ö .
ros! Commerz und Diseonto Bank in 9j für das siebennundzwanzigste Geschãftsjahr, abgeschlosfen per 1. Tezember 1896.
Activa. 60
351 725
e n 3 513 6s uswärtige Wechse
a in fremder Wahrung 8
1 Yo 206 15
b. in Reichsmark 3 343 047.03 4613233
Effekten a Aktien der London and Hanseatic Bank, limited 3 672 090 — b. Andere 7 200 509 34 10 872 509
Effekten und Hypotheken des Re—⸗ serve· Fonds 2 932 350 Kupons 9 884 Vorschüsse auf Depots lb 392 242 96 Auswärtige Debitoren Loro⸗Konten mit Unterpfand 15 614 967.76 do. ohne Unter pfand leinschlieỹ · lich Avale 1 639 008) 6502 543.52 Nostro⸗Konten 3 938 885 44 26 056 396
Hiesige Debitoren mit Unterpfand 10 811 489.09 obne Unterpfand leinschließlich Avale 6 466 4830) 38 163 815 39 18 975 304
Meobiliar
Bankgebãude ;
Grundstũck Posthof , Ausgaben bis 31. Dezember d. JJ...
Immobilien · Konto
Konto pro Dubiosa ⸗ 350 903.72 angenommen für
Der Aufsichtsrath der Cammerz und Disconto BSank in Hamburg. Emile Nölting, C. F. W. Notteb ohm, Prãsident. Vize⸗Prãsident. Der Vorstand. Wellge. W. Heintze.
147621475 An Kapital zerlegt in 100 009 voll-
Hamburg.
Konto Fassivn. .
bezahlte Aktien à Æ 300.— . 30 000 000 — Reserve⸗Fonds 3 000 000 — Delkredere⸗Fonds S843 322 39 Giro · Konten 6 373 80 12 Veriinsliche Depositen 3 514 31791 Auswärtige Kreditoren
Loro Konten A 6287 340.79
Nostro Konten 3 420 92011 9708 260 90
1155098135 27 689 467 80
131 86117 136 n i
Beamten, Pensions⸗ und Unter stũtzungs · Fonds Rück insen Courtage und Provision (noch zu zahlen bejw. im voraus ver- einnahmt) Unkosten (noch zu jahlen) .. 10 000 — Dividende für 1396 100 060 Aktien à2 A 21 — 2 160 000 — Dividenden · Rũckstãnde 1916 — Tantième/ Konto 164065 33 Gewinn ·˖ Vortrag auf 1897. 5 420 99
119 702 21
= 84 893 32227 2 den Büchern der Bank übereinstimmend ge⸗ nden: C. Schem mann. G. Ed. Weber. Die in der Generalversammlung vom 11. Februar 1896 erwählten Revisoren. Sanmburg, im Januar 1897.
2020s] Er erz⸗ und Diseonto⸗Bank in Hamburg.
Die Dividendenscheine für des Geschäftssabr 1896 Nr. 25 werden vom 11. Februar d. J. an mit M 21. — per Stück
in Hamburg an nnserer Kaffe, in Berlin bei der Nationalbank für Dentschland und bei dem Bankbause Jacob
Candan, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der , für Handel und Industrie
Bei Einlieferung der Dioidendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, Stückzahl und Ge⸗ . aufführende, Nota mitzuliefern. Diese
ota hat außerdem zu enthalten ein nach der Reihen⸗
Ige geordnetes n r , der Dividenden cheine, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Räückseite mit dem Firmenfsiempel der einreichenden Firma ver⸗ sehen sind.
Samburg, den 10. Februar 13897.
Der Vorstand.
Coꝛormj
Commerz und Dis eonto⸗Bank
in Hamburg.
Der Unterzeichnete bringt hierdurch zur Kenntniß, daß in der heute stattgefundenen Generalversamm— lung der Aktionäre zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrath es
Herr Eugen Landau in Firma Jacob Landau, Berlin, mit 349 Stimmen,
Herr Johann Witt in Firma Witt & Büsch, hier, mit 349 Stimmen,
und zu Revisoren für das laufende Geschäftsjahr
Herr Carl Schemmann in Firma Schulte & Schemmann, hier, mit 349 Stimmen, Herr G. Ed. Weber in Firma Weber & Schaer, hier, mit 349 Stimmen wiedergewählt sind. Samburg, den 10. Februar 189. Der Aufsichtsrath.
froꝛss] Porzellanfabrik Triptis. Die ren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. März 1897, Nachmittags 2 Ur, in unserem Eta⸗ blifsement zu Triptis stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: h Vorlegung des Geschäftsberichtes für 1896. 25 Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1896. 3) dee des Aufsichtsraths und der Di⸗
T* n. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generaloersammlung ift jeder Aktionär, der sich als folcher legitimiert, be⸗
2 mmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, w ihre Aktien nebst einem Verzeschniß derselben . gon der Reichs bank ausgestellten Devotschein späte⸗ stens am 6. März 1897 bei nnserer Gesell= er in Triptis, oder bei Herren Gebr. hold in Dresden, oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, , la and Salzungen, oder bei dem Bankhaufe Bayer c Heinze in Chemnitz ,, haben. Dresden. 1 i. e e er Au — Georg Arnhold, Vorsitzender.
lroꝛzs, Germania⸗Brauerei, Actiengesellschaft Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am 9. 2 a. c., Nachmittags 2 Uhr, in dem Gesellschaftslokale Rheinische Straße 59 hier stattfindeaden außerordentlichen Generalnersammlung hiermit ein.
Tag esordnung:
I) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und Vorstandes, die Germania—⸗ Brauerei, Actiengefellschaft mit der Phönix“, Dortmunder Exportbierbrauerei in der Art zu vereinigen, daß die letztere in die erstere auf⸗ zebt und dagegen die erstere der letzteren 600 hrer Aktien 1000 ½ zum Nominalbetrage br. gan der Genc 8
ür den Fall der Genehmigung des Be—
schlusses ad 1: .
Beschlußfassung über den weiteren Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes:
a. Das Aktienkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 700 neuen Aktien à 1000 . und jwar 600 Attien zum Nominalbetrage und 100 Aktien nicht unter dem Nominal.
betrage zu erhöhen, den 7 4 des Statuts dementsprechend ab⸗ zuãndern, den Vorstand zu ermächtigen, den Fusions⸗ dertrag mit der Phönix Dortmunder Exportbier · Brauerei abzuschließen.
Aktionäre, welche beabsichtigen, an obiger General- versammlung theilzunebmen und ibr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß 5 20 unserer Statuten er⸗ sucht, ihre Aktien bis späteftens den 8. März a. , Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell“ schaftskaffe zu hinterlegen oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bankhäusern A. Schaaff⸗ hausen ! scher Bankverein in Berlin und Köln, Münfterische Bank Filiale der Osnabrücker Bank zu Münster i. W. erfolgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versebenes Attest dem Vorstande nachzuweisen.
Dortmund, den 11. Februar 1897.
Der Vorstand. H. Asemann.
oꝛss Actiengesellschaft Weseler Kunstziegelei
und Eltener Thonwerke.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am Sonnabend, den 6. März, Rachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale zu Wesel a. Rhein stait, wozu die Aktionäre ergebenst einge⸗ laden werden. ꝛ
Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1896 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Erweiterung des Zweckes der Gesellschaft: § 2 der Statuten. Der Vorsitzende des Auffichtsraths.
ᷣ 3 Generaloersamml d terzeichnet
; eneralversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft Apollo“, Pianofortefabrik in Dresden i. L. vom 6. Februar 1597 hat die gelegte Schlußrechnung der Liquidatoren genebwigt und die Beendigung der Liquidation beschlofsen. Die unterzeichneten Liguidatoren machen daher hiermit gemäß Artikel 245 des Allgem. Deutschen Handels- gesetzbuchs die Beendigung der Liguidation bekannt.
Dresden, den 8. Februar 1897.
„Apollo“, Pianofortefabrik in Dresden i. L.
ae. Mitteldeutsche Creditbank. Einladung 12. ordentl eneralvers lung Die Herren Aktionäre 22 zu der am e, 66 ö ; Dienstag, den 9. März 1897, Vormittags 10 Uhr, im Banklokale, neue Mainzerstraße 32 dahier, stattfindenden zweinndvierzigsten ordentlichen General.
versammlung hierdurch erte, m . en stã erhandl sind: 1) Erstattung des r, . fũr 1896. m 2) Genehmigung der von der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtgrathes vorgelegten Bilanz und Gewinn. und Verluftrechnung und Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung der Direktion. 4) Entlastung des Aussichtsrathes. 53) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 6) Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 Inhaber aktien à 1200 * und Festsetzung des Begebungspreises sowie der sonftigen MNodalitãten 7) Damit zusammen hängende Aenderung der Statuten, insbesondere der 55 3 und 33 Abs 1 Die Herren Attionäre, welche an der Bes lußfassung in der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben sich späteftens am 4. März d. J. durch Hinterlegung ibrer Aktien bis zum Schluff der Generalrersammlung bei der Direktion der Mitteldentschen Ereditbauk in Frankfurt 2. W. oder Berlin oder bei der Direktion der Filiale in Meiningen orer bei Herren Becker C Co. in Leipzig oder bei Herren S. Pflaum R Co. in Fürth oder bei der Bankkommaudite Baden Baden Meyer * Diß in Baden⸗Baden zu Legitimieren und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Im übrigen wird auf die 85 28 bis 30 des Statuts Bejug genommen. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1897. Der Aufsichtsrath der Mitteldentschen Creditbank. Rudolph Suljbach. Carl Klotz.
los621] Katholisches⸗ Vereinshaus. Aet. Ges.
Activa. Bilanz am 1. Jannar 18972.
163571 Aktien · Kapital 20 0006 Jin, , en, . . 122 009 ien dit w 5 Debitoren 1420 — . . w 138225
N TI
Passi vn.
Bochum, 1. Januar 1897. Der Anffichtsrath. Der Vorstand. Pf. Schäfer. J. H. Köd dewig.
(69385 Schloßbrauerei Neunkirchen in Neunkirchen, Reg. Bez. Trier Aeta. Bilanz per 30. September 1896. Passi na.
—
. 4. . 8 Iiõ oss )] Attien⸗ Kapital 1 100 go09* 141 988 Okligationen 378 725 - 57 867 P 3 , . 3 ändige Frachten 483465 rãth 116413 k 1689015 Kapitalien hö 007 Delkredere⸗ Konto 46 000 Ausstãnde 261 467 23 Kreditoren 203 841 15 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: aus 1895 Vortrag. Æ 18 423.72 1896 Reingewinn. 74 952.98
83 .
⸗
1853 31116
Sog. Verlust · Konto. Haben.
k 8 a3 n
46. 50 576 Vortrag von 1895 ; bre . 261 895 Bier Konto 74 34234 nr, . Zinsen, Miethen u. a.. 2 d k ö 20 269 76 Delkreder 5 alitkeime 4220 28 Löhne, Gehälter, Steuer und General⸗ — Unkosten 192 390 JJ 74 964 17032
93 375 i] os 5
.
7I7 256 &
I7ols5]
Aeti ra. Eassivn.
Bilanz Konto am 31. Jezember 1896.
. . J Grundstũds / Konto 3 16] Attien⸗Kapital . Konto 1756 0053 Gebãude⸗ Konto 86 . 27590 90000 Mobilien · Konto.. , 59 928 35 Pfandbrief · Reserve⸗ Reserve⸗ Konto, Pfandbrief Verwaltungs Konto.... 300009 Fond ⸗ Konto.. Kreditoren 20 185 90 Pfandbrief · Verwal⸗ 144 11777
tungs- Konto. Kassa · NO onto. Konto M 10 000 00 Mehitoren⸗ 134 117.77 Banquier · Guthaben 100 441 814220
S125 975.57. 6298.77 6298.77
Tantisme Konto 5 oο von MÆ 118 676.30. 59383. 80
Dividende ⸗ Konto 6K / g.... 113 750.00
Vortrag auf neue Rechnung 8 085.20 mim
T , Xi Tr T, D, Gewinn und PVerlust⸗ Konto am 31. Dezember 1896.
3 *
é Be⸗ und Entwãässerungs⸗Konto. ReyaraturenRonto
Maschiꝝnen⸗Betriebs · Tonto Unfall. Versicherungs · Konto Reserve⸗ Konto, Pfandbrief ⸗Ver⸗
waltungs· Konts Bilanz⸗Konto
26 Ils go 2s
Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.
Der Vorstand. Der Auffichtsrath.
H. Silberberg. J. Herzfeld. Geprüft und richtig befunden. Berlin, den 16. Januar 1877 . 46 Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bächerrevisor. J urch Beschluß der Generalpersammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Ge—= schäftsjabr 1896 auf 6 o/o festgesetzt. Die Dividende kann von 3 bei Herren 3 Rosen · heim * o., Unter den Linden 33, gegen Cinreichung der Dividendenscheine erboben werden.
Dr. Sondi. Lutteroth. Wiedemann.
Berlin, den 8. Februar 1897. Der Vorstand.
lam Württembergische Hnpothekenbank. Pfandbrief ⸗Verloosung bezw. Kündigung für 1897. J. * Inbabern der noch zu Yo umlaufenden älteren Pfandöriefe der Serien A. und E. 2 * 200 und jwar der auf die geraden Endiablen 2. 4 6. 53. O auslaufenden Nummern der Serien AI. und 1M. bis Rr. A8 S856. Ei. bis I. bie Rt. 36 20 ö. — welche ibre Stücke zum Zinsfuß Lon 34 0/0 beizubebalten wünschen — machen wir hiermit das nerbieten: . e Diese Pfandbriefe unverändert auf 3E o/o akzuftempeln unter Vergütung von 400 Zinsen bis 1. Juli d. J. und Uebernahme der zum Ansatz kommenden Stempelabgabe auf ung, wenn die Stücke in der Zeit vom 10. Febrnar bis spätestens 10. März d. J. zur Abstempelung bei uns eingereicht werden. Hierbei wäre zu beachten: Da die abgestempelten Stücke im übrigen unverändert in Kraft bleiben, so dürfen sie weder abquittiert noch mit sonstigen Anmerkungen versehen werden. Die Zinekupens auf 1. April u. beiw. 1. Juli 1897 sind vorber zu trennen und bei Verfall einzulssen, die übrigen Kupons nebst Talon dagegen sind mit den Pfandbriefen an ung zu Übergeben. An deren Stelle werden neue Fupong 35 0lso und zwar erstmals per 1. Oltober 1397 bew. 1. i. e. 2 welchen die ersteren zur Ausgleichuag der Zinsendifferenz auf * 3375 lauten werden, bst Talon abgegeben. 22 Gegen die zur Abftempelung eingereichten Pfandbriefe wird einfache Quittung ertheilt; die Zurückgabe 3 e Pfandbriefe mit den neuen Kuponsbogen kann erst nach Aufdruck des Reichs- abgabe stempe olgen. ö z Den zur Einreichung kommenden Pfandbriefen ist ein nach Serien und Nummern arithmetisch geordnetes Anmeldungsverzeichniß beizufügen, zu welchem die Formulare bei uns bezogen werden können. Die Zusendung der Pfandbriefe an uns hat frankiert zu geschehen, wogegen wir dieselben unter der gleichen Werthangabe wie bei der Zusendung portofrei zurückgeben werden. Diejenigen Bfandbriefe der obenbezeichneten Serien und Nummern, welche am 10. März d. J. nicht zur Absttempelung an uns übergeben find, kündigen wir hiermit zur Rückzahlnug auf 1. Juni d. J., und es hört mit diesem Tag die Verzinsung auf. Die Rückzahlung erfolgt alsdann gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der nicht verfallenen Zint kupons nebst Zinstalon in Stuttgart an unserer Kasse, Schloßstraße 36, in Frankfurt a. M. bei M. A. von Nothschild n. Söhne, in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank, in Leipzig bei Becker n. Cie., in München bei Seb. Pichler sel. Erben; auf Wunsch auch schon von hente ab an unserer Kasse mit Berechnung der Zinsen bis zum Jaklungstag. Aus den bis 1. Juli d. J. nicht erhobenen Beträgen wird von da ab Loο Depositalzins vergütet. II. Die ordentliche Verloosung unserer übrigen Pfandbriefe für das Jahr 1897 wird am 24. Jebrnar d. J. 4 und umfafsen 5d o/ der 31 dso igen Serien L. I., HI. und II., N. mit im Ganzen 4 Oo0d0, wobei wir den Bezug neuer Stücke an Stelle der aus. geloosten zu dem Knrse von 100 40 bewilligen werden. Stuttgart, den 3. Februar 1897.
Württembergische Hnpothekenbank.
oo] 2 2 2 1 2 Bilanz der Baunmmoll⸗Feinspinnerei in Augsburg Aeti ka. pro 31. Dezember 1898. Passiva. . . 113303153 Aktien⸗Kapital⸗Konto 1071428 3 271 51512 J. Hypothek ⸗Anlehen Konto Ende 1895 Gebäude für Arbeiterwohnungen 24 020 5
Hrvot heb Anleb C352 192.12 TD s II. Hypothek ⸗Anlehen⸗ 1 Ronto Ende 1395 2I 613.46
6623 3805.58
ab bezahlte Annuitãten 51 67047 3188 475387 pan 1g Doss 12156 591 32 Reserve⸗ Konto Neuanschaffung K’onto: Dividenden⸗Reseroe⸗ Konto
Immobilien onto. M 12430. 07 Serial. Reserve · gonto
Ginrichtungs Konto 1091 C6329 113 46212 . . Baumwoll Ronto ao 797 34 ital⸗Konte der Pen sions. Kasse: Garn. Konto 215 770 ' ermögensstand pro Ende 1886
a Gente n,. 3 4 1385 833 8 ö 3 6 ö ab davon angelegt. 15 33333 is s; echsel ⸗ Konto
64 303 43 Arbeiter⸗Ersparnisse 24 620 Kassa. Konto 5 778 52 Kreditoren... 36 010.33 1 . . 12 J. reditoren fũr noch nicht
ebitoren 6 432 45533 verfallene Tratten gegen Baumwolle 436 457.96
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2771 139 06 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Konto.
k 546 17257 Garn⸗Konto
60 4
597 843 o⸗ 306372 . god 615 04 do 615 04
Der Kupon XII unserer Aktien wird gemäß dem Beschlusse der beutigen Generalversammlung sofort an unserer Gesellschafts⸗Kassa, sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren sämmtlichen Filialen mit Æ 70. — per Stäck eingelöst.
Angsburg, den 10. Februar 1897. ; ; ;
Baumwoll ⸗Feinspinnerei. G. Sĩiller.
* Immobilien · C onto 37 Eintichtungs · onto
ab Amortisations⸗ Konto pro Ende 1895 M 3136 805.40
ab Amortisations⸗-Kto. ,
ne ss 3s 306 72. rr iss os
General · Unlosten 40 Amortisation aus Æ I 291 761.79
7olsz Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft Albis in Hamburg. Dreizehnter Rechnungsabschluß, für das Jahr 1896.
Gewinn. und PVerlust · Konto.
Debet.
3 7 400 04 Per Saldo von 1895 40 500 . Gewinn an Frachten ꝛc. Æ 67 605.84 4 JIinsen 1691.28 12000 —
Salͤo des ) Havarie⸗ S3 Jöd g 78 22.19
6 Bd d
Reingewinn: 4 18512. 15
Davon: Abschreibung für Reservefonds laut
Statut IO 0 35 1 810 Tantième des Aufsichtsraths laut ö.
15 Hod 64 8 78 420 62 Bilanz den 31. Dezember 1896.
An Unkosten Abschreibung auf 4 Dampfer. Außerordentliche Abschreibung für
s Reservefonds 697. 82
ö d 8 217.15
Aktien · Kapital
Reservefonds
Reparatur und Kessel⸗ Erneuerung? ⸗ Fonds
Diverse Kreditores
Tantiome · onto
Dividende pro 13985. m ..
Gewinn und Verlust⸗Konto ...
dien, 6 an 2 ; in z eturan - Prämien, voraus beza . Diverfe Dehitores .
89 382 —
Hamburg, den 1. Januar 1897.
Der Vorstand. Der An ffichtsrath.
Kassa⸗ und Wechsel Konto Waaren ⸗ Konto (Ziegelsteine ; Maschinen · stonts . 29561. 85 Abschreibung 100, 2956.18 Gebãude⸗ Konto 535 8378 83 Abschreibung 59/9... 1791.34 Ziegelofen Konto 32 390.18 feen, 50/9... 161950 Mobilar⸗ u. Serãthe Kto. 2 034.6566 Abschreibung 100 Materialien · Fonto Versicherungs⸗Konto Debitoren
Soll. Gewinn · und Verlust Tento. e.
Attien · Capital 140 000 — Reservefonds 5 31073 Kreditoren 6 91566 Gewinn · Bortrag aus 189959. 425 41
27 963 02
.
D i T Haben.
Betriebs · onto
Kohlen ⸗Konto
Del · Konto
Abschreibungen Waaren⸗ u. Materialienbestand a. 1395
112 10673 Elberfeld, den 10. Januar 1897. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Herm. Frese.
Otto Ohl.
Waaren⸗Konto Bestand an Ziegelsteinen.. Bestand an Koblen... ᷣ Bestand an Oel 3921. Bestand an sonst. Materialien 285. 212251 Gewinn · Vortrag aus 1895 241 112 106673
109 558 5
Der Vorftand. Ernst Lückenh aus.
Die Revisoren:
L. Vetter.
8il Activa. für das nennte Geschäftsjahr vom 1.
CC, ö Per Kommerz ⸗ und Dis konto. Bank in Hamburg, Giro⸗Konto 231 6383 36 Effekten Konto 1479169 20 Kento⸗Korrent⸗Konto, Deposito⸗ Konto 16782 200 — Kaffee Konto 162 306 80 k 98 051 05 nventar · u. Einrichtungs⸗/ Konto 1— 71 458 05 11 82490 98 167 10
Kaffee · Courtage ⸗Konto Kaff ee Stempel ⸗Konto ucker⸗Courtage⸗ Konto ucker · Stempel. Konto 19 8687 50 aumwoll Courtage ⸗Konto.. 4 268 65 Baumwoll⸗Stemvel · Konto. 636 41 Baumwoll ⸗Depeschen Kosten . Kto. 158 —
Vorträge auf 1897, für in 1897 9 081 30
eingehende Effekten⸗Zinsen.
.
418
IS Js S3 3
Hamburg, den 31. Dejember 1896. Der Aufsichtsrath.
Vorsitzendẽr.
Arthur Lutteroth. W. Th. Reincke.
6 . Per Gewinn ⸗Vortrag ven 1385 .. 3 409 — ö . kö 97 232 — Zucker Yrodisions. Conto .. 221 208 — Baumwoll ˖ Provisions⸗ Konto. 6 032 — Abrechnungsstelle, Provisions Kto. 3 048 45 Zinsen ⸗ Konto 238 046 85
31 859 48
F. A. Riege, Richard Cobnheim, stellvertretender Vorsitzender.
Toꝛon Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.
anz
Jannar bis 81. Dezember 1896. Eassirva.
4 An Aktien ⸗Kapital⸗Konto 3 000 000 — Konte⸗Korrent⸗Konto, Kreditores
ver Saldo:
Einlagen in baar
66 3 383 082.76
in Effekten und Lager ˖
scheinen 16 782 200 -
Di D
Debitoren 393 524. 42 14771 758 34
Kayital · Reserve · onto 309 766 55 Delkredere / Fonds 273 977 65 Baumwoll ⸗ Konto 3 785 21 Beamten⸗Pensions ! und Unter⸗ stũtzungs · Jon... 26 400 - Vorträge auf 1897: Kaffee. Propisions · Konto
e ger Proris 6 368 — ucker⸗Provisions Konto... 21 688.— Baumwoll · Pro⸗ disions⸗ Konto 328. — 28 384 — Dividenden ⸗ Konto pro 13988. . 292 00 Tantismen⸗Konto pro 1596 .. 50 325 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1897, unvertheilbarer Gewinn. 322120
18 968 828 32
Der Vorstand. Stucke. Kräãger. F. H. Ruete.
Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg. Gewinn und Verlust Berechnung n, n nr , , , , , n , , , nm,.
6 3 An Salair⸗Konto 66 472 — Drucksachen · Fonto 4894 — Inseraten⸗Konto 446 585 Handlungs⸗Unkosten Konto. 32 078 88 Baumwoll ⸗Börse⸗Beitrag⸗Konto 5 000 — Effekten ⸗ Konto, Abschreibung .. 8 455 46 Einkommensteuer⸗Konto für 1896 19 6293 50 KayitalReserve⸗ Konto 69 067 52 Delkredere · Fonds 46 045 — Dividenden · Konte pro 1898. 292 500 — Tantiemen ⸗ Konto pro 1895. 50 32537 Gewinn ⸗Uebertrag auf 1897 .. 8221290
go ss 77
Hamburg, den 31. Dezember 1896. Der Auffichtsrath.
W. Th. Reincke.
; Richard Cobnheim, stellvertretender Vorsitzender.
b00 835 78
Der Vorstand. Stucke. Krüger.
F. H. Ruete.
70202] Waaren · Lignidations Casse in Hamburg. In der heutigen Generalversammlung der Aktio näre wurde das gemäß den Statuten ausscheidende Anfsichtsrathmitglied Herr W. Th. Reincke 2 ——— 106. 5 189 am den 10. Februar 7. Der Auffichtsrath der Waaren · Liquidatious⸗Casse.
70203] Waaren · Ciqnuidations ·Casse in Hamburg. In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrathes wur. den Herr F. A. Riege zum Vorsitzenden, Herr Richard Cohnheim zum stellvertreienden Vor⸗ sitzenden des Auffichtsrathes gewählt.
Dambarg, den 10. Februar 138597.
Der Auffichtsrath der Waaren Lignidati uns Casse.
Ioꝛos] Waaren · Ciquidations · Casse in Hamburg. D endenscheine Nr. 7 pr. 1896 von den Akrien unserer Gesellschaft werden von Donners. en 11. Febrnar an, werktäglich Vor 5 von 9 12 Uhr mit . 897,50 per Stück an der Kasse der Commerz⸗ und Dis conto Bank in R eingelõft. haben nach Nummern geordnete
Berzeichnisse mitzuliefern Hamburg, den 19. Februar 1897. 8 Der Borstand ;
*
7olsi In unserer am 29. Januar d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist eine Herabsetzung des Grundkapitals in Höhe von 125 000 4M und gleichzeitig eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 125 Stück Vorzug ⸗ Aktien à Æ 16000, — beschlofsen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. — N., Friedrichstr. 108 J. am 10. Februar 1897.
Medieinisches Waarenhaus (Aet.⸗Ges. ).
Der Vorftand. Gustav Hoffmann.
70212 ö k Filzfabrik zu Fulda.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am s. März d. J., Nachmittags 4 Unr, in Seidel berg, Hotel Schrieder, stattfindenden
S. ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung: die in §S 386 1ñ—14 und 5 des Statuts genannten Gegenstände * eingeladen.
Der Nachweis des Aktienbeslzes ist beim Bor- stande oder bei einer der Bankflrmen J. L. Fink. Baß Herz in Frankfurt a. Main zu er⸗ bringen.
Fulda, den 9. Februar 1897.
Der Auffichtsrath.
C. Müller, Vorfitzender.