1897 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

,

einen beim genannten Prozeßgerichte walt zu e . . e, che Anwalt wird beantragen, Urtbe; n zu erlassen:

nr ese Henle se sft ig 1376 soo A4. Gant. sache, 5 o/o 26 daraus vom 30. Oktober 1396 zu zahlen, und babe sammtliche Koften zu

2) das Urtheil sei gegen Erlage einer für vorlaufig vollstreckbar zu erklären.

der ge , den 13. Februar 1897.

Der

en, icherbeit

chtsschreiberei des K. Landgerichts. R. Ober · Sekretãr: Wimm er.

73288 Oeffentliche Zustellung. ö S Bäckern lster F. Möbmking zu Geestemünde, verfreten durch Reckteanwalt Mayer daselbst, llagt gegen den Arbeiter Wilbelm Seeger, zuletzt in Geestemũnde, jext unbekannten Aufenthalts, wegen in den Jahren 1885 und 1896 fäuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 43 55 3 nebst H o/ Zinsen seit Zuftellung des ablungsbefebls und Tragung der Kosten des Rechtestreits, un ladet den Bekllagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Geeste⸗ mäünde auf den 28. April 1897, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ruszug der Klage bekannt gemacht.

Geestemünde, 18. Februar 1897. Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. III. 73279 Oeffentliche Zustellung. Der ö Franz Rogalla in Allenstein, ver⸗ treten durch den Rechtsanwolt Rhode in Allenstein, klagt gegen den früheren Gutsbesitzer Gustav Fischer in . Kranz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 253 365 für aus dem Geschäfte des Klägers käuflich entnommene Waaren, mit dem Antrage auf fostenpflichtige Verurtheilung zur Zahlung von 253,35 M6 nebst 6Y/o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung sowie Vollstreckbarkeitẽerklãrung des Urtkeils. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amtsgericht zu Allenstein auf den 4. Mai 1697, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ö wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. .

z (Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

IT 3 120] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Mar Meyer in Berlin, Holz marktstr. 33 a, vertreten durch den Rechtsanwalt Georg Pincus in Berlin, klagt gegen den Sattler⸗ meister Friedrich Menrer, ietzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Berlin, Kochstr. Nr. 39 wohnhaft, aus Waagrenlieferungen, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, an den Kläger 120 M nebst 6 o Zinsen seit dem 10. Dezember 1896 zu zahlen, dem Beklagten auch die Kosten des Verfabrens auf⸗ zuerlegen und das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht , Abtbeilung 44, in Berlin, auf den 27. April 1897, Vormittags 10 Uhr, JFüdenstr. Rr. 59, III Treppen, Zimmer Nr. 163. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, am 18. Februar 1397.

ssenen An⸗

May, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 44.

73115 Oeffentliche Zustellung. .

Der Kaufmann Paul Drunk zu Frankfurt a. O- Berlinerftraße 25 26, Prozeßbevollmächtigter Rechts anwalt Koch zu Guben, klagt gegen den Fleischer meister SGauniske, früber zu Foöist i. L. jetzt un. bekannten Aufenthalts, wegen Waarenforderung und Einwilligung in Röckablung hinterlegter Beträge, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtbeilen,

J. dem Kläger 168 ½ 15 nebst 60/0 Zinsen seit 1. Oktober 1896 zu ablen,

2. darin zu willigen, daß dem Kläger die durch die Hinterlegungserklärung vom 3. Dezember 1886 von ihm binterlegten. 170 M nebst etwa aufgelaufenen Hinterlegungszinsen von der Käniglichen Regierungẽ⸗ hauptkaffe zu Frankfurt a. O. ausgezahlt werden, auch das Urtheil gegen Sicher heite leiftung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, .

und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Guben auf den 31. Mai Is897, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Guben, den 19. Februar 1897.

Hennig,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.

IJ 3113 Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zuftellung.

Der Notar Br. S. Asber bierselbst als Testa⸗ ments vollstrecker von Wilbelm Adolvh Lepper Testament, vertreten durch Rechtsanwalte Dres. Scharlach, Westphal, Peelchau u. Lutterotb, klagt gegen den Grundeigentümer Moritz Ebuard Gustav Dittmann, unbekannten Aufenthalts, wegen am J. Januar dss. Is. fällig gewesener Zinsen, mit dem Ankrage auf kostenpflichtige Verartheilung des Be⸗ klagten zur Zablung von 6 490.— und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 8. April 1897, Vormittags 9] Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt in bestell en. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung bekannt gemacht.

Damburg, 20. Februar 1897. .

Schröder, Gerschtsschreiber des Landgerichts.

73114 Oeffentliche Zustellnng.

Der Wirt Wojciech Mazur zu Gorzupia und Gen. Prozeßbevollmachtigter Rechtsanwalt Pawelitzki zu Ostrowo, klagen gegen den Arbeiter Ignatz Minta, unbekannten Aufenthaltf, und Sen. auf Grund eines am 20. Mai 1376 jwischen den 12 und Tecla Mazur'schen Gbeleuten und den Josey und Elisabetb Minta'schen Ebeleuten über das Grundfstaäck Danischin Nr. 249 geschlofsenen Kauf⸗ rertrages mit dem Antrage, die Beklagten als Erben der am 29. Nobember 1893 zu Pustkowie Manmtry

durch das Königlicke Landgericht zu Ostrowo in Sachen Mazur 883 Minta O. 48/80 verurtheilten Birlb Joseyb Minta ju Pustkowie Mazury koften, pflichtig zu verurtheilen, an Klã er 330 A ne 5 o Zinsen vom 20. Mai 1876 ab zu zahlen. Die Kläger laden den Beklagten jur můndlichen Verhand lung des Rechtsftreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ostrowo auf den 24. April 1897, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten chte zu⸗ gelaffenen Anwalt m bestellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ostrowo, den . en. 1897.

aum, . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

[73117 Oeffentliche ö, . Die Frau Karoline Sommer, geb. Hinze, im Bei⸗ stande ihres Ehemannes, des Hol zschuhmacher⸗ Ferdinand Sommer, zu Berkenlatte, vertreten dur den Juftiz⸗Rath Fitzau zu Templin, klagt gegen den Handelsmann Rudolf Hinze, früher in Berkenlatte, jetzt in Australien, wegen ückgewähr von im Jahre 1882 gegebenen Dal fen im Gesammtbetrage von 360 , mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 300 M nebst 5 o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu verurtheilen und das Urtheil fũr vorläufig vollftreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitẽ vor' das Königliche Amtsgericht zu Templin auf den 7. Juli 1807, Vormittags 10 . Zum Zweqte der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. S 19. 97. Templin, den ö .

urth, ar, : als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73270

l Die Ehefrau des Spezereihãndlers Asgust Krohnen, Gertrud, geb. Schmitz, zu Krefeld, zrozeßbevo lmäch⸗· figter: Rechtsanwalt Justiz Rath iessem in Düssel⸗ dorf, klagt gegen ibren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 214. April 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte. 2. Zwilkammer, bi e ni f, den 20. Februar 1897

eldorf, den 20. F 97. .

Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

lee ehe ge des Händlers Max Remling. Maria ie au ndlerd ᷣMMaria, eb. Schmidt, in Elberfeld, Prozeß bevollmächtigter: hefe n Schmitz in Elberseld, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 12. April 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, JJ. Zivilkammer, hierselbst.

Elberfeld, den 19. er 1897.

Schäfer, als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.

73271 . . . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld, vom 1. Februar 1897 ist jwischen den Eheleuten Dandlungsreisenden Oscar Faerber und der Adele, geb. Mahweg, in Elberfeld die Gütertrennung aus esprochen. .

x Elberfeld, den 22 Februar 1897.

Schã fer. ; als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

73275 J 26 rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Landgerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom J. Februar 1897 ist zwischen den Cheleuten Speierei= händler Albert Braunschweig und der Amalie, geb. Jablowski, in Elberfeld die Gütertrennung aus- gesprochen.

Elberfeld, den 22 Februar 1897.

Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlicken Landgerichts.

732741 V

. Durch ch ig f Urtbeil des Königlichen

Landgerichts, III. Zivilkammer, iu Elberfeld. vom

J. Februar 1897 ist zwischen den Eheleuten Schreiner ranz Josef Kentemich und der Anna, geb. mandt, in Elberfeld die Gütertrennung aus-

esprochen. ö

; Elberfeld, den 22. Februar 1897.

Schäfer,. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht.

73273 . . 33 rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Landgerichts, 1II. Zivilkammer, zu Elberseld vom J. Ferruat 1897 ist zwischen den Ghelenten Schlosser⸗ celle Mar Martens und der Christine, geb. immelmann, in Elberfeld die Gütertrennung aus esprochen. ö den 22. Februar 189 ;. Schã fer

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtẽ.

73272 .

. Burch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land-

gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 21. De

zember 1896 ist jwischen den Gheleuten Kaufmann

Friedr. Zander und der Maria, geb. Breiden,

in Elberfeld die Gẽtertrennung ausgesprechen. Elberfeld, den 22. Februar 1897.

Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ꝛ. Versicherung. Reine.

) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

BSekanutmachnung.

Co? gd]

verftorbenen¶ Wirt hefrau Glisebetß Mintg gemein.

schaftlich mit dem bereits unterm 18. Mär; 18580 1 seld, belegene, jum Schneiden von E m langen

Sãgemũhlen⸗Berpachtnung. Die im ee enn Sildes beim, Kreis Zeller ·

bst Wohn und

ch mittags A1 Uhr, im Zimu er Nr. 83 des Regie⸗

Dielen eingerichtete ö trlebene r gr. in Riefensbeek im * 2 nehst Blochlagern, . Wasserwerken, K ö Wie engrunostũcken für den zo en Zeitraum L Aprit 1897 bis dahin 1926 verpachtet werden. Die Sägemühle liegt l0 Em von der Start Oste⸗ rode (Harz) und 11 Em vom dartigen Babnbof ent⸗ fernt an 2 =* Altenau nach Osterode führenden ussierten Straße. . weg Uebernahme der Pachtung ist ein derfũgbares Vermögen von 260 O00 M erforderlich. . Die Pachtbewerber baben sich über den eigenthüm · lichen Bessßz dieses Vermögens sowie über ihre Be⸗ fäbigung zum Sägemühlenbetriebe auszuweisen. Bie Pachtgebore sind schriftlich und verschlossen mit der Aufschrift Angebot für die Riefensbeeker Sãgemũblen Verpachtung spãteftens bis zum 4. März d. IS. einzureichen. Die Eröffnung der Offerten findet am 15. März d. Is., Vor⸗

rung. Gebäudes fiatt. Die Auswahl unter den Gh rbeee r. bleibt vorbehalten. Bis zur Ertbhei⸗ fung des Zuschlages, die innerhalb 14 Tagen erfolgen fol., bleiben die Bieter an ibr Gebot ge unden. Die welteren Verpachtungsbedingungen können bei dem Königlichen Dberförster in Riefensbeek bei Osterode (Harh und in unserer Forstregistratur ein⸗ f auch gegen ö der Kopialien in Ab- rift bezogen werden. , den 9. Februar 1897. sFtönigliche Regierung, .

Abtheilung fũr 4 Stenern, Do mãnen

und Forsten. Hassen stein. Knickenberg.

72860

. Am 2. März d. Is., 11 Uhr Vormittags, findet im diesseitigen Geschäftszimmer ein öffentliches , auf etwa 456 Bezüge und Kopfpolster zu Krankentragen statt. Die Lieferung · bedingungen und Zeichnungen liegen im dies seitigen Geschäftszimmer zur Ansicht, die Bedingungen können auch für 150 Æ in Abschrift übersandt werden.

. , , müssen bis zum 1. März d. Is. bier eingegangen sein. Train · Depot des Garde Korps.

w 1

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

UT 3 Io] Bekanntmachung. Ausloosung von Reuteubriefen. Bei der am beutigen Tage ftattgefundenen Aus loofung von 31 0 Rentenbriefen für das Halb⸗ jahr vom 2. Januar . 30. Juni 1897 sind folgende Appoints gezogen worden; . J. Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz: ritt. F. a 306 M ëιa· 15 16. II. Rentenbriefe der Provinz Hefsen⸗Nassan: D KEiit. n. à 200 M Nr. Ido, 2 Litt. J. a 75 ν½ Nr. 12 17 *. 3H Litit. K. a 30 Æ Ne. 31. . Vie ausgeloosten Rentenhriefe, deren Verzinsung vom 1. Jull 1897 ab aufbört, werden den In⸗ babern derselben mit der Aufforderung gekündigt. den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im kursfähigen Zuffande mit den dann gebörigen nicht mebr zahlbaren Zinsscheinen Reibe 1 Fr. 12 bis 16 und Anweisungen vom 1. Juli 1897 ab bei unserer Reutenbank⸗Kasse hier⸗ selbst oder bei der Neutenbank⸗Kasse, in Berlin C., Klosterstraße Nr. 161, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Ubr in Empfang zu nehmen. . Auswärts wohnenden Inbabern der een , Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der ost aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung über den Empfang der Valuta, den gedachten Kassen einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Münster, den 18. Februar 1897. srönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die vrogtg Sessen⸗Nassan. scher.

xßᷣ—ᷣ—ᷣᷣᷣ—ᷣ·¶pU—äůäůKůiᷣ ,,,, ',, , .

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

nz 1895] . Alsen sche Portland Cement Fabriken.

Die laut früberen Bekanntmachungen auf den 2. Januar 1897 zu leiftende Resteinzahlung von Ho og auf die Interimsscheine Nr. 1 Eis 1000 für die Aktien Nr. S001 bis 700 ist auf die 20 In⸗ terimsscheine Nr. 296 bis 30900, 303. 304, 387 bis 390, 7 48 bis 753, 770, 771, 787 noch nicht gemacht. Die Verpflichteten werden bierdurch aufgefordert, die fälligen Zahlungen nebst 600 p. a. Zinsen spätestens bis 31. März d. J. ju leiften, indem gleichzeitig hierdurch auf die im J 7 unseres Statuts angedrohten Nachtheile für den Unterlassungsfall hingewiesen wird.

Der Auffichtsrath.

e255] 1 Deutsch⸗Amerikanische

Petroleum⸗Gesellschaft in Bremen. Einladung zu der am Montag, den 29. März 1897, Rachmittags X Uhr, im Geschäfts zimmer der Gesellschaft, Bremen, Domsbof 29 a., statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des ver flossenen Geschãfte jabres . 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilurg. 3 Reuwabl des Aufsichtsraths. Bremen, 24. Februar 1897. Der Vorstand.

und bisber fie kalischerleits be: l

73234 . Aktionãre des GSreubener Bank. vereing werden zu der am 18. Marz a. e. Rach mittags A Uhr, im Saale des Herrn A. Linde. mann kierselbst siatiñindenden ordentlichen General. versammlung ergebenft eingeladen. ate *r , , Fer 1896 und Er 1) Gef i Jab ö . 23 Decharge für den Vorfst and und u rath. 2) Beschlußfaffung über die Gewinnvertbellung. 3 Seen wegen Uebertragung einiger Namens ktien. 4 W 43 . ö dem Aufsichtsrath aus. idende Mitglieder. u , Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung tbeilnebmen wollen. baben ihre Aktien bezw. Depositenscheine bei dem Borstande bis spãtestens 12. März a. e. nieder yulegen. Greusen, 22. Februar 1897.

Greußener Bankverein.

Der Aufsichtsrath. er e,,

73382

Ee seberte ordentliche mr, lung der Zwickauer Fammgarn. Spinnerei in au findet am II. März 1897. Vormittags 11 uhr, im Sitzungẽsaale der Dresdner Bank Drees den statt.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor—⸗ zeigung ibrer Aktien, oder der ibnen über Depo= nierung derselben bei der Gesellschaftskafse oder der Tresdner Bank in Dresden anusgestellten Deposscheine beim protokollierenden Notar.

Die Aumeldung zur Versammlnng beginnt 105 Uhr, die ä um 11 Uhr.

gesordnung: 1 ö Geschãfts. und Rechnungsberichtes t ; 2) k und Entlastung der Gesell⸗ Sorgane.

3) Beschlußfaffung laut 89 der Statuten (Ver

tbeilung des Reingewinnes).

4 Tuffichisratbẽwahl laut S 18 der Statuten. Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen liegen vom 25. Februar 4. c. ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellshaft zur Einsicht der Aktio⸗

8. . i. Sa, den 20. Februar 1897. Der Vor stand

der Zwickauer Kammgarn Spinnerei in Bwickan Sachsen.

Dix. 731827 ; Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die n, . ordentliche Generalver⸗ ammlnung findet am ; —— den 20. März a. C., Nachmittags A Uhr.

im Bankgebäude bierselbst, Langgasse 33, statt und werden zu derselben die Herren Aktionãrte unseres Instituts hierdurch eingeladen.

Tagesordunng: ;

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und BVerluft-⸗Rechnung für das Jahr 1896 sowte des Berichts der Direktion.

7 Beschluß fassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung der Direktion.

3) Ergänzungzwahlen für den Verwaltungsrath.

4 Wabl von drei Revisoren.

Die Einlaß und Stimmkarten werden am 18. und 19. März e. im Bankgebäude an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Aktionäre ausgegeben.

Le, den 22 Februar 18.

Direktlon der Danziger Privat⸗Aetien ˖ Bank. T Langerfeldt. S. Laubmever. A. Museatt.

erg ctiengesellschaft „Atlantic“.

Einladung Mu der am Montag, den 29. März 18897, Rachmittags 41 Uhr, im Geschäftt . zimmer der Deutsch⸗ Amerikanischen Petroleum⸗ Gefellschaft in Bremen, Doms bof Nr. 25 / 30 stan⸗ findenden ordentlichen Generalversammlnng der

Aktionãre.

Tagesordunng:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichte des letzten Geschäfte jahres. . ;

2) Beschlaßfaffung über die Gewinnvertheilung 3 Wahlen für den Aussichtsrath.

Der Vorstand.

Paul Wedekind.

T3255]

Panorama Gesellschaft in Miinchen. Die Tktionäre der Panorama ⸗Gesellschaft in München werden hiermit auf Dienstag, den 16. März 1897, Vormittags 11 Uhr, khr ordentlichen Generalversammiung eingeladen Diefelbe wird im kleinen Saale des Kunftgewerbe hauses zu München, Pfandhausstraße 7, abgehalten. Die Anmeldungen der Aktien haben nach 8 * der Statuten bis spãtestens Donnerstag, EI. März 18897, Abends 6 Uhr, ju erfolgen und werden bei dem Bankhause Seb. Pichler fel Erben in München, Neuhauferstraße 7, J. Sto. während der Bureaustunden entgegen genommen. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Jahresrechnung und Genehmiguns derselben. ne. 2) Antrag des Auffichtsratbes auf Liquidatien der Gesellschaft. . 3) Wahl eines Aufsichtsraths Mitgliedes. Der Aufsichtsrath der Panorama Gesellschaft in München. Julius Scheuer. Vorsitzender.

I;33 81]

Sucerraffinerie Magdeburg Actien Gesellschaft.

a der Bekanntmachung vom 19. Februar 189,

. 9 24 . * d. 3 det

unkt gesorduung g lauten:

Berathung und Beschlußfaffung tber Derek

setzung des Attienfapitals und die A 6 elben, sowie die Beschaffung neuer

F. G. Schůtte.

Ausgabe neuer Vorzug Altien.

73268] . 3 Bremer Woll⸗Wäscherei. Die Herren Aktionãre

chäftszimmer der Gesellschaft,

Generalversammlung eingeladen. Tages ordunng: 1) Geschãftsbericht, Jahresabschluß.

gewinnt. 9 Ertheilung der Entlastung. 4) Wahl eines Mitgliedes des Auffichtsratbs.

Eintrittskarten zu der Generalversammlung sind von den Berechtigten am 18. März und am 19. März bis 12 Unr Mittags bei der 9 Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang

zu nehmen. Bremen, den 23. Februar 1897. Bremer Woll⸗Wascherei. George Albrecht jr. A. Wachs mutb.

werden ju der am 189. März a. c., A Uhr Nachmittags, im Ge⸗

genftraße 43/44,

1 zu Halle a / S.

mittags A Uhr, festgesetzten, im Saale des Hote zur Stadt Hamburg“

Tagesordnung: I) Geschãftsber cht pro 1896.

rathes. 3) Feftftellung und Vertheilung des Gewinnes.

Aufsichtsratbs mitgliedern.

73247

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktien ⸗Gesellschaft unter der irma Vereinigte Zündwaaren ˖ Fabriken Act. Gesellsch. nnover werden damit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in Hannover [72626

anom Ha

im Geschäftslokale der Handel kammer,

Georg straße 44, Eingang IV, auf

geladen. Tagesordunng:

1) Verlegung . Vertrags. Entwurfes, be⸗ treffend die Nebertragung der Zweignieder⸗ lassung Zanow mit Aktivis und Passivis zum ausschließlichen Eigenthume an ein Kon⸗ ortium gegen unentgeltliche Ueberlassung von

eigenen Aktien der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung in dieser Angelegenheit. 3) Im Falle der Vertrags⸗Entwurfes Be ie. Maßregeln zur Aus- und Durch⸗

hrung des Ueberlassungs vertrages durch die

Gesellschaftẽ organe. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung theilnebmen wollen, müssen in Gemäßheit der Beftimmungen des § 22 der Gesellschaftsstatuten ibre Aktien oder die von der Reichsbank ertheilten Depotscheine über ge⸗ schehene Hinterlegung bei der letzteren mit einem doppelten Nummernverzeichniß spãtestens 2 Tage vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Haunover niederlegen. Haunover und Zanow, den 23. Februar 1897.

Vereinigte Bündwaarensabriken A. G.

Zanon = Hannover.

Der Vorstaud. Ernst Leus mann. Max Pohl.

lesen, Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 183. März d. J., Vormittags LI Uhr, im Geschäftslokale der Anstalt, Brüder straße Nr. II, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß folgende Gegenstãnde zur Verhandlung kommen werden:

1) . des Geschäftsberichts für das Jahr

Antrag auf Bildung eines Dispositionsfonds. Bericht des Ausschusses über Revision des Abschlusses und der Bilanz. Antrag auf Ertheilung der Decharge. eftstellung der Dividende. abl eines Direktions. Mitgliedes. 3 eines stellverttetenden Ausschuß Mit- gliedes. Wahl eines Nachfolgers des Beyellmächtigten, da dieser aus Gesundheitsrücksichten sein Amt niederzulegen genöthigt ist. Berlin, den 22. Februar 1897. Tie Direktion.

72221] Bekanntmachung und Aufforderung.

Es wird bierdurch bekannt gemacht, daß die Dürk heimer Scharnmweinfabrik, A. G. in Liqu. dahier in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. ds. Mts. die Anflösung der Gesellschaft beschlossen hat.

Zugleich werden die etwaigen Gläubiger der Akltien⸗ gesellschaft gemäß Artikel A3 des A. D. H. G.⸗B. aufgefordert, ihre Forderungen bei Herrn Philipp Riel, Kaufmann in Dürkheim, oder bei dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn Heinrich Pohly, Guts besitzer in Frankenthal, an jumelden.

Mannheim, 12. Februar 1897.

Dürkheimer Schaumwein fabrik Aktiengesellschaft in Liquidation.

72969] Werdersche Straßenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Werderschen Straßenbahn ⸗AÄctien⸗ Gesellschaft findet am Mittwoch, den 10. März 1897, Abends 77 Uhr, im Gesellschaftshause, hier am Markt, statt.

Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Berechnung für das Geschäftsjahr 1896.

2) Henehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verluft⸗ Berechnung, sowie der Gewinn⸗ vertheilung.

3) Eriheilung der Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl dreler Aufsichtsrathsmitglieder.

5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

6) Diverse Angelegenheiten.

Die Besitzer von Aktien à 1000 4 werden darauf aufmerksam gemacht, daß fi ibr Stimmrecht nur aus ben können, wenn sie ihre Aktien mitbringen.

der, den 18. Februar 1897

Freitag, den 19. März 1897, Vormittags 10 Uhr, ein⸗

Genehmigung des vorgelegten öl g ffn! uͤber die

hinterlegt haben. ĩ Halle a. S., den 22. Februar 1897. Der Vorstand. Albrecht. Pfahl.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden ju der starifindenden füunfundzwanzigsen ordentlichen auf Montag, den 18. März A897, R

zur. bierselbst stattfindenden 65 diet jãbrigen ordentlichen Geueralversammlung 2 Befchlußfaffung ber Vertheilung des Rein bierdurch ergebenst eingeladen.

2 Entlastung des Vorstandes und Aussichte⸗ 1893.

bl von drei im Turnus ausscheidenden Effekten ⸗Konto

Zur Thellnahme an der Versammlung sind nur Debitoren; diesenigen Aktionäre berechtigt, welche Stunden vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsftunden ibre Aktien obne Talons und Ge—⸗ winnantbeilscheine, dem S A des Statuts entsprechend,

73180]

Actien⸗ Eiskeller Frankenthal.

General Bilanz vr. 21. Ottober 189689.

73257

Acti vn. 3 Immobilien⸗Konto: Stand am 31. Oktober 1876 52 Abschreibungen von 1873/94 1895/86 ... 6 Mobilien · Conto: Stand am 31. Oktober 1878 -

ab: Abschreibungen von 1878/79 1895/96 ö.

Kassa⸗Konto

Bankgutbaben Le n

Passiv.rn. Aktien⸗Kapital Konto... Reservefonds · Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag von 1894.95 ..

. Bremerhavener Sparcasse.

Generalversammlung der Aktionäre der Bremer

1897, Abends 7 Uhr, in Herrmann's Hotel. Zweck:

Rechnungsablage pro 1896.

Aufsichtsraths.

) Wahl von 1 Stellvertreter. Wahl von 3 Revisoren pro 1897.

auf § 42 der Statuten. Bremerhaven, den 20. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. SH. Meiners. H. L. Haes loop.

bavener Sparcasse am Freitag, den 12. März

Bericht der Rrvisoren, des Vorstandes und Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

J Vorschlag des Aussichtsraths unter Hinweis

Gewinn am Cig pro I8hs / 9s Zinsen von Effekten und Volksbank

ab: Abschreibungen 1895/96: b Oο u. Immobilien ia I29.73 20 a. Mobilien 3970 792

D vf 5

in Hannover.

(Firma bis Dezember 1890: Norddentsche Actien Gesellschast für Glasfabrikation in Bremen.)

Generalversammlung. Generalversammlung findet nicht statt. sellschaft wird ftatt dessen berufen auf

Nachmittags 31, Uhr,

Dom Nr. 2 in Bremen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Gewinnvertheilung.

3). Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

12. März ausgegeben.

und abzufordern. Sannover, 23. Februar 1897.

Hannayersche Glashütte. Der Vorstand.

I 3183

Bilanz per 80. September 1896. Aectivn. Passiva.

J. F. Jaspers. Ferd. Günner.

Hannoversche Glashütte

Die auf den 3. März a. e. nach Bremen berufene

Die ordentliche Generalversammlung der Ge⸗

Dienstag, den 16. März 1897,

im Geschäftslokale des Herrn E. C. Weyhausen, am

2 Entlastung des Vorftandes und Aufsichtsraths.

Einlaßkarten werden gegen Hinterlegung der Aktie bei der Gesellschaft oder am waren, gn . G. C. Weyhansen in Bremen bis zum

Der Jahresbericht ist im Komtor der Gesell k und bei E. C. Weyhausen in Bremen k,

46 Immobilien 52 208 55 Debitoren 24 641 84 Kassenbestand ... 2133 67 Holz⸗ u. Waaren⸗ Konto 21 896

Vorrãthe

73019]

gebenst eingeladen.

Die Versammlung wird Es Minuten nach

4 Uhr eröffnet. Die Inhaber von Aktien haben

sich durch Vorzeigen derselben oder eines von

einer Behörde oder öffentlichen Anstalt über bei ihr deponierte Aktien nach Anzabl und Rummern ausgestell ten Depositenscheines bis vor Eröffnung der

Versammlung zu legitimieren.

Grimma, den 22. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath ver Vereinsbank zu Grimma. Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos auf das Jabr 1886. Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende auf das Jahr 1896. Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes nach § 23 des Statuts.

Wahl der Revisions kommission.

loss) Arustädter Bank, v. Külmer, Czarnikom 8 Co.

Die Herren Aktionäre werden biermit zur zwan⸗ zigften ordentlichen Generalversammlung, welche am 27. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der „Goldenen Henne“ hier statt⸗ finden wird, eingeladen. Tagesordunng: ; I) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und Bericht des Auffichtsraths . der Rechnungen und Bilanz ür

27) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsraths, sowie Feft⸗ setzung der Dividende für 1896.

3) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung in Gemäßheit der Bestimmung im

§ 19, n. 4, des Gesellschaftsvertrags theilnehmen

wollen, haben vor Eröffnung am Eingange des

Versammlungs lokales ihre Interimsscheine vor⸗

zuzeigen.

Aruftadt, den 8. Februar 1897.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths der

Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow Co.

R. O. Bärwinkel.

e3i98 Actien · Gesellschast

sür antomatischen Verkanf in Hamburg. 10. ordentliche Generalversammlung der Aktionére am Freitag, den 12. März 1897, 23 Uhr, im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 20,

in Hamburg.

Tages orbnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rechnung und Ertheilung der Decharge. (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung nebst Bericht liegen im Bureau der Gesellschaft, Gerbofftraße 321, in Hamburg vom 26. Februar an zur Ab⸗ ,. bereit.)

27) Beschlußfassung betreffs Verkaufs einer Aktie Spitze).

3) Antrag eines Aktionärs: Abberufung der Mitglieder des Aufsichtsraths und Neuwahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen

und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung

theilnehmen wollen, haben sich vorher durch Vor⸗ legung ihrer Aktien im Bureau des Notars Dr.

Stockfleth, große Bäckerstraße 13, in Hamburg

zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Gin⸗

Der Vorftand ver Werd. Stratzenbahn Aet. G. Ad. Schultze. R. Klipfel.

tritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, 22. Februar 1897.

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Grimma . in, 7 ee , . 6 6

im hiesigen Rathhaussaale ftattfindenden 6 zehnten ordentlichen Generalversammlung er- rung

Gebrauchs waaren füt das Sägewerk Sägenblãätter

Werkzeuge

obilien Komtor Einrichtung.. Grüundungs. Unkosten Monats Einlagen iu die Spar u. Vorschuß⸗ an Renn... Aktien Kapital .. 65 000 Kreditoren (sãmmtliche Geschãftsschulden). 38 946 Kaxvital⸗Reservefond . 250 Zu erwartende Steuern

Reingewinn... 4195

108 841 43 108 841 Gewinn und Verlust⸗Berechnung. Soll. Naben.

* ns,

1. April 1. Oktober 450

Per Gewinn ⸗Vortrag vom Sahre 1898fępę . Brutto Gewinn vom Jahre 1895/95... 73 An Abschreibung und Abgänge an Mobilien ꝛc. . Abschreibung an Immo⸗ bilien Aschreihung an Gründungs⸗ Unkosten Löhne, Gehälter, Arbeiter⸗ dersicherungen ꝛcc4c. Steuern, Abgaben, Zinsen 2c. Auslagen Neparaturen, Neube⸗˖ sckaffungen 2. Rechnungen Reisespesen Porti, Annoncen, Auslagen, Gefen ꝛc̃c. Frachten und Arbeiten auf Bahnhof Iöny .... Gewinn ⸗Vortrag vom Jahre 1895 287 M 44 9

Gewinn ˖ 4195 . 43. 4482

Saldo 18 862 18 862 Sommersbach⸗ Isny, den 30. Januar 1897.

Sägewerk Sommersbach⸗Isny.

Der Vorstand. Friedr. Stein hilber.

3 11

72032 Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei

in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm— garn⸗ Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der Sonnabend, den 6. März d. J., Vormittags EL Uhr, im Hotel Frommater zu Gera statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenft eingeladen.

Tages ordunng: I) Geschäftsbericht und Jahresbilanz pro 1896

sowie Ertheilung der Decharge. 2) Ersatzwahl für die It. 8 15 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder.

3) Geschäftliche Mittheilungen. Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen § 31 und 32 der Statuten wird be⸗ merkt, daß die Ausgabe der Eintritte karten unter Vermerk ker Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10 11 Uhr in dem Versammlungs⸗ lokal stattfindet und daß die Ausweisung des Aktien⸗ besitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zengniß zu erfolgen hat. Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift⸗ liche Form. Gera, den 18. Februar 1897. Der Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

lies Actien Gesellschaft Grand Hotel Royal in Bonn.

hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Mär d: I: Nachmittags 3 uhr, im Grand Höte

eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichte— rathes über das Geschäftsjahr 1896. 2) Vorlage der Bilanz und Revistonsbericht. 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des

Vorstandes und Aussichtsrathes und F der Dividende. ssichtsratbes und Feststellung

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Als Hinterlegungsstellen nach § . 6 werden die Bank für Rheinland und Westfalen

in Köln und das Bankhaus Jonas i Bonn bezeichnet. ö. 2

Bonn, den 23. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. Bach, Justtz Rath.

73265) Rheinisch - Westsälischer Lloyd Transport Nersicherungs · Actien · Gesell schast in M. Gladbach.

Die dreißigste ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den E5. März d. J.,. Mittags 2 Uhr in unserem in der Albertusstraße hterselbst gelegenen Gesellschaftsgebäude statt, wozu wir unsere Herren , , in Gemäßheit § 39 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tages ordunng:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung

und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes und Antrag auf Decharge.

3) Wahl, von Vorstands. und Aufsichtsrathẽs

Mitgliedern.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 27. Februar dieses Jahres ab im Geschäftsiokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktignäre aus. M. Gladbach, den 23. Februar 1897.

Der Vorstand. Die Direktion.

Th. Croon, E. Schneider.

Kommerzien⸗Rath.

5266]! Rheinisch⸗Westsälische RNückversicherungs · Attiengesellschast in M. Gladbach.

Die siebenundzwanzigste ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet am Montag. den 1. März d. J.,

Mittags 1 Uhr, in unserem in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Geschäftslokale statt, wozu wir unsere Herren h in Gemäßheit 39 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor

derselben anf unserem Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes über die . der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertbeilung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes und Antrag auf Decharge.

3) Wahl von Vorstands. und Aufsichtsrathe⸗ Mitgliedern.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung,

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 27. Februar

dieses Jahres ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

M.⸗Gladbach, den 23. Februar 1897.

Der Vorstand. Die Direktion.

in Zwötzen bei Gera. uckdeschel, Vorsitzender.

GECroon, G. Schneider. Kommerzien · Rath.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

Royal in Bonn stattfindenden Generalversammlung

. —— 1 F 222 2 2 K

r