1897 / 41 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

vver, Abtb. T' dag Konkurverfahren eröffnet. nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hier. 17126 . 1 ö * 3. R , Börsen⸗Beilage

epflicht bis um Attendorn, den 11. Februar 1897.

DSannover. Offener Arrest mit

I. März 1855. Anmeidefrist bis wum 0. Mar; Roͤnigliches Amtsgericht Verm og Das Ko r

1897. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den staufmanns Hans Stein hieselbst wird guf ge⸗ . k ö z nw MI . z z

ier , Twin rr * r ge. Friedrich Vogt. früheren Schmiede in D ut NR St

k , n, , ,, n na , ,,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger gstermin daselbst: Freitag, den 9. April vom 11. Februar 1897 das unterm 27. Januar 1896 Hell ost h über eine vergieichsweise Feftftellung Schlußter ming und e r r, 2 * j j

o lh e , , n wre, de, , , g, , ,, n, ,. 1 MW 41. Berlin, Mittwoch, den J7. Februar 1897.

n Februar 1897. Plenk in Pfersee eröffnete Konkursverfahren nach Wilhelm Knaad'sche Masse d ũ richtsschreiberei ä Königlichen Amtsgerichts. IV. e = des 2 aufgehoben. eine gemeinsame he . 366 16 e , heide Wagner. W itt 3 S000 - . rigs goutursverfahren. . dle f re , , , lets vetauntmach k K 3. 6. . . . 6 Ueber das Vermögen des Bäckereibesitzers, Der K. Sekretär: Freyberger. nannten Maffen, deren Forderungen festgestellt sind, In dem Konkursverfahren k Vermögen dez Amtlich festgestellte Kurse 864 Pur 3 , f ö . ö e efe. 53 e... 4 1.410300 —- 30 i065, 1096 ess

Barmer St.⸗Anl. . Anl.

do. do.

Saarbrücker do. A6

versch. 5000 = 560M 10 οù Rirxdorf. Gem.. A. i090 ö. erSt.

.

K 7 Q 6 . 46 ; y * . . 3

Sandelsmanns und Glasmachers Carl Lie- —— hierdurch geladen werden B ; . ; auern Josef Straub von Br d * ,,,, . Fedde r Böen, den il. Fehemat iso. S ner we, m r. nere g nun ga, Sate. e i. Konkursverwalter: Saus beter Emil Bret like e , F, r, * . 2 k 3 2 . 2 . a, , , , , , , ir . au 94 i 6, . . . ngen gegen die Masse angemeld 16 , , Gi, ger , = n , l gr ong s z , . . k zieren, , , ,, ,,, , ,, ,, , . w /// ,, , ,, , . 9. Äpri 897, den 1. Rärz 1857, 12 ühr Mittags, vor dem L268] Konłursnerfahren. ; Tric en, Sitzung fcerẽ⸗ ene en 66 6 a . 8 ö Lauenburger .. 1.1.7 3006 - 30 los, 106 nr ett 9 . 6 Offener Arreft mit Anzeige. unterzeichneten Gericht, Hallcfches üsfer 26, vorn In dem Konkurgrersahren ber, das Vermögen * Renstabt a. Saale, den Jö. Zebruar 1507. bo. L i895 Pemmersche . 4 110 3D 60 034198 ä l lia 2 . n, 1 Treppe, Zimmer 2. des Schneidermeifters Friedrich Ferdinand Ver Gerichteschreiber d. F. Amte gerichtz: Amfterdam . Rott. 33 . Copᷣbuse St d de. 83 * versch. 3000 - 30 iol, 7oG 83 z gericht zu Hogerswerda. Berlin, den 13. Februar 1897. Sammermüller in Hainichen ist infolge eines (. S) Zoe lter, K. Sekretär. ö do. ! 393. . Posensche 4 1410 300 - 0 105, 1096 , r, e ,, . Eꝛrõöffnungsbeschlusses Ben n. Gerichte schreiber bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu K Brãssel u. Antwp. . . S] versch. 3000 - 30 liolñ, 706 3 r 2 1 ö des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abth. 22. einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 1240] Betanntmachung. do. do. ** . ** 1 4. 14.10 3000-390 19s, 1098 Dir r e n se,. leads at ursberfahr K . do. do. 1336 . Gerichteschr abet ee Chin 8 naar ant 3 Kon erfahren. ; . 8 mtsgerichte hierselbst anberaumt gaufmanns Paul Dittmann hier wird 2 openhagen ... r Rhein. u. Westfãl. 144103 30 105, 106 ; 9g mtsgerichts. as Konkursverfahren über das Vermögen des wor . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Sresdner do. 93 de do. 36 rersch z M = 30 ol, 70G 1267 vera me,, Schlessermeisters Carl Lehne zu Bockenem Hainichen, den 15. Februar 1897. gehoben. 3 2 6 e e ,,, 282. sische .... 1410300 —– 0 106, 106 all gal. Am Mr beute, Nach 2 e 2 Bestätigung des Zwangs— Gericht schrei Sekretär Lotze, ; Pasewalk, den 12. Februar 1897. do. do. 1888 Wittener do. 1833 6. ö, 4 wr , . . er,, n utz, Nach. vergei aufgehoben. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. do. do. 1890 J 5 i Fl rer ,, , ö nkurs über das Vamögen Bockenem, den 6. Februar 1897. 3 de, , ö, ; Schlsw. Holstein. 4 1410 3993-239 , , Kon liches Amte gerscht. 1 J lelxᷣoJ] gontursverfahren. Duisb xo Sr gb e, . ' e e , n . . =. * P . ö ꝛ— ' 5 , ,, 2. ö 16, 1 adis isp. A. 4 versch. 0 , , , ger wer es ,. , , , e an ie sim , n . 4 . daselbst Termin zur Anmeldung In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Leinen, und Bettfedern⸗ Händlers Carl dorf wird nach erfolgter Abhaltun 3 Pa = k 14 3 . n , , . 4 bis 6. März d. Js. be. Kaufmanns Richard Spitta senior ju Branden . Adolph Schliemann, in Firma C F. termins hierdurch aufgehoben. ö 1 a 57 gener do. Y. Y. e ,,. . , auf Dienstag, burg a. H. ist ur önahme der Schlußrechnung A. Schliemann, wird, nachdem der in dem Ver Radeberg, den is. Februar 1897 Glauchauer do. gi k n. 3 23 ö. 2 ö. gemeine Prüfungstermin des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen Jleichttermine vom 29. Janngt 1887 angenommene Königliches Amtsgericht. T6 Ir Lichter dg. A do. neue 00 = 1506964. 80 do. Eisbh. Obl. 3 1. Wer f e. . Marz dess. Is. fi elt gegen daz Schlußderz ichniß der bei der Vertheilung Zwangevergleich durch, rechtskräftigen Beschluß vom Aff. Bleyk. K. Gistrower . 36 1. Landschftl Jentrai obo 1560 ** Brschw. Lün. Sch. 3 1. offener Ärrest erlassen mit AÄnzeigefrist bis zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß' selhen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, . . dallesche St. Ass 3 14 do. vdo zoo = 1650106. bz J , ,, . ; . z ; . o. 1888 ... 39 1.2. 8 do. 1890 .. . 3 12. 516 1 9

zoo -= 260 —— 20O0OQ –— 100102 503 2000 - 100

, do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Therner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. A. 3 Westf. Prox II 3 Westpr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3]

r

. *

* K 2

. 1

161

J 31 2

82 c C 86 223 C C

.

es Gs Ce , -, s D-, , n=.

r- t-

iM ./

SSC ee e,

27. d. Mts. 8 2 2 * 7 2 j —— 5 fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ . t , . 6 13. Februar 18397. 71239 vetauntmachung. 5 ö. me be e , . ö . ö ,, do. 185 .. 3

Kempten, den 13. Februar 1897. lagen und die Gemährung einer Vergütüng an die Zur Beglaubigung: ste, Gerichteschreiber. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗= Italien Platze . Han. Prop. II. S. I. 3. 14.4. Kur⸗ u. Neumãrk. do dip.

de. St. A4. Is33 33 ;.. , . 216 156 Hildesh. do. .

r- m, =

oo 160 lol 25 bz bo. iss; . * ö ob zohn 46 ine g d. S6 16bo0. cb 10 ö 33 *35 zgl. Hess. Db. 11 , . e s, , rern b, do. do. S5 lil 3 11 os = 5 Ba stoB . ö. , os . 60690 -= 100 603 86 HSambrg. St; Rnt. 3 . , ,,. do. St. Anl. S5 3 zoo 100 9a 7B k Sooo = 00 is, 006 9 . 31 om = 203, 908 o. St. Anl. z 3 3 5

Sch upp ert, Sektr. , Glãubigerausschufses der Schlußtermin storbenen Landwirths Otto Redeker Yer. 71266 . k ar. e . 2 19 uhr, 1238) goutursverfahren. . ift auf den Antrag der Erben degselben unter St. Petersburg 3 do. Uecker den Raclaß der F zer amn Cernilichen Auntegseich fiersfsbst, Zimt In Pem Kong: täwerfathren ustimmugg der Kontursgläubiger eingestellt. . . 5 do. do. S531 1.1.7 20. Ostpreußische . ö achlaß der Frau Wilhelmine Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit n, dem Konkursverfahren, über das Vermögen des 3 giedäenb. 16 ö 9 : . 213,55 bz r . , Stoye, geb. Montag, in vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und Be k Mühlmann zu Inowrazlaw a ,. . cht J ; 2715. 95G . . 3 12. n n. . *r. g⸗ 69 ist beute, am 13. Februar i897, läge sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichts. 1 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 . 8 ö. . ö . n sche . ö. 2 1 33 das Konkursverfahren eröffnei schigiberei 1I. A. u. B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. meg. zu einem Zwangs dergliche Vergleichs. 71264 Gelb. Sorten, Banknoten und Kupons. * ö 3436 LLio loo u. bo οQ, o 4 t hi ere e. Herr Rechtsanwalt Dr. Gott. Brandenburg a. S., den 11. Februar 1897. Irn auf den 8. März 1587. Vormittags Im Konkurse über das Vermögen des Händ Nünz⸗Dut R Engl. Bankn. 16 20,13 bz ᷓolner ; ö ; . . . gerne hre. 8 len. . n, a 3. 6 k Julius Holft in Wismar . . * . Rand- ut . rä. Brn. jo5 5. S 1663 f. ; 3 1416 do. ner k fadsch e, , fe. pine, r , T bim, Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichtzss. an gerne law, den 11. Februar 1807 , Sererge S 0 368 k Is de j . . . . S927, Borwmittags 11 Uhr. Offer Arrest mii 712359) JJ Königliches Amtsgericht. 14 Uhr, bestimmte. Gläubigerder— 1 36 f . ö . . Posensche Ser. V] J wen,, w n n ,, Dollars St. g Der Bln pio Tro oh K 9 eee, 2 7 ö. theilung 1 5 Beschluß. . 71408 Konkursverfahren. Hausgrundstücks Nr. 411 an der i e rr Imper. px. St. —, do. 1000 1794963 NMagdb. do. 91, Tr. ; Geh ut a. ö 6 H. In Sachen den Konkurs über das Vermögen der In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Wismar, den 12. Februar 1897 ö do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 216, 40 k J 2 89 erlkstefchre bet: Firma 8. S. Schwate, Bankgeschäft hier, Schuhmachermeisters August Steffen in Großherjogliches Amtsgericht do. neue... 16, ult. Febr. —— Mainzer do. 14 . ,, Schöppenstedt, Inhaber Jastrow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . do. do. 560 g ö. : 5. 71267 J . ge,. hier, betreffend wird gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche [71272 Konkurs verfahren. Ameril. Noten ult. Mär; = do. 94 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C h rag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Pergleichstermin auf den 25. Februar 1897, In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des 1000u. 008 —, Mannheim do. S5 Sun * 8 8 ufmann arl rensammlung auf den 9. März d. J. Morgens Vormittags o6 Ühr, vor dem Königlichen Amts. Schuhmachermeifters Friedrich Her do. kleine 4,76 Schweiz. Noten so 60 B Mindener do. . . 3 efchafts gumgart, Subabers zins Sigarren, Po Utz, damit nach dem unterzeichneten Gerlchte, gerktcht bierselöst anberaumt ö Sin nn wirr rn ig, me deu Fe,, de. Cr R. d. . af Zollkurens 343 H. Gladbacher do. 3 k chã „hier, Furprinsstraße 27, ist heute, am 15 Fe⸗ Auguststraße 6, Zimmer Nr. 39, einberufen. Jastrom, den 12. Febr ir 1897 schuldner gemachten Bo schlags e,, dame, Belg. Noten S0 gobzʒ do kleine 3 30 b; rd, . 3 . das Konkursverfahren Tagesordnung: ö 85 ö . y . 4 ö Swan ö d 4000 e n s. . . 3 * , ö pe r r m l, K der Firma Gerichtsschreiber ds Königlichen Ategerichtt. 8. März a 3683, Vormittage 16 . ö Ire ,, . 2 . , ii licbhen? ö EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 2) Beschlußfassung über einen mit der im Konkurs ,, se ,,. 2 Fouds und Staats Paxiere. 2 9. * ö. . 1 6 6 k Sell. 71410] Konkursverfahren. ; Weder ; Ptsche. Rchs. Anl ch Fry e, non 253 3 23 65563 ; 45 ; l 2 8 un iti ö ö 3 . ĩ . . ö 2 4 14410 2 ; 2 n d , n, diä, * ,,,, za, de, Fern, gs n, m, ,,. nigliches 6 III, ö , einer weiteren nachträglich angemeldeten ö 4 9 dem . dom 28. No 71252 Beschluß. 3 ul Hche 3 versch. 0002 os 0d i eth . 9 acht sbtsschreiber: k vember 18856 angengmmene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren, betreffend das V 5. Kons. Ani. Soo09 42 Prop. Anl. Bekannt an, Braunschweig, den 13. Februar 189. rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1896 des Uhrmachers Arnold s. hier . , . 2. , . . . Bed. Herzogliches Amtsgericht. X. bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins folge rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf do. do. do. 3 14. 16 bo = bo ss 368 do. Et. Anl. u. Il 171271 gonrtureverfahven wird damit derẽffen kh . ,,, 10. Feb 1897 24 h Dee. . . . e , f 6 jeni ö 8. den 10. Februar . iegenhals, den 15. Februar 1897. do. Et. Schuldsch. 3 1.1.7 3000-75 10030 R bg. St. A Ueber das V des . St. Schuldsch. 3 1.1.7 306 egensbg. St. A. , , , k. n,, , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lachen Ci. 6 , io = jlheinpreh. Sblig. ie mier , een, , bergan K n,, e, nimm ruar ; ittags 1: r, das Konkurs ver 7140 Bekanntmachung. F . = 331. 3. LIIL.III. fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. In dem Konkursverfahren über das Ve j olga. St · nl. 3 11.7 3000 0, = do. ll Ilu. MI. ö * ö . Tarif ꝛc. B ekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Augeb. do. v. 38913 1. 101000 100. Rheydt St 91.92 W. Forte hier Anzeige und Anmeldefrist bis 0 März haun wird infolge eines von dem Gemeinschusdner 1281 NMordostdentsch Berlin · Bayerischer Verband. 1887. Erste Gläubigerversammlung am 18. März gemachten weiteren Zwangs vergleichsvorschlags Ver a. Mit Gültigkeit vom i8. Februar d. J. tritt ein Ausnabmetarif Nr. 12 für feuchte Egvptische priv. An.. 4 1 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am gleichstermin auf den 24. Februar 1897, Vor- Stärke lauch feuchte Schlammstärke) bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg mit einem Frachtbriese auf Auslandische Fonds. do. do. kleine J 1 rem ? - : 18 Ayril 1897, Vormittags 10 Uhr. mittags 10 Uhr, hierher anberaumt. einem Wagen in Kraft. Der Frachtberechnung werden die in dem Kilometer zeiger enthaltenen Entfernungen do. Do. pr. ult. Mailander Loose .... = p. Stch 15 Lire 4 Magdeburg, den 15. Februar 1897, . Burghaun, den 11. Februar 1897. und die in der Allgemeinen Kilometer Tariftabelle enthaltenen Frachtsätze des Spezialtarifs III jn ; 1000-20 * do Pw. Stck 10 Lire 13.256 Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. Grunde . J Augentinische /a Gch, 39. s62,70bʒ be i. . mie ö sch. loch tj 2 . . ö ö ß, ; Zum gleichen Zeitpunkte gelangen folgende Sätze des Ausnahmetarifs 16 i ter do. o. eine . g 63, 25 bz . 50 495 o . 8, 0 bi 71409 Fonkursverfahren. 71243 Bekanntmachung. Aufhebung der Sätze dieses Ausnabmetarifs für Danzig ö zur Einfübrung. G do. 40/9 do. i 54,7063 do. L 7 10 Rien 30 4 ; 20 * 3700 G Ueber das Vermögen des g, , . kranz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r do. do. 55, 00 do. St. E. Anl. 1882 6. 4050 = 405 do. pr. ult. Febr. db Mag. d Brandes in Schneidemühl ist durch das König Kandelsmannes David Katzenftein und dessen Fereising München Wünchen München Nürnberg do. ro / Jg äußere v. 8 50 G do. do. v. 18864. 4050 = 405 2 do. 188906 versch. 10090 509 4 36, 70k liche Amtsgericht hierselbst heute, am 18. Februar Ehefrau Malchen, geb. Stern, zu Rhina, ist Von Z3tlbbf. Omnbhf. Südbhf. Itlbbf. ds. do. . 5h, 50G do. do. ö 5000 -= 500 0. do. 100er 6 versch. 100 * 6. 70 bz 18897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten in Sendungen von . do. do. . hö, 50G ; 15 Fr. ö 0er 6 versch. 20 * 87006 eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ernst Gaebel Forderungen auf den 24. Februar d. J., Bor und JJ .. p do. do. kleine o6 10 5. 5000 σ—(100fl. . do. pr. ult. Jebr. 6 Qa gb. Mb 2 ö ö. 83. , . Uhr, bestim mt. hoo 10600 5 1050 bo 10σάλ« s dο bάοσ· é ¶ώH8Rnͥγ gn ett legsc &. 26.5. 95 6 665; G 61 iche, fi. te. reel. Lie 14 vo 2 ö. rreft mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar J. urghaun, den 13. Februar 1897. r n. Kant. Anl ö Lire 3 eine 5 1.1.7 2 88 25 . Anmeldefrist bis zum 214. Mär 183353 Srste z ke il esd e n. . ö., He i e ngen bee, Ain 97 406 Soo u. 1600 Kr. B,. 2t Moskauer Stadt⸗ Anl. S5 5 I35 1000 109 Rbl. P. 2736 R.. Glãubigerversammlung den 10. März 1897, Vor. K Frachtsätze für 100 Kg in Mark in r St rr ini 3 oM, 20 bz S000 u. 2500 Fr. —— L.. —= . Stck 10 Fr. 20 20; mittags 3. Uhr; Drüsunf'termin zen z; *vril l' lzzt. Konkursverfahren, . ö K . do. To. tleine 80 6h dodo 25d Fr. 74 ob; G Anl. 56 13773 los So n.. 1897, Vormittags I ühr, im Geschäftsbause Das Konkursberfahren üker das Nachlaßhermögen anzig dauyt 65. 2 . T2111 639 . 745. 6,358 7850 . 663 7.47 6e6o. b. 44 y. do. do. v. 1885 los go b G hob Fr. . des Königlichen Amtsgerichts hierfelkst, Zimmer des am 123. Juli iss in Döbeln verstorbenen . C Auf Seite 80 des Gütertarifs wird die Entfernung Bad Reichenhall Wriezen a. O. von do. kleine 100. 1063 ; 27,40 bz G 6 13. Zet ruar 189? , 1 J, J 3 . 1 k eintreten, werden dieselben erst vom 1. April d. J. gülti . st An r* . . . nach erfolgter altung Schlußtermins hier⸗ . e April d. J. gültig. udayest. Sark. Juhnke, durch aufgehoben. -. Berlin, den 13. Februar 1897. Bar res,, K* 51

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Döbeln, den 11. Februar 1897. Königliche Eisenbahn Direktion. do. do. II. de. K Königliches Amtsgericht. namens der betbeiligten Verwaltungen. do. if. . 2. Ee, . . ö ( Bekannt ,, ö Gerichteschreiber: . an n, . . , Sekr. Claus. UlI252 ermäßigte Frachtsätze für Herzegen ehre . Alfred Beyer zu Hei fen fes ift beute Abend . w Ausnahmetarif 11 für Eisenerz ꝛc. zum mit i ar wn ,,. 3 ö do. . , . . ö , , ö enn, . 223 i. Inli 1853 im Ver Köln, den 13. Februar 1897. . * assen. Faufman rsverfabren über das Vermögen der kehr von Stationen de i . 3 Otto Francke bier. Anmelde, und Anieigefrist bis Ehefrau des Dekorationsmalers geilnr h ; Prinz . Stadt · Anl. So /o 8 zum 28. März 1897. Erste Gläubigerver ammlung Weischede, Lonise, geb. Mahlberg, Inhaberin Für die Beförderung von Eisener; 2c. zum Hoch., (ol 121 K , . Sy 9 und Prüfungetermin am 9. April A897, Vor. der Firma Lon se Mahlberg I Düsfeldorf wird gfenbetrieb von Statlon Fünig (Clsmencz der Die dies seitig Station Tarngu wird mit Gültig⸗ m do. hr. uli, Fehn, e. 11 Uhr. . . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier. Prin; Heinrich- Bahn nach Stationen der Direktiong⸗ keit vom 20. Februar d. J als Versandsstation in den ul Gold. pype An. 92 , . 686 . ö . durch aufgehoben. benirke Essen, Elberfeld und Köln treten am 20. d. M. Ausnahmetarif 44. für Staubkalk (Kalkasche) um * atlong bank oidbt ] nigliches Amtsgericht. theilung 1. Düsseldorf, den 11. Februar 1897. Vusnahmefcachtsätze in Kraft. Näheres bei den be. Düngen für den Verkebr nach saͤmmtlichen preufischen iu 80. 1 i239 gontnrsverf Königliches Amtsgericht. theiligten Abfertigungs ftellen Staalsbahnstationen und den Stationen der Olden⸗ . . 1889 ne. , n. . Vermögen des eI21! V Essen, den 12 Februar 1897. burgischen Staatsbabn einbezogen. hi ge 6 3 * Ankursbderfabren über das Vermögen des [eit ; . Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Kattowitz, den 8. Februar 1597. inesische Staate · In Schuhmachermeisters C. F. Behrens, früher Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn · TDirektion., * 66 hier, jetzt in Loöbtan bei Dresden, wird nach er, Kaufmanns Gustarx Ewald Hofmgun in namens der betheiligten Verwaltungen. do. 1896 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ein⸗ , . . 93 GS. Sof T7I283) 27 . griff 3 5 3 9 2 mann daselbft, wird nach eifolgter Abhaltung des Nheinisch⸗ Weft fãlisch Nieder lãndi zristiania An Aschersleben, den s. Februar 1657. Schiußtermins kierdurch au faeboben, ) / . . Verantwortlicher Redalteur: Siemen roth Vn Landm . Tbl. ff Königliches Amtsgericht. Ebersbach, den 12. Februar 1897. Zu den Ausnahmetarifen (A. u. B.) vom 1. Sep- in Berlin. . St 6 i236) gontarsverfahr Königliches Amtsgericht. . tember 1595 fritt am 1. März d J. der Rachtrag 2 Verlag der Gppedition (Scholi) in Berlin. * . . v. 863 Das aaa. 6 3 Vermögen des k n, ,. ö * ichteschreiber: 1 är, . enthãlt 3 der . mr. e, ö. de. . Donau. JN . 3 * 3 l n . eilung B. für Sendungen von 06 im Ver⸗ ru or en Bu ; * . Gãrtuers Friedrich Bröker zu Attendorn wird kehre mit Dordrecht N. St. und H. X sowie Anstalt Berlin SW. . Nr. 32. . e de 353 .

SS & b —-˖ G G M , G ss

836

105,50 bz 6, 40 bz G 101 206 101,606 101 606 36, 00G

.

*

3 3912 9

39 15 36 14 6 1 w g , b, Sgt., s. *. ,,,

37 ver

1

2 * —9*

37 23

. do. kons. Anl. S6 33 1.

do. do. 90-9433 1. Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 33 ve Sach St. An bd 3

loꝛ ob

3

sch. oH = 166 7 ibo -= 75

do. . ; do. landschaftl. 4. 2 K

o. . do. landsch. neue

D

1

G . o s Ge = e, D.

et- er

* * .

*

G e ee Gs CS C - s G -, Ge -, , G - s Gs -, d m.

do. do. Schw. Rud. Sch. . Wald. Pyrmont . 4 1.14.7 3009-3 Weimar Schuldv. 33 1.5.11 1000-200 - Württmb. 81— 834 versch. 2000—2 Ansb. Gunz. 7 fl. L. p. Stck 12 Augsburger 7 fl.. p. Stck 12 Bad. Pr Anl. . 4 1753 305 Bayer. e, 41.5. 300 156,906 Brauns w , z 60 106, 00 bz G Cöln⸗Md. Pr. Ech. 33 14.10 300 139,50 bz 6 Dessau. St. Pr. A. 3 3609 . 1 15956 139,80 b; übecker Loose .. 31 1.4 150 33, 006 Meininger 7 fl.. p. Stck 12 21,756 Oldenburg. Loose 3 12. 120 Pappenhm. 7 fl. L. v. Stck 12 22,756 Obligationen Deutscher Aolonialgesellschaften. St. ⸗Sstafr. 3. O. 5 1.4.7 1000 - 300109, 00*

6 2 0 2 2. 2

.

or-

2

. .

1

2

do. do. Et. B. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

do. do. Westfãlische ... do. ö

S Ce C G Q s, e r r.

J 1 .

ö

5 1

do. . Wstpr. rittersch. J. do. do. IB. do. do. II. 35 do. neulndsch. II. 37 1.1.

9

*

*

3323222222 AXNANMAMMNMQG DOD DD 0 0 00 0D 0222222222222 2222

D es 3 8 n . .

1 1000 u. 500 E Lissab. St. Anl. S6 kleine 4 1.1.7 400 60 68, 70 bz 6 1 100 u. 20 Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1.41090 1000-100 M

. *

5. 5.1

, .

*

3 *

ga, io brd do. 23 15636 To.

* do 3 io bz G 3

42,50 bz do. kleine 3, 10b3G .

42,50 bz do. Mon. A. i K. I. 1.94 —— Gold Rente.. . 4 1.4.10 . 4,406

41, 80bz do. Mon. . m. . Kup. 29,50 bz 69 kleine 4.10 j 6G. lo4, 406

41,80 bz do. deo. i. Ky. 1.1.94 do. do. pr; ult. Febr. '—

—— do. do. m. I. Kupon 29,50 bz Papier Rente... ol, 198

do. GldA. Ho / g . 16.12. as 9 ö 101, 106

73,90 b; mit lauf. Kupon 27, 00 bz G Dor. pr, ult. Febr. .

73,50 bz : i. K. I5. 12.93 Silber Rente... 10150 bz

27,75 bz mpit lauf. Kupon 27,00 bz G ö. lol obi

n 6h bi ; R. is. 13 55 do. or 5or; *

fach 27, 404,50 bz . r ,. 27, 00bz G . r ut .

A405 M u. vielfache 91,50bG kl. f. ollãnd. Staats ⸗Anleihe do. Fr. ult. ö. . 160000 - 00 , g de. Komm. Kred. -. Staatssch. Eat) 86 10 r 8

1000-500 S0 92,256 Ital. stfr. Syp. D. i 8.1.4. 6 ö ö kleine 387 96h

1000-20 40 89, 25G do. . w zh 25 bz G ö 8 . 1 8. 0

do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 88, 25 G KFRred. Lobfe v. 58. v. Stck 100 fl. Dest. W. B33, 106 d

8383

o

6.

W —— ——— * * n

3 .

80

8 w —* 8 i0

.

2

- 2 O m, = 30

r dess

bobo. be b bez

O2

23

3 ——

; 8 * 2

;;;

ir , n , n r

EG td T= =.

20400. , ,

1000 ö 10. 6 05, OMet. bz B do. do. o. 3 ; . * ö. 1000, 500, 100 fl. . b00C Ho / Rente (20/0 St.) 4 88, 75 B de. pr. ult. Febr. 2563 2 , 3531653 . öse l erde,, ep. 100 u. 50 fl. BJ rot!

500 -= 25 * Ds, 60 b do. do. 1. . . ö 86 bob, do. pr. ult. 30 Bäsg, 60 bz Bedenkredit · Pfbrf. 20MM - 200 C ——

do. ; 00 - 450 do. do. S9, 0bz kl.. Dest -Ung. Bk. Pfdb. . . 4 1. 5000 - 10 ff. . . ̊23 do. amort. 0 9 III. TV. 1. ire P. S8, 50G Pester Römm. V. Pfdbr. 2.3 10000 200 Kr. 3d, 50 bi & 2000-200 Kr. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 34 11.6.1 do. Vaterlãnd. Spark. 398 1 ; 293 bi 6G 5000 - 200 Kr. do do. 3 11.6.1 Polnische Pfandbr. 1 * 2000-50 Kr. Karlsbader Stadt Anl. 1 1.4.10 103,506 do. do. ; 100 fl. Kopenhagener do. 31 1.1.7 99,506 do. Liquid. Pfandbr. 4 J 1000- 100 * do. do. 1892 4 1.1.7 103. 606 Portugies. v. S8 / 88 o/o fr.. 37, 50bG bn. 1000-20 Lissab. St. Anl. 6 J. NH. 4 1.1.7 ̃ 68, 60 bz G do. do. kleine fr. 406 37,50 bi B

.

AN * 2 21

J 1 44 1.4. 11

ö d

F . 23 8

W W

C 22.

,

ö 66 * J 2.