1897 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

fᷣ Linton 8 Alfred Lehmann, Attiengesellschaft.

Die sechste ordentiiche Generalversammlun findet am 9. März er., Vormittags 10 23 in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Tauben⸗ straße 21, statt.

Tagesordunng: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Decharge. Ertheilung und

estftellung der Dividende.

3). Neuwahl des Aussichtsrathes.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Devotscheine nebst Nummerverzeichniß bis um 5p. März er. in dem Geschäftslokale der

elellschaft, Taubenstraße 21, niederzulegen.

Berlin, den 16. Februar 1897.

Der Auffichtsrath. Anton Lehmann.

leres! Leipziger Bank.

Die Aktionäre der Bank werden hierdurch zu der Dienstag, den 22. kr d. J.. Vorm 6 IO Uhr, in unserem Bankgebäude abzuhaltenden ordentlichen Generalversammtung eingeladen.

Tages o ' 1) i er, und F ungsabschluß für

a ( 2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung es Reingewinnes. 3) Wahlen in den Aussichtsratb. Bericht und Abschluß liegen jwei Wochen vor der Versammlung in den Geschäftzräumen der Bank zur Einsicht aus. Druckexemplare stehen von da ab zur Verfügung der Aktionäre. Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen, wählen oder Anträge stellen wollen, haben die Titel ihrer Aktien bis zum 17. März d. J. bei der Bank zu hinterlegen. Leipzig, den 16. Februar 1897. Anffichtsrath der 4 m. Bank.

Eugen Sachsenröder. arl Voerster.

II s38?7

Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann. Bilanz Konto am 31. Dezember 1896.

Activn.

Passiva.

A6 An Immobilien ⸗Keonto ö. laut Bilanz am 31. Dezember 1895... AM 2238 000.— Zugang für !. eubauten 67 773. 50 Mt 2 505 773.50 abzüglich Ab⸗ schreibungen. 60 773.60 Maschinen· und mtenssisen⸗ Konto laut Bilanz am 31. Dezember 1895... . M 775 000.— Zugang für Neu⸗ anschaffungen , 62 132.45 np 857 132. 45 Abgang für Alt⸗ material. 120.— S 837 012. 45 abzüglich Ab. schreibungen .. 70 012.45 Drahtseilbahn⸗Konto laut Bilanz am 31. Dezember 1895... . M 36 000.— abzüglich Ab⸗ schreibung... 6000 Elektrische Beleuchtungsan age⸗ Konto laut Bilanz am 31. Dezember 1895... . 416 26 000. abzüglich Ab⸗ schreibungs. . 3 500 Inventur ⸗Bestande an Port⸗ land Zement, Halbfabrikaten und zur Fabrikation und Reparatur nothwendigen Materialien und Ersatz⸗ stüͤcken 149749 Konto⸗Korrent · Konto Banquier Guthaben

„t 369 131.90 Debitores ... 761 479 79

392 347.89 Effelten Konto 104 242777 Wechsel Konto abzüglich Bankdiskont 61 182 40 80 36

Kassa⸗ Konto 4149 02437

Oppeln, den 16. Januar 1897. Der Vorstand.

Hoffmann. Pebet.

2 245 000

Per Aktien · Kapital · Konto.

; Mit den Büchern in Nebereinstimmung gefunden. Die Revisions⸗Kommission des Aufsichtsraths.

S. Friedlaender.

Vor der Ge⸗ winnvertheil.

M6. 306 ο0

Nach der Ge⸗

winnvertheil.

46 3

; 3 o oo = Anleihe · Ctonto

S 400 000.

abzüglich

bis jetzt

ausge⸗ looster 36 000. - 364 ooo -

Anleihe: Imorriartonẽ⸗ Konto zur Rückzahlung noch nicht prãsentierte aus⸗ gelooste Obligationen Konto ⸗Korrent⸗Konte Kreditores Reserve Fonds Konto. Disposittons Fonde⸗ k Anleihe. Zinsen · Fonto rückständige Zins kupons Dividenden Konto noch unerhobene Divi⸗ . Dividende pro 1896. Tantieme · Konto. J. Gewinn und Verlust⸗ Konto Vortrag aus 1895 Mt 1526.41 Gewinn pro 1896 . 369 883. 83 Vortrag auf neue Rech⸗

371 410:

. 4149 024 37

4 149 02437

Leopold Selten. Cxedit.

An Immobilien⸗Konto

S 60 773.50 70 012. 45

Bleibt Gewinn M 371 410.27 inkl. 6 1626.41 aus dem

Vorjahre, welcher zu vertheilen ift: An Reservefonds. Konto Dis positionsfonds⸗Konto Tantiòme ⸗Konto laut Statut dem Aufsichtsrath S 18494. 19 laut Vertrag dem Vorstand und Beamten 12 945.94. Dividenden · Konto 10 9½a von S 3 000900 Gewinn- und Verlust⸗Konto Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn und Verlust Konta am 31. Dezember 1896.

14586. 55

31 440.13 300 000— 6283. 59

(i. Per Vortrag ö aus 1895 152641

Betriebs 671 328 15

Konto. 11 lb sis

b

Zinsen⸗ Konto.

140 285 9 2099

16 gos 71 433

2136 312 560

/

3*1 40 27

Opyeln, den 16. Januar 1897. Der Vorstand.

Hoffmann.

Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Die Revisions⸗Kommission des Aufsichtsraths. S. Friedlaender.

sss 7d J Ss J

Leopold Selten.

IU s388)

Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

rren Aktionären unserer Gesellschaft theilen wir hierdurch ergebenst mit, daß die von der ung am heutigen Tage beschlossene Dividende bon 10 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 und Beifügung eines arithmetifch geordneten Nummern⸗

Den Generalversamm

derzeichnisses in duplo sofort

bei der Gesellschaftskafse in Oppeln, sowie bei Herrn . Landau Nachf. in Breslan und acob Landan in Berlin

bei Herrn zur Auszahlung gelangt. Oppeln, den 13. Februar 1897.

Der Vorstand.

für das Geschäftsjahr 1896

lung mit folgender Tagesordnung statt; 1) Vor⸗ legung der Bllcnz und event. 2) Ergänzung des Aufsichtsraths. 3) Beschluß, ob Liqui. dation weiterzuführen und ev. Wahl von Liquidatoren.

T7 1080 Lengefeld ist in die Liste der bei dem unterzeichneten

Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

71284 e , Rechtsanwalte ist bei Nr. 74 der bisherige gelöscht worden.

dis

ligen . Dentsche Grunderedit⸗ Bank zu Gotha.

Die Herren Aknionäre der Deutschen Grunde redit⸗ 2 de ich hierdurch namens des Aufsichtsraths zu der

Sonnabend, den 13. März 1897,

10 Uhr Vormittags,

im Bankgebäude hierselbst , ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

n ne, ,, e.

orlage d ahres berichts es⸗

abschlusses vro 1896. .

2 drr, des Vorstandes und des Aufsichts.

rathes.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

4) Wahl von i ger erben wal eden, ;

In Bezug auf die Stimmberechtigung verweise ich

auf Art. 32 des Bankstatuts.

Die zur Ausühung des Stimmrechts bestimmten

Aktien sind bis spätestens den 6. März d. J.

bei der Sant ⸗Hauptkasse hierselbst oder an einer

der folgenden Stellen:

in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell⸗

schaft. der Direktion der Discouto⸗

Gesellschaft, der Dresdner Bank,

in Breslan bei dem Schlesischen Bauk⸗

; **

n Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Vereinsbank, 2

in r , bei der Filiale der Dresdner ank,

in Dannover bei Herrn Alexander Simon,

in 1 bei den Herren G. Hummel

3 .

bis nach Beendigung der Generalversammlung gegen Empfangabescheinigung zu hinterlegen. 3

Vom Komter der Reichsbank für Werthpapiere in Berlin ausgestellte Depotscheine über dort berets hinterlegte Aktien unserer Bank baben diefelbe Gültigkeit wie Depotscheine vorgenannter Firmen. Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der obengedachten Empfange bescheinigungen in . Sauptkasse in Empfang genommen Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1895 kann vom 27. Februar d. J. ab hler eingesehen bezw. bezogen werden. Gotha, den 13. Februar 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Dr. achler.

. Magdeburger hHagelversicherun gs⸗Gesellschaft.

Die in der heutigen Generalpersammlung für das Jahr 1896 auf fünfundzwanzig Mark pro Äktie fest⸗ gesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der quittierten Dividendenscheine vom S. d. M. ab in unserer SHauptkasse hier, Olvenstedterstraße Nr. 1, Wilbelmahaus‘, in Empfang genommen werden. Die Quittungen müssen nach S 57 des Statuts von denjenigen vollzogen sein, welche am 31. Dezember 1896 in den Büchern der Gesellschaft als Eigen thümer der betreffenden Aktien eingetragen waren. Magdeburg, den 6. Februar 1897. Magdeburger Hagelversicherungs · Gesellschaft. Der General⸗Direkior:

Dr. Hahn. Mit Zahlung der Dividende an die in der Provinz Brandenburg wohnhaften Aktionäre sind wir be— auftragt. Berlin, den 6. Februar 1897.

Die Subdirektion der Magdeburger Hagelverficherungs · Gesellschaft, k 124.

e lmy.

1

) Erwerbe. und Wirth schasts . Genossenschaften. 71385

Berliner Volksbank in Liquidation. E. G. m. b. S. Am 25. Februar 1897, Abends 23 Uhr, findet in dem Lokale des Herrn Max Rudolf, Mittenwalder⸗ straße 14, eine ordentliche Generalversamm⸗

Wahl von Redxisoren.

Der Auffichtsrath. C. Zippert, Vorsitzender.

8) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Heinrich Otto Barthel in

Freiberg, den 13. Februar 1897. Königl. Sächs. Landgericht daselbst. Dr. v. Schwarze.

Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu—

echtsanwalt, Juftiz⸗Rath Fendler hierselbst heute Breslau, den 13. Februar 1897.

riss] Setanutmachung. a. Rhein zugelassene Rechtsanwalt Wilhelm Brũier ist gestorben und ist en Na in d n Kempen a. Rh., den 13. Februar 1897 Königliches Amtẽgericht.

71286! Berkauntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Theodor Schwager in Ochsenfurt in der Rechtsanwältelis. des unter fertigten Amtsgerichts wurde unterm Sen. tigen gelöscht.

Ochsen furt, den 13. Februar 1897.

Kgl. Bayer. Amtsgericht. Kohlmann, Kgl. Oberamtzrichter.

9) Bank⸗Ausweise.

steinc.

10) Verschiedene Belannt machungen. 71436]

Die außerordentliche Versammlung der Gesel. schafter vom 10. Februar 1897 hat 1. . unserer Gesellschaft beschloffen.

Zum Liquidator ist Herr Direktor Stelnben k k e,. Wir fordem alle Gläubiger auf, binnen ochen ihre ů bei demselben geltend zu , r The

Berlin, den 13. Februar 1897.

Costebrauer⸗Werke Gesellschast mit beschrünkter Hastung in lig.

Steinberg.

ö Bekanntmachung.

on der Deutschen Genossenschafts⸗Vank Sõrgel, Parrisius & Co. er,, r n, a. M. iir bei uns der Antrag auf Zulassung vr M 15 099 090 Aktien der Hamburg. Amer! , zum ; e zur Notierun 8d ; Börse eingereicht worden. ö Frankfurt a. M., den 16. Februar 1897.

Die Kommission sür Bulassung von Werthpapieren an du Börse zu Frankfurt a. M.

71365 Bekanntmachung.

Von der Firma A. L. Ansbacher hier ist bi uns der Antrag auf Zulassung von M 16000 000 2. V,, Pfandbriefe Serie Ii n. III der Banerischen Bodeutredit. Anstalt in Würz burg zum Handel und zur Notierung an der hie sigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 15. Februar 1897.

ö Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an dr Börse zu Frankfurt a. M.

6 Moskauer

Internationale Handelsbank.

. Zentrale: Moskau.

Tilialen in; Rjasan. Tula, Kurt, Pensa, Liban Sewastopol, Smolensk, Iwanowo⸗ Woßtnefenkl, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Breft. Litowsk. Jarchlar, Buchara, Kokand, Teheran, Königsberg, Tanh,

Leipzig. Agenturen in: Meobllan. Pod. Pawlograd, Skopin, Jefremoff, Saransk.

Monatsbilanz ver 31. Dezember 1896. 6 Acti vn. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben .. 221771413 Wechselportefeuille, russ. und ausl. . . J 670 598 R Darlehen gegen Sicherheit 10 637 941,64 Effektenbestand 2 313 61001 Konto⸗Korrente 9 386 4996 d hd gol

Transitorische Summen Immobilien Protestierte Wechsel

Passiva. Volleingezabltes Kapital Reserve · Kapitalien:

Ordentliches Rbl. 3 462 28027 Außerordentliches 212 026, 64 R Rediskont, Spezialkonti ꝛe Konto⸗Korrente

D .

Königliches Landgericht.

) Laut Statuten der Bank in garantierten Werll⸗ papieren.

(6 9008]

Infolge Pensionierung eines unserer beiden

zum 1. April do. Is. zugehen za lassen.

Magdeburg, den 5. Februar 1897.

Schulrãthe ist

die Stelle eines Stadt⸗Schulraths in ver Stadt Magdeburg

zum 1. Juli ds. It. neu zu besetzen. Das Anfangsgehalt ist auf 7500 M festgestellt.

Bewerber um diese Stelle, welche entweder als Philologen möglichst Neu Philologen facultas docendi für die oberen Klassen erworben, oder nach Absolpierung der theologischen Un versit st. Studien das Rektorats⸗ Examen bestanden haben, werden ersucht, ihre Meldung unter , . Zeugnisse dem unterzeichneten Vorsitzenden der Stadtverordneten ⸗Versammlung, Kaufmann 6 Eine genaue Kenntniß des Volksschulwesens und Verwaltungsfaches sowie möglichft der neuen Sprachen ist erwunscht.

6

Die Stadtverordneten ⸗Versammlung. Fritze.

Der bei dem 2 Am egerichte iu Kempen

zum Deulschen Reichs

Mn 41.

. . gate de e r ee e genre fer

auch dur

Anzeigers. SW. Wilhelmstraße 32, kezogen werden.

lcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Eisenbahnen enthalten sind, erscheint u in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Negister für d

Das Central Handels ⸗Register für das Deut die ö. Ee hid des Deuts⸗ *

Fünfte Beilage ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. Februar

kann durch alle Post⸗ A =. .

Blat Unter dem

1897.

enschafte., Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Kenkurse, sowie die Tarif un d

as Deutsche Reich. un. *)

Das Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 4 d0 J für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Se sree ren! für den Raum einer Druckzeile 80 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 41A. und 41 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Sohran, OberschIl. 71401] ,

Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen aus dem Börsenregister im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und dem Oberschlesischen Anzeiger erfolgen.

1V 7. Sohrau O. S., den 12. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und er nnen auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der , e- Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ,, aus dem Königreich 26 en, dem Köoͤnigreich ürttem berg und dem roßhberf og thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt derofath cht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ ds, die letzteren monatlich.

Ahlen. Sandelsregister 71161 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. In unser Firmenregister ift unter Nr. 48 die

Firma W. Krämer mit dem Sitze zu Ahlen und

als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm

Krämer daselbst am 10. Februar 1897 eingetragen. Ahlen, den 19. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ahlen. SHandelsregister 71162 des Königlichen Autsgerichts zu Ahlen. Unter Nr. 18 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Januar 1897 unter der Firma Gebrüder Palz errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Heesßten am II. Februar 1897 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: I) der Brennereibesitzer Theodor Palz zu . 2) der Brennereibesitzer Heinrich Palz ju Heeßen. Ahlen, den 11. Febrüar 1897. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 71163

Auf dem die Firma Rositzer Braunkohlen⸗ werke Actiengesellschaft in Rositz betreffenden Fol. 10 dez beim unterzeichneten Amtsgericht fort geführten Handeltreaifters des vormal. Gerichts. amts L hier ist heute verlautbart worden, daß die Statuten in 55 3 (3weck der Gesellschaft), 6 (Grund⸗ kapital), 23 (Stimmrecht) und 37 (Erwerb von Braunkohlen, Abbaurechten, Immobilien ꝛe.) ab. geändert worden sind, sowie daß das Grundkapital don bisher 1 601 400 A1 um 400 000 υι auf 20ol 400 M erhöht worden ist, und nunmehr in 2669 Aktien zu je 600 S und 400 Aktien zu je a0 „“, sämmtlich auf den Inhaber lautend, zer⸗ ãllt. Die Abänderung des 5 3 der Statuten besteht darin, daß die Worte Verkauf von Braunkohlen⸗Abbau⸗ Rechten durch die Worte „An. und Verkauf von Kohlen. Abbau⸗Rechten und der An, und Verkauf von Aktien und Antheilsscheinen resp. Kuxen anderer Bergwerksunternehmungen“ ersetzt werden.

Altenburg, am 13. Februar 1897.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. K rau fe.

Altona. Es ift heute eingetragen: J. In das hierselbft geführte Prokurenregister zu Nr. 567:

Die den Kaufleuten Adolph Bröcker und Wilhelm

mdorff in Altona von der Firma J. W. Ham⸗ , daselbst ertheilte Kollektipprokura ist er⸗ oschen

I. Unter Nr. 654 desselben Registers:

Der Kaufmann Johann Wilhelm Hamdorff in Altona hat für fein unter der Firma J. G. Ham⸗ dorff in Altona betriebenes und unter Nr. 19; des rr eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Adolph Bröcker in Allona Prokura ertheilt.

Altona, den 16. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

Artern. Bekanntmachung. (711661 In unserem Gesellschaftsregister, betr. Vereins-

brauerei Artern, AÄktiengefellschaft zu Artern,

* unter Nr. 10 in Kolonne 4 Folgendes vermerkt rden:

In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 10. De- zember 1886 ist dessen stellvertretender Vorsitzender, Bankvorsteher Richard Spröngerts zu Artern, für die Zeit vom 16. Dezember 1896 bis zum Schlufsse der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung zum Stell eertreter des Vorftandsmitgliedes, Brauerei; direktors Grobecker in Artern, in Behinderungsfaͤllen

ellt worden.

einer ist in der Sitzung des Aufsichtsraths vom 3 ebruar 1897 zum zweiten Vorstandsmitglied der Ban eher Hans Büchner in Artern gewählt werden, sodaß jetzt zur rechtsgültigen Vertretung der Attiengesellschast die Unterschriften der beiden Vor⸗ standsmitglieker bejw. an Stelle des Brauerel.

71164

direktors Grobecker für den Bebinderungsfall die Unterschrift des stellvertretenden Vorftandsmitglieds, Bankvorstehers Richard Spröngerts, erforderlich sind. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar 1897 am selben Tage. Artern, den 13. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht.

KRentheim. 71166 Auf Blatt z des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

W. J. Holtkamy eingetragen:

„Die Firma ift erloschen.“ Bentheim, den 12. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Saudelsregister 71433 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 11. Februar 1897 ift am 13. Februar 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11 214, woselbst die Handelsgesellschaft:

Carl Schoeuing mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Kaufmann Carl Adam Cduard Schöning zu Berlin ist aus der Handelagesellschaft aus— geschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12311, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Wilhelm Maaß vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16007, woselbst die Kommanditgesellschaft: Luftdruck ⸗Wasserhebungs / Gesellschaft Krause C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, getragen:

Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen seitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der bisherige ,,, haftende Gesell⸗ schafter Ingenieur Alois Serényi zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 29 182 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ir. 29 182 die Firma:

Luftdruck · Wasserhebungs⸗ Gesellschaft Krause C Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der 3 Alois Sersnyi zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Omnibus Cumpagnie Berlin

sind Johs. Kniese Co.

ind:

der Kaufmann Johannes Theodor Kniese und dessen Ehefrau Caiharina Margarethe Konstanze Kniese, geb. Werner, beide zu Berlin. . Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur der Ge— sellschafter Johannes Kniese berechtigt,. Dies ist unter Nr. 16 86 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . n unser Firmenregister ist unter Nr. 8781, woselbst die Firma: F. W. Liebert mit dem Sitze zu Berlin veimerkt steht, getragen: J . 2 Sitz der Firma ist nach Südende bei Berlin verlegt. In unser Firmenregister ift mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 29 184 die Firma:

Ludwig Loewensohn . und als deren Inhaber der Fondsmakler Ludwig Loewensohn zu Charlottenburg eingetragen worden.

Die Frau Marie Kunath, geborene Kranig, ju Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma:

M. Kranig Co. betriebenes Handel geschäft (Firmenregister Ni. 28 102) dem Paul Kunath zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 977 des Prokurenregisters eingetragen worden. .

Laut Verfügung vom 12. Februar 1897 ist am 13. Februar 1597 Folgendes vermertt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6300, woselbst die Handel sgesellschaft:

Jacob & Valentin mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu London, Hamburg, Bremen und New⸗York vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu New-Hork ist aufgegeben. . .

em Kaufmann Felix Valentin zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11978 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die dem Otto Müller für die vorbezeichnete Gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5818 des Prokuren⸗ registers erfolgt. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 29 183 die Firma: Ang. Hensel und als deren Inhaber der Kaufmann Ullrich Waldemar August Hensel zu Charlottenburg, unter Nr. 29 185 die Firma: A. Nieber

ein⸗

ein⸗

und als deren Inbaber der Pianofortefabrikant August Nieber in Berlin, eingetragen worden. . Der Kaufmann Wilhelm Weinberg zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Schultz Weinberg betriebenes Handels geschãft (Firmenregifter Nr. 193526) dem Kaufmann Friedrich Rocck zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 976 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 13. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 90.

Rerlin. Sandelasregister 714341 des Königlichen , L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1897 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 16476, woselbst die Akriengesellschaft in Firma: Corona Fahrrad Fabrik vormals Ad. Schmidt, ; Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der in der Gentralversammlung vom 21. Januar 1897 gefaßte Beschluß, das Grund⸗ kapital um 120 006 Mn zu erhöhen, ist zur Aus—⸗ führung gelangt.

Das Grundkaxital der Gesellschaft beträgt nunmehr 5o0 000 S. Daeselbe ist eingetheilt in 550 auf jeden Inhaber und je über 1000 S lautende Aktien.

Demgemäß ist 8 3 des Gesellschaftsvmertrages in der vorbezeichneten Generalversammlung e⸗ ändert worden.

Berlin, den 15. Februar 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Berlin. Bekanntmachung. 71160

In unser Prokurenregifter ist heute unter Nr. 228 die dem Hermann Meseke zu Pankow für die Firma Nicolaiwerk zu Pankow ertheilte Prokura ein getragen worden.

Die von genannter Firma dem Karl Severin ertheilte Prokura, Nr. 206 unseres Prokurenregisters, ist am 5. d. Mts. in diesem Register gelöscht worden.

Berlin, den 10. Februar 1897.

Königliches Amtegericht IJ. Abtheilung 25.

Kernburg. 71167 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Blatt 1217 des hiesigen Haadelsregisters ist heute die Firma Franz Albrecht in Nienburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Albrecht daselbft eingetragen worden.

Bernburg, den 11. Februar 1897.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

ein⸗

KHernburg. T7 1168 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 1219 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Alfred Hildebrandt in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hildebrandt

in Bernburg eingetragen worden. Bernburg, den 11. ,. 1897. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

Rleicherode. Bekanntmachung. 71169 Im Firmenregister ist die unter Nr. 24 einge⸗ tragene Firma Moritz Herzfeld zu Bleicherode, Inhaber Kaufmann Moritz Herzfeld daselbst, gelöscht worden. Bleicherode, den 13. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Saudelsregister. 171178) Nr. 2047. Firma Gebr. Apell in Cassel. Der Fitmenmitinhaber Richard Apell ist ausge⸗

schieden und der Kaufmann Nudolph Hördemann an

seine Stelle in die Gesellschast eingetreten. Die

Firma bleibt unverändert. Eingetragen laut Anmel⸗

dung vom 6. Februar 1897 am 8. Februar 1897. Kaff den 8. Februar 1897. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Sandelsregister. 71175 Nr. 1822. Firma A. Sternberg in Cassel. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Elmendorff

in Cassel ist erloschen. Laut Anmeldung vom 10. Fe⸗

bruar 1897 eingetragen am 11. Februar 1897. Cassel, den 11. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. gen egen fr. 71176

I9I4. irma C. M. B. Gunkel in Cassel.

ĩ . und die Prokura der Ehefrau Gunkel ift erloschen. Laut Anmeldung vom 10. Februar 1897 eingetragen am 11. Februar 1897.

Cassel, den 11. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Sanudelsregister. 71177 Nr. 1957. Firma: Deutsch Hollãndische Vtar⸗ garine · Werke 5. Schwardmaun C Cie in

Cassel.

Die Firma und , der Kaufleute Ferdi⸗ nand Sommer und Albert Schaub sind erloschen. Laut Anmeldung vom 10. Februar 1897 eingetragen am 11. Februar 1897.

Cassel, den 11. Februar 1897.

Königliches Amtt zericht. Abtheilung 4.

Eupen. . 71186] Unter Nr. 237 unseres Firmenregifters wurde heute eingetragen die Wittwe des Goldarbeiters Friedrich Toussaint, Marie Franziska Pauline, geb. Hendrichs, zu Eupen wohnend, als Inhaberin der Firma „Toufssaint“ daselbft.

Grätꝝx. Bekanntmachung. 711871 Das Erlöschen der Firma Jacob Basch in Buk, Nr. 160 des Firmenregisters, ist heute in unser Firmenregister eingetragen worden. Grätz, den II. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. Gxcoss-Stxehlitz.

Bekanntmachungen. a. Die unter Nr. 3465 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Fürstlich Stolberg sches Sägewerk Colonnowska ist durch Erbgang auf Christian Ernst Fürst zu Stolberg übergegangen und dieser unter Nr. 349 des Firmenregisters heute als Jahaber eingetragen worden. b. Die Prokura des unter Nr. 23 des hiesigen , ,, als Prokurift der bisher unter r. 346 des hiesigen Firmenregisters aufgefübrten Firma „Fürstlich Stolberg 'sches Sägewerk“ Sägewerksberwalters Max Röhrich in Colonnowska ift erloschen. Dies ist heute eingetragen worden. Groß Strehlitz, 10. , 1897.

Königliches Amtsgericht.

1712121

Giüstro w. 71420 In das hiefige Handelsregister ist heute Fol. 17 Nr. 299 zur Firma „Güstrow'er Dampf molkerei“ eingetragen: . ; Kol. 3 (Firma): Die Firma ist verändert in „Güstrower Dampfmolkerei von F. Stein⸗ häuser /. w Kol. 5 (Inhaber): Das Geschäft ist durch Vertrag von dem bisherigen Inhaber übergegangen auf den Molkereibesitzer Fritz Steinhäuser in Güstrow. Güstrow, den 13. Februar 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Halle, Saale. 71188] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei der unter Nr. 930 unseres Gesellschaftsregisters ver⸗ zeichneten Handelsgesellschaft in Firma: Wagner Æ Co. in Liquidation zu Halle a. S. Folgendes eingetragen worden: Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. Halle a. S., den 11. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. 71200 Eintragungen in das Handelsregister. 1897. Februar 10.

Gebr. Behr. Nathan Aaron Behr, zu Lüneburg, ist aus dem unter Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theilhaber Meyer Behr, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Algemeene Maatschappij van Levensver⸗ zekering en Lijfrente, zu Amsterdam. Die Besellschaft hat Matthias Friedrich Gottlieb Fischer und Johannes Christian Marxen, beide in Firma Fischer C Marxen, zu ihren hiesigen

eneral. Agenten beftellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Lebens- und Rentenversicherungs⸗ Anträge entgegenzunehmen und der Gesellschaft zu übermitteln, sowie die sällig werdenden Prämiengelder zu empfangen und dar über zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Julius , Wagas, in Firma J. H. Wagas, ertheilte

ollmacht ist aufgehoben.

Eruft Suck Nachfl. Catharine Marie Henriette, eb. Bergmann, des Ernst Friedrich Heinrich Suck

itlwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis—⸗ herigen Theilhaber Friedrich Carl Heinrich Holz, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dr. EG. Edelhoff. Inhaber: Edwin Ewald Emil Edelhoff, Dr. phil.

Westheimer & Krause in Liquidation. Laut emachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma eschafft; demnach ist die Firma erloschen,

C. W. Schäuffler. Diese Firma, deren Inhaber der am 29. Oktober 18356 verstorbene Carl Wilhelm Schäuffler war, ift erloschen.

Voigt X Stuhlmann. Diese Firma ist erloschen.

J. F. Martens ir. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen. ü

Fürst K Münster. Die Gesellschaft unter dieser irma, deren Inhaber John Fürst und Ludwig ngelhard August Mänster waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ift die Liquidation beschafft;

demnach ist die Firma erloschen.

Teves . Müller in Lignidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen. ;

Sommer, Herrmann C Co. Die Kommandit⸗ esellschafit unter dieser Firma, deren persönlich ker t Gesellschafter Bernhard Wilbelm Guftav Sommer, hierselbft, Walther Julius Theodor Herrmann und August Flor, besde ju Mexico,

sowie mann Julius Burandt, jetzt zu Veracruz, ö aufgelõst. Das 8 wird von den