; ; i Caspar Klein in Worms als Aufsichtsratbsmitglied : 2
Der Kaufmann Max Wagner in Cötben ist in? Firma „Ferdinand FIlinsch. Aktien esellschaft Sirma arl Hirschmanm ! in Mainz Inhaber ö .
= 6 hester ; für Maschinenb d Ei , ju Karl Hirschmann. . der Attiengese l chat „Elef vormals S E E B E 3 9 E een e gh , , er x rm nn Tien kengickere ger Geenen m Mains ist als veztretungt; 2-3 bir. . , , s ,, eee ö l
j ; ü ĩ . ᷓ in berechtigter Tbeilbaber in die Firma „Hermann Firma Friedrich Schmitt 2 — earn . 9 m 3 nee nen e n,, ö. Te r inn Ing treten eme Hrokrrn al den Feridrich Schneider iu Worms als Pro. Um Dent en Rei S8⸗An ei er U wma J ö J wencke z it erloschen. kuristen bestellt. 6 rel ĩ en au n ll er — . . r, m Mainz in *gleng', riedrich Trentier in Berrzs wird * . . loschen. ann,, . 2 Winzer“ in Mains in rd Treutle Wittwe, Lina, geh. Trgttner n 47 Berli Nittw den 24 Parmstadt. 73001 irma „Alfred auß“ in C ; =. ndert. f = 7 — . — 3 0 8 K ies, . . ainghers, 23 366 6 , ** i, ö. . . . k — t — ᷑— e,, i f. — S, wd 1 zu Kainz jetzt Alle win haber. Gtto Honig und Fritz Honig sizd i die Firma Det Inhalt dieler Beilage in wel cez zie — * aus den Handels / ge e en. Zeichen Muster, und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und em besonderen . .
arm 2 de 2 2 E 1 f 2 1 1 . 1 . Firma ,, XT erstadt =* 3 . Æ Co.“ weiter., Die dem udolf Eyrond zu Mainz für die Firma „J. Honig“ in orms als Theilbaber einge⸗ gahrylan · Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein Ile ne, Tenn Titel 8
K r. J ,, Gentral⸗Handels⸗Regifster für das Deutsche Reich 5 6 „P. Pusch“ in Offenbach auf Julius , e , , , , 2 * 6 Gernsheim in Lianid.“ ju e . : * (Nr. 47 B.) e , we ener ern, ,, ,, ser rear n n er m, e mee n, d // , ö . 5. — Æ Co.“ in Offen. ie er e , r r r g m 8. Georg Friedrich Freund und Joe, f — 3 Infertiongpreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.
men, , / — —— —— — — — ———— —— Heinrich Kahn. Fr w ali ; de i ĩ i ; ; ha . D u stabt⸗ zu Darmstadt, In bach erhielt Jakob Gottfried Eduard Frankl daselbst wurde zum nnn f nr . ben ln 5 ** . . Theil Handels⸗Register. G. E. Lorenz Meyer. Die von dieser Firma an erfolgt, falls der Vorstand nur aus Einer Person sichtsrath der Titel als General- Direktor verligbe . , , ,, ch der were, Vue. . lam d ,, r ;,, H ; ᷣ ; . ; . ehreren Mitglieder ; ̃ der⸗ ie d
* Neu J. zu Darmftadt ist als gleich, Firma „Levi Haas V. in Groß. Bieberan Desg uns des , ,, . Rudolf Wolff. Menn ,, in das Handelsregister. L. Ehamecin Co. in Liquidation. Laut ge, selben An fn, . e ar; , , e, . berrchtigter Theilbaber in die Firma S; Nen. erloschen. . zu Mainz zum stellvertretenden Direktor der esell⸗ miracunn. Beamter 30s 1 chi SZebrnar 17. machter Anzeige ift die Liguidation dieser Firma mitgliez in. Gemeinschaft wit einem von dem oder mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zeichnen vafclbft eingetreten. Die Prokura des Moses Neu 3 . , e. ö. 5 , Cie. u Mains ildls- e fun e, e nsr 180 n ang 9 . , r . 36 i. . ö . , . erwãhlten Beamten Prokuristen, Gleiche Befugniß zur kö kin j j er, . 83 12 4 * . a e 2. = . nter f 3 22 1g. 98282 maun“ zu Darm stadt . ist selbstãndig berechtigt, die Firma zu zeichnen. ist Josef Gerlich daselbst als vertretungsberechtigter demselben Tage die in Dirschan beftehende Handels · belm Paul Schöbpenthau und Georg Adolf Firmg, deren Inhaber Wilhelm Rudelf 2. e hdr fte gruen fe ffn . i 3 , au
fel muderlaffung? des Kaufmann. Hear Hir chfeld eben, dtmann waren, ift aufgelsöst. Laut gemachter und Bernhard Jacob Johannes Bergfriedt waren, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt
Wi nf uber gegangen und in Firma „M. Frohmann, auf Hermann Frob. Theil haber ing treten, . ; : ̃ 1 die giaul ; n . . t ionã ; w 4 . Die 2 . Ind Ferdinand Frohmann, beide in el. . * . e eh . ,, w * ö beschafft; demnach ist ö int er nf . ist . 383 durch den Vorstand oder Aufsichtsrath und ist fre ,,,, Prokura der Ludwig Jungmann Ehefrau, Elisabethe, heir, übergegangen, . ö . . w , K . , m 3 ation beschafft; demnach ist die Tirma erloschen. mindestens drei Wochen, die vorzulegende Tages- Geschäftsjahres in Hanau statt. Die Einladung zu geb. Beft, erloschen. ; Amtsgericht Wald. Michelbach. ũ e, 1 33 an 3 J. ö . 9 . Liefer n den 19. Februar 1899. mn , n, e, en! 2 * n Laut Johannes Æ gouis Müller, ie Gesellschaft ordnung mindestens vierzehn Tage vor dem Tage derfelben erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in Firmen „Josepxh Heimstadt“ und „M. J. Firma . Lipp, Inhaber: Peter Lipp in Wald⸗ e. . 6 zu. Ko 1 * d rr. n id sf Aua tsgericht 6e , 2 * . orm , Firma unter dieser Firma, deren Inhaber Johanneg der Versammlung bekannt zu machg dem Gesellschaftablatte mit einer Frist von mindestens Yin er u Darmstadt erloschen. Mschelbach. der Aktien aesellschaft „Kostheimer Cellulosefabri 9 ; n. de eg ie Firma erloschen Arthur Hugo Müller und Louis Caesar Albert Die Bekanntmachungen der Gefelschaft erfolgen drei Wochen unter gleichzeitiger Bekanntmachung der * Stern! mn. Darm stadt Amtsgericht Wimpfen . daselbst Prokura geiheiln . chiffmanmn * ener in' Lignidation. art Müller waren, ist aufgelsst, und ird die Firma nt weren Firm mit d p. g 1 Fleer Jꝛerer ent Her . ,, von Karl . 6 n, ,, r,, . gar, , . 6 n , JJ ler , r nibengsesbönsäer, se, wehe, Wehe elt die ginderuhens izr Stern daselbst. ink“ in Wimpfen erloschen. . nb r,. ; z ; . 5 ; eutschen Reichs L2inzeiger“, i . . zu Darmfstadt er— J r, ö, . Oscar Link n, d n e ,. zu Amöneburg, Ge ⸗ selbst die niena . ¶ Rissen⸗ 2 ar nnn, ire é , heren 2 e . ö. e, ,, . ge⸗ ile s ö , ö . e,, Bekannt y. mn, Gee, ent in Wimpfen. a — . ̃ , — z machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma ie Grunder der Gesellschaft, welche sä iche ᷣ ü 1. „E. Sohmanm“ iu Darmftadt, In. Firma 2 . 3 . wa, 2 i r ge n r n. en g erg e , n. 4 2 ö e, . gert. Dahlström Rach. Sn gigen, 8 N 6. 86 ie e ; k n. a. . . k ke e r . 8 Fi impfen, Inhaber: . elsg ; ; ; * ; 3m e. Diese. Zn aß i haberin: Emma Hohmann; Firma „Eugen Link“ in p * daselbst Prokura ertheilt. Kaufleute Chriftian Carsten Theodor Schlüter und haber: eri Alexander Alfred Siegel. gleichnamigen, in Liquidation r . . w. ö i. 28 . ö n n ,, 6.
Bauer! Darmstadt, Eugen Link. Co. c n z , , ,, . . ö . Amtsgericht Zwingenberg. Firma „Ant. Dries“ zu Mainz, Inhaber Sustav Edmund Tbeodor Schluͤter in Flensburg usphait? Gesellschatt San Valentino, Ham- Berlin ist aufgehoben und die Firma demnach hier⸗· estge C Co., zu Brunsbüttel, weit das Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachung
Inbaber: Johannes Bauer. ö - mt 9 . . . 36. h 8 ; Firma „Stoectly s Eonsum- Geschäft für Firma „Schiller & Sormß. in Bensheim Arg Dries. e rg , , an, . urg Ege e, mit beschrãnkter Haftung. selbst erloschen. 2) Har Theodor Grofs, Beradirektor, zu vorschreibt, genügt inmalige Gintückuns,
Irn falis em n e eiitatesen and Landes erloschen. s . ; Wilhelm Kaufmann ist aus der Firma „Kauf. gong . r Gesellschafte vertrag datiert dom Ii. Februar Brunsbütteler Land, und Ziegelei Gesellschaft. Lugau i. Se, Das Geschãftsja
— ju Darmstadt auf Josef Landau zu Firma „L. Netz Söhne“ in Bensheim er mann K Hirschberg“ ju Mainz ausgeschieden Nr. 346 des , der Firma: 183. Si . Die Gesellschaft ist eine Akttengesellschaft. 3) Christian Emil Bichel, Kaufmann, hierselbst, dem , 36 . 26
Benet, mindert ig, ur, gcc bert ten loscher. eswtsgericht Gietz . ,,, ne,, kJ 16 lei ar ewe reg datiert bam j geirrt ö ,
j iz L üUuber⸗ mtsgeri iesen. 8 Fu i . . 5 ber⸗ ö ; e ; * 1
k Vater Roriz Landau daselbst, über Firma „Spar⸗ 4 Darlehens kasse , ,. , ,, e, , . Kaufmann zu 9. . a rr mr 1897 begonnenen 9 . ö Her 6 e e nin Samburg. Hir fernen Handelsgesellschaft Schmidt & pe i . des Vorstandes sind zunächst ᷣ okura der Friedrich Wallauer Ehefrau, eselischaft zu Steiubach“ mit dem itze in ginz, wurde Einzel- Drotura ertheiht, offenen Vandelsg nde owie reibung hiermit in Verbindung Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von 4 Adolf Otto Louis Victor Fri rei IJ ĩ ĩ
6 . e,. 1 . ö r. 2 , . * ir eg ichn ngen i ge Kiter. Firma „Engelbrecht & Rousbrůq / zu Mainz 1) der Kaufmann Christian Carften Theodor stehen der Unternehmungen. . ö Ziegeleien und Thonwaarenfabriken, der Handel von Schimmelmann, Major, 4 23. z ,, .
KWallanuer, vormals P. Breitwieser“ zu Darm ⸗ schrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ in Liquidation. Liquidator Heinrich Kreves daselbst. - Schlüter, d Theod Pas Stammkapital der Gesellschaft beträgt mit allen Produkten, sowie Roh⸗ und Hilfẽs i. P. und und ist dem ersteren der Titel eines General ·
stadt erloschen. forderlich. Mitglieder des Aufsichtzraths find: Aus der Firma Mart, Dries“ zu Mainz sind 2 der. Kaufraann Gustav Edmun 366 16 260 G0, ,. : materialien, der An. und Verkauf von Grund— 5) Catl Wilhelm Hermann Henkel, Kaufmann, direktorg verlieben.
Firma „Unicum — Fahrradwerke . Ma ; mnrich“ Krämer Vis,, Karl Haas III., Ludwig die Tbeilbaber Josef und Anton Dries ausgeschieden. Schlüter, beide in lensburg. n zus Bie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere süächen und Ländercien, die richtung von . n elkf! ö schinen fabrik, vormals Julius Lutz, Gesell . JIV., Karl Krämer L., Sang Heintich Walb Adam Dries zu Mainz ij. jetzt Alleininhaber. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 346 Seschãfts fũ rer vertreten. Ist nur Ein Geschäfte⸗ lichkeiten jeder Art, die Erbauung und der Betrieb Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Generalversammlung vom 28. Januar 1897 ge⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung zu Darmstädt. nd Karl Balser II. alle in Steinbach Firma „J. FJ. Rösch“ in Main⸗, Inhaber: heute eingetragen worgen, ) führer bestellt so zeichnet diefer die Firma rechts, von Hafen., und allen sonstigen dem Handel oder 1) Christian Emil Bichel, Kaufmann, hierselbft, wählt: .
Die Aftiengesellschaft „Buderus sche Eisen. Johann Friedrich Rösch. Flensburg, den 18. Februat 1897 berbindlich allein; find mehrere Geschäftsführer Gewerbe dienenden Anlagen, sowie überhaupt 2 Adolf Otto Louis Victor Fritz Freiherr IJ Kaufmann Fritz Canthal, Präsident der
ãftsfů d: Maschinenfabrikant Julius Lu — rich. . 2 ; ; ] ; ; a k i Tn en . ö werke zu Gießen hat ibren Sitz nach Wetzlar Firma „Kittlitz Schott Verlag“ in Mainz Königliches Amtsgericht. Abtheilung III beftellt, so kann, die Firma nur don je zwelen die Uebernahme und Ausführung aller technischen, von Schimmelmann, Major, ju Königs- ber ele, in Hanau, . ͤ
nnheim. Jeder Geschäftsführer ist zur eichnung verlegt. auf Friedrich von Kittlitz daselbst übergegangen. . derselben gemeinschaftlich gezeichnet werden. Die gewerblichen oder industriellen Arbeiten, welche in berg i. P. 2) Ka ĩ , ee . wa,, , , m m WJ e , r , . n der Weise, daß der Zeichnende der Firma der irma „Karl Ramspeck“ in eld auf Ado chen. 3 ö ; r . ; haft stehen, oder sonstwie für die Gelel 1. S. 4 Bankdi ĩ ; geh icht . header f Ramspeck daselbst übergegangen. ; Firma „J. F. Rösch“ zu Mainz in „Courad Faufmann Carl Marcus Bucka in e ,, Zeichnenden hinzugefügt werden. schaft dienlich erscheinen. 4 Max Theodor Gross, Bergdirektor, zu Lugau 8 g 3 3 9 ,, Firmen „Arnold Bergsträßer' s Sofbuchhand⸗ Firma „E. Steinberger! in Alsfeld erloschen. Rösch Sohn“ geandert. PHrokurist der Firma „Bucka K* Riffen se Zum alleinigen Geschäftsführer ist Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt i. S., bucht find zu Reviforen beftellt: lung! und „Arnold Bergfträster 8 Verlag. zu Amtsgericht Altenstadt. Aus Der Firma „Gebrüder Hamburg, in eingetragen stebt, ist beutz eingetragen: . Theodor Eduard August Radel hierselbft 6 1200 0090, — eingetheilt in 12990 vollein— 5) Robert Eduard Loesener, Schifftrheder, hier⸗ Kaufmann Peter Raff und Handelskammer Darmstadt auf Arnold Bergfträßer Wittwe, Firma „S. von Sacher Masoch“ in Lindheim, Mainz find die Theilhaber Deinrich Sanz, Samuel Die Prokura ist 5 189 stellt worden. t 18 gezahlte auf den Inhaber lautende Aktien zu je selbst, und sekretär K. G. Steller, beide in Hanau, Frnestine, geb. Brandels. aber gegangen. Die Kolleltip. Irhaberin?* Frau Fulda Srie von Sacher⸗-Masoch. Hamtung, Alfred Hanz und Edmund Samucl Ganz Flensburg, den 18 Fe ua gg fh ung M 4 . ran. e . 1 1000 . 6) Fullüs Lewandowsky, Bankdirektor, hierselbst. Zu Prakuristen der Aktiengesellschafst sind die prorura des ldalbert Pfeiffer und des Franz Kaiser Amtsgericht Friedberg. : zusgeschüden. Jullus Jacob Hamburg iu Main Königliches Amtsgericht. ae, mn m * o. Ang die ser Com manditgeses Als Einlagen werden in die Gesellschaft ein . Der Vorstand besteht zur Zeit aus: Kaufleute Wilhelm Sommer und Georg Fillauer ju Darmstadt für erstere Firma bleibt bestehen. Emanuel Stahl ist als Theilbaber aus der Firma ist nunmebt Alleininbaber. (. , 302! sc . ein ,,,, ausgetreten, und es ist gebracht die folgenden Vermögens stücke: Friedrich Walther Bichel, Kaufmann, hier. von Hanau in der Weise bestellt, daß jeder derselben Fier rich Ernst Langnes Ehefrau, Franzis ka, gh. „A. Stahl Wittwen zu Friedberg ausgeschieden Carl Gchickel it aus der Firma „J. B. Schictel ˖ Flensburs; Bekanntmachung. J ö ein Kommangitist in dieselbe eingetreten. a. von der Firma K. Festge C Co. in Brunt—⸗ n Gemeinschaft mit einem Vorstandomitgliede die
1 n j ᷓ 2 1 3 9 2121 * elbst. Ubrig, zu Darmstadi, hat für die Firma „Fr. ünd Roritz Stahl jetzt Alleininhaber. zu Mainz ausgeschleden und Karl Heinrich Baver— . In das biesige Firmenregister, woselbst unter Die Vermgengeinlagen anderer Kommanditisten büttel: zl 2 Gründungsherganges sind die Firma per ö zu zeichnen oder aber beide ũ
vdaselbft Prokura erhalten. Dabid Meyer ist, aus der Firma „Gebrüder tha! daselbst jetzt Alleininhaber. Nr. 1590 die Firma: sind verändert worden. ; I) die derselben in der Flur Brunsbüttel beeidigten rrevisoren ᷣ ĩ
r ner, ,, Darmstadt II. Meyer“ ju Friedberg ausgetreten und Elias Firma „Löm K Cie,“ in Mainz erloschen. „A. Friedrichsen Nachf. 93 Riune. Inhaber: Friedrich Heinrich Rudolpb gehörigen Ländereien und Gebäude, wie 9 D. L. e e i. und . 6 . H geiepric ele en Be ndr i igt sich, Reger Kei ale digetᷓnsmhbaket. Eduard Mever und . Amtsgericht Singer; . 86. Est len 8 nr. 6 t dleselken, unter. Kataster Nr. 1. Per d. R. F Winterfeldt Königliches Amtsgericht. Abtheilung ] berechtigter Theilbaber der Firma „Philipp Heil Sasty Mever haben Prokura. Heinrich Nau ist aus der Firma „Fac. Rau“ in in Flensburg und als deren Inbaber, der Kauf Siese, e, nn der gleichnamigen Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ beide hierselbst, k ; Nachfolger? in Eberstadt. Für die Firma „Gebrüder Rothschild“ zu Bingen ausgeschieden. Inhaber sind nunmehr: mann Peter Friedrich Wilhelm Eẽkildsen daselb 6 ju Wandsbek. Inhaber. Guillaume bezirkes Brunsbüttel, Eddelaker Koog, bestellt gewesen. Ino wrazlam. 73202
An! Stelle des aus dem Vorstande der Spar- und Friedberg wurde dem Eduard Keller daselbst Pro Jacob Nau III. und Jolephb Nau zu Bingen. eingetragen steht, itt heute eingetragen worden; nrich Hermann Giese, zu. Wands het Ratasteramt Süderdithmarschen, im Grund⸗ Das Landgericht Hamburg. In unser Register zur Eintragung der Ausschließun Darlehenetafse Griesheim ausgeschiedenen Mit. kurg ertheilt. Firma „Sonis Arnold, zu Bingen auf Gdund Das Handelsgeschst ist durch 31 ne auf ö ee, A. Aronson *ñ buche Band III Art. 160 mit S2 ha 1a — —— der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute . är Hacob Kahl. J. in Griesheim wurde Philiyy ' Och Rihtorx und Wilbelm Romeiser haben für 3mmenmänn Läselbft äbergegangen und in „Louis Faufmann Emil. Christian Friedrich he, n. 2 4 ö. Firma hat an Oscar Schwabe Pro. 87 4m Flächeninhalt eingetragen sind; Hanan. Bełanutmachung. 73038 Nr. 140 eingetragen worden;
Schecker VI. daselbst gewählt. die Firma „H. Ph. Romeiser Eie.“ zu Arnold Nachfolger geandert. Eskildsen in Flensburg übergegangen, * cher ** Can! . r, Co. in Lianibati 2) der Yandels hafen, welcher auf Grund eines In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1226 Der Gärtnereibesitzer Emil Fuchs zu Inowraz⸗ lan „F eldmaun * Söffler“ in Griesheim Friedberg Prokura erbalten. Firma „Sguis Arnold; am Scharlachberg. selbe unter der bis herigen Firma fortf bren wird; * v. 9. in 24 ridation. Laut ge Vertrages mit dem Kaiserlichen Kanalamt nach Anmeldung vem 28. Januar 1857 heute ein⸗ Law, bat, für seine Ehe mit Marie, geö. Nagel Inhaber. Adam Feldmann I. von Griesheim und Firma „Mai * Krämer“ in Friedberg er— Gemarkung Bůdesheim, Inbaber: Louis Arnold. bergl. Rt. 1764 des Firmenregister. Anieige ift die Liguidation dieser Firma der Firma konzesstoniert und in Anlegung getragen worden; die Gemeinschaft der Güter und des , . Jacob Löffler V. von Roßdorf. Jeder ist für sich loschen. Rent Bret ist aus der Firm; „Bretz 4 Huff. JI. Ferner ist in dag Firmenregifte⸗ unter ber. , , . die Firma erlyschen begriffen sst, nebst allen. Baulichkeiten und Dofbranhaus ang vormals G. Ph. geschlosen, allein zur Vertretung der Firma befugt. Firma „J. Mai“ in Friedberg; Inhaber: zu Bingen ausgeschieden, Emil Huff daselbst jetzt Nr. 1764 Der Kaufmann Emil Cbristian Friedrich 3 rich e w. 89* ö Laut gemachter Dafenbauten, mit allen Aktiven und Nicola Attiengesellschaft in Hanan. Die Junowrazlaw, den 21. ebruar 1897. Amtsgericht Groß Geran. Isdac Mai. Dessen Ehefrau Mathilde, geb. Isen⸗ Alleininbaber. ‚ Mathias Eskildsen in Flensburg als Inhaber der —— 9. ih. iqu 5 dieser Firma beschafft; Passiven, wie dieselben sich per 1. Januar Gesellschaft ist in der notariellen Verhandlung vom Königliches Amtsgericht.
Firma „E. Perschbacher“ zu Groß ⸗ Gerau burger, hat Prokura. Firma „Franz Hagemann“ in Kempten, In⸗ hiefigen Firma: mn e. meer k 9. 2 ö. * . I889 stellen; , ö 28. Januar 1897 errichtet. Die Uebernahme der . auß * be Tir waselost? über gegangen und in Dene, S, stramer in Friedberg; Inhaber: haber: Fran Ʒa ob Dagemann. — „A. 6 achf. k e. ff 3 tiqnidation. die der Firma in Brunsbüttel gehörige sämmtlichen Attien durch die Gründer der Ge. Jatroschin. Bekanntmachung. I zozdl „Rieinholb Taeger, vormals 8. Berschbacher David Krämer, Firm? „JM Woog * Eo.“ zu Berlin, In. ; . Es tildsen mn ann 5 . den. 46 4 iguidation dieser . miteingetragen unter Fataster sellschast. Die Firma Stärkefabrik Grzbtowo. Lesen candert. Neinhöeld Täger Ghefrau, Emma, geb. Amtsgericht Laubach. haber: Jultug Wocg in, Berlin, Arthur Woyg in heut, eingetragen worden, 8 1 . ; . e Firma erloschen. r. 177 — wie ad 1 — nebst allen 13 Brauereibesitzer Jean Nigolav, von Karlowsoki, Nr. Ib unseres Firmenregisterz Fer r echer bar Prokura. Firma „Confumverein zu Sttingshausen Bingen ind Berthold Margulies in Berlin, Zweig. Fiensburg, den 2. Fchbruat i;, * . fer 6 Liquidation. Laut gemachter Maschinen, Aktiven und Passiven, wie Y Brauereibesitzer Martin Nicolay, ist gelöscht. ;
Fe eg hüipk'kHtiner“ in Ginsheim er. , er h) Enn, ie 3 ag n, ö , . Olm Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 22 . ; n,, . i W, fiir 13 . . bein ö , , Georg Nicolay, Jutroschin, den 15. Februar 1897
; irma „Geor riedri neider“ zu eder ⸗ Olm. . e , , Jan n — = u dieser Ziegelei gehörige Inventar aufmann Wilhelm ; ĩ icht. lo en „Unionbranerei, Gesellschaft mit be⸗ Ruppertsburg; ö Yhater! Georg Friedrich Firma S Eeopoid gramer Wittwer in Nieder / Frank rurt, Oder, Sandelsregister 73029] . err 6 Gmil Lübbe übernommen nebst allen . seien dies Roh⸗ h ö . 4 Kö schräutter Daftung . zu Grof Gerau. Geschäfts. Schneider. Olm geloͤscht. . des stõniglichen Amtę gericht z Frankfurt a. . . ind, beschafft; demnach ist die Firma materialien, Halbfabrikate oder Fabrikate, sämmtlich zu Hanau, Karlsruhe. Bekanntmachung. 7 304i] äh rer ift erstmals Simon Marxsohn, Kaufmann zu Amtsgericht Ortenberg. girls, Gebr. Kramer“ in Nieder. Olm. In, G mn, Firmentegi er ift beh. Ni 3 gosehp t Ci; 6 in Lignidation. S sewie alle sanftigen. Aktiven, wie solche ist folgt Rr. 4065. In die Handelsregister wurde ein- Groß. Gerau. Die Zeichnung der Firma durch den Reinbard Weber s n Lofar st zum Prokuristen babez; Marg Krane. un, Albert Kramer. Icder bolpb Paus zu Frankfurt a. O. als In kaber der inn. rn 9 4. ation. Laut gemachter eine nach Maßgabe der geführten Bücher Die Bauer der Gesellschaft ist nicht auf eine be. getragen; . Geschafte fahrer erfolgt in der Weise, daß. der der Aktiengefellschaft Eisenwerke Hirzenhain und Theilbaber ist berechtigt, die . zu zeichnen. Firma Adolph Paul. C. J. Schumann Nach. en. t 1j 3 a of e Firma beschafft; per 1. Januar 1897 . In stimmte fit beschrãnkt. II In das Gesellschaftsregister zu Band III Heschasts führer seine Namen gunterschrift Marrsohn ! Lollar bestellt worden und ist berechtigt, Tie Firma Firma „Ft. Sarrach. zu oruheim gelöscht. folger eingetragen stebt, . Verfügung vom umd ar 8 5 ge vam ventur aufweist. . Gegenfland des Ünternehmeng ist der Erwerb und OZ. 61 zur Firma „J. Petry Wer in Karls. der Firma der Gefellschast beifügt, Den Kauf. für sich allein zu zeichnen, Amtsgericht Ober. Ingelheim. . heutigen Tage Folgendes verme —ů 2 z ; 32 . . ar ert Krause. von der Firma Schmidt & Bichel in Ham. der Fortbetrieb der von den Herren Jean Nigolay ruhe; Hie Gefeilschaft ist aufgelöst; die Firma ift leuten Albert Marrfohn, Ferdinand Marxsohn und Amtsgericht Schotten. K Firma „Schubert & Ric in COber-⸗Ingel, Dag Handelsgeschäft, Joweit 29 en Holz⸗ i wens A Siusd * ł Adolph Bi burg; ö . und Martin Ricolay ju Handkä unte? der Firmä in das Firmenregister Übertragen. Val. Firmen . Ludwig Marxfohn, alle zu Groß Gerau, wurde Die Prokura des Kaönrad Schlörb J. für die heim, Jubaber. Reinhard Schubert und Julius Koßlenhandel betrifft, ist durch ertrag mi ng Tan ich 56 * ; 34 ilbelm ) die derselben gehörige Ziegelei Horst, ein G. Ph. Nigolary Fofbrauhbgus Hanau betriebenen register Band 111 DO. 3. 38. derart Kollektirprokura eriheilt, daß je iwei der Bierbrauerei Gebr. Schmidt in Schotten er Fitz Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung und] Kaufmann Mar Heckmann zu Frankfurt a. S. n O Greer, ie gi 9 . . . getragen unter Art. Nr Iö6d der Grund. Brauerei, Mäͤlzerel und Wirthschaftganwesen, die 2 In das Firmenregister zu Band III O.. 38 genannten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten loschen. Zeichnung der Firma berechtigt. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Udolyh ber 8 * 3 an Wilhelm Christian steuermutterrolle des Semeindeberirks Stade, Herstellung und der Verlauf von Bier und der Firins „J. Petry Wwe“ in Karlsruhe. In-
Amtsgericht Mainz. Firma „Sdwart Pauli“ zu Ober ⸗Ingelheim Paul Nachflg. 6 Seckmaun ! fortsetzt. Ver⸗ ura ertheilt. FRatasteramt Stade, im Grundbuch Band X. Verkauf der bei der Bierbrauerei sich ergebenden haberin: Cmilie Petty, sedig, in Karlsruhe. Vergl.
berechtigt sind und die Firma p. pa. Unionbrauerei, = . ö i ü . ; J Gern Ties ich. * Hau Hugo Oldenburg ist n it beschrãnkter Haft ter Zufũgun Die Kaufleute Hermann Schröder junior und erlaschen. ; gleiche Rr 18d. des Firmęenreg: ftr, 3 Paul. Hugh Ahn rg ift in das Blatt zoa mit 11 ha S4 a 28 4m Flächen. Nebenpzaduttt, ö 3. 61. , , , , , Heinrich Wilhelm dee u Mainz, sowie Georg Firma „Gebr. Besant“ in Bubenheim, In. Gleichzeitig ist in unsęr Firmenregifter unter unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten inhalt, nebst allen zu den Ziegeleigrund⸗ . kann zu ihren Zwecken Immobi⸗ , . Band III
; — . 6 ; . d setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bit⸗ tũck öri —̃ ĩ ee, ; a z e in Groß-Gerau,. Inhaber Thomas zu Nierstein sind zu Mitgliedern des Vor baker: Johann Besant VII., und Lorenz Besant J. Nr. 1803 der Kaufmann Max Heckmann zu Frank un 8 ait stücken gehörigen Bestandtheilen und Ein⸗ lien erwerben, Wirthschaften pa ten, einrichten und O. 3. 106 * r . v, hat . . Elisa⸗ ftandes der Attien⸗Gesenschaft für Malzfabri⸗ Jeder Gefellschafter ist zur Vertretung und Jeichnung furt a. O. als Inbaber der Firma Adolph Paul a . . Ernst Diedrich unter richtungẽgegenständen, mit allen Aktiven betreiben. n,, e, ch ; in . n , . betha, geb. Bender, Prokura ertheilt. kation und Hopfenhaudel vormals Schröder ⸗ der Firma berechtigt. Nachflg. Max Heckmann ein mee. r, g. 2e n mne 6 erfich 8. Act und Passiwen, wie sich dieselben per 1. Ja⸗ Daz Grundkapital der Gesellschaft ist auf in Karlsruhe, wurde als weiteres i n, ar Firma „Johannes Bayer ii. in Astheim Sandfort zu Mainz ernarn worden mit der Be⸗ Firma „E. Joeckel“ zu Gau⸗Algesheim er⸗ Frankfurt a. O., den 20. Fe 57 897. , , . ctien ˖ uar 18957 stellen I 800 000 ν festgesetzt, gethellt in 1800 Stück ernannt; derselbe ist berechtigt, die Firma mit einem erloschen. fugniß, die geseh ich ine en, einzeln und allein ju loschen. FRönigliche Amtsgericht. I. Abtheilung. e, m g. fñ Dir r und ie . e et bat das zur genannten Ziegelei Horst gehörige Aktien über je Jö 46, welche Aktien auf den In anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Proku⸗
Firma: „S. Marxsohn“ in Groff. Geran, reichnin. Die Prokura Fer Heinrich Wilhelm Adam . Autsgericht Oppenheim. J z3ozo) 1 ö amn 8 Hugo Olden Inventar. die Vorkätkg uhnds die Kußen. baßer lauten. ,, Inhaber Simon Marx ohn. and des Georg Thomas it damit erloschen, Car en „W. Hinkel in Sppenheim gelöscht Fürstenberg, Oder. — w ö. ; ich gn zu ihren stände, der Kassa⸗ und Wechselbeftand, wie Eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe! 4 In das Firmenregister zu Band 11 O. 3. 38] Amtsgericht Lorsch. ö . 4. fst durch Ableben aus dem Vorstand z n. 3 , in Oppenheim, In- . ,, 6 ö , ,. 6. ma cht. 2 i m m ö ,. . . durch eine n m,. ung 6. Firma Müänzer⸗eküter in Karlsruhe: „Die
auf zu Hiannßeim ift aus der Firma ausgeschieden, aber: Jakob Halbersta . r . = ⸗ nr , e, . E zumachende beschlossen werden. irma ist er ö
Max Strauß zu P ft * guss ericht Ofthofen. gelragene Firma „Z. Karge ist gelöscht. . jwar jeder für sich, ermächtigt, für die Gesell⸗ Inventur aufweist. Die Aktiengesellschaft übernimmt in Anrechnung 5) it (. sch r euschaftgreaiste zu Band 1II
d Stra in Mannheim und Heppen⸗ Die ju Mainz unter der Firma Gasmesser⸗ ᷣ ; ; ö! ᷓ . . , . 2 , . fact it Mainz, Fial S. Gifte? bestandene Firma, Rhein he fische Walzenmühle A. Lorch ener n,, O., den 18. Februar 1897. chaft Unfall. Versicherungen jeder Art abiuschließen, Auf den für diese ihre Ginlagen zu gewäh. guf das Grundkapital die von den Attionären Jean Q-. 30 , Süddeutsche Schivemmsteinindustrie⸗
. . ] ꝛ nal igli olicen darüber auszuffellen und Prämiengelder renden Gesammtk i ĩ in Ri ; ö. eihabern fortgesetzt. Iweigniederlaff ing der Firma „S. Elster“ zu un; Söhne“ in Sfsthofen; Das Mitglied der Ge⸗ nigliches Amtsg ; n esammtkaufpreis von M 1 g62 J46,56 Nicolay und Martin Nigolav in Hanau als Die Gefellschast mit beschränkter Haftung ju Karl. * Die,, rafft zu Worms, In Berlin wurde in eine Tanpthiczerlaffung um. sellébast Maß Lorch in Ostbofen bat auch das Recht, . 73032 . =. Gesellschaft vor den hiestgen erhalten; alleinigen Theilhaber der Brauerei in Firma. G. Ph. 2 6. e ,, zu dr n Die baber; Gedeg Friedrich Freund und Heinrich Krafft, wandelt unter der neuen Firma Gasmesser die Gejellschaft ju vertreten und die Firma felbstãndig Goldpers, Meck- ichnet 6. 9 Ber sräber von der Geselschaft Art a. Ble Firma . Festge C Co. 1334 637 08, Nicolay Hofbrauhaus Hangu die von denselben be. Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. bee n G , , tel affung in Larmheribelni i Hainz, Eister Eo.“ Inhaßer ind. iu peichnen. Zum Handelsregister det unterzeichneten Am re erf rr e mm n,, . 3 . hur and zwar g55' als voll eingezahlt geltende triebene Brauerei mit allen am 1. Oktober 1896 ge lis, d. d. Karlsruhe, 18. Februar errichtet. Fonrad Srto' Ferdinand Glster und Jehannes Amtsgericht Pfeddersheim. N gerichts ift beute Fol. 2s Nr. 5I Folgendes einge rn, g, Gn e ro o., ertheilte Attien zu 5 M looo, =, somte daß Stück vorhanden gewefenen Attiven und Pafswwen. Mit 1867. Der, Gegen stand des Unternehmens ist An Amtsgericht Offenbach. *rbinand Siegmar Elfter zu Berlin, sowie Johann Firma ö X. Selzer“ in Pfeddersheim, tragen worden. ; rn, r F , , n,, 4 osige, auf Inhaber lautende Schuldver⸗ den Attiven gehhn auch fammtliche, theils auf die und Verkauf von Schwemmsteingruben, Fabrikation
Karl Ner, Bangkter zu Frankfurt a. M., wurde Tmil Hass u Main;. Jur Vertretung der (fenen Inbabet: Johann Selzer und Alexander Selzer. ol. 3. Rudolf Securins, g, = ,, 3 — ser, 6 s schreibungen der Gesellschaft zu je 6 1000, — im G. Ph. Iticolay, shelis aüf den Jtamen der und Verkauf von Dchwem nsteiten, nebenbei auch alt senftes Mitglied des. Auffichtsraths der Aktien. Hande zeehschast, wels hren Sib in Mainz Jeder Theil bater ist kerechtigt. die Firma zu zeichnen. Kol. 4. Goldberg, Zweigniederlaffang. riedrich Wilbelm . hestellt wo . er Ftrma nd den Rest don e 6s os in Baar, eiden Theilhaber Jean Nicosay und Martin Nicolay An, und Verkauf bon in daß Baufach einschlagenden gefellschaft Frankfurt · Offenbacher Trambahn. Fat, ist ein jeder der Theilbaber berechtigt. Die . Amtsgericht Wörrstadt, Dobbertin. ͤ ; ober oem * Geife ee nec, wem am lo 3 en. 180 Die Firma Schmidt & Bichel 4 3657 639, 28, amtlich eingetragenen Immobilien in Hanau, Keffel, Artikeln. Dag Stammkapital beträgt 25 990. r Gesellschaft gewählt. irma „Gasmefferfabrik Mainz, Filiale Firma „Philipp Peter Batz“ in Ober · Saul ; Kol. 5. Apotheker Rudolf Securius zu Ss 6. k . ie h 5 . e. und, jwar 200 als voll eingezahlt geltende stadt, ulda und Frankfurt am Main in Besitz und Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ Festr August Be in Offenbach ist als offene. S. Eilster“ und die für die Firma , . ge. helm auf Barbara, geb. Kröbl, in Gütern, ge. Goldberg i. M., den 23. Februar 1867. 8. kes Heschast won ser. lehnen 6 Aktien zu je. . 10b0,. , somie 167 Stück Gigenthum der Aktiengesellschaft über. führer; im ** der Bestellung mehrerer Geschäfte. Thilbaber mit Jeichnungs⸗ und Vertretung befangniß wesene , Emi 2 . 23 4 — s 8 bessen don binn Peter Batz in Ober⸗ roßderzogliches Amtsgericht. 6 i. eier drierrich Wilhelm ö ih. . . e e, e gf ir e, ei, . . ö . . und . . ist jeder derselben befugt, . sich allein die irma = 66 inge⸗ ie Firma A. Di in Mainz i ulheim übergegangen. ; ö rt, ꝛ 26 u gemnäh rende Vergütung hierfür . e, Fre e, , m e, d, '! 2 . 3 Verantwortlicher Redatteur: Siemen roth nbabet, unter ungeränderter Firma sortgesetzt und den Rest von M 659 38 in Baar. den Betrag e b oe en e t. . irn , ,, ö. t ee Then
trete d d fura erloschen; der andere Emil Disch dafelbft als vertretungsberechtigter Theil . Amtsgericht Worms. — t oꝛrtg a 332 * * . 4 r girna Gee , ee erger in Worms, in Ser lin! 2 ö Inhaber: Carl Heinrich Magnus Der Vorstand ber Gefellschaft besteht nach Die e en wird durch den Borfland vertreten. Namenzunterschrifi zur Firma der Gesell schaft. 3u
i Gebr. Zindel . in Offenbach. Inhaber; Franz Zahn in Mainz bat für die Firma Carl Inhaber: Adam und Jakob Ytiederberger. Jeder ist iti 13) in Berlin. 6 . Beschluß des Aufsichtsrathes aus einem oder Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Auf⸗ Gef äftsführern wurd ledrich Kiefer, Kaufman . 6a, Jin ch 9 Verlag der Grpedition (Sch oli raf E. von Seydewitz'sche Weinkellerei. mehreren vom Aufsichtsrathe zu ernennenden sichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. in ö und Di arge k ö
i ili ĩ Ludwig Zindel, be dasel t᷑ lten. derechtigt, die Firma ju zeichnen, ; 3 1ch ; hrer * * unn rd . , d, 2 w w om bach auf An Cin Nis Br. Han gen, früher Rechtsanwalt, Dru der Norddeutschen 6 214 aj Inhaber: Graf Gurt Maximilian von Seydewitz, Mitgliedgrn, Zur . in g der Firma allein ist daz· Mannheim, ernannt.
ide ba der Theilhaber bat irma „Car ] frühe Xun! ; ( ĩ ; — . . =. ; v ? 39 Gdmulid Egger zu Mainz übergegangen. jetzt Landgerichts · Rath in Mainz, ist Rechtsanwalt Anstalt Berlin 8W., W n Groß · Lichterfelde. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft J jenige andes, welchem vom Auf⸗ 6 In das Firmenregister zu Band 1II D. 3. 39:
itglied des Vor