Brl. Lagerho?· do. Lagerh St P. — do. Licher Terr. 7j do. Suckenw. Wll 19 do. Masch. Bau 12 do. Reuend. Sp. 0
do. Packetfahrt⸗
do. Pavpenfabr. do. Rüdrsd. Sutf.
bo. Sp. V.. do. Wilm. Terr.
Berthold Messing 1 Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwer ex.. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw.
K ochum. Gußst. Genitd 2 onif. Ver. Bmg. Braunschw. Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ro. Well Bresl. Oelfabrit do. Sprit abrirk Bresl W. F. Linte Brürer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. CGarlsh. Bors... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrod. 38 Charlottb. Wass. 10 Chem Fb. Buckau 8 Chem. Fab Milch —
do. Orb. St. Pr. 12 do. Weiler 14 do. W. Albert 10 J Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. I: do. i. fr. Verk. Sottbus Nasch. Gourl Bergwerk
38 82 81
b W. Gum. 29
rkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. kond do. do. St.- Pr. Harp. Brgb. Ges. 9l, 2336 do i. fc. Ve tf.
143. 756 tm. Maschfbr. 550, 00 1 Gußst. 144 503 G ‚ 832 133, 0063 G in, Lehm. Wllb.
333 596 do. do. abg. 17,75 G Helios, El Ge]. 25. 50bz3 G moer Prtl 3. 240.0. b.G Hengstenb. Masch 87. 90 bz rand Wagg. 155.25 b3 6 ibern Bgw Ge. oda (55,50 bz] do. i. fr. V rk. 127, 09bz G ildebrand, Mhl. 27 99636 cg Masch. 139,906 ochd. Vorz A. kv. 175 25 bz G* Höchst. Farbwerk. bo. 006. 2 Hörderhütte alte 290.006 * do. konv. 105 7obd! do. St. Pr. 133,25 G do. St. Pr. Lirt. A 219, 00bz G Hoeich, Eis. u. St. Eb l ooG off mann Starke 130, 9006 ofm. Wagenbau 43.90 bz owaldt Werke 132. 00bz G üttenh. Spinn. 335. 00 bz GG ugo, Bergwerk 213 00 bz G owrazl. Steins 5364 50b G Int. aug St hr 255, 006 Jeserich, Asphalt 118,756 Kahla Porzellan 136 2566 Kaiser⸗ Allee... lõ2 50bz G Kaliwk. Aschersl. — Kapler Maschin. 122. 90't. Kattowitz. Brgw. 3 i32 0obzB J Keyling u. Thom. 93, 75 G Köhlmnn. Stärke 134, 10b3 G Köln. Bergwerk. 28, 50 bz G Köln-⸗Müsen. B. 202, 75G do. do. konv. 249,50 bz König Wilh. kv. 47 5027502249, 30 b; do. do. St-⸗Pr. 13 L Tobz G König. Marienh. 142 0963 Kgsb. Msch Vorz. Cröllwtz. Pap. kv. 245. 75e bz G do. Wal mühle Dannenbaum. ; 17. 60bz G Königsborn Bgm. do. i fr. Verk dal 6. 2a l 17. 520bz] Königszelt. Przll. Danz . Oelm. Akt. S 600 B33 40b G kl. Körkisdorf. Zuck. do. do. St. Pr. 106. 10b3 G Kurfürstend. Ges Dessauer Gas 204,50 G do. Terr. Ges. Deutsche Asphalt 53.00 b G Lauchhammer .. Dtsch⸗Oest. Bgw 129, 00 bz G do. konv. Dt. Kred. u. Baub. — — Laurahũtte· do. Gasglühlicht 735, 90bz G do. i. fr. Verk. do. Jutespinner. 143 25 63G Leipz. Gummiw. do. Metallyatr. F. 317,80 bz Leopoldsgrube .. do. Spiegelglas 1365 00obz B ] Leopoldshall. .. de. Steing. Hubbe 145 00bz G do. do. St. Hr. do. Steinzeug. . 138, 9006 Leyk. Joseft. Pap. do. Thonröhren 128 756 dudw. Lʒ we & Ko.: do. Wasserwerke 09, 00 Lothr. Eisenw. . Donners. G. kv. 149,00 bz G do. St. Pr. Dortm. Un. 300 — Louise Tiefbau kv. 49,40 3 do. do. St. Pr. 43, ba 4. ob; Mrk. Masch. Zbr. 1500 sio0 25bz G Mrk.⸗Westf. Bw. 100/ 600201, 25G Magd. Allg. Gas 1000 — — do. Baubank 600 87, 25 bz G do. Bergwerk: 1000 — — Mannh. Chem. 1000 202 506 Marie, kons. Bw. Duxer Kohlen kh. 1000 178. 506 Marienh. Kotzn. Dynamite Trust 1.5 10 192,obz 6 Maschin. Breuer
do. ult. Febr. 191, 504192. 754, 50bz u. Arm. Str Eckert Masch. Zb. . S9, 506 Massener Bergb. Egestorff Sal fb. 8 154.75 bz B Web. Linx. Eintracht Bgwk. 136, 00et. bB Wb. Sor. Elberf. Farbenw. 323, 06 Wb Zittau Elb. Leinen⸗Ind. 90. 006 ernich. Bw. Elektr. Kummer 182 606 Mend u. Schwrt. Elekt. Unt. Zurich I1I8, 75 bz . St.⸗Pr. Em. u. Stanzw. 134,256 Mix u. Genest Tl. Egl. Wllf. St. P. 7, 00bzG. Möll. u. L. St P. Eppendorf. Ind. — N hmasch. Koch Erdmansd. Syn. S9, bz G Nauh . saureft Pr . Eschweiler Brgw. 175, 25 b; G Neu Berl. DOmnib do. Eisenwerk — — Neufdt. Metallw. alkenst. Gard. — — Neurod. Kunst. A. ein Jute Akt. . 112.256 Neuß, Wagenfbr.
öther Masch. . 132, 50bz G Niederl Kohlenw
ockend. Papierf. 146,756 Nolte N. Gas⸗G. Frankf. Chaussee 14,006 Ndd. Eisw. Bolle raustädt. Zu 5 5 102 25b3G do. Summi ..
eund Masch. k. 16
an. M. St Pr. 11 burg Mühlen —
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
8
248, 008 04,25 bz G =. Mannh.
115 090b3G Niederrh. 23, 00 bz Nerdd. Vers. 25 oM von 4500 * 131,2 6 3 Lebv. 2M / ov. 1000 Mer 244703 Nordstern. Unfallv. 30M / ov 300 115, o Oldenb Vers⸗ G. Ma v. 00σφ lol 00bz G Lebens vers. 2b / ov. S 00 Mu 316 00G Nat. ⸗Vers. 5b / ov. 400 Mer 107,00 bz opidentia, 106 /0 von 1000 fl. 35 b G Westf oy i o ox. IM Mπν 236, 99 B Westf. Rück. 10/00. 4007. 109, 609 B ö ho /sov. MM 22 1063 G Schles. Feuerv⸗ G. 20M / oo. b MM νιs 204, 25683 Thuringia. V. G. 2M / ov. 10007 204,23 6G Transatlant. Gũt. WM / op. 1500 123. 50 bz Union, Allg. Verf. 2M / ov. 3000 10
de
111
do. Nãhfãäden kv. 7het. a7 4 70275 b; do. Thür. Bck. 1835, 10 bz G S 142, 80 bz öh, 50 bz
148. 756 G 186, 76 bz G 33,253 G 151,756 165, 00 ebz B 173 103 ö 72 40a173 bz Schles. Bgb. Zink 168, lo G do. do. St. Pr. 123 256 do. Cellulose .. 136 00b3 G z
ö ö
Se g
n —
in
err — — w 2 — — — — — — — * —
— D
i , 62 8111 5 S8
1 ,
. . / m ö ö ö 2 6 6 ö 2 ö
— — x8 SI Sell I GSB 6
111g III
— — —— = — *. — — —— —— *. e
. ; — R
Aer Sezugsprris beträgt vierteljährlich 4. 50 . 8 Insertio us preis fur den Naum einer Arnchzeil: 3093
Air Post. Anstalten nehwaen Besteknng au; ü Jeserate Kimm au: die gbnigliche Egyedicio 127,306 Union, Hagelvers. M / ob. MM ö e d ö 9 gpedition
, e Rar, , eue der Bentschen Reichs Auneigers
*.
= 22 —3
111111 18SI ISI I 1I1IIISIS
SI1I811 111 ö
—
15g b G. : sa., Wiihelmstrafte Ar. 32. 9 nan Abniasich Hrenßischen Staats.
— Vl. * 2 . 1 aat? An ger⸗ . 3 estdtich. Vl. B. 20 ox. looo M Sinzelne Au mmern kosten 25 3. (vd, . er inn n, e, erm tr, 4 115 66G — Berichtigung. (Amtliche Kurse) Voergestern: ö.
270 25 b5G Disch. Grdkr. Gotha Pr. Pidbr. I. 11625363. Ver. 9
K . n rasch. Koch 15536. — W 19. Io X.
83 Gestern: , . 102 293. kl. f. North. ⸗ Pac.
ö G Vorz 37.2963 ons. Schalke i. fr. V. 246,60 ⸗ ö. ö 3 — .
, . 245, 75bz. Seine Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungs⸗
. Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Kalck⸗ dem Kaufmann Alwin Seidel, ö der Firma anstalt hierselbst wird zu Anfang Oktober d. J. wiederum
2 stein, Kommandeur bes J. Garde Regiments z. F, den König C. Epner senior“, zu Beriin das Prädikat eines Königlichen an sechs monatlicher Kursus zur Ausbildung von
121 goe bz G 3ꝛ li Kur lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . Hoflieferanten zu verleihen. Turn lehrern eröffnet werden.
81008 ichtamtliche Kurse. dem Hauptmann und Kompagnie⸗ Chef. Freiherrn von * den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen
1.0 506 Baut Akti Müffling, sonst Weiß genannt, in demselben Regiment den Ministeri vom 15. Mai 1894 maßgebend.
,, , diothen A ö ai sowie ,, 3 — . Die Königliche Regierung lase ih gs Fieler Bank. SI F a J II G Soõ' L--— 5 sr Dei mann im Leih- Garde ekanntmachung, Das Koͤnigliche Probinzial-Schultollegium deran lasse ich,
. Husaren⸗ Regiment die Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗ betreffend die Kündigung der zur Baarzahlung ieseg— . in . ; 3 .
3 6 Ʒudnstrie · Attien. leihen an gemeldeten Schuldverschreibungen der 4prozen— diese Anordnung in Seinem Verwaltungsbezirk in geeigneter
78 56 bz G cdi wende in ererk int zahdd e e fir üs a, engeren tigen konsolidierten Staats-Anleihe und der zur Weise bekannt zu machen und über die d j
6 Dean,, , , , , Baarzahliung angemeldeten 4 prozentigen Buch— ö,, ru .
35 35 Annener Ghst ko. 2 — II6, 30 bz G 1 falk an pr oz 9 = dungen vor Ablauf des Juli d. J. zu berichten.
zl, So db; G Ascan. Chem. kv. 6 145,506 Deut sches Reich. ö ‚ Auch wenn Aufnahmegesuche bort nicht eingehen sollten, . Diejenigen Schuldverschreibungen der 4prozentigen kon- erwarte ich Hericht
. Baug. f. Mittlw. — 338, 006
] Berl. Aquarium 2 Das bisherige Vize-Konsulat des Rei i solidierten Staats⸗Anleihe, welche i ĩ 3 Unter Bezugnahme auf meine Rundverfü
135 00B zherige z onsulat des Reichs in Lagos ihe, che infolge meiner Bekannt ⸗ ; ezugnah 2 erfügung vom Todo . mit dem Antrage au enz des Kapttalbetrags ein daran, daß jedem Bewerber ein Exemplar der Bestimnmungen
17 758 BraunschwPfrdb ? d i, dr., Brotfabrik... gereicht und mit dem Vermerk Angemeldet zur baaren Jurück⸗ dom 15. Mai 1894 mitzutheilen ist und daß die an⸗
K ö. 36 Silenbrg. KRartun 18 756 . e
76 s Brau. to. ; G lobi & n, 12 G kl.. Summi Schwan. liber ,,, . karlsr. Str. B. Kgsb. Peb. B. I. Langen. Tuch kv. Nienburg Ei Vrʒ Dranienb. Chem. , 33. 59 b Stobwasser V« A ö Sudenbg. Masch. 1 63 66 8 Tapetenf. Nordh. e 0 ' Tarngwiß. St. . or no 3 G Weißbier Ger.)
1— 12
,
— 8
88, 80 bz
174,90 bz G 178 00 bz
30,50 bz G 96, 606 Sentker Wiz. Vi — — Siemens, Glash. ö, 60 bz G Spinn und Sohn 180,506 Spinn Renn uKo 159, 25 b G Stadtberg. Hütte 5 300, 00bz6 S h
146 008 107, 00bz G do. Elektriz⸗Wrk. 161,306 do. Vulkan B.. 123,506 o. do. 3 250 006 Stoewer, Nähm. 218 00bzG Stolberger Zink 58, 75 bz do. St.⸗Pr. 106, 75 bz StrlsSpilk St⸗ 194 55bzG Sturm alzziegel 254 00 bz G Südd Imm 400 7, 00bz G Terr. G. Nordost 32 506 do. Süũdwest 175 506 Thale if St. P. 127.006 do. Vorz. Akt.. 229,59 bz G Thüringer Salin. 12, 10bzG 20. Nadi. u. Stahl 1400 Trachenbg. Zucker 131,990 bz Tuch. Aachen kö. 175,75 bz G Ung. Asphalt. 62, 90 bz Union, Bauges. 161 40162 50bz do. Chem. Fabr. ooo / ijos 114 75 B U. d. Lind. Baud. 1000 si05. 256 do. Vorz. · Akt.. ooo / zoo 88, 00 B ve . ho0 124, 00bzB Varziner Papierf 200fl. 73,59 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 100/00 392,090 b G V. Berl Mörtelw 300 Pg, 50G Vr. Köln Nottw. 16 500 63,25 bz G Ber. Hnsschl. Fbr. 11 zoo / ioo 9h, Met. bz G Ver. Met. Haller — 300 1258. 02bzB Verein. Pinselfb. 10 500 136,09 bz G do. Smyrna. Top — 600 i156, 00 B Viktoria Fahrrad l5 300 — — BVikt.⸗Speich. G. 27 300 — — Vogt lãnd Masch. 300 — Voigt u. Winde 1000 120, 75G Volpi u. Schlüt. 300 11375636 Vorw. Biel. Sp. 600 97 25 b B Vulk, Duisb. kv. 1000 126,006 Warstein. Grub. 1000 97,25 G Waffrw. Gelsenk. 12 1000 128, 50bz G6 Westeregeln Alk. 10 1000 160. 256 do. Vorz.⸗ Akt. . — 1000 171,256 Westf Drht⸗ Ind. 8 1000 174, 40bz do. Stahlwerke 133 — 4 2000 ls570bz do. Union St. P. 12 — 4 Wiede Maschinen — 4 1000 11I4,00b;G Wilhelmj Weinb 1000 177,50 bz G do. Vorz. Akt. . — Wilhelms hütte. 165, 006 Wissener Bergw. 238, 00 do. Vorz. A. 118.50 bz Witt. Gußsthlw. 69, 75 B Wrede, Mälz. C. 112,606 Wurmrevier ... . ; ellst. Fb. Wldh.
— S oO 2
— r- e e e — 85 *
* — —
* . 198
—
O o- M0 ot
Jö , .
— k 2 22 —— —— ——
W D O O E n
So!]
1
,, ,,,
SSL L'
2 ⸗— . 2 2
3 , 6 4 2 7 .
— — 1
k 5 * , , * *
O CMC — O O t O0 =
— , 9 =.
— *
— —— — — —— — —— *
C-
— .
2
de . . . . . . . . . . ) . . R . . . m
181 S ISS
— — 2 do TMO O
1 D/ V 6 8 ö 6 6 8 4
1 — 6 236 —
De n ä, Konsul 8. Q ; zahlung gemäß Gesetz vom 33. Dezember 1836. versehen meldende Behörde sich von der genügenden Turn⸗ Schottland) ö, . d nenen n Dane, sind, * sowle diejenigen im Staatg-Schuldbuch ein- fertigkeit des Anzumel denden Ueberzeugung zu
E — — — — — — — — — —
getragenen Aprozentigen Buchschulden, bezüglich deren von den verschaffen hat, damit nicht etwa aufgenommeng Bewerber ; en gern ; een . ee e neee Bekanntmachung . nicht genügender Turnfertigkeit wieder entlassen werden Der . 18 . ö. ö i die Baarzahlung des Kapitalbetrags verlangt worden ist, e ; ö , . , .. digung und Umwandlung der 4 prozentigen konsolidierten stimmungen vom 15. Mai 1894 verweise, veranlasse ich der Kaiserlichen Marine ernannt. ; ö die Königl R . Slaatzanleihe, vom 23. Dezember 1896 (,Gese-S.“ S. 259) die Konig iche Regierung 1 zur baaren Rückzahlung am 1. Juni d. J. hierdurch gekündigt. das Koͤnigliche Provinzial-Schulkollegium“ ⸗ 1 ö. . . . . . 5 w der Bewerber sorgfältigst . Schuldverschreibungen erfolgt vom 1 Juni d. J ab gegen zu prüfen, sodaß die bezüglichen Angaben in d Königreich Preußen. ß . Rückgabe . Schuldverschreibungen . meinen Erlaß vom 29. man . — . I 7340 ö. 2 ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 e. 3h r Gm d , ö n n nnn . Vel lh los. lobi & —ͤ den bisherigen Kreis-Schulinspektor Emil Ortlieb zu schulden⸗-Tilgungekasse, Tauben straße Nr. 2) hier⸗ gelegt werden können. . Bromberg zum Seminar⸗Direktor zu ernennen. selbst. Ebendaselbst erfolgt von dem genannten Zeitpunkte Wiederholt sind trotz des ausdrücklichen Hinweises auf 24 50h36 . K ö 6. . ö. J . . k Schwierigkeiten 33 * do. Belle 133.50 bz G ͤ ; n gegen Quittung an die sich als zur Empfangnahme daraus erwachen, daß die pe uniäre Lage einber ö geltzer Mee; 3 Bor 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: berechtigt ausweisenden Buchgläubiger, . ] sich hier wesentlich anders auswies, als 56 . ö. . ö . zw. der ge igien h it dem 31. Mai d. J. ie betreffenden Lehrer sind ausdrücklich au i ‚. den Herichts- Affessor Schliewen in Marienburg zum ö die Zeit bis zu diesem Tage werden Stuͤckzinsen die . Folgen ungenauer Angaben . 39, Amtsrichter in Konitz, ö nas c ö , Fonds und Attien · ũrse. . e ch re uff or Baethcke in Brandenburg a. H. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Die Lebensläufe, Zeugnisse ꝛc. sind von jedem Bewerber . Berlin, 25. Februar. Die heutige Börje eröffnete zum Amtzrichter in Dobrilugk, ,,, ündi ĩ k / ⸗ 9: den Gerichts⸗Assessor Wellenstein in Euskirchen zum Uebrigeng önnen die e n Schulbbeträge auch In den im verggngengn Jahre in gzrelchten lachweisungen
, Amte che , g gon, Khon vor, taz der Lündigängs scs zei der Stzztescuibeß. bsben wiede um mehreres der anheben den ehh hen n Spal. gi 25b3G die fremden Tendenzmeldungen günstig lauteten. den Gerichts⸗Assessor Klüppelberg in Oels zum Amts⸗ Tilgungskasse in Empfang genommen werden; in diesem Falle Bemerkungen.“ auf frühere Nachweisungen,. Berichte, den
177.00 bz3 6 Das Geschäft entwickelte sich anfangs ruhig, richter in Nikolai und — wer 9 K, nur bis zum Zahlungstage vergütet. Begleitbericht und der Meldung beiliegende Zeugnisse 2c. ver⸗
83 30 bz G ewann aber später auf einigen Gebieten größeren den Gerichts⸗Assessor Dr. Heinrich in Nordhausen zum ie Zahlung kann auf Verlangen auch durch Vermittelung wiesen. Dieses ist unzulässig. Die genannte Spalte ist der
ö elang. . Amtsrichter in Oschersleben zu ernennen; ferner der Post erfolgen und geschieht alsdann auf. Gefahr und Uebersicht entsprechend kurz und bestimmt auszufüllen.
67756. Im. Verlaufe des Verkehrs konnten die Kurse Kosten des Empfängers. Bei Zusendung durch die Post dient Berlin, den 22. Februar 1897
ß bo bz c. unter kleinen Schwankungen zumeist noch etwas an . den nachbenannten Rechtsanwalten bezw. Notaren den der Postschein als Quittung. . ö. e.
ö chen r m , diele tej und ruhig; K Berlin, den 24. Februar 189 der geistlichen unterri t r sfrizina Angelegenheiten h ; 7 3 . ö ö 442 . 2 3 ;
es, dee, Räd Tul ten unt tels zutz eil ctmas be. im Bezirk des Kammergerichts; k— Sir Ala strage .
1060 ibs go bzsc3. Fremde Fonds zumeist fest; Italiener, ö den Rechtsanwalten und Notaren Theinert in Lübben, J Kůgler.
5o0 21 5GoGbzG Goldrenten, Mexikaner und Türten etwas besser Meyer in Landsberg a. d. Warthe und Dr. Friedemann — An sämmtliche Königliche Regierungen und das König—
ische 1000 12,756 Der Privatdie kont wurde mit 2300 notiert, Geld in Berlin . 23 ; n jboh a5 5b; zu Prolongationszweden mit 3 0 gegeben. . Der Bundesrath hat in der Sißung vom 28. v. M, liche Provinzial⸗Schulkollegium hier.
SDesterreichische Kreditaktien und Franzosen etwas im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau: ; s. ; schri ü töniali inzi j
tien. j ̃ 3 § 83 der Protokolle, Nachstehendes beschlossen: Abschrift erhält das Königl S
3 3 anzlehend und lebbafter, auch e ei. den Rechtsanwalten und Notaren Goldstücker in Görlitz, Als selbstgewonnene nichtmehlige Stoffe, zur hf ö. jn ber e weer ng l mn f
8 .
—
— = = D · D/ G , = „ = -/ - = D/ — 2 Q - „ - - 2 — =- N = 2 2
D — O — — d
222 22
D O S*
8
—
ö — &ẽ SX . 8
C
— 2
k
d O O Sd 8
1 2
28880808, G0, S *I or 3 2
do. St. ⸗ Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. C. Dres d. Bau⸗Ges. Düsf. Chameotte. Důss. Drhi.⸗Ind. Düsseld. Kam mg. Düsseldorf. Wag.
821 68
w- —— —— —— *
82
ö 2 J ö. ; ö. ; 22 * 1 2 21 d J 2 ? = 2 . 6 6 233 . . ö . . . * = w , ,, . ,, K , , , , , e , , , , e , , , , , . 2M, 6 . i , , , n —— 2 / / , 4 23 K 21 8 ,
—
— — 2.7
.
or-
16611
— do Co O O O O O COM Q Oον,.
& G & Q =
or-
— C) O O NO CO
do de O
— Sc = N C - — - 0 0 0 -—— 2 2
,
ͤ ,
— *
O 0. *
SCI -G
2 — O O M CMπ——,! -=
ISI I 8 — — — = * —
2 I
—
& ö
— 2
81
Breslau Rheder.
1 h 35 , ler. ö ö ꝛ . h 2 6 h 273 6 2 24 ,,, * st, auch Feige in Breslau und Ledermann in Hirschberg, welche nach 5 25 der durch den Bundesrathsbeschluß lich der zu seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichtsanstalten.
ioos lis sbs Pe, n, Mis n nach schnachem Beginbn fteigend. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Cassel: vom 27. Juni 1895 — 58 413 der Protokolle — ge⸗ Dabei bemerke ich, daß es in hohem Maße erwünscht i 105 , g e g Bankakrien sest; die spekulativen Derllen zum dem Rechtsanwalt Stöcker in d,. ᷣ 253 I ,, n , e, . ö . ,,, then eng beer, Hiskonto-Fzommandizt. Ant beile ᷣ 3. Brennereien im Zwischenbetriebe verarbeitet Ertheilung des Turnunterrichts geeignet sind, durch Theilnahme . sch wach. k 4 B *. rk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln: n ö. 66. ö , ,. an dem Kursus dafür ordnungsmäßig zu befähigen.
16 dri iz, ob] t; . . n Rechtsanwalten Hauck, Kausen und Tri offe, welche vom Brenner geerntet oder von ihm oder Berlin, den 2. Februar 1897.
fü i, br nickers nd ichrest , Mlcnlnwerthe säwanien. i dl rr m renn d ioc n 2 seinen Beghftragten gesammest oder in einem von ihm . de e ier
. Stett. Dmpf. Co. 750 88 506 ; ; geführten Betriebe erzeugt sind. der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗A . ,,, , . k JI ls sobre, Te. Bet. n, 6 — 11 Boo ge i o Berlin, 26. Februar. Marttyreise nac Gr den R a t d . Kügler.
ol . Sobz G o. Vorz. — 411.11 120, Berlin, 24. Februar. n den Rechtsanwalten Dr. jur. Oswalt, Dr. Hirsch, erlassene Vorschrift wird hiervon nicht berührt. An sB oniali 6 .
16. gerficherungs· Attien. mittelungen des Königlichen Polizei, Präsidium. . ey und Reiß in Frankfurt a. M. und Peterson Sie wollen hiernach die Hauptämter Ihres Verwaltungs⸗ An sämmtliche Königliche Provinzial-Schulkollegien.
. =, y mere f , e r, ee. iesbaden, bezirks mit Anweisung versehen.
, ,. 8, ,, , , . = CGrb fen, gelt Kochen ö, os , zo Co A. im Bezirk des Ober-Land Berlin, den 17. Februar 188 Ministerium für Land wirt q 5 M. IM op. Ib s . en, gelbe, zum Kochen 40, O Ki; * 20, e zir e er⸗Landesgerichts zu Hamm: ö. ĩ ö. um für Landwirthschaft, Domänen 173756 3 M Feuer 2M o — Speisebohnen, weiße bo, oo Ce; 25 00, Æ , . dem Rechtsanwalt Schulte in Hamm und dem Rechts⸗ . un , .
177,25 bz G Rückvers. G. 2M0½ο . 400Mι ö 68 * !. . i , , n, ,, dn, ,. . Dem Thierarzt Willy Hinniger aus Berlin ist, unter
. i e gern. j anwalt und Notar Marfording in Paderborn, Schomer z — erl. Feuerp. G. M ov. ĩ ; 321. f t . . Anweisung des Amtswohnsitzes in Boppard, die kommissarische
85 oz; B ö i G zoo r v. Ib Mer, im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kiel: An sämmtliche Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, Thierarz a . ö! 4 ) dem Rechtsanwalt Schlichting in Neumünster, 9 rrn e , n, Thũringischen . k ie ,,, im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts und Steuervereins in Erfurt und die Königliche zu Naum burg a. d. Saale: Regierung in Sigmaringen. ; . (
dem Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Martinius in ,
furt, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Der Rechtsanwalt Schiffmann in Schlame i. P. ist im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen: n , e,, , ,,, dem Rechtsanwalt und Nolar Tonn in Mogilno, 2 Seminar⸗Direktor Ortlieb ist das Direktorat des ö K Nen fe in ö , . um im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin: nne, Notar für, den Hezirk des Hber-Landesgerichté in reel.
Dem dentli ' j ; j 5 ö den Rechtsanwalten und Notaren Freude in Stettin, Akademie 9 * hen ö 3 Flid * ö nl. . , ,,
Nemitz in Lauenburg i. Pommern und Grieser in Kolberg. Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
—
a 265, 25 G do. Jute⸗Sxin. riedr. Wilh. V;. 7 121,60 bz G6 Nrd Lagerh. Brl. —— do. Wllk. Brm.
1506 Nordstern Brgw. —— Dberschl Chamot do. konv. 0 36,50 bz G do. Eisenb. Bed. do. Vorzug. — 4,50 bz G do. E. J. Car. H. Gelsentirch Bgw. . 164,90 bz do. Portl.⸗Zm. do. i. fr. Verk. 165, 00 bz Oldenbg. Eisenh. Gelsenk Gußstahl I. 128 60 bz G Opp. Port Zem. Gg. Mar. Hütte 125,50bz G Osnabr. Kupfer 125 50 b G s
128, 40 bz G
114,406 etersb elt. Bel 134. 00et. b G Phön. Bw. Lit. A 158, 60 bz do. A. abg. 133, 50et. & do. B. Bezugssck. 187, 006 inn Musik 136,606 luto Steinkhlb. — do. St.- Pr. 107,25 6 omm. Masch. F. 219,75 bz ongs, Spinner. 238, 25 b; G ofen. Sprit⸗Bk. 97, 25G reßspanfabrik. 166,006 uchw. Walter 261, 09006 Ravensb. Spinn. 266, 25 G Rednh. SP. Lt A 60, 0 B do. St.⸗Pr. neue 53, 006 ö Nss. Bw. 36G OM bz Rhein. Anthrazit 5 15, 50G Rhein. Bergbau. 5 426.9008 Rhein. Neal. 19 34.75 bz Rhein. Sthlwrk. 11 Is bc; I Rh. KWstf. Kaltw. i
ult.
iff. , Norddtsch. Aovd do. ult. Febr. Schl. Dampf. Co.
83
ister Roßm. c. do. do. neue Gaggenau Eisen. 0
* L C R — 22D Q Q , = 2 0 0 Q ‚ „ 2 —— —
C L
—
S O — O D 868
— — — 2
JJ ,
= G — — 2 — — — — 26 — — — 720
12
1 .
1 ä.
Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prt⸗⸗Zm. 5] Gladbach. Epinn. 18 Gladb. oll Ind. 10 Gladb. & S. B. 9
Glauzig. Zuckerf. 64 Hörl. ,,, do. Maschinenf. E. 15 Grepyiner Werke 4 Grevenbr. Masch. 10 Gries heim Chem 16 Gritzner Masch. 22 Gr. Gerl. Omnib. — Gr. Licht. B. n. Ig. 9 Gr. Licht. T⸗ G. 26 Hagener Gußst. 4 lle Naschin b. 39 Bau Stpr 3
do. Immobil. 5
OO O OQ⏑r -=
— — — 2
Gch
Berl. Lebensv. G. WM / av. 1000 Colonia, Feuerv. WM / o v. 1000 Concordia, Leby. M0 /οv. 10000α Dt. Feuerv. Berl. 20 ob. 10003. Dt. LAloyd Berlin 20MM v. 10002 D. Rück⸗ u. Mitv G. 250 / ov. 3000 6 Dtsch. Transp. V. 2b * o v. 2400. Dresd. Allg. Trop. 10 / od. 1000 7a
z Dũsseld. Transp. O0 v. 1000 Rα 116,75 b; 6 (Iberf. Feuervers. 2M / ob. 10900 un 135,25 b G , 1000 Men 130,50 bz G ania, Lebnsv. 20 / od. 00 Mτά 221,75 bz Gladb. Feuervers. 2M /p. 1000 0ι 1947563 Köln. Hagelvers. G. M /ob. 0M ά:· 1258,25 b; G ] Köln. Ruͤckvers. G. 2M /ov. S0QσφάC⸗
—— — — 0 208d =
CI XS 33 395 28333
8 S* *
.
1IIEIEIIIIIEIII383
11 31
1811111111161
8 — — 2 — — 1 — 1 . — — 82S - QQ Nb S