe der auf den ein, beschrãnkt. 3 Jahre, angemeldet den 4. Januar 1897, Nach Fürstlich Schwark Amtsgericht, , Arustadt. ist am 6. Februar 1397, Nachmittags 7 Uhr, das Schuhmacher, 4 Heinrich Henn, Ziegeleibesitzer, Lüdinghausen. Bekanntmachung. 69541] fuͤr ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, ) der zelnen Genossen entfallenden Geschäftsantheile, deren Die Betheiligung der Genossen ist auf höchstens mittags 4 Uhr. gez) 8. Hartmann; . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- 5) Johann Kennel, Schreinermesster, alle in Katzweiler. Nach Statut vom 26. Januar 1897 wurde eine Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Vertheilung entsprechend der Größe der Ackerfläche drei Geschäftsantheile gestattet. Im Fall der Be⸗ Nr. 3846. Dieselbe, ein Packet mit vier Tauf⸗ Deffentlich bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei er: anwalt Greiff zu Halle i. W. Anmeldefrist bis zum Gegenstand des Unternehmens bei sämmtlichen Genossenschaft unter der Firma „Zuchtgenofsen⸗ Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden des zum Kartoffelbau geeigneten Areals erfolgt. Da sbeiligung eines Genofsen mit mehr als einem Ge⸗ büchern, versiegelt, ie r f. Fabriknummern Sekretär Tromm ler. ; 3. März 1897. Erste Gläubigerversammlung am Benossenschaften ist der Betrieb eines Spar und schaft für kaltblütige Pferde, eingetragene öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Geschäftsantheil betragt loo M. Es bestehen Sob stäftsantheil erhöht sich die Haftsumme von 50 M 135 a und b, 1936, 1837, Schutzfrist 3 Jahre, an — — 27. Februar 1897, Vormittags 113 Uhr. Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke 1) der Ge⸗ Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon jwei Vor- Geschäftsantheile — öichthundert Geschäftsantheile— auf das der Zahl feiner Geschäfteantheile ent-; gemeldet den 4 Januar 1897, Nachmittags 4 Uhr. [69924 Prüfungstermin am 115. März 1897, Vor⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren mit dem Sitze zu Ascheberg gebildet und am standsmitgliedern. Sie sind in der Deutschen Das Statut befindet sich Fol. ? bis 8 Aft. Gin⸗ sprechende Vielfache. Rr. 3847. Instrumentenmacher Earl Seller zu Ueber daz Vermögen des Posamentiers Saul mittags A0 Uhr. Offener Arrest bis zum 27. Fe⸗ Heschäfts. und Wirthschaftsbetrieb; ) der Er. 3. Februar in das Genoffenschaftsregister unter landwirthschaftlichen Genoffenschaftspresse⸗ aufgu⸗ getragen zufolge Verfugung vom 5. Februar am Tiegenhof, den 4. Februar 1897. Salzburg in Sesterreich, ein Packet mit Abbildungen Schmer hier, Stallschreiberftraße 29 (Wohnung bruar 1897. leichterung der Geldanlage und a, des Nr. 20 eingetragen. nehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für 6. Februar 1857. Königliches Amtsgericht. von 19 Zithern in geschmackvoller Ausstattung, ver., Reue Jacobstraße 9), ist heute, Mittags 12 Uhr, Halle i. W., 6. Februar 1857. Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Gegenstand des Unternehmeng ist die Förderung die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandsmit⸗ Jatzebuhr, den 6. Februar 1897. J siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ab j von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Kat th oef er. Aktuar, ö öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der der Pferdezucht unter den Genossen, namentlich durch glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts Königliches Amtsgericht. pröl. Ber og 11] nummern 1—19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Beschaffung guter Hengste, verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht — — Nala nr 16 n,, w sensch fte J sfters den 31. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr. Goedel hier, Sebastianstr. 76. Erste Gläubigerver⸗ w x nnn; 6 Ii, in . 1 . von . , , a ,,,. a . ö ,, zu der Firma der Rendsburg. Bekanntmachung. 699os) 2 r, ,, Nr. 6 ; ,. * e, , in ear , 4 f* mar, er g. n ef le ., kö debruar 189 rscheinenden ‚Rationellen au“ aufzunehmen. machungen erfolgen unter der Firma derselben, welche nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. n das hiesige ĩ 2. 2 eipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit Drucksachen zu r. ener Arrest mit Anzeigepfh ; 1 g . . ; . k n, ,, gast ing. Gen, mit nnbfschränkter. Haft. * g ie,, 44 Selbstbeschãftigun gs splelen unt . Mir ig, eri t nnn lden ch Küanturs. Nachmittag; 36 ekibr, äber Les Wermögen. des
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern unter. Vorstand besteht aus: beutigen Tage unter Nr. 15 zur Firma Genossen⸗ ;
nossenschaft muß d wei V dsmitglieder er. zeichnet sei d in Nů 1 slicht in Eckenhagen“, ist heute zufolge Ver— ̃ h J = d bis 20. März 1897. Prüfungstermin Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ ssenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er. zeichnet sein muß, durch den in Münster erscheinenden Wilhelm Emmeluth, Netze,. Direktor, schaftsmeierei in Bargstall (S. G. m. n. G.) zünn vom d. Februar cr. der die Statuten ab., kö ien, ,,, . n. ö. i. e Tag. n . ö, 36 ,
folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. . Westfalen . 3 Wilheim Schäfer, Rietze, Rendant, eingetragen worden: ö ĩ ö ar Fr keit haben, soll. Die Zeichnung geschieht in der Die . beträgt 200 0 3) Christian Emmeluth, Retze, e lertreter des ö Wem des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes . Beschluß vom 24. Januar 189 eingetragen angemeldet den 9. Januar 1597, Vormittags ri Ühr Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, fahren eröffnet, den Kommissionär Friedr. Caglaff in * r n ef . ,. fh der , der Ge⸗ . dien n k wird auf höchstens ⸗ , ö Claus Mohr ist der Käthner Johann Derner in na idbrül den b. Februar 1897 30 Minuten. ĩ j ĩ in Leivʒi lig ö. er m eg . 1897 vf gehe f ren i in I e nr, 5. n i a . . . . ( h — . . den 9. Februar . . = mensunterschrift beifügen eschãftsantheile gesta 4 Heinrich Schäfer II, Netze, Bargstall getreten. Rr. 3849. Firma Felix Schlimper in Leipzig erlin. du i eri ger gr d schreiber J
.
33 '
ugleich wird bekannt . ie Ei ĩ itglied ; isti zi . Königliches Amtsgericht. z f Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Einsicht Die Mitglieder des Vorstandes sind 5) Christian ö Netze. Rendsburg, den 6. Februar 1897. Lindenau, ein Packet mit 4 Luftrüsseln aus Papier, ann n nn,, ne, da, , , ,,, r,,
der Genossenlisten während der Dienststunden des a. Gutsbesitzer Franz Wentrup, Kspls. Asche Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. III. K am Ende mit diversen Thierköpfen versehen und mit h : Gerichts Jedermann gestattet ist. berg, Direktor, ; sch der Dienststunden des Gerichts rl, . ] ö Weiden. Bekanntmachung. 69900) ausgekanteten Papierstreifen beklebt, versiegelt, Muster — den 20. März d. J., jedesmal Nachmittags Kaiserslautern, den 6. Februar 1897. b. Maurermeister Merten zu Ascheberg⸗Dorf, N. Wildungen, den 1. Februar 18537. Ripnitꝝn. Unterm Heutigen wurde im diesgerichtlichen Ge⸗ für plastische Crzeugnisse, Fahriknummern 50 — 3, 69777] K. Amtsgericht Blaubeuren. S Uhr, im Sitzungssaale anberaumt, auch Frist zur
ö ar 18 t [6890] J ; ö Kal. Lan gerichtsschreiberei, stell vertr. Direktor, Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. In das hiesige Genossenschaftsregister i te offenschaftgregifler die unter der Firma Land- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Januar Konkurseröffnung über das Vermögen des Daniel Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. März er. K . ndhirth Tbözodor Holte, Kip; A chekerg. dire n e ,. Fol. 39 Nr, ,. ; JJ l r l üer geren enen fen, ein⸗ , 3 Uhr 15 Minuten. Sigloch, Werkmeisters in Blaubeuren, allenigen eröffnet. ö . Inhabers der Firma Weil n. Sigloch in Blau⸗ Hof, den 8. Februar 1897.
D i ü ö N 0 2 * i 8 ' ĩ ã 9 * * J * 1 1 er Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Nürnberg. Bekanntmachung 69898 Sp. 2 (Firma der Genossenschaft): Spar und 6 Genoffenschaft mit beschränkter Nr. 3850. Exportenr und Porzellanmalerei k He lche heit er e, Königlichen Amtsgerichte.
Kalbe, Saale. lb9886 der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Die Generalversammlung des Consumvereins Darlehnskafse, eingetragene G aftpflicht mit dem Sitze zu Neustadt an der besitzer Charles Ahrenfeld zu Altrohlau in . 2 . z) s . w h ; J atzgenossen· gr rr ein Speifefervice, bestehend aus Terrine, Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Ott in Blau— Millitzer, K. Sekr.
Bei der ländlichen Spar und Darlehuskasse Vorstande mitglieder beigefügt werden. Schweinau u. Umgebung, e. G. m. b. H. hat mit unbeschränkter Haftpflicht. Waldnaab errichtete Erwerbs⸗ und Abs r x j des Gemüsebauvereins Calbe a. S. einge. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich am 7. Februar 1897 die Auflösung der Genossen— Sp. 3 Sitz der Genossenschaft): Bartelshagen. schaft eingetragen. Teller, ef und Theekanne, bezeichnet Prag., beuren. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ; tragene Gensssenschgft mit beschrãnkter Saft · für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen schaft beschlossen. Sp. 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): Laut Statut vom 8. November 1896 mit Nach, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik.! 5. März 1897. Erste Gläubigerversammlung und 69743 Konkursverfahren.
n, zu Kalbe a. S. ist heute in das Genossen⸗ abgeben. ; Nürnberg, 8. Februar 1897. Statut vom 18. Januar 1897 in act. trag vom 20. Dejember 1896 ist Gegenstand des nummer 596, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1897, Ueber das Vermögen des Wild und Geflügel Hasttrehistet. ingei den. An Stelle des auge, . Pig Finsicht der Liste der Genoffen ist in den Xzl. Landgericht. K. If. H. Ser Hegenstand des . der Betrieb ünternehmeng die angemesfene Verwerthung der 31. Dezember 1556, Vormitiagz 11 Ühr, Nachmittaße 8 uhr; Offener Arrest mit An. Hgändlers Henri Thegdor Grust Jeldhghn, in schiedenen Wilhelm Breitschuh ist der Fischermeister Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. v. Wel ser, Kgl. Landgerichts⸗Rath. eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: n, , der preiswerthe Verkauf des Biehes, Nr. 3851. Firma Feliz Schlimper in Leipzig zeigefrist bis 1. März 1897. Firma H. Feldhahn, D., Enax Nachf., Daͤnische⸗ Wilhelm Kegel zu Bernb. Vorstadt Kalbe zum Lüdinghausen, 5. Februar 1897. w I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen nkauf von Saatgetreide, Kunstdünger, Kalk und Lindenau, ein Packet mit fünf Säͤngerflöten, sechs en 8. Februar 1897. traße 84 in Kiel, wird heute, am 3. Februar 1897, Vorstandsmitglied gewählt, als Stellvertreter des Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. (69899) für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, sonstiger für den Landwirth nothwendigen Produkte. Gigerlbärten und einer runden Anhängelaterne mit H.⸗Gerichtsschreiber Meßer. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. erkrankten Hermann Koch ist der Landwirth August — Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Verkaufs- huntfarbiger Leuchtseite, offen, Muster für plastische . Konkursverwalter ist der Rentier Johs. Baumann Könnecke zu Bernb. Vorstadt Kalbe in den Vorstand Melle. . , ,. der Pettensiedeler Darlehens kassenverein, e. G. rung des Sparsinnes. genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 54 — 66, 66 (69774 sonkursverfahren. in Kiel, Exerzierplatz 10. Dffener Arrest mit Anzeige gewahlt. In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 m. u. H. mit dem ö in Pettensiedel. Das Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in 3 Fahre, angemeldet den 13. Januar 1897, Nach, Ueber das Vermögen des Technikers und Ma, frist bis 3. März 1897. Anmeldefrist bis 135. März
Kalbe a. S., den 6. Februar 1807. Blatt 26 unter laufender Nr. 7 ist heute als neue Statut datiert vom 31. Januar 1897. nossenschaft muß durch jwel Vorstandsmitglieder der in Neustadt erscheinenden Naabzeitung. Zur mittags 4 Uhr. schinenbauers Erust Louis Otto Wegerdt 1857. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters
Königliches Amtsgericht. Genossenschaft eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsper⸗ Killenserklärung und Zeichnung für die Genoffen⸗ Rr. 3862. Gemischtwaarenhändler Anton in Lausigk wird, heute, am 8. ö 1657, den 4. März 1897, Vormittags 11 Uhr. ö Kreditverein Melle eingetragene Genossen. der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver., bindlichkeit haben foll. schaft genügen die Unterschriften zweier Vorstands—⸗ , zu Wien in Desterreich, ein Schloß Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. März 1897, portgärtel in Form eines Velocipedrades, ber⸗ Konkursverwalter: Lokalrichter Plat in Lausigt. Mütags 1 ühr.
Kempten, Schwaben. 169546] schaft mit beschränkter Haftpsticht zu Melle. bessern, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die mitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung für Genossenschaftsregister- Eintrag, betreffend den Spalte Rechtsverhältnisse: erforderlichen Geldmittel t i trli ĩ d ĩ d t i ĩ d ĩ est, Puster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1867 Kiel, den 3. Februar 1897. . ; ö n bc re, e nene gin ende Herffe ban 6. e , , fr . . a Singh gaga: f . den anzumelden. rste Gläubigerversammlung den Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Darlehenskaffenverein Weicht, eingetragene Vas Statut datiert vom 6. Dezember 1896. Garantie zu beschaffen? müßig liegende Gelder Namengzunterschrift beifügen. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des anzunehmen und zu verzinsen, sowie 4 Stiftungs⸗ Die von . Heer er haft ausgehenden boͤffent⸗ ¶ Die . eines Genossen beträgt hundert 7. Januar 18M, Vormittags 11 Uhr. 8. März 1897, Vormittags 107 Uhr. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. In der Generalversammlung dom 6. Januar 1857 Erwerbes oder der Wirthschaft der Genossen, ins. fond zur Förderung der Wirthschaftsverhästniffe der lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Mark für jeden erworbenen Geschäftzankhezf. Bie Nr. 5853. Firma Wilhelm Felsche in Leipzig, Prüfungstermin den 29. Marz 1897. Vor. — — wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands besondere durch: Vereinsmitglieder aufzubringen. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein ein filigranartiges Muster für aus Chokolade herzu— mittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist (697 b2] gonturs verfahren. mitglieder M. Nägele und Jof. Schöner Benedikt UL Annahme und Verzinsung von Einlagen, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der mitgliedern, im „Rostocker Anzeiger“. Genosse sich betheiligen kann, beträgt fünf. stellende Erzeugnisse, offen, Muster für plastische bis 10. März 1897. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schöner Dekonom von Weicht, und Johann Stark, 27 Gewährung von Kredit, Diskontierung von Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt Ber Vorstand besteht aus folgenden Personen: Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht Sorna. Abramomwsky Jum. hier, Kneiphöfsche Langgasse Brauereibesitzer von dort, in den Vorstand gewählt. Wechseln. ; werden. Die Zeichnung bat mit nachbezeichneten Aus⸗ 1) Chausseewärter Heinrich Nagel, zusammen. angemeldet den 18. Januar 1557, Vormittags Jo ühr Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rr. 1, ist am S. Februar 159, Vormittags IF ühr, . 1. Februar 1897. Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 für nahmen nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom 2) Tischler Heinrich Hennings, Der Vorstand bestebt aus: 45 Minuten. Aktuar Claus. der Konkurs eröffnet. Verwaster ist der Rechts⸗= K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. jeden Geschäftsantheil; die höchste fh der Ge. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 3) Büdner Carl Koop, Johann. Reichenberger, Stadtschreiber, als Nr. 3854. Firma Bauer Æ Co. in Leipzig, ; anwalt Haase hier, Schmiedestraße Nr. 8 / 9. Anmelde⸗ Splitgerber. schäftsantheile, auf welche ein Genosse sich bethei⸗ mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. sämmtlich zu Bartelshagen. ereinsvorsteher ein Serviteur, offen, Muster für plastische Erzeug. [69766] Konkursverfahren. andlerin Peist, für die Kenkursforderüngen bis züm zi, Mãͤrʒ — ligen kann, beträgt 20. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ignaz Wiedenhofer, Seilermeister, als Stell⸗ nisse, Fabriknummer 3376, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin 1397. Erste Glaubigerversammlung den 25. Fe⸗ Lebach. Bekanntmachung. (69887 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vertreter des Vereinsvorstehers, gemeldet den 19. Januar 1897, Nachmittags 5 Uhr. Wittwe Elisabeth Weinmeister zu e, wen, brnar 1897, Vormittags 1A UUhr, vor dem In Sachen zes Limbacher Eousum Vereins lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma unter 500 S und Über die eingezahlten Geschäftz, Räbnitz, den 8. Februar 1897. Anton Zrenner, Oekonom, Nr. 3865. Firmg E. H. Unrich in Leinzig⸗ NMarttgasse Nr. 17, wird heute, am 9. Februar unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Prüfungs⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands, antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins« Großherzogliches Amtsgericht. Michael Hauer, Baumeister, Gohlis, ein Packet mit 1 Hausthürdrücker, 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren termin den 26. April 1897, Vormittags Daftpflicht zu Limbach wurde Peter Josef Graf mitgliedern. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens — Adam Vollath, Oekonom, 1 Stubenthürdrücker, 2 Thürknöpfen, ? langen Schil, eröffnet. Der. Privat. Sekretär Hartwig wird zum 6 ühr, im Ilmmer Nr. I8. Offener Lrrest mit zu Limbach als neues Mitglied in den Vorstand ge., Bie von dem Aussichtsrathe ausgehenden werden einen Beisitzer. Rosenberg, Westpr. . sämmtliche in Neustadt a. W. N. dern, 2 Rofetten, 2 Handhaben, 1 Fenstergriff, Konkursverwalter ernannt, Konkurgforderungen sind An eigefrist bis zum 28. Februar 1897. wählt eingetragen. unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Bekanntmachung. Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist während Ü Fenstergriff. Rofette, versiegelt, Muster für plastische Kis zum 5. März 1897 bei dem Gerichte anzumelden. önigsberg i. Pr., den 8. Februar 1897. Lebach, den 30. Januar 1897. unterzeichnet. schaft erfolgen im Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Nach Statut vom 1. November 1895 wurde eine der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Erzeugniffe, Fabriknummern 150, 195, 7, 448, 8s wird zur Beschluß fassung üben die Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. AÄbth. Ta. Königliches Amtsgericht. Dieselben erfelgen durch das Meller Kreisblatt, schaftsblatte zu Neuwied. Genossenschaft unter der Firma: Molkerei - Fren⸗ Weiden, den 20. Januar 1897. 75, 530, 625, Sß0, 57, 458, 45, 345, Schutzfrist Verwalters, sowie über die Bestellung eines ei k ö . e dae den Deutschen Reichs · und Staats ö 3 e Tien n in s sind: Johann stadt W (Pr. eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Landgericht. . 9 . den 21. Januar 1897, Miltags 5, ,,,, . , . oo an gtoukursverfahren. . . nzeiger. n ü i i ins. a nt: (L. S8. l. r nuten. ; g zeig iering, ürgermeister in Pettensiedel, Vereins. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Der Kgl. Präsident: (L. S.) Bandel h Han g. G. Zritzsche in . zus Freitag, wen 12. Marz 1897. Bor- Ueber das Vermögen des sFaufmanns Adolf
Das im Genossenschaftsregister eingetragene Statut Pas Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. vorsteher, Friedrich Schmidt, Schmied daselbst, Stell. Freyst adt gebildet und in das Genossenschaftgregifter Nr. 3856. s Sasse Lauenb i. Pomm., in Fi vom 12. Januar 1897 der unter der Firma Die Zeichnung der Firma und Kundgebung der vertreter Filer, Richter, Schreiner in Frohnhof, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die ein Packet mit 19 Vorsatzpapiermustern für Buch- mittgg? 11. Uhr, un0d jut Pröfung der san. ö ei renn ist' heute, Na mn, 3 Wittenvperge. Setanntmachung,, 65h12] einbände, offen, Flächener,eugnise, Fabriknummern gemeldeten Forderungen auf Freitag, den n ki 63 ,,. eher ,
„Soppau'er TDarlehnekassen ˖ Verein, einge⸗ Willenserklärungen seitens des Vorstandes geschieht Konrad Backelmann, Wirtb in Etlaswind, und Jo. Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung j ; ; ann. een, , ü n,, . 4 54 . hann. Fink, Ockonom in Affalterbach. und Gefahr. Bl. ern dee Genossenschaft ausgehen ⸗ 3 . 2 ear, . ö Sang n ; Ja e n n 23 * ; , . ö. . Kaufmann Otto Leng hier. Erste Gläubiger= r ft then ö bern r., . ö ö . * 1 . 2. . 6 ,, ö r, mit beschräukter Haftpflicht, ö JJ . raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- Tre m ng Sm * 6. . . ; . ö . . ‚ h = rma der Genossenschaft, gezeichnet von ; ; ö ; ; Sache r. ener Arrest m nzeigepfli Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Kaufmann August Titgemever, Nürnberg, den 9. Februar 1897. Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrathe re g la g e egg gg gjapmmlumn vom dun k ** r, e e mn, ö . , 24. Februar 1897. Frist zur ö . der
Mitglieder in materieller und dadurch auch in sitt⸗ Kaufmann Hermann Titgemeyer, Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen. ausgehenden unter Benennung desselben von dem ; ( 8 bis 17. März 1897 f . 9 28. November 1856 ist das Statut geändert worden. hromo , Erzeugnisse, verstegelt, Flächen⸗· nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder . e, . 6 n e .
licher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen sämmtlich zu Melle. L. S.) v. Wel ser, Kgl. Landgerichts⸗Ratb. orsitzenden rzeichnet. ĩ er tal ĩ
Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den . . ; 8e . . ge , fre en, 6 , ,, fung dwig Kind enge, Tail tnunsmezn Rö, d, g hir, Lm lh, kuck, dernflichti ng auferlegt En klär.
an die. Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Oldenburgs, Grossh. lb9892] Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei z wien gorbmachermeister Lu 3 indermann, Vögzö/ss. Xgbl, 1117, 120, 1189,90, 12043, dem 55 der Sache und pon den Forderungen für Lauenburg i. P., den 8. Februar 1897
gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Melle, den 3. Februar 1897. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Vorftandsmitglieder erfolgen, wenn sie pen gegen · ö Vorarbeiter Julius Henning, Ij2rr, 1äg, 1339, 1241, 1646 56, ißös b, 1653/33, pel aus der Sache abgesonderte Hefrledigungs * Königliches Amtsgericht ;
auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver- Königiiches Amtsgericht. J. Verband der Meiereien des Herzogthums über Verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ sann kü n n nr Marti u 1665, 16533, 1630 Do, lt 31 ä, 11, 13 o, ö en. a m, de,, e mn g, n ,, . —
zinsen. . . U J — Oldenburg, eingetragene Genoffenschaft mit schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Witt h ; ö. Ege bruar 1897 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Januar 24. Februar ö keene , . loss mn nn
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der München. Bekanntmachung. (696547) beschräunkter Haftpflicht in Oldenburg eingetragen: Firma der Geno . ihre Namensunterschrift d . 1897, n,. 4 Uhr zo. Minuten, Cassgz an , 3. ia, , Ueber das Vermi 11
Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Betreff: Darlehenskassenverein Buch am urch Beschluß der Generalversammlung vom . Das gr ght fällt mit dem Kalender⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 3858. Dieselbe, ein Packet mit 0 Konturen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. eber das Vermögen des Schuhmachermeisters
em, ; 4 inne ie. n a n n, der 2 eingetragene Genossenschaft mit 11. Januar d. J. ift die Haftsumme für den Ge. jahr zusammen. z28enh an,, ,,,. 37 ie e la, 69759 Nonkursverfahren ann, , ** uf n , , , ,
nachbezeichneten Fälle nur dann verbindii ; aftzanthei z n r e. e . Fabriknummern . Nö 3/64, 583h, ; 22 3 0. . z che Kraft, unbeschränkter Haftpflicht schäftsantheil von 25 MÆ auf 100 M erhöht worden. Die Mitglieder des Vorstandes sind: han bool] Cre gnisss Ha Ueber das Vermögen der , m. mittags 3 . das gien gsösen, eröffnet und der
och
wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Oldenburg,. 1897, Februar 1. ĩ ; Auf de ᷣ verein für 58h, 6847748. 58hb6ß, 5860, 5870, 5879, 5881, vertreter und mindestens E anderen Mitgliedern Johann Baptist 3 und ., . 6a gin ee ee. . Abth. V. h t w r, aus Freystadt. 31 11 6 S883 8h, 5887, 595365, bog, 6ol9,, 5023 /aß, Ergukfurter. Goctbrauerei W. offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: des Vorftandes erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil. wurden das gleichfalls ausgeschiedene, aber wieder Stukenborg. 3) Hermann Schneider . nofsenschaft mit beschrãnkter 2. icht⸗ be. öoz7 / zz, gozb, oz4, Sog, 604i, 60a / 1, 6joo, ] Eo.“ in Frankfurt a. O. wird heute, am 6. Februar ! Kaufmann Ottomar Schaffbirt hier. Anzeige. und