71047 la G tettiner Dampfmi Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5§ 12 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren §§ 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen Generalversamml auf . den 1858. März d. J., Vormittags 10 Ühr, im biesigen Boͤrsenhause eingeladen.
Tagesordnunng: .
1) Bericht des Verwaltungsrathes und der Di⸗ rektion über das e n r 1896, Vor⸗ legung der Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust · Konto sowie Vorschlag über Lie Gewinnvertbeilung. .
2) aur gr der Rechnungskommissarien und Be⸗ schlußfassung über Ertheilung der Decharge für den Verwaltungsrath und die Direktion.
3) Berathung und Beschlußfassung über Anträge des Verwaltungsraths oder einzelner Aktionäre.
4) Wabl eines Mitgliedes für den Verwaltungs rath und dreier Rechnungskommissarien.
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgegeben. ;
Stettin, den 12. Februar 1897.
Der Verwaltungsrath der
Stettiner D ühlen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Rud. Abel. A. Rosenow. von Stade.
Jul. Tresselt. Schwinning.
74
rung des 8§ * Theilnahme an sitzer von
tragung bei der
Bank von Soergel, Parrisius & Co.
Abends ⁊ Uhr, im Lokale der Deutschen Genossenschafts⸗Bank hier,
die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst se, ern,. s ordunng:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, 1 — der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗
Kontos pro 1896. Ertheilung der Entlastung.
2) Feststellung der Dividende resp. Ve
35 Wahl eines persönlich haftenden Ge
. zwei . ,,,, J ommandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen. . Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte er.
folgen, welche von der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung
der Aktien resp. gegen zweifellose Sen Berlin, den 20. Februar 1
der De en Geno afts⸗ Bank von Soergel, Parrisius Æ Co. 9 . 1 Reichenheim, Vorsitzender.
Tag
ktien unserer Gesellschaft berechtigt. Diejenigen Aktionäre, deren Eintragung in da h ist, haben behuf Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens den 19. März c.
107 ; — benen erregen n, r wn, gene.
in Berlin findet am Sonnabend, den 20. März 1897. Charlottenstraße 35 a.,
rtheilung des Reingewinnes.
sellschafters für den verstorbenen Herrn Otto Meißner und Feststellung der Remuneration des neuen perssnlich baftenden Gesellschafters.
4 Ersaßwghl für den Aufsichtsrath.
5 Beschlußfassung über die Erböhung des Gesellschafts⸗Kapitals und
2 des Gesellschafts vertrages. . .
diefer Generalversammkung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Be
das Aktienbuch auf den Aktien noch nicht bescheinigt
s8⸗Bank von Soergel, Parrifins & Co. hier, Charlottenstraße 35 a., , h 2 * Einreichung bis zu diesem Zeitpunkte durch die
, . ausgehändigt wird.
Der Aufsichtsrath
entsprechende Abände⸗
statt, wozu
zur Ein⸗
lam Creditbank Tondern.
Ordentliche Generalversammlung der Antheils⸗ eigner am 13. März 2. C., Nachmittags T Uhr, in der Tonhalle in Tondern.
I) Geschäftsbericht und Antrag auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Vertheilung des Reingewinns.
35 Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4 26 eines Ersatzmannes für den Aussichts⸗ rath.
Tondern, den 25. Februar 1897.
Der Auffichtsrath der Creditbank Tondern. C. Thom sen, Vorsitzender.
T2552
Löwenberg ˖ LZindow ' er Kleinbahn⸗
Vttiengesellschaft.
Zur Generalversammlung am Dienstag, den 25. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Abisch zu Lindow werden die Aktionäre unserer Ge sellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens, 2) Feststellung und Entlastung der Baurechnung, 35 Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, 4 Festsetzung der den Mitgliedern des Auf— ichtsrathes zu gewährenden Reisekosten und agegelder.
Zur Theilnahme an der . sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder späteftens2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 20. März d. Is. bei der Kur und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmsplatz Nr. 6, binterlegt haben. .
Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Sinlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S5 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 16. Februar 1897.
Der Auffichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
37400 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Ges.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen S osgigen, per 1. Oktober 1894 auf 415 9 konvertierten Anleihe von S 600 000 sind in der beutigen Ziehung
15 Stück Schuldverschreibungen Litt. A.
a M 300
Nr. 55 57 240 427 503 593 606 608 679 690 699 778 813 897 900, 8 Stück Schuldverschreibungen Litt. B. a MÆI000
Nr. 1041 1074 1106 1116 1137 1142 1153 1175 zur Rückzahlung per 1. April 1897 aus geloost worden.
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Kupons vom Verfalltage ab bei der Gesell⸗ schaftskaffe allhier sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in 6 bei dem Bankhause E. J. Blaufuß in Gera⸗Rensßz, bei dem Bankhaufe Friedrich Fenstel in 1 zur Auszahlung. Die Verzinfung der obigen Schuld⸗ scheine hört mit dem 1. April 1897 auf.
Heinrichshall bei Köstritz, den 22. September 1896.
Chemische Fabrik zu Heinrichshall. Actien ·˖ Gesellschaft. Die Betriebs ⸗Direktion. E. Schott. Reinh. Schneider.
7al20) . CLederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz.
Die Aktionäre werden hiermit zur 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 23. März 1897. Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtgerichte, Zimmer Nr. 16, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und
Verlust⸗ Konto, sowie Geschäftsbericht der
1 und Prüfungsbericht des Aufsichts⸗
rathes.
2) Antrag auf Genehmigung der vorgelegten
Bilanz nebst Gewinn und Verlust ⸗ Rechnung.
3) Antrag auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich über den Besitz Ihrer Aktien mindestens 3 Tage vorher bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, oder bei dem Bankhause Baß * Herz in Frankfurt a. M. auszuweisen.
Offenbach a. V.. 26. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
73477
an
unserem Komtor zu entnehmen.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Die 61. ordentliche Generalversammlun Dienstag, den 30. März 1897, Vormittags 10 Uhr,
im kleinen Saale der Böorse hier statt. Das Versammlungslolbal wird 93 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen.
der Aktionäre findet
Tagesordunng:
Pbpa.
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1896. 2 , , über Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung ufsichtzrath und Vorstand der Gesellschaft. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Leipzig, den 21. Februar 1897. z k h Wenzel. ö Die Geschäftsberichte pro 1895 sind vom 1. März er. bei der Leipziger Bank hier und auf
Leipzig. Bassenge.
74027 Activa.
Bilanz am 231. Dezember 1896.
Passi va.
Kassa · onto
Wechsel⸗Konto
Effekten · Konto
Vorschuß⸗Konto
Konto ⸗Korrent⸗Konto
Utensilien . Konto
Effekten · Stũckzinsen · Konto
Bankgrundstũck Mittweida
2 Mittweida eserbefond⸗Bestandtheil Konto
Ts sss
Aktienlapital · Konto Einlagen · Konto Dividenden Konts Konto-⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren .. vpotheken⸗ Konto
ückzinsen⸗Konto Reservefond⸗Konto Speʒial⸗Reservefond⸗Konto Gewinn
4 — 60 ooo
123655 236
Gewinn ˖ und Verlust · Konto.
1775550
An Unkosten Konto Sßalair Konto Gewinn
6 3 5187 14 990 26 36 361 36
60 047 62
Mittweida, den 1. Januar 1897. . ; ; Spar⸗ u. Credit⸗Bank Mittweida.
Der Aufsichtsrath. Wilhelm Scheider, Vorsitzender.
Per Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto. ..
Der Vorstaud. MaxJacob.
Otto Küchenm eister.
. 60 047
60 O47
.
Laederich &
ie D
Mülhausen i / E.
Activa.
Bilanz pr. 21. Dezember 1896.
Kapital ⸗ Konto Gesammt⸗Kreditoren Wechsel⸗Konto Reserve⸗Fonds Dispositions⸗ Fonds Arbeits löhne Brutto⸗ Gewinn
93
2 460 000 1271 36850 1769 761 8 os zh 7⸗ ol ob7 7o
S Soo = 21 5 8
5 328 436 55
Waaren⸗Konto
Mobilien und Immobilien ˖ Konto nach Abschreibung von. . Æ 113 411,70
Gesammt · Debitoren
Kassa⸗Bestand
6, 9 1409161
2 094822 1814698 9 754
5 328 436
74046
Activa.
Flensburger Aetien Brauerei Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1896.
Passi vn.
. Eis haus Konto
Debitoren Konto
An Grundstück und Gebäude.. Brauerei⸗Utensilien u. Maschinen Mobiliar und Inventar. Lager ⸗ und Transport ⸗Fässer ..
erkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto
Waaren · Vorrãthe u. Materialien Voraus bezahlte Assekuranz ˖ Prãmie
Kassa und Bank. Guthaben...
Die Direktion.
Die Auszahlnug der Dividende mit 6 21 — pro Aktie erfolgt vom 1. April d. J. ab
im Komtor der Gesellschaft oder bei Herrn Carl M. Bucka, Flensburg. Garsten Christiansen jun. Thomas Hollesen.
1287 104
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto vpotheken⸗Konto ccept⸗ Konto Kreditoren Konto Reservefonds⸗Konto Dispositions · und Delkredere⸗ Kto. Dividenden · Konto: 283 unerhobene Dividende 33. — 70½ pro 1396...
Tantiome/ Konto Vortrag auf neue Rechnung 46
Der Aufsichtsrath.
63 000. —
160 do0 O00 09 900 148 09090 31 976 64 355 23 795
68 033
4826 1117
1287 104
74043 Pebet.
Danziger Rhederei Aktiengesells
Gewinn ˖ und Verlust⸗Konto pr. 0. November 1896.
chaft.
Cxce dit.
An Bilanz⸗Konto Ankoften⸗Konto Dampfer ⸗Antheile⸗Konto
Activn.
Bilanz Konto vr.
6. 3 22 337 88 1168 45 28 040
Tos J
Per General · Betriebs⸗Konto 3 , , . Bilanz ⸗Konts
20. November 1896.
660 3 36 291 46 606 20
14 648 67 51 546 33 Passi vn.
Dampfer⸗Antheile⸗Konto Th. Rodenacker
Dr. Weber, Justiz ẽ Rath.
General ⸗Versicherungs ⸗ Konto....
Danzig, den 25. Februar 1897. Danziger Tb. Rodenacket.
631 73585 Nh eder ei Aktiengesellschaft.
6, . 0d 720 00 40 51168 71 7565 14 648 67
Aktienkapital · ᷣonto Selbstversicherungs⸗Konto Accepten⸗Konto
Otto Hein.
w gh oo h zi öh d z 6d do
83 7s s
alis . . Rammgarn⸗Spinnerei Düssel dorf.
Die diesjãhrige ordentliche Generalversamm lung findet Dienstag, den 30. Vor⸗ mittags 104 uhr, im Hotel Royal, Bismarck⸗ straße Nr. 103, statt. Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrathes sowie Vorlage des
Geschaãͤftsberichtes und Rechnungsabschlusses
für das Jabr 1896. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Rein gewinnes. 3) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und
Vorstand. 4 Wabl zweier Revisoren für das Jahr 1897. 55 Reuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
rathes nach § 11 der Statuten. Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren:
aul Müller in Düsseldorf,
ugust Freiherr von der Heydt in Elberfeld. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind emäß § 7 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre ken hh, welche mindestens 8 Tage vor der Geueraiversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Rummern schriftlich anmelden und in oben bezeichnetem Versammlungslokal den Besitz eine Stunde vor nung der Generalversammlung entweder durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder des für genügend er ⸗ achteten Depotscheines, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß, uachgewiesen haben. Düfseldorf, 26. Februar 1897.
sammgarn , Düsseldorf.
oth.
ien mn Stettiner Grundstücks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die 8 Aktionäre der Stettiner Grundstücks⸗
Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit
des §5 22 des Statuts auf
Mittwoch, den 17. März er.,
1* uhr Mittags, —
im Geschäftslokal der Preußischen Boden ˖ Credit⸗
LWetien⸗Bank, hier, zu der zehnten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Die Vorlagen für diese Geueralversamm⸗
lung find nach 5 24 des Statuts:
1) Geschäftsbericht pro 1896.
2) Bericht des Revisors und Erledigung der von
diesem etwa gezogenen Monita. 3) Jahres⸗Bilanz. 4 Die Feststellung der den Aktionären pro 1896 zu zahlenden Dividende.
5) Ertheilung der Decharge.
6 Wahl eines Revisors pro 1897.
Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗
scheinen und zur Stimmenabgabe in der General
versammlung ist nach § 23 des Statuts durch De⸗
positien der Aktien bei der Preußischen Boden⸗
Credit · Actien⸗ Bank bis zum 14. März er.
zu führen, woselbst auch die Eintrittskarten mit
Angabe der den Herren Aktionären gebührenden
Stimmenjahl in Empfang genommen werden können.
Den Geschäftsbericht und die Jahresbilanz pro
1896 wird die Direktion vom 3. März er. ab an die
Herren Aktionäre auf Verlangen verabfolgen.
Berlin, den 24. Februar 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Charrier.
74124 Einladung zur sechsten ordentlichen Genueral⸗ versammlung der Aktiengesellschaft des Spar und Vorschußvereing zu Lr ge e, Sonnabend,. den 260. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Hesse'schen Gasthofe zu Deutschenbora.
Das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlofsen.
Tagesordnung: .
1) Verlegung des geprüften Geschäftsberichtes . das Jahr 1896 und Richtigsprechung des—⸗ elben.
2) Beschlußfassung über Anträge auf Aktien⸗ übertragung.
3) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf— sichtsrathsmitglieder. ö
4) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ ebrachte Anträge von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jahr 1896 liegt vom 1. März d. J. im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Deutschenbora, den 26. Februar 1897. Der Vorstand
des Spar und Vorschußyereins zu Denisschenbora.
M. Flößner, H. Horn, Dir. Kass.
ioo Stolper Stallbau⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Zur Entgegennahme des Geschäftsberichts, Re— viston der Rechnung, Feststellung der Bilanz und der Dividende für das Jahr 1896, sowie zur Wahl des Vorstandes und des Aufsichtsraths haben wir eine Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. März d. i Mittags 12 Uhr, im hiesigen Schützenhause, Zimmer links vom Haupteingange von der Wallpromenade aus, angesetzt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Stolp, den 28. Januar 1897.
Die Direktion. Berndt, Rechnungs⸗Rath, Vorsitzender.
—
C7 4110
Haardter Hütte Act. Gesellsch. Weidenau (Sieg).
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch ju einer am Freitag, den 189. Mäãrz 1857, Rachmittags Uhr, im Hotel Huth. steiner zu Siegen stattfindenden auß erordeutlichen Geueralversammlung erg. eingeladen.
Tagesordnung: Betriebsangelegenheiten. Weivenau, den 26. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 27. Februar
a 50.
Untersuchungs⸗ Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
1897.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
IJ 4123
Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft ländlicher Gonsumverein zu Deutschenbora“ Sonnabend, den 20. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora.
Das Lokal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlosfsen.
Tages ordnung:
1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichtes auf das Jahr 1896 und Richtigsprechung desselben. Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ ewinnes.
eschlußfassung über Anträge auf Aktien—⸗ übertragung. Ergänzungswahl Direktor. Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗— sichtsrathsmitglieder. Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jahr 1896 liegt vom L. März d. J. im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Deutschenbora, den 26. Februar 1897.
er Vorstand
D des ländlichen Consumvereins
zu Deutschenbora. M. Flößner, Dir. Jul. Striegler, Kass.
für den ausscheidenden
74117
Deutsche Hypothekenbank
in Meiningen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. März d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Bank⸗ ebäude hier abzuhaltenden 35. ordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Rechnung für das Jahr 1896. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
Entlastung a. des Verwaltungsraths, b. der Direktion auf Grund des Berichts der kommission. 4) Wahlen zum Verwaltungsrath. 5) Wahl der Revisionskommission.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung mit dem Rechte der Theilnahme an der Beschlußfassung über die zur Verhandlung stehenden Gegenstaͤnde beiwohnen wollen, haben längstens bis zum 22. März d. J. die in ihrem Besitz befindlichen Interimsscheine bezw. Aktien unter Bei⸗ fügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten Verzeichnisses bei einer der nachge⸗ nannten Stellen, bei welchen auch Formulare zu . Verzeichnissen in Empfang genommen werden
nnen,
in Meiningen bei der Bank, in 2 bei unserer Filiale, Behrenstraße T. 3/4, in Fraukfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Ereditbank, in Leipzig bei Herren Becker Co., in 1 und München bei Herren Bloch C O., in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum CV. anzumelden, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gleichzeitig als Einlaßkarte zu der Versamm⸗ lung dient. .
Ber Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ and Verlust⸗Rechnung kann vom 15. März d. J. ab bei jeder der oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Meiningen, den 25. Februar 1897.
Der Verwaltungsrath der Deutschen Hypothekenbank. Rudolpb Sulz bach, Vorsitzender.
Revisions⸗
. Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Donnerstag, den 25. März 1897, Gormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung thellnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der ⸗ elben, haben gemäß § 37 unseres Statuts ihre
tien und bezw. Vollmachten späteftens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der
Generalversammlung der Direktion einzureichen.
Tagesordnung:
3 gen e ich pro 1896.
2 Jahresbilanz, Bericht der Prüfungskommission und. Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.
5) Abänderung des § 5 des Statuts.
Berlin, den 25. Februar 1897.
Die Direktion.
74118
Unser Diskontsatz ist bis auf Weiteres auf 23 0 festgesetzt. Der Lombard Zinsfuß beträgt für Darlehen: gegen Verpfändung von Schuldverschrei⸗ bungen des Reichs, der deutschen Staaten, der Städte
Eisenbahn, Gesellschaft A ,, gegen Verpfändung sonstiger Effekten z 0. Darmfstadt, den 26. Februar 1897.
Bank für Süddeutschland.
73760 Die Aktiengesellschaft in Firma:
Brauerei zum Waldschlößchen Aetien⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Deffau ist durch Vereinigung mit der unterzeichneten Schultheiß! Brauerei, Actien⸗ Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren aufgelöst worden. Als Verwalterin des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubiger der Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗ Gesellschaft unter Bezugnahme auf Artikel 243 und 247 des Handelsgeseßzbuches auf, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden, indem wir ger euig die Thatsache der vorgedachten
uflösung bekannt machen.
Berlin, den 24. Februar 1897.
Schultheiß“ Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Richard Roesicke.
73801]
Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsdorf und Umgegend.
Zufolge Beschlusses des Verwaltungsrathes soll die diesjährige ordentliche Generalversammlung obengenannter Aktiengesellschautt Montag, den 15. März a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wils⸗ druff abgehalten werden. Die Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme eingeladen und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legiti⸗ mieren. Tagesordnung: ;
1) Vortrag der Jahresrechnung und Richtig— sprechung derselben seitens der General⸗ versammlung.
2) Beschlußfassung über den nach der Jahres⸗ rechnung sich ergebenden Geschäftsgewinn.
3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium an⸗ gemeldet sein müssen.
4) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus—⸗ scheidenden Herren Verwaltungsraths⸗Mit⸗ glieder Kaufmann C. F. Engelmann in Wilsdruff, Gutsbesitzer Hoyer in Reichenbach
bei Meißen und Gemeindevorstand Scheunpflug in Gohlis bei Dresden, welche sämmtlich wieder wählbar sind. .
Der Bericht uber das letzte Geschäftsjahr gelangt in der Generalversammlung zum Vortrage. Röhrsdorf bei Wilsdruff, den 25. Februar 1897. Ernst Gießmann, Direktor.
74127 Berlin Luckenwalder Wollwaarenfabrik
Actien Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 19. März d. J., Vormittags 10 Ühr, hier im Hotel Kaiserhof, Mohrenstr. 1— 5, ergebenst eingeladen und ersucht, behufs Theilnabme an derselben die Aktien gemäß § 29 des Statuts bei den Herren
I) S. L. Landsberger
2) Abraham Schlesinger hier,
3 S. Simonson oder im Komtor unserer Gesellschaft hier,
Krausenstr. 40, zu hinterlegen. Tagesordnung: Abänderung des 5 19 der Statuten. Berlin, 27. Februar 1897. Der Auffichtsrath der Berlin ⸗ Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Hans Schlesinger. Rudolf Goldschmidt.
74131] ⸗ Export⸗Musterlager, Frankfurt a / M. Einladung
zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. März 1897. Nachmittags 4 Uhr, . in den Geschäftsräͤumen der Gesellschaft, Kaiser⸗ straße 38. Tages orduung:
1) Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1896 und Enklastung des Aufsichtsraths und der Direktion.
27) Ersatzwahlen zum Aufssichtsrath.
Frankfurt a. M., 25. Februar 1897. Der ee, en, . Leopold Sonnemann, ec Laut 5 19 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre
Sanden. Schmidt.
des Großherzogthums und der Hessischen⸗Ludwigs⸗
74104
Aktionäre der
Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema b. Schneeberg
hiermit zu der am 20. März 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Niederschlema im Leichsen⸗ ring'schen Gasthofe abzuhaltenden diesjährigen . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Die Tagesordnung ift: 1) Vortrag des Geschäftsberichts des Direktoriums und der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Anträge des Aufsichtsraths; a. auf Ertheilung der Entlastung des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1896, b. auf die Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Geschäftsberichts. 4) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes. Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet und um REI Uhr geschlossen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Notar vorlegen oder vorher bei der Gesellschaft selbfst, bei den Herren Hentschel C Schulz in Zwickau, bei den Herren Frege C Co. in Leipzig, bei den Herren Hch. Wm. Bassenge E Co. in Dresden, niederlegen, deren Depositenscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen. Auf dem Komtor der Gesellschaft, sowie bei oben⸗ genannten Depotstellen, bei dem Dresdner Bank⸗ verein in Chemnitz und bei Herrn Theodor Klinkhardt in Glauchau liegen auch der Geschäftsbericht des Direktoriums, sowie die von diesem für das Ge— schäftsjahr 1896 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Aufsichts⸗ raths vom 4. März 1897 an zur Einsicht und Empfangnahme der Aktionäre aus. Niederschlema, den 26. Februar 1897. Der Auffichtsrath. Hentschel, Vorsitzender.
74125]
Bremer Tauwerk⸗Fabrik A. G.
vorm. C. S. Michelsen Grohn⸗Vegesack. Generalversammlung Mittwoch, den 24. März 1897, 4 Üühr Nachmittags, im Museum, Bremen. Tagesordnung: I) Jahresbericht und Rechnungsablage. 2) Beschlußfafssung über Gewinnvertheilung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 20 des Statuts bis zum 20. März bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank zu erfolgen. Der Aufsichtsrath. Georg Müller, Vorsitzer.
(74122
Actien Commandit Gesellschaft
Wasserheilanstalt zu Godesberg Werner Krewel C Co.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung im Gesellschaftslokale zu Godesberg am Donnerstag, den 11. März d. J., Nach⸗ mittags Uhr.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über den Antrag auf Auf⸗ nahme eines Kapitals von achtzigtausend Mark zur Tilgung einer vorhandenen Hypothek in gleicher Höhe.
27) Ertheilung der Genehmigung zum Verkauf von zwei Aktien unserer r nf,. (8 11 des Gesellschaftsvertrags.)
3) Restaurations⸗Angelegenheit.
4) Beschlußfassung in der Angelegenheit: Ver⸗ kauf des Hotel Blinzler zu Godesberg.
Godesberg, den 26. Februar 1897. Der Gerant: Aug. Butin.
7a 19 Bochumer Bergbranerei vorm. Homborg,
Bochum.
Einladung zu der am 24. März 1897, Nachm. 6 Uhr, im Hötel Lindenhof zu Bochum stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung der Generalversammlung:
1I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust-Konto für das Geschäftslahr 1896 und den Geschäftsberichten der Direktion und des Aufsichtsrathes.
27) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und über Ertheilung der Entlastung.
3) Aufsichtsrathswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien egen Empfangnahme von Eintritts- und Stimm- arten bis zum 23. März a. C. bei der Direk⸗ tion der Gesellschaft zu hinterlegen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto liegen vom 10. März 1897 ab auf unserem Komtor zur Einsicht auf.
Bochum, den 26. Februar 1897.
In Gemäßheit 5 10 der Statuten werden die
73800 Swinemünder Dampsschifffahrts Aktien ;
Gesellschast.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Freitag, den 26. März d. Is., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im . Kurhause“ anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe. Vorlegung des Extrakts eiges revidierten Rechen⸗ schaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Statuts der Gesellschaft.
Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗
Ertheilung.
Vorschlag des Aufsichtsrathes über die Verthei⸗
lung des Reingewinnes.
Wahl des Vorstandes.
Wahl des statutenmäßig ausscheidenden Aufsichts⸗
rathsmitgliedes.
Wahl zweier Rechnungsrevisoren.
k zur Uebertragung einiger 200 A tien.
) Antrag eines Aktionärs, den Aufsichtsrath um
2 Mitglieder zu verstärken.
Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien vom 15. März ab im Komtor der Gesellschaft, Große Kirchenstraße 51, Vormittags von 10— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Der Vorfstand. E. A. Scherenberg. H. Dudy.
73814 IX. ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der
Kieler Mühle, Act. Ges. i / Riel
Donnerstag, den 11. März 1897, Nach⸗ mittags A Ühr, in den Deutschen Reichshallen,
Vorstadt Ha. Tagesordnung: . 2 und Vorlage der Bilanz pro
6 y, des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rathes. III. Wahl zweier Revisoren pro 1897. IV. Ausloosung von Partialobligationen. Kiel, den 22. Februar 1897. Der Vorstand. Herfarth.
74115 Die Herren Aktionäre der
Herforder Disconto⸗Bank
werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. März 1897, Vormittags 107 Uhr, im Lokale der Gesellschaft ‚Weinelub“ stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorftandes und des Aufsichtsrathes pro 1896.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes.
3) Ergänzungswahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrathes für die nach dem Turnus aus—= scheidenden Herren Paul Weihe und G. .
4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der 5§5 23 und 25 des Gesellschafts⸗Statuts, welche sich beziehen auf die Rücklagen zum Reservefond und Vertheilung des Reingewinns.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 8. März ab an unserer Kasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien oder den Depotschein über ander- weitige ,,,, ,. spätestens am Tage vor⸗ her an unserer Kasse einzureichen. In dieser Generalversammlung haben die Aktien Nr. L bis einschl. 1000 und Nr. 1335 bis . 1750 je eine Stimme, die Aktien 1001 bis einschl. 1334 je zwei Stimmen. Herford, den 26. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
Ott o v. Lau.
74129
Gesellschaft sür Spinnerei und Weberei
Ettlingen.
Freitag, den 26. März 1897, Vormittags 10 Uhr, findet die
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Gesellschaft im Gasthaus zum
Erbprinzen in Karlsruhe statt, zu welcher die Be⸗
sitzer der Aktien ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verluft⸗ Rechnung für das verflossene Jahr, sowie die Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Ge⸗
winnvertheilung. ⸗ 21, Absatz 1, der Statuten.
3) Abänderung des Für Ausübung des Stimmrechtes der Aktionäre
sind die Bestimmungen des § 28 der Statuten maß- gebend.
berechtigt, welche als solche im Aktienbuche einge⸗ tragen Eid.
Der Aufsichtsrath.
Ettlingen, den 24. Februar 1897. Die Direktion.