1897 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

189 25 b3 G , , 720 180 006 Wilhelma. Magdeb. Allg. oo Mar

177, 00bz G Magdeb. Feuerv. WM /9 v. 1000. 255, 60 Mag deb. Hagelv. Z3 /o v. 00 Mu 105,506 Magdeb. Lebensp. 2M. 00M! —— n Ges. 100Mαt- 116, 006 Mannh. Vers. Ges. 250/1000 123,00 Niederrh Güt. A. 10 /o. 500MυάC 132,õ0bz G Nordd. Verf. 25 9 von 4500 4 244 00b G w Lebv. 200 ½0v. 1000 —— Nordstern, Unfall. 300 / gp. 3000 105,006 Oldenb Vers.⸗ G. 20/9 v. S 00M.

320 50 Xe W sov. 500 Ms 115,80 bz euß. Nat. Vers. 2560 / ov. 00 Mr

Riebec Montnw.

Brl. Lagerhof .. 115, 00 nn. M. St. Pr. 14 do. Lagerh St P. do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll

do. Masch. Bau

do. Reuend. Sp.

do. Packetfahrt do. penfabr. do. , ,

do. Sped. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing ö Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V. C Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Kto. Well Bresl. . do. Spritfabrik Bresl W. F. Linke Brürer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Tb. Buckau Chem. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert ö Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. red. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwer ke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. M1300 do. St.⸗Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Düss. Drht.⸗Ind. Důsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Febr. Eckert Masch. Zb. estorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk . Falkenst. Gard. Fein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. Frankf. n, Fraustãdt. Zucker . . 1. riedr. Wilh. VB. Frister Roßm. k. do. do. neue 3 Gaggenau Eisen. 0 do. konv. 0 do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. kleine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorʒ . Att. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗ Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. . ö 9 auzig. Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritz ner , 9 ö . . . r Licht. B. u. Zg. Gr. Lichtf. ** Hagener Gußst. 4 Dalle Maschin b. 3: Hann. Bau StPr do. Immobil.

q

83 82

e 0 8.333333

, 2680 G b. W. Gum. ckort Brückb. k. 255 00 bz do. St. ⸗Pr. 76 756 do. Brgw. kond 305,00 kl.. do. do. St.“ Pr. 118, 40bz Harp. Brgb.⸗Ges. 95,25 G do. i. fr. Verk. 145,25 G Hartm. Maschfbr. b25, 006 ö Guß

rb.

ö g. V⸗ do. Masch Kapp. ö z do. Thür. Brk. ha, 7 a7 8, 90a79, 90 do. do. St. Pr. 600 191, 00bz 8 do. Wbst.⸗Fabr. 148 60 b; S Sagan Spinner. S4, 00 bz G S Saline 94 ; Sangerh. Masch. 142,50 bz B Schäffer & Walk. M Schalker Gruben 153 256 Schering Chm. F. 166, 006 do. Vor · Akt. 176 20b3G sa n gn ba, Ia S0ar a. 33 b; Schlef. Bgb. Zink 1000 168,506 do. do. St. Pr. 1000 128,25 do. Cellulose 1200 142,50bzG do. Gasgesellsch. 1000 434,506 do. Portl. Imtf. 600 11, 80bz G do. Kohlenwerke 300 14,406 do. Lein. Kramsta

1000 Schön. Frid. Terr 1000 132,0 bi G Schriftgieß. Huck

Ddèà & dort.

Deutscher Neiel

und

& OM—‚ OM

Sit nn,,

st.

145,256 rz. W St. P. kv. 127,50 bz G in, Lehm. Wllb. ö do. do. abg. 45 1063 G mosrPrtl 3. 29, 75 bz ae,, . ch 236,00 bz erbrand Wagg. 93 00 b; G ibern Bgw. Ges. 300 II63, 00 bz B do. i. fr. Verk. OQaß2,5GQaß3äß l, 75 bz] Hildebrand Mhl. 126 503 B irschbg. Masch. 131,00 bz G ochd. Vorz A. kv. 141,50 öchst. arbwerk. 176.25 bz* öõrderhüũtte alte bo. 50obB z do. konv. Ego 005. ] do. St. Pr. 106, 25bG ] do. St. Pr Tit. A

134,50 bz oesch, Eis. u. St. 217 0036 off mann Stãrke 271006 ofm. Wagenbau 132, 600 z owaldt Werke 46,25 bz üttenh. Spinn. 127 00 G ugo, Bergwerk 330. 006 Inowrazl.Steins 212 00bz3G Int. Baug. St Pr 540, 00bzG Jeserich. Asphalt 257,090 bz Kahla Porzellan? 19,756 Taiser · Allee.. 137, 090bz G Kaliwk. Aschersl. 153.25 bz G Kapler Maschin. 244, 506 Kattowitz. Brgw. 124,50 bz G Keyvling u. Thom. 131.50bzG Köhlmnn. Stärke 93, 006 Köln. Bergwerk. 135,00 z Köln⸗Müsen. B. 224,00 bz G do. do. konv. 197, 106 König Wilh. kv. 1000 E52, 60 bz G do. do. St.⸗Pr. 255, 70a 275 2, 60 bz König. Marienh.

1060 131. 5063 G Kgsb. Msch Vorj. 1000 144, 090bz do. Walzmühle 300 245, 09bzG Königsborn Bgw. 1000 120, 90 bz Königszelt Przll. 120 50a 19, 7a l20bz Körkisdorf. Zuck. 600 91,75 b; G Kurfürstend. Ges 107.906 do. Terr. Ges. 207, 00 Lauchhammer .. 5d, 00 bz G do. konv. 128, Z bz G Laurahütte ... do. i. fr. Verk. 745, 006 Leipz. Gummiw. 146. 00bz G Leopoldsgrube . . 318, 50bzG Leopoldshall . . . 139, 50 bz do. do. St. ⸗Pr. 147,00 bz G Leyk. Joseft. Pap. 139, 1o6 Ludw. Lõwe C Ko. —— Lothr. Eisenw. . 10h, 2566 do. St. Pr. 152, 00 bz G Louise Tiefbau kv. 13356 do. do. St. Pr. 51, 25 bz Mrk. Masch. Fbr. 50a, 90âah l bz Mrk.⸗Westf. Bw. 0b, 00bzG Magd. Allg. Gas 200, 00 do. Baubank do. Bergwerk 88. 256 Mannh. Chem. 113, 00b; G6 Marie, kons. Bw. 206, 00 bz Marienh.⸗Kotzn. 181,506 ö. Breuer

ö

O O0

224,00 b; ovidentia, 10/9 von 1000 f. 251, 90bz 9 Lloyd M / ov. 10002 109,256 Rh.⸗Westf. Rückd. 10 / 9v. 400 Mer 23 50 bz G6 Sächs. Rũckv. Ges. Ho /o v. 500 Mar Schles. Feuerv. G. WM / ov. 00. Men —— Thuringia, V. G. 2M / ov. 10002 νυ½ 130 125, 90b; G Transatlant. Güt. 0 /p. 1500 A* 45 128,25 G Union, Allg. Vers. 2M / gv. 3000 * 36 189 708 Union, Hagelvers. 20M / 9 v. H 00Mιυ. 75

S ere, O C D B 2

0 0 Q Co o & J O O0 - & S8 *

SI SG] JI

—— *

l 11

* 8 ,,,, Fr r r = r

23 St

111, = —— c 757 —— —— —— . ———— *

8 8 ,

3 Aer ö Jr vierteljährlich 4 M 50 9. ̃ 1 ö f Insertionaprria fur den Raum a. Aruchzeile 30 5. en, . . Ue ö en nehmen Gestellung au; me, Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition a, , ,, e,, , far Herlin auer en Roß. Ann aiten auch die Czördition ! . de Arunchen Reichs Anzeiger⸗

,. ĩ Sm., Wilhelmstrasse Nr. 32. , und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeiger

. SGinzelne ANummern kosten 25 8. 4 Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32.

268. 00bz G Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern:

E24 56b; k 2 .

e n. 2, 30bz G. Gestern: Pr. Staarsschuldsch. 100,206.

S0 ooG Rum. Staats- Obl. v. 1889 88, 90bz. Berg. Märk. n 37 0 1897. 190 060 G Eis--Obl. III CG. —— Frister u. Roßmann neue *

2600 066 93, 90bz G. Hoesch, Eis. u. Stahl 192, 00636. 141 0036 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dentsches Rei ch. Königreich Preußen.

. dem Wirklichen Geheimen Rath und Ministerial⸗Direktor ; ; ; . 93 . zpias .

1 m8 Nichtamtli 9 pr. Mn. Miche lly? n Ministerium fur Landwirthschaft, Seine Majestät der Kais er haben Allergnadigst geruht: Seine Majestãt der K önig haben Allergnãdigst geruht:

23 5 bi G ichtamtliche Kurse. Domänen und Forsten die Brillanten zum Königlichen Kronen- dem Vorsteher der Kanzlei der Kaiserlichen Botschaft in dem Landgerichts-Präsidenten Ritgen in Kottbus den

l h b; Bank · Attien Srvben erster Kkasse zu verleihen. St. Petersburg, bisherigen Hofrath Hoehne den Charakter Charakter als Geheimer Ober-Justiz Rath mit dem Range der

167, 00bzG Dividende pro 180 1306 3f. B. . St. a A als Geheimer Hofrath zu verleihen. Rãäthe ae len Klasse zu verleihen, sowie

133 90et CG; Kieler Ban Sf 8 f Ff S' -- J infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu

. y ö J . K . den Bürgermeister Alexander

3 So de . . a e. Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Erzeugung, Verbrguch und Bestand inländischen k ir me men,,

. Dididende vrs siss6 180 85. 3. X. Std zuuu den . Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Branntweins. ;

1 e . , . ö iehenen nichtpreußischen Insignien zu er— Nach den Angaben der Direktivbehörden. Justiz⸗Min isterium.

. Baug. Mittlw. 250 335 00b 6 ö ( Der Rechtsanwalt Grün in Graudenz ist zum Notar

k Verl. Aquarium 600 . . ore f , . , rn Monat Menge für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Marienwerder. mit

is bb: G 96 . . 166 So G ; Jam ee Anweisung seines Wohnsitzes in Graudenz,

1333 8 . . dem Gengral., der Artillerie, Edler von der Planitz, ö der Rechtsanwalt Dähnhardt in Hadersleben zum

6 25 6 ö Rr . Heneral⸗Inspekteur der Fuß⸗A,rtillerie; des nach Tes z. des gu Schluß Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichis Kiel, mit An⸗

1d dort bB. D. G. Petr St. P. , des Großkomthurkreuzes desselben Ordens: gutrichtüig erweise des Rechnnngs, weisung feines Kahnfftes in Hadereleben, und 3 8

24256 Filenł rg. att ; ; . des her⸗ lichen monats der Gerichts⸗Assessor van den Bosch in Lindlar zum 112, o9bz G . i e. H oobz G dem FGeneral-⸗Mgijer Freiherrn von Rössing, Komman— .. in den Lagern. Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Köln, mit

3

22 2— 3 8 8

S 2 —0

int il ,,

211 ⸗—

——

1

Se - G = = O 0 0 G - 3 0 0 So tor

118

0

O ü

1000 191, 75bzG uckert, Elektr. 1000 172,50 bz Schul Knaudt. 500 177,50 bz Seck. Mũhlenbau 13 1,25 bz G do. Vorz. Att.. 101,256 Sentker We. Vz. Siemens, Glash. hz, 00 bz B Spinn und Sohn 181,006 Spinn Renn uKo 159,80 bz G Stadtberg. Hütte 300 00bz G Staßf. Chem. Fb. 17756 Stett. GSrex Zem. 1489, 90 bz Stett. Cb. Didier 10,50bz do. Elektriz Wrk. 164, 00bz G do. Vulkan B.. 124,006 do. do. tz hr. 258 006 Stoewer, Nãhm. 212, 00bz Stolberger Zink bo, 00bz do. St.⸗Pr. 111,75 bz StrlsSpilk St⸗. 192 00bzG Sturmßalzziegel 248 00bz Südd. Imm (G / 97,00 bz G Terr. G. Nordost Sho, 00bz G do. Südwest 131, 00bz G Thale Eis.St.-⸗P. : 129, 00bz do. Vorz. Akt. 229, 90bzG Thüringer Salin. 113,756 do. Nadl. u. Stahl Titel , 116,008 FTrachenbg. Zu er 134,006 Tuchf. Aachen kv. 450 179, 90bzG Ung. Asphalt .. 600 I67,50bzG Union, Bauges. Qa HQal 6ß, 60a, 75 b; do. Chem. Fabr. 1465, 506 U. d. Lind., Bauv. 106 25 bz G do. Vorz. Akt.. 8, 75 bz e doe 124726 Varziner Pavierf 73, 75 bz B V. Brl⸗Fr. Gum. 388. 00bz G B. Berl Mörtelw Ho bz Gd Ir. Köln Rottw. hh, 00 bz Ber. Hnfschl. Fbr. 38, 00 bz Ver. Met. Haller 128,50 bz Verein. Pinselfb. 137,006 do. Smyrna · App 114,75 bz Viktoria Fahrrad 127,506 Vikt.⸗Speich. G. 74,50 bz G Vogtland Masch. Volgt u. Winde 125,906 Volpi u. Schlüt. 114, 00bzG Vorw. Biel. Sp. 99, 60bz G Vulk , Duisb. kv. 126,50bz G Warstein. Grub. a9, 00bz G Wassrw. Gelsenk. 12 130, 00bz G Westeregeln Alk. 10 70, Met. G] do. Vorz. . Akt. . 172 50 bz Westf Drht⸗Ind. 8 174,50 G do. Stahlwerke 13 1630 bz do. Union St. P. I2 Wiede Maschinen 15, 00et. G Wilhelmi Weinb 178, 50 bz G do. Vorz.⸗Akt.. 200 Wilhelmshütte . 166, 006 Wifsfener Bergw. 232,50 bz do. Vorz.“ A. 119, 00bz6 Witt. Gußsthlw. oz 8, 50 B Wrede, Mälz. C. 12,25 G Wurmrevier. .. —, ö e ; 110, 00bz G ellst. Fb. Wldh. 115, 00bz G 4,006 136.00bz G Breslau Rheder. 129,00 bz Chines. Küstenf. 93.006

210,75 bz G s iff. 126, 30bz G rette, D. Elbschff. gb, 1obz G Norddtsch. Lloyd 130,50 bz G do. ult. Febr. 136, 90 bz Schl. Dampf. Co.

SI 1 1

deo

1 *

x 0 28

82

2 W * k ö ' 2 8 3 22

.. ( We , o g S e, , o O o , oe 2

Se Se

.

n - n e . . . . . . . . . . . . . . ö 6 2 2 ö 8 2 88 2 * 8 6 8 * *

D

wt

. = = , , . r . . . . . . . . m ö ö w ö ö ö r r R R R F 4 6

/ —— —— ——— —— 2 M / / /// / / / ä K // / / .

- —— —— —— —·— 2 7

* * * * * * 8 .

2

2

. O CG O —φ-S oo

4

K 8

1 . . ö

CO Or

3

deo d M & O , o e

8 K 1 W

1 JJ ,

l

38

e 1 . . Verbrauchs . . 6. . ; 6. 406 ranff. Bran. . 137 76er bB deur der Eisenbahn⸗Brigade; gestellten r Zwecken und Reinigungs- Anweisung seines Wohnsitzes in Ohligs, ernannt worden.

K lictan f Gr Vi . . . Brannt, in den frejen steuerfrei¶ Anstalten Dem Rotar Schult in Tholey ist vom J. März d. J. . . des Kemthurkreuzes desselben Orden. weins Verkehr abse ten ö, , ab der Wohnsitz in Wald angewiesen worden.

or-

or-

2 8 * O0 O Q 222

D M O O O

S S0 . D X- 83 2

6 68 dem Obersten Gunkel, Kommandeur des Fuß-⸗AUrtillerie⸗ efetzten ; ten n l core zieginents von Linger ¶Mftpreuß scheg Nr. I. in cl ne Te, , deer . dem Obersten Mayer, Inspekteur der Militaär⸗ g

Telegraphie;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Hektoliter reinen Alkohols Aichtamtliches.

dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Hoiningen gen. / Deut es Rei Huene, Chef des Generalstabes des XVI. Armee⸗Korps; Preußen. 1h . . stpreußen . 18899 19235, 1 17 867 Preußen. Berlin, 12. Februar.

.

10256 arlsr. Str. B a5 G Fggb. Pfeb. V.. ) . bz Langens. Tuchf kv. . Abs G Nienburg Gif Brz ö 0 bz Dranienb. Chem. ö Rathen. Opt. ö , Stobwasser Vz.

J 00h G Sudenbg. Masch. 62, 196 Tapetenf. Nordh. . 14 30bz G Tarnowitz St. P. 293 256 b G Weißbier (Ger)

OO

D SSO

.

t-

ö

r r . . . m . ö ö ö ö ö 4 2 4 2 ö 4 ö 2 ö 4 8 4

* O d O dπω

O

J

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub Weßtpreüßen?. 32 335 8619 83 834 Seine Majestät der Kaiser und König empfingen

des Großherzogkich , ö vom Zähringer Pranden ö. 9 ö. 5 8 gestern Nachmittag um 414 Uhr den Staatssekreiär des Aus⸗

6 75 bj 2 2 62 565 wärtigen Amts, Staats- Minister Freiherrn von Marschall zum 9 50 bz G 8. 5 z26 5h bi G gans e ,. e, Kleeden, Kommandeur des . 27166 77 305 Vortrage. Um 8 Uhr fand zu Ehren Seiner Kaiserlichen und 131.006 ö * z ; Sach 27758 ö 72 492 Königlichen Hoheit des . Otto von Oesterreich in der

0 0 0 0 8 O , o .

3 * ö 7 91 1 k 1 . SSN K N - - Q— XO

or-

1

in

2 00bz ̃ der Kom mandeur-Insignien zweiter Klasse des Schleswig -Holst. 3458 / 7190 Bilder⸗Galerie des Königlichen Schlosses eine Galatafel statt. 6 Herzoglich , , id ech nnorer .. 112453, 2 8 236 Heute nahmen Seine Majestät von 19 Uhr Vormittags 3Moo0bz B des Bären: stfalen. . 2571 ; 198388 ab die Vorträge des Kriegs-Ministers, General⸗Lieutenants

130, 25 bz G N . 2286 1991 —ͤ (it j 281 255 Fonds. und Aktien . Börse. dem Major Tülff vom Großen Generalstabe; a . 7186 26 2 von Höoßler, und. des Chefs des Militärkabinets, Generals

175 35 B36 1 . ,,. * 8553 von Hahnke, entgegen. lo? So; ö 6. , des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Mittags um J Uhr nahmen 7 Kaiserlichen und 38.90 Kurfen auf nnr n. Gebiet. 1 Klasse: Summe Preußen 384 527 1587475 Sol 838 Königlichen Majestäten an der Frühstückstafel theil, welche

27 Mobzs; Die fremden Tendenjmeldungen lauteten gleichfalls dem Premier- Lieutenant von Reichenbach vom ; zu Ehren Seiner Kgiserlichen und Königlichen Hoheit des Erz= ö ungünstig und boten besondere geschäftliche Anregung 3. ö Infanterie⸗Regiment Nr. 5 , . . 3 . ö. 2 7 9 herzogs Otto von Oesterreich bei Ihren Königlichen e en obrG nicht dar.! els Adjutant der 29. Infanterie⸗Brigade; berg.. 33860 321 2763 dem Prinzen und der Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen 69 * 8 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ? . 7733 37535 15153 in Höchstderen Palais stattfand. Bei der heute Nachmittag ö ruhig, gewann aber in einigen Papieren ju der der Fürstlich reußischen silbernen Verdienst— ö 25123 16555 Iz Num 5 Uhr erfolgenden Abreise des erlauchten Gastes Ihrer ö zurückgegangenen Kursen größeren Belang. Im Ver— Medaille: 8 ; 5 761 2955 10 373 Majestäten gedenken Seine Majestät der Kaiser Höchst⸗

45, 90 bz G j j ö ö ö ö 3 . ĩ ö . dem Vize⸗Feldwebel und Hoboisten Pilz vom 7. Thü' Thüringen einschl. demselben das Geleit nach dem Anhalter Bahnhof zu geben.

aber nach dem Schluß trat eine Befestigung ein. ringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 986; nn, 1055 1148 1697 . 333 Inländische Anlagepapiere waren ziemlich be⸗ , ,, ,, 335 11 55 1 d 2s hauptet und ruhig; Reichs- Anleihen und Konsols ferner: Hir nn K 2233 1163 * Do zobz G; etwas abgeschwächt. k des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens Anhalt. .*. . 5441 177 O90 bz Fremde Fonds Lagen schwach bei mäßigen Um—⸗ zweiter Klasse: 53 145 sätzen; besonders Italiener, Türken und Mexikaner dem Hauptmann von Loeper J. vom Kaiser Alexander . 183 621 589 herzogs Otto von Oesterreich brachten Seine Majestät der

nachgebend, 1139 4129 1009 11 440 Kai d König folgenden Trink . 134.756 iwatdir ; 9 8 Garde⸗ Grenadier⸗ Regiment Rr. 1; K ö aiser un önig folgenden Trinkspruch aus: n. i lter rler g r g r . na beine , = . 26 „Ich trinte auf das Wohl Seiner MasestEt des Kaisers und 128.251 Kreditaktien und Franzofen flärker nach; auch Lom—⸗ der am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens zu Deutsches Steuer Könitzs Franz Joseph, Meines theuren Freundes und Bundesgenossen,

ae , , d ere, italienische und schweizerische Bahnen tra gen den . ö . silbernen gebier .... 463 7142 20 bas 5240 96 109 und Ich bin besonders erfreut, Unsern erlauchten Gast hier begrüßen

dee ö, d d Her ndij ben Gisenbahnaktien waren Dortmund; z ; . Nach den halbmonatlichen Verkehrs-Nachweisungen der ku können?

4 ,, Gronau fester, beide östliche Bahnen schwächer, , , nn. Zollbehörden wurden an en ge im Monat Januar: Hierauf erwiderte Seine Kaiserliche und Königliche dd bo bz Lübeck Büchen anfangs fest. der an demselben Bande zu tragenden Kaiserlich Spiritus, roh und raffiniert. . . 3 866 hr. A. Hoheit der Erzherzog Otto von Oesterreich:

e n J russischen kleinen silbernen Berdienst-Meda ile In Trin khranntweinen und anderen alkohel⸗ „Gestatten Gurc Katzerliche und Königliche Majestät, daß ich 149, 906 Veloce, Ital Dyf ooo ell 16 50bz G. mandit. und Berliner Hanbelegesellschafts. Antheil⸗ dem Grenadier Hoffmann von demselben Regiment und haltigen ,, . die unter Steuerkontrole meiner Freude darüber Ausdruck geben darf, Eurer Majestät meine

128 25 b3G6 do. i. fr. Verk. 1475 6 bz stärker weichend. dem berittenen Gendarmen Riemer von der 11. Gen⸗ mit dem Anspruch auf Steuervergütung aus⸗ Huldigung in Ihrer Hauptstadt darbringen zu dürfen. Ich knüpfe . 8e. Bat. t., 6 n fin Bos ge ssis gebn! br er , schwächer; Dynamit -⸗-Trust - Ce. darmerie Srigade; geführt worden sind, waren enthalten «= 689, , daran melnen tlefgefühlten Dank füt den warmen Empfang, der 9 i, , B Versicherungs · Aktien. und Schiffabrte. Altien weichend; Montanwerthe matt. der fünften Klasse des Kaiserlich chinesischen Nachträgliche Berichtigungen der Direktivbehörden: bier von allen Seiten zu theil geworden, und trinke auf das Wobl 125,99 bz Aaurs und Din idende = 0 pr. Stu Ordens vom doppelten Drachen: ) Steuerfrei e, , wurden (1886) im Oktober 1768, No. Gurer Majestät, Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und der 178,506 Divendende pro 13351896 dem Vize Feld vember 26 lz, Dejember 1935 hl r. A. (statt 1700, 3614, 37 89 hlr. A.). deutschen Armee!“

185, 00 bz G ö zen, , mel Henning vom Königs⸗Infanterie⸗ i Darunter aue dem Vormonat 165 M' r. A. n , ö. ; Berlin, den 12. Februar 1897.

Allianz 25 ½ ven 1000 4¶Æ ... . ö ; ? des Ritterkrenzes s Königlich belgischen Kaiserliches Statistisches Amt. In der am 11. 8. M. unter dem Vorsiß des Vize- Prä—

ö rs b; G Berl. euerv. G. 2M /ov. 1000 M Leo old⸗ Ordens: 181, 90bz G Berl. Hagel A. G. 2000. 1000 d 56. pold⸗ ; von Scheel. sidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Innern em Premier⸗-Lieutenant von der Decken vom 2. Han⸗ Pr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bun⸗

109, 5b Gilf Berl. Lebensv. G. 20 / ab. 10000νλ 195,59 b3G CSolonig, Feuer. 20e o v. 1 ν. noverschen Dragoner⸗Regiment Nr. 16; ö. desraths wurde dem Entwurf eines Gesetzes wegen Ver—

36, 006 ia, Leb. 200 / ov. 1000 Mar r üssi ichsei , ö des Kitterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Ds in Hela, zus, Fahl und, Cisen Ken erbgute Kön ber ci set te eiche wahmen gu denn are,. lz vo dz St gioyd Ver lin zo e. joo sis, schwedkfchen Schwert-BGrdens: Schrauben⸗Dampfschiff, Pe nnsyl van ig“ von gäöß , 64 Register⸗ 1897 38 zur Schuldentilgung sowie dem Ausschußantrage, be⸗ 128098 D Rüq u. Mitd G. 250 / ob. 300 dem Premier- Lieutenant Otto vom Garde-Pionier⸗ Tong Raumgehalt hat durch den Uebergang, in das aus⸗ treffend Aenderung der Bestimmungen über die Zollbehandlung ig ob; Stsch. rang „od. Tos, Bataillox schließliche Eigenthum der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ der Verschnittmeine und ⸗-Moste, die Zustimmung ertheilt. 61 803 Dresd. Allg. Trsx. 19 / o. 1000R cr 1ẽE8g 150 A; 0, u ̃ l Attien⸗Gesellschaft in Hamburg das Recht zur Führung der Von der Uebersicht der Geschäfte des Reichsgerichts im hre 118 bi . Dässeld. Transp. 19 3 . 16M m . , . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich deutschen Flagge erlangt. ber Schiffe, für welches die 1896 wurde Kenntniß genommen. Die Vorlage, betreffend die 136,00 bz G Elberf. Feuervers. X /o. 1000 ; schwedischen Wasa⸗Ordens: , e r 7 n . afen a gi ö 8 e der 1 e . i r S ö von dem Kaiserlichen Konsulat in Belfast unter 28. Ja⸗ bahn⸗erussg enschaft, wurde dem Ausschusse für Han . ö , r mn denn, nuar d. J. ein Flagge nattest ertheilt worden. ga n , 1. Außerdem wurde über Eingaben u a

O O OO COO 0 O0

. 2 3 . . ö 4

de COC O Mσ⏑·—¶

ot

1 . .

*

O O ddĩd MCN

1

10 1197,90 bz Msch. u. Arm. Etr 0a l 97, 25a, 75a, 40b; Massener Bergb. 2 600 90,75 bz G Mech. Web. Lind. 12 1500 si57 065b G6 Mech. Wb. Sor. 1000 156, 10bz6 Mech. Wb. Zittau 14 100 / S000 327,25 bz G Mechernich. Bw. 0 1000 9259 bz Mend. u. Schwrt. 1000 181,75 bzB ,. C00 Fr. 1725 b3G Mix u. Genefst Tl. 1000 136,256 Möll. u. S. St. P. 1000 80, 00bz G Nähmasch. Koch 1000 Nauh saͤurefr. Pr. S850 bz G Neu. Berl. Omnib 177,50 bz Neufdt. Metallw. —— Neurod. Kunst. A. 209, 006 Neuß, Wagenfbr. 111, 00 bz Niederl. Kohlenw 135,006 Nolte. N. Gas⸗G. 149, 00bzG Ndd. Eisw. Bolle 14,006 do. Gummi .. 107, 006 do. Jute⸗Spin. Nrd. Lagerh. Brl. 125, 25 bz G do. Wllk. Brm. Nordstern Brgw. 82. 30bz G6 Oberschl Chamot do Eisenb. Bed.

. 1000 34,10 bz do. C. J gar. S. 1.7 82.00 bz G do. Portl. Im. ioo o] (69, 25 b; Oldenbg. Eisenh. 170,504168, 25a 59 b; Opp. Portl Zem. 1000 127,30bzG; Osnabr. Kupfer 1000 128,90 bz G ass. Ges. konv. 128, 90bz G aucksch Masch. 133, 003 G eniger Maschin. etersb elkt. Bel. 14, 40b3G hön. Bw. Lit. A 135,90 bz G do. A. abg. 162,00 bz G do. B. Bezugssch. 132.006 ietschm.,, Musik 0 187, 90bzG6 pluto Steinkhlb. 83 136, 006 do. St. ⸗Pr. 83 —— omm. Masch. F. 6 107, 806 ongs, Spinner. 61 220, 00 bz osen. Sprit⸗Bk. 239,00 bz reßspanfabrik . 5 100 006; B auchw. Walter 8 . Ravensb. Spinn. 3 E65, 50G Rednb. SP. LtA 272, 00 et. bB do. St. Pr. neue 0 58 003 Rhein. Nss. Bw. 1 4. 506 Rhein. Anthrazit 5 300,00 Rhein. Bergbau. 5 126, 90 B38 Fhein. Mekallw. 16 426,75 bz Rhein. Sthlwrk. 11 99.253 G Rh. Wst5. Kalkw. Il 118, 90bzB Rh. Westf. Ind.

Sw - - —— —— = ——.

0 2 2020 0 0 2 8d 2 2 2 22— 2

F K 2 22222 22

2

—— * . K = t 2 e, . , , 4 2

r . . . 6 8 r w . . R R —y 6 4 w 6 4 . . . . . . ö ö 6 6 6

11 1 ,, ,

S—— ! 2 89

S— I G S 0,

o-

JJ 111

——

.

355 Bei dem gestrigen Galadiner im Königlichen Schlosse zu 596 Ehren Seiner Kaiserlichen und Königlichen en des Erz⸗

Q QQ Q / Q Q Q 2 - —— - 3 2

83 O O & Ꝙσmueuuu

& 2 S 7 5 23

90 rer 3 m n , r . n = . . . . F R

D O CQ⏑J O M Di- G NNO

Ee. g 9

w

7 C t C L

= 222

1

p 4 4 4 ö ö 2 4 4 R 4 9 2

8 O O 8 S C 0

; w d

10.

SG r & - = - - —· - 2

2

e , , ,

—— 2 2 —— W 2 8*— —— 322286

—— D O

. = . . . . . . 6 2 6 ö 6 6 6 6 . = . n . . w . ü . ö . F 2 R 4 R 4 R 4 6

132,00 bz G ortuna, Allg. V. 2M /. 1000 2209 00bz G ermania, Lebnep. 2M / oꝙü. 00 Mτν 199, 00bz G Gladb. Feuervers. 20 / gv. 1000 un 130,50 bz G , , S. 2M /ο. H 00nάη& 164/506 Köln. Ruͤckvers. G. WM / ov. S0 νυ&

1 1

2203 2 03 —— 422

' —— —— W 9

J

. . = ö . . . r ü w R r

333333