1897 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

/ 7

wrde, . .

2

Stadt⸗Hauptkasse versehen, dem Einreichenden als Quittung sofort zurückgegeben und ist bei Empfang⸗ nabme der neuen Zinescheine wieder abzuliefern. Frankfurt a. Main, den 10. Januar 1897. Rechnei⸗ Amt.

To4o2] Ausloosung Esener Stadtobligationen. Bei der am 15. Dezember 1896 behuss Amorti⸗ sation für das Jahr 1897 vorgenemmenen Aus- loosung der Essener Stadtobligationen T. Ausgabe sind solgende Nummern gezogen

worden: von Litt. A. àa 2000 S Nr. 151 185 199 226 230 363 328 335 357, von Litt. B. 1000 Nr. 50 70 100 182 209 306 312 326 330 345 349 448 456 480 490 614 621 631 701,

K 1 , ö?

von Litt. C. à 500 M0

Nr. 24 26 73 97 104 124 138 242 327 364 385 452 483 538 606 677 689 709 702 760 810 S880.

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zum 1. Inli 18927 2 kündigt, daß mit dem vorherg-henden Tage die Ver zinsung aufhört und die Anleibescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ anweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Stadtkasse hierselbst oder bei der Essener Kreditauftalt in Essen, Dortmund, Gelsen⸗ kirchen und Bochum, ferner bei dem Bankhause Salemon Oppenheim jr. Æ Co. in Köln und endlich bei der TDiscantogesellschaft in Berlin ab⸗ zuliefern sind.

Essen, den 3. Februar 1897. Die stadtische Anleihe und Schulden Tilgungs⸗

ommission.

CUrosꝛmn

Bekanntmachung.

Niederländisch Südafrikanische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Amsterdam. 5 9so ige Anleihe vom Jahre 1891.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft ist beschlofsen worden, die Zinien der noch im Umlaufe befindlichen Schuldverschreibungen des im Jahre 1891 emittierten 5 o igen Anlehens von Fl. Holl. IL Millionen vom I. April 1897 ab durch Abstempelung der Schuldverschreibungen und Anstausch der stuponsbogen auf 0

zu ermãß igen.

Auf Grund dieses Beschlusses werden die Inhaber der vorgedachten o/ * Schuldverschreibungen,

welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes einverstanden sind, aufgefordert, ihre

Schuldverschreibungen mit

den Kupons bogen einschließlich Kupon Nr. 13 zur Abstempelung entweder im Bureau der Gesellschaft, Heerengracht 270 in Amsterdam,

oder bei den Kupons⸗Kassen

der Berliner Handels Gesellschaft und des Bankhauses Robert Warschaner Co.

in Berlin

in der Zeit vom 17. Februar bis 15. März 1897 während der Geschästsstunden einzuliefern. Der am 1. Juli fällige Kupon beträgt hiernach Holl. Fl. 22,50 oder 38 16 und die weiteren

Kupons Holl. Fl. 20 oder 33,80 A

Da nach der Anordnung des Herrn Provinzial Steuer Direktors in Berlin zu den abgestempelten

Schuldverschreibungen von neuem der deutsche Reichsstempel von 60½οο zu verwenden ist, so haben die Inhaber der Schuldverschreibungen bei der Anmeldung zur Konvertierung den Betrag des zu verwendenden deutschen Reichsstempels baar zu vergüten. Die Berliner Handels-Gesellschaft und das Bankhaus Robert Warschauer C Co. werden aber bei der Verwendung des Stempels den Vorbehalt der Rückforderung

machen, um den Inhabern der Schuldverschreibungen, welche das Verlangen der nochmaligen Stempel⸗ herwendung für unberechtigt halten, die Rückforderung im Nechtswege zu sichern. Die Schuldverschreibungen, welche bis zum 15. März einschließlich nicht geliefert sind,

gelangen am 1. April zur Rückzahlung und tragen von diesem Tage ab keine

Zinsen mehr. Sie

werden vom 1. April ab gegen Auslieferung der Stücke mit sämmtlichen noch laufenden Kupons im Bnurean der Associatie Cassa in Amsterdam

tnit Holl. Fl. 1012,50 und in Berlin an den Kuvonskassen der Berliner Handels Gesellschaft und des Bankhauses Robert Warschauer Co.

mit 1711 Æ 127 3 eingelöft.

Zur Erleichterung der Abstempelung der Stücke und Auswechslung der Kuponsbogen werden die 3. von Schuldverschreibungen ersucht, dieselben nach den Nummern geordnet und mit einem doppelten

ummernverzeichniß einzuliefern.

Die Niederländische Südafrikanische Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Die Direktion. van den Wall⸗Bake.

R

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(70612

Bayerische Handelsbank.

Die XXIX. ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre der Baperischen Handelsbank findet Mittwoch, den 24. März 1897, Vor⸗ nittags 10 Uhr, dahier im Sitzungssaale des Bankgebäures Maffeistraße 5 / II statt.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗ Konto, sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes und der Direktion, endlich des Berichtes des Revisionsausschusses.

II. Entlastung des Aufsichtsrathes und der

Direktion.

III. Festsetzung der Dividende, sowie sonstige Ver⸗

wendung des Reingewinnes.

IV. Wahl des Reyisionsausschusses für das Ge⸗

schäftsjahr 1897.

V. Ergänzungswahl des Auffichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, werden hiermit eingeladen, ihre Aktien bis spätestens 16. März J. Is. inkl. bei der Direktion der Bayerischen Fandelsbank dahier unter Einreichung von arithmetisch geordneten und von den Einreichern unterzeichneten Nummern⸗Verzeichnissen vorzuweisen. Sie erhalten hiegegen EGinlaßkarten, welche die Zahl ö ihnen satzungsgemäß zustehenden Stimmen an— geben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1896, sowie der Seschãstszericht steben vom 10. März l. Is. ab in den Bureaux der Bank nnentgeltlich

zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, den 11. Februar 1897. Aufsichtsrath der Bahyerischen Handelsbank. Der Präsident:

J. F. Rue derer.

7obsz] . Mech. Zaumwoll ˖ Spinnerei C Weberei

Bamberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am Dienstag, ben 9. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗ ag . Jahresbilanz und Beschlußfassung arüber.

2) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath und Wahl dreier Ersatzmänner.

3) Wahl dreier Revssoren gemäß Art. 34 der Satzungen.

4 , von 12 Stück 41 o, Schuld⸗

einen. .

Die Legitimation der Herren Aktionäre geschiebt in gewohnter Weise vor Beginn der General- , n . von 8 bis 9 Uhr im Komtor der Fabrik.

Bamberg, den 12. Februar 1897.

Der Anffichtsrath. Justij⸗Rath Dr. Jos. Schmitt, Vorsitzender.

lions! CEschweiler Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der im Hotel Gillrath hierselbst statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Haupt Ver- sammlung auf Montag, den 10. März e., Abends 6) Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung rro 1896. Beschluß—⸗

fassung über Verwendung des Reingewinnes,

. des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ andes.

3) Wahlen zum Aufsichterath.

Die zur Theilnahme an der Hauptversammlun berechtigten Aktionäre können die Einlaßkarten gemã § 18 der Satzungen bis zum 8. März d. J. in nuserem Geschäftslokale in Empfang nehmen.

Eschweiler, 19. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

1705311

Ostfriesische Bank in Leer.

In Gemäßbeit des 8 30 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 9. Ayril, Nachmittags 5 Uhr, im Klub „Erholung“ zu Leer stattfindeaden General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresgewinnes. 3) Entlastung der Direktien. 4h Neuwahl für ein nach den Statuten aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- bersammlung theilnebmen wollen, haben nach 5 28 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 5. April, bei unserer Kasse in Leer oder Weener zu deponieren, um dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Leer, den 12. Februar 1897.

Der Auffichtsrath der Oftfriefischen Bank.

H. Garrels.

70252 Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 3. März 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gescäftslokal, Attushof, gr. Bleichen 53, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einge⸗

laden. Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn und Verluft⸗Rechnung pr. 31. Dezember 1896.

2) 8e um der Bilanz und Ertheilung der

arge.

3) Wahl eines neuen Mitgliedes für den Auf⸗

sichtsrath laut § 16 der Statuten.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft.

Gamburg, 11. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

705830

nladung zur Generalversammlung der Aktionäre der Frankfurter gemeinnützigen Bangesellschaft auf Donnerstag., den 4. März 1897, Abends 6 Uhr, im Hause Nr. 39 der neuen

Mainzerstraße. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Rechnungs ablage und Beschluß⸗ faffung über den Reingewinn. 2) Bericht des Aufsichtsraihs und Ertbeilung der Entlastung. 3) Vornahme der Wahlen jum Vorstand, zum Aussichtsrath und von Rexisoren. Die Vorlagen liegen im genannten Lokale auf. Frankfurt a. M. den 12. Februar 1897. Der Vorstand. Dr. A. v. Harnier.

[70516

Consum Verein Aet. Ges. Zawadzki O. / S.

Die dies jãbrige statatenmãßige Generalversamm⸗ lung findet Donneretag, den 18. März, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Groß-Streblitz im Geschäfte⸗ zimmer des Rechtsanwalts Max Wohlauer statt, und werden die Herren Aktionäre bierzu ergebens ein⸗ geladen.

Tag esordunng: 1) Rechnungsbericht pro 1396 und Vorlage der Bilanz und der Sewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Vertheilung des , und Entlastung des Vorftand es und Aufsichtsrathes. 3) Wahl der Rechnungs⸗Rerisoren pro 1897.

Zawadzki, den 11. Februar 1897.

Der a,,, Aufsichtsrathes: utt.

T7ol9i1]

In unserer am 29. Januar d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist eine Herabsetzung des Grundkapitals in Höhe von 125 000 M und gleichzeitig eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 125 Stück Vorzugs⸗Aktien à Mn 1000, beschloffen worden.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei uns zu melden.

; 1 N., Friedrichstr. 108 J., am 10. Februar

Hꝛedieinisches Waarenhaus Aet.⸗Ges. ).

Der Vorstand. Gustav Hoffmann.

loss! Trambahn Metz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Direktion, Palaststraße Nr. 5, stattfindenden an ßerordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

ü Tag esorduung:

1 n, eines einheitlichen Statuts in deutscher Sprache.

2) Beschluß, daß die Generalversammlung sowie die hierüber aufzunehmenden Protokolle in deutscher Sprache abzuhalten beiw. aufzu⸗ nehmen sind.

3) Festsetzung der Hinterlegungsstelle für die von den Mitgliedern des Aufsichtsrathes statuten⸗ gemäß zu hinterlegenden Aktien.

4 ,, einer weiteren Frist für Zusammen⸗ egung der bisher noch nicht zusammengelegten Aktien und Beschlußfassung, betreff. die Ver⸗ fügung über die rückständigen so zusammen⸗ gelegten Aktien.

5) Abänderung des Artikels 35 der Statuten.

Metz, 9. Februar 1897.

Die Direktion. Kalau v. Hofe.

Fos) Schlesische Weidenkultur⸗Actien⸗Gesellschaft zu Grünberg i. Schlesten.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 3. März, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Ressourcenlokal eingeladen.

Tagesorduung: 1) Genehmigung Lines Pacht und Ueberlassungs⸗ Vertrags um Kleinmübl. 2) Aenderung der Statuten, betreffend die Anzahl der Vorstandsmitglieder. ö

Falls die Versammlung nicht beschlußfähig ist, wird nach 5 30 der Statuten verfahren werden.

Nach § 26 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche au der Generalversammlung theilnehmen und Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis zum I. März, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Pineus S. Abraham hierselbft niederzulegen.

Grünberg i. Schles., den 11. Februar 1897.

Der Auffsichtsrath.

170471

Stettiner Dampfmühlen⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Die Altionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß 12 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen Generalversammlun auf D. den 15. März d. J., Vormittags ILO Uhr, im biesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungzrathbes und der Di⸗ rektion über das Geschäftsjahr 1896, Vor⸗ legung der Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust Konto sowie Vorschlag über die Gewinnvertbeilung. .

2) Bericht der e, , , . und Be⸗ schlußfassung über Ertheilung der Decharge für den Verwaltungsrath und die Direktion.

3) Berathung und Beschlußfassung über Anträge des Verwaltungsraths oder einzelner Aktionäre.

4) Wahl eines 142 für den Verwaltungs rath und dreier Rechnungskommissarien.

Stimmzettel werden am Gingange des Lokals ausgegeben.

Stettin, den 12. Februar 1897.

Der Verwaltungsrath der Stettiner , Rud. Abel. A. Rosenow. von Stade. Jul. Tresselt. Schwinning.

ros. Altiengesellschaft des kath. Vereinshauses Speyer

Mittwoch. den 83. März 1897, Abenda S Uhr, ordentliche Geuneralversammlung in Vereins hause dabier.

Tagesordnung: Rechnungsabboͤr. Vertbeilung des Reingewinnes. Wabl des Aufsichts carbes.

Die Rechnung ligt vom 17. Februar ab bei Herrn Uhrmacher Lehner zur Einsicht der Akno— nãre auf

Speyer, den 12. Februar 1897.

Die Direktion. A. Ullemever.

760517 Stuttgarter Gypsgeschäft. r Generalversammlung.

Die sechsundzwaunzisste ordentliche General versammlung des Stuttgarter Syrsgeschäft finder Montag, den L. März. Vormittags 11 UhFr, in dem Lokale der Wurttemb. Vereinsbank, hier, statt, won wir biermit unsere Aktionäre einladen.

Die Tagesordnung umfaßt die in § 15 der der Statuten vorgesehenen Gegenstände.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust. Rechnung und dem Geschäftsbericht kann auf unserem Burean eingese hen werden.

Stuttgart, den 12. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

76537! Bekanntmachung. Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der

Bnterselder CLonisengrube, Kohlenwerk

und Biegelei, Actien Gesellschast findet am Sonnabend, den 13. März 189*, Nachmittags Uhr, im Bureau des Herrn Rechte. anwalts und Notars Kempf, Berlin W., Unter den Linden 31, zwei Treppen, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Prufung der Bilanz und der Ge⸗ winn-⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1896, sowie des Berichtes über den Vermögeng— stand und die Verbältnisse der 5 2) Beschlaßfassung über Genehmigung dieser Vor lagen sowie der vorgeschlagenen Gewim— vertheilung. 3) Wabl eines Aufsichtẽrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ibte Aktien bis zum 10. März dieses Jahres, Abendt 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Bitter · feld oder bei Herrn Kommerzien Rath starl Kefer⸗ stein in Berlin W., Brücken. Allee Nr. 8, zwei Treppen, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung gilt, niederzulegen. Berlin und Bitterfeld, den 13. Februar 1897. Der Vorstaud. Der Auffichtsrath. E. Voigt. W. Knopf.

70524

Rheydter Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.

Einladung zur 24. ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 27. Fe— bruar d. J., Abends 6 Utz, im Hotel Joebgeg

zu Rheydt. Tages ordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschãfts.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.

3) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

4) Wahl weier Revisoren für das Jahr 1897.

5 Antrag des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths auf Aenderung des 30 unserer Satzungen.

6) Besprechung wegen eventueller Erböhung des Aktienkapitals. Der Vorsitzende des Anfsichtsraths:

Gu stav Peltzer· Teacher.

fi . Löwenbrauerei vorm. Peter Overbel

in Dortmund.

In der Generalversammlung vom 16. Januar d. J wurde die Dividende pro 1595/96 auf 12 Prozent * 125, pro Aktie festgesetzt. Gegen Aut lieferung des Dividendenscheins Nr. 10 kann dieser Betrag vom 1. Februar d6. J. ab erhoben werden:

1) bei der Direktion der Disconto⸗ Gesell⸗

schaft in Berlin. J

2) bei der Nationalbank für Dentschland in

Berlin,

3) bei unserer Kaffe in Dortmund. .

Bei den gleichen Zahlstellen werden die neuen Dividendenbogen gegen Rückgabe der be; treffenden Talons unter Einreichung der letzteren mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen ausgereicht.

Dortmund, 18. Januar 1897.

Der Vorfstand.

Cos?) Vaterlündische Lebens - Versicherungs

Aktien ˖ Gesellschast zu Elberfeld. Gemäß Artikel 16 und j7 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre der Vaterländischen Lebens Versicherungs . Aktien. Gesellschaft zur fünfund. zwanzigften ordentlichen Generalversamm ung auf Montag, den 8. März 1897, Nach , A Uhr, in unser Geschäftshaus in Elber⸗ feld, Alexanderstraße 21, ein. Gegenftãnde der Tagesordunng sind: 1) Jahresbericht für 1395. 2 Bericht der Revistonskommission. IJ Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. . 3 Befchlußfassung über die Gewinnvertheilung. o) Ergänzungs wahl des Aufsichtsraths. 65 Wahl der Rex ssionskommifflon für 1897. Dle Finlaßkarten zur Generalversammlung werden

im Geschäftshause, Älexanderstraße 21, in der Zeit

vom 2. bis 8. März d. J. ausgegeben. Elberfeld, den I2. Februar 1397. Der B ende des Aufsichtsrathes: alter Simons.

l Pestde ut fa Boden kreditanstalt.

Die ordentlich Gengęralversamm lung findet am 19 März 16897, Nachmittage 33 Uhr, in unserm Bankgebãude, Komödienftraße 243/26 in

att. 4 der e n sind: 1) Gantgegennahme des Geschäfte berichts, der Bilam und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Berichts der Revisoren.

3) Feststellung der Jahres bilanz.

4) Feststellung und Vertheilung des Reingewinns und der Jahresdividen? e

5) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtscath. ö.

6) Wahl von Mitgliezern des Aufsichtaraths und Revisoren.

Wer an der Generalversammlung gemäß Artikel 28 des Statuts tbeilnehmen will, bat Line Aktien biw, Interimsscheine späteftens am 6. März d. Js. bei Fer Gefellschaft oder der Bergisch⸗Märki⸗ chen Bank in Elberfeld oder deren Filialen, ber Berliner Handels -⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen, den Herren von der Heydt ⸗Kersten Xx Söhne in Elberfeld oder der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Par⸗ rifius S Co., Kommandite Frankfurt am Main, zu hinterlegen oder den Befitz derselben dem Vorstand glaubhaft zu bescheinigen.

Fäln, den 12. Februar 1897.

Der Vorstand.

ure T Bass erwerk St. Wendel.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den J. März d. J., Vor. mittags 11 Uhr, im Amtslokale des Kgl. Notars Bollinger dabier statifindenden Generalversamm⸗ lang eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes uder das abgelaufene Geschäfts jahr. 2) Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

Landau, Pfalz, den 11. Februar 1897.

Der Direktor: J. V.: F. L. Clausz.

70613) J Ordentliche Generalversammlung der

Actienbrauerei in Edernförde

am Dienstag, den 16. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Ühr, in Drowatzky's Hotel daselbst.

. m

1) Bericht des Vorstandes über den Geschäfts⸗ gang des verflossenen Jahres und Decharze . Ertbeilung an Vorstand und Aussichtsrath.

2) Vertbeilung des Reingewinns.

35 Wahl eines Aufsichtsratbemitglieds an Stelle 8 ausscheidenden Mitglieds Herrn W. J. Stange.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betbeiligen wollen, haben ibre Aktien nebst einem Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstige Legitimation pariere ihrer Vertreter spätestens vor Beginn der Generalversammlung in dem dazu bestimmten Lokale dem Vorstand einzureichen.

Eckernförde, den 11. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

70470 Generalversammlung des

Weißenfelser Bank Vereins

Mittwoch, den 10. März er., Nachmittags Sz Uhr, im „Goldenen Hirsch', zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Nach § 20 unseres Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalpersammlung theilnebmen will, seine Aktien, drei Tage vorher bei uns zu hinterlegen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung. . . der Dividende für das abgelaufene eschãfts jahr. Entlastung der Geschäftsorgane. Uebertragung von Interims⸗Aftien. Neunabl von drei ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Weißenfels a. S., den 10. Februar 1897. Das Tirektorinm. Lohse. Klapproth. Keil.

n oasß6]

pebet. Bilanz am 31.

Dezember 1896.

4 ]; z21 62s 39

Grund und Boden · Konto, Bestand id d=.

31. Dezember 1895 .... Abschreibun g... Konto, Bestand 31. Dezember . 582 108 25 1664 6 dd d Abschreibung 31 33063 Maschinen. und Geräthe Fonte, Bestand 31. Dezember 1895... Zugang in 18986

Abschreibung Bahnanlage⸗ Konto, Bestand 31. De zember 1895 144 9849 82 Abschreibung 4341849 Grundstück auf der Hude⸗Konto: Bestand 31. Dezember 1895. 8 06 07 Abschreibung H 26 Mobilien Konto, Bestand am 31. Dezember 1895 300 55 äs . 1803 10 Abschreibung 18091 Arbeiterwohnungen Fonto ⸗·.. Vorausbezahlte Assekuranz Prãmis

onds.

379 02818 28 6005 197 528 62 4076287

34 , Mecklenburgsche Ko 3 3h oso . Pfandbriefe 36 Yοo Hamburger Rente o/o sannov. Landes ⸗Kredit ⸗An⸗

stalt · Obligationen... 3g o/o 6 Sypotheken Pfand⸗

KRasse Banquier. Guthaben Dwerse Debitores Wechsel Vorräthe von Fastagen = = äcken ö Feuerungs⸗ Mate⸗ rialien Zement, Fabrikations⸗Mate⸗ rialien, Ersatzstũcken .. Kalkfabrik. Grund⸗ und Boden. Konto, Bestand 31. Dezember 1895 105 842 Abschreibung ... 12 lol 499 4430 105 930 Abschreibung 5 296 Maschinen. und Geräthe⸗ Konto, Bestand 31. Dezember 1895... 28 518 Zugang 2940 71 258 Abschreibung 3145 Pferde u. Wagen · Konto, Bestand

31. Dezember 1895 .... 20090 2 . 1 1800

3 8600 Abgang.... M 10.— Abschreibung .. 4909 500

Vorräthe von Stroh, Heu u. Hafer Feuerungs Mate

K

;

Roh materia

. Aktien · Konto Partigl⸗Obligationen 1 ur⸗

31162839 sprünglicher Betrag 10 500 000

bis Ende 1895

ausgeloost 121 0

379 0090

in 1896 aus—⸗

geleer, = Partial Obligationen II ur- sprüngl. Betrag .

O00 bis Ende 1895 ausgelooft 16000

VN d in 1896 aus geloost . 4000

Arbeiter · Kautionen 8718 Beamten Kautionen Reservefond

Noch nicht abgehobene Zinsen Partial · Obligation J.

Noch nicht abgehobene Zinsen Partial⸗Obligation I.

Noch nicht abgehobene Divi

o9h 281 8

366 865

140 601

gelooste gation II 10900 Diderse Kreditores.. .. Gewinn u. Verlust Konto Kalk ⸗Fabrik. Nicht kündbare Rente

261 oos o 46 33516 43 919 45

186 531 73 15 860 54

4206 05 6 998 15

28 104 - 135 798

3 300 237

1046 2024

147235

2 414466

2414466

15 8356 83 181 1857

000

ö. Per Gewinn ⸗Vortrag 37610 Zinsen von Fonds und Verschiedenes 3 667 290 Brutto. Einnahme P füt verkauften Ze⸗ ment, Kalk u. s. w. 1 455 17612

ent⸗Fastagen euerunes. Materialien ssekuranz Prämie

orti, Depeschen, Wechselstempel evaraturen Beiträge zur Unfallversicherung . Krantenkass⸗

z Alters. u. Invalidi⸗

. tãts · Verũcherung Partial · Obligan onen. Zinsen .

1

Arbeits löhne, Salaire, Dis kont⸗ und sonstige Unkosten..

Amortisation von Grundstück auf der Hude S8 06 Mobilien Konto l 180 91 Grund und Boden Konto 10000 Bau Sonto 3133063 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto.. 40762 37 Bahnanlage ˖Kento 434848 Kalk Fabrik.

413 7310:

. Invaliditãts · u. Alterẽ⸗ Versi cherung 3 Arbeitslõhne, Feuerung, Fastagen, Re⸗ raraturen u J. w. 94 81208 Amoꝛtisation von Grund und Boden⸗Konto

53 2

12 lo? ss

Pferde⸗ und Wagen ⸗Konto Brutto · Gewinn Statutenmäßige Tantième Verfügbarer Ueberschuß

* 1 8668.

20 713 46 / 163 406 12 146521942 1455 219 42 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1896 auf 1090, oder A 105. pro Aktie festgesetzt und wird dieselbe vom E. März er. ab bei der Gefellschaftskasse, sowie bei den Bankhäusern W. H. Michaels Nachf. und Simon Heinemann in Lüneburg und Bernhard Caspar in Hanusver gegen Auslieferung des betreffenden Dividendenscheins gezahlt. Lüneburg, den 11. Februar 1817.

Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg.

Der Vorfstand. Eduard Heyn. L. Hermann Heyn.

70529]

Deutsche Effeeten⸗ C Wechsel⸗Bank.

Die Aftionäre der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel. Bant werden hiermit zu der am 165. Mürz d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Banklokale zu Frankfurt. a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversamnilung eingeladen (6 24 der Statuten). Tagesordnung:

ID Bericht des Vorstandes über das vierundzwanzigste, sich vom J. Januar bis zum 31. Deiember 1896 erstreckende Geschäftsjahr. .

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahres⸗-Rechnung und der Bilanz, sowie Antrag auf Genehmigung der Entiastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Gewinnveriheilung.

4 Neuwahl fur die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Zufolge 5 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, sich spätestens am 2. März 1. J. durch Hinterlegung ihrer Interims-Aktien (die vom 17. März l. J. an gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert werden), auf unserem Bureau auszuweisen und empfangen dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung.

Die Formulare der Hinkerlegungsscheine, welche in doppelter Ausfertigung eirzureichen sind, werden in unsersm Banklolale ausgegeben.

Frankfurt a. M., den 12. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath

der Deutschen Effecten· C Wechsel⸗Bank.

Anton L. A. Hahn, Vorsitzender. lrosco7 Portland⸗Cementfabrik Kronsberg in Misburg.

Einlabung zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. März er., Nachmittags 1 Uhr, im Gesellschafte hause zu Misburg. Tagesourdunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichfs und der Bilanz, nebst Gewinn, und Verlust⸗ Rechnung

peo 1356. r 3 3 Beschlußfassung über die Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns.

35 Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 4) Statutenänderung (8 34). Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben, nach S A der Statuten, ihre Aktien nehst einem doppelten Nummernverzeichniß am G. oder 8. März er. bei dem Vorstande in Misburg oder den Bankhäusern B. be . in Hannover, oder Dingel n. Co. in Magdeburg vorzuzeigen und die Legitimation zum intritt in die Versammlung entgegen u nehmen. . Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust-Konto liegen zur Einsicht der Betheiligten bei dem Vorstande in Misburg aus. Misburg, den 13. Februar 1897. Der Auffichtsrath. Der Vorftand. G. Ohage. R. Scheft.

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gemäß § 31 des Gesellschaftspertrages werden unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 6. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses hier statt

findenden 39. ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. . q

e , , . Geschäftsbericht; ,, der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung und der

Vermögens-Aufstellung für das Jahr 1895; Wabl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Vorlagen zur Generalversammlung, welche übrigens jedem Aktionär zugesandt werden, liegen im Geschaͤftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Attionäre aus. ; .

Karten zum Abstimmen können am Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden an der Kafse der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Oldenburg, den 12. Februar 1857.

Oldenburger Verficherungs ˖ Gesellschaft. Der Direktor: Harbers.

2) Beschlußfassung siber die Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel. Die gemäß § 30 unseres Statuts zur Theilnahme

70532

UToö535] Berliner Weißbier Branerei . Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am an der Gengralversammlung berechtigende Depo⸗ 8. März d. J., Vormittags 11 Uhr, nierung der Aktien erfolgt hierfelbst entweder bei im Geschäftelekale der Gefellschast, Rheinsberger. dem Bankhauft Dienstbach . Moe bin, Oler= straße 43 bierselbst, stattfindenden außerordentlichen wallstraße 20, oder bei unserer Geselischaftskasse. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Rheinsbergerstraße 43, bis Mittwoch, den 3. März Tagesordunng: d. J., Abends 6 Uhr. I) Beschlußfafssung über vorzunehmende Neu Berlin, den 13. bauten und Anschaffungen von Maschinen Der und Geräthschafter.

ebruar 1897. ufsichtsrath. H. Heider.