.
/ // ·˖/̃·//··r· · .
E — — 1 8 —
Zeichnung hat nur daun veibindliche Kraft, wenn sie Zweibrücken. 72935] 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1897, Nach ⸗ 258685, 246589, 21599, 24591, 21592, 24593, 2359 . as60 Conłur verfahren. ; ; don drei Vor standsmitgliedern erfolgt ist; jedoch ge⸗ J. mittags 4 Ubr 25 Minuten. 24595, 24596 d 24693, 24599, 216 o 2160, 2 das Vermõgen des Malers Almin Thegdor en. das / — Emil . . der 4 5 2. April 1397. Fonkursforderungen sind bis zum nügt bei Anleben von od 6 und darunter hie Epar · und Darlehuskasse, eiugetragene Ge, Nr. 2422. Firma Sbromolithograhhische 24662, 24603, 24504. Fliächenerzeugnisse, Schutzfeift grüfer in Gittersee sst beute, J ußr Nach. Touffaint von Gumbinnen ist am 18. Februar . ke nt, 4 9. ⸗ n. Offener 2. April 1597 einschließlich aumelten. Termin zur 1 durch zwei Vosœitandsmitglieder. Alle nassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in gunstdruck · Anstalt Germann Maximilian 3 Jabre, angemeldet am 21. Januar 1897, Nach mittags, das Konkursverfahren eröffnet und der 1837, Nachmittags 123 Uhr, das konkurs verfahren Ablauf der R unn, April 1597. Beschlußfassung über die Wabl eines Verwalters, offentlichen ekanntmachungen sind durch zwei Vor= Nie dermiesau. In der GSeneralversamm lung vom Cohn in Dresden. eine Rolle, angeblich enthaltend mittags 4 Uhr. Rechisanwalt Unger in Deuben als Konkurs. er ff het. Verwalter it der Rentier Aßmus von Gläubigerverf — . 26 e, Erfte die Bestellung ein Gläubigergusschusses, dan äber stands mitglieder bezw. den Versitzenden res Aussichts· 14. Februar 1897 wurde 5 36 des Statuts dabin 1 Muster füt Cbromolithegraphien, dersiegelt, Master Nr 566. Firma Koch Æ te Kock in Oels. perwalter ernannt werden. Kenkursforderungen sind bier. Erste Gläubigerversammlun 21 13. März all = e 3 . 4 1897 und die in den 85 120-125 .O. bezeichneten Fragen raths zu unterzeichnen und im Straubinger Tagblatt abgeändert, daß die ven, der Genossenschaft aus. sür Flãchen. Erieugnisse, Fabriknummer 436. Schutz nitz i. V. ein versiegeltes Packet Nr. 129 mit bi 2. März 1897 bei dem Gerichte aniumesten. 187. Vormittags 11 ihr DSffener 323 e e 2 * 2 ** 2. April 1897, ist bestimmt auf Dienstag, den 16 März bekannt iu machen. Mitglieder des Verstands sind: gebenden öffentlichen Bekanntmachungen für die frist 3 Jabre, angemel set am 26. Januar 1897, 10 Stück Teppich und Möbel off mustern, Flächen. Irste Gläubigerversammlung am 15. Marz und Anzelrflicht bis zum 27 Nr. 1557 Prüf angs. Suff * . rr = EI Uhr, im hiesigen 1897, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5/0. 15 Windbager, Anton, Pfarrer in Wiesenfelden, Felge im Pfälzischen Mertur“ aufzunebmen sind. Nachmittags 3 Ubr 20 Minuten. ᷓ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Ühr Vormittags; allgemeiner Prũ⸗ termin am 10. April iso? S. ö r unt n 23 Sebn 34 5 Allgemeiner Dräsurgöte min, findei statt an. Men Vereins vorsteber . ; II. Rr. 2433. Firma. O. R. Böhm ia Dresden, 23. Januar 597, Vormitta 3 112 Ubr. z m 8. April 1897, 10 ihr 11 Uhr, im Geschäftslokale des unter eich neten ** 6 f he g. . . ltag. den 26. April 1897, Vormittags 9 Uhr, 2) Stubenhofer, Anton, Schmiedemeister in Spar⸗ und Darlehus kasse, eingetragene Ge ein acket mit bezeichnet, angeblich enthaltend Nr. 567. Firma Franz Schreiter in Schöne Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis richts, Zimmer Nr. 16 K m mtegericht. Abtheilung 26. Zimmer Nr. 5/0. Wiesenfelden, dessen Stellvertreter, nosfenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht, in 539 Stück Zeichnungen zu Stickereien, versiegelt. i. B., ein bersiegestes cket mit 43 Mustern für X. März 1397. Sum binnen Ten 18. Februar 1807 ast w Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Paffan. 3) Frommers berger, Michael, Krämer in Wiesen · Kiederauerbach. Vor standsverãndernng Rus. Muffer für Flächen- Erjeugnisse. Fahriknummern 8 Leinen Artikel, 4 Muftern von diversen Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichte Königliches mis gericht z l j 9 das Verms Dr. Hes len feld, Kgl. Sekretär. elden. ; geschieden: Jakob Brünes bol und Chriftian Janes. 3515, 5323, oö 36 536, 5538, S5 4. - 5544, 232, cken, Rr. 2681, 2682, 2583, 2682, 2589, 2650 Döhlen, am 19. Februar 1897: . 9 s 8 . . des stanfmanns Albert ——— 4) Hol. Josef, Gütler in Wiesenfelden, , m, . . . und Jakob . 536 , 2 ,,, 3 3 . 3 . . ) 3665 Sekr. Illing. T2689) m nr, ‚ . * . . e g . 9 ö , ,. erber, beide in Niederauerbach. . 8 . 2147 - 2157, 2168, Schuß 3062, 3063, ; ; . ; ; ffunng. er — m Nr. 7517. Ue as Vermög 6 9. 7, 30655, — — Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhänd. 18. Februar 1897, Mittags 1250 Ubr, der Konkurs und Landwirths gerede —— —
3 eindl, Josef. . ö J Rohr, G 3 ö 2 a, . . Die Lite der Genc fen steht wärend der Dien t= ö Jabre, angemeldet am 26. Januar 30M o,. 3 Muster ven diversen Handtüch rn, 70s gonłturs verfahren. lerin Lonise Frauke, geborene Oftertag, zu eröffnet. Perwailter: Rechtsanwalt Dr. Fuchs ju bach ift am 19. FJöbruar 2. JJ, Vormittags
stunden des Gerickts Jedem zur Einsicht offen. Niedelberger Darleꝶusłass enverein, ein · Nachmitta zs 4 Uhr 50 Minuten. Jr. 3323, 3324, 3325, 3325, 3327, 3328. 332 72 =. ö watt ö g . = 218m Straubing. . 13 . w ,, ,,,, Tefeder;, e r e mn, e, dure fei e len. re. Ser, r rome gen ,n. 37 8 aer, n t. . Fo , . Vernglter. Rechte gericht Straubing. icht, i ed Vorstandẽveraͤnde ei ni jeichnet, ĩ Nr. ; 2474, 2, ; 3107 2m, n zu n ö ; Sgerichtẽ. ü Ab frist am selben — ier er, r nel R. Landgericht Straubing i , in elberg. Vorstandẽ veränderung. ein Pao er mit B beieichnet, angeblich enthaltend Nr 2457, 2458. 2474, 3102, 3105. 3106, 3107, beim sf. fälijchen Hufaren Regiment Nr. 11 8 zu Halle a. S. am 20. Februar 1597, Mittags 126 Abr, Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. März an bis . g, Ten f , ft ie , gf
Müller, Präsident.
usgeschieden: Karl Rohr. Neugewählt: Jakob 50 Stück Zeichnungen iu Stickereien, versiegelt, 3108, 3108, 6 Muster von diversen Taschen · Garni⸗ ie, ; . ⸗ . ᷣ ᷣ Klein, Schreiner in Riedelberg. ᷓ— Huff? fat? Fläcken, rieugniffe. Jabrinummern luten . Nr Rl ei, h, 2857, 36035, 33. Dnsse dot geen n. , Aufenthalte k 22 e,. 4 1 . Prüfungstermin am bis jum 27. Mai d. J. einichl. Erste. Gläubi erer - ö n . Zweibrücken, den 19. Februar 1897. A453. 2144. 2146, 2568, 2138, I9g55 = 3557, 39659 Flächenerzugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ort. ö. et Im ite br, das Konkurs ö n Tei n , pril 87. 16 Vormittags sammlung 17. März 1897. Vormittags 8 Uhr, pasnstein. Setanntmachuug. 4 idden! Der Her cieschteib e gn, Landgerichts: kieszgz f 3595 3552 * 3551. 675i. 6itzzs 65g, am 3 Februar 1597, Nachmittags, 3 Uhr. hren erf rt, . echtEanwalt Dr. Bebrendt . er meld , der gn hfo ,, hr, im hiesigen Juftügebäude, Portal 3, allgemeiner Prüfungstermin 7. Maj, 9 Uhr, vor Durch Statut vom 206. Janna 18967 wurde Reumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. S657 65s, 654 6780, 6rs4, S786 - 7gö, sz33. Oelsnitz, am 18, ebruar 1897. ser 2 jum Non = ernannt. Offener Inschließlich den 6 April i53? re. erg . 9 3 886. *. . Gr. Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 18. eine Genossenschaft mit der Firma „Darlehens e856, 5757, 5799, 680, 6803 6806, Schutz frift Königliches Amtsgericht. Arrest, e. und Anmeldefrist bis zum 13. Tärr Ferfammiung den 20. Mä . i . öln, den 15, Leer,, . Pforzheim, 19. Februar 1897. kassen· Verein Sdling, ein geira gene &en offen. 3 Ja bre, agen elbet am 25. Januar 1857, Rach. (u nierschrijt n n,, ,, r , 2 r n. Tober, Gerichteschtelber Sr. Arte gerichte 96 mit unbeschränkter Haftpflicht: mit dem NM Re z mittags 4 Uhr 50 Minuten. 1897, Vormittag? ü Uhr, und allgeminet 1397 =. — ö ermin den 24. April ! ö
; uster⸗ gister. Früfungs termin am 20. März A897, Bor. - ag hr, Zimmer Nr. 31 (727 19] Bekanntmachung. 2 aoukurs verfahren
ze in Edling gebildet. Segenstand des Unter- ir 2425. Firma Fr. Hejelmann Æ Co. in ĩ n amitalt ? ; ö ; = jttags 11 Naifer Wi ö dalle a. S., den 20. Februar 1857. Uebe Verms il. febmens ist, den Bereinsmitglicdern die iu ihrem Dres den. . oe entbalten 6 Muster Konkurse. nittags II uhr, Kaiser Wilbelmstraße 12, Zimmer Sir ner, ö Gerichte schreiber * K / Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗
Geschaftg . Und Wirthschafts betriebe nöͤtbigen Geld- (Die au sländischen Muster werden unter r e, D, nn f uterebte, derfiegeit Air. ln. Dilber mittel in vernnslichen Darlehen zu, beschaffen, Leip zig veröffentlicht) a, ,,,, = nb T2726 Set᷑auntmachung. Düsseldarf, den 18 Februar 1387. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. wobnhasf, ist am 19. Februar IS97. Vormittags 6 A. * J. Ebel * Sackbusch u Selegenbeit zur verzinslichen Anlage müßig liegender Bresden. eI276 Ro, 765, ge rf. 3 Jahre, angemelbet an üeber das Vermögen des gaudsichuhhãndlerẽ Königliches Amtsgericht. 282 mr n,, 35 Uhr, das Kenkursrerfahren eröff et worden. ,. ö 3 Februar 1857, Nach⸗ i , n e n,, ,. aß. mes, gute regitter ct Ligaetra en waren! dä Jarttäz fg dich tag, , nö , me, Fee,, n Bamberg wnrze heute den . in, d mn, . ö . schaftsverhältnisse ein Kapikal unter dem Namen Rr. or. Firma Udolf Many in Dresden, ein N 74736. Firma Tresduer Jalousie. I. Februar 1855, Rachmettags 5 Uhr, der Könkurs sn gontursverfahren a . 3 gen des Maurers, Bauuber- Erg. Aumeldefrist is 30. Mär 1897. Offener 3 e sanwalt Kortäm zu Waren wird zum Siiftungsfond anjusammeln, das stets auch nach Gurert? a geblich entbaltend 6 Pofttarten mit An. Rolfiaren Jabfitt hrich. Maetzte . Dresden, eröff tet. Brobnsoriscke? Centre herwalter. Rechte. , . . ers und Baumaterialien Händlers Jo- ÄUrrest mit Anzeigepflicht bis 10. Wär 1897. Wabl— won kurs. n zer ernannt, Tonkurs forderungen sind 8 . in der feftgesetzten Weise sichten von Dresden, die je mit der Fabrikmarke eine Rolle, entbaltsnz 16 Jeichnungen zu Jalousie⸗ anwalt Baher, dabier. Offener Arrest mit Arz clge händlers Arnold 6. Weller in fine en., 8 k ö 63 k p. . — 1. , . kJ . 4 ; s 55 ; Muf ü ächen⸗ frift drei ( i s ĩ ; 461 * ᷓ ö ; Prüfungstermin am 7. Apri * 2 Es wird zur Beschlußz fa nung
i , ,d, fe,, ,, WJ , ,, ,,,
e . Grienarifse, Fabriknummern 13 21, 25, 25, Schutz. ginghet am 29. Jan iar Is57. Vermittags 8 Uhr Gländigerausschusses fowie die in 85 170 1. 13 Vermittags 11 Uhr, bas Könkursderfabten eröffnet. Bleichenbrß ö . wenberg i. Schl., den 19, Februar 1897. J lung
i zes Verei f fri ; —ͤ 7. 186 ; . . ; ät, eröffnet. enbrucke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis i eines Glaäubigerausschusses and eintretenden Fals eser kJ , ie r fre m g, n, J of nr, Bruno Albin Müller in Dresden * i , ,, e üiege r,, l 6 zum 1. ea. ö X ö ,, bis Geri tzsaeite . Amtsgerichts. 3 23 * 5 . der , e, , . des Vorstandes oder Au ssichtsrathea, je nachdem sie r 2108. Fir aa sirian Ezockerts Nach ⸗ i, ler en. n . 233 . ö 66. f Ar ö S897. zum 24. März d. J einsichließlich. Erfte lãubiger · egen stände auf Sonnabend, deu Marz vom Vorfiande oder Auffichtsratße ausgehen, in den fol er gern hn . Es eder, . 3 . . ⸗ . P ,, bis 15a he k ere e n n 2e m men ö, , , brenn gConkursverfahren. w ö. k , . Se ef, Willenserklärung und Zeichnung . n,. . . . zu 4 1 . , . 3 a m,, am , ,, 21. Ayril 1897, Vormittags 10 Uhr. r dss ** k d. E. Amrit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz 5 April 1867. Le ut. 11 . 3 1
. ng mi ren fi? Ocfen, verfie gelt, Muster für piastische 28. Januar 1337, ormittags 10 Uhr 1 inuten. 97, Nachmittags r, im diesgerichtl. Falkenstein i. V., am 19. Februar 1897 Ansgeri ; ; Turner in Popelken ift am 16. Februar 1397 ater a richte Term ;
für den Verein erfolgen durch drei Vorstandz. iss brik , l e, Nr. 2 ; p. * . ; 2 , . K Amtsgericht Hamburg, den 19. Februar 1897. ; ; Februar 18897, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen mitglieder. Die Zeichnung, erfolgt, inden. die , gad ee , . Februar 1837. JJ ö ere f g, nl , Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. am 7. Januar 18557, Mittagz 12 Ubr i4 Minuten. die unter Rr 2535 des Pusterregisters deponierten SGerichĩsschrelberei . 2 ,. e ,. De. . s mn 3 ure, eee, . e kaben oder jur. Konkurg,. Dei Anlehhen biz S6 An genügt die Unterschrift jweier Nr. tb. Hugs Theodor Georg Taglang mut wr gadrifn em mern Foo L. ö H. zz. sz des Kgl. Baver. Amtsgerichts Bamberg. I. . . l , ,,, n,. r; 3. m, gr dei dem n d , . zum nafst ett nes fund, wirt. argen, lichte Vorstandz mitglieder. ö in Tresden, an Kuvert, angeblich enkbaltend eine 5463, 6465, 4g, öh 6361, Sz6z, S335. oss G. 8) Stt, Kgl. Sekretär. 722 Konkursverfahren. Der Unterfertigte giebt biermit zekannt, daß vom ö Di n m , . . ö an; ang die Gemein schildrerin t vꝛrabfelgen oder in
Die Einficht der Liste der Genosßsen ist in den Phetegrapbie zu einem Gipsmoꝛell, Kindergruppe bezeichneten Muster die Verlangerung der Schußftist —— Ucker daz Vermögen des Kaufmanns Heinrich gl. Amttgersckt, Höchttazt a. isch bert; . m g., wia or * e , e in . 66. 6 Dienftstunden des Gerichts Jetem gestattet llt e reer gel,. easter fe Ciastifche Grzeng. bis ar 15 Sahre beantragt. ars) vetanntmachwug. al ee , Fön gede, wl ier, den, Hö, debut, l mem its gel, bemm el . J d, ,
Mitglieker des Vorflands find die Dekonomen: niffe, Fabriknummer 660. It erf d Jabra en, Bei Nr. ö ie Firma Dresdener Etigzetten, ick das Vermögen des ohaun Bauer in . , ift Leute daz. Ronkurzberfahrer eröffnet. Perm sägen de Dekonomen und Schmiedmeifters Its Rr. ke D 6 ser in 44 2 . Sach, 332 2n3,rt: Besriedigusg . 2 k geineldck am 11. Januar 1857, Mittags 12 Uhr Fabrik Schupp d Rierth in Dresden bat für Bamberg, Besitzer der Privatftadipost, wurde — kö , . . ift ö. ui. . ö . auf . . .. Ad ef n ih . . n. ift er⸗ . , ö . bi Jesef Spötzl in. Reitmehring, Gzorg äber in 55 Minuten. die unter Rr. 26 ĩ if seponierten, te, 17 F-bruar 1897, Vormi ̃ rsverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis *, en ,. Lenkursrerwalter der Kal. . Nen. 5 ; . k Reßbardt und Simon gebmaier in . ö. Firma G. Meurer in Dresden, ein ut 4 , . 1 3 3. 9 . 31. März 1387 und Frift zur e gl dee. For. Serichtsoczhiebet W. - Wittmann, Labier erna, ö . ö w TErgunft cin, an 3. Februar 1807. Kurett, anzeblich enthaltend. ö Muster zu Cisenguß⸗ S284 623d, Sass, G8. 6435 beteten Mustet Rechtsanwalt Born chlegel dahier. Offener Mrest mit rungen biz 1, Apri. is. Bei schriftlicher 6. . , , der Honkurziorderzngen untet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte .
Det Rönlglich- Landzerichts. Praͤsttent Gebhard. waagren, verfiegelt, Mufster für Vlastische Erzeugnisss, die Verfän zerung der Schutzfrist bis auf Jo Jahre Anjeigefrist dre Wocher. Termin jur Beschluß— Anmeldung Vorlage in dorpelter Ausfertigung ngabe des Betrages und Grundes der Forderungen ö e . . Fabrik4zummem 1, 4. 171. 413. 450. S63, Sia, beantragt. fasfung über die Wahl eines anderen Verwalter? dringend e8mpfoblen. Grste Gläubigerpersammlung he der cms besnst a ten, er este bin . 72694 Kö [e267 Konkurs verfahren. Trebnitz, Sehles. Bekanntmachung, 2880]! Fiss, iss. liarzz. 1176, 22rd, 270i d, Dresden, ann . Februar 1897 Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die n mautage Keul. 8. Mart 1307, Hormittags Nitsch der , Mär lööß beiæ Kal. Amte. kel das Vermögen I) des Ackerers und Drts. lehr da Vermögen. des zu Hattstatt wohnen.
Durch Beschluß der Seneralversammlung der 2831, 2887, 3867 2598, zol, zols. Schugfrist Königl. An isucricht., Abih. I 8 es n fas der Konk? Brrg. bereichnten Freer Ion t, agent Hräfan ge termin Freitsg, az cete r, bei sbntde, Preh otes, zes Ge. vor chers n ee us] Bie Eieinse'; den Kankmanns und Utz en däudlers Ferdinand. , 3 Jahre, ihne hg am II. Januar 1897, Rach, Unterschrit / Donnerstag, den 11. Marz 1887, Nachm. . 2 April 1867, Vormittags 10 Uhr, k k . über das a n, ee. m left An erh, 3 ist beute, am 19. Februar 36, Nachmittags Starfine vam id. Februar 139! ö daz. Siatut , M Saam in wülhausen, Elsass. 20nn . 5 . 9 ö ö Frankfurt a. M., den 195. 3 1585 . ,,, . ren, fr ger , ö 6 eh r g el. dent e, K 8666 binsichtlich des Erwerbs der Mitgliedschafth Dien enn, an 7 . 35 65 bezeichnet, angeb. In das Musterregister ist eingetragen. 8. Marz 1597. Akgemeiner Prüfungstermin Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iv. 261 . 16 , derfab ren ersff net wörden. “ Kontars verwaster st ö 3 . ö bie 13. März 1357. 6 9 2 * e 5 ö 386. ö 2 j ĩ l — t * . f . I ⸗ ; ö. ; ; 8 51 di pe i em 2 36 9.
ee, , . n, n, n , , , , d ,, ,. m , ,, , d , n,
önig liches Amtsgericht. a0 368, Schr eist 3 JYabre, ange melret am Fläͤchenerzeugnisse. Fabriknummern 246. 2466. Bamberg, den 198. Februar 1897. Ueber das Vermögen des e anns Arthur lee nel 16 ö R zur Anmeldung bis 29. März 1397. Grste Gläubiger; ie mg 6 uhr Seger Arrest mit Anzeige Vaihingen, Enz. 72891) 3 . e, . , k ,, 369 9 Seri ble schte eri Szkolny, in Firma Wolff & Co. Nachfolger 9 ühr, im dies gerichtlichen Sipun ge sacĩe ée , dersammlung am 8. März 1897. Vormittags D . 8 'grnikeericht Vaihi Ni. 24I3.ᷓ Firma Hartmann . Saam in 7337, 7715, 7312, S817, 7836, 4721, 4735, 78385, des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Bamberg. J. (ü. Szkoluy) hier, Zeil i, ift heute das Konkürs. wurde. Zugleich wurde offener Arrest erla t x0 üÜhr. Prüfungstermin am 12. April S897, Rufach, den 189. Februar 1897. ; ,, ö ,, KJ , , . ü. s Stt, Kal. Setretar. . e. ltesft ela n , Dormittags 11 Lihr, imm Siungefacle des Aste. Der Amtsgerichts. Sekretär: Ehret.
Durch Beschiuß rom 13. Deiemßer 1566 purde fer nds, in, n , deer. K, . v ctanutmachung k rte , , date, der sechzig, n l S bhen iss ltr gTouturs verfahren. die Runehbi res giedi Megher, Gem in tene, le mmenn ter, fr ect, gn, dert, rs, fi, , ds, Hös, ws, e, l ilcbel daz Perm en ke Kan faianus Bern har , n en . , , ginn ien Tnfurzrnasse, chnee, snlden, augen, na. r ich eee. . Uebe das Vermögen des Bauunternehmers in Sersheim zum Vorsteber dez Darleßzens- 12561271, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 2. Januar 1837, Vormittags Ußr, Loeb ju Baumholder ist heute, am 18. Februar Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti „ aichtz an. den Gemein schuldner zr vera seiser Zosef Boesch in Heffen wird heute, am 18. Fe— . in das Genofsenschafts. . . 1837, ; ii Uhr 6 Minuten. Schutftist 3 Jahre. 1897, Vormittags 10 Uhr, das . er ⸗· Niingend 2 Erste , . . 36 . 1 . ? , . [72 16 . ö . ö v J. de ,. ⸗ 6. . N 2115. Firma Sartmann & Saam in Nr. 1957. Firma Ereręs Koechlin i öffnet worden. Tonkursverwalter Notar Treis n S8. Mä ĩ e m, . e 2 Nachlaß des? schmi i perfabtgg röf net, Kentursterwwalter: Gerichte,
Den 20. . Dresden, ein Packet, mit Rr. 33 bezeichnet, an. haufen, ein e , le. Packet . 9. . O , r g, , ,. 1 r le n n, , , ,,, * 2 . eg J weer ele. ö . zieber Weltz a. Saarburg i. Lotht!́ Anmeldefrist
eramtsrichter Link. zeblich entbaltend Ho Muster zu Weißwaaren, ver. Fläckenerzeugnisse, . W em, Änmeldefrift bis 15. Mär iso? Erste Gläubige; den 23. April 1897, B mittags Jo n 2 . in Ansprzck lehne kei Konkurs, JJ. FeFruar 1597, Vormittag, lo ihr, der Rönthüe bis zum 23. Mär 133794 6iste Slaubigernersamm · wemaenn . 2809) siegelt, . . , ,, . . i fl., zs 7, 2692, ZYbz s. 35351, 5524, versammlung und, Kllgeweiner Prüfungstermin n Jimmer 28. Vormittag hr, 3 2 is zum 10. Mär 1857 Anteige iu ersffnct. . K , . ö , , d. w ö 72892 nummern 1272 — 1275, Sal - S904, — 515, Schutz, 6827, 6826, 23391, 23261, 23241, 23281, 23 26. ärz 1897 105 Uhr, r r 6 4 uppel in Bergfreiheit. Offener Ar ̃ Allgemeiner Prülungstermin am 7. Apri .
In unser Genossenschaftsregister ist heute kei der frist 3 Jabrz, angemelzgzt am 195. Januar 1897, 25057, 20411, 36 i, 23351 1 33 . K imm 6 . r g, erg eg 1 17 Döchstadt a Ar, den 15. Febzuat 1337 ern nn . 3 2 3. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeize⸗ — , , . 23 k 3. 56 Minuten. . meldet am 8. Januar 1895, . 3 * r . mer e Gebruar 1837. igl. Amtsgerichts. J . ach en ie. 966 k 2. e,, . . . . .
sienschaft mit unbeschränkter Hafty icht, t. Firma Hartmann Saam in Schut.zrist 3 ; , önigli ö 1 igl. S . we e eee, ; ̃ ö. aiferliches tggericht zu Saarburg i. L. zu Schuffenze — Nr. 5 — Folgendes eingetragen Dresden, ein Paget, . Nr. 39 bezeichnet, angeb⸗ Sh ef . Gros Roman E Cie in . . leg os) Tonkurs verfahren. 72673 9 ; 1 ug? * . . K z werden. w r stch entbaitend 0 Mäster zu Welßwagren, verfiegelt, Wesser ling, ein versie geltes Packet mit 39 Mustern 72723 gonkurs verfahren. Ueber daz Vermögen des Hande ls mannes Simon l ] onkur ger gh fen, ; N. Wildungen, 19. Februar 1897 [72,20] Bekanntmachung.
An Stelle des Landwirths Josepb Klein ift der Muster für Flächen ernenmmff. Fabriknunmern ser Flächenerzzugnisfft, Fabrik ummern 335 6 ülck! das Vermögen des Konditors Heinrich Sohn iu Ziebingen ist am 18. Februar 1897, Vor- Ueber das Vermögen des Müllers A. R. Eilts Farsiliche Aim gericht. Abtheilung II Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bermann Geftwirfẽ r. Feuslet. In Schasfenfe al stellber, 17 341, S4 sr ol, ir Cös, so ee, Cin gz ze, rb, zol. ö, getz, sse, zs, Kolgthorst n Blankenburg, kird bent , , , Seffentlich Cefannt. gemacht:: Jongs . Dagen burg. Rr. 3 and. Nr 113 bat ker der Dirie gewählt worden, ki, (ig, Sorg it 3 äbe, guhinckei am 333g. 3366. zo. , , , w, , deen l, wichmihags t Ut da. onlur⸗ Faufmann Johann Chbristian Ferdinand Raschte 6 * Ubr, das Ronkursrer fahren rõñnet. Ronge Gericht sschreibe. das Fürftliche Amtsgericht. Abth. J, zu Start-
Won sftein. n 13. Fekeust J857. , Hs. HW, ere ergfnet. Der Kaufmann Dir KRnieka junior in Ziebingen ist zum Konkursverwalter er, k Auktionator Alber zu Sillenstede. Dffener s'hkh hagen am 15. Februar 1397, Nachmittags 5 Uhr,
Königliches Amtsgericht. N 7115. Firma Hartmann Æ Saam in 4026, 4360, 4319, 4407 4397 ssh, is, 153, bierfelkst wird zum Konkurzverwalter crnann;, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Arril rrest mit Anmeldestist ar.. Anzeigepflicht kiss das Konkursverfahren eröffnet, den Gerichtsvollzieher ö Dresden, ein n. mir lr d bezeichnet, angeb, 557, H2d. a531, 45535. 454 4545, 548, 4561, kursforderungen sind bis jum 1 Mai 1597 b 1857 anzumelden. Grste Glöubigerversammlung gen L. April 1337 Geste 8, . am [72685] Bekanntmachung. a. D. Bornemann zu Stadthagen zum Konkurs-
Wres chen, Bekanntmachung, leasss] sich enthaltend 36 Muster u. Weißmagzen, versie, lt, 4837. 15635, 4583 zs , Ks, , Hs, kenn Ger Cite anpuhelden.! s wird mur Beschlt 15. Var n sog, Vormittags A9 ühr,. All. är Is 02, Vormittag? 16 ühr. ar. , Tas . Amtes rich Sten else wt gente . verwalter ernannt und Frist zur Anmeldang, ton In unser Gen ossenfchaftsregffter ist auf Grund Muster für Flächen ⸗ Erzeuqhisse Fabriknummern ih angemeldet am 19 Januar 1857 R chi wee, sahung über die Beikeihaltung des nien oder gemeiner Prüfungstermin den 1. Mai 1897, meiner Prüfungstermin am 37. Aprit 1897, Vormittags um 11 Uhr, über das Bermögen der Konkursforderungen bis zum iz. März 1897 be- des Statuts vom 3. Januar 1807 eingetragen die bis rn, S3 = 35, zi5, Schutzfrist 3 Jahre, ange. 41 Ulbr, Schutfrist 2 Jahre J die . eine anderen Verwalters 2 lber e Vormittage Rö uz. Offer Arrest mit An. r , , , Bäctersedeleute Peter Genn icht arg ting, stinmt, ctammin zur. ahh eines senfren fer, Firma Molkereigenossenschaft, eingetragene melstt am 15. Januar 1897, Vormittags i1 Ubr Nr. 1959. Tiefere Firma ein versiegeltes Bestellung an c S laubigeraus schu ffe und ein tretenden jeigefrift bis zum 15. Mär; 1897 zinschließlich Jever, iss, Februa, 183 geb. Bauer, heide in Münfterappel wohnen, walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. a g, . , . Saftpflicht . Packet mit einem Muster für gi hen el e f Fall iber die in 3 Jad der Lonturz ordnung ke⸗ 9 a. . ö. 18. . 1897. Gre enn, Abth. J. , . den y, Jacob Fier 6 189. ne. ,, ,, mit dem Sitze i- Wilhelmsau. Nr. 241656. Friedrich Albrecht Ti in Fabri ner 25885, angemel J eei ͤ ã öͤnigliches Amtẽgericht. ger ! 6. Dick in Obermoschel zum Konkursverwalter er. r. Prüfungstermin der angemelden Forde
Der Gegeüstand des Unternebmens ist die Milch. Dresden, . K e r , ee en g s', nr 6 ,,,, Zur Beglaubigung; ier, ift), Besglaubigt. nannt. Offener Arrest mit 2 bis zum rungen: Freitag, den 9. April 1897, e. verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und zu Nipr Gegenständen, versiegelt, Muster für plastische Jit. I580. Firma Scheurer Tanih e in der angemeldeten Forderungen zaf er, . den Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L. S) Mevperholz, Gerichteschreiber. 6. far; I507. Ende der. Anmeldestist 13. Mär mittags Io) uhr. Allen Persznen, welche Gejabt. — . Grzeugnifse. Fabriknum mern 5095 — 911, , Thann, ein versiegeltes Packet mit 15 Muftern für 15. Mai A897, Be es ro lr, e, we 35 K 660. Termin zur Wabl eines etwaigen anderen re, zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
Aer m r. i nen . 6 3 r . am 165. Januar ö Flachenerzeugniffe, Fabrikaummern 7317, 73858, 7857, unterieichmeten Gerichte Termin anberaumt. Alen 727 n] Bekanntmachun . den , 1896 ver k 16 3. . . 2 56 , ,, . rr. .
,, , , . Vormittags 11 Uhr 8M Minuten, S585, 7357 7 914, 73s, z ĩ onturz gehõt — . . DWGlto er- eines Gläubig es und eintretenden Fa d' aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
k ,,, .
Deimann in Stemborowo, ein Packet, angeblich enthaltend 1 Behälter für r, If, 7575, 7845, 7857, 5855, 7874, 7575, schukbig sind, wird aufgeseb ichti an ben &] am 15. F. dun ; ⸗ h n heikendorf wird heute, am Segen tände Samstag, zen 183. März „auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
4 Ernst Kluge in Wil Belmsau, Zuckerwagren und dergleichen in Granatenform, ver⸗ 5865 7867 753657, 736536, 78653, 7o65, 78656, 1 z 3 / m . en, R n,, r . bruar 1897. Nachmittags 5t. Uhr, das I5. Februar 1857, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- Morgens EI Üihr, fowie Prüfungetermin Sams.“ Forberungen, für welche sie sus de: Sache ab⸗
, ; ng * che rant fern,, . 564, S365, S656, 7867, meinschuldner zu ver folgen oder zu leisten, a nkursverfabhren eröffnet. Der Gerichtstarator verfahren erbffnei. Konkursverwalter it der Ge. tag, den 27, März 1887. Vormittags desonderte Befriedi in Anspruch ne der
23 2 * in die Liste e. nen wãhtend feel Tt ge ef . , , . . . . 2 . 73, 6 . die , , a, . dem k 6462 . . zu Gelfenkircken ist zum Konkurs. meinde. Veorfteher Peter. Wulff in. Altheiken dort. 11 Uhr, je im Sign ifa: des K. n m , a , ö 6 . . . de g e ; . ö. n. 36 geftattet. 25. Jenaar 1857, Nach mittag3 3 ure 235 Minuten. Vorn ittagẽ 5 Übe 5 n Jar. . 53 1 i n bre n, am *r , r. 1 fe en, 6 ö.. ö, Jr 6. schel, den 20. Feb 1897 . n wachen. 3
reschen, den 12. Februar 1897. Nr. 21415. Firma Union, Automatenfabrik Nr 1351. Firma Eredres K echli in Mü h dem Kon 1 n 1 *in und Term! n. . zr, Anmeldefrist bis 2. März 1887. Termin zur 3h ermoschel, den 20. Februar 159. Stadthagen, 19. Februar 1897. 3 ,,, 8 e, ,, , . ö. 2 oechlin in ül⸗ nehmen, dem Kon ursverwalter bis zum 1. ermin zur Prüfung der bis jum 20. März eines anderen Verwalters: den 11. März 1897, Kgl. Amtsgerichts schreiberei: Schůtte, Sekret r k . 2 ' ert, . geltes mit 27 Mustern für 1887 Anzeige ju machen. 1857 anzumeldenden Forkerungen am 30. März Vormittags 11 U Allgemei Průũf Ban dor * . re / ;
' angeblich enthaltend 2 Abbildungen von Automaten. Flächenerzeugnisse Jahr fnummern 25245, 25255 Herzogliches Amtsgericht ju Blaukenbur 1897, Vormi J ᷣ w n gemeine rifungs; zau doin, K. Sekretär. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. wuravuꝝs. Setanntmachnng, , 6 n n, , 23 , , og mtsgericht iu Blankenburg. y . ormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. *. termin; den 8. April 18897, Vormittags V — —
In der Generalversammlung des Creditvereins nisse, Fabrifnum mern 3415 und iti ge rr; 3 256i, . Ihe *. 33. 2 erden C) He e ee chreiber⸗ n 1 5 . fh urg) n , 5 7 3. z . Ren re, n dren, . , , Fir en, Ge rel ce der göcbils. ,, ais he , , , ge, e. , unbeschränkter Saftyflicht am 6. er. wurde der mittags 9 Uhr 15 Minuten. iss. Tri, fis; 7, 21584, angemestet ⸗ ö ; . Der Gerichte schreñ en 19. Februar 1837. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Aderers Philipp Petsch zu Niederwörres bach zu Stettin, Bismarckstr. 3, wird heute, am 19. Fe⸗ a, , in 4 Schnerr , zum Nr. 2418. Firma Martin Bäcker in Dresden, 30. anat. 1569? Nachmiliags Ukem e g T7 2670 sonturs verfahren. ö ö 5 . ö k . 14 . ö ire ,
afster in definitiver Weise neugewählt. ein Kuvert, angeblich enthaltend 3 Muster für 3 Jahre. . Ueber das V cerei , . VWfftet, Kentursvberwalier! Mandatar Platt zu sahren eröff et. Der Kaufmann Adolph Bouperon iu
Würzburg, am 15. Februar 1857. oli ren sten n sier fan hs ‚ eber das Vermögen des. Snchdräsen 72664 Dberstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Stettin wird d * ;
K. en e 2 ir Handelssachen. , . fie ü. 3 e, nnr , ,,, ] 34 . 9. 96 264 k . i das mir,, n. r, Sandels 16 das , 2 n , ,, — 1 n . , e 1 Hir ander k en g, , wr , e 1 — . tz fri : ; . ö . 34 2 a5 gen des Kunst⸗ un andels⸗ aufm ann zu n, wurde am 11. Februar . Grste Gläubigerversammlung am 19. Mä icht Es wi ar 8. 8) Gros ** , 3 gericht. Ratz. ; 5 , . 21. Januar 1887, Vormittags ö — — 6x16] i nn, 7 ger r , g, ae, n, , , Dir . ne, m. , 191. . 3 Konkurs . ö. , . , . 10 Unna 5 , 8 . n n , K 24 j ; I 3 ö *. ö ; 5. ⸗ . z am ö ö w ö w = i i köln. ö — ö . ö , r,, , n, n ,, rr nner, , g , r, , ger, , ,,, . ö,, ,, , . In unserem Genoffenschaftzregister ist beute hei Gtickertez zu Zigaretten. Ausstatun gen. F. 3 Muster ni i. V., ein v l ü — 2. un m r nn i. Glaub In Hartikiller 1m 3 bier, er, kn, gif de me ldefrist am e en, m roßherzozliches Äntsgericht. Abtheilung 1. bezeichneten Gegenstände auf dan A6; März 182 f . Etiquette zu SIigarerren. Aus! *. e V.. tes Packet mit A tambon, forderungen sind bis zum 24 März 18 * läubigerversamml 13 rz 1897 ste Gläubi lu 10. März 1887 R ; . nn, , ö dem unter Nr. 1 eingetragenen Konsumwerein für nikoti igare sie . 2. er,, n. ; 53 ) ar ö. mae mlu am Mãrz ESrste Gläubigerversammlung am LO. Marz j (gez. Riesebieter. Mittags 12 Ühr, und zur Prüfung der angemel⸗ ö , , , . 5 . i in fes er. aft mit beschränkter Ha t, vermerkt nisse, Fabriknummern: zu 2. IL 101, 10, 1, 19, 3, 78, am 15. Januar 1897 Nachmittags 3 Uh üfu gt j 23 zi 18697, Mor ent meldung der K ; J. we, . ⸗ h ; ö J mittags hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Han, n, Gele des enge schtttencn Schiefer. ia . Iiö-=-iiz, Schutfrist z k zoõ* nuch 1 gs t. Prüfungstermin am 23. April ., . ng ge onkursfor derungen bis jun 27. Mär hießgen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 55. 72685 Bekanntmachung. im Zimmer 45, Termin anberaumt. Allen Personen, rer rmneisters Helarich Gemeinkardt. Tonis Si * *3 9869 ͤ . Nr. . Firma Carl Kemnitzer in Oels A1 Uhr, vor Derꝛos lichem Amte gerichte bie Prüfungstermin am 10. Käpril 1897. Köln, den 11. ebruar 1897. ; Das Kgl. Amtsgericht Passau hat am 19. Fe welche eine zur Konkursmasse zrige Sache ir dd , , , ee, reti bel, , , ö, iegenrück, den 135 Februar 185. ein Hacker an. c enthaltend Meuter zu Kiabser.! 1, Ds. ie, 6, ,, den,, ders, ; . Gum 1 . 66 ermögen bes aujmanns Eduard Tuch. sints. wird ausserfben, nicht(ß an den den. arne , ü en. ä, , , n eee ere fe ee rar e g ge e slh. , , . riknummern 175, 1765, 178 . it 1 24581, 24582, 24583, 245 555, 586, ö ä * * ; ; oalt Krauß in „von dem zer Sache und 8 5, 178 un Schutz frift i 24581, 24582, 24583, 24584, 24585, 24586, 24587. — — Bernhard Bähr zu Aöln wurde am 17. Februar 1 Pafsau. Dffener Arrest und Anzeigefcist bis! den . ae re. e 39 2 36
rr // · / ' —