1897 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

725761 Oeffentliche Nr. 2641. Der Armen ⸗Kontroleur Jakob Seeger hierselbst. zu Mannheim, Kläger, vertreten durch Rechts Elberfeld, den 16. Februar 1897. 3. e,,

anwalt Dr. Deutsch in Mannheim, klagt gegen den Schäfer nr ri Jakob Jung, 3. Zt. an . als Gerichtsschreiber des ii glichen Landgerichts. .

nzen Bekanntmachung. aus der

. ir e m e rn ij de, we

eklagte uldig, in die ung au

den gn H. J Vr. 12 dahier im Pflügersgrund Die Anna, geborene Adams, Ehefrau des

im Grundbuch der Stadtgemeinde Mannheim Band 34, Schreiners Jofeyh Reinert zu Trier, vertreten durch

Blatt 323 eingetragenen Vorzugsrechtes zu ke,. Rechtzanwast Reuscher, klagt gegen ihren genannten beizufügen.

und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, unter der Ehemann Joseph Reinert, zur Zeit in Arbeit zu Vom J. Juli 1897 ab hört die Verzinsung der Behauptung, Kläger fei grundbuchmäßiger Eigen. Elberfeld 93 Gütertrennung, mit dem Antrage; ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der . des . . 12 6 . erg inn . ae ge it man, die (, , . . e, . 86 * gegn, 8 bei teckars im Pflügersgrund; na ntrag im Grund. der Parteien auflösen, zu ihrer Auseingndersetzung der Auszahlung vom a zug gebracht. t

buch Eder Ttabtgerneinde Mannheim Band 34 die Farieien vor den Königlichen Notar Boden bier, Die Verjährung der ausgeloosten ger hriefe ö Blatt zz scl auf bieses Grundstück ein Vorzugs., seibst berweisen und dem Bellagten die Kesten des tritt nach den Bestimmungen des 8 41 des Renten vrei Tagè vor der Genergibersaimmlun bei recht des Maurers Johann Jung von Höringen für Rechtsstreites zu Last legen.. Termin zur mündlichen bankgesetzes binnen 10 Jahren ein. ee gef der Gesesschaft niedergelegt e. 6bl4 78 3 eingetragen; der Betrag der Vor. Verhandlung des Rechtsstreits ist auf Mittwoch, Königsberg, den 16 Februar 1897. Derlln, den Zo, Februal 185 = zugsforderung sei durch die Vorbesitzerin des y,. des 7. April 1897, Vormittags 9 Uhr, vor gtönigliche Direktion der Rentenbank Der Auffichtsrath.

rischen Grundstücks schon feit längerer Zeit getilgt der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. G. Dahm ong.

worden; die Erben des am 28. Januar 1877 ver⸗ zu Trier anberaumt,

storbenen Johann Jung hätten theils auf die Erb—= Trier, den 18. a,. 1897.

schaft desselben verzichtet, theils den Strich Des emmelroth,

,,. ts . , . in * ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . . agten, einem Sohn und Erben des Johann Jung, er au rund des Privilegiums vom ö

stehe die Bewilligung noch aus. Der Kläger ladet (72574) ,. . 24. Jull 1893 verausgabten Anleihescheine der nn,, . t den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Durch Urtheil der J. Zwi kammer des Kaiser⸗ Stadt Wesel sind nachstehende Nummern gezogen versemnmlüng, welche Mittwoch, den 1. r, Rechtsftreits vor die IV. Zivilkammer des Groß lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom worden: ESB, zachmittags Uhr, in den din n fh herzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Donners 29. Januar föh7 wurde die Trennung der jwischen Buchsftabe A. Nr. 35 240 289 305 ketten der Gesellschast . Societät hier ad n, tag, den 26. Mai 1897, Vormittags den TFheleuten Ludwig Napoleon rlich, Wein⸗ 314 328 und 334 à T0090 MAÆ . 14000 4 stattfinden wird hierdurch eingeladen. ', 16 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem reisender, und Hortensia Gardner, zu Colmar Buchstabe B. Nr. 448 und 478 à !

. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. wohnend, bestehenden Gütergemeinschaft ausge 1900900 C0 —— .

vor dem Königlichen Landgerichte, III. Ziviltammer, steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und 726221 ö 2. des n . e. dere; solchen Berliner Spar. und Nepostten · Sanz.

ih olgendem n ; Die Attionäre werden zur vierzehnten orden

z lichen Geueralversanmmluug a. den

,, e okal der nk, hierselbst,

straße 49, eingeladen. drimssr

eg e , ee

a. Vorlage e erichts,

28. 4 n , , en. . Beschlußfassung über die Gewinnverthei und Ertheilung der Entlastung. tet theilumn

c. Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

n 45. Berlin, Montag, den 22. Februar 1897.

untersuchun 8. Sachen.

n , fehlenden u. dergl. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. lünfall· und Invaliditãts⸗ ꝛe. Lersicherung.

6. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften De entlicher A ei 22 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. * 16. Bank · Ausweilse.

4. 2 , Verdingungen ꝛc. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berloosung ꝛe. von erthpapieren.

2. ommandit⸗ Ge ell en ö. Unter a ,. auf die einschlagenden 55 6 K ö. uk ö. Gera⸗Greizer Kammgarn. Spinnerei . , des lll, euer auf A ien u. en⸗ l . in Zwötzen bei Gera. Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen

i. ; ; von Vormittags 10—11 Uhr in dem Versammlungs⸗

lie geschlut der außerordentlichen Generalver · St Uhr, im Dig Herren Äftionsrg der Gera, Greier Kamm, lokal stattfindez und Taz die Ausweisung des Ii.

e ee sdege er ern ses, vas Hr, ergebenst eingclahgn. , ,

eh ei ger, c en . , gistattung Mes rm; ichts durch den , Hern r. ug ere ast it., Siellperttein . dur Ber nrg te f ger seff

die vorhandenen Stamm Attien, julammengaleg r rch den findenden diesjährigen ordentlichen Geueralver⸗ ar,, e, ; r

. so jwar, daß auf je jwel Stamm Aktien Vorstand, Vorlage der Bilanz und der Ge. sammlung ergebenst eingeladen. r . Vellmacht zu ihrer Gultigkeit schrift⸗ ine neue, auf den Inhaber lautende Stamm ⸗Aktie

winn, und Verlustrechnung pro 1896. ät. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung Gera, den 1 Tagesordnung: Die Herren Aktionäre werden hierdurch aufge⸗ er Anffichtsrath

dieser Stücke. 000 . . 3) Antra Genehmi der Bil d 2 . der Gera Greizer stammgarn · Spinnerei 1) Jahresrechnung. Bilanz Und Ertheilung der fordert. ihre Aktien nebst Dividendenscheinen rag au enehmigung der anz un ) Ersatzwahl für die lt. 5 15 der Statuten in w bei ö. Decharge für Vorstand und Aufsichtsratk. uad Talsns bis zum 1. März a. E. bei nns Ertheilung der Entlastung an Vorftand und ausscheldenden Aufsichtsrathsmitglieder. 5 ** 6 Jerg; uszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. 773 837 und 888 à 500 G .. 3500 . f . ; Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender. . Dir chst ? be K. Jir 5 o 1ozs 1bas Y Wabl der Rechnungerevisoren und deren Stel! ein ureichtn Dr. Kampp, 172571 1105 1174 1293 und 1340 à 200 Æ 1600 . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

Ort, Datum, Name.

72h48

Gladbacher Actien⸗Baugesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur diesjährigen 29. Generalversammlung auf nn . den 17. März e., Nachmittags ureau der Gesellschaft, Vereinsstraße, garn⸗Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der

——

77s] Kabeliwerk Duisburg.

2. Ordentliche Geueralversammlung.

72498 . Bei der am 18. September d. F. erfolgten Aus⸗

Tagesordnung: 1) geschaftebet e und Jahresbilanz pro 1896 sowie Ertheilung der Decharge.

um Jwecke der öoffendlichen Zustellung wird diefer sprochen, Buchstabe C. Nr. M78 6659 762 747

grath. 4 Feststellung der Dividende und Verwendun des Restgewinnes. s 2352 5) Wahl von 4 Mitgliedern des Vorstandes. 6) Antrag auf Ermächtigung zur Aufnahme von Darlehen. M. Gladbach, den 18. Februar 1897. Der Vorstand.

, Aufssichtsra 3) Geschäͤftliche Mittheilungen. vertreter. Berlin N., den 19. Februar . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land zusammen 24 Stück ni Tod J 13. Jahresbericht

3) Vertheilung des Reingewinnßs. Fi n chstr. 10 1

e . ,, . 29 . ö n, . an,, ö 3 den Aufftchtaratt gemäß 6 1 da Mere, ens ö ö zember ĩ werden aufgefordert, dieselben nebst den noch n Diejenigen Aktionäre, welche an der Versamm⸗ et en ˖· Tesen chaft.

1. 6 n 32 im gen . August Giffert und der Auguste, geb. Haschen fälligen inscheinen und Anweisungen vom lung theil zunehmen beabsichtigen, werden a tn, Der Vorstand.

durch Rechtsanwalt Raht zu Limburg klagt gegen burger, in Elberfeld die Gütertrennung dusgesprechen. 31. März 1897 ab an die Gemeindekasfe J Aktien spätestens 38 Tage vor der Generalver⸗ Gustav Hoffmann.

den Joseph Gerz und dessen Ehefrau Johanna, Elberfeld, den ö 1897. (Rathhaus, 1. Obergeschoß) hierselbst gegen sammlung auf den Bureaux der Gesellschaft zu

geb. Gatter, von ef rneft zur Zeit unbekannt [3 ib , . lichen Landgerichts Empfangnahme des Rennwerthes abzuliefern. hinterlegen.

wo abwesend, aus bagren Darlehen von 100 Fl. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vom 1. April 1897 ab hört die Verzinsung der Duisburg, den 22. Februar 1897. Eredit⸗ Gesell G .

laut Hypöthet vom 2. März iöö mit dem Antrag, eas) 3 aa n n n, me, . n, ,, horner Credit⸗ esellschaft G. Prowe & Ce in Thorn.

die Beklagte schuldig zu erkennen, an Kläger als Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Yer rer rr: a , Aeti un- Bilanz am 8. Dezember 1896. Pasaivn.

4477 48 Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 300 000

Pr. Flut hgraf. fress o In Kssa· Fonto . . ü . Die siebente ordentliche Geueralversamm Vechsel· Conto 435 437 13 Reserpe: Fonds 6 lung der Zwickauer Kammgarn. Spinnerei in Zwickau Lombard · Konto 17 33870 Deyositen. Fonto 270777 findet am 11. März 1897, Vormittags Zinsen⸗KJonto 578 40 ß 9 493 35 16 3 365.75 [895 3 o 1H Uhr, im Sitzung saale der Dresdner Bank in Effekten Konto 26 193 ividenden · Ronto 158 95 Abgang pr. 1896 304.48 . 19 125 5 Dresden statt. q Gut Brandmühle u. Lager; .. 64 955 47 Kreditores 11517720 D Ns 77 J Die Legitim ation der Aktionäre erfolgt durch Vor. Grundstücke Nr. 121 u. 135 .. 35 500 Ueberschuß 15 04811 Abschreib Tantisme & nto zeigung ihrer Aktien, oder der ihnen über Depo— Debitores 218610 6 ung yr. 98 7 n,, il . . . nn⸗ Und Verlust⸗Konto:

n r 1 der Tresdner Bank in Dresden ausgestellten ; Diverse Debitoren * 140 686.15 Vepotsche ine beim ptotokollierenden Jtotar. zen Getwinn. und Cerluft. ente, Fine ur ger riwat . .

Hie Aumeldung zur Versammlunng beginnt . Ha— ; bank Handlungs Unkosten 35 Per Zinsen⸗Konto

1 ö,, lu ,,. os . Dfelten onto k Gerl gde ef tz, nr rechter, ren, ul: JRC tag r , ü io

. n⸗ n 25

2) . und Entlastung der Gesell= 2 ö. iche orath . 100

aftsorgane. er An ath. e unkosten⸗Konto:

. Tages ordunng; 3) en, ng laut 5 9 der Statuten (Ver⸗ Hugo Dauben. (unverbrauchte Versicherungs⸗

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des theilung des Reingewinnes). prämie) 400 Geschäfts unter Vorl 6 der Bilanz, des 4 Aufsichksrathswahl laut 15 der Statuten. Kassa. Konto 3042 Gewinn und Verlust⸗Kontgs und des Ge— Die der Generalversammlung zu machenden Vot⸗ hol 631 schästsberichtes für das verflossene Geschäfts⸗ lagen liegen vom 25. Februar a. e; ab, im Ge— jahr sowie Bericht des Aufsichtsraths. schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio—⸗

2) 3 über die Genehmigung der näre aus. Bilanz, Erthellung der Decharge und Fest⸗ Zwickau i. Sa., den 20. Februar 1897.

der Flensburger Spritfabrik 2. G.

Bilanz am 31. Dezember 1896. Passtva.

——

ö.

Activa.

A6 280 000

An Fabrik- und Augustabad Konto Per Aktien Kapital · Fonto S 127741. 75 Kgl. Haupt⸗Zoll⸗Amt

Zugang pr. 18906. 1654.05 . . S 188 920. 30

e ITII Jg5. 86 Diverse Kreditoren. 3 491.15

Abschreibung per Reservefonds Konto 6 J 518.55

1896 .... 62465 80 123 150 Zins uschreihung Faß Konto.. Ti = d cso pr. 1836 6 ugang pr. 1896. 403.25 . 46 9994.51 Zuschreibung

706431

192 411 45

Solidarschuldner 92 e 27 3 zu zahlen und zur Land ö gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom Forderung und der, Kosten die 72. Januar 1897 ift jwischen den Gheleuten Schuh-. einrich Beste und der Emma, geb. in Elberfeld die Gütertrennung aus—⸗ gesprochen. Elberfeld, den ,, 1897.

chäfer, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Befriedigung dieser Grundstücke Nr. 335, 336, 337, 3190, 313 des Stock; huchs von Westernohe nach Vorschrift, der Nafs. HilfsvollstreckungsZsordnung vom 16. Juli 1851 und der ergänzenden Gesetze versteigern zu lassen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Rennerod auf den 6. April 1897, Vor⸗ mittags ELO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen

. wird dieser Ausjug der Klage bekannt 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c.

(Unterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

72621] Vereinigte vormals Pongs'sche Spinnereien und Webereien

Aetiengesellschaft Odenkirchen. Versi erung. Die nd n . k

geine hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 20. März er., Vormittags Verkäufe, Verpachtungen,

10 Uhr, in das Burg ⸗Hotel zu Odenkirchen ein⸗ geladen.

Verdingungen ꝛc.

Keine.

961.29

2700

nierung derselben bei der Gesellschaftskasse oder

612 716 Gewinnvortrag

142 324

55 001 72 642

72519 Oeffentliche Zustellung.

Der Eigenthümer Rudolf Fisch in Berlin, Putt kamerstr. 11, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wilh. Bernstein zu Berlin, Dorotheenstr. 665 / 66, klagt gegen die früheren Inhaber der Firma F. A. Grönke X Co.:

I) Arthur Grönke, zuletzt in Rixdorf, Kaiser ,,. 242 wohnhaft gewesen, zur Zeit unbe⸗ annten Aufenthalts,

72545

Kilance⸗ Konto 1895 —1896 der Actien Brauerei Gießen in Gießen.

Acti vn. S. J. K

50l 631 83 Ccedit.

2

PDebet.

Gewinn · und Perlust · Konto. Passivn. 3 g

1. Attien ·˖ Kapital: 6 3 stellung der Hividende Der Borstaud 1) Guthaben vel Banguiers für 1 arten So ir J An Geschäftgunkosten Konto 18 41894 Per Gewinn-Vortraz⸗—. . . h 761. 50

2) Edmund Schueider zu Berlin, Beusselstr. 17 ber ple 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ . . ö Stimm berechtigt sind diejenigen Aktignäre, welche der Bwickauer Kammgarn ⸗-⸗Spinnerei. Wagren und ausgellehene Ka—⸗ JJ. Reservefonds: Fohlen. Fonto 565 33 Rückzahlung einer bereits spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ Dir. g p pitallen. . 393 221 2) Reservefonds . Konto zur Deckung . 168 50 abgeschrieb. Forderung. 104

auf Grund der Behauptung, daß der nachstehend p ö apieren. , , den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre II. Beibende Bestande: . von Verlusten. abrik Konto Abschreibung 6 246 80 Waaren. und Auguffabad Konto.. Atlas

bezeichnete Betrag für ihn durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin vom 25. Juli . gun ö. . ktien oder Depotfcheine über die Aktien bei der ; k . 51 emäßheit des 5 2 des Neichsgesetzes vom ; 72617 Y Fabrikgebäude⸗, Brunnen. u. Erd⸗ 3) Konto für Erneuerungen u. Neu⸗ ⸗Konts. Abschreibung . 208 7 . Diskonto. Konto Kafse der Geselschaft in, Hdenkirchen oder be arbeiten. Konto. 336 333 anlagen (Spenial⸗Reserve) . eservefondg. Konto · Zuschreibung. .. 96129 Miethe · Konto Deutsche , , . . zu Lndwigshafen a / —NRhein 565 781

. , nur . gien r 3 ei und daß die Beklagten, weil befriedigt, keine Änsprüche an den Betrag hätten, mit dem AÄntrage, 27. Januar 1875 (RG; Bl. S; 18) und der darguf , die . als die aher Inhaber der Fren. le,. spãteren ,, * ö . Cern n , m, r , , mms, 1 . für die Verwaltungs⸗ und 4) Delkredere · CGont⸗ 26 k * 83 ie, * . ö Ser knäng oder; deren Zweigniederlasfungen, in Düssel, Auf. Grund dez 37 des Statuts laden wir hier J irn . e n, schinenanlagt 9 716 ö zu verurtheilen, in die Auszahlung der in Sachen S. 1b, KEwie de TLuhil cen ergrtnung dorf und Aachen oder bei der Denofitenkafse der mit die Herren Aktionäre zu der am Samstaß, ) u e , n ,

1089

ö 5) Laut Auszug der Debitoren und Stief wider Schneiber. Komm Herschtevest cker vom 16. Juni, 151 (GS, lh, mend dehnt Vergisch iärtichen Bank jn K. Giabbach gan 30. Bäeärz 3b, Bor mittags 1 Uhr do zg

Tantiðme⸗Konto 1461156 *

Dividenden Konto 60 / o 16 800

Gewinn⸗ Saldo 3 . 61

49 226

Flensburg, den 31. Dezember 1896. Der Verwaltungsrath der Flensburger Spritfabrik A.⸗G. J. T. Ewers. Carsten Christians en. W. Daniel sen. Der Mufsichtsrath ver Flensburger Spritfabrik A.-G. O. N. C. Thomsen. 4 Erichsen. Fr. Maaß. Die Dividende von 6 o „1 42 pro Aktie wird am 1. April d. J. in unserem Komtor,

Konto für den Eisschober, die Eis⸗ halle und die Eisdeiche.. 6) Konto für das Grundeigenthum (exklusive Gebäude) . Konten für Maschinen⸗Utensillen und Rohrleitungen, Lagerfässer, Bütten und Gährbottiche, Ver⸗ andfässer, Säcke, Lagerschienen u. 8) agerholz, Küferei Werkzeuge, Krahnen u. Schläuche, Geschäfts⸗

IV. Nachzahlung fůr gsraufleuer: . 19 276 6) Bier · Steuer Konto. V. gehn von .

u. Ge sangehörigen:

7) 8 Kreditores . J

assiva in Summe ividende⸗Konto

Kreditoren. Borchert in Rixdorf zum Kassenzeichen 2 S. 347. 97 emacht, daß dem Königlich Bayerischen Bank- Ober. Pinterfegen. ö 53 bei der Königl. Minifterial,, Milltär. und Bau— , . Ernst von Grundherr zu Ansbach die . vormals Pougs'sche Spinnereien im Sinn, der ö ö kommission zu Berlin hinterlegten 244 „M an ihn, Schulpverschreibungen der 3z o igen Reichs. und Webereien, Actien ˖ Gesellschaft. . . ann . luer 3 ö 9 26 ) n r e lun De n f mn Anleitz. . 1691 1x. C. r. 16 & r, , n. erdentticber dee, n,, ,, n n. zur mündlichen Verhandlung de echtsstreits vsr r . . i. das Königliche Amtsgericht zu Rirdorf. Grkstr. A), 1dr , miei, s 36. nn,, a. , des Vorstandes und des Auf Zimmer a quf. den Zs. April A897, Bor. . 188 sss] b. e , über die ,, , Reyision unter

ĩ 1000 ö mittags 9 Uhr. Zum Zwege, der öffentlichen 661 3. Spar⸗ u. Creditbank, Leubsdorf. BVorsegung der Jahresbilanz und Grtheilum

295 627

T TX 47 566

Augustastr. h, ausbezahlt. 726582

2 in MR . L ñgg9

, . an den Beklagten Grönke wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Rixdorf, den 11. Februar 1897. Hettwer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72668] Bekanntmachung.

Ida Bödl, ohne Stand, Ehefrau des Schornstein⸗ künstlers August Bartling zu Colmar, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz- Rath Ganser daselbst, klagt gegen ihren J, Ehemann mit dem Antrage, das dem Verklagten an dem Vermögen seiner Ehefrau zustehende Nießbrauchs⸗· und Ver—⸗ waltungsrecht für aufgehoben zu erklären und zu er— kennen, daß zwischen den Parteien vollständige Güter trennung bestehen soll. Zur mündlichen Verhand, lung des Rechtsstreits vor der J. Zivilkammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Termin auf den 2. April 1897, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. .

Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.

72573 Die Ehefrau des Metzgers Josef Schumacher, Mario, geb. Knauf, zu M. Gladbach, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Straßweg, in Düfsseldorf, 4 gegen ihren CEheman n e mi ndlun

Ilahnt. gehen ibren Ghemann n, ö H de ,, n,,

J, . ö . 3. ö e . **

, ,,, , hl. J . mug att e Fnrnnimzuam zes Tol nen 153131 geiz piu Llantu nz ns ie Ehefrau des Schuh nach

Kllhert Vel. bevoll machtigtern ? .

65 r

.

4ischeinen Rei

. in Verlust gerathen find.

s werden diejenigen, welche sich im 36 dieser Urkunden befinden, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrole der Staatspapiere oder dem Herrn von Grundherr anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche k be⸗ hufs Kraftloserklärung der Urkunden beantragt wer⸗ den wird.

Berlin, den 18. Februar 1897. Königlich Preußische Kontrole der Staatspapiere.

72499 Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der 55 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von den auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 aus— gegebenen 27 0 Rentenbriefen der Provinzen Oft ˖ und Westpreußen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Litt. F. zu 3000 M Nr. 257 278 546 771 933 979 1220 1449 1461 1465 1539 1758 1817 1830.

Litt. G. zu 1500 M Nr. 111 138.

Litt. H. zu 300 M Nr. 77 999.

Die Inhaber werden aufgefordert, 3 Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in kurs⸗ fähigem . nebst den dazu gehörigen Zins⸗

e I Nr. 12— 16 und Anweisungen den Nennwerth bei unserer Kasse hierselbst, Trag- heimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Renten

kan Kae fur Sie Probins Brandenburg n

Berlin a9 3 1 chi ns ;

tag en am hin Cmpfang zl n

. ch fr . ;

ten ö ö

, . ie Summe bon

bon 1. Jun 1897 ab an Sen Wochen /

Kas Rn mnbr, Borwmittngs Adolf Koges hör.

iE 1II3Fłn *

adh xh nie es, worczul

, . Die;

JI. Schr

v. flft i?

Die Aktionäre der Bank werden zu der Donnerstag, den 18. März dss. Is., Nachmittags 2 Uhr,

im Gasthof zur Friedenseiche zu Leubsdorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. as Versammlungslokal wird um 1 Uhr ge⸗ öffnet und Punkt T Uhr geschlossen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich beim Eintritt in das Versammlungglokal durch Vorzeigung ihrer Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Gerichts beamten zu legitimieren.

Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Rech nungsabschluß für das Jahr 1896. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Genehmigung der Gewinn vertheilung. 4) Uebertragung von Namens- Aktien. 5) Wahlen von 2 Mitgliedern in den Aufsichtsrath an Stelle der ausscheidenden Herren Clemens Feudel, Carl A. Krauße, Ernst Wagner, sowie dreier Stell⸗ vertreter.

Leubsdorf i. S., den 13. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath der Spar und Creditbank, Leubsdorf. August Sanner, Vorsitzender.

T7269]

Aufferordentliche Generalversammlung der

Aktionäre des

Friedrichstädter Bankvereins

am Mittwoch, den 19. Mai 1897, Nach⸗ mittags * Uhr, im Lokale Zur Börsen des Herrn

Tages ordunng:

no] ug us 35rHämd * ö Zweite ünd endgültige Beschlußfafsung über ; ö. d end n.

rung. der Statuten,

e, her 8 U 83 6 k 5 Fer M. K Ggpfent

y WRheinischen Ereditbauk. 7179153 * diniggha

der Decharge.

c. Wahl der Revisions⸗Kommission.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung it jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor dem Termin der Generalversamm mug feine Aktien bei der Gefenschaft oder be einer der nachbezeichneten weiteren Stellen hinterlegt hat. (Urt. 31 der Statuten)

Jede Aktie gewährt eine Stimme. Das Stimm recht wird nad den AÄktienbeträgen ausgeübt. (Art. 2ᷣ der Statuten.)

Dle Aktionäre können sich durch andere von ihnen schriftlich bevollmächtigte Attionäre vert eten lassen. (Art. 30 der Statuten.)

Bie Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Konte sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes liegen von 5. März er. ab in dem Bureau der Gesellschaft jun Einsichtnahme aus.

Attlen nehmen entgegen und ertheilen Eintritte karten zur Generalversammlung:

1 in Ludwigshafen: die Gesellschaft, di Pfälzische Hypothekenbank.

2 in Mannheim: die Rheinische Credit, bank, die Rheinische Hypothekenbank, i Mannheimer Versicherungs. Gesellscha 3 . Versich erung. Gesell

aft, 7 Berlin: der A. Schaaffh ausen'sche Bankverein, in Frankfurt a. M.: die Deutsche Ver einsbank, ) in Leipzig: das Bankhaus Better 3. in München: die Baherische Verein

bank, in Basel: die Basler Haundelsbank, in Stuttgart: die ürttembergisch Vereinsbank, se⸗ 9) in Freiberg i. B., Heidelberg. Kat ; ruh und Konstanz: bel den Fůüialen de

3. n, ben 20. Februar I8

n er tsrath.

Hh Bier. Steuer KontoBc= 2 *. 497

haushaltungs⸗ Mobilien, Bureau⸗ Utensilien ·˖ u. Fuhrwesen Bestand, Eisenbahnwagen u. Wirthschafts⸗ mobilien u. Ütensilien... ) Immobilien in Gießen u. auswarts 9 ar n,, n. u. Interessen· R 10 Bestände von Verbrauchsgegen⸗ ständen. .

166 049 115 734

619 257 4693

3262

140103 Gießen, den 30. September 1896.

19 Kassa. Konto

, Giesen. ou e . Die Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit den Abschlüssen der betreffenden Konten in den Geschäftsbüchern der Aetlen Brauerei Gießen besch ; Conr. Schmidt. 1895— 1896.

Carl Heil.

mm 6

1470103

einigen

Sell. Gewinn · und Verlust onto der Artien Brauerei Gießen in Gießen. gaben.

1896 M0 Seyt. zo An 18 Kreditores Gratiftka · . 221316

ö,, 30 . Amortisations · Sonto. 42 49129 30 . 37 Kreditores für den Verbrauch von Roh⸗ materialien und für Ge⸗

. . 470 972 30 . Reservefonds⸗Konto .. 27365 30 . Tantiome⸗Konto. .. 3 864 30 . Dividende Konto.. 47 ho00 30 . außergewöhnlichen Aut⸗ ien

9 571 961 Gie en, am 30. September 1896.

. , . Giesen. ou is Le ehenden Beträge mit den Abschlüssen der betreffenden Konten in ven Geschiftebühern det Letien 3 ießen bescheinigen: .

Garl Hei. CGont. Schmidt.

Die Uebereinstimmung der vor

mm 6.

66 3 Per Delkredere Tonto 715 0 k 552 62213 Malz ⸗Treber⸗ Konto. 1610629 Malz · Keime ⸗Konto .. 177880 Skonto⸗ Konto.. 4521 Konto des Ertrags der Gũüterstũcke . Konto für Kassendiffe⸗ k

a0 l( az

.

PrOospect

Hy der Rheini

ovinz Westsalen, sowie in den ü ank die na

über die Ausgabe von

M 20 000 000.— 4*bigen, frühestens auf den J. Januar 1905 zur

Rückzahlung kündbaren

pothekenpfandbriefen Serie V sch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗

Bank in Köln.

Die Aktiengesellschaft der Rheinisch ⸗Westfälischen Boden⸗Credit Bank in Köln ist durch

Amtsgerichts zu Köln eingetragen worden, Durch landesherrliches Privilegi den Inhaber lautende, verzinsliche

notariellen Akt vom 235. Fanuar 1894 errichtet und unterm 30. April 1594 in das Handelsregister des

um vom 12. März 1894 ist ihr die Ermächtigung ertheilt, auf Hypothekenpfandbriefe nach den Vorschriften des Statuts auszugeben.

Die Bank ist berechtigt, in den fämmtlichen Stagten des Deutschen Reichs und den Rei Slanden

Elsaß⸗Lothringen Zweiganstalten und Vertretung ; . des i , ist die

ien en , ) Sie gewã

rt den Besitzern von Liege oder Grundfchuldbriefe, deren Rückzahlung in ungetrennter Summe, in Annultäten bedungen werden kann;

Sie beleiht und erwirbt hypothekarische und n, ,,,, ,

Sie giebt auf Grund der unter Nr. 1 und 2 erwähnten Gesch

en zu errichten. Förderung des Bodenkredits in der Rheinprovinz, in der rigen preußischen und deutschen Gebieten. Zu diesem Zweck betreibt die

e r und Gebäuden Darlehen gegen Hypotheken

aten oder in

fte nach Maßgabe der

nachfolgenden statutarischen Bestimmungen vernnsliche Hypothekenpfandbriefe aus.

ie Bank ist ferner berechtigt:

) Darlehen auch ohne hypothekaris meinden und andere öffentliche Kor ewähren, soweit diese zu deren Au Ben lind berechtigt sind bezw. soweit Schuld derartiger Verbände und Korporationen abjul

e Sicherheit an Provinzen, Kreise, Bezirksverbände, Ge⸗ oratlonen und öffentliche Genossenschaften aller Art zu ahme durch das Ge

1h oder durch gesetzmäßig erwirkte e ein . es Umlagerecht besitzen, und die en;

Kommissionsweise den Erwerb und die Beschaffung von hypothekarischen und Grundschuld⸗

Darlehen zu vermitteln;

ehen etre g und Grundschuld⸗Forderungen für Rechnung der Schuldner gegen Sicher e

ung einzulösen; die Verwgltun e n f

j und den Einzug von chillingen zu übernehmen;

thekarischen und Grundschuldforderungen und w sch (Schluß umstehend.)