— 6 — — — — —
71380
Bekanntmachung.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 13.
die Liquidation unserer Gesellschaft beschloffen hat, bringen wir dies zur Kenntn
zugleich in Gemäßheit Art. 243 H⸗G.- B. die
läubiger unserer
Darmstadt, 13. Februar 1897. Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik 8& Eisengießerei
vormals Gebruder Sec Darnistadt in Liquwdation.
H. Ebner.
Emil Fränkel.
ebruar J. Is. und fordern
esellschaft auf, sich bei uns zu melden.
i676
Dresdner Bank.
Vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des 5 25 der Statuten werden die Aktionäre zur vierundzwanzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung, welche
Montag, den 15. März 1897, Vormittags 10 Uhr,
im Bankgebäude Dresden, Wilsdruffer⸗Straße 5, staitfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Voistandes und Vortrag der Bilanz.
2 Bericht des Aussichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der
Anträge über die Gewinnvertheilung.
* 5
Beschlu
fassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Wahlen in den Aufsichtsrath gemäß § 18 der Statuten.
Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung zur Empfang nahme eines laut 5 27 der Statuten ausgestellten Depotscheines bei einer der nachverzeichneten Stellen:
. . über die Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresduer Bank,
in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bauk in Nürnberg- in Fürth bei der Filiale der Dresduer Bank in Fürth,
in Leipzi
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Bereinsbaunk
deponiert haben.
Dresden, den 17. Februar 1897.
gresdner Bank.
E. Gutmann.
Arnstädt.
I I985]
Leipziger Baumwollspinnerei.
FHilanz am 31. Dezember 1896 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. Februar 1897 kestgestellt.
Activa. Anlage ⸗Konti Debitoren · Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten · Konto Vorrãthe ..
300 000
unserer Kasse.
Von diesem Tage ab werden auch die nenen Dividendenbogen zu unseren Aktien gegen die en . in Leipzig ausgehändigt. ruar .
Talons bei der Allgemeinen n,, ; Leipzig⸗Lindenau, 16. Fe
3 * Passiva.
7 754 838 35 140247549 8 53440 28 401 76
1755 681 5
mn
Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jahr 1896 auf „ 250 festgesetzt worden. — Die Anszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 16 vom I. Mai d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt in Leipzig und an
Aktien · Kapital ⸗Konto . Schuldverschreibungs⸗Konto Reservefonds⸗ Konto Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto Hypotheken · Konto Kreditoren⸗Konto Aceept⸗ Konto Tanti me Konto Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Konto Allg. Unterstützungs⸗ und Pensionsf.⸗Konto Sparkassen⸗ Konto Dividenden · Konto:
Unerhobene Dividende p. 1895 . M 4 250, —
1200 000 300 000 100 009
2 000900
4 004522
57 668 111100 13 612 83 965 30 812
379 250
. Dividende p. 1896... 375 000, —
Leipziger Baumwollspinnerei.
9
Der Aufsichtsrath. Offermann, Vorsitzender.
II 280 931
6 = 3 000 000
s7I0986]
den Herren:
Leipziger Baumwollspinnerei. . Nach den in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen, sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgen“
Konsul Hubert Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender,
Geheimer Kommerzien⸗Rath General ⸗Konful Konrad Alfred Thieme, Leipzig, stellvertretender
Vorsitze nder,
Konsul Paul Bernhard Limburger, Lespzig,
Kommerzien. Rath Julius
Faypreau, Leipzig,
Kaufmann Fedor Alexander Crayen, Leipzig. Leipzig⸗Lindenau, 16. 6 6 1897. eipziger Baumwollspinnerei.
8.
Der Anufsichtsrath. Offerman * nder.
22005 ilanz der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg
pro 321. Dezember 1896.
Activa.
Passi vn.
Immobilien u. Maschinen der Spinnerei
Immobilien u. Maschinen der Weberei
Neubau⸗Konto ;
Vorräthe an Rohstoff, Halb⸗ u. Ganz fabrikaten
Kasse, Portefeuille, Effekten u. Bank
gutbaben . Vorausbezahlte Versicherungsprämlen l, .
Baumwoll⸗Konto.. . w insen⸗ Konto , der Spinnerei Amortisation der Weberei Netto · Gewinn..
15 383 598
Der am 15. April a. C. Generalversammlung mit 260 M bei an eingelöst.
6 4531327 2449779 2 108 105
3 070 302 2319 986
416 004 dõd 092
. 9 2947 1100 2230 237
10 684
60 09098
40 553 1016354
6 305 039
Tücher ⸗ Konto...
ällige Dividende Kupon Nr. A wird laut Beschluß der heuti em Bankhause Paul von Stetten in ö 6
ugsburg, den 17. Februar 1897. Mech. Baumwoll Spinnerei Æ Weberei in Augsburg.
Ferd. Groß.
15 383 598
6 3 500 900 o00 000 2779 959 1440774 300 009 2168 647 625 000 700 900 20 713 443 275 346 515 214731 S9d 6h28 331997 1LMl6 354
66 b 30d O39
* 2 74
30
57 55 54 36 30 36 2 36 X 35
6 305 039
Sonstige Pafsiva.
D Erwerbs ⸗ und Wirthschafts⸗ nizss) Genossenschaften.
Berliner Volksbank in Liquidation. E. G. m. b. S.
Am 285. Februar 1897, Abends 71 uhr, sindet in dem Lokale des Herrn Max Rudolf, Mittenwalder⸗ straße 14, eine ordentliche Geueralversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vor⸗ legung der Bilanz und event. Wahl von Revisoren. Y Ergänzung des Aufsichtsraths. 3) Beschluß, ob Liqui- dation weiterzuführen und ev. Wahl von Liquidatoren. Der Auffichtsrath. C. Zippert, Vorsitzender.
lob a4ol ; Unsere Mitglieder werden biermlt zu einer außer ordentlichen Generalversammlung am Diens. tag, den 28. Februar 1897, Abends 7 hr, im Banklokale ergebenst eingeladen. ; Tages ordunng: 17 Bericht des Vorstandes über die Geschãftelage. 3 Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bũcher. Berlin. Kommandantenstr. 26, den 8. Februar 189.
Deutsche Creditbank
Eingt. Genoffenschaft mit b ã re, , .
ty Der Aufsichtsõrath. Benno Schwarz, Vorsitzender.
R x ·
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 71642
Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Krawinkel ist estorben und deshalb in der Liste der beim hiesigen . zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Bochum, den 16 Februar 1897. Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise. end der Badischen Bank
am 15. Februar E887. Activa.
Metallbe tand 4 904958
Heichsta ssenscheine z sid * Noten anderer Banken. . 57 500 tand. Kö 22 001 692
Wechse . . orderungen doo 165 Effekt .
rten 27 298 Sonstige Aktiva 1980385
28 go3 629
Grundkapital
Nesern l . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkesten....
T i d Die weiter begebenen, noch micht fälligen deutschen
Wechsel betragen 6 2404 659, 04.
71903 Stand
Württembergischen Notenbank
am E55. Febrnar 189 7X.
Activa. Metallbestandd .. . 46 11 603 583
Reichs kafsenscheine. ; 213 015 Noten anderer Banken. 1145500 WKechselbeftand. 20 849 483 Lom , , . 47 209
ö 8 430 Sonstige Aktiv o. 973 701 Passi vn. gene,, 8 000 000 een; 790 819 Umlaufende Noten. 22 8909 400 ,, Verbindlichkeiten. 1950370 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten..... 57 400 - Sonstige Pas . ⸗ k 942 925 55 Gventuelle 2 aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 782 578,59.
——— . —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
(65331 ae Neu S. Noeder's Neu! Mg
Al MlMIUnMFf An ßlo FAR AME NI Sf EDE
sehr kräftige und ausdauernde, für jede Haud passende Schreibfeder in drei Spitzen⸗ breiten. — Proben überall erhältlich.
II996]
alleinigen, persönli
Gesellschaft hiermit auf, Ebersbach, den 18. Februar 1897.
Hermann Wünsch
Gesellschaft mit beschräntter Haftung.
. Zufolge einstimmigen Beschlusses der Gefellschafter der obengenannten Gesellschaft ist deren unf em,, Liquidation beschlofsen worden.
Dies geschiebt durch Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft, bei der die bisherigen Gesellschafter allerseits mlt den in der Besellschaft angelegten Kapitalien betheiligt bleiben, die , Gesellschafterin Frau Laura, verw. Wünsche, geb. Freude, aber in die Stellung der ch haftenden Gesellschafterin hinübertritt.
Wir fordern ger ß §z 665 Absatz 2 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 die Gläubiger der ei derselben sich zu melden.
e's Erben
Sermann Wünsche's Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zimmermann.
72002
Einnahme.
Rechunngs⸗Abschluß der Schweine. Versicherungs⸗Anuftalt für den Kreis Oschersleben für das JIechnungsjahr 1896. Gewinn⸗ und Verluft Berechnung für das Jahr 1898.
Ausgabe.
S0. I) Vorgetragener Kassenbestand aus dem Vorjahre . 173891 2) Versicherungsbeiträge der Mitglieder: a. Voraugbezahlte Beiträge 9 S 40 666. 80 b. Nachschußbeitrãge — 40666 3) ,, der Versicherten: a. Gebühren für ausgefertigte Quittungsbůcher . M 513.70 b. Untersuchungẽ⸗ gebühren... 2 560. 60
4) Erlös aus verwerthetem Vieh 5 . en 6) Sonstige Einnahmen
Soll. Cern.
h Kassenbestand 2) Kapitalvermögen: a2. Werthyapiere MS
Kreis.
var kasse . 7 0000. 7 00 —
8 981 65 Oschersleben, den 11. Februar 1897.
. Ausgleichung.
*
65] I) Reservefonds: ; Bestand am 1. Januar 1896 (bei Beginn des
ou e n, ( ; iz 3 kö 60. ö erzu sind getreten (gem es b. bei der Et? ; — 7 000—— Susammen. 2) Gewinn ⸗Uebertrag als Betriebsfonds für das nächste Rechnungsjahr
463 I) Entschädigung für Viehverluste ein⸗ ; r der Regulierungskosten:
a. für regulierte Schäden
„S6 338 683.59 b. für noch nicht regu⸗ lierte Schäden und für festge⸗ stellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen zurückgelegt 2) Zum Reservefonds. 3) Verwaltungskosten: a. Vergütung an die Versicherungs⸗ beamten . . 1p 3 370.04 b. Vergütung an die Thierärzte ... 297.80 618.24
C. Sachliche Verwal⸗ 4) Beschaffung von Heilmitlckn ind Fm.
tungskosten strumenten .
5) Bestand
Notiz: Es ist also erzielt ein Gewinn von: 7 000. — AM (vergl. Ausgabe Nr. 3 4 1981.65 . ). .
8 881. 65 6 — 1738.91 GSGinnahme , I),
bleiben 7 247.74
1
Namens des Kreis ⸗ Ausschusses: Der Vorsitzende: v. d. Schulenburg, Landrath.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käni
Mt 43.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts. Zeichen ⸗, Muster⸗ und Gören.
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 19. Februar
gFabwlan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besondeten Blatt unter Ten Eitel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 44
; Das Central Handels- Regifter sitr cas Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt 1 4 8 A für das. Vierteljahr. — Einzelne Rummern koften 20 3. —
Das Central⸗
Berlin auch durch die 5 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, kezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Post · Anft⸗ 2 , ,
Reichs., und Königlich Preußischen Staatg⸗
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1897.
Dtegiftern, uber Yateme, Gevrauchs muster, Kenkurfe, sowte die Tarn, und
In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 35.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 43 A., 13 B. und 43 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
¶Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 14. Nr. 21 931. M. 1956. Klaffe 34. Eingetragen für die Firma Manus & We⸗ fers, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 3.2 95 am 4. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Seifen und Par⸗ fümerie · Fabrik. Waaren⸗ verjeichniß: Seifen aller Art und Parfümerien, Waschmittel und andere Präparate für Wasch⸗ jwecke, Haaröle, Haar ⸗ särbemittel und Haarwasser, Pomaden, Zahnpasta und Zahnpulver, Bartwichse, Cos metiques, Eederfett. Nr. 21 932. R. 1641. Klasse 19. Eingetragen für die Firma Rosen⸗ kaimer C Co., Wald, Rheinl. jufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Schirmfourniturenfabrik. Waaren⸗ verjeichniß: Schirmbestandtheile (Stahlichienen, Stahlgestelle und deren Bestandtbeile). — Nr. 2E 933. G. O42. Eingetragen für die Firma Albert Elsner, Berlin, Greiss⸗ walderstr. 199, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 12. 96 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Patzlappen⸗ ,. Waaren derzeichniß: esinfizierte Putzlappen Nr. 2I 934. R. 1709.
Blitz
Eingetragen für A. Rofe, Magdeburg, Breite⸗ weg 264, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am E 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nackgenannter Waaren. Waarenvperzelchnizß: Waschmaschinen, WBringmaschinen und Wäscherollen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefägt. Rr. 21 935. K. 2147.
283
Eingetragen für die Firma H. Kunath, Dresden⸗N. Concordienstr. 8, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 4. 2. 97. Geschäftsberrieb: Achsen-⸗ und Ma— schinen Fabrik. Waarenverzeichniß: Eifenwaaren für Wagen bauer, nämlich: Kutsch. und Lastwagenachsen leder Art, sowie Gelenkmittelstücke, Hemmspindeln und Federtaschen.
Rr. 21 936. C. 1152. Klasse 16D.
Kameradschaft.
Eingetragen für die Champagner ⸗Kellerei Schloß Baux b. Metz Inhaber Heinrich = raeger, Vaux b. Metz, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 95 am 4. 2. 97. Geschästsbetrieb: Schaum. weinfabrikation. Waarenverzeichniß: Schaumweine.
Rr. x dDs37. V. IT67. Klasse 6b.
linilschloicho
Eingetragen für Jos. Wassenberg, Bonn, zu— salge Anmesdung vom 26. 16. 5 am 4. 2. 97. Ge⸗ chaͤts betrleh: Hersrellung und Veilrieb nachbe— nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Liqueur und Epirituosen.
Rr. 21 938. SH. 2735.
HALMA
Eingetragen für die Firma Hoppe Cie., Höhb— held Gatternberg), zufolge Anmeldung vom cdi . am 4. 2. 97. Geschäftsbetcieb: Fabrikation und
'rtrieh nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Jischmesser und Gabeln, Brot., Gemüse⸗ und Schlachtmesser, Raflermeffer, Taschen. und Feder⸗ messer, sämmtliche Sorten Scheren.
Rr. M 939. . TIF. Niaffe .
Don Juan
Eingetragen für die Champa Kellerei aner ⸗Kellere Iihloß Vaux b. Metz, Inh. Heinr. Graeger, Rauh b. Metz, zufolge lnmelbun vom 35. 11. I i 2. 37. Geschäftsbetrieb. Schaumwein⸗ trikation. Waarenverzeichniß: Schaumweine.
Rr. x dc. Sch. d 7 7. Kiaffe AG b.
Rellermeister
Eingetragen für die Firma G
eorg Scherer
4 Langen i. Hessen, zufolge Anmeldung vom
2 ͤ am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗
bene 96 Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren, niß: Liqueure, Spirituofen und Essig.
Klasse 23.
Kaffe 9 F.
Klaffe 9b.
Nr. 2E 94I. S. 280.
Klasse 2 . Eingetragen für
die Firma Ham-
burger Eagros
Lager M. J.
Emden Söhne,
Hamburg,
Rödingsmartt 65,
zufolge Anmeldung
vom 15. 1 97 am
4 2.97. Geschãfts.
betrieb: Vertrieb von Schweiß⸗
blättern. Waaren,
verzeichniß: Schweißblätter.
Eingetragen für ) ; dung vom 7. 10.
Bruno Zirr.« giebel, Leipzig⸗ Ih am 4. 2. 97. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Luftpumpen und Mano—⸗
Nr. 21 942. 3. 332. Klaffe 10. Reunnitz,
Leipzigerstr. 3 u. 5,
zufolge Anmel⸗
metern. Waarenverzeichniß: Luftpumpen und Fahr—
räder.
Nr. 21 943.
T. 855. Klasse 13.
Eingetragen für Adolf Thomas, Genthin, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 9646 am 4.2. 97. Geschäftt⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederfett, Wichse, Lederschmiere, Lederschwärze, Lederappretur und Lederlack.
Nr. TI 9144. B. 2986.
Klasse 11.
Brenas ich Crémesarbe ee arenen, Farenae e, waer, sind
Mebran h- Anwei sung =.
8 — . Urn li ar aecheri . ban omnlz. gls a tile .
. . .
Eingetragen für die Firma Wilhelm Brauns, Quedlinburg a. Harz, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 96 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Anilin⸗ farbenfabrik. Waarenverzeichniß: Crèamefarbe.
dr. ZE 985. D. 10899. Klafse 2G C.
Eingetragen für die Firma Düben, Schmidt c Bunge, Steutz b Zerbst, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 98 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Stärke, und Puderfabrik. Waarenverzeichniß: Mais⸗ stückenftärke.
Nr. 21 919. P. 16030.
Mac!
Klasfse 116 b.
Eingetragen für die Bernard Popper, Berlin, Stendalerstr. 4, zufolge Anmeldung vom 2X. 10. 96
am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Koanak. Nr. ZI 9146. S. 1279. Eingetragen für F. H. Sohr, Altona. Holsten⸗ straße 172, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 96 am 4. 2. 97. Geschãäfts. betrieb: Bier⸗ handlung. Waaren⸗ verzeichniß: Bier in Flaschen.
Nr. 2I 947. S.
Kognakbrennerei.
Klasfe 162.
1315.
Eingetragen für J. Sonn⸗ tag, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 31. 16. 96 am 4. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Apotheke. Waaren⸗ veczeichniß: Pharmazeu tische Präparate, künstliche medizinische Mineralwässer, Phosphorpillen mit Witte⸗ rung.
Rr. 21 955. . 2311.
Rr. 2I 948. G. 1534
Eingetragen für Michael Götz, Darmstadt, Bie marck⸗ straße 58, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 97 am 4. 2.97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schuhwaaren jeder Art. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. TI 950. K. 2323. Klasse 16 b.
9nio⸗
Eingetragen für die Gebrüder Kempf, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Neuftadt a. Haardt, zufolge Anmeldung vom z7. 10. 96 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Schaumweinkellerei und Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Schau ai⸗ weine und Weine.
Nr. 21 951. N. 673.
Veni vich Eingetragen für Bernhard Nenburger, Nürn— berg, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 966 am 4.2. 97. Geschaͤftzbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 952. S. 1382. Kiasse 1.
Minerva
Singetragen für die Firma Siebenborn Cie., Köln, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 96 am 4. 2.97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach— benannter Waagren. Waarenverzeichniß: Lederlack, Lederappretur, Lederlasur, Lederglasur, L derpolitur, Ledereräème, Lederfarbe und Lederwichse.
Nr. 21 954. L. 1525. Klasse 166.
Nlfer Eohmann
Eingetragen für die Firma Albert C Gustav Lohmann, Witten a. d. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 96 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kornbranntwein und Preßhefe. Waarenverzeichniß: Branntweine.
Nr. 21 954. M. 1983. Klasse 26 d.
A ILche HEIL
Eingetragen für die Firma Müller Co., Herford, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 96 am 2. 97. Geschäftsbetrleb: Fabrikation von Cbokoladen und Zuckerwaaren. Waarenverzeichniß:
Klasse 10.
Bonbons.
Rr. 21 983. R. 6389. Klaffe 16 v.
Nie mͤlleyz ornhranntwein
Eingetragen für die Firm Gottlieb Niemöller, Korn-Brennerei, Gütersloh, zufelae Anmeldung vom 10. 10. 966 am 4 2. 97. Geschäftsbetrieb; Korn, Brennerei. Waaren verzeichniß: Kocnbrangt⸗ wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gefügt.
Klaffe 11.
Eingetragen für die Firma Küchler C Buff mit be⸗ schränkter Haf⸗ tung. Kreield, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 10. 96 am 4. 2. 97. Ge⸗
schäftsbetrieb: Verfertigung und
Vertrieb von
Theerfarben.
Waarenver eich niß: Theerfar ben.
Eingetragen für die Firma Alfred Geisendörfer, Hamburg, Alterwall 29, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 9 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Export, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Waarenvderzeich⸗ nis: Zündbölzer aller Art.
Rr. ZI 958. H. 2732.
Klasse : 1.
Eingetragen für die
Firma Arnold Hoiste
we. , Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 19 12. 6 gt am 4. 2. 97. Geschäfts⸗ . 3 D
betrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Oel und
Stärke. Waarenverzeich⸗
niß: Stärke⸗Zusatz und
Plättmittel aller Art.
br. TI 959. B. 365. Klasse 26 d. Eingetragen für
Julius Baader,
Freiburg i. B.,
zufolze Anmel⸗
dung vom 18. 12.
96s9.5 94 am
97
schäftsbetrieb:
Bretzelfabrik. Rin getragene Sehutzmarke.
Waarenverzeichniß: Bretzeln.
Rr. 2A 960. M. 505. Eingetragen für die Firma Mefftorff, Behn Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 94/25. 3. 3 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Gummi⸗ schuhe, Gummistiefel und Schuhwaaren mit Gummi— soblen russischer Herkunft
Nr. ZI 961. B. TKNISö. Rlafse 27.
Me TO /M
Eingetragen für die Firma H. C. Bestetzorn Aschersleben, zufolge ,, vom 13. 10. 96 am 4. 2. 97. Geschaäͤfts betrieb: Papierwanren. Fabrik. Waarenverzeichniß: Kuverts.
Nr. I 9G6zZ. S. 2733. gKiasse 24.
HPläũtt hilte
Eingetragen für die Firma Arnold Holste Wwe., Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 19.12. 56. am 4 2. 9. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Oel und Stärke. Waarenverzeichniß: Stärke⸗-Zusoßtz jeder Art und Plättmittel aller Art. Nr. XI D963. SH. 2636. Klafse 4.
com QM ιο Quœ,ä‛sw
Eingetragen für die Firma R. Hundhansen,
Cet Etz nr
Hamm i. W., zufolge Anmeldung vom 24. 11. 96