1897 / 39 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

189 3063 G euervers. Sod / gv. 1 n 176 006 elma, Magdeb. Allg. loo. 33 175,50 bj G Magdeb. Feuerv. 0M / 9 v. 1000αν 300 250,00 Magdeb. Hagel. 33 zo / ov. 500 Mer 75 Mag deb. Lebens. 2M. H 00. 21 193, 508 Nagdebg Rücherf. Gef. 00e. 56 117. 99e bzG Mannh. Vers. Ges. 0 ο 0006 21,25 bz Niederrh. Güt.⸗A. 100/ov. 500M. 35 132,506 Nordd. Veꝛs. 25 ο von 4500 ƽ 12 244, I6b; G Nordstern, ebr. 20 v. 1000 126 —— Nordstern, Unfall v. 300 ο . 30066 75 105, 006 Oldenb Vers.⸗ G. 20 / v. 500 Mur. 65 320 2563 ö Lebensvers. 2M / 9 v. 00 Mυιιλ, 45

—Deutscher Neichs ⸗Anzeiger

w

Brl. Lagerhof.. do. Lagerh StP. do. Lich ler Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pavpenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped V.⸗A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing Berzelius Brgw.

. Birkenwer het.. Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw. K

ochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brürer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vor. . Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl Dortm. Un. 800 do. St. Pr. Lit. do i. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. C.

Dresd. Bau⸗Ges. Fi. Chamotte.

Düũss. Drht.⸗ Ind.

Düsseld. Sammg.

Düsseldorf. Wag.

Duxer Kohlen kv.

Dynamite Trust

do. ult. Febr.

Eckert Masch. Fb.

Egestorff Salzfb.

Eintracht Bgwk.

Elberf. Farbenw.

Elb. Leinen ⸗Ind.

Elektr. Kummer

Elekt. Unt. Zürich

Em. u. Stanzw.

Egl. Wllf. Et. P.

Eppendorf. Ind.

Erdmansd. Spn.

Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund Wc k. riedr. Wilh. Vz. rister Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. Trebertrock. Fharlottb. Wass.

Chem Tb. Buckau 8

Chem. Fab Milch

do. Orbg. St. Pr. I2 do. Weiler do. W. Albert

.

ö Baug.

Chemn Werkzeug

Concordia Brgb.

Concord. Spinn.

Consolid. Schalk. de ( fr. Ber

FTottbus Masch. Courl Bergwerk

Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F.: do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv.

do. konv. do. Vorzug.

GelsenkirchBgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg. Mar. Sütte do. kleine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Im. Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. k Zuckerf. Börl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grebenbr. Masch. n,. Chem Gritzner Masch. 2 Gr. Berl. Omnib. Gr. Licht. B. u. Zg. r ff d . 6 Dagener. Gußst. 44 Halle ö

nn. Bau St Pr 3 do. Im mobil. 5

)

118,59 bz G 251 50bzG 75 25G

06, 256 kl. f. 118, 006 Harp. Brgb. Ges. 2,50 b; G do. i. II. Vert. 140 00bz3G ö fbr. 627,006 a öst. 145, 25 bz G rz. W. Kw. 126,80 bj G. Hein, Lehm. Wllb. 3. 60g do. do. abg.

15 006 emmoer Prtl 3. 27, 00 b G ngstenb. Masch

155,00 ebz B 16906 120 / so 137 75 bz G 600 179 00 bz 78, 60379 10473, 50 bz do. do. St.⸗Pr. 600 188,50 bz B do. Wbst. Fab. 1000 14700bzG Sagan Spinner. 300 54,75 bz G Saline 2 Sangerh. Masch. 143,75 bzB Schäffer C Walk. 133,506 Schalter Gruben lo 0906 Schering Chm. J. 166 09bz do. Vorz · Akt. 175 293 G 175, 702757 5, 35 b;] Schles. Bꝗb. Zint᷑ 68,75 8 do. do. St. Pr. 126, 75 bz do. Cellulose⸗ 139 25 bz3G do. Gasges llsch 1330 do. Portl.⸗Zmtf. 2,008 do. Kohlenwerke 15 00 do. Lein. Kramsta

17,75 Schön. Frid. Terr 128, 00bz 6 1 8 ö Suck

8

1 sωλ SSR] ] C -

W 2 23

7 7

und

2 &⸗ .

2 2 o D ά, O .

8e . .

1

= 1 V S = 2 Q- 2 ·

OO M

lg o br G at. Ver. ö / ov. 106g. 5j 221, 50G opidentia, 10/9 von 1000 fl. 26 245,00 bz G h. ⸗Westf. Lloyd O / ov. 10002 45 109.256 Rh.⸗Westf. Rückv. 10060. 4002. 30 123 25 bz G Sächs. Rückv.⸗Ges. S0 /o v. S00 Men 37, 80 204,090 bzB Schles. Feuerv.⸗G. 200 / q. 500 Mαυ. 60 204,00 bB Thuringia, V.⸗G. 200/06. 1000νι 130 123 50 bz G Transatlant. Gũt. 2009. 1500 0 45 127,506 Union, Allg. Vers. 20/0. 30003 36 188, 00 bz G , , , , , , 75 45,75 bz Viktoria, Berlin 20/9 v. 10002 νυι 177 14 lob G Westdisch Vf. B. Top. jobdu3. 6 122.75 bz B , Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern ;

267, tigung. ur Vor ; 1

r g, gun erg zs ig Te j ss, e, M 39. Berlin, Montag, den 15. Februar, Abends. 1897. Glash. 135, 5066. Trachenb. Zucker 112, 606z. amn n mn 79, 00G Gestern: Anh. Dess. Pfdbr. 4 100, 75bz. Braun⸗

3 0 e e r dr o en e , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) Maler⸗ und Lackierer⸗Kranken⸗ und Sterbekasse zu kann unter Inland nach 5 2 Abs. 2 des angezogenen Gesetzes

Ludwigs h. Bexb. St. A. 244 253. Berthoid, Mef. dem Major von Vallet des Barres im Infanterie— Hannover und Linden (G. H.), nur der Geltungsbereich des Gesetzes verstanden werden. Den , . . ; ö e gRiegiment . Alvensleben (6. Brandenburgisches) a. 19h und 4) Humanität“, Krankenunterstützungs-Kasse für Bau- Grundsätzen des Artikels 3 Abs. 1 der Reichsverfassung und . , ö , , ö , , ,, . ; l = = t . PX . 127 00 . . ö 6 r ren e ns gu ö. e n gene, ) Kranken⸗ und Begräbniß-Kasse des Vereins der 8. Juli 1867 würde es indessen zuwiderlaufen, wenn die den , do , , n, dne wum Hecke mn örben e, leren e bäh (6. 6) e rbb r, ee ln rn , fügen ge , ö Bank ⸗Attien. 2 , geri hte Raatz a. D. Düssel zu Wiesbaden Krankenuniersrũt ungs . Kasse fur die Maurer⸗ limmerer- trieben verfagt würde. Da ein auf Reichsgesetz und Staatsvertrag ö ö ö den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse . von Lehnin und Umgegend ö ö ö nicht ö ö . . ĩ 84 1. . d L Major à 1 its der Ober⸗Sof⸗ 32 ann, erkläre ich mich damit einverstanden, daß die durch die . udustrie · Atti und e ge w cfe D ö k „Wilhelms-Verein“ (E. H) in Danzig bezeichnete Tarifvorschrift angeordnete Stempelbefreiung auch , r angegeten / ben Königlichen Kronen-Orden erster Klasse ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß . vorbehaltlich dann zur Anwendung komme, wenn die den Gegenstand der 22, et b& Dividende pro 105 1806 86. 8. T. Std. au] dem Geheimen Kanzlei ⸗Inspektor Karge im Marine⸗ der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 Verträge bildenden Sachen oder Waaren zwar nicht im 14s zo Mme ner e , , . 300 siis 5 B kabinet den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, des Krankenversicherungsgesetzes genügen. FVeltungsbereich des Stempelsteuergesetzes, jedoch innerhalb des 5 9 Ascan. Chen. ky. 6 Soo las 10638 dem Eisenbahn⸗-Weichensteller erster Klasse Placke J. zu Berlin, den . 1897. Deutschen Reichs in dem Betriebe eines der Vertragschlleßenden . Baug. . Mittlw. = 30 3633 00 bz G Bruchmühlen im Kreise Melle das Allgemeine Ehrenzeichen Der Minister für Handel und Gewerbe. erzeugt oder hergestellt sind. ö w . 6 . J in Gold, . In vertretung Berlin, den 30. Januar 1833, 35066 Cen n . ö . dem Gerichtsvollzieher a. D Körner zu Stralsund, früher Lohmann. Der FJingnz. Minister. 143 0908 Brotfabrik... r Ooet. b zu Demmin, dem stähtischen Förster Hürche zu Heidehaus . . . 23. 00 G6 Fbemn. Frb. Rör. 57 40 (Reetzer Stadtforst) im Kreise Arnswalde, dem Geheimen Kanzlei⸗ . An sämmtliche Königlichen. Provinzial Steuer⸗-Direktoren i698 D . Heir St. P. 51 ob G diener Becker im Marinekabinet, den Fußgendarmen Wothge Landespolizeiliche Anordnung, und den General-Direftor des Thüringischen Zoll— 6,75 B Eilenbrg. ö. J . J 1 2 3 a, betreffend die Einfuhr von Pferden über und Steuer⸗Vereins zu Erfurt. ö ö onschm. Et. P 2.70 bz gendarmen Joseph Schmidt in der 6. Gendarmerie-Brigade, Anastazewo. 32, 756kl. f. . Brau. k 135,00 dem ' ö j inff. Grau, h . n pensionierten berittenen Gendarmen Anders zu Koberwitz ; ; k

ö lückau w Vll 6,106 im Kreise Breslau, dem ECisenbahn-Telegraphisten a. D. (amd ie rm gag sen e nen fg ö . 6 Bekanntmachung.

; Bummi Schwan. e,, Boeder zu Stettin, früher zu Inowrazlaw, dem Guts vorsteher⸗ , e. Heinrichshall 125. 006 Sa nn e, r ., ; ; . 8. ö m die Einfuhr russischer Pferde auch über Anastazewo, Kreis Gemäß 536 des Reglements vom 28. Dezember 1775 für 1160 br G e r n, l 20 bz G . Lidler 36. ern, e, e, ö 2 a n. erf Witkowo, unter den in der vorbezeichneten Verordnung näher die Königliche allgemeine Wittwen⸗Verpflegungs⸗

e , Haris Sr, , . i jedem Montag in der W A lt den i stehendem Verzeichniß die Nummern 36. 196 Rgsb. ꝓfecb. J. ] angegebenen Bestimmungen an jedem Montag in der Woche nstalt werden in nachstehendem Verzei i mer 132,73 bz 36 2 . j 8 ö stattsinden darf. * . . derjenigen Aufnahmescheine bekannt gemacht, von welchen die 2 K z So 106 ö ö a 3 6 an Pferde ist der Kreis⸗Thier⸗ ken ag ö für einen oder zwei Termine rück⸗ 169 00636 . lob oB Bromberg, den 16. Januar 1897. Die Reslanten für einen und zwei Termine werden hier— 16 098 Steba sse G 90 77,50 G Seine Maiestät der Kön ben Alleranädi . Der Regierungs⸗Präsident. mit aufgefordert, im nächsten Termine, dem 1 April d. J, 1 Sudenbg. Masch. 9 161. 00bz G Seine Majestät der König habe ergnädigst geruht: J. B.: von Barnekow. die Rüchsände nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem 3 66 ' Tapeten. Nord. 35 1 9006 dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath von sodann fälligen Beitrage, also überhaups das Dreifache bezw. ö k 3 Jatowleff, Direktor des Moskauer Haupt-Zollamts, den das Siebenfache eines Beitrages zu berichtigen.

31. 736 e bie . 3 . . Rothen Adler⸗Orden zweiter Flasse, . ⸗ʒ Bekanntmachung, Die Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforde⸗ zo hbz G gestzer Mäascht! 25 5 dem stellvertretenden Direktor der Pfälzischen Eisenbahnen betreffend die Kraftloserklärung von rung keine Folge leisten, werden, soweit ihre Beiträgs⸗Rück⸗ 16,5986 ö 6 Karl Becker zu Ludwigshafen a. Rh. den Rothen Adler— Wer! . ö nicht eventuell durch Abzug von dem Gehalt oder der 71.75 bi G ö Orden dritter Klasse, erthp apieren. ension zu berichtigen sind, mit Verlust der versicherten 2 05 big den Eisenbahn-⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren Keller zu Auf Grund des 8 N des Gesetzes vom 8. Juli 1879, Penfionen aus der Änstalt ausgeschlossen werden.

281 0036 Metz und Fleck zu Colmar i. E. den Rothen Adler-Orden betreffend die Ausführung der Zivilprozeßordnung u. s. w., Berlin, den 11. Februar 1897. .

17d. 25 bi Fonds nud Aktien ˖ Börse vierter Klasse wird nachstehende Uebersicht bekannt gemacht: General⸗Direktion der Königlich preußischen allgemeinen J , dem Affistenten zweiter Klasse a. D Wund erlich t uebersicht Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt.

34 obe c . Berlin, 14 Februar. Die beutige Börse eröffnete Straßburg i. E, bisher bei dem Haupt⸗-Steueramt daselbst, , , ,, loztrin gif Ger Germar.

rd Go be * festerer , . ö. ö 33 höheren dem Assistenten zweiter Alasse a. D. Mroseck zu Mülhausen ö J

zo äöet CSG; Tursen auf spekulativem Gebiet, wie Rach die fremden i. E bisher bei dem Haupt⸗-Steueramt daselbst, dem Missionar erichte in h J e . . Tendenzmeldungen, besonders aus Wien, günstiger der Wesgle ani'schen Methodistenkirche Karl Ulrich zu Klein⸗ unter § 25 des ,,,, h. zu den Prozeß⸗ der Nummern der Aufnahmescheine derjenigen Interessenten, welche

85750 lauteten. ö j j *, ungen vom 8. Juli 1879 fallenden Papiere. ür die Termine vom 1. Oktober und 1. April 1896 mit ihren ö Pier entwickelte sich das Geschäft anfangs infolge ehe im Togogebiet und dem bayerischen Staatsangehoörigen, ordnung J f Pap J

70 25 bz G nesaufen Iehhbaf w ö Konstantinopel den König⸗ är 8 ron Deckung käufen lebhafter, gestaltete fich aber aufmann Wolfgang Pop zu st p 9 Rest a' ten für einen Rermln:

m. später ruhiger, als sich die Haltung wieder abschwächte. lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie . 4 . . . . 3 nn r abschwãchte dem Steuer. Aufseher a. D. Karl Meyer zu Herlisheim Beꝛeichnung , . / ö. ed 83 66s, 88 706, gz 241, 9a bo, 38 i4l, los 179, 1(08 926, . Inländische Anlagexaplere ruhig und zumeist be= im Kreise Hagenau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verlelhen. 3 des und nn der Hattert .

26 66 ! hauptet; Reichs- Anleihen und Konsols fest, nur Gerichts. Attenzeichen. 103 310 liz m, , , illi und i ge Lonselt n luis . . lob ohr. Zelt. e kh. 6 = a enn, Sei jestät der König haben Allergnabigst geruht: fan bri inisteri 6 . 1145306 ö ; ] und Ie s den ö . K Offi 6. . die K *. k , e J geit 66 k ö. a ob . Schiff ahrts . ner. e m ü,, ,, 2x o notiert ö .,. e, 3 mh reußischen Infigenien zu Straßburg. 1896 F. 3/96. gesellschaft für Boden; und Kom⸗ edizinal⸗Angeleg .

136, 90bzG Breslau Rheder. 8 8 134006 Seller hic rer ir eflier Id ü. e. Beginn egung der ihnen verliehene p 9 z munalkredit in Elsaß ⸗Lothringen Königliche Atademie der Künste 127, 00bz6 Chines. Küstenf. 7 71 668 abe e , 9 ne, ,,,. . . ertheilen, und zwar: vom Jahre 1351 Serie 1' itt. A önig liche a e ; 92,506 Hamb. Am. Pack. 5 1000 129, 40b; 98 ; Franzosen und italieni isenbahn Nr. 064 132 über 500 0

181 D

6

234. 00 bz G erbrand Wagg. 2, 00et. bz G Hibern Bgw. Ges. 159 90 bz do. i. fr. Vik 40a59, 25a, Soa59 bz Hildebrand Mhl. 00 125 50636 g Masch. 128 506. ochd. Vorz A. kv. 139,50 bz G öchst. Farbwerk. 173 50bzG* Hörderhütte alte 60.506 2 do. konv. Eso, 0G S do. St. Pr. los, 10G ] ] do. St. Pr Tit. A 135,50 G oeich, Eis. u. St. 217, 25 bz G off mann Stärle Zb g, 006 ofm. Wagenbau 130, 25 bz G owaldt Werke 4400 bz G üttenh. Spinn. 127 756 ugo, Bergwerk 327 0066 Inowrazl. Steins 08 256 b G Int. aug. St hr 13, 25 G Jeserich, Asphalt 49, 90 bz B Kahla Porzellan 5h. S0uh0 00b; Kaiser⸗Allee . .. 1500 i092. 75bzG TFaliwk. Aschersl. soo l 99, S‚ G Kapler Maschin. —— Kattowitz. Brgw. S8, 25 bz G6. Keyling u. Thom. 112, 50bzG Köhlmnn. Stärke 202 90 Köln. Bergwerk. S0, 00bzG Köln⸗Müsen. B. 193,99 bz do. do. konv. 80a l(93,40bz König Wilh. kv. 39, 50G do. do. St. Pr. 154 50 bz G König. Marienh. 135,75 b; G6 Kgsb. Msch Vorz. 325, 00G do. Walzmühle 80 25 bz Königsborn Bgw. 184 0066 Königszelt Przll. Ils, 25 bz Körkisdorf. Zuck. 135,50 bz G Kurfürstend. Ges 9, 50G do. Terr. Ges. —— Lauchhammer... 74 S7, 90 bz G do. kenv. 10 76, 25 bz Laurahũtte . —— do. i. fr. Verk. 207, 006 Leipz. Gummiw. 111.006 Leopoldsgrube . . 134. 60 bz; Leopoldshall . . . 147.25 b G do. do. St. Pr. 14,006 Leyk. Joseft. Pap. 107, 00 Ludw. Löwe & Ko. —— Lothr. Eisen w. . 123,75 bz G do. St Pr. —— Louise Tiefbau kv. Il, 20G do. do. St. Hr. Mrk. Masch. Ibr. 534, 00 bz 3 Mrk.⸗Westf. Bw. 255, 006 Magd. Allg. Gas 6 118, 900 b; G do. Baubank 0 136.006 do. Bergwerk 25 lo 50G Mannh. Chem. 8 242,506 Marie, kons. Bw. 5 123,756 Marienh.⸗Kotzn. 3 130,25 b; G Maschin. Breuer dõ, 60G Msch. u. Arm. Str 134,59ebzG Massener Bergb. 223, 900 b; 6 Mech. Web. Linz. 1 200, 25 G Mech. Wb. Sor. 253, 50e bz G Mech. Wb. Zittau Hoa25 3. 55 bz Mechernich. Bw. 130, 0bzB Mend u. Schwrt. 143. 0063 St. Pr. 243, 10bz G Mix u. Genest Tl. Ig. 30 b; B. Möll. u. S. St P. ul 18.356bz Rähinasch. Koch gl, loG Nauh säurefr. Pr. 107, 25G Neu. Berl. Omnib 205, 10bz G Neufdt. Metallw. 154 00 bzG Neurod. Kunst. A. 127,606 Neuß, Wagenfbr. Niederl. Kohlenw 740, 00G Nolte, N. Gas⸗G. 146,00 bz Id. Eis w. Bosfe 317, 00bz G do. Gummi .. 138,00 bz G do. Jute⸗Spin. 147, 00bz G6 Nrd. Lagerh. Brl. 138, 00 bz G do. Wllk. Brm. —— Vordstern Brgw. 7 109, 90bi 3 Oberschl Chamot 161 30bzG do Eisenb. Bed. 32,20 bz do. E.. J. Car H. S3, 00 bz G do. Portl.⸗Zm. 169, 25 bz Oldenbg. Eisenh. 69a 69. 104168, 90 bz Opp. Portl. Zem. 1000 129, 0900bzG Osnabr. Kupfer 125, 25 b G ass. Ges. konv. 125 25 bz G aucksch Masch. 129, 50 bz G eniger Maschin. etersb. elkt. Bel. 114, 40b3G hön. Bw. Lit. A 135,50 bz B do. A. abg. 160, 10bzG 323 = 132, 506 Pietschm., Musik 187, 006 Pluto Steinkhlb. 135,506 do. St. / Pr.

—— omm. Masch. F. 107,90 B ongs, Spinner. 219, 00 bz B

osen. Sprit⸗Bk. 234,00 bz . panfabrikn. 98, 50 G dauchw. Walter —— Ravensb. Spinn. 265, 0G Rednh. SP. Lt A 268, 00G do. St.⸗Pr. neue 6o,oobzG;6 Rhein. Nss. Bw. 3, 75 G Rhein. Anthrazit 5 300,00 Rhein. Bergbau. 5 120 006 Rhein. Melallw. 10 424 006 . Sthlwrk. 11

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

.

—— —— —— *. 0 . 2 ot

82 C * 3 2 . d. n ö 2 *

Ver Gezugapreis beträgt vierteljährlich I 50 8. 8 Jusertions preis für den Raum einer Aruckzeile 30 93. 6 Alle Host⸗Anstalten nehmen Gestellnug an; . . . Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition ir Gerlin anßer den Host⸗Anstalten auch die Expedition ; 5 dez Nentschen Reichs · Anzeigers S., Wilhelmstraße Nr. 32. n und Königlich Rreußischen Staatz Anzeigerz ESinzelne Aummern kosten 25 9. 9 1 ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. . . , m n. . , . . . . . . . ü . . , , . . . = . . m . . . . 6 w ö —— —— *

= DWG 38 D

e r O O M O OD = 0 0

8

1111 n . . B....

ö

111111111111,

D QO! 0

*

R

Se GNM -

2

191, 00b36 Schuckert, Elektr. 72.25 bz G Schulz⸗Knaudt . 76 00 Sec, Mũhlenbau 31, 090bz G do. Vorz . Att.. 100, 72G Sentker Wkz. V;. 8 Siemens, Glash. 114 52.25 bz G Spinn und Sohn 8 181, 006 Spinn Renn uKo 0 los, 0bz G Stadtberg. Hütte 5 Staßf. Chem. Fb. 11 Stett. Brex Zem. Stett. Ch. Didier 15 do. Elektriz⸗Wrk. 7 do. Vulkan B.. 6 do. do. . 6 266. 00G Stoewer, Nãhm. 21200bzB Stolberger Zint 2 8,00 bz G do. St. ⸗Pr. 7 lob, 50 bz G; StrlsSpilk st⸗4. 7 193,590 bz G Sturm ßalzziegel 260 00bzG; Südd Imnm 405/ 4,50 bz G Terr. G. Nordoft 30 00bzG do. Sũdwest 130,09 bzG Thale Eis.St.⸗P. 23 28 00 bz G do. Vorz. Akt. 27,25 bz G Thüringer Salin. 113.5068 do. Nadl. u. Stahl 40,90 Titel, Kunsttöpf. 16, 196 Trachenbg. Zucker 32256 Tuchf. Aachen kv. 77,75 bzG6 Ung. Asphalt. 165,50 bz G Ummon, Baugej. 26a 1653165, 50 165bz do. Chem. Fabr. 0os 140,50 bz I. d. Lind. Bauv. 105. 25 bz G do. Vorz. Akt.. 8,00 bz B . 124756 Varziner Papier 10 2.50 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 6 38700b3G6 V. Berl Mörtelw 6 ? 30,70 bz G Vr. Köln⸗Rottw. l6 500 63, 80 G Ver. Hnfschl. Fbr. 14 zoo / ioo Jh, 25 bz G Ver. Met. Haller 300 129,75 bz Verein. Pinselfb. 10 500 136,25 G do. Smyrna · Typ 600 113, 30 bz Viktoria Fahrrad 15 . Vikt. Speich. G. 300 74, 106 Vogtländ. Masch. 300 Voigt u. Winde 1000 123,00 Volvi u. Schlüt. 300 1Li2,00bzG Vorw. Biel. Sp. 600 Y6,00et. bz G63 Vulk, Duisb. kv. 11000 126596 Warstein. Srub. 4 1000 99, 90bz G Wassrw. Gelsenk. 12 131 00bzG Westeregeln Alk. 10 70,25 bz G do. Vorz. Akt. 71,508 Westf Drht⸗ Ind. 8 174, 106 do. Stahlwerke 135 1610bz do. Union St⸗P. 12 Wiede Maschinen 2 114,25 b3G Wilhelmj Weinb 76, 0 bz G do Vorz. Akt. = . Wilhelmshütte . 164, 00bz G Wissener Berg. O0 230, 10bz G do. Vorz.. A. 7 118609bzG Witt. Gußsthlw. ?

15

TSI SI =

.

. . 6 . . 8

——

O Ob —— —— —— —— * ——

SC D —· T G D d - 2 20 0 020 2 —— 1 & = 2 2 2 22 2 3 22

——

n . . 0 . . . . . = = . = = = w. b. . = . = . . . = . w . . . . . . . = . . . . . w . . . 2 2 4 2 ö ö ö 3 ü 3 ö 6 2 2 2 2 2 6 6 2 6 2 8 2 B 2 8 * 2

or

1

2

O C OC re-

6 ,

wr

. e r = . . 2 . w . ö O & - O0 &,

ö 3 2

563

* S = ——— —— . . * 4 5 *

* 3

88 JI G 90

1111

E 22

O O & O O ON ,

1

8 M 2 2 ——

.

S ——— W W 2 2 33

= ö . m . w . ö 6 6 ö ö 2 m 2 2 6 6 ö 8 ö 4 4 R

2 23 3

ö O0 *

Isg zobʒ G im Siegkreise und dem bisherigen Kirchenältesten, Büdner⸗

di AO OO CO

1 .

d

8 6 .

)

D

* 3 9 .

ASS EK C G 0 · O— 8

O CO O R ö

ö

= = = m . . . . . . w . ö ö ö . . u ö m

82

1 C w .

Dr r r b r 6 r ö

8 2 .

161

1 1

b. Restanten für zwei Termine:

d. 26 B Wrede, Mälz. C. 112,006 Wurmrevier. .. Zellstoff verein ..

w 2 OD

1286

6, , , . . . .

ä = 0 Q , = 2 2 * R

a 5 22

7

1 1 1

. w 3 n b . n .

73 , . fester, schweizerische Bahnen schwach, Unionbahn fest. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ; j in 46 dbri ttien⸗ Bekanntmachung. , wuärttembergischen Friedrichs Ordens? , n e , ,,, . Sant än n e, nen , än, 127 73563 TF scht 4 78 s5 b; G Büchen etwas besser. Dortmund. Gronau anfangs dem Ritimeister Grafen zu Lynar vom Regiment der munalkredit in Elsaß Lothringen ; . ö skali gi 55 bz c3 Rordhbtsch. Tlor 115 5obr ; fest, dann abgeschwächt. Gardes du Corps; vom Jahre 1854 Serle ft Fitt'x A. Akademische Meisterschulen für musikalische 3. II, Sb, 25 , , , * r e n 3 22 , . . des Großh 1 Rr. do gh über oM A Komposition. 6 p. ativen Devisen nach festerem und lebhafterem Be—⸗ es Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ ö Di iel, Blumner und . ginn abgeschwächt. burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: Straßburg, den 11. Februar 1897. rde, ren,, 6 P

759 . . . ; 1 , ,,, ; 0 de Iz 1b Industriepaptere zumeist fest; Montanwerthe an dem Rittmeister von Cramon vom Leib⸗RKürassier⸗ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, Die Mieisterschulen haben den Zweck, den in sie aufge— 00

129, 40 bz do. ult. Febr. 136 00 b3B Schl. Dampf. Co. 400 C65, 00bz G Stett. Dmpf. Co. 0

1 1 1 1

* *

JJ .

1 3 1 1 1

2

(

148,22 bz G Veloce, Ital. Dpf 6 5 1 ] n, em isteri . . ö. . . SI 4111 Miet ir ne, . J,, nn, Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1; Abtheilung für Finanzen, 3 . nommenen Schülern Gelegenheit zu weiterer Ausbildung in ö des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Der . retẽr der Kompostlion unter unmittelbarer Leitung eines Meisters ä g Ku er e,, nn ,., Kd ö. gan nd vorbereitete Aspiranten, welche einem der ge⸗ 22, z rs iv en e . pr. Stick stlier⸗ . ent enüů er vor sp cc f r . 76 30 b 6 Divendende pro 1896 Berlin, 12. Februar. Marktpreise nach Er⸗ gon ö Halle n hr 3 ö nannten Meister sich anzuschließen wünschen, haben sich 9 . e g , , , , , 52 nittelungen des Königlichen Polizei; Präsidiums. ö g ö ĩ demselben in den ersten Wochen des April persönlich zu . , 8 und niedrige Dreife) Yer 160 kb, för ferner: K melden und ihre Kompositionen und Zeugnisse (insbesondere IS oob; 6 Hir e g h 6. ,,, . 3 * ,,,, . des Kaiserlich h ischen St. Stanislaus-Ordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Nachweis . ö, sittlichen ih gun gi vorzu⸗ 15166 b; c3. Verl. Hagel l. &. Z0v o v. ĩ id ö . ritter Klasse: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu . Ueber 3. lt ile rh l w 105, 00b Gklf Berl. Lebens v. G. 2M ob. 109000 νt Linsen 0 O0 6 26 M0 ,, . Kartoffein 6, . dem Premier⸗Lieutenant Hausmann vom Infanterie⸗ Wermelskirchen getroffenen Wahl den unbesoldeten Bei— w e, . . e e,, 104,006 Solonia, Fenerp. M / o v. 1 Cσↄꝓ Regiment Herzog von Holstein (Holsteinsches) Nr. ss, und geordneten, Kaufmann und Fabrikbesitzer Eugen Katt⸗ e, r Unterricht 3 dem Jahlmeister Schilling vom Z. Garde⸗Dragoner- win kei daselbst in gleicher Eigenschaft fuͤr eine fernere Amts- entgelt ich.

Regiment Kaiserin Alexandra von Rußland. dauer von sechs Jahren zu bestätigen. B. Königliche akademische Hochschule für Musik

. ; Direktorium: Die Professoren Joachim, Bargiel, 00 ., d M0 MÆ6; M40 10. Finanz⸗Ministeri um. Rudorff und Schulze.

. ĩ i Die A bedingungen sind aus dem Prospekt er⸗ 31, z u e s Rei n der unter 3 der Ermäßigungen und Befreiungen zu ie Aufnahme gung

. , 2 kg . ö . 32 des Stempelsteuergesetzes vom 31. Juli 1895 ichtlich, Ife im Bureau der Anstalt, W., Potsdamer⸗ ,,, e Bekanntmachung. enthaltenen Vorschrift über die Stem pelbefreiung von straße 120, unentgeltlich zu haben ist. Die Anmeldun ö . Bleie Rg 10 , Gi , = Rrebfe 66 Stid Den nachbenannten Krankenkassen: Kauf- und Lieferungsverträgen über Mengen von schr ftlich und portofrei unter Beifügung der unter 21

1200 Æ 2560 . 1) Bauhandwerker⸗Krankenkasse (E. H.) in Berlin Sachen oder Waaren, die im Inlande im Betriebe eines Prospekts . Nachweise, aus denen das zu

2) Sankt Remigius⸗Krankenkasse (. H.) in Vierfen, der Vertragschließenden erzeugt oder hergestellt sind,J studierende Hauptfach ersichtlich sein muß, spätestens bis

G 2 O dor= 83

AAA Ab = 2 —— ——

Se, =, , O o o !

8

1 B11 JJ . 1 . . . . ö D ö ö R R 6 2 S— —— —— —— *

er- . = b w . . R m 4 4 x 6 6 P

En * EI *

12

DO Q O O

JJ

—— N, QS N G = O 2 —— 2 —— 2 *

D

156,006 Concordia, Lebv. 00 /. 100023 102, 006 Dt. Feuerv. Berl. 200 /9v. 1000. 130 50bz G Dt. Lloyd Berlin 20M. 1000Mν. 129,006 D. Rück⸗ u. Mitv G. 2ho / v. 30004037 13. 40 bz G Dtsch. Transp. V. 2630 /d. 2400.0 6190 bz G Dres d. Allg. Trsp. 1065 /go. 1000. 225 117,90 bz Düsseld. Transp. O0 / v. 1000 Rn 13400 bz G Elberf. Feuervers. 206,0. 1000Mιs 130, 00bz G ,,, . 1000 Men 222 00 bz ermania, Lebnsv. 2M /o. Oυπάά/ 199,009 bz G Gladb. Feuervers. 2M ½ v. 1000 130.50 b3 G Köln. Hagelvers. G. 206 /o. 300 νι&c

1111IIHLEEHIIISDIIII S

39 0063B Rh. Wsts. Kalkw. 11 118, 90objB Rh. Westf. Ind.

, , * . 2 —— * 2 —— —— —— *

1

83 8 O &