70841] Crusaner upser · nd Messingsabrih A. G. Ordentliche Generalversamml Mittwoch, den IO. Marz 18907, 27 Nachm.. im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tages ordunng:
1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1896, sowie Grtbeilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrath.
2) Wahlen.
Ginlaß ⸗ und Stimmkarten, sowie Jahresberichte
sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 5. bis 9. März inkl. bei Herrn Notar Dr. Stockfleth, gr. Bäckerflraße 13, entgegenzunebmen.
Oamburg, den 12. Februar 1897.
Der Anfsichtsrath.
IT7olgi]
In unserer am 29. Januar d. J. stattaehabten außerordentlichen Generalversammlung ist eine Oerabsetzung des Grundkapitals in Höhe von 128 000 M und gleichzeitig eine Erhöhung des Grundkayitals durch Ausgabe von 125 Stück Vorzuge Aktien à Æ 1000, * beschlofsen worden.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei uns zu melden.
. N., Friedrichstr. 198 L., am 10. Februar 1897.
Medieinisches Waarenhaus (Aet.⸗ Ges. ).
Der Vorstand. Gustav Hoffmann.
70834
Vogtlaendische Baumwollspinnerei, Hof i / B
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf F 13 unferer Satzungen hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 5. März 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungesaale der Fabrik stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts organe. 2) Rechnungsablage, Genehmigung und Decharge⸗ Ertheilung. . 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes. .
4) Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus—
scheidenden Aufsichtsrathsmitg lieder.
5) Verloosung der rückzuzablenden Obligat onen.
6) Beschlußfassung laut 5 12 Absatz 7 der
Statuten. Hof i. B., 13. Feb nar 1897. ö. ö H. Wunnerlich, Th. W. Schmid, K. Kommerzien Kath, Vorstand Vorsitzender des Aufsichtsraths. und Direktor.
[70826] Thüringer Gasgesellschaft.
Die geehrten Atnonäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft zu Leipzig werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 11. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 3, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1896.
2) Ertheilung der Entlastung an die Verwal— tungsor gane.
3) Festsetzung und Vertheilung des Reingewinnes.
) Antrag der Gesellschafts organe auf Abänderung des 53 des Statuts. ö ;
5) Beschlußfassung über weitere Hinausschiebung des Begebungstermines für die restlichen 162 Stück Aktien ju je 1500 ½ Nominal aus der Emission von 1891/92.
6) Neuwahl zweier Mitglieder rathes.
Die zur Theilnahme an der Generalrersammlung berechtigenden Stamm ⸗Attien und PrioritätsStamm⸗ aktien sind bei dem von Nachmittags 2 Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Ge— selischaftsbureaun zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 24. d. M. ab in unserem Zentralhureau, Dorotheenplatz 1, bier, aus . bei den Einlösungestellen unserer Dividenden⸗
eine,
den Herren Vecker G Co. Hammer & Schmidt in Leipzig, dem Herrn A. Lieberoth den Herren Frege & Co. in Leipzig und Berlin W., dem Herrn Adolph Stürcke in Erfurt und der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt, Lingke & Co. in Altenburg unentgeltlich ausgegeben. Leipzig, den 13. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. Hase.
des Aufsichts⸗
703838 . Oberschlesische Bank.
In Gemäßheit der S§ 25 und 27 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 19. März er., Nachmittags 3 Uhr, im Banklokale zu Beuthen O. S. stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftskerichtes, Ge⸗ nebmigung der Bilan, der Gewinn. und . pro 1396, sowie der Gewinn⸗ vertheilung und Ertbeilung der Entlastung, eventuell Wahl von drei Revisoren (8 35 des Statuts). . —
2) Neuwahl des Aussichtsrathes gemäß § 15 des Statuts.
* Tbeilnabme an der Generalversammlung sind nach § 22 des Statuts die jenigen Aktionäre berech- tigt, welche ibre Aktien bis spãtestens den 7. März er. einschließlich
=. bei der Breslauer Wechsler
an 5
in Beuthen O. S. bei der Gesellschaftskasfe unter Beifügung eines nach Nummern geordneten doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Ver⸗ zeichnisses hinterlegt haben. Geschäftsberichte nebst den obenbezeichneten Rechnungsabschlüssen liegen vom 24. Februar er. ab im Lokale der Oberschlesischen Bank jur Einsicht aus.
Benthen O.⸗ S., den 11. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath der Oberschlesischen Bank. Meidner.
lios n Anhaltische Holfindustrie Alctien, Gese lschaft,
Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 9. März a. er., Vormittags EO Utr, im Hötel zum 6 Beutel in Dessau stattfindenden ersten ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäãftsbericht pro 1896.
2) Festftellung der Bilanz und der Dividende, owie Or deikẽr der Entlastung.
3) . . der Remuneration für den ersten ufsichtsrath.
4) Wahl des Aufsichtsrathes.
5) Wahl von zwei Rechnungerevisoren pro 1897.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 22 des Gesellschaftestatuts ibre Aktien bis zum 8. März a. e., Abends 6 Uhr, bei der Gefell⸗ schaftskasse niedergelegt haben.
Der Geschäftebericht liegt vom 23. d. M. ab im
Bureau der Gesellschaft zur Einsicht für die
Aktionäre aus.
Defsan, 15. Februar 1897.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes der
An haltischen , nr, andel.
oss! Bekanntmachung.
Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren
Aktionärs des Consumvereins Schwientochlowitz,
Aktien. Gesellschaft, zur ordentlichen Geueralver⸗
sammlung für
Donnerstag, den 4. März er.,
Abends s Uhr.. in das Geschäftshaus des Vereins ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustberechnung für das Geschäfts jahr 1896, sowie des Prüfungsberichtes der Revisoren.
) Entlastung des Voꝛstandes. .
3 ö. zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr
Sächstsche Nähfadenfabrit
(vorm. R. Seydenreich) zu Witzschdorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden biermit zu der Freitag, den 12. März 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Börse zu Dresden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen« scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffent- lichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann C Co.) oder bei der Dresdner Bauk in Dresden oder Berlin oder bei der Creditaustalt für Industrie und Handel in Dresden hinterlegte Akten an den die Präsenz- liste führenden Notar auszuweisen.
Geschäftsberichte sind vom 25. Februar d. Irs. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Depesitenstellen einzuseben und zu entnehmen.
Dresden, am 12. Februar 1897.
Der Auffichtsrath der Sächsischen Nähfaden⸗
fabrik vorm. R. Heydenreich zu Witz schdorf.
Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung
für die Generalversammlung vom 12. März 1897:
a. Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres rechnung für 1896.
b. Feststellung der Jahresrechnung für 1896 und Vertheilung des Reingewinnes.
C. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratbs.
70845
lyos 9) Rhume Mühle in Northeim.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 8. Marz A897, Vor⸗ mittags L1I Ur, im Hotel Kasten (Georgs Halle) Hannover stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tag : 1) Erledigung ,, Statuten vor⸗ gesebenen Geschäfte.
ablen. Geschäfts bericht, Bilanz, Gewinn. und Verlast. Rechnung liegen vom 26. Februar ab zur Einsicht 1 die Aktionäre in unserem Geschäftslofal in Nort- eim aus.
76827]
Uetersener Eisenbahn⸗8Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 10. März d. J., Nachmittags A Uhr, in Hermann Meyer's Hotel ergebenst eingeladen.
Tagesor dunng: IJ. Geschäfts bericht. Vorlage der Jahrez abrechnung und Antrag auf Genehmigung derselben.
II. Antrag auf Ertbeilung der Decharge.
III. Neuwabl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle
des Herrn C. Frese.
IV. Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs
an Stelle des Herrn Bürgermeisters Meßtorff.
Behufs Legitimation und Ausübung des Stimm. rechtes sind die Aktien resp. die Hinterlegungsscheine in der Generalverfammlung vorzuzeigen.
Der Jahretabschluß liegt in unserem Bahnbofs⸗ bureau zur gefälligen Einsicht der Akticnäre aus.
Uetersen, den 12. Februar 1897.
Die Direktion. L. Meyer. H. Wiedemann.
7os37]
Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Die Herren Akfionäre der Deutschen Grunderedit⸗ . lade ich hierdurch namens des Aufsichtsraths zu der
Sonnabend, den 13. März 1897, 10 Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und Jahres abschlusses vro 1896. ; 2) . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Wahl von .
In Bezug auf die Stimmberechtigung verweise ich auf Art. 32 des Bankstatuts.
Die zur Ausübung des Stimmrechts beslimmten Aktien sind bis späteftens den 6. März d. J. bei der Bank⸗Hauptkasse hierselbst oder an einer der folgenden Stellen:
in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell⸗ schaft. der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank, in Breslau bei dem Schlefischen Bank⸗ Verein. in Frankfurt a. M. kei Vereinsbank, in Hamburg bei der Filiale der Dresduer Bank. 3 in Hanuouer bei Herrn Alexander Simon, in Stuttgart bei den Herren E. Summel Co. bis nach Beendigung der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.
Vom Kointor der Reichsbank für Werthpapiere in Berlin ausgestellte Depotscheine über dort bereits binterlegte Aktien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit wie Depotscheine vorgenannter Firmen.
Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen in unserer Hauptkafse in Empfang genommen werden.
Der gedruckte Geschäfisbericht pro 18996 kann vom 27. Februar d. J. ab hier eingesehen bezw. bezogen werden.
Gotha, den 13. Februar 1897.
Der Borfitzende des Auffichtsraths: Dr. Wachler.
der Dentschen
los s]! Mecklenburgische
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
maßgebend.
Schwerin i. M., den 11. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. E. von Koppelow.
Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Siebenundzwanzigsfe ordentliche Generalversammlnng. Die Herren Aktionäre der Mocklenburgischen Hypotheken · der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. März d. J., Mittags 124 Uhr, nach Schwerin in das Geschäftslokal der Bank eingeladen. Tagesorduung: . 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes, sowie des Revisionsberichts des Aussitsraths pr. 1896. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
und Wechselbank werden hiermit zu
Für die Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist der 8 26 der Rewidierten Statuten
70782 Activn.
Bilanz ver 321. Ottober 1896.
An Grundbesitz Konto Gebäude ⸗ Konto
113 51575 83 653 i? 25 org 6
7723 10
Nobilien⸗ Konto
Debitoren⸗Konto 30 g87 64
64 40
269541
13364
248792 55
Kassa. Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Oktober 18968.
Passiva.
Per Aktienkapital Konto 150 000 Kreditoren: a. Svpotheke .. ;
b. Miner 977311
Reservefonds KRento .. 118127 Amortisations. Konto 16 32816 Uᷣberschuß 31 z08ol
. — Saben.
za 8997 = 3561 30 = 33 433 z 31 W dl
75 027 235
gewählt worden. Laubenheim, 10. Februar 1897.
Laubenheimer
891 or ii as
. —
Per Vortrag aus alter Rechnung .. Waaren Konto
In den Auffichtsrath ist Hert Max Adler — welcher durch Loos ausgeschieden war — wieder⸗
Dampfziegelei.
I7oblz]
Orbentliche Genueralversammlung der
Actienbrauerei in Eckernförde am Diengtag, den 16. März mittags A4 Uhr, in Drowatzky's Hotel dasesßt
e I) Bericht des Vorftandes uber den Geschäftz. * des verflossenen Jahres und Decharze. rtbeilung an Vorstand und Aussichtsrath 2) Vertheilung des Reingewinng. 3) Wahl eines Aufsichtsratbamitglieds an Stell. 2. ausscheidenden Mitglieds Herrn W. J. ange.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung betheiligen wollen, haben ibre Attien nebst einem Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstige Legitimationepapiere ibrer Vertreter spãteñstens vor Beginn der Geueralversammlung in dem dazu befflmmten Lokale dem Vorstaund einzureichen.
Eckernförde, den 11. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
7035
Außerordentliche Geueralversammlung
des Templiner Electricitãtswerks Actien
ö Gesellschaft in Templin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier= mit zu einer außerordentlichen Generalver. lammlung auf den 8. März cr., Mittags I 2 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle ein.
Tag csordunng: .
J. Entlastung des ausgeschiedenen Vorstandes und der zurückgetretenen Aufsichtsrathe, mitgliedern. .
II. Neuwabl von drei Aufsichtsrathẽ mitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung tbeilnebmen wollen, baben ihre Aktien oder Depstscheine der Deutschen Reichsbank bis zum 6. März, Mittags 12 Uhr, bei dem Herrn Kontrolleur F. Recktiem za Templin zu hinterlegen.
Templin, den 15. Februar 1897.
Templiner Electricitäts Werk Act. Ges.
Der Vorstand. P. Ihrcke.
rosz3] . Portland Cement Werk Heidelberg
vorm. Schifferdecker C Söhne. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer den zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. März 189, Nach⸗ mittags 3 Ühr, in das Geschäftélokal unserer Ge= sellichast in Heidelberg ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
Baß * Herz in Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank in München porjuzeigen und erhalten dagegen eine Stimm karte. Wegen des Stimmrechts wird auf § 26 der Statuten
Bezug genommen. ;
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäftebericht des Voistandes und des Aufssichtsrathes sind in unserem Komtor zur Einstcht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genemmen werden.
Tages ordunng: ; 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsicht⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjabr. 2) Ertbeilung der Dechaige an den Vorftand und Aufsichtsratb. * 3) Feststellung der Bilanz und Bescklußfassurg über die Vertheilung des Reingewinzes.
Heidelberg, den 4. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
rss) Altonaer Bank.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 1. März E897, Abends 8 Uhr, im Bankgebäude, Königstraße Nr. 156.
Tagesordnung:
IJ. Verlegung des Geschäftsberichtes und der Ab⸗= rechnung für 1896, Genebmigung derselben und Ertheilung der Enilastung.
II. Wahl eines Aufsichtstathsmitgliedes.
III. Aenderung der S§ 18 und 19 des Statuts.
Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von zwei geordneten Nummernverzeschnissen begleiteten Aktien bis zum 1. März 1897, Mittags R Uhr, im Bureau der Bank ausgegeben werden. .
Abdrücke des Geschäftsberichtes und der Bilar für 1896 stehen vom 21. Februar an zur Verfügung.
Der Auffichtsrath.
Justiz⸗Rath C. Sie veting, Vorsitzender.
os ; ö Eisleber Diseontogesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalver samm lung der Eisleber Discontogesellschatr findet an Mittwoch, den 10. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Wiesenhauses hier
selbst, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1896.
2) Feststellung der Bilanz pro 1896 und Be— schlußfassung über Gewinnvrertheilung und Eatlaftung. —
3) Wabl dreier Mitglieder des Aufsichtẽ raihe⸗ an Stelle der ausscheidenden Herren T. 6. Baumann, Eugen Reichel und Friedrich Rach.
4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren pro 137 und eines Stellvertreters. = =
5) Beschlußfassung über weitere Verstãrkung der Spezial Reserve.
Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäfte bericht vro 18965 liegen von . d. M. ab im Geschäftslolal zur Aushändigung
eit.
Zur Theilnahme an den Verhandlungen sind nut diejenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum 9. März cer. im Aktienbuche eingetragen sind. Die Eintrittskarten werden gegen Vorzeigun! der Aktien bis zum nämlichen Tage Ab 5 Uhr an der Gesellschaftskasse ausgereicht.
Eisleben, den 13. Februar 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Yof, Justiz Rath.
d. * Nach
zum Deutschen Reichs
Mn 39.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. in ie u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Wersicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 5. Verloosung ꝛc. von
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 15. Fehruar
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1897.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Erwerbs⸗ und
Deffentlicher Anzeiger. ,,
irt . chaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
erthpapieren. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
srosz3] Act. Ges. Johannisbrunnen
zu Zollhaus (Nassau). Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den IJ. März er., Nachmittags 2 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justiz⸗Rath Goecke zu Köln, Kardinalstr. 1, stattfindenden dieg⸗ a. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen. ! ; Tagesordnung: I) Berichterstattung der T chaftaorgane 2 Vorlage des Rechnungsabschluffes pro 18965 und Beschlußfassung hierüber. 3) Neuwahl von Aufssichtsrathsmitgliedern und Rechnungsprüfer. Der Aufsichtsrath.
osz5
] Creditbank A. G. zu Reglinghausen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Malecki bier ftattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts mit Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrath. 2) Neuwahl für 2 ordnungs mäßig ausscheidende Aufsichtsraths mitglieder.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienregister eingetragenen Aktlonäre berechtigt.
Recklin ghauiĩen, den 15. Februar 1897.
Der ,. des Auffichtsraths: ten Hompel.
in Verbindung
Hoss Creditbank sür Stadt & Amt Menden
Act. Ges. in Menden.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 17. März a. C., Nachmittags s Uhr, im Saale des Hotel Hellersen, früher Beiderlin den, in Menden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tag esorduung: 1) e ee ff pro 1396 und Vorlage der ilanz.
Y) Beschlußfassung über die Gewinn vertheilung
und die dem Vorftande zu ertheilende Decharge.
3) Wabl von Aufsichtsraths mitgliedern.
Abänderung des 9 des Statufs, betreffend Ergänzung der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder von acht auf neun.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn se nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihres Vertreters pätestens vier Tage vor dem Versammlungo⸗ tige bei dem Vorstande zu hinterlegen, wogegen h. Eintrittskarten in Empfang genommen werden
nnen.
Menden, den 13. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
ons. Dülkener Gewerbebank
in Dilken. Jahres Bericht pro 1896.
Ausgabe. M6.
Einnahme. Geschäfts Uebersicht. . 53 ö 163 666 g0
Kassen ⸗ Bestand am JL. Januar 1896 .. . Wechsel ⸗Bestand am 1. Januar 1898 .. Dividenden onts Konto⸗Korrent. Konto Retouren Konto. Spar⸗ Konto.. Diskonto Konto... Immobilien⸗Konto .. 15 46/ Mobilien. Konto... 19 132 09 Effekten⸗Konto Ü Unkosten⸗ Konto... 1283 30 Zinfen. Konto 192111 Provisions. Konto Kassen⸗ Bestand am 31. Dezember 1396. Wechsel⸗Bestand am 31. Dezember 1896.
10098 4647019 633 613 801 325798 26 09s5 542 190 956 15 093 3: 3 842 300
29 058
Hö Vz 30s 86 odd Ti jd d dds Nõ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. In Urkoften⸗ Konto
613 12 39 506i 4 6⸗ ght zy 3 zy Hey g 1
—
. Haben. her gi e Lentz . Provisiens. Konto... ...
Dult, den 1. Januar 1897. er Aufsichtsrath. Der Vorstand.
To? S5]
Pebet.
Janseatische Jutespinnerei und Weberei in Delmen Gewinn und PVerlust Konto pro 31. Dezember 1896.
horst.
ab: eingenommene Miethen
euerversicherungsprämien teuer und Abgaben Abschreibungen Gewinn
. . 49 S3 g
34534 * 10839 4027 32 1 Soo
.
11 41 D*, f 163 30
2 5 /
31 49111
361235
9803749 70 665 47 196 57443
372 5065 53 Bilanz am 31. Dezember 1896.
Per Uebertrag vom Fabrikations- Konto
372 603 Passiva.
An Grundstück I,
1 L II, Gebäude 1, Buchwert
Gebäude J, Wohnhaus und Grundstück in Deichhorst . Eisenbahn ⸗Anschlußgleis, 1. Jan. 1896 ab: Abschreibungen
am
ab: Abschreibungen Gag⸗ u. Heizung anlage, Buchwerth 1. Jan. 1896 ab: A K ö
ab: Abschreibungen Brunnen
im Voraus
K s Bankguthaben, Depots und sonstige Guthaben
8 86 3 32 000 — 1118119
441 000
14 500
10000 zember 1896
n
X
Spezialreservefond Gratifikationen
IE
1 5 895 — 462 395 30 S6 106 g] 19 945 25 574650 3769 83 gs a3 al
29 13912 2 800 — 226 33912
Delmenhorst, im Januar 1897.
Delmenhorst, den 12. Februar 1897.
Der A törath. F. 9. n . 2
anseatische Der ; ö 7 isch vom 15.
—
2196 921 34
. Julius Behme. Revbidiert und richtig befunden. G. Hasen kamp, beeidigter Bücherrevisor.
Jutespinnerei
F. Corssen, Vorsitzer des Aufsichtsraths.
Vortrag für nicht erhobene zweĩ Ant hessschemnẽ Vortrag für nicht erhobene Vortrag an Zinsen auf An
5 000 —
. w elhe bis 31. De—
Tres g J]
Der Borstand. Dermann Schmidt.
& Weberei, Delmenhorst.
dieses ab mit 6 140. — durch die Deutsche Nationalbank eingelöst.
69953
Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 16. März, Nachmittags 5 Uhr, in der „Elbterrasse“ zu Riesa statt. Die Herren Aktionäre werden zu derselben unter Hinweis auf 527 der Statuten ergebenst eingeladen. . . t I) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des abgelaufenen Geschäfts jahres. 2) Beschlußfassung uber die Vertheilung des Reingewinnes. . 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 4 Erledigung etwa eingehender Anträge. Vertreter von Aktignären müssen gerichtlich oder notariell anerkannte Vollmachten aufweisen. Riesa, 8. Februar 1897. Riesaer Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Braune. Emil Gaschütz.
7 sem J ; indener Bankverein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 5. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.
3) 1 ö
4 Statutenmäßige Ergänzungswahl zweier Auf⸗ sichtsraths mitglieder, ;
Aktionäre, welche an der Abstimmung theilnehmen
FJ; wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen
spätestens am 4. März, 6 Uhr Nachmittags,
an unserer Kasse zu deponieren.
Minden, den 15. Februar 1897. Der Aufsichtsrath des Mindener Bankvereins.
Ton nan, Vorsitzen der. F. Baͤu m geg, Vorsitzender.
Wil h. v. d. Heyde, Vorsitzender.
70519 Generalversammluug der Deutschen Linoleum. und Wachstuch-
Compagnie, Rirdorf ⸗ Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Diens. tag; den 9. März a. C., Vormittags 10 Uhr, in Berlin C., Gertraudtenstraße 23], ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz kebst Gewinn- und Verlust Konto pro 1896. Bericht der Revisoren.
Enlastung der Direktion. Beschluß über Remuneration an Aufsichts.« raths. Mitglieder für bergangenes Jahr, li. 5 7 der Statuten. r bung der Dividende pro 1896.
ahl der Revisoren. Aenderung der F§ 1. 3, 5, 6, 7, g, 12, 13, 16 1 , , 38 30, 34. 36, 6. 37, 39, 49, 42 und Streichung der F§ 44 und 45 des Statuts. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien— Kayitals.
Der Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanz« Konto und Gewinn, und Verlust⸗-Konto liegt von heute ab im Bureau der Gesellfchaft zur Einsicht ˖ nahme für die Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 15. Februar 1897.
Hermann Wirth, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths.
70828] Bank Mayer 8 Cie Römerstraße 17. Metz Römerstraße 17.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. März. Nachmittags 2 ühr, im Bankgebäude stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Ta ee r Beschlußfassung zufolge des Artikels 27 der Statuten.
Metz, den 15. Februar 1897. Mayer Æ Cie.
7osag] Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte in (Osnabrück.
Die sechste ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, den 3. März 1897. Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalls und Notars Wellenkamp zu Osnabrück.
. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths; der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Er- theilung der Decharge.
2) Wablen zum Aussichtsrath.
3) Ausloosung von Partial-⸗Obligationen.
Osnabrück, den 13. Februar 1897.
Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte.
Carl Gösling.
70518 Ottweiler ⸗Bierbrauerei⸗ Gesellschaft vormals Carl Simon. Ottweiler.
Generalversammlung am Donnerstag, den 4. März 1897, Vormittags s Uhr, in nnserem Geschäftslokale.
Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsraths.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung. F 26 werden die Aktionäre ersucht, ihre Aktien ent- weder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frank⸗ furt a. M., oder bei Herrn M. Merzbach, Frankfurt a. M., oder bei Herren Lazard, Brach Cie., St. Johann an der Saar, oder bei der Kaffe der Gesellschaft zu deponieren.
Ottweiler, den 13. Februar 1897.
Dr. Paul Jochum.
I7osl8]
Brauerei Wickbold Actien Gesellschaft. Die Ausloosung von Æ 6900 unserer Shypo—⸗ theken ⸗ Antheilscheine erfolgt am I. Marz er., Nachmittags 65 Uhr, in unserm Bureau FKönige— berg i. Pr., Unterhaberberg Nr. 21. Die Direktion.