fei] Oeffentliche Zuftellnug. lrI8es] Oeffentliche Zustellun 71320 1 ñ ; Der Schlächtermeister Jermann Se del zu Schone. Der Holzbändler Hermann 8 ju Görli Durch rechts krãfti 5 cbt am. können für 1350 in Abschrist iber 1422 . Ilia liz Gilam. . Sch I n . ges Uitheil des Königlichen Land sandt weiden. ll 4 3 ö. k Ter def r wer 3 an,, ö ea , ; . ö. 2 hem 23 5 ; 66 pe tete Angebote müßsen bis zun 1 . n . 2 nd e Te, , 2 — Cablen er Straßenbahn Heselsschaft . — — ö e . n , , * — , oö, d n, g er übt ö 6 23 2 . . . 22. Train Depot des Garde Korys. Gesellschaft stait. Wallstraße 25, zur achten ordentlichen Geuerai., lungs 41 — een. * a. . hiun Aetiva. 6s, 3 Sisenbahn Regiment J, Sffizierstüche, ais Acer. ben, Grundftücke des Beklagten Nr. 280 Gorliz . 1. mn ee , de, ,,, . — Tagesordnung: versammlung eingelaren. unserer . igatignen zur zahlung eundstück un? Gebande: ᷓ sse ; gemtinschift ü augelsft ü ; . : auf 1. April dieses Jahres. ö 3 . . vom 4. Dezember 1896 in Abtbeilung III unter. Nr, 4 eingetragenen erklärt und die Parteien zur Rubel ende fe und 5 Verloosun c v W h ier, ,,, e. 1) Vorlage . ö Eobienzer Straßenbahn Gesellschaft. Saldo 606 6. . 3 . . in. am 16. Januar 1857, mit dem 10 O00 M die Zinsen sür die Zeit vom J. Oktober Liquidation vor den Königlichen Notar Kuhn zu 9 . on erth⸗ bin den 15. Februar 1857 latter henne fem de, H e, mer! hie. Tie Zirertion. w 374.4 4 . wa gte, m m . . 6 4 K 2737 mit dem Kreumach verwiesen. 8 papieren 66 Rheinische 2 Beschlußfaffun; über die Vertherlung des von Tippelskirch. 3 lsa 7zo bo ᷣ en trage: a. eklagten enpflichtig zu ver⸗ rennig, 9 ; 1 r,, e ) ; 36 age der Zustellung der Klage zu derurtheilen und urtheilen, zur Vermeidung der Zwangs vollfireckung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 71359] — rungs ⸗Actien Gesellschaft finsmnng man die der Verwaltung in seigzg! ; ; Abschreibung ... A405 39 10 — 4 die . 5 e n . ue g,. Der in das Grundstück Nr. 2805 Görlitz und in sein c en ritt. Ein von uns an das Berliner Bankgeschaft , ,. Der , . 38) Ciel re 5 , , bis 19 des Geseliqchefte statut Staffage n 946 97 1 3 hehe nn e k Einig . rn ne , e . eue m, n e fei rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land K, Go. abcesandtet. eingeschriel n J. Pau li, Vorsttender. 1 Jaeger. Diejenigen Herren Attionäre, welche an der 2 des Geschafteberichts über — 2362 . ö. 9. . Hall che Ufer 29/31, Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gerichts, JJ. Zivilkammer, zu Koblenz dom 14. Ja. 1 Kux Schlüssel (Salzgitter) Nr. A429, ssi zb ö J — . 2) =. 241 . Rechnungèabschlusses und der ; —— ö 5665 , , n, 6 — , . m, . 23 . . . a * , . 385 . . . Schütte in K . ./ . S 25 des Statuts bei der Kasse der Gesenschaft ir e über die Gewinnverthellung. Beleucht. und Hein r 5 ; ö * . ; . auf den hann rzius, Siebmacher, un ilippine, geb. 8 essen on arn ö al⸗ j zen. . . 2 Dt. Anla . . wird dieser Austug der Klage be. 13. April 1897, Vormittags 11. utzr, Gabrief, n Oberhausen bei Kirn (Nahe) finn ist am Sonntag auf der Pofs derloten gegangen kerle un ung auf Freitag, den 12. März . Hiftgberi cht, die Bilann, sowie die Ge 3) n , , ,. * dienen l sr,, . * . . 2. . , en . ö wird dieser e, n, k 2 . , Poftboten bei der Bestellung abbanken 6. . zu Eisenach, Jacobsrlan „in't . , . 3 6 . 33 ! ; 9 r j e een zur Auseinandersetzung und Liguidation 1 ; r. 9, er . ; in unserer Hauptkasse zur Einsicht für die Herren z iche G6 1 nml f Ut, ö . Do h], Gerichtsschreiber Görlitz, den 10. Februar 18975. vor den Königlichen Rotar zu Kirn verwiesen. Nachrichten über den Verbleib des Kuxes bitt Tages grdnung: ; zr die ordentliche eneralversammlung au . des ani ich Amtsgerichts JJ. Abtheilung 24. ̃ ö w s wir uns oder den Adressaten ju übermitteln ten 1) Geschäftsbericht, Feststellung der Bilanz und . 15 Februar 1897. ,,,, e , . Rassa und Bank. Gir dãdẽñ
Schmidt, — Gerichtsschreiber des zröniglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Schöningen, den 16. Februar 1897 des Reingewinnegz, Vertheilung des letzteren, ; ü ö . ; n ide . Wernigerode anberaumt, wozu die Herren Kom— etten I7o a7] Oeffentliche Zustellung und Ladung. iar Oeffentliche gnffennng. eizo K Schliephake & Lotsch. Auszahlung der Dividende. Vereinigte Berliner Mörtelwerke. — hiermit eingeladen werden.
2) Wahl zweier Revisoren für 1897. W. Gröning. Carl Pernet. Wernigerode, den 16. Februar 1897.
Zur mündlichen Verhandlung über die Klage des z ü M ; n Der Kaufmann Moriz Rofentreter in Gollant ̃ D 8Skräfti i igli ( 355] 3 Grundstückskfauf. Bauten und Anschaffung von . j k, ne., r ne , nac. , echt ganwalt Alexander . gen Ft 8 4 . Die von uns angefertigten Versicherunugsscheine , Maschinen und Hen ligung der Hält iel hlerzn. i353 ernigersder Liommandit Gesellschast — Unterholzen, gegen Stettmeier Ludwig, Soldners, selbst. Hagt gegen den Kaufmann und Bäckermeister nat 59? ift zwischen den Eheleuten Händler Louis Nr. 18 227 und Rr. 43 419, auggeftellt am]. Januar Eisenach. den 1 Februg,. 135. inzi j auf Aktien Fr. Krumbhaar 3 ,,, e Prädesei int Cartg ana, zerö, Filiseti n Köln, lä; Ken, Seren ber isdn de eh, m e / Provinzial Actien⸗Banl Der Vorsitzende des Au ffichtsratha: en . in,, . ih n ,, ö . n m, 32 . 6 -= 8, die Hter te gun auagesprochen. . . n. . immer Sm e. ori 30 des Großherzogthums Posen K Dr*r⸗ . Attien ö 1000 ooo rger * . 9 r in alden 4 6 9 ; f ö ; J 3 . Bere gn ander Köln, den 13. Fehrnar 18417? , Bremer Fank -⸗Nerein Bremerhaven. Die die sährige ordentliche Generh lversamm.. IS pwothet . 60 6606
ogen auf Donnerstag, den 24. März 1897, ö igt worden. In mäß hei er O S Vormittags 8 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale Burstowski aus Golan tsch zur Ab gabe der sz ungs⸗ Küppers, zeigt worden. mäß heit von 8. 18 der Al. . i Bremer Gu pinn i ᷓ ; hem llligung bezüglich dei auf Golan fh J ns, ; Sar f; ; emeinen Versichẽrungsbedi es revidiert Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, lung der Aktionäre findet S & Web zial · Reservefonds 66 1514 . c 6 ch Nr in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ĩ seherg ole ie e, une ss rer dieß zn den 2 Februgr A897, Nachmitiggs A Uhr, Sonnabend, den 13. März dieses Jahres, rei te innerei eberei 3 33 616 85
an. Zu, diesem Terinin wird der Beffag:e udwig Apthe — ; . ö btheilung III unter Nr. 4b. eingetragenen Kau- Statuts machen wir dies hiermit unter der? ; . — 5 . z ö H Ire f tie k 6 lien von 30 M welche baar bezahlt ne ßen ist, ver · 7130 Gütertrennung. deutung . daß nir 9 ohigen 8 in unserem Geschäftshanse; Am Markt Rr. I. Dachmittag. ä uhr, im Ge sft n'teie r Aktien Gesellschaft in Hemelingen. kö . willigt wurde, Pon der Klägerin geladen. Der Fllag. pflichtet ist, mit dem Antrage; FWercltteil, des Kafferlichen gandgrichtz zu kraftlgß erklären und an deten Stelle Buplithtt . 6 J Gewinn. und Verlust Rechnun ̃ J antrag lautet: K. Amtsgericht wolle erkennen Anlea . ,,, als 8 64 h 6 Bürgers Mülbansen i. E. vom 5. Februar 1637 sst nrischen — werden, wenn sich innerhalb dreier 1 ö . ö. ö . die ,, , 9 ö . .
. z s ö ö ander uxakowski zu ollan ick t: ⸗ 90 v j . Uuß Über n * . 28 Un e U 1 . 2 ** — o der Kapital⸗Meserre«⸗ 12 — L. Der Beklagte ist schuldig. in die Löschung der . . sch kostenpflichtig Rare ie, ge. Hartnn s und, deren Ghewnann rn nne tte Kagg as en Sn 86 5 Aktionäre, wollen die Einlaßkarten Tagesordnung: 6. 100 der Spezial ⸗Re⸗
ö ihn auf dem Grundbesitze der Anwefen gbesizerin du herurtheilen: Emil Winckler. Buchblader hier, die Güter. haber dieser Scheine bel uns nicht nielden solte.
j ö f ; ; l. 1) anzuerkennen, daß der Bürger Alexander = Leipzig, den 17. 1897. Vorzeigung ihrer Aktien in unserem Komtor 1) Bericht des Aufsichtsratbs über die Lage des Debet. . serpe 8223.36 ranhiätg Häusler n berghdors im Hrh-Vuch jün n ndess ore, tre , ane frre een garde. ,,, . Feschästs im allermenen und die Ref ite Tanten en 6
— n . kowsli bezüglich seiner Ansprüche gus der für shn E. J ipzi f Her eon Ho J cingetraz enen bißotbet me n . gige Rs 3. . . n ,, k 6 Cebensnersicherungs . Gesellschast zu Leipzig. nig psonz nchmen. des Jahres 1896 inebefondere. 3 9 XvYο Dividende! . 46 9600. II. Deiselbe bat faͤmmutliche Kosten des R chts. III. Abtheilung unter Nr. 4p. eingetragenen Kaution J , tte. Dr. Valiher, . X. Bremerhaven, den 30. Januar 1897. 2) Wah] von drei Revisoren zur Vergleichung. ; Vortrag per 159! 6 e fit, es Rechte. I. th: er en erf sizos nterrtrenunng K— Der Au fsichtsrath. der Bilanz mit den Büchern und Skripturens , n 57 733. 64 — = Aug. Weyhaufen, Vorfitzender. der Gesellschaft, um — xechtfindend — der ö. e. T ssd s
aks Lächflttei0 wird für vorls 2 in die Löfcung dieser Kaution zu willigen, Burch Urtbeil des Kahserlichst Landgerichts zu ; ö b fa votleung volstacckar. . ee nn iich iffe rl n ehh mn pd mts ö Kommandit ⸗ Gesellschaften ming k n en Gewinn. und Herlust Konts
erklärt.
Bogen, den 10. Februar 1897. erklũãren ö Katharina, geb. Brünstein, und deren! Cheman ö j j j r ,. ; i n 6 e g gl cbrchhse ere e n,, ,,,, n em, auf Aktien u. Aktien, Gefellsch. Az nene angel m Stettztt .., d , l, n, ö j ö ö . 5390
(L. S. Langwieser, K. Sekretär. ni ] ö k , J ö. k abwesend, die Gütertrennung [71431] Die ordentliche Generalversammlung findet in Gmpfanz genommen erden! . ö. l7i4is! Oeffentliche Zuftellung. 153835. Vormittags uhr, um Zwecke er aus che, 7 9. 12. Feb Wir äefbren ung Pier durch zie Attionre vnsere am Samstag den 8. März 1827, Vor. Pofen, den 16. Februar 1657. ,, dr sör, Gel änter zehann d Hel in Sandan, Mfentscchen Mn sm burg,, g mn. . , n, eln n Hatten. 6 233 G,, ö. . ö. 1. ö, ung wird dieser Auszug der Klage er Landgerichts⸗Sekretaͤr: Hanfen. ö ö. , 9. * im i n , . in turtgar᷑ statt. Michalowsky. Carl Benemann. 220197 . w es Herrn Justiz. Ra elscher i i : z ö e . *r Wongrowitz, den 3 1897. 71312 Bekanntmachung. ; Schlesien, Schützen straße Ji, tf der rn . 1 itt bein aße gf g, gi schusse per Kö . halts, fun Sthnnde ene nen T5. Sui is . aß. Gerichte chreiber beö' Käörizlitzen Amteg:richts Dane ihetöe nn dc, Te n en geber ichs zn rdentti fen Gen cralner sammlung zi. Dezember iso. und dez Geschs tet richts, II3zen oredut. w, . , außergerichtlichen Vergleichs, mit dem ö . 6 . lind Ir ng hen . ö ier . ,,,. 95 chf 3 i le unt . K De, , nin 4 , . t rl s r, efrau de andlung sind: ntgegennahme des Geschäfts⸗ f inn⸗ m Ch i i f ntrage auf vorläufig vollstreckbate Verurtheilun (71308 Grubenarbeiters Joseph Hackenberger in Mors, berichts pro 1896, . ö. der Jahresrechnung ö . ö . emischen Fabrik vormals Bilan am 31. Atzember 1826. ? 104 662 Sofmann & Schoetensack
des Beklagten jur Zahlung von 141 M 04 A neb Die Chefrau des Schneiders Friedri j ñ ; . ; 5 o/ Zins ꝰ p ? 1 riedrich Wilhelm bach, und ihrem genannten, Ehemann, zu Morsbach und Bilanz, sowie der ewinn⸗Vertheilung und s iedrichs 46/48, part) d Hier m e , n, ne nn,, i, . . ö e, ö bestehende eheliche Gütergemeinfchaft ge⸗ 5 ze, e enn 9 ö , nl. 1 k . . werden Lierimit zu der am Samstag, ven ] März Activa. . . . Credit. ö. strei 1 ; . . J eder des Au rathes. Zur Theilnahme an der ö , ; ö 3in * e g en e r, gen g; ,, 9 Cut egen ihren Ehemann. auf Gütertrennung, Saargemüud, den 11. Februar 1897. fneralversammlung sind nur solche Aktionäre be— en nn, erben bis spätestens 2. März *. , , ,. ö. ah . . s e , achten ö * 170 ,,,, 3. Der Landgerichte Serkelär: Bernhard. htigt. weiche wenigfrens drei Tage vor. der 1863s zie Lintriettgrier er, Genen, selcch in in leres, en lr m WJ , n wird dieser Auszug der Klas] beten ger fe Foönssichen Santericte:. Hirten r, Ik alrer̃ e n nr dite gr ür, K w K 2 3 . Karlsruhe, den 15. Feb ; ; 18322 Schlefien oder bei Herrn Leopold Freund in 16. Februar 1897. ; . 25 iu, den 31. Deiember 1896 ,, are feng en i, Febtrat , an 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ** be e, eien, Hege ft bericht kö ,, n d ö sschaft Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts. rand, wich nn er des Königl. Landgerichts. sowie die Bilanz nebst Gewinn = und. Mer luftrechnuu . Aktfonaäre, welch? der Generaltbersam m. 161 278 Berliner Panorama⸗ Sese schaft. JJ Versicherung. ö,, , erfelder Bankverein. , esellschaft zur Ein aus. 1 . Stern . ; . Max ́Altmann. Han ke. C. W. Meyer. ö ; , . 2dr 60d Kar Gib nn hein Nr. 14 unserer Aktien wird
(71322 Oeffentliche Zustellung. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen eine. irschterg in Schlesten, den 14. Februar 189 i , ,. / . ö. , ö enk, . ö J 13. *r * ; r e , ech, der eee, . en n, n, , zi, e rte n,, ö . 9. od Ig 39 von heute ab bei der Ka fe der Mittel dentschen . ) ) im Beistande ihres . ist zwischen den Eheleuten Bäcker Jo ß; ———————— 5 5 ( , . , ; e . ; ö ĩ hier, Behrenstraße 2, mit 6 20, — 6 des J. Albert Leopold Wilhelm Duhr und Maria Theresia, 35 Ti, !. „Bote aus dem Riesengebirge 2. mitta 85 Uhr, im n, ö , Besitz ihrer ., , k . assi va. , , hrenstraß ö ha selbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechtö anwalt Hr. jn Lohmar die Gütertrennung ausge sprochen. I Verkäufe Verpachtungen Dr. Bruno Abla ß, Vorsißender. hier, Hofkamperstraße, sta . 2 ö. AW ichzu Mannheim, den kö 195 Stüc Altien zu C Id00... 11353 9000 —- griin, bn h! Februar 1897. Reichardt hier, gegen die Erben des am 16. Januar“ Boum, der 19 Februar 1897. 2. J , ö. 63 . 2 . . 2. d ang hrhothetarische Anleihe... hg . Berli 0 a⸗Gesellsch ft 4 zu e e ern J ö . Sturm, Verdingungen 2c 71432 h ö und Entlastung, L. Aug. Baum, Vorsitzender. , , ,, n , ö iz; o er net, mn ram . schaft. ohann Ado erhardt, namentlich den Musketier erichtsschreiber des Königli L ichts. z 9 ĩ ĩ̃ , n, , ¶ . atutenmäßiger Reserve⸗Fonds .. 1267 Hanke. C. W. Meyer. del grit e getz in ne lgh n. i sch glichen Landgerichts rio: s) Saganer Woll Spinnerei 3) Ergänzungswahl des . n 71351] Magdeburger Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds. ... 3 479 22 etennten Musentbeltz; und Genie hät Re setzos) Verkauf von alten Oberbaumaterialien 2c. und Weberei. pa gn. der Haran sich alf nden ange, . . llschaft. ler Far ö 4655 si ö 7 ö ui mu, . enn i gj ö Butch rechte kräftiges Urtheil des Königlichen and— 57 ; 8e enn in 2 Loosen, Hir Herren Ktn, ent wenn ordentlichen nn, . ung, erg err ictien Gesz haf . diger. , i . Divi⸗ 6 l 65 be L pold bei Edderitz geri phenmölsen vem 6. Oktober 1896, dur erichts, III. Zivilkammer, zu Elberfel 2 Fa. „3 t Stablichienen, ; ö. ĩ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ende, Löhne und Frachten. ... rube Leo r; kclchea j e mit ihrer Klahe in Höhe pon 28 4 , 1597 ssᷣ zwischen den e ,, . ; . Wei . nnn 'nen, . . J . zur diesjährigen XRXXXII. ordentlichen General. Kreditoren 5 9 9 Aeti en⸗ Gesellschaft Wutchaabgewiesen ist, Berufung eingelegt mil dem Fischte unh en Elisabeth, geb. Halberstadt, in , , ꝛichenschwellen. aisertof Eingang vam Wilhelmsplatz — statt. und dementsprechende Aenderung des Statuts, versammlung am EI. Ytärz d, 5. Vormittags ö . Gesells ; , ; Elbeifeld die Gütertrennung ausgespröchen. 1065 t Fisen, ö . ; findenden ordentlichen Generalverfammlung er— hierdurch ergebenst eingeladen. EN Uhr, im oberen Saale des hiesigen Börsen— 2063 v4 30 Zu der auf den 15. März 1897. Nachmittags I) die Beklagten zu verurtheilen noch weitere Elberfeld, den 13. Februar 15397. 9. är chrett in zrößeren und kleineren gebenst eingeladen. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien hauses eingeladen, Die auf 6 150 für die Aktie von M 1000 fest, 5 Ühr, in Berlin, Behrenstraßze Nr. 31, anberaumten ö. . 20 s nebst 8 aso Zinfen seit 16. November Schäfer, 2301 en in n. Tagesordnung: bis Donnersta ; den 11. März d. J., gegen Tagesordnung: gesetzte Dividende kann von heute ab gegen Ein. ordentlichen Generalversammiung werden die . 7 kerle nner der heklagten Cheftatn zu ver. Als Gerichtschreiber des Keöaiglichen Landgericht. . ,,. in größeren und kleineren. I) Bericht des Vorstandes Über die Tage des e er nner srtãs' nn unserm Geschäftsiskale zu I) k y,, lieferung . a,,, iz 73 * uns ah e. . reh enf . . ) h : ) kJ ö ĩ a Bi ; d . 6 ächsischen Bank in Bremen Behufs sabme an der Gene 6 urteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen 71310 n, 60 tn Brückenkonstruftign, ; ,. ,,,, 66 r rn den 17. Februar 1897 und die Verhäͤltnisse der Gesellschaft ent e , hat nach 57 des Statuts die Hinterlegung der Aktien ihrer Ghefrauen zu dulden, Durch rechtskräftige; Urtheil des Königlichen Ellzan im Wege des öffentichen Verdings verkauft schäftsberichtes für 1896, sowie Bericht des 96 Vorstaud. wick lndenz, mit den Bemerkungen des Auf Hen cling n, ven 5m Februar 1897 bemm. der Depotscheine der Reichsbank dis ein ) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er- Landgerichts, III. Ziböiltammer, zu Elberfeld dem wenden. fschrif Auffichtsrathes n . sichtsrathes verseheng! Besichts, welche Vor. Der Aiufsichtsrath. Der Vorstand. schließlich 11. März e. bei der Gesellschafts. klären. 2, Januar 1597 ist zwischen den' Cheleuten Agent Hit entspr bender 1usschtift versehene Angebote 2 Bericht des Delegirten des Aufsichtsratbes 42) lagen bam 20. 8d. Mis, ak, in unsexem Ge— Gu stav Scholl, A. Ahle rt. kasse oder einer der nachfolgenden Stellen zu er. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Heinrich Klees und“ der Helene Mathilde, ch sind 6 die unterzeichnete Direktion verfiegelt und über die Prüfung der Bücher. ber Bilam Elektrisch Straßenbahn Breslau schäfts lokale auf der Ziche Königsgrube, sowie Vorsitzen der. Bruno Girardoni. folgen: J Verhandlung deg Rechtsstreits vor die Dritte Zirl. a , in Ciberfeld die Gütertrennung au ge. Portęfrei bis zun Termine, Freitag, den 26. März und des Gewinn. and Verkast Conte für 13 e I ö im Komtor der Herren Zuckschwerdt K inn ö . Born * Busse, Berlin, Bebrenstrase zt, kammer des Königlichen Landgerichts zu Naumburg! sprochen. ö. ö d. J. Nachmittags 4 Uhr, einzureichen. 3) Beschlußfasfung über die Citkei eng ber Pe— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren J ck . Anhalt. Deffauische Landesbank in Teffau, a. S. auf den 158. Mai 1s97, Vormittags Eiberfeld, den lb. Februar 189? ; Zuschlags frift 15 Tage. har ge und Feststellung der? Chieng. hierdurch in Gemäß heit des S 15 des Statuts auf Attionäre aus liegen Gesellschaft für Buchdru eret. Levi Calm Söhne, Bankgeschäft in Dt lnhr, mit der Aufforderung, einen bel dem e S ** Die Perkaufsunterlagen liegen im Zimmer 39 Diejenigen Herrẽn . wasche der Seneral⸗ Freitag, den 1. März 1897, Nachmittags 2 Fenebmigung der Bilanz, der Gewinn- und Bilanz ani 30. September 18989. Bernburg. . unseres Verwaltungs gebäudes zur Einsscht aus und verfammlung Vein ohnen hafen haben gem 3 sz Uhr, in den kleinen Saal der Börfe hierfelbft zu Verlust. Rechnung, sowie der Gewinnvertheilun — ** Lüdicke . Müller in Cötken, werden gegen poftfrese Einsendung bon einer Mark bes Ern ge Nachweis zu führe bh ie shre ö. . ordentlichen Generalversammlung a ö. 6 . , 3 . 1 le,. ; n z 164 J. die eingeladen. . 3) Ertheilung der Entlastung seitens der General⸗ ) ö Schwanert o. in Magdeburg. bekannt gemacht. St. Johann ⸗ Saarbrücken, den 9. Februar 1897. Iltien oder Depotscheine der Reichskank über . ie Tagesordnung für die Generalversamm⸗ versammlung an den Vorstand und den Auf. 3 Fa ie s Ebendaselbst kann vom 4. März er. ab der Ge⸗ Aktien spätestens drei Tage vor der General lung ist: sichtsrath. 3 e e. , — sschaͤftsbericht entgegengenommen werden.
Naumburg a. S. den 159. Februar 1897. Durch rechtskräftigez. Urtheil des Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Dirertion. k der ; n iter net Kü hne, Assistent, dandgerichts, III. Ziwistaimmer, zu Glberfeid vom beFsgmmlung, den Tage dieser nich k 1) Porlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ 4) Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mit— wi Tagesordnung:. 22. . 1897 ist zwischen den Cheleuten Hand, 71399) Bekanntmachung. kei der Kasss der Gesellschaft oder Hei der Firma . hl fe pro . Entlastung des Vor= , . des Aaffichtsratbs auf T Jahre h e n ers, Aufnahme... 1) Bericht des Vorftandes und Aufsichtsraths;
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; = ; glich gerich lungtgehilfe Theodor Klingspor und der Elise, Das bei der Eisenbahn. Hireitign. Bromberg aus— , , , , . standes und Aufsichtsrathes, Beschlußfaffung. Wer! an? der Generalversammlung als stimm⸗ o Raffenbestand 141 62 Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und
; geb. Böhm, in Elberfeld die Gätertrennung 'aus— esonderte Altpapier soll an den Meistbietenden ver= über die Verwendung bezw. die Vertheilun ü Aktionär theilnehmen will. hat seine n 28 1333 e, . , . eee, 5 7 ber ö ö . ß ö . 66 6: des Reingewinnes. . . ; e ite n . ö Tepotsch ene der ) Debitoren 2 ⸗ ? 3 über die Genehmigung der er Gerber L. Node zu Peine, vertreten durch Elberfeld, den 15. Februar 1897. a. zur freien Verwendung des Käufers: er Vorsitzende des Auffichtsrathes: 2) Wahl von Aufsichtsraths mitgliedern. Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, . do gad Bilanz, die Gd lung der Decharge und Fest.
ö ftellung der Dividende.
Rechtsanwalt Dr. Brandis in Peine, klagt gegen den chäfer, etwa 11 650 Eg verschledene Altvavi Ludwig Del brüc. 3) Statutãnd vor d eralversammlun Schlachter , , Schmidt zu Peine, jetzt un. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. etwa 107 9 Fee renn, . 71426 98 K Generalversammlung und . n. 6 . ,, L Grundkapital, eingezahlt 36 9990 3) Wahlen zum Aufsichtsratb. J den. Abftimmungen in derselben sind nur diejenigen Verzeichniß im Komtor der Herren Zuckschwerdt 2) Reserve 1 Goderitz, den 15. Februar 1897.
bekannten Aufenthalts, wegen in der Zeif vom — — b ĩ fen: j . . zum ECinstampfen: ; 2 . ,,, 1894 bis 20. Juni 13896 3m ellagten [T1302 ö ; ö etwa 73 8569 Kg alte Akten, Bücher u. s. w., Seinsberger Volksbank. Aktion are berechtigt, welche ihre Aktien spätestens * Beuchel hierselbst niederzulegen und dagegen die 3) Delkredere. Konto 6 Der Auffichtsrath. . ch gelieferter Waaren, mit dem J Be⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— 6 S13 kg alte Telegraphenstreifen, Die Aktionäre unserer Bank. werden hierdurch zu kis zum 8. März 1687, Abends 6 ühr, bei Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 9 Verbindlichkeiten 13388 Lezius, Vorsitzender. . durch vorlaufig kollstre bar z Urtheil zur ,, I. Zivilkammer, fe Kleve vom 20. Januar 6 930 kg alte Frachtkarten. der am Montag, den 8. März 18857, Nach⸗ einer der nachbenannten Stellen: . Magdeburg, den 15. Februar 1897. d) Gewinn 6M k 7 2. von ö ic ü g nichst Colo, Sinfen auf 55 ist zwischen, den Eheleuten Kaufmann Abolf Angebote sind bis zum 8. März 1897, Vor. mittags P Üihr, be Herrn H. Spätgeng (Keller bei der Kaffe der Gesellschaft in Gräbschen Der An fstchtorath. Der Vorstand. So gab 28 76 02 3 sei 1 Januar 1855, sowie buon 1 Auffer mann und Mathilde, geb. Krall, in Kellen mittags 11 Uhr, frankiert und verschloffen und zimmer) stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ bei Breslau, W. Zuckschwerdt. Koch. Bonacker. Jahregrechnum 71427 ; . 2 i n, ,, b. . ö giaesprochen. mit der , J i . auf An anf . Alt fammlung ergebenft eingeladen bei , , , ö, . . . . Gemeinnützige Baugesellschaft '! . h ö = uar ö apier versehen, an das Rechnungsbureau der Eifen⸗ Tagesordnung: dei der Breslauer Wechslerbank in u, ; j i j j ö ch re der Kosten des Met. Küpper, ker ir. zu Bromberg ar, 1 gntgegenn dhe des gi, über das Ge⸗ bei der Nationalbank für Dentschland in Brauereigesellschaft norm. Krumm K Reiner Einnahme. for zu Hildesheim. m, . öh] aufuerlegen und dem Kläger I. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Versteigerungs⸗ und Kaufbedingungen liegen zur schäfts jahr 1896. ! ; erlin . Wald ki Gsgau 3 33 646 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ ae Recht zutnerkennen, die bon dem Gerichts voll. Einsicht bei dem Vorstande des Zentral. Burcaus ber 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die niedergelegt haben. Gegen Deponierung der Aktien aldkirch i sg . — näre am Montag, den 15. März 1897. eber lin dere lrtes fache rode gegen Schmidt bei der [7130b Eisenbahn. Direktion hierselbst aus, von welchem auch Gewinnvertheilung und Feststellung der Di⸗ gelgi die Äutgabe der auf den Namen der Herren Wir beehren uns, Diermit unsere Herren Aktionäre Total. . 33 838 96 Abends 6 Uhr in' Rathhause zu Dildẽs beim. wicht dinterlegungss telle in Hildesheim zu er- Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. die porbezeschneien Bedingungen gegen Einsendung vidende. Aktionäre lautenden und deren Stimmenzahl nach⸗ zu der am Samstag, den 6. 173 d;. In Ausgabe, — Tagesordnung: fben und. ludet, ben Berladten zur mündlichen ,. II. Zivilkammer, zu Koblenz vom 7. Januar des Betrages von 50 8 bezogen werden können. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des weilenden Legitimations karlen. Formittags 9 Uhr, in unserem Geschäftßelale 1) Verlust auf cht. Soz. Bl. 10 bob. 1) Bericht des Vorstandes. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 397 wurde die zwischen den Cheleuten Anton Fesfuer, Bromberg, den 13. Februar 1897. Aussichts raths. Die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung e, n, außerordentlichen Generalver⸗ Gratz derschliffener 9 3 t des Kusslcht'raihs über die Jahres Amtsgericht zu Peine, Abtheilung I, auf den Verwaltungssekretär, und Bertha, geb. Opper⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Tirektion. Genehmigung von Altien-Uebertragungen. (Lewie der Geschäftsber cht pro 1896 liegen vom fammlung einzuladen. Maschinen u. Geräthe 2768.59 rechnung und bie Visanz. Beschluffaffung 10. April A897, Vormittags 10 iihr. Zum mann, zu. Kreuznach, hestandene eheliche Ster. — Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn. „Februar ab in den Buren der Hell ff fan u Tagedordunng; 30000. 83) Allgem. Unwkosten und her bie Gewinubertheilung. Tntlastüng. wen der fentlichen mnstenung wird diefer Mudus n elnschaft nig hrs fenen n helic Parteien 7e] und. Verlustrechnung liegen im Heschäftslokal zur Bräelchen uh be den Riiederlagestelene iu ncht. geböpung e d, n often der Redaktion, 183337 Y Wehl kes nl ih h. der Klage bekannt gemacht. zur Auseinandersetzung und Liquidation dor den Am 2. März d. J. 10 uhr Vormittags, Einsicht der Attionaͤre bereit. der Herren Attionzrẽ gus Begebung der neuen Attzen. ) Diverse Ausgaben.. 5237.39 ⸗ 9 siebertragung on Attien. Peine, den 15. Tebruar 1897. Königlichen Notar Schmiß zu Kreufnnach verwiesen. finden im diesseitigen Geschäftszimmer ein Fffent,. Heinsberg, den 15. Februar 189. Sreglan, der is. Februar 1807, ist uten den, iss iche di D ohen dn en gärnr 1837. ; tra ßburg, rennig, liches Verdingungsverfahren auf 300 Krankentragen Der Vorstand. ö Straßenbahn Breslau. Waldkirch i. Besgau, den 15. Februar 1897. nean, de ü Dede ö. . 3. J dildeshe . Lafsi wl att. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Gerichtsschreiber des Königtichen Landgerichts. Cs statt' nchen Lieferungsbedin gungen und Zeich. G. Breuer, Firckror. Viet. Bir gelen. . Der Anfsichtsrath. * rr. a,, 1 2. G5tting. — nungen liegen im dilesseitigen Geschäftszimme? zur Heinr. von den Driesch. Heinrich Heimann, Vorfitzender. P
— * — i —
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Herichtsschrei 6 . qt . 3 Ifen lian eu 39 ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Musketier Karl Friedrich Merker wird? orstehendes ei3iij . in baar] abgegeben.
(