1897 / 43 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

am 5. 2. 37. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Weizenpuder. Waarenverzeichniß: Weizen 24 Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei⸗ gefüg

Waarenverjeichniß: Aus mit antiseptischen Stoffen imprägniertem Pergamentpapier bergeftellte Leichen büllen, ebensolche Saraauskleidungen und ebensolches Verrackunge material für infizierte Gegenstände.

Nr. 21 964. S. 1326. Klasse 27.

Eingetragen für die Firma Lehmann Sildebrandt, Altona Dttensen, zufolge Anmel⸗ dung vom 24. 65. 96 am 5. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Papier · Großhandlung.

Waarenverzeichniß: Normal⸗Schreibpapiere, Poft⸗ und Billetpapiere.

Rr. 21 9658. S. 2716. glaffe 8 a.

Eingetragen für die Firma Angust HIAG XAL- Bühler, Göpyin⸗ z,, 66 1ER gen, zufolge Anmel⸗ TLoerLbR. dung vom 2. 1. 97 3 am 5. 2. 97. Ge⸗ schãftsbetrieb: Her⸗ stellung und Ber— trieb von Baum⸗ wollwaaren, ins- besondere Herstellung und Vertrieb von Hemden, Schürzen, Blousen und Jacken. Waaren⸗ verzeichniß Heiden, Blousen vnd Schürzen.

Nr. TI 966. T. 795. Kiasse LL 6a.

Sesetzlich Se schützt.

Eingetragen für Johaun Te drahn, Altona, Humboldtstr. 4, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 96 am 5. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Bierhandlung. Waarenverzeichniß:

Bier. 3e s g- MARKE R. 1654. Klasse 5.

Ilhrecht Pier

Eingetragen für die Tirma Gebr. Regenfteiner A. Stonazek Nachf., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 98 am 5. 2. 97. Geschäftsbetrieb?: Pinselfabrik. Waaren vercichniß: Malpinfel in Saaren und Borsten.

Nr. 21 968. M. 2009. Eingetragen für Alexander

Sitchings, s V. St. A.; Vertr.: Arth Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, zufolge An⸗ meldung vom 4. 1. 897 am 5. 2. 97. Geschäãftsberrieb: Herstellung und Verttieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß Leder Fahr⸗ und andere Räder. Beschreibung beigefünt. Nr. I 969. L. IZ.

SAP Oft AL

. Eingetragen für die Firma Gustarv Lohse, Berlin, Möckernstr. 69, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 866 am 5 2. 87. Geschäftsbetrieb: Par= fümerie. und Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Mund⸗ und Zahn, Tinttur,-Wasser, Seife, Pasta, „Pulver und sonstige zur Mund. und Zahnpflege dienende kosmetische Mittel.

Ar. 21 967.

Klasse 12.

und Lederluftreifen für Der Anmeldung ist eine

Klasse 34.

Klasse 8.

Eingetragen für die Firma Fuhrmann Co., Hann.Münden, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am H. 2. 97. Geschärtsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

FKRlaffe 27.

Nr. ⁊I 972. P. IGI.

J

QVaAbF in Ausmi“

Eingetragen für die Fama Prager Pergament papier⸗Fabrik Schlüter E Cie. Nachf. Emil irsch Co., Prag; Vertr. Maximilian Mintz, Berlin 8SW., Cbarlottenstraße 74. 75, zufolge Anmel⸗ dung vom 5. 11. 938 am 5. 2. 97. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh nachbenannter Waaren.

Nr. 2I 971. x. 1409.

Eingetragen für die Firma H. Lyncke, Köpenick, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 9. 96121. 5. 91 am 5. I. 97. Geschafts betrieb: Apo- * theke. Waarenverzeichnitz: Chemische und vharmazeutische Präparate.

Nr. I 973. M. 1995.

*—

* 7 * 2

Eingetragen für die Firma A. Motard Æ Co., Sternfeld b. Spandau, zurolge Anmeldung vam 22. 12. 96 am GH. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stearinkerzen. Waarenverzeichniß: Stearinbaumkerzen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigerũat.

Nr. 21 974. K. 2265.

Eingetragen für die Firma Carl Krister, Waldenburg 1. Schl., zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 10. 96 am H. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Porzellan und Chamolte. Waaren.

Waarenverzeichniß: Porzellan. waaren. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigesũat.

Nr. 21 975. R. 683. glaffe 5.

HERCULES

Eingetragen für die Firma New YHork-Ham— burger Gummiwaaren / Compagnie, Hamburo, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 97 am 5. 2 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verrrieb nach— benannter Waaren. Kämme.

Klaffe 29.

.

**

FJ

ö

33

8 * , 6 ö D,, .

. AME R P

—— C= nan 7 —— —— . n

nn pt vn it lud)

AMEIR PICOM

. c K

Eingetragen für die Firma Picon K Cie., Marseille; Vertr.. Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14.3. 95 am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrifation von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 21 977.

A 306. Kiafse 11.

Eingetragen für die Firma Actien - Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel dung vom 253. 12. 966 am 6. 2. 97. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichn (h: Künstliche organische Farbstoffe. Nr. z S7s. B. 3786.

Riaffe X.

Eingetragen für die Firma Badische Auilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz Mannheim, Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh zufolge Anmeldung bom 25. 12. 96 am 6. 2. 97. Geschäfts betrieb: Kabrika— tion und Verkauf von Farken und chemischen Pro— dukten. Waarenverzeichnitĩz: Farben und chemische Produkte.

Nr. 2I 980. G. IE Z52. Klasse 16 b.

Sad va Ter

Eingetragen jür die Firma Siegfried Geßtzler. Mocker O.. Schl., zufolge Anmeldung vom 16. 11. 86 am 6. 2. 97. Geschäftebettieb: Herstellung und

Vertrieb von Liqueuren. Spirituesen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Spirituosen. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefünt.

Ar T S7. B. 73S.

stafse 1.

8mm

1

.

. 2

H.,

6 6 —— 6

? —— 1 r

Eingetragen für die Firmg Badische Anilin⸗ c Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rb., Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, Zweignieder⸗ lassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 23. 12. 386 am 6. 2. 27. Geschäftsbetrieb: . und Verkauf von Farben und chemischen

rodukten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 21 981. 31. 1499. Klafse 16e.

AL 6GùUSr Rör rGE᷑ R, MobEBuhko

Eingetragen für August Röttger, Magdeburg, Regierungsitr. 13, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 96 am 6. 2. 37. Geschäfisbetrieb: Herstellung von destilliertem Wasser, künstlichem Mineralwasser, Limonaden, sowie Handel mit natürlichem Mineral wasser. Waarenverzeichniß: DVestilliertes Wasser, natürliches und kuͤnstliches Mineralwasser und Limonaden.

Nr. 2I 8982. B. 3480.

BRAISGH

Eingetragen für C. Bratsch, Reinickendorf .⸗Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 12. gz am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke, Poli- turen, Beizen, Firnisse, Leder konservierungs-Präpa⸗ rate, Farben und Farbstoffe, Putzpulver und Putz⸗ pvomaden, Putzpasten, Putz seifen, S Schmier⸗

Klafse K 3.

Seifen, mittel, Glasuren, Tinten. Bobnermassen, Polier⸗ mittel, Desinfektion itte] Klebstoffe, Siccatife, Anstriche, Dele, Bronzetinkturen, Leder · Apyreturen, Lederferte, Leder⸗Schwärzöl, Poliertinkturen Cremes. Ar. 2ER 983. K. 2498. Klasse 34.

Kranolin

Eingetragen für die Firma A. Krahn H. Malter Junr. Nachf., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 97 am 6.2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver—⸗ zeichniß: Kreidefabrikate, Fleckenseife, Putzfeife, Putz mittel als Putzpulver, Fleckenwasser, Putzpomade. Der Anmeldung ist eine Heschreibung beigefügt.

Nr. 2I 984. SF. 2473. Klasse 32.

O8 IRIOH

Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 96 am 6. 2. 97. Ge— schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleiftiften und Schreibgerätben. Waarenverzeichniß: Blei, Pastell⸗, Schiefer- und Farbstifte und Radier⸗ Gummi, alles mit und obne Fassuag, Künstler⸗ und Patent⸗ stifte und deren Einlagen, sowie Federhalter und Schreibzeuge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. vir. 2I 9S5. B. EE4AT.

Klaffe 94.

Prym Ss Gladidtor- Verschluss

Eingetragen für William Prym, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Stolberg, Rhld., zufolge An—= meldung vom 18. 1. 97 am 6. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Nadlerwaarenfabrik und Verkaufsgeschäft. Waarenverzeichniß: Haken⸗ und Oesen-Taillen Ver⸗ schlüsse.

Nr. 2A 986. P. 1142.

Klafse 91. Prym s Vinrtorid- Verschluas

Eingetragen für William Prym, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stolberg, Rhld, zufolge An⸗ meldung vom 18. 1. 97 am 6. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Nadlerwaaren · Fabrik und Verkaufsgeschäft. Waarenverzeichniß: Haken, und OesenTaillenVer⸗ schlũsse.

Nr. 21 9827. P. 1148.

Klafse 9 1.

Prym s Mete or- Verschluss

Eingetragen für William Prym, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stolberg, Rhlde zufolge An⸗ meldung vom 18. 1. 977 am 6. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Nadlerwaaren⸗Fabrit und Verkaufsgeschäft. e reti Haken. und Desen ⸗Taillen⸗Ver⸗

Ussẽ.

Riegel, Fehänge, Beschläge, Nadeln, Ablen, Na. 8. Haken, Schrauben. Nieten, Federn, ö DOesen, Klammern, Huthaten, Sporen, Rein. und Fahrgeschirre, Ketten, Glock n, Faßkranen. Koꝛkzieher risiergerätbe. Waagen, Maßstahe. Wassermwaagen Maß und Kontrolwertzeuge, Beleuchtungs., Heiz Koch⸗ und Vennilationsartikel. x Kiaffe 8 r

Nr. M 988. B. IA5.

Prym s Plitzfeder- Verschluss

Eingetragen für William VBrym. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stolberg., Rhld. zufolge An. meldung vom 18. 1. 87 am 5. 2. 97. Geschaftz, betrieb: Narler oaaren - Fabrik und Verlauksgeschäft Waarenverzeichniß: Haken, und Oesen⸗-Taillen Ver; schlũsse. .

Nr. XI 996. B. 3383. Klaffe .

knnen, ,

Msn.

Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ 4 Soda⸗Fabrik, Labwige hafen a. Rh. Aktiengesell⸗= schaft mit dem Siß Mannheim, mit Zweignieder—⸗ lassung Ludwigs ßafen o. Nh., zufolge Anmeldung vom 23. 12. 96 am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeickniß: Farben und chemi⸗ sche Prorukte. Nr. 2I 991.

G. 1 274. Kiasse 4.

Eingetragen für die Firma Grohmann Æ Co., Würbenthal-⸗Ziegenhals, Zweigniederlaffung Ziegen hals, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 96 am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Zwirnfabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Leinenzwirne. Nr. 2I 992. W. E302.

Eingetragen für die Firma Albert Wacker, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 96 am 6. 2. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Celluloid- Taschenuhrenschutzgebäusen, Celluloid Etvis, Dosen und Taschenspiegeln. Waaren⸗ verzeichniß: Taschenuhren⸗ schutzgehãuse.

Rr. ZI 993. D. EI38. Riaffe 32.

Mam - MI, -M.

Eingetragen für Dünkelsbühler Æ Cie., Nürn- berg, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 35 am 6. 2. 97. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieb nach— benannter Waoren. Waaren verzeichniß: Blei-, Farb-, Gummistifte, Gummitablet / en. Schiefer und Patent⸗ stifte, Federhalter. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Nr. 21 8956. 5. 1

raffe 21.

Riasffe 2G b.

Eingetragen für Lie D , . 16 aiserslantern, zufolge LE ed Anmeldung vom 9. 12. 965 / 1 J am 6. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und) n J Vertrieb nachgenannter Ww Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Schmier⸗ und Dichtungs mittel.

Nr. 2H 989. B. 3268. Eingetragen für die Firma Gwald Brenne Æ Co., Stennert b. Haspe i. W., zufolge Anmeldung vom 26. 11. 96, 12. 2. Sl am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter aaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗ und Eisenwaaren, nämlich Werkzeuge fär Handwerker! und Fabrikgebrauch, Ambosse, Schraubstöcke, Kluppen, Sägen, Bohrer, Zangen, Beitel, Hobeleisen, Zirkel, Feilen, Raspeln, Maurer⸗ kellen, Geräthe für Haus. und Küchenbedarf aus Stahl und Eisen, Messerschmiedewaaren, Sensen, Sicheln, Pflugscharen, Spaten, Schaufeln, Hacken, Rechen, Yauer, Hieb⸗, Stich! und Schußwaffen,

Klasse 9 b.

Instrumente für Techniker, Künstler, Aerzte, Schlösser,

Eingetragen für C. Th. Lampe, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 10. 12. S8 am 6. 2. 9!

Geschäfts betrieb: Konserven sabrik. Waarenverzeichniß: Gemũse⸗Konserven.

Rr 21 996. 28. 1304.

AM. 63982

Klasse 21. Eingetragen für die Firma Albert

Wacker, Nürnberg,

zufolge Anmeldung

vom 14. 11. 95 am

65. 2. 97. Geschäfts.

betrieb: Fabrikation

und Vertrieb von

Celluldid Taschen⸗

uhrenschutzgehãusen, Celluloid . Etuis.

Dosen und Taschen pieneln.

Taschenuhrenschutzgebäuse.

Rr. 21 997. S. 2220.

XR. *

Waarenverzeichniß:

Klafse 10.

2 95 „Htönin Eingetragen für die Hagener Fahrrad⸗Fabrik „Phönix“ A. Hecking R Co., Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 25. 9. 96. am 6. 2. 97.

Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗Naben⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrrad Naben.

Rr. 2E 998. B. Zzx8 X.

. Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ d Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge An— meldung vom 25. 12. 9s am 6. 2. 97. Geschäfts« betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichnis: Farben und chemische Produkte.

Rr. 21 999. B. 32388.

Klasse 11.

/

1 8 8

. 6) . 6 . (

3, N ) 3 ,

* *.

85

83

1.

J

Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ E Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig— niederlassung, Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmel dung vom 25. 12. 96 am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: und Verkauf von Farben und chemischen

rodukten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 22 009. M. E882.

Fonnenblume

Tingetragen für die Firma Dr. Mehrländer Bergmann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 30. I9. 95 am 5§p. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation ätherischer Oele und Essenzen. Waarenver · zeichniß: Aetherische Oele und Essenzen für Spirituosen.

Rr. 22 002. M. 18832. Klasse 16d.

Kaffe 16 b.

Eingetragen für die Firma Br. Mehr⸗ länder C Berg⸗ näann, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 90 10. 96 am 6.2. 97. Geschẽftebetrieb: Fa⸗ rikation ätherischer Dele und Essenzen.

aarenverzeichniß: Aetberische Sele *

senzen für Spiri— uosen. Der Anmel. dung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Rr. 22 001. B. 3352.

Das nile

Eingetragen für die Firma C. F. Beer Söhne, Köln . Rh. zufolge Anmeldung vom 14. 12. 96 am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Theerprodukten. Waarenberzeichniß: Dachvappen, Asphalt. und Theervrodukte.

Nr. 2X O03. R. 2286. Klaffe 14.

——

11 r * 1 , 267

KAlaffe 27.

Eingetragen für die Firma Kupfer, Heßlein E Comp., Bamberg, zufolge Anmeldung vom 17. 16. 26 am 5. 2. 97. Geschäftsbetrieb Mechanische Seidenfabrik. Waarenverzeichniß: Seidenfäden aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2X O04. B. 3386. Klaffe 11.

37 7

Eingetragen für die Firma Badische Anilin 4 Soda ⸗Fabrik, Ludwigshasen a. Rh., Aktiengesell—⸗ schaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung Ludwigshafen a Rh., zufolge Anmeldung vom 23. 12. 96 am 6. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ lation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. TX G05.

M. 1999. Klanse 220 c.

T.

Eingetragen für die Firma A. Motard C Co., Sternfeld b. Spandau, zu— folge Anmeldung vom 22. . n 8 schäfts betrieb. Fabrikation und Vertrieb von Stearin— kerzen. Waarenverzeichniß: Stearinbaumkerzen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

Löschungen. Am 16. 2. 97. Das in Klasse 23 unter Nr. 1137 der Zeichenrolle für die Firma Clemens Müller in Dresden eingetragene Waarenzeichen. Am 16. 2. 97. Das in Klasse 34 unter Nr. 12 809 der Zeichenrolle für J. F. Schwarzlose Söhne in Berlin eingetragene Waarenzeichen. Berichtigung. Nr. 21 217 Kl. 34. H. 2555 Reichs⸗Anzeiger vom 12. 1. 97. Als Firmensitz ist eingetragen: Hamburg, Rödingsmarkt 67/63. Berlin, den 19. Februar 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resy. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Anchen. 71440 Bei Nr. 2169 des Gesellschaftsregifters, woselbft die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rossum *. Vorhagen“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet fteht, wurde in Spalte 4 ver— merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Aachen, den 15. Februar 1897. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Aachen. 71441] Unter Nr. 5090 des Firmenregisters wurde die Firma „Wilh. Vorhagen“ mit dem Orte der Niederlafssung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Vorhagen in Aachen eingetragen. Aachen, den 15. Februar 1897. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Abter ode. . 71442 Im Handels register des unterzeichneten Amte gerschts ist bei der Firma J. Blach Comp.

71738

zu , m n mn folgender Eintrag bewirkt r

wo 3 Der Gesellschafter Salomon Blach von Frankers⸗ bausen ift durch Erklärung vom 11. Februar 1897 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 11. Februar 1897 am 12. Februar 1897. irmenakten Nr. 37. bterode, den 15. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

Altona. I1II804

In das hierselbst gefübrte Gesellschaftsregister ift zu Nr. 631, betreffend die offene e erg a⸗ WB. Selbach, S. Th. Grimm Nachf. zu Altona, heute Folgendes eingetragen worden:

Nach dem am 3. Juli 1895 erfolgten Ableben des Kaufmanns William Caesar Selbach in Ottensen ist desen Wittwe Helene Bertba Ottilie Selbach, geb. Dankers, in Altona als Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Adolf Lühring in Altona berechtigt.

Altona, den 17. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Anklam. 71443

In unser Firmenregister ift heute bei der unter Nr. 378 eingetragenen Zweigniederlassung in Spalte 6 eingetragen: .

Die Zweignie derlassung in Anklam „Süd⸗ dentsche Schuh waaren Niederlage von Albert Mendelsohn“ ist aufgehoben.“

Anklam, den 5. Februar 1897.

Königliches Amtsgericht. Arnstadt. Bekanntmachung. 71805 Im hiesigen Handelsregifter ist beute zu 3 466 die Firma E. Rosenbaum mit dem Sitze in Arnstadt und als deren Inhaberin Frau Emilie Rosenbaum, geb. Herzberg, zu Arnstadt, sowie als Prekurift der Kaufizann Salomon Rosenbaum da— selbst Ehemann der Firmeninhaberin —, einge— tragen worden.

Arustadt, den 16. Februar 1897.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. L. Wachs mann. Eerent. Bekanntmachnug. 71806

Zufolge Verfügung vom 10. Februar 1897 ist an demselren Tage die in Berent errichtete Handels— niederlassung des Kaufmanns Boleslaus Mechlin ebendaselbst unter der Firma „B. Mechlin“ in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 94) einge— tragen.

KRerleburg. 71807 Unter Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters ift die am 16. Februar 18897 unter der Firma Ehr. Grübener Cer errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Safsenhausen heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: I) Landwirth Christian Grübener, 2) Landwirth Christian Henk, 3) Landwirth Friedrich Dreisbach, sämmtlich zu Sassenhausen wohnhaft.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht dem Landwirth Christian Henk zu Sassenhausen nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Ge— sellschafter zu.

Berleburg, den 16. Februar 1897.

Königliches Amtszericht.

KR erlin. Handelsregister 72037 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1897 sind am 16. Februar 1897 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 16 873.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Düngemittel Großhandel ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . .

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ;

ö. Gesellschaftspvertrag datiert vom 19. Januar 1897.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb land wirthschaftlicher Bedarfs⸗Artitel uns deren Wieder⸗ veräußerung an die Gesellschafter.

Das Stammkapital beträgt 100 000 4.

Die Gesellschaft hat Cinen oder mehr Geschäfts« führer. Es können auch stellvertretende Geschäfts. führer bestellt werden.

Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt. machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft erfolgen und,

sofern nur 86 Geschäftsführer bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift oder die eines Stellvertreters oder eines Prokuristen oder eines Bevollmächtigten,

sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zwei Unterschriften enthalten, sei es die von Geschäfts führern, Stellvertretern, Prokuristen oder Bevoll⸗ mächtigten.

Geschäftsführer ist der Sperling zu Berlin. .

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 3439, wofselbst die Attiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft vormals Frister Rostmann mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Chemnitz vermerkt steht, eingetragen:

Zu Danzig ift eine Zweigniederlassung er— richtet worden.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister bei Nr. 10 594, woselbst die Kollektivprokura des Ferdinand Haeberle für die vorgenannte Aktiengesell⸗ schaft vermerkt steht, eingetragen.

Die hiesige Aftiengesellschaft in Firma:

Oberschlesische Kokswerke * Chemische

Fabriken, Aktien ˖ Gesellschaft

(Gesellschaftsregister Nr. 12 568) . hat dem Hugo Spiegel zu Berlin dergestalt Kollektip⸗ prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft zu zeichnen. ;

Dies ist unter Nr. 11 984 unseres Prokurenregifters eingetragen.

Dagegen ist in unser rokurenregifter unter Nr. 9244, woselbst die Kollektivprokura des Hugo Spiegel i die vorgenannte Aktiengesellschaft ver⸗ merkt steht, eingetragen:

Kaufmann Waldemar

Die Prokura des Hugo Spiegel ist hier ge⸗ löscht und nach Nr. 11 884 des Prokurenregisters übertragen worden.

Berlin, den 16. Februar 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 72038 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 15. Februar 1897 ist am 16. Februar 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 4033, woselbst die Handelsgesellschaft:

Mühsam * Goldschmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, getragen ö

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Jocgues Mühsam zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 189 des Firmen- registers.

Demnächst ist in Nr. 29 189 die Firma:

. Mühsam K Goldschmidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacques Mühsam zu Berlin einge⸗ tragen worden.

Dem Bernhard Daniel, dem Adolf Eppenstein und dem Hermann Cohn, säwmmtlich zu Berlin ist für die leßtgenannte Einzelficma dergestalt Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß je zwei gemein sam die Firma vertreten.

Dies ist unter Nr. 11 983 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 11 547 des Proknurenregisters bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die dem Bernhard Daniel, Rudolf Eppenstein und Hermann Cohn ertheilte Kollektivprokura hier ge— löscht und nach Nr. 11 983 übertragen ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 798, woselbst die Handels gesellschaft:

Berliner Damen -Zeitung Arthur Rosenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

. Nelken Perlberg sind die Kaufleute: Louis Nelken und Oscar Perlberg,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 165372 des Gesellschafte—⸗ regisfters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft am 22. November 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Buchverlag der Zeit Boufset * Kundt sind die Buchhändler:

Hermann Bousset und Eugen Kundt, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 16874 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

8 unser Firmenregifter ist unter Nr. 19414, woselbst die Firma:

S. Kaufmann C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Banquier Arnold Barta zu Berlin, den Banquier Richard Mende zu Bournemouth und den Banquier Philipp Thorsch, in Firma M. Thorsch Söhne zu Wien übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 16875 Gesellschafts— registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter tr. 16875 die Kommanditgesellschaft:

S. K'aufmann 4 Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren versönlich haftender Gesellschafter der Banquier Arnold Barta zu Berlin eingetragen worden.

Dem Kaufmann Gustavp . zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschast Einzelprokura, den Kaufleuten Emil Daridsohn und Ernst Josef Seeligmann, beide zu Berlin, für dieselbe Gesell⸗ schaft Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß die⸗ selben nur befugt sind, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten und zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 11 986 bezw. 11987 des Pro kurcnregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 7775 des Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein— etragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die 5 des Barta erloschen, die des Mielitz nach nach Nr. 11987

ein⸗

unser Firmenregister unter

Nr. 11 986, die des Davidsohn übertragen ist.

Ferner ift unter Nr. 11 117 des Prokurenregisters bei der für die erstgenannte Einzelfirma dort ein⸗ getragenen Prokura des Josef Seeligmann vermerkt worden, daß die Prokura nach Nr. 11 937 üÜber⸗ tragen ist.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 407, wo⸗ selbst die Firma:

Schuster C Baer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Zu Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 252, woselbst die Firma:

C. Wintzer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, einge— tragen: . .

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Richard Wintzer und Georg Wintzer, beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 16871 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16871 die Handelsgesellschaft:

C. Wintzer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell—⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 29 190 die Firma:

Siegmund Bernstein jr. . und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg mund Bernstein zu Berlin,

unter Nr. 29 191 die Firma:

C. G. Jahn

ein⸗