1897 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ivilkammer des Königlichen Landgerichts haben vermeinen, aufgefordert, D r 2 t t . 2

Caolo] vetauntuachung. mittags 9 Uhr, mit der Nuffordernng, inen die Zuni 3 ; 267 2 ee, Ger er 1 E C * * E

Die Gläubiger resp. deren Rechtsnachfolger be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugela 83 e f. 9 zu . 2 34 =, 6 2 . E 2 8 6 3 9 dem 82

zugfich nachfiehender Hypotheken posten. bestellen. Zum Zwecke der oͤffent en Brin kater n delnm e be, lichen Gengral. Hemmission. nn Bromberg vor dem 2 9 yp* J . IJ) auf dem Grundstücke des Grundbesitzers Joseph] wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. chten e zuge j mr hren 64 D ut R 2A d K I t ts A Behr zu 423 Kalzig Bl. Nr. T7 Abtb. M RZir. 3 Stargard i. 8 2X. Februar I8897. an . 6 , 8 m, 9 2 ,,, *. . Um l en el 5⸗ zeiger Un onig rell . lu S lll 2 zeiger.

für die Johann Schiers schen Eheleute, ünchow,. ; nn, n,, ,. . ü rs ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dieser AUuszug der Klage bekannt gemacht. nder '. —̃ ,,, , deer, F re n,, ,,, W560. Berlin, Somabemd, den 2. Jebrunr 1892 Abth. II Nr. 5 fuͤr den Schwarzviehhẽndler Leon · 3992] Oeffentliche Zustellung. ; ; Argnd, ꝛ] * 94 e age manbers⸗ gsachen, in welchen w hard Hubert, Die Kaufmannsfrau 93 Anna Augufte Emilie, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. . . . . ee , 1 96. ea. 1. uchungz⸗ Sachen. 3) auf dem Grundstücke der verwittweten Gast· geb. Mau, zu Berlin, Chauffeestraße Nr. 28 Seiten J 1 . * 8. 6 . 6 4 ö e, ., J

sbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leistner 9. . 9 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. wirth Sttilie Geyge und der Constantin Gen ge schen flugel, Prozeßbevoll mächtigter: Nechteqh 7aoos Oeffentliche Zustelluug. . infa mid npalidltẽt. 2. . O . . zu Eher a. W, Schwerin Stadt Bl. zu Grabow g; O, klagt gegen ihren Ehemann, den l Hel genf er geg elender in 2 vertreten . . , . . nzeiger *

6.

7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossen ; = Niederlassung 2c. von ei ff, gate 6.

Rr. 8 Abth. l Nr. 2 für die Geschwister Werner, Kaufmann Max Alexander einrich Eduard Koontz, durch den Rechtganwalt Pr. Sanen in deer, klagt d. Verloosung * von] Werthpapteren. Bant . Aug welse

4 . 6. . S* y . 6 Sg nhl: . a ö tf . J . h) . , ü, Wi ö . bein d an r n noh eur Danzig: . Verschiedene Bekanntmachungen.

Dalski zu Rokitten, Rokitten l. er. . unter. der He 3. in. Amerifa, ünbekannten. Aufenthalte, Fg lr er Herent; ,. .

zär ., unh afür die Geschwister Wolff, resp, . k . , Erben des Schiff gbaumeisters Dohm 3 . Verwendung des dem Grundstücke Beek 31. 12 2) Aufgebote. Zustellungen . . von 19282 50 m Sackdrillich oder . den of n n, n Priilegi i, Bekauntmachung.

. ( ir te des Zimmermanns Roman 5 gldliagt für den . schuldigen Theil zu . hab n , rn . . * S e, , ,,, . und dergl. ö. Segelleinwand und von 19 fil m Sackband vom 6. Februar 18588 ern,, , Aer l ö . ,,,,

Grzellowski zu Schwerin a. W., Schwerin Stadt ne. und . e n, flagten sup IL bis § zu dem gegen ihren . . 2 o he Gintragung Abtheilung ii Rr. 1: 73 7 ö ah . n, , n,, vergeben werden und k ind nech Obligationen des Kreises Westhavellauv

Bl. Nr. A8 Abth. III Nr. d und 6 für den Rauf · aufzu e. .. ö . . Joh. H. Wiese ergangenen n, * de; 6 Thlr. 2. Sgr. 106 3 gen dnn für Wil⸗ Die Ehefrau Hefehändlers Stefan Baum, Agnes, Mittwoch, den 10. März 1897 3 n, . i i gg ö zur Einziehung im HII. (dritter) Emission sind folgende Rummern

mann X. S. Heymann resp. den Tagelöhner Valentin mündlichen Verhandlung bruar 1878, mit dem 6 in die Vollstreckungs helmine Engler 6. Serafin, zu Köln. Drachenfclzstraße 18, Prozeß Gren an 2 fi. . 5 2 Cin. . 39 . , , , . * . Mt: .

. oni ichts zu ammt⸗· ; ichn ( Gursche, Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerich klausel des genannten Urtheils die Namen der sämm II im R sbezirk Marienwerder: cvollmach iter: Recht? ; 2 881 , we en ge e ,, , , k , a . die Urtheile des unterzeichneten Amtsgerichts vom Vormittags 9 Uhr, mit der Aussol 3 klagten suß 1 bis d inkl. als Solidarschuldner, die PVerwendung, dez dem Grundstück Gr. Zirkwi Termin zur mündlichen Verhandlung ift bestimmt Di ĩ ĩ ) von dem Buchftaben E. die Nummern Litt. E. zu 5 O0 : Nr. 1 50 113 156 390

23 Januar 1897 ausgeschlofsen und die betreffenden bei dem gedachten Gerichte mugclassenen Anwalt zu beadkap'e fund ' alg Ftießbräucher, und ladet die Bi gr der Cigenthümer Jakob und Pauline, 1 e Bedingungen liegen ebendaselst aus und 39 81 241 316 354 375. 421 477 520 539. b Ab

1

̃ i ã ĩ tellung ündli lung des Rechts, ; auf den n. Mpril 897. Bormittags 9 Uhr, können auch gegen Grstattung der Schreibgebühren 3) von dem Buchstaben &. die N Litt. C ; Pypöthekenbriefe zu 3, 4 und 5 für kraftlos erklart bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuf Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Re teinborn, Wegner schen Sheleute zustehenden Ab- vor dem Königlichen Lan II. e , nummern C. zu 200 :. Nr. 1 35 37 216 221 worden. wird dieser Uusnig der Klage bekannt gemacht. frier gh drt hn che Rm tögeticht zu Eger. auf * , ö. ch d per gf iglichen Landgerichte. IL. Zwwilkammer, . . ,, 34 422 474 492 5ol 580 3 3 8 3 2 9 * 8. ö. 3. 6

W., den 20. Februar 1897. Stettin, den 16. Februar 1897). ben * 15. Juni 1897. Vormittags 10 Uhr. 56 3 ; J ee er en r e n. 24 f ichen Landgerichts un g der öffentlichen Zustellung wird dieser teen ö . ö 6 ö 1 . 3761) , , werden aufgefordert. die ausgelgosten 795 s15 Sa4z S2. S35 8.6, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. Ha g , nnn en en Amtegerichts * 5. . bezahlt werden, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Lieferung des Bedarfs Königlicher Zentral k k ö Oln e derer,, u r ga, U Fßriedr plonkowẽsti ——— schmiede zu Klausthal an gewaljten Flach,, Rund anweis vom 1. April 1897 ; ; ng ,,,, 73984 Belanntmachung. T7403] . . un Kreise Konitz: ; , l, gehe, . ungen vom . pri ab kei der Zinsscheinen (Reihe 4 Nr. 10) und den Zineschein⸗ wd , ,,, , are, m, ar n, , , ee. asedᷣ welcher im März 1855 nach kuratel gegen den Schmiedgesellen Heinrich er Auktionator Selander in Leer vertreten ; 1 Maurers Caspar Weiten zur Fürweiler, vertreten dur ahl für das Gtatsiahr 1897s868 soll am der Anleihescheing dafür in Empfang zu nehmen. asse zur Einlö z K Cee m ech nn re. Steinacker von Hellenbach, z. Zt. unbekannten durch Rechtsanwalt Pr. Sanen in Leer klagt gegen kapitals von 1607, 11 0 , Rechtzanwalt Simons, klagt gegen den ö 15. März 18927, Vormittags II Uhr, in Mit dem 1. April 1897 hört die Verzinsung der . ien bal n, die Verzinsung der

; j ö i i 19: 50 000 M nebst Zinsen egen. 1 unserem Geschäͤftslokale d öffentliche Verd , 2 ; ; .J.

; gat, Kennen Kusenthalts Nufenthalts, wegen Alimentation, hat. die Klags. die Ehefrau Freerich Freericht Schulte zu Ammersum, Nr . Caspar Weiten, Maurer, zu Fürweiler, auf Güter- okale durch öffentliche Verdingung gusgeloosten Anleihescheine auf. Fär fehlende Zins- auggeloosten Kress. 0k .

* r rern, 3 hen. ene. W gn. Falletetburch ihren Pfüichtanwait Kgl. Adootaien in Assisten ke gerannten Chemgnn es, unhetan nten . ee g ne ge fc r. trennung. Zur . die Sitzung der vergeben werden, . scheine wird der Werthbetrag vom Kapital . e ier e , ig ln deren Werth · Raithel aufgefordert, hieher zu derselben zurück Kammer dahier gegen das die Klage abweisende Aufenthalts, wegen Zinsen eines für den Kläger auf v. Wolszlegier, jetzt wieder weiten Ai lltan mer des Königlichen Landgerichts zu Bezügliche Angebote sind schriftlich, versiegelt und Berlin, den 24. September 13896. betrag vom Kapital in Abzug gebracht.

= ; ; ö eri .). Hel n kehren, widrigenfalls sie guf Trennung der Ghe an. UÜrtbeil des Kgl. Amtsgerichts Dinkelsbühl vom das der Beklagten gehörige. Band 1 Blatt 35, anwalt Haillandt in Bromberg: r ga tan mer r Ren g f 3. , 1 a r

e. f ; ; triert dstück, ein⸗ im Kreise Löbau: ʒ vorbe rn, . ] tftã ,,, Ases e j, ⸗. . ö W gl . en n 16 i T e , , ö ie n re g ür , fällig Verwendung det den nachbezeich iet Grund fich en nige er n n er ef gt, ar 1897 . K anzuerkennenden = L nnr e ö . is ehh, ö ö 3. . anf ib en . ar birne, sowie zur aàm J. Januar d. J mit 182 83 0 sowie einer in , Flache von Grodziezno zustehen . . . ö ö ; Bedingungen können von jetzt ab während der Dienst. 34253 Bekanntmachung. uier ö be,, r,, ,, ,, e ge nr, 1, . , hen, ; ̃ . lhei Ghelere, Ab findungẽkapital 7z5 6 CGintragungen f n: itt. G. zu 250 4 Rr. 335. 26. Mai 1897, Vormittags S8 Uhr, im mit dem Antrage auf Veruriheilung ; ) ngẽ 2. wen den Buchstabe B. Nr. 116 zu 1000 4A e lcol zum 1. Juli 1894: . 5 ; pon 208,83 M in Abtheilung III: 73994] Bekanntmachung. . l ; uli ĩ 73856 Sißunge saale der Zivtlkammer de. el. and; net e nen n gha wen ; Sgr. 3 Pfg. nebst Zinsen für Die Anna, geb. Wagner, Ehefrau des Maurers . JJ lätt; C. zu 200 . Nr. 3.

ü iteri ; i i b Jetzt, wozu die Klagspartei den nebft 8 vso ZJinfen von 26 06 6 seit 10. Oltober 1356 Nr. 2: 26 Thlr. 29 : Wagn Rlausthal, den TZ. Februar 1897. , . r . . 6 , ,, e,. . ö ger. 2. ö . . gi ö ö ö em heit amn * m Zinsen für Marie Mischke zu . J ö ö J K * k e K ierselbst, bat als Klägerin gegen ihren Ehemann, diesem Gericht zugelasfenen Äntwalt zu bestellen. sowie zur Cm attung er , ,, 23 . z . ö , . C. Nr. 42. 500. Litt. A. zu 1000 Æ Nr. 149 193.

ö lite Heinrich ner aus Uelzen, jetzt ö. Zwecke der gerichtlich bewilligten öffentlichen b. des Ehemanns der Beklagten als Nießbräucher, Kattlan. 2b. 5 Maurer zu Fürweiler, auf Gütertrennung. rioss] Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am Litt. B. zu 500 M Nr. 26 184 433 464 516 583.

. 1 me, , . ö . e m . * . 9 9 2 2

; in di ĩ 2) Grodziezno Bl. 3: des Franz Szezypiorski, ur Verhandlung ist die Sitzung der Zweiten Zivil⸗ Roggenliefernng. zi. März X89 ü ;

unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen. Che. Zustellung, der Berufungsschrift an den Beklagten in die Zahlung zu willigen, 3 ; ; be gengan ö W, heabsichti 8 ,, „März 1337 bel der hiesigen Kämmerei. itt, C. zu 6g * Rir, 18 oz s; 26 265 235 ̃ . = . theil vorläufig vollstreckbar zu er findungzkapital 729 C66 Eintragungen; ammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken r beabsichtigen für das Königliche Harg Korn— Anlei ͤ !. 3 3 scheidung, durch Antrag vom J. Bezember 1896 das einrich Steinacker wird Vorstehendes bekannt ge . Urtheil für fig f dung ee eng ü Fre. Elhte n recht für Witt engel nn We nenn s M' gr, maar n in Ofterode g. Hgrf, bad ohh kg Roggen . . dern . . 494 . ö. . 6

ö . ,,, , ch, am 24. Februar i897. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Elifabeth Szezypiorski, geb. Kwiatkowska, in bestimmt. für die Monate April, Mai und Juni 1897 zu Bocholt, den 2. September 1896. itt. A. zu 1000 S Nr. 3.

. ; er, ichts. lung des Rechtsftreits vor das Königliche Amts. Wessolowo, Saarbrücken, den 19. Februar 1897. festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung ö ; k en n nnn gr n, ühsrr n, . KJ r zu Leer auf den 15. Juni 1897, Vor⸗ B. 61 ,, Cünppers; anzukaufen, deren Lieferung Der Bürgermeifter: Geller. Litt. B. ju so0 c Nr. 297 566, 8 1 2 1

w ; ins ũ iebert Gerichtsschreib önigli : it 453 6 i ̃ . Iitt. O. zu 200 M Nr. 31 473 502. klammer des Königlichen Landgerichts Lünehurg vom mittags io ühr. Jum Zwecke der öffentlichen se / Pfg. nebst Zinsen für Adam Siebert und richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit etwa 453 000 kg frei . zu 138180 Bekanntmachung. Rathenow, den 20. Februar 1897.

2 2 j j i i Si b t. z. März 1855 ihrem Klageantrage gemäß zu er⸗ 74 000*ĩ Oeffentliche Zustellung. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage dem Freerich . J 38 000 Sl , St. An. 6 3 estern erfolgten Ausioosung der auf Derstreis . Ausschuß des Kreises Westhavelland.

kerne, dafl die mnchen en Parteien, been, ee. r ,,, er e rr e cen Amtsgerichts. findungskapital 20 M6 Eintraguns Abtheilung III It ool ] staiserlichts Landgericht Strastburg. dreas berg und 1890 . dan erhel h

Ghe dem Bande nach geschieden, und der Beklagte otsdamerskraße , vertreten durch den Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des t 8 Die Marie Wendling, Ehefrau des Schuhmacher ; 3 e

koftenpflichtig für den schuldigen Theil erklärt werde, . Jonag zu Berlin Ma Stegli erstraße 66, ö . ß Marianna Wühelm Lindenlaub in Straßburg, Weißthurm, in monatlichen pn. . 3 Dker Stadt Ronsdorf über 500 000 M sind folgende ö

Horben! Brltten will Senak des Königlichen Ober- ilagt gegen den Rütergutsbesttzer Graf. Stanislaut J J gal. 1 k 9 . . e Gen e Fl n, der Josef Jaros ewt schen 6 16, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Scharlach, Persiegelte Angebote, welche auf das ganze Nummern gezogen worden, welche hiermit zum 38456] Bekanntmachung.

ö, . . . ,,,, rin rent gu Sac mie er gift une sgen Kugler in betete, Abfindnngähhpitg 6d r Higtzaßun kent Tre, e enn nt, Cem git , Tenn wer g bir n ,,, n,,

vom e er er dens tense , , n, . r wee zreltttfferktnene ess et, Ktteicng I. Hit. 3. löd hlt, für, Gbeleut n qug., geben werden können, ind mit der AÄufschtift . z BJ zu tilgenden An eihescheine des Treises

, , ch en, Lr gernndl Knthehe Fionterwskt u Görgen, zuftzrechen und Lem KHetiagten die Kösten zur gast Nioggeniicsczung“ an bie Hlonigkiche Bergfakt, eit , me, Teruplin sind folgende Nummern gezogen worden:

Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, rng der Kan preise, mit Lem ntrage, den Be. zumal Feust, hier Klagztheil gesen zden Sn ö ; kr gen, Zur mündlichen Verhandlung des Recht,. Zeller feid bi 6! J , fer 2: Ausgabe,

rn, . e. 1 . , a, , n i n, . ,, . , ,,,, J e geliehen it ,

beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ne o ö w. 105 f ef uns ber Klage bewilligt und Abtheilung Il Fr. 3: 10 Thlr. 20 Sgr. für 16 i. Els. senden, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben ,, uchstabhe C. tr, 42 160 212 240 259

wird Vorstehendes bekannt gemacht. zu zahlen und das Urtheil gegen. Sicherheitsleistung wurde die , ,. Hefte un ö. 9 R r d er n Stem ea; vom üpril 1857, Morgens Jo uhr, im Geschäͤftelokcle dieser Behörde in Gegenwart Rückgabe derselben und der dazu gehörigen, nach 263 293 319 363 393 398 437 428 459 461 482 Celle, den 253. Februar 1897. lar boörlausig vollstregkbar zu errlären, und ladet den ist zu mündlichen Verbandlung äber die sen echte lr . . bestimmt. ; , , . zart dem Zahlungstermine fällig werdenden Finsschein. 562 581 610 und 611 über je 200

Gerichtsschreiber des Königlichen Ober- Landesgerichts. Beklagten, da die gin n , , . am ö 6 an . * . ie n ,,, . 9 ö . er , ,, t Kl. Grabau Ver Landgerichts Sekretär: (L. S8) Krümmel. erden An . ; ö . t , . April . ö. auf ; 83. Ausgabe.

T Februar 1557 Lxur mündlichen Verhandlung an, Au, Reariahiifplatz Nr. ir Fesiimmt, Bl.] in der Grun dzinzablõfungssache von Kl. Grabau ae, fallen etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der Ange⸗ nehmen. in Rousdorf in Empfang zu . . . ö . ö.

. „standenen Termin nicht gewahrt worden war, von saal Nr. 111, Au, M estim . —ͤ 7390 Oeffentliche Zustellung. . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Botu Beklagter hiermit geladen wird. Der klãgerische juflehenden Abfindungskapitals von 73 33560 8. . . Nachtheile den Eingebern selbst Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1897 . Ausgabe.

142 e z . . 5 2 z 13 * Ur 5 9 ' J ger rm, , d MumnKtgängnre but,, ,, ,, dn , n,, ,, . ü . ãgerin, eri zu ern, ? ö ö ö / j ? j i i i i . . uchstabe B. Ar. ü 00 .

1 k Re, nell i er in 53 3 69, auf den 2X. April 1897, Mittags theil 7 32 8 nebst 5 o/o Zinsen vom Tage der Ho /o Zinsen für Frau Geheimrath Auguste Emilie Versi erung. . können von der Königlichen! Ronsdorf, den 24. September 1896. Buchstabe C. Nr. 74 . . je 200

9 —ᷣ : 7d ; tellung der Klageschrift ab, zu bezahlen. Broede, geb. Nitsch, zu Marienwerder, . 1 ister. ñ a. S. Alagt gegen ihten Chemafnn, Gen Sunß. Tru brg n ter f ng enn ö. . 34 ** a n, hat die Kosten des Streites 2) Verwendung des dem Grundstücke Kamiontken Keine. Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von J. V.: 5 em Ther. an be fr üer . han , n. a nl

ann? Feustel, zuletzt in Giebichenstein dachten Gerichte zugelassenen r . 1 3 macher Hermann Fenst ö ö bzw. zu erstatten. Biätt 15: der Karl Boehlte'schen Erben in der . bezogen werden scheinen und Zinsschein⸗Anweifungen vom ü. Äpri

und Halle a. S.. jetzt unbekannten Aufenthalts, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1. erstatten. 3. ; Klausthal, den 12. Februar Hrachf l. eg n böslicher Verlassung und Ver Auszug der Klage und neue Ladung bekannt gemacht. as Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Irundzinsablösungssache von Kamiontken zustehenden hae l ö 37658 Bekauntmachung. 1897 ab an die Kreis K ommunas⸗Kaffe hier

ö if ; zAbfindangstapitalß von 21 M iiiss. 5. Ein. 3 1 ge vorsc ir ih. 169 e in Tanne Fes Unterhalts, mit dem Antrage, die zwischen Berlin, den 24. Februar 1397. erklůrt. ; . ; . nfolge vorschrists mäßig vollzogener Augloosung einfusenden und den Rennwerth der Äntei . Fer en beftehende Che zu trennen und den Be SG ru y pe, Gerichts schreiher . ö . . ichts München I 1 ö 1 thin gh . nebst 50/0 Zinsen 5 Verläufe, Verpachtungen, kommen zum 1. April isg9T⁊ folgende Stücke der in Empfang zu nehmen. f,. 6 n . ö. ö 1 inf * ö J Gericht ere her . n r ö . bezw. Io M nebft 6 o Zinsen für Albert Margull Verdingungen 2 5) Verloosun 2 9 rt k ö v . J ö ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . ; . J ,, ' W = on Kapital abo elogen.

ö ö ,,, 74005 Oeffentliche Zuftellung. 5 9 nebst 50/0 Zinsen für die 71910 ekauntm achun g von e h 1D Liit. A. Nr. 3 21 48 95 117 145 zu je Mit dem 1. April 1397 hört die Verzinsung der

2 j S. 8. ii Der Lotterle⸗Hauptkollekteur Selmar Goldschmidt ) 1 1 . t . . K ö ö ho M , , ĩ .

d, v gr l go Sun k * bier c berfi ten ee eee dh, , Ver Theopfit seaffenach Bigegttbümes zien, Saar. wih er nn, h . ar hr ie 1. . krilichen Thier papieren. D itt. B. Nr. 371 329 385 397 zu je ,. , 1886.

forderung, cinen bel dem gedachten Gerichte zu klagt gegen den Kaufmann J. Salter (Inhaber der burgerstt 1, klagt gegen den Seer Rühl, Kauf. 3 6 ũ ö 8 8 . Gr 6 1) Braunkohle, ungefähr 300 000 be 116 Bekanntmachung. 10900 Der reis Ausschuß des Kreises Templin

, . , 3 6 ah ö 23 iich eres 3 . e e nn, n n ö. n . 8. Sr reer 6 lemann aufge⸗ 2 Steinkohle ume f! 8b 660 ⸗. . e, n. der im Jahre 16827 zu O el i meg fare nr nf . ö . ird di 8zug d age kannten Aufenthalts, wegen tau gelieferter Lotterie⸗ Wohn⸗ ö ö ; ; ; . . ' enden Brandenburger Stadt . e Kaffe.

Kw loose, mit dem Antragezauf Verurthessung des e- trage. Kaiferliches Amtsgericht wolle unter Auflösung kommenen Abfindungskapitals von 15809 . Ein 3 , , ungefähr. 150 rm . in öffentlicher g . A f r Herford, den 23. September 1896.

ö den 23. Februar 1897. klagten zur Zahlung von 66 M nebst Colo Zinsen des zwischen Parteien bezüglich einer Wohnung, ge. tragung Abtheilung J Nr. 7, 9 und 103 1500 5 Kersten,

de, j Tilgung. Kommission am Montag, den 15. Mär Der Magistrat. Ilzbl bo Bekanntmachung. ferde, ungefähr. 3. Vormittags Ei Uhr, im 6 Quentin. Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien

i i ĩ 0 infen fär den Rentier Jobhannn Ziehm in eu für feit J. Januar 1897 und Tragung der Prozeßkosten legen im Sause Saarburgerstt. Rr. 1 dahier, bestehenden nebst 6 0 Zin k . . nia ts. burch ein eventl. gegen Sicherheiteleistung für Mieth verhãltnisses den Beklagten zur sofortigen Mareese; . eh un . z ddr e f e, zste Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts der geln voll streckbar 2. erklärendes Ürtheil, und Räumung der Miethslokalitäten für verpflichtet er= III. im es n e , Bromberg: h e,, ö g geg , , 63 saooas . 6 nnn . ö 3 . . . 66. 3231 ,, , ki, Unscken sen, dennen, fir ,persf fr: Bewendung , fe, dan glg ä. 3 Re n n,, dn, usö Hob Deen ragten! Be] der am 15 d. Ji. stattgehekten Ruslosung VÄnleihescheinen der Stadt Taugermände sind , e,, ö. 3. e , , , . ehe . fũr . . gieeh o se Bl. Nr. 4 des 9) Hafer oder Gerften , . r , , gFreijes Kalbe am I4. r . i, Derr fem.

w . ? ö lethzen schzbi ännnd ** QGartak 1397 Ghristian Arndt zur Itetzeregulierung abverkauften ungefähr Joo l 8ab9] Betauntmach z , 2. aus der Auleihe vom Jahre 188688: äanwaste Br. Biß und Dr. Burmeister dafelbst, S Uhr, Zimmer Nr. 24. Zum Zwecke det öffent⸗ Mie hoentschã gun pro J. un 8 . ; ] 10) Weizenschalenklei q mug; Von Litt. A. über 20600 M 4 Stück: itt. A. Rr. 233 130 [a6 135 397 z jd

r ; ird di ; fan dernfelben die Kosten des Fechtsstreits 10.98 4. Eintragungen, . jenschalenkleie ungefahr 19 9090 Bei der am heutigen Tage erfolgten Ansloosung 116 140 148 156. Ii klagt gegen ihren Ehemann, den Agenten Johannes lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ zu bezahlen, die ö ö. zn rr mne. s. gebgedinge fär BarG 8 65 ; g e , , .

. f kannt acht. auflegen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar a. Abtheilung ; ; ĩ . er ef Hier d. Lene ih öchsen, rn, i . i . . r J r, n , , ,, , een gr, , , n d , , , , ,,.

h = . ; ippelt, erhandlung b. Ab Nr. 1 Thlr. ; ĩ . 2 n ens g. . . J; iclgn n. 3 3 Gerichtsschreiber des lee glichen Amtsgerichts. nie ic, n Sire nrg i. 93 , 1 . und 5 o Zinsen für Ernestine ͤ nr gt . 4 k w sind folgende Nummern e , . ö über 500 M 18 Stück: Hit 1. * . w 1 . ö utiich. Zuste . . 5 ntlich 37 kes wird dig im Kreise Gnesen; . bediagun gent aflegen teen Pormsttag, 1m Gif fte. , Anggak s 359 459 466 481 522 Sai Sag) itt. 9. Nr. 450 492 495 à 200 M . 5 ; . ĩ en 7 gabe, Buchstabe A. Nr. 4 14 33 586 581 S5 736 755 775 79

,,, ö le eh mn gr . . q 66 36 2. 21. 6. 5 ö Verwendung des Kaufgeldes von 559 Æ 20 3 zimmer des Administrators der r sschuhh Euisen· 3 1000 S, Buchstabe i. Nr. 40 94 133 213 1 ; * worden. Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin vor der Der Kaufmann Martin Mösges zu Rheydt, Kläger, Auszug der Klage 8 * ö. ; ,, in n n,, Hand 1 i 6 ? z 6 e . 3 , n ,,,, , een, n e. , , be e, rere n ird d n nen, K ichtsschreiber des mt wen Amtsgerichts Blatt Rr. Zs5 der Marle Wollmann, geb; Heinze zur 1 Die Angebote sind schriftlich für einzelne oder II Ausgabe Gn n stẽ A. N 86 40 Di He , , 4 6. dann gehörigen Zingscheinen nehst. Anweisungen am Dienstag, den 18. Mai 1897. Morgens und Kehren zu Düsseldorf, klagt gegen Gerichtsschreiber des Kailer g Xin Gee, Wege abgetretenen 8 , Ein⸗ mehere Gegenftände rut her? entsprechenden Ruft 2 , ö . 16 6 . ligationen werden den Besitzern hier⸗ 1. April ü sg behufs Auszahlung der Kapitallen. ö , Scranutaachun ö 1 , nm, ,,, , n n m, ben rn, mtl, , zu diesem Termine mit der Aufforderung, einen brolch, Christine, geb. Mösges, zu Rheydt, jür sich [74061] e, * andersetunge · e tern ef er Hark Heer Otto Heir ich von / , , . . Nr. 3. lee, . vom 1. April A897 ab 14 hierselbst zurückzugeben. beim Landgericht Lübeck zugelassenen Anwalt sich und als Vormund ihres minderjährigen Sohnes A. Die nachstehend bezeichnete nandersetzung . nn ig JJ , far Wertleret zu besteüen.; rn Jrecke ge sfrent. Guth, sachen: Sprenger zu Dfialt, an big gare, g, . Buchftabe B. Nr. 14 63 99 der Miagdebarger rihgtbauk jn RMagdebnrg schesne hbrt mit dem J. Äprfi isn auf

n Zweck i ; ise Mogilno: . vhnher *; tiwgttaur fön schung an den Beflagten wird diefer Aus! N den Heher Johann Peter Elschenbroich daselbst, J. Im Regierungsbezirk Marienwerder: *. , . nenn 156 M 55 3 fir Amntzblar be. Kon iäkichen Riegierung zu Pots. ö y. K gere n,, , 8 116 irn k der Kreis,-Obligationen baar in Em ⸗= Von den früher ausgelonsten Stücken der

=. ; g Kreise Flatow: Verwendung des . t its bl ; men sind. 3

jug dei Liege belannt gemacht , , k Ablösung des 9 den! s Erbpächtern der Kolonie für die von dem Grundstücke Mogilno Band dam für die Stadt Berlin veröffentlichte Monats. 2 1009 M6, Buchstabe R. Nr. 209 über 500 M, Mit den Obligati i n, . e g ge . 16 ö 2 J ö . 9 . d 5 r

Lübeck, den 6 db, , n , W ubroich ohne bekannten Kl. Wi en? mul ahlenden jaͤhrlichen Gröpachts, Blatt Ny 181 des Friedrich Krüger zu Chausser⸗ durchschnittspreis mit Auf · oder Abschlag zum Grunde Buchstabe C. Nr. 3 16 à 290 4 För igen Ralons 3 6. . ö. ar, e. an e enen , f n K

Der Gerichtsschreiber 4 die Ei ; zu legen. z *. ; ; canon; zwecken abgetretenen 19,57 a. Eintragungen: 9 Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine Fälligkeitstermine ckzugeb ü ĩ h j der Ersten Zivilkammer des Landgerichts. meln Ullgenbtelgz i non e welle Marla meh. n, rer ang ü Nr. 6: ö eh nr, 2. 216 haet und Haferschrot (guter Sorte) ist außer werden ei, m sn,. gegen Růckgabe der Anleihe · 6 n. . He n 2 n i, . , 200 M Litt. C. Nr. 424, Ablssung der von mehreren Grundstücken in Gr. Nutzungsrecht für die Grundbesitzerwittwe Karo m se ein Preis für 1065 kg anzubieten, welcher fär scheine in kursfähigem Justande und der dazu ge⸗ on der vorjährigen Ausloosung ist die zum der Stadtanseiheschein X Soo M Litt. B. Nr. 327

k Rheydt, n . in Mogil den Fall zur Anwend k t, d i i ö

. . 6) d abrikarbeiter Heinrich Elschenbroich, Krebs an die Grundstũcke Blatt Nr. 17, 18, 7 und Krüger. geb. Behnke, in Mogilno, 2. zur Änwendung kommt, daß biese Futter. hörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwerth 1; April 1896 fällig gewesene Obligation Litt. D.

,,, ,, Pust, Anna, . . Wohn⸗ . Betlagie, 78 daselbst zu entrichtenden Grundzinse; b. in Kt heilen . 3 a. 15 oo M ric rr an der Produkten. Börse nicht gehandelt werben der Anleihescheine bei der hiesigen Kreis ⸗Kom = Über 200 4 Nr. bis jetzt n nich zur . en 2x 1000 M lIätt. A eborene Boese, zu Temnick hei Nörenberg, vertreten wegen Darlehneforderung, mit dem Antrage, die im Kreise Strasburg W. pr.: stãndigeg Kaufgeld für diese 3 forderungen werden vi rn Gr der Angebot munalkasse vom N. April 897 in Em- dre g mn vorgelegt worden. Nr. 100, à 500 Titt. B. Nr. 215 216 217 333. , e r ; , , ,, , , ,, , , . . , en fog ran ben zien fen seien, 1 lz, in gäsgift dener d, Adu ft, creed den, He n sh. ,

Prast, unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, Weise zu verurtheilen. daß die Wittwe Johann Band In Kreise Stubm: E nene nr tnelden Keldrigenfalls fie gem 5 6b ff anberaumt. Der! Zuschlag erfolgt bis zum J.L. Üusgahe . Rr. 4 üher 505 4 . 36 3 aufgefordert, 6j von dem Zeit. ie Einlösung dieser Stadtanleihescheine wird in wit dem Antrage, die Gbe der Parteien zu trennen Tischenbroich für die Hälft- und die übrigen Be. im Kreise Stuhm: me Rr. n, ss, Heir e , , 20. nr 3. ,, , punkt der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter Grinnerung gebracht,

und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu klagten als Erben ihres Vaters für die ganze Grundzinsablösung von Braunswalde . 2 sesto ct liten Abffn un gg apital ien perluftig gehen. Berlin, den 15. Februar 1897. Die wirf een e fd. des sreises , S., den 11. September 1896. 2 , 2 .

ö ĩ derung, also jeder für ein Sechstel haftet, au das 45, 46, 7, 49 . . der . . r f en n . Sicherheitsl . für vorläufig werden hiermit 4 Ermittelung unbekannter In Bromberg, den 16. Februar 1889 Der Nertor der Thierärztlichen Hochschule. Jerich im M. ,, uf!

2 * 2 j 1 * * isston. 2 5 igli ts tar. vonlsftreckbar zu erklären. Kläger lader die Beflagten teressenten und F tstellung der Legitimation offent sFõnigliche General stomm S* e, m mfr. 1 * ,, . * zur . Verhandlung des Rechtsstreits vor lich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hier⸗