a ,,,
K
w
/
— .
ö
* 1 —
fen; . ; onner Pfälzerkneipe.
Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe werden zur dreizehnten ordentlichen General⸗ sersammlung auf Sonntag, den 28. Februar er., Nachmittags 8 Uhr, eingeladen. Die Ver⸗ sammlung findet in Berlin im Hotel de Rome, Unter den Linden 39, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie des Geschäftsberichts pro 1396 und Er⸗ theilung der Je, ,.
2) Zustimmung zur Uebertragung von Aktien ge⸗ mäß §5 5 des Statuts.
3) Wahl des Aussichtsraths.
Berlin, im Februar 1897.
Der Vorstand. Schul z ⸗Boossen, Berlin, Alsenstraße 10.
ker B euverein Monplaisir zu Schwedt a. O.
Die dies sährige ordentliche Generalversamm .. lung findet am Sonnabend, den 27. Februar, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Sommer⸗ frische statt. . ; —
Die Herren Aktionäre haben, um stimmberechtigt zu sein, ihre Aktien späteftens eine Stunde vor Beginn der Versammlung bei dem Vorsitzenden des Anfsichtsraths, Herrn C. Ortmener, niederzulegen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschärtsberichts und der Bilanz des Geschãftẽ jabres 1886 . Antrag auf Verkauf der Grundstücke⸗ und auf Liguidation der Gesellschaft. Wabl mweier Mitglieder des Aussichtsraths. Anträge auf Umschreibung von Aktien. Schwedt, den 3. Februar 1897. Der Vorstand. LS. Skalweit. J.
BVorschuß⸗ u. Sparverein zu Göttingen.
Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 1. März ds. Is., Abends 8 Uhr, in Gebhard's Hotel statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Auf Verlangen des Vorstandes müssen sich die erschienenen Aktionäre durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigen⸗ falls sie zur Theilnahme nicht berechtigt sind.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsvorlage und Ge⸗ nehmigung der Gewinnvertheilung. 2) Entlastung des Vorstandes.
3) Wahl der Revisoren. 4) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern.
Göttingen, den 10. Februar 1897.
Der Vorstand.
W. Knauer. Carl Quentin. Fr. Bremer.
W. Witter. Ed. Bruns.
S? 69) Grundkredit⸗ Bank in Koenigsberg i /Pr.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet Dienstag, den 2. . 1897, Nachmittags 4 Ühr, in unserem Bankkomtor (Gan fle 13) statt.
Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht über das Jahr 1896.
b. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlusi⸗ Rechnung pro 1896; Festsetzung der Dividende pro 1896; Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes bezüglich der Geschäftsfübrung pro 1895.
. Ersatzwahl von 2 Aussichtsraths. Mitgliedern, in Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Drittels des Aufsichtsrathes.
d. Ersatzwahl für einen ausscheidenden Revisor.
e. Etwaige weitere Anträge, welche gemäß §z 30 . u. F. des Statuts gestellt werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung pro 1895 liegen vom 16. Fe⸗ hruar er. zur Einsicht der Aktionäre in dem Geschäfts⸗ lokale der Bank aus.
Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichniß und event. die Vollmachten der Vertreter spätestens am 26. Februar er., Mittags A Uhr, bei der Bank einzureichen resp. gemäß § 27 des Statuts eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.
Königsberg i. Pr., 5. Februar 1897.
Der Auffichtsrath der Grundkredit⸗Bank.
Carl Heinrich Derno sen., Vorsitzender.
Y Grwerbg. und Wirthschafts Genossenschaften.
steine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Jobannes Alexander Martin Wolf mit dem Wohnsitze in Dresden.
Dresden, am 9. Februar 1897.
Königliches Landgericht. Dr. Müller. T7 M2265 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Schiffmann, mit seinem Wohbnsitz hierselbst, ist heute in die Liste der beim biesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.
Schlawe, den 5. Februar 1897.
Königliches Amtsgericht. 70084
Herr Johannes Siegmund Klemm in Bautzen ist bei der unterzeichneten Kammer als Rechtsanwalt zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Zittau, den 8. Februar 1897.
Königliche Kammer für Handelssachen. Heinzmann.
70082 Bekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt und Notar Arnold Busse ist estorben und in der Liste der bei dem Königlichen Gier g, Berlin J zugelassenen Rechts anwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 4. Februar 1897. Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
70085 Bekanntmachung.
Nr. 3678. Die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav Mayer, welcher dahier seinen Wohnsitz batte, in der bei diesseitigem Amtsgerichte geführten Rechts⸗ anwaltsliste ist auf Grund des § 24 der R.⸗A.⸗O. wegen Ablebens desselben gelöscht worden.
Bruchsal, den 8. Februar 1897.
Gr. Amts ꝛericht. Mayer.
9) Bank⸗Ausweise.
70107 ea T Bayerischen Notenbank
vom 6. Februar 1897.
Activa. Metallbeftandʒðddzꝛꝛ⸗ Bestand an Reichskassenscheinen ..
Roten anderer Banken. w Lombard ⸗Forderungen w soönstigen Aktiven.
Passi va.
Das Grundkapital Der Reservefonddzdʒz.. .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die be, ,. tãglich fälligen Ver⸗ bindlichkesten Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten d — Die sonstigen Passiaa . 1 3 442 000 Verbindlichkeiten aus weiterbezebenen, im Inlande zahlbaren Wechselll! ... i416 1069 905.45. München, den 9. Februar 1897. Batzerische Notenbank. Die Direktion.
70106 Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Februar 1897.
Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . Æ 26 343 088. — J 587 895. —
Reichskassenscheine . Noten anderer Deutscher
. 30908 099. — . Kassen⸗Bestãnde ö 636 491. — Wechsel⸗Bestãnde . . 73 543 660. —
—
16 32 208 0090 81090 4633 0090 43 0989 000 2 657 09090 bö 000 2 080 000
7 500 000 1916000 62 914 000
9 041 000
Lombard ⸗Bestãnde 3 879 080. —
. 2180 637. — Debitoren und sonstige Aktiva. 3 667 072. — Passiva. Eingezahltes Aktienkapita! .. M 30 000 9090. — Neserbe l ond 4995114. — Banknoten im Umlauf A3 399 200. —
Tãgli alis. Verbindlich 5 fall . ls6 883 588. —
An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. 18 662 175. — Sonstige Passi naa. 205 845. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln find weiter begeben worden: A 1626719. 67
Die Direktion.
Effekten · Bestãnde
gebundene
10) Verschiedene Bekannt machungen. sss! Bekanntmachung.
In unserem Ausschreiben vom 4. ds. hat sich ein Irrthum eingeschlichen; die zum Handel und zur Notierung an hiesiger Bõrse beantragten 200 Man bol fr der Vereinsbank Nürnberg sind nicht 10 Jahre, sondern nur bis 1904 un⸗ kündbar und unverloosbar.
München, den 5. Februar 1897.
Die Bulassungsstelle für Werthpapiere
roosij
Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts anwalt Friedrich Ludwig Thilo Walter, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 3. Februar 1897. Königliches 3 66 J. Der Präsident: Angern.
¶eoos3] . Bei dem unterzeichneten Landgericht ist zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden der zeitherige
Referendar
an der Börse zu München. Dr. Friedrich Klee, Vorsitzender.
rolgn. Bekanntmachung. Von der Leipziger Bankfiliale in Dresden
ist der Antrag gestellt worden, 80900 000 MS Leipziger Bankaktien, 36 . * — ö. 6001 e. 9000 zum Handel an hiesiger e zuzulassen. Dresden, den 10. Februar kiönes
BPulassungsstelle der Dresdner Börse. Mackows ky.
70209 Bekanntmachung. Gemäß § 13 unseres unterm 21. September 1895 vom Königlich preußischen Minifterium für Handel und Gewerbe genehmigten Statuts haben wir unsere erste ordentliche eralversamm lung zum 15. März 1897, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumt. Die Generalversammlung, zu welcher wir unsere Versicherten biermit einladen, findet statt in Berlin, Mohrenstr. 47, im Brandenburger Hause.
Tagesordunng:
1) Beschlußfassung über den Bericht des ersten Geschãftsjahres.
2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
35 Ernennung der Prüfungsabordnung (vergl. F§ 20 des Statuts).
4) event. Anträge auf Aenderung des Statuts.
5 , über die hinsichtlich des fest⸗ gesetzten Nachschusses eingelaufenen Proteste.
Berlin, den 9. Februar 1897.
„Germania“, Erste Fahrrad Versicherungs
Gesellschast zu Berlin. Der Aufsichtsrath. Dr. E. Zacharias. Fr. Mercks. A. Herrmann.
s7oꝛs? . Gewerkschaft Friedrich Steinkohlen · Bergwerk bei Diedolshausen,
Kreis Colmar i. Ell. mit dem Sitze zu Straßburg i Els.
Die für den 30. Januar 1897 anberaumt gewesene 2. ordentliche Gewerkenversammlung ist ver⸗ tagt worden auf Samstag, den 27. Februar 18927, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, 12 Kronenburgerrieg.
Tagesordnung: 1) Ergänzungs wahl des Vorstandes. 2) Kassenbericht. . 35 Bericht über das Geschäftsjabr 1896. Der Grubenvorstand.
loꝛiij Landwirthschastliche Pächter · Vereini in Vorpommern und den Großherzog.
thümern Menrklenburg.
Nachdem die Ratifikation bes Gesellschafts. S Seitens der resp hohen Regierungen k folgt, auch durch Beitzittserklärungen die nach 5 2 der St, vorgesehene Minimal Baulafstsumme bereitz kJ
ächter Vereinigung ihre ãftsthãtigkeit He be e,, ats dn fo. e' Pe datigkett nach
Zum Geschäftsführer der Geiellschaft ist der Rentier Herr Carl Grählert zu Stralsund, Fähr. 23 S6 ju dessen Stellvertreter der Gutspächter
Maaß ˖ Grahlhof a. Rügen ernannt worden.
Stralsund, J. Februar 1897. Der Vorstand des Gründungs⸗Comitss. Mo eller ⸗Voigdehagen. Bezugnehmend auf die vorste hende Bekanntmachung erluche ich die Herren Pächter, welche geneigt sind betreffs iter kontrattlichen Baulasten (gleichviel. ob diese in Geld ⸗ oder Naturalleistungen besteben dieser Vereinigung — Abth. JL für Feuer u. Blitz⸗ schäden, Abth. 17 für Windschäden — beizutreten, ergebenst, sich bebufs Erlangung von Sta!luten und Antragsformularen u. s. w. an mich wenden zu wollen. Stralsund, 1. Februar 1897. Der Geschäftsführer: C. Gräblert.
653311 ee, Neu! S. Roeder's Nul *g
AlbMihlbuf ank Bloß Af AME NI35 Eũoeẽ
sebr kräftige und ausdauernde, jür jede Hand passende Schreibfeder in drei Späßen— breiten. — Proben überall erbältlich.
Georg Schmidt.
ros Anhaltische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Cöthen. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Sonntag, den 7. März er, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ hierselbst statt und werden dazu alle stimmberechtige
Gesellschaftsmitglieder hierdurch eingeladen. vorzulegen.
Zur Legitimierung ist die Police in der Versammlun
Tagesordnung: I) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1896. 2 Bericht der Revisions⸗-Kommission und Antrag auf Entlastungsertheilung. 35 Wahl von zwei bei der Rechnungsprüfung zuzuziehenden Mitgliedern und deren Stell
vertretern.
4) Neuwahl von vier statutenmäßig ausscheidenden Verwaltungsrathsmitgliedern.
Cöthen, den 10. Februar 1897.
Der Verwaltungsrath der Anhaltischen Vieh ⸗Versicherungs⸗Bank. W. We stphal, Vorsitzender.
sss Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden.
Die diesjährige ordentliche Generalversammiung der Genossenschaft findet den
1. März
hierselbst im Saale des „Bergkeller', Bergstraße Nr.
mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß beginnender Verhandlung geschlossen wird.
a. c., Vormittags 9 Uhr,
54, statt, zu wel er die stimmberechtigten Mitaglieder der Saal um 8 Uhr geöffnet und um 9 Uhr bei
Tagesordnung: . 1) Bericht der General Direktion über des Gang des Geschäfts im verflossenen Geschäfts.
jahre.
2) Dechargierung der vom Verwaltungs rath und vom vereidigten Sachverständigen revidierten,
zur Vorlage gebrachten Rechnungen
und Abschlüsse, die Prüfung der erhobenen oder in
der Generalrersammlung zu erhebenden Erinnerungen. 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes Da nach § 43 des Statuts Stell rertretung ausdrücklich augeschlossen ist, so hat jeder Police inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen.
Dresden, den 12. Februar 1897.
Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank.
Der Verwaltungsrath. Haupt, Vorsitzender.
Die General⸗Direktion. Roemer.
7ol 86]
Central⸗Viehversicherungs-Verein in Berlin 8W., Friedrichstraße 239 XXXI. Rechnungs · Abschluß, beir. das Rechnungsjahr vom 1. Jannar 1896 bis 31. Dezember 1896.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.
Einnahmen. I. X ? A0 1) Prämien⸗Reserve aus 1894 ... 1640 ' ö J 31 6742 Schäden⸗Reserve aus 1895... 61 36 2) Prämien · Einnahme f. 11 497 197. Versicherungssumme 190 085 3) Nebenleistungen der Versicherten. 5 205 4) Erlös aus verwerthetem Vieh.. 29 283 5) Zinsen .. 1978 6) Kursgewinn auf Werthpapiere vacat — Sonstige Einnahmen 8) Wiedervereinnahmte Spezial ⸗Re⸗ serve der Operations⸗ u. theil⸗ weise der Schlachtvieh ⸗Versiche⸗ 35 99 74
Einnahme Activn.
Ausgaben.
6 4. I) Rückversicherungs⸗Prãmie 265 70 2) Prämien, Reserve pro 1897... 35 687 75 . w Eingezogener Nachschuß pro 1896 155970 3) Entschädigungen ausschließlich Re⸗ . gulierungẽkosten 158 983 6 4 Zum Reservefonds 2 152150 3) Spezial · Reserve 20 319 99 6) Abschrei bungen 111112 7) Verwaltungskosten 34 94113 8 d, , n, auf Schäden 4918 20 8) Sonstige Ausgaben: Verrechnete Nebenleistungen 154240 Rabatt und Dividende 401620 10) Gewinn der Unfallversicherung, 16173 269 O79 19 Passivyn.
Ausgabe
1) Ausstehende Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei den Agenten.. c. Guthaben bei Bankinstituten. 2) Kassenbestand. 3) Kapitalanlagen: Wert hpapiere (Nominalwerth 50 200 Æ . 3 Inventar 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 5531
Aktiva 122 156
Berlin, den 21. Januar 1397. Otto ö Das vorstehende Gewinn und Verlust⸗
48 516 4419 7326 5 239
49 932 1189
zum Reservefonds 6 3
7. Jö oh 2561 25h 1555 5 35653 45 835 8 z, Ih o
1) a. Prämien ⸗Reserve pro . ö b. Zinsen-Reserve c. Nachschuß pro 1896 2) Sonstige Passiva 3) Reservefonds: Bestand 1. 1. 1897 4) Spezial⸗Reserven: Bestand 1.1. 1897
Passiva IX Ib 6
einrich, Direktor.
onto und die vorstehende Bilanz habe ich mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern des hiesigen Central. Viehversicherungs, Vereins“ verglichen und mit den
selben in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 30.
Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben wir keinerlei
anuar 1897. Der gerichtliche Bücherrevisor: Exnst Bierstedt.
Erinnerungen dagegen zu machen.
Berlin, den 5. Februar 1897. Die Revisions⸗Kommissisgn. T. G. Becker. Hermann Höne.
Mn 37.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
ĩ l Bekanntmachungen aus den dels. Genoss gihry lan- Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten 6 erscheint 2 * in einem be
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag,
—
den 12. Februar
1892.
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Kankurie. sewie die Tari?⸗ un?
latt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. 1. **
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche 5 kann durch alle Post⸗Anftalten, für
lin auch durch die 5 2 SXV. . 32, bezogen werden.
Königliche Expedition des Deutschen Rei
und Königlich Preußischen Staats.
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint n der Regel läglih. — Der Bezugspreis beträgt IL Æ 59 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2
8 3
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden hent die Nrn. 37 A. und 37 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 12.
Nr. 21 176. BS. 2988. Klaffe 4.
*
mr 21 784. NR. 6272. glaffe 20.
Pimolin
Gingetragen für die Norddentsche Woll. tämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen, Geeren 46, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 966 am 7 1. 37. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachzenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Wollfett und Produkte daraus. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 21 785. F. LE7Z69. Klasse 11.
Figaro
Eingetragen für die Firma Farbwerk Mühl⸗ geim vorm. A. Leonhardt & Co., Mürlheim a. M, zufelge Anmeldung vom 18. 12. 965 am 2. 1. 77. Geschãfts betrieb: Fabrikation von Anilin⸗ farben. Waarenperzeichniß: Änilinfarben. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 786. A. E183. Klasse EG e.
Illtihnstn Srhlbtl- PS itz.
Eingetragen für die Äetiengesellschaft Bad Neuenahr, Neuenahr, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 966 am 27. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stelung und Vertrieb von Quellenprodukten von Saljen als Ersatz und zur Verstärkung der Quellen und von Salsen zur Bereitung von Pastillen und Nineralwasser. Waarenverzeichniß: Quellenprodukte der natürlichen Mineralbrunnen zu Neuenahr, ferner Sale als Ersatz und zur Verstärkung der Mineral⸗ brunnen und Salze zur Herstellung von Pastillen und Mineralwasser. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Rr. 21 787. D. 993. Flasse 26 b.
kCKronentafelöl.
Eingetragen für die Firma Deutsche Cotton Del Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung bom 18. 7. 95 an N. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Speise⸗DOelen und Fetten. Waarenverzeichniß: Speise Del.
nr. 21 7868. R. G26. Klaffe 20 Db.
Pimol
Eingetragen für die RNorddentsche Woll—⸗ kämmerei R Kammgarnspinnerei, Bremen, Geeren 46, zuiolge Anmeidung vom 16. 9. 966 am 1397. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachg nannten Waaren. Waarenverzeichniß; Wollfett und Produfte daraus. Ter Anmeldung sst eine Beschreibeng beigefügt.
Nr. 21 791. ZD. 1676.
Eingetragen für die Firma Beißer Fliege, Magdeburg, zufolze Anmeldung dom 26. 58. 36 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Netallwaarenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Fahrradl ternen.
Klaffe 26 c.
Singetragen für die Dampf. Kaffe i
fü pf · Raffee · Brennerei
em rin. Ges. m. b. H, Koblenz, zufolge An⸗
* ö. dom 11. 9. 96 am 27. 1. 97. Geschäfts⸗
rieb. Herrichtung und Vertrieb von Kaffee. aarenverzeichniß: Kaffee.
Klaffe L6 N.
Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg,
ih Anmeldung vom 19. 12. 96 am 27. 1. 9.
. äfts betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: ier.
Nr. 21 790. S. 1386. Eingetragen für die Firma, A. Siebel, Düsseldorf, zuolge *⸗
Anmeldung vom 28. 12 96 5: 4. 88 am 27. 1. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichnißz: Blei. Be⸗ dachungen und Blei⸗Isolier⸗ platten. Nr. T1 7892. M. 107.
Klasse 37.
Kiaffe 24.
*
7
Eingetragen für Herm. Meininghaus jr., Dortmund, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 96 am 27. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen und Seifenvpräparate.
Nr. 2I 793. J. 557. Klasse 26 (. 2
. . die . hoffen, K C2 i 8 6 mit dem 32 30 Bären
Anmeldung vom 3. 9. 35 Klafse 38.
gh am 77. J. 37. Ge schäfts betrieb: Dampf⸗ Kaffee brennerei. Waarenverzeichniß: Gebrannte Kaffees. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 2I 794. R. L508. Eingetragen für die Firma J. Robertson, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23.9. 96 am 27. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 2I 795. K. 2083. Klaffe 16 c.
C. H. RU LE MANN LOulsEuN QuEk.E VIBEL/ FRANKFUFtT A. M.
Eingetragen für C H. Kullmann, Bil bel b. Frank— furt a. M, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 96 am N. 1. 97. Geschaftsbetrieb: Füllung und Verkauf von Mineralwasser. , ,, ¶Nineral · wasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. . Nr. 21 796. J. 5865.
Bären-Kaffee
Eingetragen für die Firma P. H. Jnhoffen, Bonn, zufolge Anmeldung vom 9g. 9. 966 am 27. 1. 97. Geschãftsbetrieb: Dampf ⸗ Kaffeebrennerei. Waarenverzeichniß: Gebrannte Kaffees. Der An.. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 797. S. 2144. Klasse I6 a.
KAMZLEFEB RR
Eingetragen für die Hof ⸗Bierbrauerei Hanan, Act. Ges., Hanau, zufolge Anmeldung vom 1. 6.
Riafse 26e.
96 am 27. 1. 97. Geschäftsbetrieb. Brauerei.
Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 21 798. E. 1050.
SC ELIN
Eingetragen für Ida Eichheim, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 96 am 27. 1 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb eines Gewürzes. Waarenverzeichniß: Ein Gewürz.
Rr. 21 799. W. 1333. gKliasse z. wALrHER's ColLLOoDluM
Eingetragen für die Firma E. Walther's Rach⸗ folger, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 1. 12. 9 am 27. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hüũbneraugen⸗Beseitigungsmittel. Nr. 2I S800. B. 2801.
Eingetragen für die Firma Ferd. Arthur Berg, Köln a. Rh., zu folge Anmeldung rom J 13. 6. 96 am 27. 1. 97. Geschãftsbetr leb: Liqueur⸗ fabrik und Wein handlung, sowie Herstellung und Vertrieb von Kraftzusatz für Suppen. Waarenver⸗ zeichniß: Kraftzusatz für Suppen und Speisen. . 3tr. 2 I S0. G. 1314.
Eingetragen für die Firma Goebel C Co., Veltenhof
Klafse 25 e.
Klasfse 26 c.
Flaffe 26 a.
vor Braunschweig, zufolge An⸗ meldung vom 11. 7. 96 am 27.
1. 97. Geschäftsbetrieb: Kon⸗ serven⸗ Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniz: Gemüse und Früchte⸗ Konserven. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 2I 80Z. BS. 3315.
Eingetragen für die Brieger Stadtbrauerei Act. Ges., Brieg, zufolge Anmeldung vom — 1 1 Geschäftsbetrieb. Brauerei. Waarenverzeichniß: Biere.
Nr. TI SO. H. 2727. Eingetragen für Carl X
Sochweber, Dresden, zu⸗
folge Anmeldung vom 19.
12. 96/7. 6. 93 am 27. 1. 97.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗
lung und Vertrieb nach
benannter Waaren. Waarenverzeichniß:
Kaffee, Kaffeesurrogate und
Kaffee⸗Essenzen.
Nr. 2I S804. G. 1481. Eingetragen für
die Firma Gerlach
c Cie., Hannover,
zufolge Anmeldung
vom 14. 12. 96 /
7.12. 93 am 27. 1.
7. Geschäfts be
trieb: Herstellung
und Vertrieb von
Universal ⸗ Platten.
Waarenverzeichniß:
Universal⸗ Platten
aus Gummi.
Nr. 21 805. P. 10AI. Eingetragen für die Firma Theodor Pohl, Berlin,
Griebenowstr. 16, zufolge An—=
meldung vom 8. 10. 96 am
27. 1. 97. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb von Kakao. Waarenverzeichniß:
Kakao.
Nr. 2A 806.
N. 581. Klafse 16 b.
Eingetragen für die Firma A. Nifseu, J. J. Clansen Rachfl., Flensburg. zufolge Anmeldung vom 285. 7. 96 am 27. 1. 57. Geschäftsbetrieb: Destillation, Wein. und Svirituosen⸗ Handlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen.
Nr. 21 807. K. 2315. Klasse 9 b.
Wer izeugstahl 96 16 Qualitat.
Eingetragen für Ernst H. Kotz, Köln, Hansa⸗ ring 45, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 96 am 27. 1. 97. Geschäftabetrieb:; Vertrieb von Werk⸗ jeugen, Feilen, Werkjeugstahl und schwedischem Holz⸗ kohlenstahl, englischen Sägen und schmiedbarem Guß. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Schlosser und Maschinentabriken, fü Eisen⸗ Stahl und Metall⸗
bearbeitungen und fär Graveure und Ciseleure.
Nr. 21 808. W. 1203. Klasse O9 a. Geschãft. Waarenver·
zeichniß: Eisen und Stabl
verpackt zum Veriand aebrocht w⸗rden
Nr. 21 809. S. 1217. KRKlasfe 32.
Eingetragen für Hans Windrath, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom
* aller Qualitãten in X Stangen und Barren, * insbesondere auch in
25. 8. 96 am 27. 1. 97. Geschãfts betrieb: Export⸗ kurzen Stangen, welche in Kisten oder Tässer
10993hige Garantse.
Eingetragen für die Shannon-Registrator⸗ Compaguie, Aug. Zeiß c Go., Berlin W., zufolge Anmeldung vom 31. 10. 9g am 27. 1. 97. Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waaten. Waarenverzeichniß: Stahl schreib⸗ Federn. Bleistifte, Federhalter. Tinte, Tintenfässer, Schreibe, Brief, und Kopierpapier, Rotiz⸗, Kassen. und Kontobücher, sowie Register, Tintenlöscher, Marken Anfeuchter, Schreibmaschinen, Stempelapparate; Vorrichtungen (Apparate, Mappen) zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Papieren und Schriftstücken aller Art; Schränke und Behälter zum Aufbewahren solcher Vorrichtungen; Schreibtische und Stühle, Kepierpressen und ⸗Ma⸗ schinen, Geldzähl⸗ und Geldausgabe Apparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
nr. 21 S810. T. 877. Klaffe 20.
ono
Eingetragen für die Firma G. & A. Thoenes, Radebeul b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 96 am 28. 1. 97. Geschäftebetrieb: Fabrik chemisch ⸗ techniscker Artikel. Waarenverzeichniß⸗ Fette und Oele für gewerbliche Zwecke, einschließlich Schmiermittel. Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 2I8SIHI. M. R938.
Eingetragen für die Firma Th.
Moskopf, Fahr a. Rh, zufolge Anmeldun vom 19. 11. 95 am 28. 1. 977. Ge schãftsbetrieb: abrikation und Fertrieb nachbe—⸗ nannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: und Essigfabrikate. Der Anraeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 21 812. C. 922. Klasse 8.
Bon jour
Eingetragen für die Firma Rearptian Cign- rette and Tobacco Company J. Æ L.. PErredecki, Berlin, Passage 45/45. zufolge An— meldung vem 1 9. 95 am 238. 1. 97. Geschäfts—⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Zigaretten und
iaffe 26 .
Senf
geschnittenen Rauchtabacken. Waarenverzeichniß;: Zi⸗ garetten und geschnittene Rauchtabacke ohne Aus