Stadt⸗Hauptkasse' verseben, dem Einreichenden als Quittung sofort zurückgegeben und ist bei Empfang⸗ nabme der neuen Zinescheine wieder abzuliefern. Frankfurt a. Wain, den 10. Januar 1897. Rechnei Amt.
U7ogoz] Ansloosung Essener Stadtobligatiouen. Bei der am 185. Dezember 1896 bebujs Amorti⸗ sation für das Jahr 1897 vorgenemmenen Aus- loosung der Essener Stadtobligationen F. Ausgabe sind solgende Nummern gezogen
worden: von Litt. A. àa 2000 S Nr. 151 185 199 226 230 363 328 335 357, von Litt. B. a 1000 Nr. 50 70 100 182 209 306 312 326 330 345 349 448 456 480 490 614 621 631 701,
von Litt. C. Aa 500 10
Nr. 24 26 73 97 104 124 138 242 327 364 385 452 48353 538 606 677 689 7090 702 760 810 880.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zum 1. Inli 1897 2 lündigt, daß mit dem vorhergehenden 2 die Ver zinsung aufhört und die Anleibescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ anweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Stadtkasse hierselbst oder bei der Essener Kreditauftalt in Effen, Dortmund, Gelsen ˖ kirchen und Bochum, ferner bei dem Bankhause Salomon Oppenheim jr. Æ Co. in stöln und endlich bei der Discoantogesellschaft in Berlin ab-⸗ jzuliefern sind.
Essen, den 3. Februar 1897. Die stadtische Auleihe⸗ und Schulden Tilgungs⸗
ommission.
k Bekanntmachung. Niederländisch Sidafrikanische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Amfterdam. 5 9 ige Anleihe vom Jahre 1891.
In der außerordentlichen Generale anmmlung der Nieserländischen Südafrikanischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft ist beschlofsen worden, die Zini noch im Umlaufe befindlichen Schuldverschreibungen des im Jahre 1891 emittierten ᷓ̃ e igen Anlehens von Fl. Holl. IL2 Millionen vom 1. April 1897 ab = der Schuldverschreibungen und Austausch der Kuponsbogen auf 0 zn ermäßigen.
Auf Grund dieses Beschlusses werden die Inbaber der vorgedachten 5 o/ 5 Schuldverschreibungen, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes einverstanden sind, aufgefordert, ihre Schuldverschreibungen mit den Kupons bogen ein chließlich Cupon Nr. 13 jur Abstempelung entweder
im Burean der Gesellschaft, Heerengracht 0 in Amsterdam, oder bei den ae,, : a n m n n ra er Berliner Handels. Gesellschaft un ; ;
. des Bankhaufes Robert Warschaner * Co. 122 in der Zeit vom 17. Februar bis 15. März 1897 während der Geschästsstunden einzuliefern.
Der am 1. Jali fällige Kupon beträgt hiernach Holl. Fl. 22,50 oder 38 16 und die weiteren Kupons Holl. Fl. 20 oder 33,80 4
Da nach der Anordnung des Herrn Provinzial Steuer Direktors in Berlin zu den abgestempelten Schuldverschreibungen von neuem der deutsche Reichsstempel von 6½ο zu verwenden ist, so haben die Inhaber der Schuldverschreibungen bei der Anmeldung zur Konvertierung den Betrag des zu verwendenden Feutschen Reichsstempels baar zu vergüten. Die Berliner Handels-Gesellschaft und das Bankhaus Robert Warschauer & Go. werden aber bei der Verwendung des Stempels den Vorbehalt der Rückforderung machen, um den Inhabern der Schuldverschreibungen, welche das Verlangen der nochmaligen Stempel berwendung für unberechtigt halten, die Rückforderung im Rechtswege zu sichern.
Die Schuldverschreibungen, welche bis zum 185. März einschließlich nicht geliefert find, gelangen am 1. April zur Rückzahlung und fragen von diesem Tage ab keine Zinsen mehr. Sie werden vom 1. April ab gegen Auslieferung der Stück, mit sämmtlichen noch laufenden Kupons
im Bnurean der Afsoeiatie Cassa in Amsterdam tnit Holl. Fl. 1012,50 und in Berlin an den Kuponskassen der Berliner Handels ⸗Gesellschaft und . des Bankhauses Robert Warschauer Co. mit 1711 6 1295 3 eingelöst. . Zur Erleichterung der Abstempelung der Stücke und Auswechslung der Kuponsbogen werden die . von Schuldverschreibungen ersucht, dieselben nach den Nummern geordnet und mit einem doppelten ummernverzeichniß einzuliefern. Die Niederländische Südafrikanische Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die Direktion. van den Wall⸗Bake.
1
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
70512
Banyerische Handelsbank.
Vie XXIX. ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre der Baverischen Handelsbank findet Mittwoch, den 84. März 1897, Vor⸗ mittags O0 Uhr, dahier im Sitzungssaale des Bankgebäudes — Maffeistraße 5/11 — statt.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust Konto, sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes und der Direktion, endlich des Berichtes des Revisionsausschusses.
II. Entlastung des Aufsichtsrathes und der
Direktion.
III. Festsetzung der Dividende, sowie sonstige Ver⸗
wendung des Reingewinnes.
IV. Wahl des Reyisionsausschusses für das Ge—⸗
schäftsjahr 1897.
J. Ergänzungswahl des Auffichtsrathes.
Die Herren Aktionäre, welche an der General sammlung theilzunebmen wünschen, werden hiermit eingeladen, ihre Aktien bis späteftens 16. März L. Is. inkl. bei der Direktion der Bayerischen Sandelsbank dahier unter Einreichung von arithmetisch geordneten und ven den Einreichern unterzeichneten Nummern ⸗Verzeichnissen vorzuweisen. Sie erhalten biegegen Ginlaßkarten, welche die Zahl . ihnen satzungsgemäß zustehenden Stimmen an— geben.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1826, sowie der Geschäftsbericht steben vom 10. März J. Js. ab in den Bureaux der Bank nnentgeltlich
zur Verfügung der Herren Aktionäre.
München, den 11. Februar 1897. Aufsichtõrath der Bayerischen Handelsbank. Der Präsident:
J. F. Rue derer.
Iosss] Mech. Zaumwoll Spinnerei & Weberei Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am Dienstag, Len 9. März d. J.,. Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegeustände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung der Gesellschafts organe, Vor⸗ lage der Jahresbilanz und Beschlußfassung
ö 2 4 Aumsich h Ergãnzungswa n den ichtsrath und Wahl er Ersatzmãnner.
3) Wahl dreier Revssoren gemäß Art. 34 der
Satzungen. Stück 4 0,0 Schuld⸗
4) Verloosung von 12 scheinen. .
Die Legitimation der Herren Aktionäre geschiebt in gewohnter Weise vor Beginn der General- versammlung von 8 bis 9 Uhr im Komtor der Fabrik.
Bamberg, den 12. Februar 1897.
Der Anffichtsrath. Justij⸗ Rath Dr. Jos. Schmitt, Vorsitzender.
loses Eschweiler Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der im Hotel Gillrath bhierselbst statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Haupt Ver⸗ sammlung auf Montag, den 10. März c., Abends 6 Uhr, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung rro 1895. Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinnes, . des Aufsichtsrathes und des Vor⸗
andes.
3) Wahlen zum Aufsichterath.
Die zur Theilnabme an der Hauptversammlun berechtigten Aktionäre können die Einlaßkarten 31 S 18 der Satzungen bis zum 3. März d. J. in unserem Geschäftslokale in Empfang nehmen.
Eschweiler, 19. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
170531 Ostfriesische Bank in Leer. In Gemäßbeit des § 30 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 9. April, Nachmittags 5 Uhr, im Klub „Erholung“ zu Leer stattfindeaden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: L Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Jahres gewinnes. 3) Entlastung der Direktion. 4) Neuwahl für ein nach den Statuten aus—⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- bersammlung theilnehmen wollen, haben nach 5 28 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am S. April, bei unserer Kasse in Leer oder Weener zu deponieren, um dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nebmen. Leer, den 12. Februar 1897. Der Auffichtsrath der Oftfriefischen Bank. S. Garrels.
To?)
Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 3. März 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gescäftslokal, Attushof, gr. Bleichen 53, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einge⸗
laden. Tagesordunng: 1 k ,, 3. Bilanz und er Gewinn, un erluft· nun r. 31. Dezember 1896. k 2) ,, der Bilanz und Ertheilung der rge. 3) Wahl eines neuen Mitgliedes für den Auf⸗ sichtsrath laut 5 15 der Statuten. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor stand der Gesellschaft.
. z nladung zur Generalversammlung der Aktionäre ker Frankfurter gemeinnützigen Bangesellschaft auf Donnerstag, den 4. März 1897, Abends G Uhr, im Hause Nr. 39 der neuen Mainzerstraße. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Rechnung ablage und Beschluß⸗ fafsung über den Reingewinn. 2) Bericht des Aufsichtsranbs und Ertbeilung der Entlastung. 3) Vornahme der Wahlen jum Vorstand, zum Aussichtsrath und von Revisoren. Die Vorlagen liegen im genannten Lokale auf. Frankfurt a. M. den 12. Februar 1897. Der Vorstand. Dr. A. v. Harnier.
[70516 Consum Verein Aet. Ges.
Zawadzki O. / S.
Die dies jãhrige statatenmãßige Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 8. März, Nach mittags 3 Uhr, in Groß⸗Streblitz im Geschäfte⸗ zimmer des Rechtsanwalts Max Wohlauer statt, und werden die Herren Aktionäre bierzu ergebens ein⸗ geladen.
Tagesordunng: 1) Rechnungsbericht pro 1896 und Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 2) Vertheilung des Reingewinnes und Entlaftung des Vorftand es und Aufsichtsrathes.
3) Wahl der Rechnungs⸗Rerisoren pro 1897.
Zawadzki, den 11. Februar 1897.
Der ö 5 Auffichtsrathes: utt.
70191 In unserer am 29. Januar d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist eine Herabsetzung des Grundkapitals in Höhe von I25 000 „ und gleichzeitig eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 125 Stück Vorzugs Aktien à M 1600, — beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. . N., Friedrichstr. 108 I., am 10. Februar
Medieinisches Waarenhaus (Aet. * Ges.).
Der Vorstand. Gustav Hoffmann.
sss! Trambahn Metz.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden biermit ju der am 8. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Direktion, Palaststraße Nr. 5, stattfindenden auserordentlichen General versammlung höflichst eingeladen.
ö Tag es ordnung: I) Feststellung eines einheitlichen Statuts in deutscher Sprache.
2) Beschluß, daß die Generalpersammlung sowie die hierüber aufzunehmenden Protokolle in deutscher Sprache abzuhalten beiw. aufzu⸗ nehmen sind.
3) . der Hinterlegungsstelle für die von den Mitgliedern des M chtsrathes statuten⸗ gemäß zu hinterlegenden Aktien.
4 el nns einer weiteren Frist für Zusam men- egung der bisher noch nicht zusammengelegten Aktien und Beschlußfassung, betreff. die Ver— fügung über die rückständigen so zusammen— gelegten Aktien.
5) Abänderung des Artikels 35 der Statuten.
Metz, 9. Februar 1897. Die Direktion. Kalau v. Hofe.
Torr) Shhlesische Weidenkultur⸗Actien⸗Gesellschaft zu Grünberg i. Schlesien.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 3. März, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Ressourcenlokal eingeladen. Tagesordunng: 1) Genehmigung eines Pacht ⸗ und Ueberlassungs⸗ Vertrags um Klein ühl. 2) Aenderung der Statuten, betreffend die Anzahl der Vorstandsmitglieder. Falls die Versammlung nicht beschlußfähig ist, wird nach 5 30 der Statuten verfahren werden. Nach § 25 der Statuten baben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen und Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis zum I. März, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhaufe Pinens S. Abraham hierselbst niederzulegen. Grünberg i. Schles., den 11. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.
[70471]
Stettiner Dampfmühlen⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Die Altionäre der Gesellschaft werden hiermit
gemäß 5§ 12 unserer Statuten und unter Hinweis
auf deren S§5 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen
Generalversammlun auf . den
185. März d. J., Vormittags 10 Üühr, im
biesigen Börsenhaufe eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsratbes und der Di⸗ rektion über das Geschäftsjahr 1895, Vor- legung der Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust Konto. sowie Vorschlag über die Gewinnvertbeilung.
2) Bericht der Rechnungskommissarien und Be⸗ chlußfassung über Ertheilung der 9 für den Verwaltungsrath und die Direktion.
3) Berathung und Beschluß afsung über Antrãge des Verwaltungsraths oder einzelner Aktionäre.
4) Wabl eines , . für den Verwaltung.
rath und dreier Rechnungskommissarien.
Stimmjettel werden am Eingange des Lokals
ausgegeben.
Stettin, den 12. Februar 1897.
Der Verwaltungsrath der
Samburg, 11. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.
Stettiner Dampfmüůhlen ˖Actien⸗Gesell . R ud. Abel. 1 3. e now. n
boss Altiengesellschast
des kath. Vereinshauses Speyer.
Mittwoch, den 38. März 1897, Abends S Uhr, ordentliche Generalversammlung im Vereins hause dabier.
Tagesorduung: Rechnungsabboͤr. z Vertdeilung des Reingewinnes.
Wabl des Aufsichtscarbes.
Die Rechnung ligt vom 17. Februar ab bei Herrn Uhrmacher Lehner zur Einsicht der Atno⸗ nãre auf
Speyer, den 12. Februar 1897.
Die Direktion.
A. Ulleme ver.
1760517] Stuttgarter Gypsgeschäft. . Generalversammlung.
Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Stuttgarter Gyrsgeschäft⸗ findet Montag, den 1. März. Vormittags 111 Uhr, in dem Lokale der Wurttemh. Vereinsbank, hier, statt, won wir biermit unsere Aktionäre einladen.
Die Tagesordnung umfaßt die in § 15 der der Statuten vorgesebenen Gegenstände.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung und dem Geschäftsbericht kann auf unserem Bureau eingese ben werden.
Stuttgart, den 12. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
795637! BSekauntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Buterselder Lonisengrube, Kohlenwerk
und Biegelei, Actien Gesellschaft findet am Sonnabend, den 13. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Kempf, Berlin W., Unter den Linden 31, zwei Treppen, statt. Tagesordnung: I) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1896, sowie des Berichtes über den Vermögens- stand und die Verbältnisse der ger er er 2) Beschlaßfassung über Genehmigung dieser Vor lagen sowie der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung. 3). Wabl eines Aufsichtẽrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ibre Aktien bis zum 10. März dieses Jahres, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Bitter · feld oder bei Herrn Kommerzien. Rath Karl Kefer. stein in Berlin W., Brücken. Allee Nr. 8, zwei Treppen, gegen Ausbändigung einer Bescheinigung, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung gilt, niederzulegen. Berlin und Bitterfeld, den 13. Februar 1897. Der Vorstand. Der Auffsichtsrath. E. Voigt. W. Knopf.
Cosa
Rheydter Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.
Einladung jur 24. ordentlichen General. versammlung auf Samstag, den 27. Fe⸗ bruar d. J., Abends 6 Utzr, im Hotel Joebges
zu Rheydt. Tages ordnung;
1) Bericht des Voistandes über die Lage des Geschãfts.
2) Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.
3) Antrag auf Ertheilung der Decharge.
4) Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1897.
5) Antrag des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths auf Aenderung des § 30 unserer Satzungen.
6) Besprechung wegen eventueller Erhöhung des Aktienkapitals. Der Vörsitzende des Auffichtsraths:
Gu stav Peltzer⸗Teacher.
ö? rs] Löwenbrauerei vorm. Peter Overbect in Dortmund.
In der Generalversammlung vom 16. Januar d. J. wurde die Dividende pro 18695ñ95 auf 125 Prozent — ƷZ125,— pro Aktie festgesetzt. Gegen Aus- lieferung des Dividendenscheins Nr. 10 kann dieser Betrag vom 1. Februar d6. J. ab erhoben werden;
I) bei der Direktion der Diseonto Gesell˖
schaft in Berlin.
2) bei der Nationalbank für Dentschland in
Berlin,
3) bei unserer Kafse in Dortmund. . Bei den gleichen Zahlstellen werden die nenen Dividendenbogen gegen Rückgabe der be— treffenden Talons unter Einreichung der letzteren mit dorpelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen ausgereicht.
Dortmund, 18. Januar 1897. Der Vorstaud.
Jog? 2 Vaterländische CLebens · Ver sicherungs ·
Aktien · Gesellschast zu Elberfeld. Gemäß Artikel 16 und 17 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre der Vaterländischen Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zur fünfnnd⸗ eie, ordentlichen Generalversammlung auf vutag, den 8. März 1897, Nach- mittags A Uhr, in unser Geschäftshaus in Elber⸗ feld, Alexanderftraße 21, ein.
Gegeustãnde der Tagesordunng sind:
1) Jahresbericht für 1895. 2 Bericht der Revisions kommission. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstandes. .
9 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 5 Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
6 Wahl der Revisionskommisston für 1887. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden im esqh t bang Alexanderstraße 21, in der Zeit vom 2. bis 8. März d. J. ausgegeben.
Elberfeld, den 12. Februar 1897.
Jul. Tresselt. Schwinning.
Der V ende des Anuffichtsrathes: alter Simons.
l endeni sche Bodenkreditanstalt.
Die ordentliche Generalversamm lung findet Im 10 Mär 1897, Nachmittags 33 Uhr, in unserm Bankgebäude, Komödienstraße 24,26 in oͤln statt. ö Gegenstände der Tagesordnung sind; 17 Entgegennahme des gere , . der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Entgegennahme des Berichts der Revisoren. 3 , . der Jahresbilanz. ᷣ —; 4) Feststellung und Vertbeilung des Reingewinns und der Jahresdividendke 5) Erthbeilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtscath . 6) Wahl von Mitgliezern des Aussichtsraths und Revisoren. . ;
Wer an der Generalversammlung gemäß Artikel 28 des Statuts tbeilnehmen will, bat Line Aktien bezw. Interimsscheine späteftens am 6. März d. It. bei Fer Gefellschaft oder der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bank in Elberfeld oder deren Filialen, ber Berliner Handels -⸗-Gesellschaft in Ber⸗ lin, der Deuts Hen Bank in Berlin oder deren Filialen, den Herren von der Hevdt ⸗Kersten z Söhne in Elberfeld oder der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Par⸗ risius CS Co., Kommandite Frankfurt am Main, zu hinterlegen oder den Befitz derselben dem Vorstand glaubhaft zu bescheinigen.
Köln, den 12. Februar 1897.
Der Vorstand.
Fos 14 Wasserwerk St. Wendel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Montag, den 1. März d. J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Amtslokale des Kgl. Notars Bollinger dabier stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. ;
Tagesordnung: 1) Bericht dez Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Ver— wendung des 1
Landau, Pfalz, den 11. Februar 1897.
Der Direktor: J. V.: F. L. Clausz.
7o0bl3] ( Ordentliche Generalversammlung
der Actienbrauerei in Ecernförde
am Dienstag, den 16. März d. J., Nach⸗ mittags 4 hr, in Drowatzty s Hotel daselbst.
3 1) Bericht des Vorstandes über den Geschäfts⸗ gang des verflossenen Jahres und Decharge . Ertbeilung an Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Vertbeilung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsratbsmitglieds an Stelle * ausscheidenden Mitglieds Herrn W. J. tauge.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht perfönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstige Legitimationepaviere ibrer Vertreter spãtestens vor Beginn der Generalversammlung in dem dazu bestimmten Lokale dem Vorstaud einzureichen.
Eckernförde, den 11. Februar 1897.
Der Auffichtsrath.
70470 Generalversammlung des
Weißenfelser Bank Vereins
Mittwoch, den 10. März er., Nachmittags S Uyr, im Goldenen Hirsch', zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. 3
Nach § 20 unseres Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Seneralversammlung theilnebmen will, seine Aktien, drei Tage vorher bei uns zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. 2 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung. . . der Dividende für das abgelaufene eschãftsjahr. ö Entlastung der Geschäftsorgane. Uebertragung von Interims ⸗ Aktien. Neun ahl von drei ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Weißenfels a. S., den 10. Februar 1897. Das Direktorium. Lohse. Klapprotb. Keil.
Joas5]
wevet. Bilanz am 31.
Dezember 1896. Oredit.
6
321 628 10099
Grund und Boden · Fonto, Bestand 31. Dezember 1895 Abschreibung .. Bau⸗Konto, Bestand 31. Dezember 1895
o82 108
6276 612 Abschreibung 313306 Maschinen. und Geräthe, Tonte, Bestand 31. Dezember 1895 .. Zugang in 1886
Abschreibung Bahnanlage Konto, Bestands 1. De- zember 1895 Abschreibung Grundstück auf der Hude⸗Konto: Bestand 31. Dezember 1895. 8 806 ren nge, 88 Mobilien ⸗ Konto, Beftand am 31. Dezember 1895
379 028 28 600 407 628 6 40762
144 349 41348
Abschreibung
Arbeiterwohnungen Konto.... Vorausbezahlte Assekuranz · Prãmie onds.
10 887 25 51 30 35 71435 Il 62 56 15 1235 — 15 756 z 66
50 995 — 30 495 — 17712
— —
. Pfandbriefe mburger Rente nnob. Landes · Kredit ⸗An⸗ stalt⸗ Obligationen...
38 0 66 Sypotheken · Pfand⸗
Kw 35 o ο Norwegische Hypotheken ⸗ Pfandbriefe
Banquier. Guthaben Dwerse Debitores Wechsel Vorräthe von Fastagen ! = äcken = SFeuerungs⸗ rialien Zement, Fabrikations⸗Mate⸗ rialien, Ersatzstũcken . Kalffabrik. Grund⸗ und Boden ⸗ Konto, Bestand 31. Dezember 1895 Abschreibung
105 842 31755
101 499 1336029 105 930 30 Abschreibung 5 296 Maschinen· und Geräthe⸗ Konto, Bestand 31. Dezember 1895.
28 518 6 2940 314155 3145
nnen mne,
Pferde u. Wagen · Konto, Bestand 31. Deiember 1896 ; Zugang
2000 1800
TD 3090
Abgang.... M 10 — Abschreibung.. . 490
Vorräthe von Stroh, Deu u. Hafer ' Feuerungs⸗ Mate-;
age Düngekalk, Rohmaterial
311 xs
96 281
366 865 81
43
MS. n. ? 1540000 —
Aktien onto Partial ⸗Obligationen L ur⸗
rünglicher Betrag 6 sprũnglich 1
bis Ende 1895 . ausgeloost 121 0900
379 0090 in 1896 aus⸗ geloost .. 13 000
Partial Obligationen II ur⸗ sprüngl. Betrag 16 150 00 bis Ende 1895 .
Dodd in 13896 aus⸗
gelost. 4000
Arbeiter · Kautionen Beamten · Kautionen Reservefond ö. Noch nicht abgehobene Zinsen Partial Obligation J. Noch nicht 3 Zinsen Partial⸗Obligation I. Noch nicht abgehobene Divi- 5 chi bgebob 8 Noch nicht abgehobene aus⸗ gelooste Partial ⸗ Obli⸗ gation II Diverse Kreditoress.. .. Gewinn⸗ u. Verlust Konto Kalk⸗ Fabrik. Nicht kündbare Rente
140 601 33
s 718 oi
135 85553 154 119 57
ꝰ 000 —
261 oos sz as gz 16 * 3i5 4
1585 33 7
6 998 28 104 135798
102 66?
Webet.
ent⸗Fastagen euerungs⸗ Materialien
ssefuran z Prämie Sienern Sãcke orti, Depeschen, Wechselstempel epvaraturen Beiträge zur Unfallversicherung ö. KRrantenkasse ; = Alters u. Invalidi tãis · Verñcherung Partial · Obligan onen Zinsen . Arbeitslöhne, Salaire, Diskont⸗ und sonstige Unkosten . Amortisation von Grundstück auf der Hude S8 O6 Mobilien Konto 180 91
Per Gewinn ⸗Vortrag K— Zinsen von Fonds und Verschiedenes Brutto · Einnahme
für verkauften Ze⸗ ment, Kalk u. s. w.
413 731 02
Grund. und Boden.. Konto 10 000 — Bau Konto 3133063 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto ... 4076237 Bahnanlage · Fento 131849
Kalk. Fabrik.
z z Versicherung . Arbeitslõhne, Feuerung, Fastagen, Re⸗ paraturen u 1. w. Amoꝛtisation von
Grund und Boden⸗Konto 317529 5 296 52 3 145 87
1602 Brutto Gewinn . 183 11927 . Statutenmäßige Tantième .... 20 U3 42 20 713 45, Verfũgbarer Ueberschuß . 163 40612 ö is s R Ness 7s n Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1886 auf 10 0½ oder 466 105. — pro Aktie festgesetzt und wird dieselbe vom I. März er. ab bei der Gefellschaftskasse, sowie bei den Bankhäusern W. H. Michaels Nachf. und Simon Heinemann in Lüneburg und Bernhard Caspar in Hanusver gegen Auslieferung des betreffenden Dividendenscheins gezahlt.
Lüneburg, den 11. Februar 1877. ⸗ ö Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder
Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg. Der Vorfstand. Eduard Heyn. L. Hermann Heyn. 70529
Deutsche Effeeten⸗ C Wechsel⸗Bank.
Die Aftionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel. Bank werden hiermit zu der am 16. Mürz d. J., Jormittags 11 Ahr,
in unserem Banklokale zu Frankfurt. a. M. stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen (5 24 der Statuten).
12107 68
Tagesordnung:
D) Bericht des Vorstandes
I. J. an gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine
Die Formulare der Hinkerlegungsscheine, werden in unserem Banklolale ausgegeben.
über das dierundzwanzigste, sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1896 erstreckende Geschäftajahr. . . 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahres ⸗Rechnung und der Bilanz, sowie
Antrag auf Genehmigung der Entlastung fur den Vorstand und den Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Gewinnveriheilung. .
4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathed. ; Zufolge 5 26 der Statuten haben Aktionäte, welche an der Generalversemmlung theilnehmen wollen, sich spätestens am 2. März 1. J. durch Hinterlegung ihrer Interims-Aktien (die vom 17. März
wieder ausgeliefert werden), auf unserem Bureau
auszuweisen und empfangen dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung.
welche in doppelter Ausfertigung eirzureichen sind,
Frankfurt a. M., den I2. Februar 1897. Der Aufsichtsrath
der Deutschen Effecten⸗ K Wechsel⸗Bank.
Anton L. A. Hahn, Vorsitzender.
pro 1896.
3 4 Statutenanderung C8 34. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der
zu nehmen.
Vorstande in Misburg aus. Misburg, den 13. Februar 1897. Der Auffichtsrath. G. Dhage.
lrosco) Portland⸗Cementfabrik Kronsberg
Einladung zur achten ordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 9. März er.,
Nachmittags 1 Uhr, im en,, . ö agesordunng: ‚
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, nebst Gewinn und Verlust Rechnung
in Misburg.
burg.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
Generalversammlung theilnebmen wollen. haben, nach S 21 der Statuten, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß am G. oder 8. März er. bei dem Vorftande in Misburg oder den Bankhäusern B. , in Hannover, oder Dingel n. Co. in Magdeburg vorzuzeigen und die Legitimation zum
intritt in die Versammlung entgegen
Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust-Konto liegen zur Einsicht der Betheiligten bei dem
Der Vorftand. R. Scheft.
70532
den 6. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im findenden
hierdurch ergebenst eingeladen.
Karten zum Abstimmen
Olvenburg, den 12. Februar 1837.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.
Gemäß § 31 des Gesellschaftsvertrages werden unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend.
Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses hier statt .
39. ordentlichen Generalversammlung
Tagesorduung: Geschãftsbericht; , , , der Gewinn⸗ und Verlast⸗Rechnung und der Vermögens-Aufstellung für das Jahr 1895; l ts ra J Die Vorlagen zur Generalpersammlung., welche übrigens jedem Aktionär zugesandt werden, liegen im Geschäͤftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Attionäre aus. ; . können am Tage der Generalpersammlung während der Geschäftsstanden an der Kafse der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
ahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Oldenburger Versicherungs · Gesellschaft. Der Direktor: Dvarbers.
T7o535]) Berliner Weißbier Branerei ö Actien⸗Gesellschaft. ; Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 8. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Rbeinsberger⸗ straße 43 bierselbst, stattfindenden auß erordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: I) Beschlußfafsung über vorzunehmende Neu. bauten und Anschaffungen von Maschinen
2 414466 10
und Geräthschafter.
2) Beschlußfassung über die Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel. ᷣ Die gemäß § 50 unseres Statuts zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deyo⸗ nierung Ler Aktien erfolgt hierselbst entweder bei dem Bankbause Dienstbach C Moebins, Ober⸗ wallstraße 20, oder bei unferer Geselschaftskaffe, Rheinsbergerstraße 43, bis Mittwoch, den 3. März d. J., Abends 6 Uhr. Berlin, den 13. Der
ebruar 1897. ufsichtsrath. H. Heider.