Etterodorf ⸗ Warthaer Chaussee⸗
ru Actien⸗Verein.
u der am 20. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Wartha — Hokel z. g. Löwen — stakt⸗ Perdentlichen Generalversammlung ** die Herren Aktionäre unter Bezugnahme auf
findenden
36 des Statuts ergebenst eingeladen. 2 I Vortrag des
Giersdorf.
9 Voranschlag für das Jahr 1897.
5) Mittheilungen.
Wartha, den 14. Februar 1897. Das Direktorium.
t n n gerichte pro 1896. 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions. Kommission. 3) Beschluß über die Verpachtung der Hebestelle
T7115 Aktiengesells
straße 78 Il, im Bureau des statt, wozu die Herren Aktionäre werden. Tagesorduung: 1 n, ,. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Gewinnvertheilung für 1896. 4) Erhöhung des Aktienkapitals. Berlin, den 3. Februar 1897. Der Vorstand. A. Heidke.
Hllfs verein deutscher Lehrer chaft..
Die zweite ordentliche Generalversammlun findet am 6. März. Nachmittags 6 Uhr, Friedrich * Notar Böger
lerdurch eingeladen
D Erwerb ⸗ und Wi 8 7Iibs)] ö
Berliner Genossenschafts bank
Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter . Haftpflicht.
Die Herren Genossen werden zu einer am Donnerstag, den 285. Febrnar 1897, Abends S Uhr, im Restaurant Preuß hier, Dresdenerstr. 10 anberaumten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
ö Tagesordnung: 1 ö
Bericht des Vorstandes. 3) Decharge⸗Ertheilung.
Bericht der Revisionskommission.
9 3 e ff cbtaratta und der Revisoren Berliner Se m , ,. * G. m. b. 8. Bragrock.
m 8) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Keine. — 9) Bank ⸗Ausweise.
eine.
r ——— —— ue ⏑— x /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Unterzeichnete giebt hiermit bekannt, daß sie durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. JI
nuar d. J. in Liquidation getreten ist.
Gleichzeitig werden etwaige Gläubiger der Ge— sellschaft aufgefordert, sich bei der Serhat ,
melden.
Dotti'sche Terraingesellschaft
. 39. beschränkter Haftung i. Lign.
Dotti. A. Botti.
71070 Die *,, in Zell besetzen. Das jährliche
ü mitteln 1350 ½ unter der Bedingung bewilligt,
Orten des Kreises anwesend ist. Qualifizierte
bei mir melden. Koblenz, den 6. Februar 1897. Der , , In Vertretung: Koch.
7 1105
Prignitzer Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Wittenberge.
Rechnungs⸗Abschluß und . 1896.
I. Gemwinn⸗ und Verlust Einnahme. für das Rechnungsjahr vom JI. Jannar 1896 bis 31. Dezember 1896. Ausgabe.
onto
ist neu zu Gehalt beträgt 600 MS. Außerdem werden dem Stelleninhaber aus Kreis⸗
derselbe an bestimmten Monatstagen an bestimmten
werber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse sowie eines Lebenslaufes bis zum 31. Marz d. J.
daß Be⸗
1) Gewinn⸗ebertrag aus dem Vorjahre vacat 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre vacat 3) Prämien⸗Einnahme für 831 690 . Versicherungssumme: a. Vorprämien.. . S 24 081.50 b. Nachschu g.. 9314.76 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgeld. . S6 964.05 b. Policegebühren.. 448.— 5) Erlös aus verwerthetem Vieh.. .. 6) Zinsen, abzüglich der verausgabten vacat 3 Kursgewinn auf Werthpapiere vacat 8) Sonstige Elnnahmen: a. von Entschädigungen gekürzt: 50M für den Reservefonds 16 2007. 65 b. Zuschuß aus dem Re⸗
serbefonds 5 841.44 7849
ö
— A6 1 Rückversicherungẽ prämie vacat 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente ,, Vacat 3) Entschädigungen: 4 Vorausbejahlte, noch nicht verdiente K vVacat 5) Zum Reservefonds: a. Eintrittsgelder S 964.05 b. 5 0½9 von den Ent⸗ schädigungen. . 6) Abschreibungen auf:
Werthpapierer Forderungen (Nachschuß d /
7) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten 17978. 07 2 688. — 2243.63
72. bh
b. Direktor und Beamten⸗ Gehälter ꝛvc.
c. sonstige Verwaltungs⸗ kJ
5909
Sa. ] 49 250
3
80
20
Bilanz mit den ordnu
II.
Bilan z Activa. für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar 1896 bis 31. Dezember 1896. Eagsi va.
M6 1) Forderungen an die Garantiefondszeichner
vacat 2) Sonstige Forderungen;
a. Rückstände der Versicherten, Nachschuß pro 1866... , D. sh Vorprämie pro 1396. , 3385.75 Nachschuß pro 1896 . . 9314.76
b. Ausstände bei Agenten Vacat C. Guthaben bei Bank⸗Instituten. 3) Nasfen Hestannd 4 Kapital⸗Anlage, Werthpapiere zum Kurse vom 31. Dezember 1896 und zwar:
500 Æ 370.0 Preuß. konsol. Staats . , 1500 SG 30,0 Preuß. konsol. Staats. lee,, 2000 AM 33 0/1 Hypothekenbriefe der Preuß. Pfandbriefbank E. 17 à 106... 20600 MÆ 30; Pfandbriefe der Hamburger Hyp. Bank 8. 87 à 9g... 300 M 4 0½ Pfandbriefe der Pomm. Hyy⸗Akt. Bank 8.7 A 103.75... 300 Æ 400 Pfandbriefe der Preuß. Hp. Akt. Bank 3. 16 X 102.70. .*.
3 6
3 . 1) Garantiefonds vacat 2) Reserve. Uebertrãge auf das nächste Jahr vacat 3) Reservefonds, Bestand am 1. Jan. 1896 S 19 029.85 hierzu sind ekom men: aut Aus⸗ gabe · Po sition 5 ferner die Zinsen aus an⸗
.
talien ö. 331.38 S 22 3327.93
11 447
174 297170
davon sind zur Deckung der Aus⸗ gaben ver⸗ wendet (Einnahme Pos. 8b.) . 5841 44
4 * mn ö . .
16 491 gg 17688
S.
Wittenberge, den 8. Februar 1897.
Sa. ] 49 250
86
. ulden 18 200 385 Sa.
TD J
) Ist inzwischen zum größten Theil eingegangen.
Prignitzer Vieh ⸗Versicherungs . Gesellschaft. Die 2 . ö Doemeland. ie Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellung des Gewinn. und Verlust⸗Kontos und d ngsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt biermit ö. ö
. C. Hildebrandt, gerichtlicher Sachverständiger für Versicherungswesen.
1120]
Bekanntmachung.
Assessor Schönhausen'sche
Stipendium⸗Stiftung für Studenten und Akademiker, Gymnasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichts Asseffors und Bürgermeifters Idachim Christian Schönhausen zu Stendal.
Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters: 1 8X linsâ mascula, 2) Familien Angehörige des Namens Schön— hausen, 3) ex linea feominina. Bewerbungen um Stipendien pr. 1. April 1897 bis L. April 1898 sind unter Nachweis der Abstammung binnen 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen. Stendal, den 5. Februar 1897.
Der Magistrat. VJ 71069]
Vom Sommersemester 1897 an erledigt sich das von dem Herrn Pfarrer Joachim Pascha in Uttenreuth gegründete Universitäts. Stipendium zu jährlich 270 M, auf welches zunächst Studierende aus der Verwandtschaft des Stifters Anspruch haben. ¶Bewerbungsgesuche sind mit legalen Zeugnissen über Besuch der Universität, Talente, Fleiß und Sittlichkeit, dann bezüglich der Verwandsschaft mit beglaubigten Stammtafeln zu belegen, an König⸗ liche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, zu richten und bei Vermeidung des
Ausschlusses bis zum 1. Mai 18997 bei unterfertigter Administration einzureichen. Bahrenth, den 13. Februar 1897. Kgl. Administration der allgemeinen Stiftungen. Herold. (L. S.) Schneider.
unis! Bekanntmachung.
Von der Königl. Staatoschulden⸗Tilgungs⸗ Kommission in München ist bei uns der Antrag auf Zulassung der zum Zwecke des Umtausches der 6 Bayerischen Staatsschuldverschreibungen, und zwar:
1) des allgemeinen Anlehens im Gesammt ˖ betrage von MÆ 120 678 400, 2) der Landeskulturrentenschuld im Ge— sammtbetrage von MÆ 1897 400, 3) der Eisenbahnanlehen im Gesammt⸗ betrage von Æ 9673941800, zur Ausgabe gelangenden 3 J Schuldverschrei⸗ bungen zum Handel und zur Notierung au 1 . ,. ö. e Anlagen des Antrages liegen im Börsenlokale (Drei Mohren) zur Einsicht aus. n Angäburg, den 13. Februar 1897.
Die Bulassungsstelle sür Werthpapiere an der Börse in Augsburg.
71125
Einnahme.
Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen. L Geminn. und Verlustrechnung pro 1. Januar bis 31. Nezember 1896.
Ansgabe.
Umlageverfahren nicht erforderlich).
sicherungssumme:
a. an vierteljährlichen, postnumerando zur Erhebung gekommenen Verlustbeiträgen .
b. aus der Umlage pro 4. Quartal 1896 entfallen auf diese Rechnung..
C. Nachschußprämien (werden nicht erhoben)
4) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Eintrittsgeld (einmaliger Beitrag zum k (Anderweite Unkosten, Legegelder, Policen gebühren, Spesen ꝛc. werden nicht er hoben).
5) Erlös aus venwerthetem Vieh.. 6) Zinsen nach Auegleich mit verausgabten Zinsen D Kursgewinn auf Werthpapiere . 8) Sonstige Einnahmen: a. Betriebs⸗ und Reservefonds ultimo 1895 b. Ueberschuß aus der Trichinen ˖ Versicherung . zurückerstattete, zu Unrecht erhobene Schadensgelder w 9) Verlust
Einnahme
Activa.
1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre... 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre (bei dem
3) Prämien Einnahme für 4569 705 S. Ver.
291 526
*3
66
3
2) Eingegangene, aber noch 3) Enschädigunzen:
14 L60561
293 11 716 3
—
7) Verwaltungs kosten: 11046
Be
28 277 153
10
richterkosten,
9) Gewinn. 88 255
27
TD sss J
24. Rechnungsjahr.
. * 1) Rückversicherungöprämie (gegen Feuerschaden).
a. für regulierte Schäden: 433 Pferdeverluste. 140 Rindviehverluste. .,
1413 Schweineverluste ..
b. für noch nicht regulierte Schaden. 4) Vsrausbezahlte, noch nicht verdiente
um Betriebs und Reservefonds. 6) Abschreibungen: Auf Inventar.
Provisionen der Agenten... ö . der 3 Direktionsmitglieder
oldung des Bureaupersonals... Schadengregulierungskosten .. lonstige, insbesondere Porto, Drucksachen,
Revisionsreisekosten ꝛrcc.. . ; 2 8) Sonstige Ausgaben, als Insertionen, Schieds⸗ Bücherreviston, Inventar ˖ Erneuerung ꝛc..
49 ᷣ 1ä896 73 nicht verdiente Prãmien H
sp 166 347, 15 32 836 20 53 365,74 252 549
2755
26 zo iu
Zinsen . . gö zo z 125
os yo zz
Schiider . und k 23465 4
Dr J
Ausgabe
II. VUermügensausstellung für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896
Passivn.
1) Forderungen:
Rückstände der Versicherten.
. Umlage pro 4. Quartal 1396. Ausstände bei Agenten aus 1896
im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit antheillg auf das laufende Jahr entfallen anderweit J
Y Kassenbestand
3) Kapitalanlagen. . 4) Bruttowerth der Grundstücken. 5) Inventar:
b. Sonstiges Inventar ( Bestand Zugang pro 1898 ...
2 *
nach Abschreibung von 100,9.
Uelzen, den 25. Januar 1897.
von Sporcken⸗Molzen.
Max Schwarz, Vorsitzender.
Guthaben bei Bank⸗Instituten ¶Sparkaffe) .
a. Möbeln u. ᷣ. nicht ,, 10
Ap 1209 129 6) Noch zu deckende Organisationskosten: Fass.
Activa
sie
75
Garantiefonds: vacat .
h
4) Sonstige Passiva. 5 . ö
fonds entnommen Prämien ⸗Rabatte an sicherten
winnerzielung schlossen
A. Der vorstehende Rech nungsabschluß der Uelzener Viehversicherungs
105 152: Die Direktion. Mensching.
Der Verwaltungsrath.
Reserve · Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien: Nichts b. für noch nicht regulierte Schäden... C. noch nicht verdiente Zinsen
3) Schulden beim Banquier.
Bestand am 1. Januar 1896.
Dazu aus dieser Rechnung (Posit. 4, 6, Sb. und 8c. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung)
Zu den Schäden aus dem Reserve⸗
6) Spezialreserven: Nicht erforderlich 77 ö (kommen beim Umlageverfahren nicht
k 8) Gewinn⸗Uebertrag auf das nächste Jahr (eine Ge⸗ ist bestimmungsmäßig ausge⸗
8
.
160.
Ma 87 ghd, oꝛz
1 499.50
/ 06 1500, — die Ver⸗ 2557.32
—
105 15225
Passiva
bank ju Ueljen für das Jahr 1896 wird hiermit veroffentlicht. E. von Lüpke⸗Oldenstadt. OD. Wendlandt ⸗Uel zen. F. Busch⸗Neljen. O. Hagelberg ˖ Lane.
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 16. Februar
Fünfte Beilage
dieser Beilage, in welcher die
— 1 2.
k , n, e. Berlin auch ni ẽ König on
ungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Bentral⸗- Handel s⸗Registe w
aus den Handels⸗
st - Anstalten, für chen Staatz
Zeichen
ezugspreis betr
Staats⸗Anzeiger.
1897.
. „Mufter⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und in K unter dem Titel
r für das Deutsche Reich. mn. 0 *
Register für das Deuts 1 M80 für das Vierteljahr. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 40 A, 40 B. und 40 C. ausgegeben.
Reich erscheint in der Regel täglich — Der — Einzelne Nummern kosten SO J. —
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1892.)
Verzeichniß Nr. 13.
Nr. 20 681. S. 1215. Klasse 16 b.
or oacdor
Eingetragen ö. 3 , in 4 83
Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 95 am 26. 11. 86. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und sonstigen Getränken aller Art, sowie von Essig und kondensterter Milch. Waarenverzeichniß: Spirituosen und sonstige Getränke aller Art (mit Ausnahme von Weinen und Bier), ferner Essig und kondensierte Milch. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefũgt. Nr. 20 687. S. 1216.
Iorer o
Eingetragen für die Sociedad Vinicola S. Zz. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 35. 5. 95 am 26. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Spirituosen und sonstigen Getränken aller Art, sowie von Essig und konden— slerter Milch. Waarenverzeichniß: Spirituosen und onstige Getränke aller Art (mit Ausnahme von Weinen und Bier), ferner Essig und kondensierte Milch. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 2A S668.
Klasse 1 6b.
L. 1091. Klaffe 36.
T 5 8
kad] Ms Ml 0nd
n n,
Eingetragen für die Firma Lidköpings Tändsticksrabriks och Angsags Aktie KRolag, Lidköping, Schweden; Vertr.: Richard Tüders, Görlitz, zufolge Anmeldung vom 30. 12. 95 am 1. 7. 97. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Jändhöljer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 887. F. 1720. Klasse 9e.
— — — ———— —
7 J
Gingetragen für die
Firma Fertsch Æ Laeiß, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 9. 11. 96 am 1. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waarenver zeichniß: Nadeln, Knöpfe, Anilin ⸗ Arben, Zündhölzer und Farbholzertrakte.
Dörge, Sraunschweig, zu öolge Anmeldung vom 1... SGeschãftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb des nachbenannten Brotes. Waarenverzeichniß: Aus Nußmehl gebackenes eigen artiges Brot. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
] 4 — Gingetragen für Wilh. .
Nr. 21 870. . 1564.
Hemiform.
Eingetragen für die Firma Emil Langbein * Co., Mell enbach. zufolge . vom 11. 12. 96 m i. . S3. Geschaste ett eb: Jabrltation und Ver . , 6 a,,
verzeichniß: Kamphorhaltige Arzneimitte flüssiger und fefter Form!
Klasse 2.
Nr. 21 s71. S. 2623.
Eingetragen für die Firma Heinr. Arthur Hoesch, Düren, Rhein., zufolge An⸗ meldung vom 26. 11. 96/1 7. 91 am 1. 2. 97. Geschäͤftẽ⸗ betrieb: Maschinen⸗ Papier. fabrik. Waarenverzeichniß: Post⸗, Billet, Kanzler., Bücher⸗, Zeichen, Paus⸗, Kopier⸗, und Kartonpapiere, Schachtelpackungen und Briefumschlãge. Nr. 2I 872. G. 1165. Eingetragen für die Firma Leipziger
Gelatine · Kapsel · Fabrik ¶ Capsules ⸗Fabrit)
C. Th. Petzold, Leipzig ⸗Reudnitz, zufolge An⸗ meldung vom 18. 3. 96 / 18. 9. 89 am 1. 2. 97. Geschäfts betrieb: Fabrikation ) cht von Gelatine Kapseln. Waarenverzeichniß: Ein Bandwurmmittel. Nr. TI S733. R. L659. Klasse R d.
Eingetragen für die Firma Rheinische Hosenträgerfabrik Herstatt C Comp., Köln a. Rh. zufolge Anmeldung vom 14. 12. 96 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Hosenträgerfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Hosenträger, Gürtel, Strumpf⸗ bänder, Strumpfhalter und Zubehör⸗ theile (Bänder. Schnallen, Hosenträger⸗Garnituren)
zir. M1 S712. g. 1576. Klasse 2.
Himplong.
Eingetragen für die Firma Emil Langbein E Cie., Mellenbach i. Th., zufolge Anmeldung vom 24. 12. 96 am 1. 2. 937. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Nr. 21 875. H. 2740. Klafse 13.
Lubrif ine
Eingetragen für Robert Heck, Mülhausen i. E., zufolge Anmeldung vom 253. 12. 96 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schlichtemitteln. Waarenverzeichniß: Schlichtemittel in fester und flüssiger Form. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
dir. I S736. G. 1322.
„Saturn“
Eingetragen für die Firma Gasglühlicht⸗ Gesellschaft „Saturn“ Ed. Hoerle . Co., Berlin, Kronenstr. Hs / J, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 966 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Beleuchtungs artikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Gatglühlicht⸗ und Lampenzylinder, Hoch⸗ stellvorrichtungen für Gasglühlichtzylinder, Brenner, Glühkörper. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 s77. K. 2174.
Einzetragen für die Firma
einrich Kaufmann
öhne, Solingen, zufolge An⸗ meldung vom 7. 9. 86 am 1. 2. 97. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Artikel aus Stahl und Eisen für Schmiede Zimmerleute, Schreiner, Schlosser, Huf⸗ schmiede, Wagenbauer, Sanler, Schuster, Klempner, Küfer, = ö ferner Haus- und Küchengeräthe, Geräthe für Garten, Landwirthschaft, Plantagenbau, Bauartikel, wie Schlösser, Scharniere. Riegel, Beschläge, Meß werk zeuge, alle Arten Messer, wie Feder, Taschen Tisch⸗, Schlächter⸗, Brot“, Gemüse⸗, chirurgische und Jagdmesser, sowie alle Sorten Scheren Löffel, Gabeln, Hauer, Waffen, Eisen. und Messinguß⸗ waaren.
Nr. 21 878. . 1575.
Hygie- Fond.
Eingetragen für die Firma Emil Langbein K Cie., Mellenbach i. Th. zufolge Anmeldung vom 24. 12. 968 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Her stelluag und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Rr. 2I 879. SH. 2487. Klafse Z.
CObrkLAFOfnRM
Eingetragen für C. F. Dausmaunn, St. Gallen,
slafse 27.
Klaffe 29.
Klaffe O b.
Klasse 2X.
weiz; Vertr. G. Dedreur, München, zufolge gr inc vom b. 10. 98 am 1. 2. 9. .
betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichnißz: Mit Formaldehyd ge⸗ härtete Gelatine zur Wundbebandlung.
Nr. 21 S880. S. 2745. Flasse 13.
Metallin
Eingetragen für C. F. Hetzde, Berlin, Reichen bergerstr. 35, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 96 am 1.2. 97. Geschäftsbetrieb: 5 und Vertrieb von chemischen Produkten, Lacken, Holzbeizen und Lederkonserbierungsptäparaten. Waarenverzeichniß: . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 21 881. . 1553.
Klafse 27.
. Eoio dens, 8 2
Erna Tudbig, Grohe eg vu Jessen und dei Nia. gane— —
ö Nrwtag e . dz. Ceath aer, Barg *.
ch
Eingetragen für die Firma J. Ph. Leuthner, Oc n sfnrr, zufolge Anmeldung vom 7. 12. 936 am 1. 2. 97. Cr e faber n. Buchbinderei und Buch⸗ ö Waarenverzeichniß: Zeichenpapier in Block⸗ orm.
nr. 21 882. B. 3289. zRlaffe 38.
BU SSANO
Eingetragen für die Firma G. Busse, Dresden, zufolge Anmeldung vom 253. 11. 96 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabacksabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 2I 883. L. 1565.
Symphon.
Eingetragen für die Firma Emil Langbein Co., Mellenbach, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 96 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen . (Spe- zialitäten) und ätherischen Oelen. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate. Nr. 21 8S84. B. 3349.
Eingetragen für E. van Bosch, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom 14. 12. 9628. 1. 93 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Photo⸗ graphische Artikel.
Nr. 21 885. H. 2488.
SLU TOlD
a nn, für C. F. Hausmann, St. Gallen, Schwelz; Vertr.. G. Dedreux, München, zufolge . 3. 10. 98 am 1. 2. 97. Geschäfts⸗
Klasse 2.
Klasse 6. 2
Scj rz iianb
Klasse 2.
betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. arenverzeichniß: Masse zur Herstellung medikamentöser Kapseln.
Nr. 21 886. H. 2741.
Klasse 10.
Eingetragen für die Firma Heß — Fahrrad Werke, Ges. m. b. Haftung Carl Heß, Mannheim, Kleinfeld?
zufolge Anmeldung vom 23. 12. 968 am 1. 2. 97. Geschaͤfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenvereichniß Fahr räder.
Nr. 21 887. S. 2788. stiasse 6 a.
Gon fon s.
Eingetragen für die Firma Joh. Gottl. Haus- waldt, Magdeburg Neust., zufolge Anmeldung vom 11.1. 97 am 1.2. J. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chokoladen und Kakaos. Waaren⸗ verzeichniß: Chokoladen und Kakaos.
Nr. 21 8S88. K. 2468. Klafse LG b.
Auf s Blatt
Eingetragen für Alexander Kisker, Lippstadt, zu folge Anmeldung vom 19. 12. Oz am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, lowie Her= stellung und Vertrieb von Fruchtsäften, Spirituosen und Ligueuren. Waarenverzeichniß: Weine, Frucht- säfte, Spirituosen und Liqueure.
Nr. 2H 889. T. 762. lasse He.
Eingetragen für die Thüringer
Blechemballagen ˖· C Ma⸗
schinen⸗ Fabrik A. G., Jena.
zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 B M
am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb:
Blechwaarenfabrikation. AIG Waarenvperzeichniß: Robe, ö
emaillierte und verzierte Blech — ;
waaren und blecherne Spiele und Spie lwaaren mit
und ohne Färbung oder Aufdruck.
Nr. 21 890. L. 1577.
Heliofond.
Eingetragen für die Firma Emil Langbein . Cie., Mellenbach i. Th., zufolge Anmeldung vom 24. 12. 96 am 1. 2. 97. Geschäftsbetrieb Her⸗ stellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Rr. 21 sS91. G. 1827.
osmin
Eingetragen für Richard Goehde, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 97 am 2. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharma= zeutischer Produkte. Waarenver;eichniß: Ein pharma⸗ zeutisches Mittel in verschiedener Form. Der An meldung ist eine Beschreibung beigesügt.
Rr. 2I S892. W. 1354. Klasse 16 w.
Klasse X.
Eingetragen für A. Wolff, Elbing, zu— folge Anmeldung vom 16. 12. 96125. 9. 78 am 2. 2. 57. Ge⸗ schäftsbetrieb: Wein⸗
großhandlung.
Waarenverzeichniß: Weine jeder Art, sowie Spirituosen, wie Rums, Arracs, Kognaks.
Nr. 2I 893. C. 1419.
Klafse 28.
Eingetragen für die Firma Tl. F. Carstanjen Sohn ö zufolge Anmeldung vom 29 9. 85 am 2. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taback⸗ fabrikaten aller Art. Waarenverzeichniß; Rauch-⸗ Taback ohne Ausdehnung auf Zigarren, Zigaretten und Schnupftaback.
Ar. 21 896. M. 1834. Klasse X.
obo bREbhlNbUl
Eingetragen für E. Merck, Darmstadt. zufolge Anmeldung vom 22. 10. 65 am 2. 2. 97. Ge- schäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: . Ein organ therapentisches Präparat, welches zu m fn, Zwecken Verwendung findet. Der An ⸗
meldung sist eine Beschreibung beigefügt.