1897 / 49 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

35740 Bekanntmachung. l J 265. November 1880 Auf Grund der unter dem L Vugun Ss?

der Stadtgemeinde Langensalja Allerhöchst ertheilten Privilegien zur Ausgabe von auf den haber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750000 4 werden den Inhabern von m e, Stadt Anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung heute ausgelooste Stadt Anleihescheine zur ückzahlung durch unsere Stadt ⸗SHanptkasse auf den L. Ayril 1897 gekündigt: über 1000 S6 Buchftabe A. Nr. X und 141, über 500 M Buchftabe B. Nr. 425 498 521 707 726 961 977 1023, uber 200 1 Buchstabe C. Nr. 1403 1561 1571 und 1580. ; . Die ,. genannter Stadt ·˖ Anleihescheine hört vom 1. April 1897 ab auf. Laungensalza, den 9. September 1896. Der Magistrat. J. V.: Marxen.

——

50580 Bekanntmachung. : In 1. am 19. September 6 in Wriezen statt⸗ gebabten Berloosung der 3) 0/0 Obligationen des Deichverbandes des Nieder ˖ Oderbruches wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 28 74 97 164 105 122 und 178 3 1000 4 U

Litt. E. Nr. 35 55 67 70 80 und 102 à 506 4

Litt. C. Nr. 163 à 300 4

Litt. D. Nr. 18 20 31 36 und 40 à 200 6

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ a. Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den

nhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1897 ab bei der Nieder ⸗Oderbruchs⸗Deichkasse in Wriezen. . . .

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.

Reitwein, 30. September 1896.

Der Deichhauptmann des Oderbruches:

Graf Finck von Finckenstein.

C ——

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.

ö Allgemeine Deutsche Eredit⸗Auftalt.

Die einnndvierzigste ordentliche Geueral⸗ versammlung der Attionäre findet Dienstag, den 16. März a. C., Vormittags 10 Uhr, ü im Saale des kaufmännischen Vereins hauses, Schulstraße 3, hierselbst, statt.

Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlofsen

werden. Tagesordnung:

a. Geschäftsbericht für das Jahr 1896.

b. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895 und Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Direktion.

Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Reingewinnes. Wahlen in den Aufsichtsrath. e. Wahl der Revisionskommission. Leipzig, den 24. Februar 1897. Der Auffichtsrath der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt. C. A. Thieme, Vorsitzender.

lisoig . Gasbeleuchtungs · Actien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. März, Nachmittags 2 Uhr, im Rathhaussaale dahier stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tages orduung:

1) Mittheilung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz pro 1896, Beschlußfafsung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrath und den Vor- stand

2) Genehmigung auszuführender Erweiterungs⸗

oo geber isn

of, den 24. Februar 7.

Der Vorstand. W. Baumgärtel.

73814 IX. ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der J Kieler Mühle, Act. Ges. i / Kiel Donnerstag. den 11. ẽ. 1897, Nach⸗ mittags A ühr, in den Deutschen Reichshallen,

BVorstadt Ha. Tages srdunug: . IJ. . und Vorlage der Bilanz pro

1886. II. Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗˖

rathes. III. Wahl zweier Reyisoren pro 1897. IV. Ausloosung von Partialobligationen. Kiel, den 22. Februar 1897.

Der Borstand. Herfarth.

73807] Gemäß 5 10 der Statuten erlaube ich mir die Kemmanditisten in der hierselbst am ounerstag, den 18. März d. * Nach · mittags A Uhr, in dem e fn r. 13 be⸗ legenen Bureau des Herrn Justij Raths Masche stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung ergebenft einzuladen.

1 geha ir .

2) Grtheilung der Dechar

. rn, 4 Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsratbs. lente e, , ge ner, fs,

Stettin · Copenhagener Dampsschisss · Gesellschast: Th. Gribel. Der ð Anfsichtsraths:

73765] Höxter sche Portland Cement⸗Fabrit vormals J. H. Eichwald Söhne.

Die Herren Aktionäre unserer Gesells werden zu der am Dienstag, den 16. März 1897. Morgens 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung nach Höxter in das Hotel Schwiete hiermit ergebenst eingeladen.

Tages z 1) Ent 6 des 3 berichte pro 1896. 2 863 ußfassung über

a. Genehmigung der Bilanz,

b. Entlastung des Aufsichtsraths und Vor⸗

standes. 3). Neuwahl jum Aufsichtsrathe. Diejenigen Aktlonãre, welche sich an der General verfammlung betheiligen wollen, haben die Aktien, welche sie vertreten, nebst einem doppelten Verzeich˖ nisse spãtestens am zweiten Tage vor dem Bersammlungstage bei der Direktion oder dem Bankhause S. S. Oppenheimer Junior zu aunover vorzuzeigen oder die anderweitige Vepo tion durch ein amtliches Attest, welches die Num⸗ mern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu be⸗ jeichnen. ö . Daß Duvlikat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Attionärs versehen zurückgegeben und dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung. Der Geschäftsbericht vro 1896 nebst Bilan und Gewinn und Verluft⸗Konto liegt vom 28. Februar ab in vnserem Bureau zur Einsicht offen. Sörter, den 32. Februar 1557. . Höxter'sche Vortland Cementfabrik vorm. J. H. Eichwald Söhne. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Kellerhoff, J. Eichwald und Rechtsanwalt. Dr. Schulze.

7 idsdõ ; Hire minder Dampsschifffahrts · Aktien · Gesellschast.

Die Aktionãre obiger Gesellschaft werden zu der auf

Freitag, den 26. März d. IS., Abends 8 Uhr,

in Swinemünde im Furhause? anberaumten ordent

lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre, Jowie über den Zustand der Schiffe. Vorlegung des Extrakts eiges revidierten Rechen⸗ schaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Statuts der Gesellschaft.

Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗ Ertheilung. ö ; ; Vorschlag des Aufsichtsrathes über die Verthei⸗ lung des Reingewinnes.

Wahl des Vorstandes.

Wahl des statutenmãßig ausscheidenden Aufsichts rathsmitgliedes. .

Wahl zweier Rechnungsrevisoren. Genehmigung zur Uebertragung einiger 200 4 Aktien.

Antrag eines Aktionärs, den Aufsichtsrath um 2 Mitglieder zu verstärken. . Einlaßkarten sind 7 Abstempelung der Aktien vom I5. März ab im Komtor der Gesellschaft,

Große Kirchenstraße 5, Vormittags von 10— 12 Uhr,

in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. E. A. Scherenberg. H. Dudv.

73827]

Kölner Bergmwerks⸗Verein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm.⸗ lung der Aktionäre des Kölner Bergwerks. Vereins findet Samstag, den 24. April d. J. Mittags 127 Uhr, im Lokale des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Köln statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz pro 1896.

2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

3) Ergänzungswabl des Aufsichtsrathes.

4 Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Rechnung und der Bilanz pro 1897.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammlung im Lokale des V. Schaaffhausen ' schen Bankvereins in Fstöln gegen Vorzeigung der Aktien oder eines ger ügend erscheinenden Ausweises über deren Besitz in Emvfang genommen werden. ;

Stimmberechtigt sind nach 5 26 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Aktienregiftern der Gesellschaft fünf oder mebr Aktien am Tage der Generalversammlung seit mindesters sechs Wochen eingeschrieben stehen.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust Rechnung sowie die Berichte des Vorstandes und des Aussichts- rathes liegen vom 1. April d. J. ab auf dem Bureau der Zeche Anna in Altenessen und bei dem A. Schaaff hausen schen Bankvereine in Köln und Berlin zur Einsicht der Aktionäre offen.

Altenessen, den 26. Februar 1897.

Der Borstand. G. Krabler.

73829] ; . Berliner Aquarium

Commandit · Gesellschast au Aktien Dr Hermes & Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

der Kommanditiften unserer Gesellschaft findet

am Donnerstag, den 25. März a. c., Nach⸗

mittags G Uhr, im Gesellschafts lokal, Schadow⸗

straße 141I., ftatt, womn die Herren Kommanditisten

unter Hinweis auf die 55 21 bis 26 des Gesell⸗

schaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tages ordunng: I) Mittheilung des Ges . Vorlegung der Bilanz nebft Gewinn. und Verlustrechnung

und Ertheilung der = . 27) Wahlen zum gu f tsratb. 9 Ginlaßkarten zur . sind ee ee, 3 der Aktien, welche mit doppeltem mu versehen sind, von eat ab bis zum 23. Marz, Abends G Uhr, dem Gnrean der Gesellschaft in Empfang ju nehmen. Berlin, den 6. Februar 1897

3826] ; - . Maschinenban · Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Jlöther in Gassen i. Lansttz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Sonnabend, den 29.

n. c., Nachmittags A Utz, im Hotel Monopol,

Breslau, Exerzierplatz, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng: ;

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos für das Geschãftsjahr 1886. . ö Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust · KJontos. .

Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath und über Verwendung des Reingewinns.

Wahl von Revisoren.

Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes auf Erböhung des. Grundkapitals um ts 350 000. Feststellung der Modalitäten der Begebung und Abänderung des 3 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

mit einem einfachen Nummern verzeichniß, gemäß

§ 13 des Statuts, bis spätestens den L7. März

n. C., Abends 6 Uhr, ⸗‚

1) . . bei der Berliner Bank, Jäger⸗ traße 9,

2) in Breslan bei dem Bankhause G. v. Pa⸗ chaly s Enkel,

3) in . N. -L. bei dem Bankhause Kade C Co.,

4 in Gaffen bei der Gesellschaftskafse

gegen Empfangnahme des Hinterlegungẽscheines,

welcher zugleich als Eintrittskarte jur General⸗ versammlung dient, deponieren.

Gassen, den 24. Februar 1897.

Der AuffichtSrath. Dr. Eduard Teuscher, Justiz⸗Rath, Vorsitzender.

essen Chemische Fabrit vorm. Goldenberg Geromont & Ce. Winkel im Rheingan.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur

zehnten ordentlichen Geueralversammlung ein,

welche am Mittwoch, den 24. März d. J.,

Vormittags 99 Uhr, zu Wiesbaden im Hotel

Victoria stattfindet.

Tages orduung: .

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1896, mit Bericht des Revisors.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes.

3) Dechargeertheilung an die Direktion und den . Festsetzung der Dividende pro

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung späteflens bis zum 22. März d. J. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbauk, in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg i. B. und Konuftanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank, in Winkel bei der Gesellschaftskaffe zu deponieren. An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗ karten ausgegeben.

Winkel im Rheingau, 25. Februar 1897. Die Direktion.

73823]

Am Sonnabend, den 20. März a. C., Vor⸗ mittags 9 Uhr, findet im Saale des Herrn F. Hinze, hier,

eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.

Die Besitzer der Aktien Littera A. legiti- mieren fich durch Vorzeigung der auf ihren Namen laufenden Einlaßkarten beim Eintritt in das Verhandlungslokal, von Vormittags 9 Uhr ab bis zur Fröffunng der Versamm⸗ lung.

. Inhaber der Aktien Littern E. haben dieselben nach 5 32 der Statuten bis spätestens den I8. März a. C.. Vormittags 9 Uhr, gegen die vorgeschriebene Quittung, welche als Legi⸗ timation dient, im Fabrikkomtor zu hinterlegen.

Salzwedel. 25. Februar 1897.

Der Auffichtsrath der

Zuckerfabrik Salzwedel.

C. Meyer. G. Heitmann. Fr. Busse. Tagesordnung: I) Bericht des Vorftandes. 2 Erhöhung des Grundkapitalz. 3) Genehmigung des Vertrages mit der Alt⸗ wärkischen Kleinbahn G. m. b. H. 4) er . zur Veräußerung von Aktien itt. A.

iss 6] Preuß,ische ypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Donnerstag, den 25. März 1897, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, des gleichen Bevollmächtigte der⸗ elben, haben gemäß 37 unseres Statuts ihre

ktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Genera ammlung der Direktion einzureichen.

ae, ,. vro ö

h ir. Bericht der Pnrufungs kommission

und Festftellung der an die Attionäre zu ver⸗ n,, r e

ung ge. 4 Wahl von Mitgliedern des Kuratsriums. 5 2 des §5 5 des Statuts.

in, den 25.

Berl 3 1897.

(7osos] ; Gemäß 5 18 der Statuten erlaube ich mir, die

Herren Kommanditisten zu der am z den 19. März d. J. 8 gr uhr, in dem Bureau des n Juftiz · Rath Masche hierselbst, Königsthor Nr. 13, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Genueralversammlung ergebenst ein ·

Tages or dunng:

1) Geschãftsbericht. ; .

2 1 der zu vertbeilenden Dividende. 3) Ertbeilung der Decharge.

4 Mittheilung über die Höhe der Versicherung. 5 Antrag auf Abänderung des S 5 der Statuten. 6H Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichts .

ö, 25. Februar 1897. Stettin · Kigaer NJampsschiffs · Gesellschast Th. Gribel.

Der Vorfitzende des Anffichtsrathes. C. Beythien. .

I 3812 ;

Tuchfabrik Langensalza

(vormals Graeser Gebrüder Æ Co. ) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 31. März 1897, Mittags 12 Uhr, in dem Komtorge bäude unseres Fabrikgrundstückes in Langensalza stattfin⸗ denden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung uber das Geschäftsjahr 1896 mit den Bemer⸗ kungen des Aussichtsrathes zu diesen Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jabr 1896 und Ertheilung der Entlastung durch die General⸗ versammlung, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines durch Turnus Ausscheidenden.

4) Wahl eines Revisors. .

Dle gemäß § 31 unserer Statuten zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigende Deponie⸗ rung der Aktien hat bis 30. März e.R, Abends 6 ühr, bei der Dresduer Bank in Dresden, oder in Langensalza bei unserer Gesellschafts kasse zu geschehen. . Der Geschäftsbericht und die für obige General⸗ versammlung bestimmten Vorlagen werden vom 10. Marz dieses Jahres ab in unserm Geschäftelolal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit liegen. Langensalza, den 25. Februar 1897.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths

der Tuchfabrik Langensalza (vorm. Graeser Gebrüder X Co.) H. Wer ner.

73810)

Herren Kommanditisten zu der am Freitag, den i9. März d. J., Nachmittags A Uhr, in dem Königsthor Nr. 13 belegenen Bureau des Herrn Justiz Rath Masche hierselbst stattfindenden diessährigen ordentlichen Generalversammluug ergebenst einzuladen. schast ö

1) Geschäftsbericht. 3 Ertheilung der Decharge, 3 r,, über die Höhe der Versicherungs⸗

ummen. 4) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 5] Antrag auf Abänderung des S5 der Statuten. 6) Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichts

k 25. Februar 1897. „Renata„ Dampsschiffs ⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel.

Der Vorsitzende des Auffsichtsraths: Th. Lindenberg.

73819 . etzbräu

Kulmbach. Aetiengesellschaft ch Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre

unferer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. März a. c., Vormittags IL Uhr, in unserem Verwaltungsgebãude, Kressenstein 450, hier stattfindenden elften ordentlichen Generalver sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des abgelaufenen . jahres nebft Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

2) Ertbeilung der Decharge an Aufsichts rath und

Direknon. 3) Neuwabl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien in Begleitung eines Nummernverzeichnisses bis längstens 2a. März a. . bei dem Bor⸗ stand der Gesellschaft in Kulmbach, oder bei der Dresduer Bank in Dresden, oder bei Herrn A. Krauß in Bayrenth anzumelden und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Kulmbach, den 15. Februar 1897.

Der Vorsitzende des Anffichtsraths:

A. Krauß.

lee gener Volksbank A.⸗G., Zell a. d. Mosel.

Zu der am Montag, den 8. März d. Is. Nachmittags I Uhr, im Saale des Herrn Gast⸗ wirths Carl Schneck in Zell stattfindenden

General ver sammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗

geladen

D ge re . ndes. J Vorlage der Le, pro 1896 und Beschluß⸗

* 5 ö Grgämungzwabl des Auf.

Die Hin. liegt für die en Aktionãre von beute ab in unserem Geschãftslokale offen.

des Fr Rudolph.

Rei lt, Vorkgzender des Aufsichtsraths.

Sanden. Schmidt.

Der Borstand.

Gemäß § 20 der Statuten erlaube ich mir die

75766 . Geueralversammlung des Vors und Syar⸗ Vereins am Sonnabend, den 6. März 1897, Ubends T. Uhr, im Saale des Bürger⸗Vereins zu Lübeck. , m, m., 1) Geschãftsbericht, , , des Vor⸗ standes und Bericht der isoren. 2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Gewinn von 1896. 3) Wahl dreier Mitglieder des Vorstandes und eines Revisors. Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktionären in den Geschäftsräumen des Vereins ein⸗ zusehen; denselben wird dort auch ein Abdruck des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz eingebändigt. Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung sind in den Geschäftsränmen des Vereins am Frei⸗ tag, den 5. und Sonnabend, den 6G. März, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, gegen Vor— jeigung der Aktien zu erhalten. Lübeck, den 18. Februar 1897. Carl H. H. Franck Dr., Vorsitzender des Vorstandes.

J7380n

Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsdorf und Umgegend.

Zufolge Beschlusses des Verwaltungsrathes soll die diesjährige ordentliche Generalversammlung

obengenannter ¶Aktiengesellschaftt Montag, den Atti

15. März a. e., Nachmittags 2 Ühr, im Gasthofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wils. druff abgehalten werden. Die Aktionäre werden biermit zur Theilnahme eingeladen und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legiti⸗ mieren. Tagesordunng: 1) Vortrag der Jahresrechnung und Richtig⸗ sprechung derselben seitens der General- ammlung. 2) Beschlußfassung über den nach der Jahres⸗ rechnung sich ergebenden Geschäftsgewinn. 3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium an⸗ gemeldet sein müssen. 4) Ergänzungswahl für die statutengemäß aug⸗ scheidenden Herren Verwaltungtraths⸗Mit⸗ glieder Kaufmann C. F. Engelmann in Wilsdruff, Gutsbesitzer Hoher in Reichenbach bei Meißen und Gemeindevorstand Scheunpflug in Gohlis bei Dresden, welche sämmtlich wieder wählbar sind. Der Jericht über das letzte Geschäftsjahr gelangt in der Generalversammlung zum Vortrage. Röhrsdorf bei Wilsdruff, den 25. Februar 1897. Ernst Gießmann, Direktor.

I 3S0b]

Gemäß § 20 der Statuten erlaube ich mir die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den L7. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz Rath Masche hierselbst, Königsthor Nr. 13, stattfindenden diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-;

zuladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 3 Ertbeilung der Decharge. 4 . über Höhe der See⸗Versicherungs⸗ umme. 5) n auf Abänderung des § 5 der Sta⸗ uten. 6 K eines Mitgliedes des Aufsichts⸗

Ster i' den 25. Februar 1897. „Cina“ Dampsschiffs · Gesellschast: Th. Gribel.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Boldt.

3613] Jute Spinnerei K Weberei „Bremen“

in Bremen.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn abend, den 20. März 1897, Mittags 12 uhr, im Bankgebäude der 5 Bernhd. Loose K Co. in Bremen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths. ö Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinneg. ) Statutenmäßige Wahl zum Aussichtsrath. 6) Ausloosung von 20 000 der 40 hand⸗ festarischen Anleihe.

Dag Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeüÿbt werden, welche spätestens bis zum 16. März inklusive bei den en Bernhd. Loose & Co., Bremen, hinterlegt sind. (5 10 des Statuts.

Bremen, den 25. Februar 1897.

Der Anffichtsrath. Fr. Th. Lürm an, Vorsitzer.

bös Geestemünder Bank. Die Herren Altionäre unserer Bank werden hier⸗

durch zur 2x. ordentlichen Geueralversammlung uf Sonnabend, den 13. März er., Rachm.

hun m Hotel Hannover, hierselbft, ergebenft

. 6 ,. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1896. Antrag des Aufsichtgraths auf Decharge⸗

ung. ) Beschlußfassung über den Jahresgewinn. 3 Wah e. n fler, ee ,,

Wut ne. und Stimmkarten si

1 9

*

nd von Freitag. * 26. FJebrnar er. bio 8e n. 23 März er., n Vorzeigung der Aktien an 13 Nasse in fang zu nehmen.

emitube, 24. Februar 1897.

Der Borstand.

liz ss Strasiburger Speditions und Niederlagen · Gesellschast

( Actien. Gesenschaft)h in Straßburg i. Elsaß. Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen und zu einer ordentlichen Geueralver- sammlung auf Samstag, den 27. März 1897, im Gesellschaftslokal, Nachmittags 2 Ühr, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung der außerordentlichen Generalversammlung um 2 Uhr Nachmittags. I) Beschlußfaffung über Abänderung der Statuten, namentlich der Artikel 4, 13, 16, 24, 26, 28, 21, 36, 37, 38 und 42. 2) Erwerbung und Bebauung von Grundstücken. 3) Verkauf einer Liegenschaft. Tagesorduung der ordentlichen Seneralversammlung, un mittelbar nach der außerordenilichen General- ver sammlung gehalten. 1) r Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr ; 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Festsetzung der Bilanz. 4 Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 5) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. 6 mn der Entlaftung an den Aufssichts⸗

ö 7D) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien bis zum 22. März, Abends s Uhr, bei der Gesellschaftskasfse hinterlegt haben. Fünf en geben eine Stimme. Straßburg, den 24. Februar 1897. Der Auffichtsrath. Charles Eissen, Vorsitzender.

7382)

Niedersächsische Bank.

Die Aktionäre der Niedersächsischen Bank werden

hierdurch zu der am

Mittwoch, den 24. März 1897, Morgens 10 Uhr,

im Saale der Casino⸗Club-⸗Gesellschaft zu Bückeburg

stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. ; Tagesorbduung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1896, sowie Bericht des Aussichtsrathes. 2) e n der Bilanz und des Gewinn⸗ und und Verlust⸗Kontos für das Jahr 1896 behufs Genehmigung derselben durch die General⸗ bersammlung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinneg. 3) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. 4) Aenderung der S5 6, 14, 15 der Statuten. 5) . Aufsichtsrathswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 14 des abgeänderten Statuts ausüben wollen, werden ersucht, späteftens bis zum 16. März a. C., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft in Bückeburg oder deren Zweiganstalten in Bremen und Hannover zu hinterlegen. Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ ratbes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 8. März ds. Is. in den Bureaux der Bank auf. Bückeburg, den 24. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. von Frese.

(73804 Die Herren Aktionäre der

Cellulose⸗Fabrik Feldmühle

werden hiermit zur diesjährigen

Generalversammlung

auf Mittwoch, den 24. März d. J., Nach⸗

mittags Æ Uhr, im kleinen Saale der neuen

Börse zu Breslau eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung

theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spä—⸗

testens Æ Tage vor der Versammlung, Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei

Herrn 2 . Pachalꝰ s Enkel zu

. Heimann Oscar Heymann Breslau niederzulegen.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen in unseren

Geschãftsräãumlichkeiten zu Kosel O. S. aus.

Tagesordunng: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1896. Bericht des Revisors über die Prüfung der letzteren und event. Ertheilung der Enklastung.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) , fn über die Höhe des Aktien⸗ kapitals.

4) Abänderung der Statuten §§ 1 und 4. 6

Kosel O.⸗S., den 24. Februar 1897. Der Anfsichtsrath

hinterlegt haben. Formulare zu den hierzu erforder⸗ lichen verabfol

oben bezeichneten Rechnungs⸗Abschlüssen vom 9. März 5 Wahlen zum Aufsichtsrath. d. Wahl des Revisors für das Jahr 1897. Exemplare degselben in Empfang , werden.

73769 Gersdorser

Steinkohlenban . Nerein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur sechs⸗ nudzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 18. März 897. n , . 2 Uhr, Anmeldung von 18 Uhr ab, im Carola-Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll. ftatutengemäß eingeladen.

Die Legitimation ift bei dem in der Generalver⸗ sammlung amtierenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Behörde, einem Bankinstitute oder einer der nachgenannten Kuponzahlstellen

Herren Becker C Co. in Leipzig. . Günther C Rudolph in Dresden, erren Kunath * Nieritz in Chemnitz zu bewirken. Gegenstãnde der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftöberichts und der Bilanz pro 1896 nebst den Berichten der Herren Revisoren hierüber.

2) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1896 und Entlastung für den Vorstand.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

geren O ghehsefsunf zket gesez uc

ventue eschlußfassung über gesetzmäßi eingebrachte Anträge von Aktionären. s g

5) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren General- Konsul Albert de Liagre, Eduard Kunath und Stadtrath Richard Winckler.

Geschäftsberichte nebst Bilanz pro 1896 können bom 3. März a2. c. ab in unserem Werksbureau, sowie bei den obengenannten Zahlstellen der Gesell⸗ schaft in Empfang genommen werden. Gersdorf, den 23. Februar 1897.

Gersdorfer Steinkohlenban⸗Verein.

Der Vorstand. H. Jobst. E. Kaulfers.

73818)

Deutsche Grundschuld⸗Bank.

; Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu er am Donnerstag, den 25. März 1897, . Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Dorotheenstraße 95 / 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß § 47 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens am viert⸗ letzten Tage vor dem Tage des Zusammen⸗ tritts der Generalversammlung, den letzteren nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Bank, Dorotheenstraße 95 / , während der Stunden 9 bis 4 Uhr einzureichen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1896. 2) Jahresbilanz, Bericht derRevisions⸗Kommission und Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Wahl zweier Revisoren für 1897 nach § hi des Statuts. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths für die . 40 des Statuts ausscheidenden Mit⸗ glieder. Berlin, den 25. Februar 1897. Die Direktion. Sanden. Schmidt.

lissorn Breslauer Wechsler⸗Bank.

In Gemäßheit der 5S§ 2 und 34 des Statuts

werden die Herren Aktisnäre zu der am 2. März

1897, Nachmittags A4 Uhr, im kleinen Saale

des neuen Börsengebäudes hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des . Ge⸗ nehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896; Gewinn⸗ Vertheilung und Ertheilung der Entlastung, event. n h von drei Rechnungs⸗Revisoren. F 35 des Statuts).

2) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrathes Een § 17 des Statuts.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis

spvätestens den L6. März d. 3

in Breslan bei unserer Hauptkafse oder

in Berlin bei den Herren Born E Busse,

Behrenstraße 31,

erzeichnissen werden von den Anmeldestellen Telek liegt uch der G'hsgastebericht nebst den J. ab zur Ginsicht aus, und können Druck⸗ Breslau, den 23. Februar 18

Der Aufsichtsrath der Breslaner Wechsler⸗Bank.

der Cellnulose Fabrik Feldmühle. Dr. S. Friedlaender.

Kopisch.

Activn.

737418 3 Bilanz der Aktiengesellschaft Dörphofer⸗Spyar⸗ nnd Leihkafse in Deeg gahh

Mobilar⸗Konto

Debitoren

385

Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr.

Die 46 Aktionãre genannter Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 26. März d. J., Mittags 12 Uhr, zu der im Geschäftslokale, Dorotheenstraße 95, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts und der Bilanz pro 1896. sowie des Berichts der Revisions ⸗Kommission, Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths und Vertheilung des Rein⸗

* 2) * von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗

rathgs. 3) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kom⸗

mission. Die Anmeldung zur Generalpersammlung bat nach Vorschrift des 5 28 des Statuts bis spätestens . 18. März er., Mittags 127 Uhr, bei der esellschaft zu erfolgen. Berlin, den 25. Februar 1897.

Der Anfsichtsrath. Ed. Schmidt.

T7 3803 Export · und Lager haus⸗Gesellschaft. Samburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktis⸗ näre am 0. März 1897, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Alterwall Nr. 4. Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1894/95 und 1895/96, sowie Decharge⸗Ertheilung. 2) . zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes. Eintritts. und Stimmkarten sind gegen Vor— zeigung der Aktien bis zum 27. März 1897 im Bureau der Gesellschaft, Alterwall Nr. 41, in Empfang zu nehmen. Export · und Lagerhaus Gesellschaft.

73764

e n i ssen Dahlbusch.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, ven 12. April d. J., Dm rr f. 10 Uhr, im Hotel Breidenbach zu Düsseldorf stattfinden den R. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Zur Theilnahme an der Versammlung ist es er—⸗ forderlich, die Aktien mindestens 10 Tage vor derselben gegen Empfangnahme der Einlaßkarte bei einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen: in Brüfsel bei der Caisse commeroiale de Eruxolles, in Brüssel bei der Kangue de Rruxelles, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Düsseldorf bei Herren D. Fleck C Scheuer. Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsratht, und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Vorlage der Bilanz. 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1897. Zeche Dahlbusch, den 25. Februar 1897. Die Direktion.

7399]

Herlasgrüner Streichgarnspinnerei. Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 285. März a. C., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel zum goldenen Engel, Dresden⸗Altstadt, statt.

esordnung:

Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗

rechnung nebst Jahresbericht, sowie Antrag 2 Entlastung. Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. ds. Mts., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell« schaftskasse gegen Depotschein niederlegen, der als Einlaßkarte gilt. Herlasgrün, den 25. Februar 1897.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

73742

Activa.

6 3 00 4439. 06‚ . 4575.55 3 lo 76

Kassa⸗Konto Reichsbank⸗Giro⸗Konto Sorten Konto

Effekten · Sonto Devisen⸗Konto Wechsel⸗ Konto Kupong⸗Konto Vorschüsse gegen Effekten Guthaben bei Banquiers

12 12733 gh 86 8o 160 521 35 129 628 31 2651 33 bod z 143 422 60

2 40110

Abschreibung

Haus. Konto T di s

Reftkaufgeld A I ooo.

Abschrei bung 17 200 519 35249

1535 57536

L64465 29 64465

as ai vn.

ö!

orderungen auf 43 328 ingüberschůsse

assenbestand

6 en

Ig 73 a

Dörphof, den 8. Januar 1897.

J. Bruhn. Revibiert und richtig befunden. Döryhof, den 15. Januar 1897.

D

Ju ti. Both.

Der Un R. Bruhn. J. W.

60, 3 121 79141 1) Reservefonds⸗ u. Aktienkapital .. 2) Einl 127 263 26 2 00 181 3 214384 4 164168

Der Jahresgewinn beträgt daber 1611, 68

Dörphofer par u. Leihkasse.

raac.

M ooo * god bo

2 169 76343

lbbern. A. Braack.

toörath.

Aktien · Capital · Konto Acceptations · Konto Kreditoren:

Gewinn

ö 300000 2

Konto⸗Korrent⸗Kreditoren

6p 793 580. 98 Depositen auf 3 - 12. monatl. Kündigung. 246 479.97

Abschreibung auf Mo⸗ nn arge: Abschrei⸗

bung auf Haug 1644608 184465 17574

18358785

H. Sievers.

Der ud. J. Sireschberg. J. Sd ben.

.,

. , . 4 3 h 6 3 3 6 6 4 4 r . 2 = 0 , d 0. n r r , de. *. . 22 . m . D . er = . 8

*.

*

6