1897 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

N2z26] Mechanische TVereibriemen Weberei n. Seilsabrik

Gustar Kunz A. G. Trenen i. S.

Die Aktionäre der Mechanischen Treibriemen ˖ Weberei und Seilfabrik Gustav Kunz A. G. werden hierdurch zu der

Donnerstag, den 25. März d. J., Nachmittags 8 Uhr. im Geschäftshause der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages or dunng; 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Ge— schäftsabschlufses für das Jahr 1896. 27) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz fuͤr 1896. 3) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Vertheilung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes. 5) Erfatzwahl des in diesem Jahre ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Banquier Victor hn, Dresden. - Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung der Aktien bei dem protokollführenden Beamten oder Vorlegung eines auf ihren Namen lautenden Depo⸗ sitenscheins über bei der Gesellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde oder bei nachgedachten Stellen: der Vogtländischen Bank zu Planen, der Sächsischen Bank und deren Filialen oder dem Bankhaufe Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden

niedergelegten Aktien auszuweisen.

Trenen i. Sa., den 18. Februar 1897. Mech. Treibriemen · Weberei u. Seilfabrik Gustav Kunz A. G.

Der Vorstand. Gustav Kunz.

C2336 . Hannoynersche Bodenkredit · San.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 1. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. März 1897, Mittags 12 hr, im Hildesheimer Hof“ in Hildesheim eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1896.

27) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung derselben. .

3) Beschlußfassung über Decharge ⸗Ertheilung für den Auffichtsrath und die Direktion.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in diefer Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. März d. J. in den ublichen Geschäftsstunden an der Kasse der Hildesheimer Bank, Hildesheim, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath. F. San der, Vorsitzender.

Io? 9665

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, dah Lie General verfammlung für das abgelaufene Geschãfts jahr 1896 am Dienstag, den 9. März a. C., Vormittags 10 Uhr,

im Bankgebäude, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Aflionare berechtigt, welche bis längstens 1. März A. c. inklufive ihre Interimsscheine bei der Hauptbauk unter Uebergabe eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt, oder deren Besitz durch ein leichfalls die Nummern enthaltendes, amtliches

eugniß nachgewiesen haben.

etreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 26 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: J. Bie Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Aufsichtsrathes und der Direktion, sowie des Berichtes der Revisionskommission, Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinnvertheilung, Ertheilung der Entlastung, Feststellung der Dividende.

II. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts

rathes nach 5 19 der Statuten.

III. Wahl der Revisionskommission nach 8 34 der

Statuten. .

Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 27. Februar a. c. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München, den 1. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath. J. Prãsident: v. Auer. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

72341

Generalversammlung der Deutschen Spiegel. glas Actien. Gesellschaft. Freitag, den 12. März d. Is. Vormittags 107 Uhr, im General⸗ versammlungs⸗Saale der Börje zu Berlin, Eingang von der St. Wolfgangstraße.

Tagesordnung: Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich: I) Geschäftsbericht und Bilanz für 1896. 2) Neuwahl von Aufsichtsraths mitgliedern. 3 Wahl der Repisoren für 1897. 4 Antrag des Aufsichtsrathes auf Aenderung des S 14 des Statuts.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben späte⸗ ftens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Denutschen Baak in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponieren,

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 25 des Statuts hingewiesen.

Freden, den 20. Februar 1897.

Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Krirpendorff. Th. Heyser. C. Mundt.

72331]

Flens

27.

Aktionãre am Sonnabend, den 18. März 1897,

im Lokale der Neuen Harmonie“.

1 2)

des nach dem Turnuz abgehenden Herrn Stadt⸗ rath W. Danielsen. z

3 4

!

den Revisoren zur

3 2 Nach 5 24 des Statuts haben diejenigen Aktionäre,

welche wollen, einem

omtor der Gesellse Duplikat des Verzeichni

der Ges

zahl des . gegebe dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗

sammlung. Flensburg.

Jo

J7227 Bau⸗ & Spar Verein.

Die 26. ordentliche Generalversammlung ndet am Mittwoch. den 17. März l. J. bends G67 ühr, statt im Geschäftslokal des Bau⸗ und Spar⸗BVereing. Glauburgstraße Nr. 72, J. Stock. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2 Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. eststellung der Bilanz und Entlastung des orstandes. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Wahlen zum Vorstande. 6) Neuwahlen des Aufsichtsraths und der Ersatz⸗

mãnner.

Jahresbericht des Vorstandes, Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechnung sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsraths liegen von heute au in unserem Ge⸗ schãftõlokal, Glauburgstraße 72, J. Stock, zur Ein⸗ ficht der Aktionäre auf II- = .

Die Aktionäre werden ersucht, ebendaselbst in der ft vom I. März d. 3 an zwischen 9 bis 12 Uhr hre Eintrittskarten (ohne welche Niemand zur Generalverfammlung zugelassen werden kann) gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen. Sie Gintritiskarten können auch vor Beginn der Generalverfammlung gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., den 17. Februar 1897.

Der Borstand des Bau und Spar ˖ Vereins. Justiz · Rath Dr. Berthold Geiger, Ferd. Haendler. Vorsitzender.

burger Nampsschisssahrt · Gesellschast von 1869. ordentliche Generalversammlung der

Nachmittags ð Uhr, Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 3) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle

Wahl eines Ersatzmannes für die Direktion. Wahl zweier Revisoren. Wahl eines Ersatzrevisor?;. . Ermächtigung der Direktion im Verein mit j Anschaffung eines bezw. weier Dampfer. sich an der Generalversammlung betheiligen am 1I. und 12. Maͤrz ihre Aktien nebst doppelten Nummernverzeichniß derselben im aft zu produzieren. Das es wird mit dem Stempel ellschaft und einem Vermerk über die Stimmen⸗ Petreffenden Aktionärs zurückgegeben und

den 19. Februar 1897. Die Direktion. CG. Dethtiefffen. W. Daniel sen. 8. D. Bur meifter. 8. P. Michelsen. Ernst Kallsen.

Tob2i] Dam

14.

tag, den 9. März 1897, Nachmittags 4 Uhr,

im Ba

1) Rechnungsablage Jahres 1896. 2) Wahl eines Verwaltungsrathmitgliedes an

Kommerzien⸗ Raths Frdr. W. Selck.

3 )

5) Die

wohnen wollen, werden ersucht, gegen. Vorzeigung ihrer Aktien zwei Tage vor im Komtor der Gesellschaft, abzufordern.

Flensburg, den 12. Februar 1867.

H. A. Petersen.

Peter

lssssn! Trambahn Metz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. März d. J.. Nachmittags sz Ühr, im Bureau der Direktion, Palaststraße Nr. 5, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Tag es ordnung: 1) Feststellung eines einheitlichen Statuts in deutscher

prache. Beschluß, daß die Generalversammlung sowie die hierüber aufzunehmenden Protokolle in deutscher Sprache abzuhalten bezw. aufzu⸗ nehmen sind. 3) , der Hinterlegungsstelle für die von den Mitgliedern des Aufsichtsrathes statuten · emäß zu hinterlegenden Aktien. eftfetzung einer weiteren Frist für Zusammen · egung der bisher noch nicht zusammengelegten Attien und Beschlußfassung, betreff. die Ver⸗ fügung über die rückständigen so zusammen⸗ deen Aktien. . 5) AÄbaͤnderung des Artikels 35 der Statuten. Metz, 9. Februar 1897. Däe Direktion. Kalau v. Hofe.

psschifffahrt Gesellschast ( Globus“

ordentliche Generalversammlung Diens⸗

hnhofs⸗Hotel. Tagesordnung: und Geschäftsbericht des

Stelle des statutmäßig ausscheidenden Herrn 2) Wahl eines Ersatzmannes.

Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle des statutmäßig ausscheidenden Herrn Carl M. Bucka.

Wahl eines Ersatzmannes.

Attionaͤre, welche dieser Versammlung bei⸗ 4

her Einlaßkarten Norderstraße 42,44,

Der Verwaltungsrath. Frdr. W. Selck. J. Pekersen. J. X. Lassen. C. F. Voigt.

lern Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft , Germanig⸗—.

versammlung auf 5e. ** 12. März 1897, o.

belegen

folgende Tagesordnung eingeladen.

Die Aktionäre diefer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General. ˖ , Nachmittags 6 Uhr, nach dem in Berlin en Lokal Hotel Kaiser Eingang vom Wilhelmsplatz, zur Berathung und Beschlußfassung über a. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes, b. Wahlen zum Aufsichtsrathe, C. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und die näheren Bestimmungen für die Liquidation, 4. Wahl des oder der Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil zu nehmen beabsichtigen, haben

ihre Aktien mit einem doppelten Rum imern erer nin vor der Generalversammlung entweder bei der

Gesell

schaftskafse in Altenburg, oder in Berlin bei Herrn S. Frenkel, Behrenstraße 67, zu hinterlegen. Von heute ab Üiegt der Jahresbericht und Rechnungs auszug per 1896 in unserm Geschäftslokale

zur Einsicht für die Aktionäre bereit.

k , den 15. Februar 1897. D Der Auffichtsrath der K „Germania“. ö raf.

72226

Ergãnz besteht

,, zu Freiberg.

In der gestern, am 17. Februar 1897, stattgefundenen Generalversammlung erfolgte die ungswahl des Auffichtsrathes und nach der in der heutigen Sitzung stattgefundenen Konstituierung derfelbe aus dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, errn Gustav Heinrich, Stadtrath, Freiberg, errn Ludwig Steyer, Holzschleifereibesitzer, Hammermühle Freiberg, als Schriftführer, errn 6 Clemen, Kaufmann, Freiberg, als stellvertretendem Schriftführer, errn Frnst Hermann Hofmann, Gutebesitzer in Loßnitz,

errn Berthold Husader, Kaufmann, Freiberg,

errn Moritz Braun, Schneidermeister, Freiberg,

errn Rechtfanwalt Alex. Täschner, Freiberg,

errn Carl Friedrich Lobin, Ziegeleibesitzer, Zug,

als stellvertretendem Vorsitzenden,

und der Vorstand aus

errn Max . als Direktor, errn Carl Eduard Eremit, als Kassierer,

was nach 5 16 des Statuts hiermit bekannt Fern wird.

Activa.

Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Debitoren

Wechse Gffekte

Kupons⸗ und Sorten Konto.

Konto

Ziegelring· onto

Immo Effekte

Inventar⸗ Konto PDebet.

Handlungs.· Unkosten onto Zinsen⸗Konto Abschreibungen Reingewinn

feltgese gasse

SI 1 SI SS] 116

aul Schultz. Bilanz Konto. 6 3 ol 328 75 gig zd 393 799 49 185 13710 657 6 695 43 107 586 96 6 324 16 616 3 6045 3

W 7s J; ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

73 4 597 3 5 651. 17 6042 30 26 655 7

Passi va.

400 000 40 610

26 500 228 120 1725715 24 235 41380

225 16000

26 050

24190 836

Kapital⸗Konto

Reservefond · Konto Spezialreserve⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Sparer · Konto

Hypotheken⸗Konto

Rück⸗Zinsen auf Schuldverschreibungen Dividenden Konto 1895 Delkredere · Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto . ...

l⸗Konto n⸗Konto

der Schul verschreibungen ̃ z

bilien Konto n-⸗Konto des Reservefonds ..

Vortrag von 1895

Wechsel · Konto

Effekten Konto

Kupons⸗ und Sorten⸗Konto .... Zinsen⸗Konto

Brovisions · Konto

Eingang auf abgeschriebene Posten

6 gig bz ii 47735 146335

o ri

130 37176 Der Vorstand des Darlehnsvereins zu Freiberg. oerster. Eremit. Die Prüfungs⸗sKtommission des Auffichtsrathes;.

Paul Schultz. Ludwig Steyer. G. Heinrich. B.

Die auf 60/9 60 Æ auf Inhaber ˖ Aktie,

30 Namens Aktie 8 . wird von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 an unserer

ezahlt.

Hu sader.

IJ 2343 Die dies jährige ordentliche Generalversamm. lung unserer Altionäre behufs 2 der 1896er Rechnung, Decharge ⸗Ertheilung. Verwendung des Ueberschusses, Neuwahl c. ꝛc. findet Samstag, den 13. März, 7 Uhr Abends, im Vereinskokal, Frankfurter Str. Nr. 16, statt. Der Vorstand des

Vereins für gemeinnützige Zwecke.

Aug. Hoffmann. Adalb. Hengsberger. Anton Zimmermann.

C2325 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Konferenz immer der Jagdschloßchen · Brauerei hier abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlunug ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschaäftsbericht des Vorfiandes, Bericht des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung, die Bilanz und die Gewinnvertheilung, Gef bm faffung hierüber feitens der Generalversamm⸗

lung.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand für das Geschäftsjahr 1895, 96.

3 Revisorenwahl.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung tbeilnehmen wollen, haben gemäß 53 2 des Statuts ihre Atrien svätestens bis zum I5. März d. J. w,, 5 Uhr, bei der Kasse der Märkischen Gewerbebank in der Jagdschlößchen, Brauerei hierselbst zu hinterlegen.

Eberswalbe, den 19. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath

der Märkischen Gewerbebank.

Dr. Zvbell.

voa? 3]

Steinkohlen ˖ Actien ˖ Gesellschaft

Bockwa Hohndorf, Vereinigt . Feld bei Lichtenstein.

Die fünfundzwanzigste ordentliche General versammlung der überschriebenen Aktiengesellschaft

wird Sonnabend, den 13. März 1897 im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden. Sie Anmeldung zu derselben hat von Vormittags zIö Uhr an zu erfolgen und wird um A0 Uhr, zu welcher Zeit die Versammlung eröffnet wird, ge⸗

schlossen. Die Tagesordnung dieser Generalversammlung ist:

1) Vortrag des Geschäfteberichtes, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das Jahr 1896.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz von 1896 und der Antrag desselben auf Genehmigung der Jahres rechnung und Entlastung det Vorstandes.

3) Antrag auf Ertheilung der Genehmigung zur Erwerbung von Grundstücken.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, aus welchem diesmal die Herren Rittergutsbesitzer Alexander von Arnim a. Planitz, Kaufmann C. F. Burger in Zwickau und Kohlenwerks⸗ besitzer Paul Ebert in Zwickau, welche wieder wählbar sind, ausscheiden.

Geschäftsberichte sind bom 26. Februar 2. C. ab von unserem Werksbureau in Hohndorf, 6 Hentschel & Schulz in Zwickau und Herren Becker Comp. in Leipzig zu beziehen.

Hohndorf, den 10. Februar 1897.

Das Direktorinm der Steinkohlen⸗Aetien ˖ Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt ˖ Feld . bei Lichteuftein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

oo os] Steinkohlen · Actien · Gesellschaft Bockwa ˖ Hohndorf, Hereinigt · Feld bei Lichtenstein.

Der für die . der alten Stamm und Prioritats Aktien der überschriebenen Gesellschaft behufs Zusammenlegung derselben gesetzte Termin ist am 21. Dezember 1896 abgelaufen. . Gemäß Ärtikel 1842. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 und § 46. der abgeänderten Statuten vom 18. August 1896 fordern wir diejenigen Aktionäre, welche mit der Einlieferung der Aktien und Ginzahlung der erften Rate noch im Rück. stand find, hierdurch nochmals auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Vividendenleisten längftens bis zum 81. März 1897 bei uns einzuliefern und gleichzeitig die erste Einzahlung von 10 60 für jede alte Aktie zuzũglich 10 0690 Konventionalstrafe und Verzugszinsen na oo für das Jahr vom 22. Dezember 1895 an *. rechnet an uns zu leisten, wogegen auf je 3 alte . Aktien oder 5 Stamm ⸗Aktien ein nierimsschein einer zusammengelegten Aktie aus. gegeben wird; für jede Gattung Aktien ist ein ge⸗ fondertes, nach der Neihenfolge geordnetes Nummer verzeichniß in 2 Exemplaren beizufügen. Die Einlieferung wird durch unsere Zahsstellen, die Herren Hentschel & Schulz in Zwickau und Becker Æ Ch. in Leipzig kostenfrei vermittelt. iel enn oSformulare sind bel unt oder den genannten Zahlstellen zu entnehmen. Diejenigen Aktien, welche auch bis zum zi. März 1897 nicht eingeliefert werden, oder auf welche die erste Einzahlung nebst Konventional strafe und Verzugszinsen bis dahin nicht geleiste wird, werden für kraftlos erklärt, die auf dleselben entfallenden Interimsscheine durch ung verkauft und der Erlös dafür abzüglich der rüäckständigen Ein. jahlungen den Inhabern der nicht eingelieferten Aftien antbeilig zur Verfügung geftellt werden. Hohndorf, den 28. Dezember 1896. Das Direktorin m der Steint eplen. etz gn. Cee iche Boctwa Hohndorf Bereinigt · Feld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

.

Einnahme.

Gewinn · und Verlust · Konto

für das Rechnungsjahr vom L. Jaunar E898 bis 31. Dezember 1899.

Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

.

J Ie ger mn. Vortrag aus dem Vorjahre: . Referve · Vortra J; J n für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschaͤdigungen: vacat p. für vorausbejahlte, noch nicht verdiente Zinsen:; vacat 9 rämien⸗Finnahme für 6 210 3655 258 Ver—⸗ w ,. a. Prãmie für direkt geschlossene Versicherungen w übernommene Rückversicherungen:

vacat h Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren: b. anderweit: J labzüglich der verausgabten Zinsen: vacat) 6) Kursgewinn auf Werthpapiere; Gewinn auf realisierte Effekten. ) Sonstige Einnahmen: Gebuͤhren für Uebertragung von Aktien

vacat

vacat vacat

Activa.

1863 767

ö

2 Rückversicherungs · Prãm

a. fũr . S . Pb. für festgestellte, aber noch n schãdigungen..

b. C. 6) Abschreibung auf: a. Immobilien b. Inventar: / C. Werthpapiere: d. Forderungen 7) Verwaltungskosten: a. Prsvision der Agenten. b. sonstige Verwaltungskosten 8) Sonstige Ausgaben: J b. statuten⸗ und vertragsmäßige

ur Kapital ⸗Reserve (8 21 der

271 635

202 758 127

9) , lt. S8 7 u. 21. der Statuten auf M 1 505 Fröõ Tir andmmm

k

10 Dividende nuf do. à 10 09½0 . Gewinnvertheilung:

Pos. 5

6a. für Abschreibung 8b. für Tantième.

für Aktien sinfen

10. für Dividende

338 288 11

Bilanz ultimo 1896.

Pos. 1) Verlust⸗Vortrag . Vorjahre: en 3) Entschãdigung 4, der Regulierungskosten: en

(hiervon sind 66 62717. 55 Regulierungskosten). 4 Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen 5) a. ö Refervefond (5 185 b. d. Ges.

ur Dividende⸗Ergänzungsreservtre .

zur Napital . Reserve . 5e. zur Dividende⸗Ergänzungsreserve ..

160 3 vacat vacat

d icht abgehobene Ent⸗ .. 1138.90 1525 605

vacat vacat

41 283.62 119717. 31

v. 18. s7. 1884:

Statuten)... 416

6 115. vacat ' 103.10

cap.

6218

S 171 049. 82

160 510.56 331 560

68 182.64 19 865.31

Mp0

Tentiùme 8 Os

75 285 150 570

p, 41 283. 52 119 717.31 6115. 19 865.31 75 2885. 150 570—

6 412 836.24

. Passiva.

os. Equlpscheine der Aktionäre über noch nicht eingezahltes Aktien-

k Y Sonstige Forderungen:

a. Rüͤckstaͤnde der Versicherten:

p. Außenstände bei Generalagentntnn—·

c. Guthaben bei Banquierss. .

d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen.

6. anderweit:

22 365 66 ö o ogg.

3

6 022 800 -- Einzahlun

Vacat 616188. 18 noch nicht ver c. 64, erhobene

Jahren. 328 583 31 d.

vVacat

) Kassenbestand 9 Kapital · Anlagen: J p. Werthpapiere: (berechnet auf Grund d. Ges. v. 18.7. 84.) aa. M 1196250 Staats⸗ N bb. 40 50 000 Eisenbahn⸗ . cc. M 1315385 Eisenbahn⸗ rr ten- c h64 800 Pfandbriefe S 1372156 Bank⸗u. Industrie⸗ Aktien ff. M 100 000 Stadt⸗An⸗ k

c. Wechsel: d. anderweit:

661 06231.— ( 71 784.40

1IUi2l6 872.80 478 079. 80

1790116. 50 51 100.

dd. 6.

1 5971 Jahren.

6 766 771.66 Sonstige Passiva

1

Bestand am 1.

6) Kapital⸗Reserve: Bestand am 1.

Statuten .

Bestand am 1. ultimo 1896 ü Statuten. 3 Aktienzinsen . 9) Dividende

.

44683 184. 60 ĩ⸗. 167.70

L Iob. = 5 461 76386

) Brutto Werth der Grundstücke: a. Geschäftshaus in der Gartenstraße b. . an der Grunstedter u. Bismarck 1

6 127 000.—

21 000. 148 «-

6) Inventar: a. Mobiliar b. Drucksachen⸗ Vorrath

19 213 Versicherun

Weimar, Ende Januar 1897.

72328 Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Die Aktionäre der Erfurter Eleltrischen . bahn zu Erfurt werden hierdurch zur diesjähigen ordentlichen Generalversammlung auf Rontag, den 15. März d. FJ, Mittags 12 Uhr, in das Gefchäftslelal der Erfurter Bank

Pinkert, Blanchart & Co. zu Erfurt ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilan; nebst

Gewinn. und Verlustrechnung, sowie des Ge— schäftsberichts far 1895/66. ) Entlastung des

Vorstandes und Aufsichtsraths und Feststellung

der Dividende. 3) Wahl der Revisoren für Ib /p.

Die zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung sast ien n, spätestens 3 Tage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien lann geschehen: in Erfurt bei der Erfurter Bank und bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und der Herren Born & Busse.

Berlin, den 18. Februar 1897. Der Aufsichtsratb.

Braun, Vorsitzender.

az Die Generalversammlung der. Aktiongre der ampfsä zeres Rverfen, Actienesellschaft zu Eversen,

findet am Montag, den 15. März d. I;, Nach.

mittags A Uhr, im Giesecke'schen Gasthause zu

Eversen statt.

. Tagesordnung:

1) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach 8 des Statuts aus⸗ scheidenden.

7 Genehmigung des c neee l gf, vom 30. Jun 1596, Festellung der Dividende, Genehmigung des Abschlusses vom 31. De⸗ zember 1896, Decharge⸗Ertheilung.

Eversen, den 15. Februar 1897.

Der Vorstand der

Dampssägerei Enerfen, Achiengesellschast. H. Röhrs. J. H. Otte. H. Kayser.

Werth 14000 , nicht eingestellt

iran

.

. 11 9627438 Im Königreich Preußen liefen im Jahre 1896: gen mit 146 572 459 1. Versicherungssumme und und es wurden dahin gezahlt; für 2358 Schadenfälle 1 105 953 6 Entschädigungen.

Exredit⸗ und Spar⸗Bank. Die Aktionäre der Credit- und Spar⸗Bank in Leipzig werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 15. März 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse, hier, eingeladen. Tagesordnung: . 1) . und Rechnungsabschluß für 2) Entlastung der Verwaltung. 3 Gewinnvertheilung. 4 Wahlen in den Aufsichtsrath. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depo⸗ sitenscheine über die bei öffentlichen Behörden oder Bankinstituten hinterlegten Aktien 6 Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft hier niederzulegen. Leipzig, den 18. Tebruar 1897. Der Aufsichtsrath. Ernst Seemann, Vorsitzender. fran] . Generalversammlung der Aktionäre der

Lübeck Königsberger Dampfschifffahrts Gesellschaft

am Donnerstag, den 11. 6 1897, präz. 11 Uhr Vormittags, im Hause der Schiff er⸗ gesellschaft zu Lübeck. r , , 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. . 3) Genehmigung der Bilanz und Quittierung des Vorstandes. 4) Wakl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5 Tesitstellung der Versicherungswerthe der Schiffe

Pos.

1 ,, in 5olg Aktien à 500. Thlr. (mit 20 so

2) , g auf. das nächfte Jahr:; . . a. für festgestellte,

schädigungen

nicht erhobene Dividende aus früheren

3) Hypotheken, . sonstige in Gelp zu i Tasten auf den Grundstücken (Pos. 5 der Aktiva):

Feel pefond 8 I85 6 d. Gez.

ultimo 1896 überwiesen.

ultimo 1896 überwiesen,

7) Dividende⸗Ergänzungdreserve;

aber noch nicht abgehobene Ent. 115 56 vacat

. J

diente Zinsen: Aktienzinsen aus früheren

1ꝗ 623 go

vacat w 19 86531 v. 18.7. 1884): Januar 1896 ; MS( 752 850. 752 S650 -

Januar 1890. . ½ 3 000000. lt. S l der J .

* . 1 .

z odl 283 6ꝛ

Januar 1890tß. 416 273 049.24 berwiesen, lt. S 21 der

, 392766 55

K 75 286 -

1560 55

T ss rn nd

1277555 M Prämie,

Die Direktion. Bachmann. Lid ke.

72277 Finladung zu der am 13. März d. 8 Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen, err nn bende vierten ordentlichen Generalversammlung des

Bremer Vnlhan Schiffbau & Maschinenfabrik Grohn b / Vegesach.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorffandes und des Auf— sichts tathes. .

27) Vorlage der Bilanz und Gewinn und , , pro 1396 und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. .

3) k des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.

4) Erhöhung des Altienkapitals.

5) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine zur Legitimation erforderlichen Aktien spätestens bis zum 9. März d. J. bei den Herren Bernhd. Loose Co., Bremen deponiert hat (5 10 des Statuts).

Bremen, den 20. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath. F. E. Schütte, stellvertretender Vorsitzer.

72339 Vorschuß Creditverein Gedern (. G.) . Montag, den 9. März 1897, bends 6 Uhr, im Bergwirthshause. Ta . Bericht über die Lage des Geschäftes und über die Resultate des verflossenen Jahres. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. Entlastung des Rechners bezüglich der 1895er Rechnung. ) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mit- lieder des Aufsichtsrathes. 5) Wahl des Revisors. Gedern, den 16. Februar 1897.

Lüůbeck. 16. Februar 1897. Der Vorfstand.

Der Vorstand. J. Cloos. Fr. Spitz nagel.

7233! Aluminium n. Magnestum Fabrik

Actien Gesellschaft, gemelingen bei remen. Einladung zu der ordentlichen General versammlung sämmtlicher Herren Aktionäre auf Sonnabend, den 132. März a. C., Nach⸗ mittags A ihr, im Lokale der Gesellschaft Mu⸗ seum zu Bremen (Domshof). Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 35 Beschlußfaffung über einen Antrag, betreffend 6 des Aufsichtsrathz auf 7 Mit- glieder.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens am 12. März 2. C. Abends 6 Uhr, ihre Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Nieder- sächsischen Bank in Bremen zu hinterlegen.

Ber Jahresbericht liegt von heute ab an unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionãre aus.

Hemelingen bei Bremen, den 19. Februar 1897.

Aluminium⸗ n. Magnesium⸗Fabrik. Der Vorstand. Saarburger.

72330

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 15. März 1897. Nachmittags IL Uhr, in Kasten's Hotel (Georgshalle) in , eingeladen.

agesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung nebst dem Geschäftsbericht der ö sowie dem Bericht des Aufsichts⸗ raths.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinnes und über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Aufsichtsraths wahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ persammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spãteftens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 12. März 1897 * 2

bei der Direktion in Semmoor a. Ofte,

oder in Berlin bei dem Bankhause Stein⸗ sieck C Co., 2 *

oder in Hamburg bei der Filiale der Dres⸗ dner Bank in Hamburg,

oder in Hannover bei dem Bankhause Her mann Bartels,

oder in Hannover bei dem Bankhause Gott fried C Felix Herzfeld,

. . bei der Niedersächfsischen

an

zu deponieren oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bejeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Permerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Die Bilanz, das Gewinn; und Verlust⸗ Konto nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion werden vom 1. März er. ab auf dem Geschäftsbureau der Direktion zur Einsicht ausliegen und können auf Verlangen von der Direktion oder den vorbezeichneten Depotstellen im Druck bezogen werden.

Hemmoor a. Oste, 16. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath. Die Tirektion.

Abel, Justiz⸗ Rath. Carl Prüssing. Carl Jacobi.

23 Elentrizitäts · Aktiengesellschaft vormals Schuckert K Co. Nürnberg.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert X Co. hat unterm 12. d. M. die Vermehrung des Grundkapitals der Gesellschaft um 0 4500 9090, mittels Ausgabe von 4590 Stück Aktien à M 1000, beschlossen. Hievon sind nach demselben Beschluß den AÄftionären 3600 Stück in der Weise zur Ver fügung zu stellen, daß auf je 46 b000. alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 207 5 zuzũglich 3 oo Spesenaversum entfällt. .

Die Aktien sind erstmals für das Geschäftsjahr 1897/98 dividendenberechtigt. ö

Unter Bezug hierauf und den Beschluß des Auf— sichtsratbes vom 12. d. M. ergeht hiermit an die Aktionäre die Aufforderung, das Bezugsrecht auf obige 3659 Stück Aktien in der Zeit vom 26. Fe⸗ bruar bis 15. März er. einschließlich unter den unten angegebenen Bedingungen auszuüben bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in stöln und Berlin,

der Commerz⸗ und Disconto Bank in Hamburg zu Hamburg,

der Bayerischen Vereinsbank in München,

Herren W. Sp. Ladenburg Söhne in

Mannheim,

Herrn E. Ladenburg in Frankfurt a. M.,

Herren von der Heydt-Kersten & Söhne in

Elberfeld, oder

Herrn Anton Kohn in Nürnberg.

Nach dem 15. März er, kann das Bezugs recht nicht mehr ausgeübt werden. Bei der Ausübung sind die alten Aktien behufs Abstempe⸗ lung mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse, zu denen die Formulare un⸗ entgeltlich bei den Zeichnungsstellen verabfolgt werden, einzureichen und 2 Zeichnungescheine zu unter- jeichnen. .

Bei der Zeichnung sind demgemäß für jede neue Aktie zu bezahlen: ;

200, —, abzüglich 40, Zinsen hieraus vom Einzahlungstage bis zum 31. März 1837.

Der Schlußnotenstempel ist zur Hälfte von dem Zeichner zu tragen. ;

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden an den Zeichnungsstellen Kassenquittungen verabfolgt, gegen deren Rückgabe feiner Zeit die neuen Aktien aus- gehändigt werden.

Nürnberg, den 18. Februar 1897.

Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert.