ü lin als ellschafter Demgemãß in der Generalyversammlung Rrealaa. Bekannt ö Ppinenhbnrtꝶ. e,, 2563) Halle, Saale. . 8 i, vom 1. 2 1896 8 3 des Sesellshafts. In unser oc m,, erte be 3 2 In das hiesige Firmenregifter i 2 * Zufglge Yerfügung vom e Tage ist .
für körnige und pulverisierte, in geschlossenen ] lasse. Tele, 8 922. Blechstreifen für Verbeftungen von r 2 — oblräumen befindliche Materialien. 8. G. 21. 22 99. Zweitbeiliger Isolgtor u . w. *., ö . 58 — en ndels efellschaft unter Nr. 16 des ee vertrages, und ferner nach näherer Maßgabe des die durch den Austritt des Pr. Rudolph Hermann fügung von beute eingetragen worden: unter Nr. 982 unseres Sesellschaftsregisters verzeichneten hlan, Wurjen i. S. 14. 1. 97. — M. 4901. 4 . Beet 28. 2. 9. . . N. * k eingetragen. Gesel. Bersammlungsvrotokolls S 34 des ö Soltmann aus der offenen Handelegesellschaft Er. ge r. Nummer: 162. offenen Handelsgesellschaft in 2 — 8 Masse. benteb it federnden 21 23 600. Haier für Glũhlampenfassungen 5. 2. 97. Demnãchft ist in unser Besellschaftsregister unter vertrages geändert worden. Struve Æ Soltmann hierselbst erfolgte Auf ⸗· Bezeichnung des Firmeninhabers: Wilhelm Benner Kakao Versandhaus Georg Gebhardt Æ Co. 87. 690 818. Schrauben zie ber m 6 en ö . win es dalfcib. Berlin. 63. 55. E68. 22 Gos. Klammerschiene u. s. w. Carl Nr. I6 877 die Handelegesellschaft: Serlin, den 18. Februgr 1897. söfung dieser Gesellschaft und in unser Firmen. senior. . zu Halle a. S. n, n,. worden: die eitlichen Backen. Wilhelm Dunckert, Breslau, 1. * rm mn r g, . ; Laut. Leipzig, Hainstt. 8. 14. 2 S4. 2. 1256. Hermann Seiler Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. register Rr. S538 die Firma Dr. Struve * Solt. rt der Niederlassung: 2 n Firma der Gesellschaft ist in „Georg Gebhardt . b. 36 z 97. * . 13 ab 23 e.. Zärkare, mittell telestopartiger 12 *37. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren e ,,, maun hier und als deren Inhaber der Fabrftbefitzer Bezeichnung der Firma; Wilh, Benner gen.“ * Comp.“ geändert. 87. 6 . . e. sse 71 2 Sest e Jab? c. mier angrortbätne s9., 22 Gos. Flügelpumpe u. s. w. Gmil Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ngernuburs. 72354 Albrecht Conrad Soltmann ju Berlin eingetragen Dillenburg, den 16. Februar 1897. Halle a. S., den 17. Februar 1897. k Ser, nn, öfnee , , w., Wolf run, Helmstett i. Br. 8.2.9 Eugclmann, Köpenick, Müggelsheimerstraße. worden. Handelsrichter liche Verauntmachnng . . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J —— 3 r g 205. 4. 15. 3. 84. — 6G. 651. 12. 2. 571 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1867 begonnen. zol. 1221 des biesigen Handelsregisters it heute res lau- Februar 18935 — . x .
2 97. . j = e 1 .
; it gekrů - it dem Sitze é Firma Hugo Pfaffe, Weingroßhandlung in Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 72390 W. irt. 43. 23 diä. Abschlagplatine für Wirkmaschinen 60, 23 Z24. Regulator mit gekrũmmtem Muffel In unser Firmen egister ist, mit zu die 9 namen. = anno auntmac 4 , , , . . rü, engen Söseier, Söenmiz. 33 8t hee , n , eie, erl. Berlin urter zit s , ,s. 3 . ,,,, n , , n. . ü — St. 658. 6. 2. 97. K z e. u. ekanntmachung. ; ᷓ ; n. ; sa; 6s sss. Ss uensglisel in. e, 9 98. 22 S22. Fahrradglocke u. s. w. und als deren Inhaber der Kaufmann. Nudolf urg, den 18. Februar 189. In unfer Geseñschaftzregister is eue bei Mt V6? k , r, aufgelöst.
jim * rrd eenssel r wennee g0, S3 3256. Jiagelschzte u J. E. ger n, dale 2 a mr, m, n w e 1857. l ᷣ * geln ee af s, . She idr. A SHĩutng, Meblis i. Th. 2. 2. * Joseph Tarnowesl zu Berlin eingetragen worden. Berioglich Anhalt. Amtsgericht. die durch den · Austritt des Kaufmanng Louis Seliger j 415 .; W. Müßsen, Hannover, Friesenstr. 18 n . olingen Fa ung; Geloscht ist C deling! e , d, m , gegen f. re. . . gen mm, n n. Königliches Amtsgericht. IV.
u. . ö ; , , . 12. 1. 97. — M. 4893. 466 2 ili Prokurenregister Nr. 10 639 die Prokura des Car i ; — leiste mit von 380. 2a Sa4. Antiseptische Mundperlen u. s. w G64. 22 168. Flaschenhalter u. s. w. Philipp to gister tr. 16 I e Industrie / Ausfteilnug Lonis Seliger & Sohn ͤ ist. ⸗ , . Win, Siegmund Radlauer, ,. . 160. . e mn a. JJ. 26. 2. 94. — LX. 1292. ö Friedrich Heinrich Kortkampf für die erz, B s . 72356 ,, ce rag fr , . und 2 n 5 Prokuren⸗ , . , Ratibor. 19. 1. 97. — W. 5003. 185. 2. 94. — R 1390. 8. 2. A , , n , n , . . J. A. Eutze. : J Seer ee, 2 3 a . 1 9 ö in un ö. r,, 3 1 n . . 63 regffters ebenfalls heute vermerkt worden, daß dem zu Der Firma J. Söchtig 4 Ce eingetragen: ꝛ 30. 2A 553. Brusthütchen für Säugeappa z Berlin, den 18. Keb 1597 Bla elig ndeleregister ie manente Induftrie · Ausftellung Louis Seliger DJandlungsgehilfen Leonard Peters ju Amern St,. Di dit g efellschaft ist löft Umschreibungen. 1. s. w. Pr. Emil . Biel; 3 3. 1 . ö ent . ö . 3 inn 3 leu e , Id zipthei lang so in. r . . . * Schulschenk in * , . . . Anton und dem Fabrikleiter Richard Hoster zu Burg⸗ , . ö 19 ain f die is⸗Ŕeymond u. Max Wagner, Berlin . Berlin N. W., Lu 35. 9. 2. 94. — 9. . r heilung 80. eute gelöscht worden. mann und Instrumentenbauer Martin Seliger in ĩ ür di = In Ii ** Dä felterntet Chiemsee ie Naner Jae ; 8. 3. 3.5 Ascher. Heruburg. den iß. Februar 1357 Grslan eindelragen, meren. 2 w K
der nachgenannten Personen umgeschrieben. Schiffbauerdamm 253. 21. 5. J4. — E. 1340. . ö 2 ; — 15. 7 97 68. 23 662. Drückerschloß u. s. w. Laurent J Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Breslau, den 12. Februar 1897. „Walt nuieler mechanische Lein enmweberei Softer Rannover. Bekanntmachung. 72388
Nlasse. . 2 . ; ; = ; ĩ —ͤ öancg o 889. Glüäbksrperträger n. . w. Carl 321. 227. Gießtrichter 4. . w. Hasper Freges & dern rer; a,,, S audelsregifter . Edeling. Königliches Amtsgericht. X Sohn /! Kolleltiwꝑrokura ertheilt ift. Ar Blert 3252 des hiefigen Handels creglfler
2 ̃ j S i . danten Bruno Sander, Chemnitz. d Eisen Stahlwerk, Krieger Co-, Dr. Joh. Schanz, Berlin S R., Komman — — Dülken, den 17. Februar 1897. ] . ! ĩ di . g. d. X R. fraß? 85. 98. 2. 94. — E. 1248. 9. 2. 7. des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. er heute zu der Firma. , ,, , , , , ee, f r h b, n,. , ,, , , r, gen, ,, . , . 2 ; 19. i 2. 91. — M. 1612. 18. Februar folgende Ein ngen erfolgt: ; * ; Je ? . platten. G. un, 6. 8. Sreaßturg k. 6. . . Sal jungen. 24. 2 an . . . Rheinl. l Sl, genen Geschs 6 ion 2. R! 16 zz, 3 . 6 Handelsregisters 6 die durch den Tod des Buchdruereibesitzers Wilhelm Dũsseldorg. n,. . . . ö. ö. feen en * 2. 33. 23 822. Bügelverschlüß, dutch zwei Riegel ss. 23 294. Senkbrunnen aus Zement- Beton woelbst die Aktiengesellschaft in Firma— die , . . Herm. Hugo Braun Kuhnert Hierselbst erfolgte Auflösung der offenen Unter Nr. 2266 des Firmenregisters, woselbst per ö f. w. Mar Blau,. Berlin, Luckauer * re fn. Fung . Dligmnar, Saizungen. . Sm, weg und Sotzu, Sablon T's a, Eisenhüttenwert Thale, Aetien Gesenlschat ,, en, Pandeisgefellschast Buchbruckerei Hermann Zim. wertt siebt die Firma Jam . Feltmant hien, lire, A428. Musikwerk s Joh 31 2 94. — F öbhg. J. 7. 5. b. Metz. 16. 2. 34. — N. 417. 5. 2. 97. mit dem Sitze zu Thale und Zweigniederlassung mu e,, r erg Eegericht mer c Eomp;. und in unser Firmenregister wurde beute eingetragen; Das Handelsgeschäft ist 4 ö 68 3 * e 9 i sc ö 9 24 zZ 720 Wich el Kontrol. Kasse u. s. w. S5. 27 988. Zapfhahn mit kombiniertem Zu⸗ Berlin, letztere unter der Firma; zog 35 i. es Amtsgericht. Nr. 9557 die Firma Buchdruckerei Hermann durch Erbgang und Thellunge vertrag auf die Wittwe Heinsberg (Rheinland). 72391 a 6 k Yin gstend e * . misch. Frietrich Frucht. Lüneburg. 2. E. S4. — fluß u. s. w. Th. Rose, Altona, Gr. Wilhel. Eisenhüttenwerk Thale, Aetien ˖ Gesellschaft ng. Zimmer Æ Comp. hier und als deren Inhaber Kaufmann Franz Müller, Pauline, geb. Müller, In Las diesseitige Gesellschaftsregister ist beute Mußttwerke u. s. w. Johenn Riedl 4 ; ö 10835. 5. 2. 97. minenstr. i8. J. 7. 34. — R. 1713. 58. 2. 97. Niederlage Berlin JJ der Buchdruckereibefitzet Jermann Zimmer ju Bres. hier übergegangen, welche dasfelbe unter unverãnderter unter Rr. 33 die offene Handelsqesellschaft unter der n Aeußere Filesd ! 16 j . 347 23 626. Bilderrahmen u. s. w. Ferd. 88. 35 871. Gußeisernes Kanalisationsrohr vermerkt steht, eingetragen: Bernubur. 72350) lau eingetragen worden. irma forffetz;. Die Firma wurde sodann unter Firma; „Meyers, Krings Comp.“ mit dem 831 oh äber chender Hänmfer für mechanische A. Fayser, Drerden. 21. 2. 94. — M. Jö]. u. s. w. A. Sachs, Nastätten, Kr. St. Goars⸗ In der Genęeralversammlung vom 5. De ember Handelsrichter liche Bekanntmachung. Breslau, den 12. Februar 1897. kr. 3736 des Firmenregisters und die von der Firma Wohnsitze Heinsberg und als deren Inhaber: Mufikwerk V w ö Johann Riedl, Leipzig— 5. 3. 5 . ee, . haufen. 25. I2. 534. — S. 1565. 6. 2. 97. 1835 ist nach näherer Maßgabe des Versam mlungt⸗ Blatt 1180 des hiesigen Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. dem Kaufmann Emil Müller hier ertheilte Prokura I) Der Frucht.! und Kohlenhändler Arnold 8e ln ger erl. ilch * 16 Leipzig; , 18. 23 i709. Dünnwandige Badewanne u. w. 86. 28 396. Sit: für Webgeschirte u. s. . per el dr n . . bie e oe, 6 ,, d, — — ö . reh er eg e, eingetragen. . . ö. e , ö ant ; in Aleri . ; einr. Tohang X Eo., Tobberich. 22. 2. 94. vertrages ein anderer gesetzt, un ist bierdur ; er * ; ! . ö üffeldorf, den 16. Februar . 2 der Stuckaturer Legähard Krings daselbft, 81. 48 358. Surch Zahnrad anzutreibende Alexis , Gotha, , 84 8 * . 9 49 ch dera ge enden ati nl worden? sceraniter daftun g in Gern burg gd ct , e. . . ö . kon liches Amtsgericht Hh en, Fare ier Jehan Htůdermanng zu
Notenscheibe u. s. w. Johann Riedl, Leipzig⸗ 15. 3. o. — M. 1682. 6. 3. 9]. inri st i Bernburg, den 16 ' s ie Firma A. H ch m m S Kö ph s6. 24 075. V en und Einrichtung zur Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ift rg, den 16. Februar 189 i ,. erfahren chtung z Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. keen zie Firn n, e,, . . . Die Gesellschaft hat
Gohlis, Aeußere Halleschestr. 16. 35. 23 331. Doppel- Aufzugswinde u. J. w. . ellscha ⸗ . phove ; Epi S ; Arthur Siebel, Büffeldorf, Wehrhahn 27, und Hesstellung ven Wollpläsch u. J. w. Pꝛaul der Fortbetrieb des in Thale belegenen Gisenbättzn, Breslau vermerkt steht., beute eingetragen; Dusseldors; 72677] ęcingętragen. moren, n, ,. ö . . 6st k . S. 1052. 8. 2. 97. Schönherr, Chemnig, Salistr. 71. 1. 3. S4. werks, die Gewinnung und Herstellung von Eisen GEdeling. as Gefchast ist . der e, Firma auf Unter Nr. 1951 unseres Gesellschaftsregisters wurde 6. September 1896 begonnen.
. ᷣ 156. 36 Ee a0. Geschweißter, schmied eiferner Herd; — Sch. 1857. 8. 2. 97. . und Stahl, fowie die Weiterverarbeitung der her. . die dern itlrctè Frau Kaufmann Martha Haselbach, Heute eingetragen die Handelsgefellschaft in Firma Zur Vert etung sind die unter 1 und 2 Ge— . . k k heifaften u. s. . K, Feuerbach; s 7. 27 607. Werkzeng zum Oeffnen beklebter ö Rohprodukte in Hütten und anderen Cta— nen,, . 12368] geb. Firchner * 22 durch . ö Wieler * Bode mit dem 3 in Düfselidorf nannten berechtigt. boden u. f. w. — G. D. Pfretzschner, Mark- Stuttgart. g. 2. 94. — Sch. 1784 4 2. 97. Risten u. s. w. . Wolff, Hamburg, Alte kliffements, welche sie zu errichten oder zu erwerben 6 . chterliche Bekanntmachung. gangen (bergi. Ftr. Sr des Firmenregisters). rä le deren Gesellschafter die Kaufleuse Wilhesm m Heinsberg, den l Februar 1897. neukirchen. 36. 23 280. Füllrumpf mit fan lch für Gröningerstr. 26. 5. 3. 94. — W. 1614. 8. 2. 97. . w n bestelerde u en. un * 1 e n, . Vemnaäͤchft ist ebenda unter Rr. ghä3 die Firma . . K Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Lenks⸗ = ̃ . w. J. C Söhne, 5 11 gi ; . ] . i Si ellschaft hat am 1. Februar egonnen. . ö 83. 62 118. Fahrrad, Lenkstangen⸗Befestigung 8. u 8. 54 — 8 . 295 h Löschungen. stand besteht aus Einer Person oder ans mehr deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schneider in 3 ö. . . Düsseldorf, den 6. Februar 185 IImenau. 723931
ö j 22 22 ali zregi i Geri ; h f. Hr. Gi Klasse. a. Infolge Verzichts. Personen. . Gästen eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist laut. Gerichtsbeschlusses
j , ö 9 , w 6 95 41573. We l, u. s. w. Die Zeichnung der Firma geschieht in rechte, Bernburg, den 16. Februar 1897. Breslam , , w . . erich von heute eingetragen worden. 6a? *mit se gfühz Fa? Vorder ·= XX. 3. 34. G. 653. 7.2. 9. 11. 4 5853. Buchdeckel, mit Blechfalihalter verbindlicher Form, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. wers pa ch 72378] 2. Iuf Fel. Silos. Bd. d]. die Firma Friet. a,, ö ö 36. 23 342. Heizofen u. . w. E. F. Golter u. s. w. 1) wenn der Vorftand aus Einer Person beftebt: Edeling. ö Auf dem die irma Dermanu Wünsches Erben rich Grösche in Ilmenan ist erloschen, anred gr s Ti. Durch Schraube verstelbare Ber zahn, Han neretz Schiterftr. ö. ig. 2 34 3 39 23. Küchenutensilienhalter. a. von dieser allein ader J nenn - Bekannt hung, d . w n a ge die tus Genf g,
din ifchen Tens gagerbnchf j G. 1138. 5. 2. 9? 12. 61 414. Zählwerk, Kontrolkasse u. dal. b. von zwei Prokuristen; Bernburg. 72351 In unfer Firmenregister ist Nr. 9538 die Firma Chergbach betreffenden Follum 313 des 33 1 * Koch und als deren Jnhaber;
indung zwischen den Lagerbüchsen u. s. w 3. 2 . Saudelsrichterliche Bekanntmachung. V. Martin hier ud als deren Inhaberin die Shfr ach betreffenden Folium es Handeßs. a. Kaufmann Friedrich Grösche,
am
z i ichts ist heute verlauthart worden, ier, heute eingetragen worden. 1 Ant gericht in Ilmenau. . ; ⸗ . f z ö aß die Geselschaft aufgelöst und der Fabrikbesitzer — = z w. 37 22 201. Dachplatte u. . w. Thilow Sessel u. s. w. . b. von einem Vorstandsmitgliede und einem ndelsgesellschaft, errichtet am l. Januar 1897 und Breslan, den 12. Februar 1897. s n, . Ilmenau, den 15. Februar 1897, 32. 35 **. Ir ashes nere n gin. barth, . i. ch 7. 2. . 79. 66 102. Zigarette I mit Pappmundstũck Prokuristen, oder. als 23 . k w Königliches Amtsgericht. en nn, Oskar Freude in Ebersbach Liquidator Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Wiederherstellung der Normalstellung des Vorder⸗ C. 454. 4 2. 2. ö ö u. . w. . ö von zwei Prokuristen. a. der Ziegeleibestze Otto Schmidt in Baal— Ebersbach, am 17. Februar 1897. Metzner. rades u. s. w., a7 22 205. Falzziegel für Biberschwanzdächer 86. 55 s13. Treibgurte in Köpergewebe aus Die. Berufung der Generalversammlung erfolgt 23 9 . nreslau. Bekanutmachung. 2367] e l gliched rr gericht. 1 ö 6823. 92 126. Fahrradgabel mit Schenkeln aus 1. . w. F. M. Dalhoff, Borghorft i. W. Ramiegarn u. s. w. . urch öffentliche, mindestens 17 Tag; dor der Ver. p. . egeleibesitzer Hermann Schmidt in Baal⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 9h43 die Firma * ig. erer. ö 089 Mohn , n 634 7 2 * ö. für B ck e . . w i, n, un, chugee re, , wothen G. Braunisch hier und als deren Inhaber der G 6. , ist S. 171 sub Nr. 53 o2 62 127. Fahrrad Vorgelegewelle u. s. w, 327. 23 072. evorrichtung für Bauzwecke garn u. J. w. 2 . . 9 ⸗ Kaufmann Albrecht Reber hier, beute eingetragen Gardelesen. Bekanntmachung. 72380 ; 63. 62128. Luftreifen k Korkjwischen⸗ u. s. w. Göppinger Magunetfabrik Carl D. Jufolge rechtskräftigen Urtheils. erfolgen in dem Deutschen Reichs und Königlich Gern erg m gi i g. chr , n, ch b . d n . Nr. 5 unseres n , ö. Firma; Busche & Ce. lage n. I. n. Scholl, Göppingen, Wäörn. Iz. 2 36. — Klaffe e , f. , derrogli ** . . Breslau, den 13. Februar 1897 getragene Firma H. Schnobel ist auf, den Kauf⸗ ö, ; 2 3 2z 129. Fahrradkurbelwelle u. s. w. G. II72. II. 2. 97. 4. 21358. Fahrradlaterng . s. w. Gehen dieselben vem Vorflande aus, so ö. gen g. Königliches Amtsgericht. mann Martin Schnobel zu Gardelegen übergegangen Nffene Handelsgesellschaft, gegründet am 1. Fe⸗ 63. 62130. Fahrradgabel u. s. w. 37. 23173. Brettchenvorhang u. s. w. Albin Berlin, den 27. Februar 1897. sie unter der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen k , 2353 w und hier gelöscht. n . 63. 62 131. Vorgelege⸗Fahrrad u. J. w., Nenber, Chemnitz, Hainstr. 57. 7. 2. 34. — gaiserliches Patentamt. ö. Fern gehen se vom Aufsichtergthe aus, lo r 2 6 terliche Betanutmach 2303] n,, ,. 2366 Demnächft ist da elbst Inter ir. zoa die Firma! Y Gelcoat; 62. 63 789. Mit abnehmbarem Schlüssel ver⸗ N. 414. 4. 2. 97. — ; von Huber. 72598) sie mit den Worten: Der Aufsichterath des Eisen, HSandelsrichterliche Be . ng ung. t ö ekan ö. a ug 3233 6 S. Schndbel mit bem Siße zu Gardelegen und a. Ludwig Busche, Schieferdecher zu Kopperhörn, riegelbarer Fahrradsattel u. s. w. 37. 23 326. Verblendstein u. s. w. Julius hüttenwerks Thale Acktien. Gesellschaft; versehen und Blatt Jorg der biesigen Handelgregisters ist heute In unser Prę fr en . ö. e Az deren Inhaber der Kaufmann Martin Schnobel b. Johann Haupt, Schieferdecker zu Neubremen.
. . F j j tell i fü ᷓ llschaft für Merx zu Deutsch ; ⸗ Jever, 1857, Februar 11. Amtsgericht. Abth. III 683. 85 337. Fahrrad mit zwei von der Haupt⸗ Blume, Leutmannsdorf, Kr. Schweidnitz. 26. 2. andels⸗Re ister mit dem Namen des Vorsitzenden oder seines Stell die daselbst geführte Firma „Gesell er] ; . zu Gardelczen eingetragen, . ; . ger J 2 ; * . 2.97. vertreters unterzeichnet sein. öffentliches Fuhrwesen mit beschränkter Saf⸗ Pei Düsseldorf, mit Zweigniederlassung zu Gold⸗ 9 ; J. V.: Ricklefs.
achse getragenen Zahn been ar , m, , 5 g s . . . ist unter Nr. I5 W, tung“ in Bernburg“ gelöscht worden. schmieden, Kreis Breslau, bestehenden, in unserem Gardelegen, den 16. Jebruat. 1507 . ö
682. 65 sz. Rad für Fahrräder u. s. w. 37. 21 183. Schraubenklammer u. s. w. Carl Die Handelsregistereintrge über Atti 1 ister ist . s än liches Kn ke richt J
j s. Berlin d ᷣ . delsregistereinträge über Attiengesellschaften woöselbft die Aktien geselsschaft in Firma: BVernburg, den 15. Februar 1897. Gefellschafleregister Rr. 2668 eingetragenen Handels. alich 9 Kirchhundem. Bekanntmachung. 72664
23 99 266 , . . 3 fü dene. rn , * ollinerstr. S6. 6. 3. s. and Kommand ätcfeischaften auf Aktien, Krerden nch ir n ren g 6 . Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. gesellschaft J. S. Stürmer heute eingetragen J von Viebahn und Söhne — 8 a , 9.
die Sabre. aße hftange ö ö uns ut 37. Sa 164. Hachhaten u. . wr Farl Zensel, . 6 gr s r. k mit dem Site u Berlin vermerkt steht, an Edel ing. ,, den 18. Februar 189) an ,, elsregistereiutrage 72384 , ich Haftung zu Carlshütte — Nr. 18 yen u. s Berlin N ͤ z . ö e ,. 4 : ; reslau, den 18. Februar 1897 r. . 7 Gef. Meg.
32. 3 73. r en, 1 b 1 Wollinerstt. Ss. 6. 3. 6. — 8. 2258. acgifterelnträss aus dem, Königteich Sachen, den er cee Generalversammlung vom 8 Februar 1367 nernburg. 72362 Königliches Amtsgericht. Nr. 1487. Unter O. 3. 118 des Firmenregisters 36 Fekes Gesellschaftsbertrages ist dabin? ge— ö ,, 93. . heraus nehm⸗ 42! a6. Münsfäblrahmen n. . w. Art. Königreich Württemberg und dem Großherzog · sst nach faberer Maßgabe? des Ver sammlunge, Daudelsrichterliche Bekanntmachung. K wurde eingetragen: . J ö 983. 69 O28. Verriegeindes Walzen oder Kugel⸗ Inftitut Orell Füßii, Zürich; Vertr.. J. P. thum Hessen unter der Rubrit fin respy Protokolls beschlossen worden, eine Erhöhung de Blatt 1223 des hiesigen a n,. ist heute Breslan. — 72369 Die Firma „J. A. Kühn“ mit dem Sitz in Der Geschäftsführer Carl von Viebahn ist ge—
gesperre u f. w. Bremer Fahrrad. Fabrit Schmidt, Berlin RV. Gharilẽsti. 6. 12. Z. 9. Stuttgart. un Darm stgdt veröffentlicht, die Hrundkapitalz um 3 900 000 . durch Ausgabe be die Firma „Zieseke sche Kunst· und Handels. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei N. 2895 Gerushach. mäß dem Vertrage vom 165. Februgr 1897 jur Ver— Suowmaen Co., Gef. m. b. S., Bremen K beiden ersteren wöchentlich. Mittwochs, bezw. Sonn 0M auf jeden Inhaber und je über lolo “ häͤrtüeei Fah. Sscar Sieseken in Bernburg rie, durch den Austritt der sKanfhhnnmn Aügust Inhaber der Firma ist Kaufmann Johann Lug tretung der Gesellschaft an die Mitzeichnung des 80. 56 172. Ringförmiger Nuffckofen u. f n 42. 22 798. Bleistifteinsatz für Zirkel u. . w. abends, die letzteren monatlich. lautende Aktien herbeizuführen. und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Zieseke Wiesner aus der offenen Handelsgesellschaft Rosen⸗ Luhn in Gernsbach, verehelicht mit Franziska, geb. Geschaͤftsführers L. Döpp nicht mehr gebunden. — J. R. Geith, Coburg kö Beorg Schoenner, Nürnberg, Garkenstr. 7. 24. 2. Berlin. Handelsregifter 72641] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. I6 18, hier eingetragen worden. baum & Wiesner (vorm. Heimlich E Ce) Dittmann, von hier. Nach dem Ghevertrag vom Im übrigen ist derselbe bestehen geblieben. so. S2 Sos. BHtuffelofen mit rotierendem Boden 94. — Sch. 1849. 8. 2. 97. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. woselbst die Gesellschaft mar beschränkter Haftung n Bernburg, den 173. Februar 1897. hierselbst erfolgte Auflzsung dieser Gesellschaft und 5. Sitober 1576, Art. J, wirft jeder Theil der Ehe Amtsgericht Kirchhundem. I7.2. 1897. u. s. w. — J. R. Geith, Coburg. 42. 23 630. Ohrklemme u. s. w. Natban Laut Verfügung vom 16. Februar 1897 ist am ᷓ Heryoglich Anhaltisches Amtsgericht. in unfer Firmenregister Nr. S544 die Firma Rosen, leute von seinem jetzigen fahrenden Vermögens⸗ 3 ö.
Firma: kure, ; ! — , , ö ; in n ̃ ankter Edeling. Laum * Wiesner (vorm. Heimlich Ee) einbringen diz Summe von 50 M in die eheliche lieve. ö 2. s5. 31 822. Mundstück für Spritzen aller Art Bermann, Berlin, Alte Jakobstr. 34. 26. 2. 84. 18. Februar 1897 in unser Prokurenregister unter Deutsche Patent Gesellschaft mit beschrã 9 — S ch 23 Gr mein haff ehren ale hrige , , . . ,, . .
u. s. w. — S5. F. Neumeyer, M ie , ,,,, . Nr. II 96 eingetragen worden, daß Frau Wittwe Haftung A hier und als deren Inbaber der Kaufmann Gar eme . Vertr.: Dr. Rib gb n! u. k 42. Zi ös q. Polarifationsapparat u. s. w. Wilhelmine Amalie Werts, gebörene Knoop, fär ihr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Rremen. 72360) Rosenbaum hier eingetragen worden. und . , und ö, aktive und worden, daß das unter der Firma „Friedrich Julsus Peters, Berlin NW., Hessischestr. 12. hier selbst unter der Firma; getragen: In das Handelsregister ist eingetragen den 17. Fe, Breslau, den 15. are. 1897. passive Vermögen davon ausgeschlossen und vorbe⸗ Effertz“ (Nr. 593 des . zu Han
Dorotheenstr. 60. 4 . ö ö e, IJ3. 2. 94. — 2. S54. 10. 2. 97. W. A. Weerts In der Versammlung der Gesellschafter zn bruar 1857 Königliches Amtsgericht. halten bleibt. bestehende Handeltsgeschäft durch Vertrag auf den
Verlängerung der Schutzfrist. ; zu. s- af ister? ᷓ ü kaßgabe des Jer m. Behr, Bremen: als Zweigniederlassung der —— Gernsbach, 17. Februar 1897. K Wilhel m Kleve über. g 9 ch tzf f 42. Z6 612. Dem onstrations Thermostop u. s. w. bestebendes Handel ẽgeschãft (Gir menregister Nr. 28 196) 5. Februar 1897 ist nach näherer Maßgabe h Zweig 9 e230 Gioßb ! Ait gericht. . n. g der n ndagi ha ere fr
Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für di Robert Mliler, Gssen, Ruhr. . 3. 94. — dem Kaufmann Richard Gichler zu Berlin Prokura sammlungs - Protokolls 5. des Gesellschaftz . Ne unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Rreslan. Bekanntmachung. e nachste hend d, . ö ö M. 1616. 8. 2. 97. * i 1. Feb 16 trages . und es ist hierdurch u. a. bestimm Tra. Inhaber Moses Behr in . unfer Gesellschaftsregister ist unter Rr. 3100 Hu ffsch mid. 1 der 1 6 Effertz Nachf. am Schluß a b e ge . 42. 29 624. Butterprüftr u. s. w. Dr. t ügung vom 17. Februar 1897 ift am worden: mburg. e von ne, een, wi ,. . . Hoymann“ fortführt.
. . N. Gerber, Zurich; 3 C. von Cow rl 18. 2 w olgendes vermerkt: ö 16 den Geschäftsführer kann ein Stell vertrete gr. Brockelmaun, Bremen; Mit dem am I dem Kaufmann Paul Messow, Greirs wald. Bekanntmachung. 72661 Die Firma ist nunmehr unter Nr. 677 des 1. 22 854. Rotierender Aufgebeapparat u, s. w. Verlin we Votszamerstr. 3. 6. 5. 33. — In unser Gesellschaft z register ist unter Nr. 16 444, bestellt werden. 26. Bftober 1886 erfolgten Ableben des In— 2 dem Kaufmann Carl Ludwig Vietor Wald- In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. A5 Firmenregisters mit dem Bemerken eingetragen wer=
; ; ; ; ü g n ĩ idt, eingetragen worden, daß das unter der Firma ⸗ dauf ; n , , . D. S. 12. 2. 94. G. 1424. 2. 2. 97. wofelbst die Handelggesellschaft: Bie Vollmacht des Geschäftsfübrers Kaufma habers Ernst August Georg Aloys Marheineke schmi , . den, daß Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm
1d . . 43. 23 546. Zweidedeliger Einkaufskorb u. s. w. Gesse C Gensichen Louis Silberstein ist beendigt. ö. ift die Firma erloschen. 3) dem Kaufmann Salomon Sigismund Hirsch⸗ ö Hohmann zu Kleve ist. 2. 22 388. Handschuh u. s. w. G. M. Cluze, 3. Baudler, Toburg. J. 3. 34. — B. 2494. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Der Kaufmann Janai ar zu Berlin ist Gr zeteler Weberei Janssen . Co., feld, , Durch 6 4 den , Pans Kleve, den 17. Februar 1897, St. Denis; Vertr.: Alexander Specht u. J. 3 5. 2. 97. getragen; schäftsfübrer geworden. . Filiale Rrermem, als Zweigniederlassung sämmtlich ju Dresden, . ant 5 es Kaufmanns Richard Handt zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Feterfen, Hamburg. 13. 2. 3. — C. 455. A8. 22 599. Sensenring u. s. w. Gg. A. Der Kaufmann Max Gensichen zu Berlin Die hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haft der in Gidenburg unter der Firma Teteler. am 2, November 1877 unter der Firma Mefsom ] Greifgwald, übergegangen ist, welcher as selbe unter K fo. 2. 93. Bayerlein, Bamberg. I6. 2. 94. — B. 2437. ift aus der i e, fich auẽgeschieden. in Firma: Weberei l danäagen d. Go. bestehenden d. Waldschmidt errichtete offene Dandelsgesell · der . Julius Baram. Nachf.“ fortführt. K xereldd. 72399] z. 23 047. Jagdjoppe u. s. w. Cohn * 4. 2. 97. Bie Kauffrau Louise Maria Ida Böhme, Thomas phosyhatfabriken Hauptniederlaffung: die hiefige Zwegnieder schaft mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweig⸗ 3 er ist . Nr. 710 des Firmenregisters Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sohn, Berlin. 29. 2. 94. — B. 2455. A5. 24 029. Vorrichtung jum Streuen von geborene Zettlitz, zu Berlin ist am 16. Februar Gesellschaft mit beschränkter Saftung lafsung und die für dieselben eriheillen Prokuren niederlassung zu Breslau heut eingetragen worden. . ö. a. neu ,,, deren In Michels * Ce ist im Januar 1892 vereinbarungs. 8. 2. 9. Biftweijen u. s. w. Franz Reyher, Delitzsch. 1897 als Handelsgesellschafterin eingetreten. (Gef. Reg. Nr. 16722) sind erloschen. Breslau, den 18 Februar 1897 bar s . . ö. ö 1 1897 , aufgelöst; das Geschäft derselben ist mit allen 4. 22 887. Handlampe u. s. w. Gebrüder 21. 2. 864. — R. 1399. 7. 2. 97. In uUnser Gesellschaftsregister ist unter Rr 16 ss4, hat dem Richard Wiesecke, dem Seinrich Aug. Ziermann, Bremen: Am 16. Februar Rönigliches Amtsgericht. an,, . Rechten und Verbindlichkeiten und der bisherigen
j n. . ! ; . . =. 53 * . iches Amtsgericht. ⸗ 1 Joft, Neheim. 35. 2. 54. — J. 565. 8.2. 57. 47. 22 479. Selbstschmierendes Lager u. s. w. woselbst die Handelsgesellschaft: Kemmer, beide zu Schöneberg, und dem Frie⸗ 1897 ist die Firma erloschen. ö. Koͤnigl Firma auf den Gesellschaster Fri Gugenheim in 4. 22 928. Dochtschraube u. s. w. Sebastian 53. Bendel, Magdeburg⸗Sudenburg. 13.2. 94. Zachariat & Hempel Wilbelm Rüßmann zu Köln a. Rhein der estah Genossens cha fctliche Grosshand- KRreslan. e, , ,. ? 72368 K k Berlin übergegangen das ö. t mit dem Tage Schweyer, München, Müllerstr. 35. 14. 2. 94. —— 2 mit dem Side zu Berlin vermerkt steht, ein. Follektipprokura ertheilt, daß jeder derselben belt lang, Gefellschaft mit beschränkter Haf · In unser Firmenregister ist bei Nr. 3372 das dur 72386] der Auflösung nach Berlin verlegt worden. Die — Sch. 1797. 8. 2. 97. 47. 22 689. Füllmassenventil u. s. w. W. Onch, zetragen. sst, die Firma der Gesellschast in Gemeinschaft tung, Bremen: Die ,,, ker Gefell, den Eintritt des Kaufmanng Karl Wolff zu Shangai, r. 77 genannte Firma hierselbst ist erloschen⸗ e
4. 23 416. Fa ür Glasscheiben i elmstedt, Kleiner Wall. 8. 2. 94. — H. 2170. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ ei ãftsfũ zeichnen. schafter vom 35. Januar 1597 hat die Auflösung Qst-⸗China, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Fi Eingetragen bei Nr. 1692 des Gesellschaftgregisters. u. s. w. R. Le, , 264 i ,,. . e, 8 einkunft , . 9 e, ,, 39 bejw. 11972 bein. der Gesellschaft mit der Maßgabe beschlossen, Max Wolff zu Breslau erfolgte Erlöschen der Krefeld, den I5. Februar 1857.
8. 2. 97. 47. 23 022. Verschlußbebel mit selbstthätiger Der Kaufmann Gustav Zachariat zu Fried. 11 593 unseres Prokurenregisterg eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Februar öh, in Ginzelstrma Biax Wolff hier, und in unser Königliches Amtsgericht.
8. 22 906. Besen oder Handfeger u. s. w. Schmiervorrichtung u. s. w. Stettiner Cha— richsbagen fetzt das Handelsgeschäft unter der Zufol ge , vom 18. Februar fee, f, Tiquidation triti. Die Gesellschaft besteht Gefellschaftsregifter NR. 30669 die von den beiden —
H. L. Sterkel, Ravensburg, Württ. 1. 3. 94. mottefabrik Actien . Gesellschaft vorm. . Guftav Zachariat fort. (Vergleiche selben Tage in, unser Gese schaftsregister mi seitdem nur n in Liquidation, einiger Vorgenannten am 1. Oktober 1896 hier unter der RHrereld. (T2397
— St. 6953. 10. 2. 97. Didier, Stettin. 1. 3. 94. — St. 681. 5. 2. 97. r. 29 200 des Firmenregisterz.) Re 3235, *woselbst die Attlengesellschaft in ** Kiquidatot ift Hermann Heinrich Christoph Firma Max Wolff frrichtete offene Dandelsgesell, wagen, Werstfr,. Handelsregister 2335! Seitens der zu Neuß bestehenden offen en 82
12. 22 681. Wechselhahn aus Glas u. s. w. A8. 22 307. Galvanoplastischer Apparat u. s. w. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Schultheiß Brauerei A ctien. eseli chat Wedermann. schaft heute eingetragen worden, des ztöniglichen Amisgerichts zu Hagen i. W. gesellschaft unter der Firma , Michels * . BPetrzilka i. F. Ehrhardt & Metzger, Darm⸗ Pr. Hans Alexander, Berlin,. Alexanderstr. 28. Nr. 29 206 die Firma: mit dem Sitze zu Berlin und Zweignĩederla y t rener Prerdeversicherung, Kre- Breslau, den 16. Februar 18975, Eingetragen am 16. Februar 1897. am 20. Januar 1897 eine Zweigniederlassung unter adt. 17. 2. 94. — P. 852. 19. 2. 97. 5. 2. 94. — H. 2167. 6. 2. 97. Gustav Zachariat Rn Fürftenwalde a. d. Spree ünd ju Defsan ö wem: Die Generalversammlung vom 31. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Bei Nr. J85 des Geselischaftsregisters, woselbst der genannten Firma „Michels d Ge“ zu
12. 22 753. Dessillier, Rektifiier, und s1. 2* 262. Regulierschraube für Pianoforte. mit Lem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber merkt stebt, eingetragen: nuar 1857 bat Carl Turlach und Heinke w . die Aktiengesellschaft Schutzuerein zu Hagen ein Krefeld errichtet worden.
. ; ; *. s za. ; ö ; 8 ; Dsterloh zu Vorstandsmitgliedern wiedergewählt. ERreslan. Bekanntmachung. getragen steht: Einget bei Nr. A956 des . Fraktioniervorrichtung u. s. w. Dr. Gottft. mechaniten u. s. w. Josepb Herrburger, Parig; der Kaufmann Gustav Zachariat zu Friedrichshagen Der in der Generalpersammlung e? i D ez . ) Februar 1557 zum In, unser Firmenregister ift Rr. 9645 die Firma Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ J,. . 2
J Plath, Bettenhausen⸗Cassel. 12. 2. 94. — Vertr. Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank eingetragen worden. vember 1896 gefaßte Beschluß, das Gr . er Vorftand hat am ö P. 856. 10. 2. 5 ĩ furt a. j 51. 3. 94. — H. gsf 4 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 29 056, ,, . i nnn jur A z Vorßsttzenden Heinke Osterloh und zum Rech⸗ Reitinstitut Luxus. Pferdegeschäft Wilhelm ,n, vom 22. Dezember 1896 aufgelöst. Frefeld, den 18. Februar 1897. 18 22 305. Tiegeldruckpresse u. . w. W. M. 31. 27 692. PMechanisches Musikinstrument woselbst die Firma: gelangt. - . nunggfährer Julius Lohrengel für die nãchsten n. hier und als, beren Inhaber der Rentier Besondere Llquidatoren sind nicht bestellt. Als Vor. Königliches Amtsgericht. Rockstroh, Dresden A., Institutsgasse 1. 10.2. 94. 1. s. w. Emil Duffner, Berlin N., Buchhelier⸗ Hermann Seiler Das Grundkapital der Gesellschaft bet drei Geschäftsjahre gewählt. WKRilhelm Engeler ju Breslau heute eingetragen stand für das Geschäftsighr 1897. sind Kaufmann — 6 55665 stréaße 1. 11. 4. 94. — D. 949. 6. 2. 97. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ nunmehr 7 000 660 M Dasselbe ist Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für worden. Heinri alkenroth und Sattlermeister Carl Kutsch ⸗ H rer eld. (72400 in 60 Aktien à 00 M, 2b Aktien Io e ,. 18. Februar 1897. Breslau, den 16. Februar 1897, mann, beide ju Hagen, und als Stellvertreter der Bei Nr. 2194 des Gesellschaftsregisters wurde ein.
21. 22728. Strelfengewebe u. s. w. Ditto 582. 22 649. Nachstellbare Schiffchen fũhrung getragen; ge. Berlin 8SsW., Barutherstr. I. 19. 2. 94. s. w. Hermann Köhler, Altenburg S.A. Der Kaufmann Otto Wittstock zu Berlin ist und 2500 Aktien à 1200 A Sãmmtl H. Thulesius Dr. Königliches Amtsgericht. selhen Bauunternehmer Carl Wels daselbst bestellt. getragen: die am 13. Februar 1897 errichtete offene 22 . . 2
LU. J. 209. 10. 2. N. 14. 2. 94. — K. 2042. S8. 2. 9. in dag Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert Aktien lauten auf jeden Inhaber. — Handelsgesellschaft unter der Firma „Beyen
Hamburg, Eilbeckerweg 52. 13.3. 94. C. 492. 47. 27 563. Stopfbüchsenpackung u. . w
; r werft! s. w. . it fünf Rei dialer Ziffertasten. 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen ; ĩ̃ ; ̃ ‚ ö Jö für derftellbare 36. 23 515, Vadesfen u. .. Carl Cöllen mit inf wi ben an r gi fert aten; . besteht: f de Fol. 1325 des hiesigen Handelsregisters ist heute die . Kaufmann Valeska Martin, geb. Dessauer, kegisfterz für den. Berltk des unterzeichßttten König, b. Glaskünstler Edmund Koch 62. 62 5 e e re, mit Filzbezug, g. 2. 97. 53. 55 s18. Büchfe mit luftdichtem Verschluß a. von zwei Vorstandsmitgliedern, oder ir. Gebrüder Schmidt in Baalberge, offene