ährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesell tatutg hierdurch auf Donnerstag, den IG. März 1897, Nachmittags A Ühr,
srosoꝛ ,. Straßen ⸗Eisenbahn⸗ &esellschaft
des § 24 unseres in den hiesigen unteren Börsensaal einberufen.
Haft
Tagesordnung. 1) Vorlegung des Geschäftsberschts des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, nebst dem Berichte des Aufsichts-
rathes über diese Vorlage.
6
wird in
Gemãßheit
2) Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrath.
3). Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Der Geschäftsbericht liegt vom 3. März ab in dem Bureau unserer Gesellschaft in Magdeburg
Sudenburg. Breiteweg hz, zur 2 aus. Die Anmeldungen zum
esuche der Generalversammlung haben bei Deponierung der Aktien und
Beifügung zweier nach der Reihe geordneter Nummerverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler X Koch
ier, sowie bei den Herren C. bends 6 Uhr, zu erfolgen. Magdeburg, den 10. Februar 1897.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes:
Ottokar 38
ie gler.
chlefinger⸗Trier C Co. in Berlin bis zum 16. März a. e.,
ffmnñ̃õ Aletien/ Gesellschaft für Baummoll⸗Industrie Bocholt. Abschluß pr. 31.
PDenhet.
Dezember 1896.
Credit.
6 3 79 436 22 199098 14 606 02 166 791 28 137 621 68 222 086 26 104 353 63 49 10006 1402023
790 00636
1) An
2
Wechsel . Bestand Waaren · Bestand
Grund und Gebäude Konto Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto
Lohn⸗Konto Unkosten⸗Konto
1) Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto... 2) . Reservefonds Konto.... 3) . Brutto⸗Ueberschuß ...
Gewinn. und NVerlust Rechnung pr. 31. Dezember 1896.
tp 565 0090 . 5 081 87 219 924 49
780 006 36
6, s 278807 20 000 — 112 82863 63 12029 141250 19775 —
219 924 49
Abschreibung auf Gebäude.. Abschreibung auf Maschinen. Gehalt, Lohn u. Remunerdtion Unkosten und Reparaturen Reservefonds
3950 Dividende
Per Betriebs ⸗Ueberschuß
60 219 =
J s], 73
Die Dividende von M 35. — pr. Aktie wird von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 5 an Der Vorstand.
unserer Kasse eingelöst. Bocholt, den 15. Februar 1897.
I 71349 Vermögen.
Bilanz der Leipziger Jmmobiliengesellschaft.
Ende Dezember 1896.
Schulden.
6, 3 Sl8 389 51
usgrundstücke 1376 93453
auareal und Landgüter Werthpapiere: S 20 000.— 3 90 Sächs. Renten⸗ Anleihescheine A 83 Oo .
4p 1 S 12 600.— 53 Deutsche eichs Anleihescheine à 9h0 / 11970. —
— S 3000. — 40 / Schuld⸗ e, d. Vereins ür Volkswohl, ein⸗ gestellt mit.. S 300. — — 250/0Ein⸗ zahlung auf 2 Stck. Leipziger Palmen⸗ garten · Aktien, ein gestellt mit..
Forderungen: JI. Gedeckte Forderungen: A. Hypo heken B. Durch Kreditkautionen sicher⸗ gestellte Forderungen: a. aus laufenden Rechnungen S6 189 870.34 b. aus Accepten dritter Personen, 434 194.42 C. Aus der Verwaltung von Grund⸗ . oder von Vermögen ent⸗
tandene Forderungen... D. Durch Faustpfänder oder sonst
28 590
2373 395
624 064
74 372
Grundkapital Reservefonds ensionsfonds Schulden im engeren Sinne: A. Hypotheken: a. auf den Hausgrundstücken S494 648. 44 b. auf dem Besitz⸗ antheil am
. rundstũück . 300 000 —
B. Rückständige Kaufgelder. ... C. Aus Baareinlagen Dritter ent⸗ standene Schulden D. Aus der Verwaltung von Grund⸗ stücken oder von Vermögen ent⸗ standene Schulden FE. Aus der Gesellschaft gestellten Kautionen entstandene Schulden F. Sonstige Schulden Unerhobene Dividende Gewinn ⸗ Ueberschuß
sichergestellte Forderungen.. 17091850
II. Ungedeckte Forderungen: Ansprüche auf Grund von Straßen bauten für Rechnung dritter Per- sonen, eingestellt mit 2 Antheil am Panorama⸗Grundstück 540 000 Baare K 154 803 Mobiliar 100
6b 161 571
Gewinn · und Verlust· Rechnung, das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr,
Soll.
den Zeitraum vom L. Januar bis I. Dezember 1896 umfafsend.
60. 3 0900 000 300 000 300 000
794 648 284 260
5760 997
343 928
2250 277 126 89 — 287 470
5 Gbr ss
Sat.
6 3
Ib 43 25 719 15 626
257 450
Geschãftsunkosten 84 lt Steuern
r 7m Leipzig, den 15. Februar 1897.
Uebertrag aus dem Rechnungs⸗
jahre 1895 ,, . rträgnisse der Grundstücke insen nterschied zwischen den Buchwerthen und den Verkaufpreisen ver- U äußerter Grundstücke
Der Vorstand der vr gen en n nenne sens hatt. Dr. Colditz.
9
6b 690 76 26 70731 27 753 48
120 054 89
166 0938 40
347 244 84
IT 13bh0]
Leipziger Immobiliengesellschaft.
T7424
Vereinsbank Schleswig.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗
7s
zugleich in Gemäßheit Art. 243 H.⸗G.-B. die Darmstadt, 13. Februar 1897.
lãubiger unserer
Bekanntmachung.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unsferer Altionäre vom 13. die Liquidation nunserer Gesellschaft ie . hat, bringen wir dies zur Kenntn esellschaft auf, sich bei un
ö
8 zu melden
bruar J. J
Mühlenbauauftalt, Maschinenfabrik 8 Eisengießerei
vormals Gebrũder Seck D H. Ebner.
t in Liquidation. Emil Fränkel.
I7 1342 Aeti a.
Solinger gemeinnütziger Bauverein. Bilanz am 20. Ayril 18298.
—
Passivn.
37 982 53 88 do. 52 1 . =
assa Konto 48
Immobilien⸗Konto do.
106 487 41 Solingen, 13. November 1896.
Aktien Kapital 70 ο Einzahlung ..
a . und Amortisationen . 3 00 Dividende Vortrag auf neue Rechnung...
d 9Oo0 - 4 88293 2 940 —
bb gz
106 487 41
Fir
Bielefelder Aetien⸗Gesellschaft
Bilanz am 31.
Activa.
Dezember 1896.
für Mechanische Weberei.
PEassiva.
4. 5 130 902 35 SI8 570 99 92 834 66 195 34739
3 228 65
4 43350 24399665 25 547 88 267834 112 164 39
1 72240 Hr bob ⸗= 1172 64638 18331 7 s Gewinn und
Immobilien, Wege⸗ u. Wasser⸗Anlagen
Gebãude
Maschinen
Bleicherei Anlage
Mobilien, abzũglich 6 358.75 Abkschrei⸗ bung pro 1896
Fuhrwerk, abzüglich Æ 492.60 Abschrei⸗ bung pro 1896
Vorräthe an Kohlen, Oel ꝛe. !
Vorräthe an Garnen und Geweben.
Kassen · Bestand
Wechsel ⸗Bestand
Feuerversicherungs ⸗ Konto, im Voraus bezahlte Prämien
Werthpapiere
Diverse Debitoren
Pebet.
S 886 562. 83
Zugang pro 1396 10191042
6 2 400 009 S9 292
988 473
480 009 102 428
100 — 411853 36 400 269 691 go
470 671
Verlust · onto.
831 No ñ Cxeodit.
ö — 26 os6 30 355 3 4953 66
101 910 42 70 671 70
An Verluste und Abschreibungen auf Außenstände Abschreibung auf Mobilien . Fuhrwerk .. Ueberweisung auf Konto der Ab⸗ schreibungen Vertheilbarer Gewinn wie folgt zur Vertheilung vor⸗ geschlagen: . 1) Ueberweisung an den Dispositions⸗ on . . 46 25 000. — 2) Ueberweisung an den Alters zulage ⸗ und Pensions⸗ Fonds. . 20 000 — 3) Dividende 170/09 .. 420 000. —
567170 Summe wie oben . 4M 470 671.70
z
oss gd sy
Die Uchereinstimmung vorstehender Bilanz mit der Gesellschaft bescheinigen wir hierdurch. Bielefeld, den 28. Januar 1897.
Bielefeld, den 31. Dezember 1896. Die Direktion. Viering. Mohr.
C. Albrecht Delius. Die durch Beschluß der gestern stattgefundenen Generalversam 174 0½ oder 63 für eine Aktie von 4 6
ö ‚— kann gegen Einlieferung der Kupons Nr. 7 Serie V vom 1.
Per Saldo ⸗Vortrag aus 1895
Die Revisions Kommission. Ed. Kis ker.
Hö April d. J. ab
bei den Herren Delbrück, Leo R Co. in Berlin,
bei Herrn J. H. Stein in Köln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin,
bei der Westfälischen Bank hier, bei unserer Gesellschaftskasse hier erhoben werden.
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt.
Bielefeld, den 16. Februar 1897.
Die Direktion.
Viering.
Mohr.
4 4 7 864 2 .
1123 od? bid z
3s 5 7
den Büchen
W. Velhagen. n. festgesetzte Dividende een
Ti
Activa.
Spar K PVorschußverein Aldingen Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 21. Dezember E896. Passira.
An Kassa⸗Bestand pr. 31. Dez. 1896 Ausstände auf Schuldscheine .. ö. , . hievon Ausstände im Konto⸗Korrent .. Werthpapiere ĩ .
Mobilien
144 096 Activa.
Rechenschafts⸗Bericht vro 31. Dezember 1896.
Per Aktien Kapital Einlagen⸗Konto Aufgenommene Anlehen .... . hievon Anlehen im Konto⸗Korrent. .. Wechsel im Umlauf k 40/9 Divid. v. MÆM 40 000, — Aktien⸗ Kapital 45 0ᷣ0 Divid. v. M 3711,34 Ein⸗ lagen 15 oso Ueberweisg. d. Res.⸗Fond Saldo⸗Vortrag a. 1. Jan. 1897
. zb C00 16363 5 d ð 125 35 2685 G 7 hbö ß
1500 — 16. 363 so 14114
— 144 096 6 Passi pa.
6 i 118 * 4 635 lõß gz5 1a 245
222 17314
Zurüũckbez. Darlehen Aufgen. Anlehen Konto⸗Korren Einlagen der
Aktiva. Passiva
Gesammtumsatz ... Gewinn⸗ und Verlust⸗onto vro I. Dezember 1896.
Soll.
Erhobene Darlehen Zurückbez. Anlehen Konto⸗Korrent
Mn 222173, 14 223 923. 366
446 096,80
. 3 im -= 17 3 174 46 * 938 *
23 923 &
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 41.
J. Untersuchungs⸗ Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen X. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Berlin, Mittwoch, den 17. Februar
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells⸗ 7. Erwerbs und 5. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. .
10. Verschiedene
1897.
Aktien u. Aktien⸗ irt n 2 .
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
uss Bezug der neuen Actien
der Jamburg⸗Amerikanischen Pachetfahrt-⸗Actien ˖ Gesellschaft. J. ist
In der außergrdentlichen Generalversammlung unferer Aktionäre vom 2. Februar! d beschlossen worden, das Akftien Kapital unserer 8er n , ron 1 30 000 000, — ,, . weiterer 16 000 Stück Aktien im Nennbetrage von je M 1000, — auf S 45 O0 000, zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Janvar 1897 ab autzuftatten.
Der Aue gabe Kurs derselben ist durch die erwahnte Generalversammlung auf mindestens 110 9 sestgeseßt worden. Es wurde alsdann von uns die Offerte eines durch die Rorddeumsche Bank in Hamburg vertretenen Bank Konsoꝛtiums acceptiert, wonach dieses sämmtliche neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 110 zeichnete und zuzüglich Stücktinsen und 100 für Aktienstempel voll einzahlte mit der Ver pflichtung, di neuen Aktien unseren gegenwärtigen Aktionären zum Kurfe von 1127 0 zuzũglich Stũd⸗ zinsen ab 1. Januar 1897 anzubieten,
Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der obenerwäbnten Generalversammlung wie deren ibatsächliche Durchführung zur handelagerichtlichen Eintragung gelangt sind, unsere gegenwärtigen Aftionäre auf, die neu ausgegebenen Akt en unkär Ten nachstcher den Bedingungen
u beziehen. 9 Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bedingungen: 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivftist vom 6. Februar bis 20. Februar
1897 einschließlich ; in Hamburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direktion der Tisconto - Gesellschaft,
bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Sörgel, Parrifins Æ Co. Kommandite Fraukfurt 3. ö.
a. M. während 5 3. . ö . n, ,. ö, n er Besitz eines Nominalbetrages von 6 2000, — alter Aktien berechtigt einer neuen Aktie von M 1900,—. ] en berechtigt jum Bezuge 3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Altien, für welche er sein Bezugsrecht
in Frankfurt a. M.
geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arlthmetisch geordneten Nummern verzeichniffes
zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
; 4 Von dem auf 1123 0M festgesetzten Bezugspreis sind bei der Anmeldung 123 9ͤ½ und der Stempel für die zwischen dem Bank ⸗Konsortium und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schlußnbte baar einzuzablen. Von dem Tten Tage nach geschehener Anmeldung an, jedoch nicht vor dem 19. Februar, können alsdann die neuen Aktien mit Talons und 21 Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre Sh? bis 1917 gegen Vorlegung der über die Einzahlung von 123 ausgestellten Kassen. Quittung bei derjenigen Stelle, welche die letztere ausgestellt hat, und gegen Zählung der weiteren 10009 und der Stückfinfen à A400 p. a. entgegengenommen werder. Die Käufer der neuen Aktien sind verpflichtet, Z des ihnen zu⸗ getheilten Betrages bis spätestens am 27. Februar, P bis spätestens am 31. Marz und z bis spätestens am 30. April 1897 abzunehmen und zu bejahlen, die Käufer haben aber das Recht, auch schon von dem Jten Tage nach geschehener Anmeldung an, jedoch nicht vor dem 19. Februar, die ihnen zugetheilten Beträge neuer Aktien ganz oder in Theilbetraͤgen von mindestens Nom. M 10 000, — schon früher als in den vor⸗ erwähnten Terminen bei der Bezugsstelle mit vorheriger eintägiger Ankündigung abzunehmen und zu
bezahlen. Die Altien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen. Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei
genommen werden. Anmeldungen köunen nach dem 20. Februar 18972 nicht mehr augenommen werden.
Hamburg, den 5. Februar 1897.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 21. Dezember 1896. 6 . . 2389 60 Per Vortrag aus 1895 .. 06 47 107 54 Betriebs ⸗Ueberschuß 4540 47 227 02 1995 — 326 78 d o4h a4 d 04h ga Bilanz Konto pro 31. Dezember 1896.
k A445 124 7
den Anmeldestellen in Empfang
71341
An Abschreibungen
Ho von S 2150,87 zum Reservefonds jum Erneuerungsfonds
Bo / Dividende
. z5 zoo * 2 dos ⸗=
——
An Bau und Erundstück Konto
Per Aktien. Kapital⸗Konto Sypotheken · Sonto Erneuerungsfonds⸗Konto 207 495 Re serve fonds Konto 660 66 Dividenden. Konto:
Nicht abgehobene Dividenden
2222 S6 S600. —
/ Dividende pro 18366 *. 1 3585.— 2886 =
. Vortrag auf neue Rechnung. ... 26 38 67 h56 49 67 556 49
Osnabrücker Badehaus.
Der Vorstand. Wilh. Künsemüller.
Ziegelei Augsburg.
Bilanz per 31. Dezember 1896.
C. P. Wie man. R. Overmeyer.
7i4oo
Activa. Passiva.
16 * 6 *) 298 400 80 Altien⸗ Kapital 162 500 — 120 932 08 Amortisation 257 12676
30 407 45 Reserve 16260 —
8 902 30 Spezial Reserxre 30 O00
Dividenden · Reserve 822179
1935401 Versicherung der Trockenhütten ... 2000
* ö. 37 Kreditoren 21 09229 2 2
I4 675 o? oa S3? 5]
n
Soll. Gewinn- und Verlust⸗ Konto. Haben. — — — — ——— —— — — 3 9 Per Waaren 137 401 88
2 d es id ö i . d Pachtertrãgnif ö ö etben und Pachterträgnisse Interessen 27 93
lot oi 12
Debitoren Vorraͤthe
An Amortisation m ,
Steuern und Assekuranzen, Ge⸗ halte und Arbeitslöbne, Tan- tiöümen und Gratifikationen, Kohlen, Fuhrlshne
ur Deutsche Continental-Gas-Geselsschaft.
Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen
ordentlichen Generalversamnilung auf Mittwoch, den 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Direktorial.
gebaäudes ergebenst einzuladen.
Gegenstãnde der Tagesordunn irektoriums und Vorlage des
1) Bericht des
werden sein: echnungeabschlusses für 1896.
2) Vorlage des Rechnungẽeabschlusses für unsere Gasanstalt Warschau. 3) Bericht und Anträge der Prüfungskommission.
4) Feststellung der Dioidende und Ertheilung
der Entlastung.
5) Statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums.
Die Berechtigun Bestimmungen der §5 *
zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den is 30 des Statuts und § 3 des II. Statutnachtrages geführt.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Burean der Gesellschaft bei
der Berliner Handelsgesellschaft
der Deutschen Bank
oder den Herren Rauff n. Anorr den Herren Dingel u. Cs.
errn F. A. Neubauer
errn O. C. Plaut in Leipzig,
oder dem dem
in Berlin,
in Magdeburg,
den Herren Benedict Schönfeld u. Co. in Hamburg, oder dem Herrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau,
sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen.
In dem
int an,, müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein.
. chließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Gesellschaft vom 3. März er. ab in den Geschäftsräumen unseres Direktorialgebäudes einzusehen ist, und daß die gedruckten Geschäftsberichte vom 16. März cr. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden können.
Dessau, den 12. Februar 1897.
Das Direktorium der Deutschen Continental-⸗Gas⸗Gesellschaft.
von Oechelhaeufer.
7 1500]
Schlesische Immobilien⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Schlesischen Immobilien Actien⸗-Gesellschaft werden biermit zu der am . . Sonnabend, den 13. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfte lokal der Gesellschaft — Museumstraße Nr. 9 — siattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordunnug sind:
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1896. b. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung
und der vorgeschlagenen
Gewinnvertheilung pro 1896, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths
eventuell Wahl von drei Revisoren.
C. Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und Wabl von Mitgliedern
desselben.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammluna sind diejenigen Attienäre berechtit, del
. § 24 des Statuts ihre Aktien späteftens am 6. März d. J. bei
interlegt haben. Breslau, 15. Februar 1897.
der Gesellschamts kane
Der Aufsichtsrath der Schlesischen Immobilien Actien ⸗ Gesellschaft. Julius Schottländer.
7 1IlI01 Localbahn · Actiengesellschast in München.
Wir bringen hiemit zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, . der Aufsichtsrath der Lokalbahn⸗ Aktiengesellschaft dahier unlerm Heutigen auf unseren Antrag beschlossen hat, die Vollzahlung der mit 50 0½ einbezahlten, auf Grund des, General⸗ versammlungsbeschlusses vom 10. März 1891 emittierten 5000 Stück Attien à M 16090 ein⸗ zufordern. .
Es ergeht demgemäß an die Herren Aktionäre die Aufforderung, in der Zeit von heute bis zum L5. März e. einschließlich die nachstebend ver⸗ zeichneten Beträge bei dem Banquier der Gesellschaft, der Bayerischen Vereinsbank in München, während der üblichen Geschäftsstunden unter gleich zeitiger Einreichung der Interimsscheine einzubezahlen; auf Einzahlungen, welche nach dem 15. März e. erfolgen, sind 60 Verzugszinsen aus dem Attien— kapitalbetrage zu vergüten. .
Die Interimsscheine sind mit doppelt gefertigtem Num mernverzeichnisse, wofür die Formulare unent⸗ geltlich kei der Bank verabfolgt werden, und von denen eines mit Quittung über die bezahlten Be— träge und über die eingereichten Interimsscheine ver sehen sofort zurückgegeben wird, zu übergeben.
Die Einzahlung auf jede Aktie umfaßt:
S6 500, — als 590 G igen Aktienkapitalstheil, ... 4060 Zinsen hieraus vom 1. Januar 1897
bis zum Zahltage,
13,25 Spesen ⸗ Aversum für Reichs⸗ und
Staatsgebühren, sowie Altienanfertigung. Die vobllbezahlten Aktien partizipieren an der Divl⸗ dende für das ganze Jahr 1897.
Nach erfolgter Registrierung der Einzablung im Handelsregister erfolgt die Hinausgabe der Aktien gegen Rückgabe der abquittierten Nummernver⸗ zeichnisse.
München, den 13. Februar 1897.
Die Direktion.
714231 VIH. ordentliche Generalversammlung der
Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. G. Elmshorn
am IT. März 1897, Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn J. Jacobsen, Elmshorn. Tagesordnung:
ros43] 3 ⸗ Sächsische Nähfadenfabrik
(vorm. R. Deydenreich) zu Witzschdorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den LZ. März 1897, Nach- mittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Börse zu Dresden stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen« scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann C Co.) oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden hinterlegte Aktien an den die Präsenz-= liste führenden Notar auszuweisen. Geschäftsberichte sind vom 25. Februar d. Irs. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Depesitenstellen einzusehen und zu entnehmen. Dresden, am 12. Februar 1897. Der Auffichtsrath der Sächsischen Nähfaden - fabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 12. März 1897 a. Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres- rechnung für 1896.
b. Feststellung der Jabresrechnung für 1896 und Vertheilung des Reingewinnes
C. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathbs.
Tias] Sächs. Anhalt. Kohlensäuremerk Maschinen C Armaturenfabrih
in Bernburg.
Gemäß des S 18 unseres Gesellschaftsstatuts beebren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 24. März a. r., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Bernburg ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsßabschlusses ver 1896 und Beschluß-= Ein über Vertheilung des Gewinnes.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗
Der heute neu zusammengeseßte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geh. ve m bref, Alfred Thieme, Vors.. Geh. Kommerien, Rath Robert Gruner, stellvertr. Vors., Kommerzten⸗ Rath Gustap Goetz, Dr. Otto Günther, Julius 1) Harck, Hr, Max Messerschmidt, Max Meyer, Ferdi= 8. Ulrich und Julius Zoellner, sämmtlich in ö eipzig. 2 Leipzig, den 15. Februar 1897. 3 Der Aufsichtsrath 4 der Leipziger 8 iliengesellschaft. hieme.
* 79 Per Vortrag v. Jahr 1896
abend, den 13. März 1897, Abends s Uhr, Steuern, . Zinsen⸗ Einnahmen u. Provisionen.
in Emil Dethlefsen's Lokal (Börse). Tagesordnung: ung des Saher nn gt, sowie der Bilanz
An Zinsen . Ausgaben
ö. Dire itz ,. Vorle rugla hen, Horti 2. und Gewinn. und Verlustrechnung zur Ge⸗ 1 9 Divid. den Wm, * e lan n Vorstandsmitgliedes. k Wahl eines Aufsfichtsrathsimmitglledes. ebertrag auf das Jaht 1897...
J Wahl eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths. Schleswig, 16. Februar 1897.
Der Vorstand.
standes und des Aufsichtsratbes. 3) Ersatzwahl zum 9 tẽratb.
Diejenigen Aktionäre, welche sih an der General. versammlung betheiligen wollen, baben ibre Aktien bis zum 19. März a. er., Abends G Uhr. beim Bernburger Bankverein Wichmann * Co. in Bernburg zu binterlegen.
Bernburg, den 16 Februar 1897.
Der Anfsichtsrath.
1) ann der Abrechnung, Erstattung des Jahresberichts und Antrag auf Entlastung.
2) Neuwahlen für die aus Vorstand und Huf. sichtsrath ausscheidenden Herren Joh. Vester bezw. Stadtrath C. Theodor Petersen.
3) Geschäftliches.
Der Zutritt ift nur gegen Vorielgung der Aktien
gestattet. Der Vorstand.
Unterhalrung der Allgemeine lnkoften Gewinn pro 1896
abrik und 5 733013
24 576 67 , . ufolge Be 8 utige eneralversammlung wir er enden⸗ ou ( unserer Aktfien . p00 hre bed 6 * r f. P. C. Bonnet dahier sofort eingelöft. Augsburg. 15. Februar 1897. Der Anfsichtsrath der Ziegelei Augsburg. Der Vorsitzende: Max Schwarz.
144 18116 11
Der Vorstand. J. Rath. W. Hengstler.
Aldingen, den 14. Februar u