1897 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

189, 106 178 09 177 756 G agdeb 252 00bzG gelr. 33 0 . 500M, 8r 3 0 . . 85 Iod .- 17.908 n, Ges. 25 o 1000 122 75 bz G Niederrh. Gut. A. 100 . 500 Ma 132,506 Nordd. Vers. 25 M von 4500 4 243 006 Nordstern, Lebv. 2M v. 100020. 116, 25 bz G Nordstern Unfallv. 300 . 3000 103 10bB DOldenb Vers.⸗G. 2 YM v. 500 Mer

318903 MWsov. 50M 13, 75bz G Nat. Vers. 230 o. 100 Q 2

Deutscher Neichs Anzeiger

Königlich Preusischer Staats ⸗Anzeiger.

emgap betrãgt viertel ' 233 ' sertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3. 5 86 ir , r, 4 . enn, i, ,, 62 Exvedition . * es en z Anxiger⸗ , . . in Iεl HAnummern kosten 25 5. * 8 6 Berlin * e 32. .

e. m

W dN o

do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Ep. do. cketfahrt do. penfabr. do. Rũdrsd. Hut. do. Syed. V.⸗A do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. F. Birkenwerder .. Bismarckhũtte. Bgw. Vz.

86 Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Delfahrit do. Sxritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüxer Koblenw. Butz ke & Ko. Met. Carlsh. Vor. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Fb. Buckau em. Fab Milch do. Orbg. Et. Pr. do. Weiler do. W. Albert w Chemnitz. Baug. chemn Werkzeug oncordia Brgb.

do. Brgw. kond. do. i. * X.

,, ,,,.

r d - 2 6 822 2

ba, Hoa . a5 7 vob; 600 1189, 25 bz G 1000 141,003 300 53, 50 b; G 1000 1000 1460036 500 133, 75 bz G 1000 154 50 bz 1000 164 00b; G ö Akt. 600 174 7063 imischow Cm. oa7 4 50M, 40a, 80 bz Zink 167, 006 St. Pr. 129. 70 do. Celluloe· 137 090636 do. Gasgesellsch. 7 131 756 do. Port! Imtf. 16 12.008 do. FRoblenwerke 0 15, 00 do. dein Kram sta 8

ir Boch Ichõn. Fri. Cerr 8 d n , , ,

* C O, M

O9 O0 S- A- -

128, 10b3 G

334 506 ! ö ; 18, 090 3G . 220, 75bzG identia, 1050 von 1000 f. 225 8063 6 2 stenb. Mas

5s 55 ß; G , , . v. D003, 3 )

SI S&J JI CSᷓSS2 ES

1 , n r Sid = 2

2

lod 566 ß; Ri. Ftũcko Io ov. Mcαοr- 122 60 bz G ãchs. Rũckv.Ges. 50 ov. 00 Mer oM 505; G3 Schief Feuer. G. 20 on. G Ge. P20 d, 50 bz G Thuringia, V. G. 2M /o. 10002Mι. 123. 00 b G Transatlant. Gũt. 2M0½0 p. 1500 128. 25 Union, Allg. Vers. 200. 3000 189 50bG Union, . 2M /ov. 500 νά&́ 14 756 Vittoria. Ber lin zH op. 1b cπαά (77 142.706 Westdtsch. Vs. B. 20 ½ο v. 100003. 0 122. 75 b B

. M 42 Berlin, Donnerstag, den 18. Februar, Abends. 1897.

239, 00 bz G rand Wagg. 1200 92. 10b3G ibern Bgw. Ges. 3300 159, gobz do. i. fr. Verk. 5ao Sa5 ? g0a59, 25 bz Hildebrand Mhl. 125 00636 chbg. Masch. 129 50 bz d. Vorz A. k. 141,006 öchst. Farbwerk. 177 00 b G* Hörderhütte alte 9, ß0 b; 2 do. konv. 290 006 * do. St. Pr. los O66 do. St. Pr Tit. A 133,656 ͤfl. 5. ich, Ei u. St. 218, 90 bz G off mann Stãrke 264,756 ofm. Wagenbau 130.25 bz G owaldt Werke 42,70 bz G üttenh. Spinn. 127 75 bz G ugo, Bergwerk 330. 106 owrazl. Steins 211 50 bz e,, , B35, 029 b5G Jeserich, Asphalt 255, 006 Kahla Porzellan? 117.306 Kaiser⸗ Allee... 136,090 bi G LKaliwk. Aschersl. 3e (52. 25 bij Kapler Maschin. 239,756 Kattowitz. Brgw. 123. 830 Keyling ü. Them. 132 30 Köhlmnn. Stärke da Ho G Köln. Bergwert. 135,00 bz G Köln⸗Müsen. B. 224 493 do. do. konv. Concord. Spinn. 189, 090bzG König Wilh. kv. Consolid. Schalk. 249 00 do. do. St. Pr. do. i. fr. Verk. J7ba2z48 75 bz König. Marienb. Cottbus Masch. 130, 00906 Kgsb. Msch Vorz. Courl Bergwerk 43, So b G do. Waljmũhle Cröllwtz. Pap. kv. 245,50 bz G Königsborn Bgw. Dannenbaum . 1190063 J Königszelt Przll. do. i. fr. Verk ada Qa 118, 9b; Körkisdorf. Zuck. Danz Oelm. Akt. 90 60 bz G Kurfürstend. Gef do. do. St. Pr. 105. 256 do. Terr. Ges. Dessauer Gas. 206 006 Lauchhammer .. 7 Deutsche Asvhalt 54 2536 do. konv. 10 , 127,50 bz G Laurahũtte .. 8 Dt. Kred. u. Baub. do. i. fr. Verk.

do. Gasglühlicht 39, 90 bz G Leipz. Gummiw. 3 do. Jutespinner. 146 506 Leopoldsgrube .. 6 318.25 bj G Leopoldshall. ..

137, 90 bz G do. do. St. Pr.

147.50 bz G Leyk. Joseft. Pap.

136, 506 Ludw. Lõwe & Ko.:

127 00 bz Lothr. Eisen w. .

oz yo do. St. Pr. 9 löl, 50 bz G j Louise Tiefbau kv. 0 ö do. do. St. Pr. O ol, 25 bz G Mrk. Masch. FIbr. 7 Qùb0, 50Qu50, 25A 75 bz Mrk⸗Westf. Bw. 1 Magd. Allg. Gas 6 do. Baubank 0 do. Bergwerk 26 Mannh. Chem. 8 Marie, kons. Bw. 5 Marienh. Kotzn. 3 180 00 bz Maschin. Breuer 19410 b Msch. u. Arm. Str 9 194 25a 193,504 80bz Massener Bergb. 2 bo0 89, 50bz G Mech. Web. Lind. 12 1500 15490636 Mech. Wb. Sor. ioo is 5 666 Mech. Kö. Zittau l

1

—— . T 2 2

S

,,

&

11

8 1

C V 2 —— 38 2 —— 3500020

1

x ——— D —— ———

2228 83 D 1

S * 00

——

112

6 ,

* ** **

2

8 Ro Ss Do e 9 o , oo o S O αο G

K . r r . mem 2 w ö

269, 75 bz Berichtigung. (Amtliche Karse. ) Vorgestern: 223, 75 bi G y . 1 9 Da . 8 rag Geld⸗ Yo 88. 30G. Ung. Eis. Silb. Professor Pr. Malk mus: Untersuchungs methoden, Dien stag un e, . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ferner: . . . Mittwoch von 1 —8 Uhr Vormittags 3 , 157 6b; B. Dtsch Sasglub licht 33 ob. Gd. Sangerb. 53 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ des Ritterkreuzes des Kaiserlich oster reichischen Freitag und ,, von 1-8 a 66 2 gn . J ö. gane, önnen k . n zu Dortmund; Ee fei , tãglich Vormittags don 10 * 1 Uhr. . . . i und zwar: dem Hütten⸗Direktor Mori e rman ; ick: Allgemeine Chirurgie, Montag und Donnerstag 126. 69e b G ö 356 646 ; Dort ,,, ut Uhr Vormittags, 3 ständig.

151 6G i asse mit dem Stern des Königlich des Offizier kreuzes des französischen Ordens von 7 8 Uhr, S . ä,. . Nichtamtliche Kurse nn 9j 1 vom heiligen Michael? der Ehrenlegion: . . K . . 4, . ö 6 . dentlichen Honorar⸗-Professor in der juristischen dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät 26 a lu ger sntte' fr g erflchne uelhiere, läglich von 3 6 8 ant · Aktien. pan er Tr Te nil zu Göthingen, Wirklichen Geheimen der Univerfität zu Berlin, Geheimen Medizinal-⸗Rath und 0e nbr Votmittags. . . . Diridende pro 106 1598 35 84 *. St. a * K . . . Direklor des pharmakologischen Instituts Dr. Liebr eich; Prefeffor Dr. Heß. Botanik, , , dre, 154,756. B Kieler Bank. .. 87 9 1 1.11 600 z öniali des Ritterkreuzes desselben Ordens: 4 Ubt Nachmithae , ku =

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich von 3-5 Uhr Nachmittags, 2stündig

850 bi 6 ? i ö j i s Hardy zu Berlin; Beschlaglehrer Geiß Uebungen am Huf, Freitag und Sonn 146. o b3cß;. Teen n ee On duftrie Attien, württembergischen Krone—. . . . Wr w dies ritt rachmittagz I ständig 30, 0066 . 8 k . angegeben dem beim Geheimen Staats⸗Archiv in Berlin kommissarisch des Ritterkreuzes des Königlich it alieni schen n er ö. . ö. * r Ke n disten, Montag und Donners.

122.5 bi G Annener Stst. füex. 2 1. 17 300 117, 090633 beschãftigten Archivar Dr. von Pflugt⸗Harttung; St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: tag von 4—- 5 Uhr Nachmittags, 2 stündig.

ö ö ö ö ; in; sowi ; Studierender ist der Nachweis der Reife für 140325636 (Wcan. Chem ko. 5 4 114 147.006 ter Klasse des Königlich dem Maler Liebermann zu Berlin; sowie Zur Aufnahme als Studierender i 1 3 . . . n ln, 0 ö . f? . ger ler n des Komthurkreuzes des Venezolanischen Ordens die Prima eines ,,,, : 163 . 3 * dem Kammersänger Betz zu Berlin und der Büste Bolivar's: e ke f e , n, ;. . . ö.

i 6 Braunschwpfrdb 3 dem Schauspieler Keßler ebendaselbst; dem Geheimen Kommerzien-Rath Adolf von Hanse⸗ Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vorkennt-

Brotfabrik. 12 ißen aufgenommen werden, sofern sie die zulassung zi den thierärzt= . Cbemn. Frb. Kõr. 2 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich mann zu Berlin. liber me m gn in Deutschland nicht beanspruchen.

1 1L09et b& 2 . ) ba dischen Ordens vom Zähringer . ö. Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unter Zusendung des

ĩ . K. 1 . Deutsches Reich. . die Direktion der Thierärztlichen Hochschule.

ö eg n,, m,, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Srdens 82769 . lr. Sa mm an n.

15806 Summn Schwan. 6 und der Großherzoglich mecklenburg,schwerinschen Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulgts in Tientfin.

. inrichs hall. 6 goldenen Ver dienst⸗Medaille: Vize⸗Konsut ig waldt ist auf Grund des 3 1 des Gesetzes

ö ,, ,,

28352 arlsr. Str. B. J ; 5 für

J K des Kittert guss de deere rec lenturg- chere e lle e ae g, ehe erdei Nichtamtliches.

316566 dRangen . Sn chf . schwerinschen Greifen⸗Ordens: . ; bürgerlich gültige Eheschließungen von w und

245, 00bz G 3 o* 0d bi G dem Superintendenten Prox zu Stonsdorf im Kreise Schuzgen ofen, mit Einschluß der unter deu chem Schutze Deuntsches Reich.

33 00er 6G Rathen Ort , g os obig Hirschberg und . Wel lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen en. Berlin, 18 Februar.

168 503 G . 5 5 cb; ch dem praktischen Arzt, Sanitãte⸗Rath Dr. eltz zu und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Preuß . 3 ; J e d g, ,, d, .

T. B.“ meldet,

190. 80 bz G ug leftr. 14 72, 106 Schul . Knaudt . 127 176.00 b; B Seck Mühlenbau 0 132, 0b G do. Vorz . Akt. . 100,00 bz G Sentker Wi. V;. 8 Siemens, Glash. 117 Spinn und Sohn 8 Svinn Renn uo 0 Stadtberg. Hütte 5 Stapf. Chem. Fb. II Stett. Bred Sem. Stett. Ch. Didier 15 do. Elektri⸗Wrk. do. Vulkan B. . 6 123, 096b3G do. do. * 252 006 Stoewer, Nãhm. 211L50bzG Stolberger Zink o0 00 bz G do. St. Pr. 1099, 00bG StrlsSpilk st⸗4. 7 1983. 006 Sturm Fal;ziegel ol,00bzG Südd Inm 4059 37 00bB3 G Terr. G. Nordost 33 003 do. Sidnest 130,25 bz Thale Eis.Et⸗ P. 2 127.506 do. Vorz. Akt. . 5 223, 60 b; G Thüringer Salin. 5 113, 00 bz G do Nad. u. Stahl 9 Titel, Kunsttöpf. 0 9, Trachenbg. Zucker lo 133. 90b; G Tuch Aachen kpl. 450 177,-390cbzG ] Ung. Asphalt . 16 600 I65,25bz 6 Nnion, Bauges. 2b a l 64a lĩ6b3 60alsß5 bz do. Chem. Fabr. 63 ro wos si 16, 56 b n. . Sind. Baup. 6 1000 195.756 do. Vorz. Akt.. 0 r 37, So bz G do. do. B. 24256 Varziner Papier 10 72,75 bz B V. Brl⸗Fr. Gum. 6 390,35 0b3G B. Berl Mörtelw 6 30 206 Vr. Köln⸗Rottw. I6 54, 25 bz G Ber. niche Fer, i 6 00 bz G Ver. Met. Haller 128,59 Verein. Pinselfb. 10 137,25 bB de. Smyrna Tyr 16, 00bzG Viktoria Fahrrad 15 J Vikt. Speich. G. 2 Vogtlãnd Masch. Voigt u. Winde 121,506. Voldi u. Schlũt. 113. 25et. G Vorw. Biel. Sy. NT 5 bz Vulk., Duisb. kv. 127 096 Warstein. Grub. 86 99, 00 bz G Wassrw. Gelsenk. 12 134, 50bzG Westeregeln Alk. 10 4 . do. Vorz Alt. 4 160g; Weft Brht. Ind. 3 1 174,30 bz G do. Stahlwerke 13 4 1. los bz G do. Union St ⸗P. 12 4 Wiede Maschinen 2 4 1. 1425636 Wilhelmj Weinb 4 1. 177,50 bz G do. Vorz. Akt.. 4 1 1

O * do

0 QX 00 2 181

Sx

C CC CCC D D —— e S0

wor-

,

JI e

ö , . m, . m. . m. , , m. . . m. . m.

e,. 9 & 3 4

o o

2

1—

C C C C —— ——— w —— —— —— ——— *

· 2‘ t & 9. . Q Q Q ./ , J- s- - Q - -, - - & Q- d- -=, d‚ = d= =- Q-

D CoC O t OO, or-

28 1198 *— = ö 18

1

t= . = . . . . . . . . . . . . . . . . . . m. . .

2

n . . * N 28

C0 O. *

11

e = . ö 33335333

= K K 0 2222 z 2

333

do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwer ke Donners m. H. kv. Dortm. Un. 300 do. St. Pr Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz⸗Akt. G. Dresd. Bau⸗Ges. 3 l

m . . . . . . . . w. . . m, m, m. m m.

6 ö Stobwasser Va A 0 6e 8 Suden, Marg. 16 604 56 G Tapetenf. Nord . 25 06, 75G Weißbier ( Ger. 35 31 556 do. (Bolle) 7. go G55 G Zeitzer Maschin. 2

JJ

. i 8 T . . . w 3 2 ö R 3

333333238

= 6 2 ö 3 6 6 2 2 6 2 2 2 2 2

980 006 36 in schen Sich, wie . ü ** . 2

31, 95h der Großherzoglich meckl en bur schweri ebüngsplaß der Luftschiffer⸗Abtheilung in Schöneberg, um

1 6 ,, Königreich Preußen. y. bem Aufsfieg ngs Ballons zu vil eg sche .

3 dem Schauspieler Oberländer zu . . Zwecken beizuwohnen. Mittags empfingen Seine Majestät im

; . kemthurkreuzes des Großherzoglich olden, Seine Majestät der König haben Alergnädigst uht.! Föefgen Königllen. Schicfses den Kriegs Min iter. General.

6 K 2. und Verdi enst-Ordens des den ordentlichen re gn 1 ö , n ö, 8 U. mr, , =. . ö Friedri ig: iwversität Göttingen Dr. Eduard Rie ͤ mit dem Chef des Mili 18. al. nie.

ö Serzogs , Bit l ele den Eharakter als Geheimer Regierungs- Nachmittags 3i . Uhr gedachten Seine , . . e.

1e ooh G k Rath zu verleihen Sich vom Stettiner Bahnhof nach dem Jagdschloß Hudertussto

los 368 Jonds und Attien ·˖ õrse. des Kommandeurkreuzes erst er Klasse des Herzoglich zu begeben.

33 big vraunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

19 Berlin, 17. Februar. Die heutige Börse eröffnete ö ; ö . ; e gg in unentschiedener Haltung und mit zumeist wert dem Berghauptmann, Wirklichen Geheimen Ober⸗Berg⸗ Medizinaäl⸗Angelegenheiten.

veränderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen 7 enbach zu Klausthal und . ; ledrich⸗Wilhelms⸗ Wie in früheren Jahren, so nahm auch der gestrige k 4 svekulativem Gebiet. Die fremden . r,, gin. Dr. Sommerwerck genannt Der , . Su bferiptionsball im Königlichen. Opernha 3 68, 506 r nicht ung fig, boten aber besondere zei. Jacobi zu Hildesheim; 3 ö 5 il r, , ü en el. Professor einen glänzenden Verlauf. Schon e e. . . farmen z . i * 2 =. 6 * M. 2 ri 49 en 23 ö . wit gar Seschäft anfangs rut; des Kitterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Hr. Erich Wernicke ist zum außerordentlichen Professor ö i. n nn,, i sd. So ß. G gestastete fich aber spãter zeitweise etwas lebbaren 3 Berlin; der medinnischen Fatultät der Univerfität zu Marburg ernannt Saal dis Regtn arndt des gle f isihe rc enen Ihre 1e, sh als sich die Haltung mehr befestigte. Der Börse⸗ dem Kammersanger Betz zu Berlin; worden. 2 96 s nl 3 en M a je stãten sowie die log oh br schluß blieb, ziemlich fest. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Kaiserlich en un ü , n, , 13, 46 RBurmrerier . 6 4 122 753 Inländis he Anlagepapiere mit Einschluß der ĩ ; An ür? nd Prinzlichen Herrschasten im anigli Mi n, ,,, 5 6 en,. Reichs . Anlelhen und. Konfols ziemlich fest. dem Inspektor der gef ger g Tft für Deutschla darauf von der von der großen . , tom K . ; ̃ . ; i in; - S ̃ ü F unter . . ö 228, Oet. G , 2 n,, n ge, , mn. w ; Vorlesungen und praktische Uebungen . , Opern Chors den . Schiffahrts · Attien. Desterreichische Kreritait len und Franzosen a des Ritterkreuzes erst er Klasse des Herzoglich an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule toren Rundgang. Seine Majcfta. der Taifer, löse eg BPreelzu Rheder s Si 114 1000 siz4 obi schwächertm, einn bestigt; ütaiienische r fachen, erhestinischen Saus Ordens . e, , e , Lsslobid Shine. Kästen. 7 1 1 iss rss ag , , ,. fen, eist sienlis dem preußischen . nr, . . Som mer ⸗Semester 1887 führten Ihre Majestät die Kaiserin; den Allerhöchsten Herr 82,256 Samb. Am. Pack. 5 4 1.1 1000 126 75636 din, , d 1 rn, , n . a. D. Dr. Hir sch fel der zu Eisenberg im Herzogthum S Direktor, Geheimer Regierungs⸗Rath. Medizinal Rath, Professer schaften folgten Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Friedrich 1 6 . GJ Altenburg; Pr ee, , Seuchen lehre und * er nn. Leopold und die Prinzessin Friedrich Carl, Dh e n gn 2 1 ; ; f . . 85 s8— 5 Ubr Vormittags, 4 stündig. Diätetik, Freitag Fehei der Prinz Friedri einrich und die Prinzessin k , , n ,, ,,,, k 2 ö n de, en,. wer,, =, ; rden affilierte ssor Dr. Rabe: Allgemeine Datholo ; ; ; d Ihre Hoheit ie Herzogin IisilLäob; Industrie papiere ziemlich seft; Mentanwerthe na mit Schwertern: Proffger Hine Mon wegen, n se lh, Ver. . Albrecht und 3 = ink . k dem ehemaligen oe n, Glasermeister Wilhelm , . 2. n g. 26 ., in i. Die u . Deer mi, er, G de, ; . . ' Varasi Mittwoch und Donners . . ** J ; e , J e, , Hen te und Dienstag don 12 bis die Prinzessin Carl von Hohenzollern, Seine , , . . 17a 1173560bi des oglich sachsen⸗meiningischen Verdienst⸗ F uren Mittags, ständig. Fleischbeschau Uebungen und Demonstra= oheit der Prinz Max von Baden mit Ihrer Durchlaucht der ö do. Vorz. Akt. 6 4 1.1 500 Le. 120, 006 Berlin, 16. Februar. Marktpreise nach r ; * für Kunst und Wissenschaft: tionen suf dem Schlachtbofe, Freitag von 18 = 15 Ubr Nachmittags, Seb Aribert von Anhalt, Seine Hoheit der Herzog Johann 1 ö 2 Atti mittelungen des Königlichen Polizei Präsidiuni ; icherungs Anstalt für Deutschland »Ystündig. Obduftisnen und vathologisch⸗ anatomische Demonstrationen, Albrecht zu Mecklenburg mit Ihrer Durchlaucht der Prinzessin 28 SHöchste und niedrigste Preise. Per 160 Kg fan: Dem Inspekttor der Persicherungg Ania fäglich je nach vorbandenem Moterial- Feodora zu Schleswig- Holstein. Den Zug eröffnet der General⸗ K Richtstroh 5 Æ; 452 . Heu 750 M in Gotha Dr. phil. Bahrfeld zu Berlin; ; Prbfeffer Hr. Kaifer: Geburtshilfe mit Uebungen am Phantom,. d d ö Graf von Hochberg mit der Hofdame Gräfin Keller, Divendende pro 1395 1896 6 cn gesb⸗ um Rochen 0 o AM ü . ; Ord Dien? tag und Freitag von 9 10 Ubr Vormittags, Mittwoch von Inten an ra ib hinter Ihren ajestãten die beiden , , = ESyreisebshnen, weiße * Hh. o *, D. des Herzoglich anbaltischen Verdienst⸗ rde ns F310 Ubr Vermittags und von 5 6 Ubr re n g, 4stündig. während unmittelbar i. , lach dem ach Rückrers S 20 2. KocMαο, 835 Linsen o O0 0, 25 M 0, , Rartoffeln s für Wissenschaft und Kunst: Geschicht: der Tbierkeilkunde Donnerstag ven s— 5 UÜbr Nachmit. dienstthuenden Flügel Aniutanten Ma jesläten der Kaifer ee, eg g, gie ih. ö , , , , e dee erl. , reg i n n, ü täglich von 7—- 8 Uhr Vor- . D . en E haften in die . J ö f ? eg: hyn - . n 3 ũ , 1 des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes air e in. Lee,. re and Torisslogig, Mantag roh e e. des ersten Ranges, links von der Bühne. eisch 1 g 1, ; Ham d 4A; 9

11

w = —— —— —— W * 7

28S C . D G · OG O XO · G =

ö

Důss. Drht. Ind. Düsfeld. Kammg. Důsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kr. Dynamite Trust do. ult. Febr. Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zurich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund 5 61 riedr. Wilh. V.a. rister Roßm . k. do. do. neue K Eisen. o. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. ütte do. leine do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorʒ⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ m. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. 15 Greppiner Werke 4 Grevenbr. Masch. 10 Gries heim Chem l6 Gritzner k 22 Gr. Berl. Omnib. 1 0 Gr. ⸗Lichtf. T. G. 26 ener Gußst. 44 e Maschinsb. 32 nn. Bau St pr 34 do. Immobil. 5

8 = 2 2 200 —— 2 83

8 D

1 * * 5

o od 35 563 . MHecchernich Bw. 5 92, b0 bz Mend u. Schwrt.

180, 00 b3 B St. Pr. 2 IIS, O bz G 134,50 bz G

79,25 G asch. 1 . h. sãureft. Pr. 10 S7, 006 Neu Berl. Dmnib 175, 00 b G Neufdt. Metallw. 0 ö Neurod. Kunst. A. 6 Neuß, Wagenfbr. 113,256 Niederl. Kohlenw Nolte N. Gas⸗G. Ndd. Eisw. Bolle do. Gummi.. do. Jute⸗Sxin. Nrd . Lagerh. Btl. do. Wllk. Brm. Vordstern Brgw. Il, 10obz G Ober ch Chamot do. Eifenb. Bed. 34 60 bz G do. E. J. Car. H. S4 60bzʒm G do. Port. Zm. 167.80 bz Oldenbg. Eisenb. 166 75a 167,702, 50bz Opp. Port Zem. 74 129,80 bB Osnabr. Kupfer 130, 00bz G ass. Ges. konv. 130 0036 aucksch Masch. 135,00 bz B eniger Maschin. etersb. elkt. Bel. 114,40 bz hön. Bw. Lit. A 135, 00 bz G do. A. abg. 161,00 bz G do. B. Bezugssch. 134,096 ietschm., Musik 186, 10et. G Pluto Steinkhlb. 135, 006 do. St. . Pr. omm. Masch. F. 107, 906 ongs, Spinner. 219,75 bz B osen. Sprit⸗Bk. 238,50 b G reßspanfabrik. auchw. Walter Ravensb. Spinn. Rednh. SP. LtA do. St. Pr. neue

. ss. Bw.

e

Wilhelmshũtte . 165,50 b; G6 Wissener Bergw. 9 4 41. 232, 00 bz G do. Vor. A.7 119.006 Witt. Gußsthlm. 74 1— 4 75,75 Wrede, Mãäl;. C. 6 4

D —— ——

ͤ . - - n =. m - . . m. n . m m. n. . . m. . . m. , . . m. . m , n m nm. = m, = . = = . m m..

Si = 1

2

k * MI , . , 6

W = N Q 0 O , Q Q ., SC OSC -

S—— ]

J 118

12

JI . e . . . . . .

218 c 80

ss,, 663333333

n

deer , o de 8

3

3

2 220 2220 2226222 2 6 335 S

2 1

D 8

S0

33

8832 9

J

8 S*

6 6 , . . .

8 d

5 ö Ep TRIEB

8

A ö k 1000 105

.

1111IIIéISZIIII 8G

D O0 S . , , , .

.

8 8

————

Berl. Hagel l. S. 2M Me v. Ibo sus. 60 110 ob; g. Ber debengb. G T d 1b 166 104, 00bB Colonia, Feuerv. 2M / b. 1000 300 Concordia, Sebp. M Gov. 1000. 5 1024063 G Dt. Feuerp. Berl. 200/ov. 10002ιυ 108 129. 90 Dt . Lloyd Berlin Mo v. 1000. 100 iss 6d? D ch n Hit & e an. d , e.

Dtsch. Trans p. V. 26 op. 2400. 109 Dresd. Allg. Trop. 10 /oMο s 225 Dũsseld. Trans v. 100 b. 1000Mνυν 1800 Elberf. Feuervers. 2M / ov. 1000Mιλ 1890 130, 25 bz G ortuna, Allg. V. 20 v. 10004 60 25,50 bz G ermania, ebnev. 2M / o. Qn άr̃ 45 200, O0 biz G Gladb. Feuervers. 20M S. 10002 30 130,006 Köln elpers. G. 2M. QMC, 40 153, 80 b; Köln. Rückyers. G. WM ab. 50M O

l

wr 2888

ĩ ; Vormi Nitiwoch = Ubr Nachmittags und jestät die Kaiserin mit den Prinzessinnen in zweiter Klasse: 8 = 16 Ubr Vormittags, Mitzwoch von 3 Sobald Ihre Majestät die ; 36 8 [I Ubr Vormittags stũndig. z ; ͤ enommen hatten, begann der dem Landgerichte⸗Rath Döring zu Erfurt und e,. denn, mn en old: Srganijche Chemie, Montag bis der mittleren Loge Platz 9 . junachst nur in

; . ; Geheimen fe nen wr. ̃ ; ; änkten dem Zroßherzsglich meckLenburg-schwerinschen Geheimen ese er Gers, ssthdig. Penptierkende Bien. Tanz, der des beschraͤn un, ĩ es . S Freitag von 8. 3 ündig. kleinem Kreise statifinden konnte. Gegen M Tommerzien⸗Rath Friedrich Lenz zu Stettin; fag und 32 von Jo = 11 Uhr Vormittags, 2 stündig. Uebungen 2 2 3 . chsten und Höchsten Herrschaften den

. ; äglich Vormittags von 10 —1 Uhr. ste eri der dritten Klasse desselben Ordens: e n. . tãglich Vormittag , ke e h . dem Rechtsanwalt Dr. Karl Weydem ann zu Erfurt; Den, Berker? Sistolgzie und Embrxelegie, Mentag der Kaiser in die gegenüberliegenden Prosceniumk'logen, Für stli Kis Bonneteteg ron 8 10 ür *mmittagzz 3sündig. Algen um bie dort verfammellen, am hiefigen Hofe gccredittgrten des Ehrenkreuzes erster Klasse des Für stlich Lnalomie, Osteologie und Syndesmoloq;e d , H tee rind ben Geinchlinnen zu dehrühen. Sein? schaumburg-lippischen Haus⸗Ordens:. don 8 = 16 idr Vormittags an, . 3 w halbe 6. e Ache nb K . 6 dr n , nr Vier 2. k tehrien dann in die Königliche Loge zurück. tz nach en bach zu ;

8 2 * * *

5385 1

-. 8 ö

Fir Sch

Rhein. Anthrazit Rhein. Bergbau.

Soc 0 c

Rhein. Metallw.

Rhein. Sthlwrk. 11

Rh. Wstf. Kalkw. 11 Weftf. Ind.

ö

6

9 . . 1 *

—— ————— —— —— ————— ———— * n m m . . . . ü , . . m. . . w m 6

= 3 2 22 020 JJ

85 *