2
vorsteber oder defsen Stellvertreter, jn allen anderen! 2) Lehrer Cduard Westvbal in Albertoske als Dies wird hierdurch mit dem Bemerken ) dem Gemeindevorsteher Christian Kucher ju ; machungen sind unter der
Fällen aber durch den Vereingvorsteber zu unter; Rendant, 3 gemacht, die Gintragung der Genossenschaft Schõnbaide als ö — von zwei . 2 . 2 , rechts · 73937] Ronułurs verfahren. 74070 gonłurs verfahren.
zeichnen und in dem landwirtbschaftlichen Genossen⸗ 3) Sgigenthũmer Gottfried Hildebrandt aus Ju heute unter Rr. des bei dem unterteichneten Gericht 5) dem Windmühlenbestzer Gustav Gis zu Zeitschrift der Vere — 64 — i &. n len er üg Ueber das Vermögen des Malers Gerhard Nr. 6189. Ueber das Vermögen des Drechslers
schaftblatt zu Neuwied bekannt zu machen. slanng als Stellvertreter des Dire tors, Genoffenschaftaregisters erfolgt und, die ; Bloischdorf als ; i , . aufn ö * * e . 6 Anton Wessendorf zu Damme wird, da derselbe Franz Josef Schreiner von Unteribenthal
Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen; Das Geschäftejahr läuft vom 1. April bis sicht der Liste der Geng ssen wbrend der Dien t= . e Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt unter ie Willenserklärung und — für die Ge⸗ jenige eines Beisitzers en als die die Gröffnung des Konkursverfabrens — hat, wurde am 24. Februar 1897 Vormittags 10 Uhr
ih Faui Hotcr, Sbernspektor in Lauck. Ver. 31. ian ; ö. e 84 ,, . 2 6 dem Vereint vorste ker oder dessen noffenschaft muß durch jwei Vorstand mitglieder er., Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind 2 Een d scbtmg läst Vorne li , Hs, Konturckersshlen eröffnet want ce gil eine vorst eber, . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- schwiberei tbei ag 3 fia ist. ö ellvertreter und mindestens zwei Beistßern. Bei igen, wenn fie BrlttLen gegenüber Miechtererkbind. sie rechts berbindtiche Grklärungen enthalt wenn Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionater Martin hier wurde zum Konkursverwalter ernannt, An-
2) Augusft Neuber I. Müblenbesitzer in See. noffenschaft muß durch jwei orftandẽmitglieder er⸗ Ruhland, den 22. Fe 6. 1897. . oder theilweiser urũckerstattung von lichkeit haben soll. Die Ze — aeschieht In der wenigsteng drei Vorstandemüttglickern, a . e. Börger in Damme wird zum Konkurzverwalter meldefrist ist bis zum 25. März 1897 Wahl und
9 2 Ern tr, — 6 eee, e , r,, Königliches Amtsgericht. R bn , r 82 — 83 e, n. a . . . Firma der Ge⸗ Vereinsvorfteber oder dessen Iich reren e m,. * 16 r en, 2 e. *r gt e
; . . . ( . 2 n . ; nossen re Namensunter igen. . ö Maß- 30. nterzeichneten Gerichte an⸗ m . .
4 Johann Gehrmann, Besitzer in Borchersdorf, baß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Saarburs, Ben. Trier, 73893) Geschäftsantheile genügt die Zeichnung durch den Vorstand bestebt aus: Karl r n , de,, 2 gan 365 5 36 . . r nig. 6 r. ö 229 8) Gustav Richter. Gastwirth in dauck. ibre NRamenzunterschrift beifügen. In gleicher Weise Durch Generalversammlungsbeschluß des er Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und August Nawroth, sämmtlich in Bowitzko, Hermann Berein g vo fiche —— en 3. zer durch den die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die . 29. Fehruãr 139 ;
Ble Jeichnung für den Verein erfolgt, indem der gezeichnet ergehen die Bekanntmachungen der Ge— Darlehuskaffen· Vereins, eingetragene Ge. mind stens cinen Beisitzer. In allen Fällen, wo der Geppert. Przittkowitz und August Stark. Kanterwitz. wirthschaftlichen Genoss . in dem Land. Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein tretenden zer Gerschtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Hei Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefũügt nossensckaft im Neutgmischeler Kreisblatt. noffenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Vereins vorsteher und glich itig dessen Stellvertreter ie Einsicht der Liste der Gr off ift war rend bekannt zu mack enschafteblatt zu Neuwied Falls über die in §5 120 der Konkurtordnung bezeich⸗ ; g vSeiß. werden. Die Jeichnung hat mit Auznabme der nach. Die Tinsicht der Liste der Genossen sft während Serrig, vom 3. d. M. sind als Vorstandsmit. jeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Der BVorstand besteht aus fü 2 neten Gegenstäönde auf Donnerstag, den A. April , J benannten Fälle nur dann verbindliche Krast, wenn der Dienfistunden des Gerichts Jedem gestattet. lieder an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder fenige eines Beisitzerzß;z. . Trachenberg, den 2. Februar 1897. einern G rene. aus fünf Mitgliedern, die 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung l 9 gonłursverfahren. sie vom Vereins vorsteher, orer defsen Stellvertreter Neutomischel, den 23. Februar 1897. athias Fuß und Nicolaus Nimmesger die Ackerer emerkt wird, daß 13 n der Liste der Ge⸗ Ln l ches mts gericht. IR) Seintch Cbristoph Liese II. Verei der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den eber das Vermögen des früheren Ritterguts⸗ und mindestenz zwei Veisitzen erfolst ist. Be gänr= Königliches Amtsgericht. Nichacl Hauer and, Michael az. i Serrig, noffen während der Dienststunden des Gerichts . 8 — 15. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem . Hermaun Schroth zu Görlitz wird heute sicher oder ibeilweiser Zurückerstattung von Darlehnen, . a. auch als Stellvertreter des Vorflehers, ge. Jedem geftattet ist. Tremessen. Bekanntmachung. 73604 vertreter des . Stell⸗ unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . . 1897, Nachmittags 5 Uhr, das fowie bei Suittungen über Einlagen unter 500 M nieder- Olm. Eintrag 73733 . . . . 5 . In daz Henoffenschaftzregister ist bei Rr. 4, 3) Galler Samen, ; en g n . zur Konkursmasse gehörige e n, . ö Sensal Heinrich
9. . Melkerei Myglontkoimo, eingetragene Ge 4 George Heinrich Gante, schuldig sind, . . nannt; , ., .
und über die eingeiablten Geschäͤftsantheile genügt zum Genossenschaftsregister Gr. Amtsgerichts die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder j — ö Königliches Amtsgericht. — nofsenschaft mit ö ĩ ᷣ mt. dessen erer, nden, enen eier, Femäß , des Klein · . Straas burg Eis,; 73 dos] n, 4 2 . . Wi. meinschulfner in derabfelen oder in leiter, uch Sländigrze sahmlung en d, mn ril a Sog, Bor, um diefelhe für den. Verein zechts berbindlih z Winteruheimer Tarlehnstaffenvereins, ein. Saariguis,. Sekauntmachung; 73599 Kaiseri. Landgericht Straßburg. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General e cn rng, . z die Verpflichtung auler leg. bon dem. Bestzz der mittags 11 Utz. Prüfungetermin den 23. April machen. In allen eng wo der Vereinsvorsteber getragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Bei Nr. 12 des Genossenschaftsregisters. betreffend Heute wurde zu Nr. o5 des Genossenschaftsregisters versammlung vom 20. Februar 1897 aufgelõst. Die der Dienststunden Ke * . . 4 un wen den arb, fir mel f. . .
und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, 86 Haftpflicht wurde an Stelle des Vorstebers Martin den Arbeiter · Consum⸗ Verein Rehlingen bei dem Gugenheimer Darlehne kasfen. Verein, Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Volkmarsen, den en . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amtszericht zu Görlitz. . des letzteren als diejenige eines Bei · Fleck, welcher sein aim er g nig if n, de e. 8 *. * — ist 6 ,, e n e. . . ,, , . s,, den 2 Be ner 1597. Rani gliches . ; i n k bis zum 30. Mär m3 J
itzers. 2 ĩ S an S is heri h i ; d öõnigli icht. ) ;
Bes Oaginalstatut beßndet sb in den Beilagen w a , e Vev erb op? Lene, lee, de genen feen gh gandsers . 6 16. Februar 3 , 26 ,, Michael , . . 24 , ei 6 2 * 22. . , . . e, . 73900 Wollstein. 73606 ie. . 3 . Wilhelm Rehder in Heiligensted ten or e ge e g 3 . a 23 3 in er e n. z . 3 . . . 1 . 2. ö ne unter Nr.? In unser Genossenschaftsregifter ift heute unter Verf entlich ö. Hzeute, ken 23. Februar 1857, Vonmittags
8 ö 8 fg g . die 6 2969 ird e. . . 3 . . 36 en Sa Y cel af ibst nn 8. Gee hf 26 e, ,. . * e,, , ** ö Wing ber mühle, Gerichtschreiber. ze er 6, in i der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem ; w ereinsporsteber bestellt. kaffe, ein ; nern 6. . h 3 Grelck in Heiligen gestattet. opladen 73891 Schmiedebers, Schles. 73895] Straßburg, den 24. Februar 1897. ö 4 6 , . mit 73932 J Ie thin 5 een r, Amn ö m, . Kr. Pr. Holland, den 16. Fe— Hemi Statut vom 24. Januar 1897 wutde eine . Bekanntmachung. Der Landgerichts · Sekretãt: Hertz ig. . Gegenstand des Ünternehmeng ist der Betrieb eingetragen worden: cht, zu Wolistein Folgendes Hebe das Vermögen der Handelsgesellschaft 1897. Erste Gläubiger versammlung . 46 ;
ruar Königliches Amtsgericht land wirthschaftliche Bezugs. und ꝛibfatz. Ge · ö . . e, . ö. ,., — ö 2 und e, , . zum Zwecke I) Der Statutennachtrag vom 17. Februar 1897. „Will Kluge, deren Inhaber Karl Will Sswald . Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü.
ö! ur sfsenschalt e. E. mit befchräuktter Haftpflicht . urch Statut pom 6. Februar er · Tiegenhot. Bekanntmachung. 73897 der rung von Darlehnen an die Genossen für 2) An Stelle des Gafthofbesitzers Sylla zu Woll— Fluge und Ernst Otto Feli Knoth hier (Zirkusstr. 12) ungstermin am 22. April 1897, Vormittags anmarr, e, mr nme, raosn nat! dem Sitz . Burscheid gebildet und beute richtete Genoffenschaft unter der Firma; „Spar- In unser Gen ossenschafterchister it beute unter . und Wirthschaftsbetrieb, sowie die stein ist der Klempnermeister R. Eisermann zu Woll⸗ die Fabrikation von photographischen Karten 11 uhr. .
. . ,,. 2 . ung . 17 . ,,, eingetragen. ern e m, he m re r 2. 3 r ö r, . 8 K * r n Beisitzer, an Stelle des letzteren der 2. . . ö . mit photo⸗ w n, . 9 4 2
in, e ene ; . ö. egenstand des Unternehmens ist: , = erde zuchtgenossenschaft, eingetragene e⸗ ; ö er Spar⸗ üblen besitzer inri ĩ stei en Bedarfsartikeln betreiben, ist h ht: Voigt, Gerichtsschreiber. , , k . eh mn baltllkere enlcuf ton Verbrauchs ie. gn 'trn mmh ib em gf, taerden. Der Koffenschajt wit beschräntter Faftficht mh einlagen machen können. n ne e. en erer, muten als an ä gchrrge is6r. stittah 14 s n y. ö 2
6 Sehr nen . stoffen und Gegenständen des landwirth⸗ Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines shrem Sitz in Orlofferfelde eingetragen und dabei Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen- Wollstein, am 20. Februar 1897 verfahren eröffnet und der Raths ⸗Auktionat 7390 Genoffenfchaft unter der Firma „Markgräfler⸗ schaftlichen Betriebes Spar und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke der Ge Folgendes vermerkt worden: schaft erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft Königli ch Canzler hier, Pirnaischest 33 , ,. Konkursverfahren. Moltereigenosfenschaft, eingetragene Ge⸗ 86 ! ] 2 . He, Verkauf landwirthschaft währung von Darlehen an die Genossen für ihren e Bes Statut lautet Um 2B. Januar 1897 und Hzeichnet don zwei Vorstandemitz liedern, in [e. önigliches Amtegericht. n , , n . . 56 fe. zum Konkurs—⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max noffenschaft mit beichräaukter haftpflicht / mit ) z 4 ö. . Verkauf landwir , ,, 3 895 Gerne, Geber 9 emen gen . n sind Binasch zu Jauner ist heute, Nachmittags 5 Uhr, dem Sts zu Riedereggeuen, gebildet und unterm Die Willenserkläru⸗ und Zeichnung für die Ge der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des B. Gegenftand des Unternebmens ist die gemein Die Zeichnung für die Senossenschaft muß durch Must . R j melden. Erstẽ Gläubigerperfammlung. . 6. . . urn , , e,, . nar 1597 in kaz Genossenschaftsregister ein. nossenschaft 24 . Ve mlt licher er. Gerichts Jedem gestattet. ⸗ 9 same Besckaffung und Benutzung von Deckhengsten r n, ,. erfolgen; sie geschiebt in er⸗ egister. meiner Prüfungstermin? 31. März 95. Xe. . ö . . 8 ö. en. h 1 . z g b 897. — . 9 . ; . h: ; Va ; . 9 S tand des Unternebmens ist: I) die Ee— ö. ö. t 3. Dritten gegenüber Rechtsverbind , . 2. 1897 3 k zum Zweck der Pferdezucht K Kein e, der ( Die ö 6. 2. . unter inne g 1, . Arrest mit Anzeigefrist . bis I. April nn gr ung g aft richtung von Zentrifugenmolkereien in solchen Ort ; . : ; . z , . Den Vorstand bilden: . , D chi zazal äubigerversammlung am 18. März 1897 . ; 9 j e Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die ö. O. Vorstandsmitglieder sind!⸗ . ö. Mees. er Gerichtzschreiber beim Königlichen Amtsgericht Vormittags 9 2 ; ö ö . , Zeschnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Senrie derer schles. 73894 1 . Landwirth Dietrich Quiring in Orloffer 1 . , . Dermann Schröder zu Haseloff, In das Musterregister ist eingetragen: lõg3 49] Dresden, Abtheilung 1b. den 24. gert 3 L*. ire 185. ur, r n r nn, 4 mittel ung des Buttetretfanfs Kits andere, ar erfelb k ban r ft ausgebenden öffent In unser ge , i. ist heute unter 2) 9 an bm beth Hermann Friesen in Ladekopy 2 der Paftor Hermann Rupprecht zu Haselof dir, 2. irmg; van Galen . Terlinden, en . Heri chtsgebähnde, hier selbst, Zimms, Nr. g, Off ener Pente n, senschajt!esichende. Jentrifugen molkereien, 6e i, me. cnofsenschaft gusgebenden ent, Nieön, dn durch 81 unt 85 Februar 1837 3 tet Wnertrtt Sokann Palls II. in Plafen bos als Rendant . mit 8 Mufstern für Eisentheile, versiegelt, —— Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1897. und ) die Änstrebung zut Weteinigung sammtlichs ,. / e. , . cht ie a, n, , e. Sir n ae un 6) 3 i, n nn,, ; 2 diere , eli . der Schulze Friedrich Scheer zu Niederwerbig, kit Fir plaßtische Cazeugn ff, Fabrithhmmmn een 73933 Jauer, den 25. Februar 1897. Mestereien des arkgrãflarlan de Tclannt; mit ficdern Sie ud in dem Beraischen Volks. Darlehuskafse Eingetragene Genoffenschaft werden unter der Firma derselben erlassen und von als Stellvertreter des Mirektors, w. 6 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Gerichtsschrei Ku schmitz . machungen sind im Landwirthichaftlichen Wochenblatt 9 . . . Nr ö 5 ; ; f iralied — Si . der Schule Ferdinand Stein baus zu Haseloff nuar Vormittags 11 Ubr. Max Johannes Lubk in Cotta ist heute, am 25. Fe⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herend machen. Die Zeichnung für die Fenoffen= 1 zu . und in dem Verkündiger zu . ö 6 , e he , n g, ie werden n 8 e. rn. . ar . Rees, den 4. Februar 1897. brug? Tor, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren — f ̃ ö aden aufzunebmen. . . ; ; . = 12 Uhr, = . c diet . , , n ,,,, . 8. dieser Blätter baben dieselben in stand des än len ebm eee ift der Betrieb eines Spar ⸗ E. Der Borstand zeichnet für die Genossenschaft Di B. t l K Königliches Amtsgericht. 6 e ,,, , Dr. Carl Damm [73494 Konkursverfahren. , eifügen. Dle Mi nie er 35 der Zeitschrift des landwirtbschaftlichen Vereins für und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke der Gewährung in der Weise, daß zwei Mitglieder desselben zu der 36 * . . *. der Genossen ist während ö re,, , , e. 3. 6 ö Kon urs ver. Ueber den Nathlaß der n Kleve am 26. Nobem—⸗ Vorstandes flad; ö ö m , . zu k die Generalversamm⸗ 2 3 39. . ae, . r . ö. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift rr e , 356 686. , Börsen⸗Register zum 2g. Har; 1897 bei dem 1 ie ,, . Feine , j . RB sfter in Nieder. lung darüber neu be ießt. ö un irtbschaftsbetrieb. Die Einsi er Liste der beifüzen. . 2 . . en, Febru ; 3 9 22 3 Ge n. geb. om, wird, da die üieberschuĩdun 1 . J in Nieder 61 e n,, fen . e e, i. 23 . 9 den Dienststunden des Gerichts . , . . * 3 Königliches Amtsgericht. nampurg. Giutragungen . ,,, . , 4 * n n, e, 6 vi belle e. 25 * Sssin in Niere antbeil beträgt 2 und die böchste Zahl der Jedem gestattet. Juni ein Die Dauer des ersten k. j ; 83: ; Vorm 20. Mittags [2 Uhr, das . 2 n , . 6 Di ter r eines Genossen zehn. Schmiedeberg i. R., den 20. Februar 1837. Geschäftsjahres ist auf die Zeit vom 23. Januar Ulm. K. Amtsgericht Ulm. 73905 . Se,. für = 1 . 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum fahren eröffnet. Der & ift dena 83. rf 3 8 ö Xen . Vie ,,, sind: d Dierath Koͤnigliches Amte gericht. e. 4 1. . . ann erbind . de. 23 Otto Samter, goa ele er e ri Ser & ar Hreiher beim Königlichen Amtsgericht ö . . Kite e rg alben, ; * 1 Haupt Ulbelm Sohnius zu Dierath, k Die Haftpflicht der Genossen für die Verbind⸗ 4 zring. agene ; ,,,, ; ; erungen sin um 31. März 18 ö . 3 ; Genre en e mit n chair fe Wechsierbant in Hamburg (Uktiengesellschaftt, Dresden, Abtheilung Lb., den 25. Februar 1897: Gerichte anzumelden, . wird .
Die Ginficht der List! der Genossen ist in den . . . z . . ; . ; 2 fmann Louis Speck daselbst, Schöneck, Westpr. 73600] lichkeisen der Genofsenschaft ist auf den Höchstbetra ! ; cht . Fan, e . 1 ö! d ; in Urspring, eingetragen worden: hierselbst. Hahner, Sekretär. äber bie Wahl eines anderen Verwalters uber
Dienftstunden des Gerichts Jedermann gestattet. 3 * ne, , nee. . ] ‚— j ; Bürgermeister Schmidt zu Burscheid, Bekanntmachung. von je 30 * beschränkt. . ; . r 14 . icht 4 i enn. mn Engelrath, In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Die Betbeiligung der Genossen ist auf höchstens In der Generalversammlung vom 29. November 22 (Firma: Jos. E. Levy w die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein . ,,,, 3 W c, n r De dem r ear d, e , .. . jeder 5. . 3. K Bauers m , nt gan lere, d, Tentarsverfahrzn, . 4 ö. die in 8 20 der Ronkurzordnung K 6) Berthold Konrads zu Burscheid. erein, eingetragene Genossenschaft mit unbe· Hethei igung er ich die Haftsumme für den Urh . l Lohrn n Urspring zum ꝛ eber das Vermögen des Kohlenhä , bezeichneten Gegenstände und gemä 102 Neub arg, Donau. Bekanntmachung. 73905] Die Finsicht der TListe der Genossen ist in den schränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen: Genoffen auf das der Zabl seiner Geschäftsantheile Ie, . des Vorstandes gewählt worden. Essig⸗ und Senffabrikanten , . K- O. gleichzeitig zur pin! ö. 38 . ö aun 2 g. F. 3, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Durch Beschluß der Generalversammlung vom entsprechende Vielfache. lm, den 23. Februar 1897. Konku in Düfsfeldorf wird heute, am 24. Februar 1897 Forderungen auf den I. April 1897, Vor⸗ . 3 w pat sich Op laden, den 23. Februar 1897 2. Februar 1897 ist an Stelle des verstorbenen Die SGinsicht in die Lifte der Genossen ist während . Amtsrichter: Mandrvy. e. Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mittags 11 Uhr, vor dem unter eichneien Ge⸗ ö re, tassenverein Thierhaupten Königliches Amtsgericht. Mäͤhlenbesitzers Asnick der Besitzet Zohannes Huf der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. wan n, J ö 73946 Der Rechtsanwalt Cohen hier wird jum Konkurg., richte, im Schloß gebäude hierselbst, Zimmer eingetr nnen Gen ossenschaft mit nabe schtantter — — 82 in . als 1 . ge⸗ we e, ö . 1397. 27 23 . 1 7 66 46 das Vermögen des Fabrikanten Guftav e, e, . Offener Arrest, Anzeige- und Nr. 2, ö anberaumt. Allen Personen, welche ; ⸗ ; getrage 25. ; . samm ; . m 20. Mãä zu eine ; 8 3 ; , , .,, K 83, e, n, , ,, , , ,,,, e e n k . ö e . ritzer landwirthschaftlichen Eonsum . Verein, Königliches Amtsgericht. Ties enhor. Bekanntmachung. T3898 zu * ,, 266 . n J nn! ö. 8 . 9 8 rare snbren Saöff ze. r r, . k k 36 ö den en n g fiedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtbschafts— eingetragenen Genosenschaft mit beschränkter Jö In unser Genoffenschaftsregister ist beute unter Statut dahin abgen ; , . ö alter: Kaufmann. Schieferdecker n. Berlin, ö Vormittags AI Uhr, vor Ilgen oder zu leisten, auch die Verpflich= r, . 5 ö. . ver n, ,, ng ker r err n sen weintart. BSetanntunahung, bos! R, 363 . 0 n. ire. n, n — K . ,, J . 24 Erste. Gläubiger 2 w Gericht, Kaiser Wilhelm⸗ . . . dem Besitßze der Sache und von leben zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig dabin geändert: Die Firma lautet Pyritzer land · In den Vorstand des Konsumvereins Trimberg dorf Ruecken aner Pferdezuchtgenossenschaft, worden ist. ; tags 6 unn K Vormit · Tüffeidorf , . Februar 18907 abgesenderte e rebl un . e . der Sache liegende Gelder verzinslich an julegen dann ein Ka⸗ wirthschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, und Umgebung,. eingetragener Genoffenschaft eingetragene Genofsfenschaft mit beschrãnkter Neu gewählt worden ist als 4. Mitglied des Vor⸗ pflicht bis 6. april 367 rf mit Anzeige, Rae gi . . . a, , ,, a n . . . unter 23 ö ,,, * För . i . . . in, wn — 2 Johann de ent . ö. 2 in a ,, stands: der Konkursforderungen bis 6 left, meln 8 machen ; tin ge n erung der irthschaftsderhältnisse der Vereins flicht. genstand des lernehme Kippes, Maurer in Trimberg, un ofef Kaufmann, eingetragen und dabei Folgendes vermerkt werden Heinri z 3am z a 2 . Prü- . . ir d n wobei durch die Geschäfts⸗ Gem einschaftlicher Einkauf bon Wirtbschafts· und Bauer dort, anstatt Johann Götz und Michael ö. 54 Statut lautet * 28. Januar 1897 und 5 . 3 r den ir . 2 . * Vormittags 73928 Königliches Amtsgerichts zu Kleve. führung neben der materiellen Sebung der Verhält⸗ — der . ve, dem . . Schneider gewählt, befindet sich im Beilagebande. w Ungen, 23. Februar 1897. ö straße is Hof n, Friedrich Ueber das Vermögen des stohlenhändlers w 4 niffe der Vereingmitglieder auch die fittliche Hebung taatlicht hn aus ein u . 2 etreide der Ge/! Schweinfurt, 2. Februar 1857 B. Gegenstand des Unternebmens ist die gemein. Königliches Amtsgericht. J. Berlin, den 35. Febrüat 1557 — Arno Lindig ju Eifenach ist am 24. Februar 73911 Konkursverfahren. der letzteren bezweckt werden soll. nossen, der kommissisnẽweise Ver lauf der landwirtb⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. same Beschaffung und Benutzung von Deckhengsten w 8 3 Geri hte ( 1897, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet Ueber das Vermögen des Händlers Peter Müller Die Zeichnung für den Verein geschiebt durch den schaftlichen Erzeugnißs der Mitglieder. Der Vorsitzende: Zeller. und Pferdezuchtmaterial mit dem Zuchtziel Züchtung Volkmarsen. Bekanntmachung 73906 des Königlichen Amt? zerichts scheeiher worden. Verwalter ist vorläufig Herr Eduard Kahlert zu Lüdenscheid, Kluserstraße, ist am 24. Feb Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Pyritz, den 4 Februar 1387. — — von Acker., und Gebrauchs Pferden. Auf Grund der Anmeldung vom F und 16 9 ; n ,,, a n. zu Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige- und An—⸗ 1895, Rachmittags o ÜUhr, das gan , Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die Königliches Amtsgericht. sprembers, Lausitz. 73896 C. Vorstands mitglieder sind: w ! bruar 1597 und der Verfügung pom 26 Sehr 759486 8 . meldefrist bis zum 22. April 1897. Wahl eines eröff net. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt i Ünterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. . Bekauntmachung. ; 1) der Landwirth Jacob Janzen in Kl. Mausdorf, 1397 ist unter dem heutigen Tatum in das Ge. Rachdem die 3. zerungsverbot. . anderen Verwalters und event. Gläubigerausschusses Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige He Anleben von fünfhnndert Mark und darunter Ruhland. Bekanntmachung. [73588] In unser Genoffenschaftsreglster ift beute zufolge 2) der Landwirt Tornellus Hannemann in Kl. nossenschaftsregifter des unterzeichneten Amlsgerichts äber das V ie Eröffnung des Kenkursverfahrens den 13. März 1887. Vormittags 11 Uhr. strist bis zum 3. Mär; 185, sowig, Anmeldef 1 2 enügt die Unterschrift durch zwei vom Vorstande Nach em Statut vom 2. Fan ar bezw. II. Fe. Veifügung vom 22. d. Mts. Folgendes eingetragen Mauẽ dorf, eingetragen die neu gegründet? Genoffens 9. gerichts über das Vermögen der Frau Marie Gliese, Prüfungstermin den 1. Mai 18927, V k. Konkursforderungen bis zum 157. Mä ; 51 ri g. . bestimmte Vorftandemitglleder bruar 1857 iss eine Genossenschaft unter der Firma: worden; . 3) Ter Landwirth Heinrich Regebr in Rückenatz Firma: . Rö r ö . Linzenstraße h in inittags 10 uhr, SBVor. Flaäubigerverfammlung und 6 ea, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen „Vorschußverein zu Ruhland, Spalte 1. Laufende Nr. 13. PD. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft „Ehringer Darlehnskassen Verein i air; 25 6. o. (Dampfwäscherei Eisenach, den 24. Februar 1897. termin am 24. März 1897 Dorn ne unter deren Firma Durch zwei Vorstandsmitglieder Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Spalte 2. Firma der Gen ossenschaft. Reuthen' er werden unter der Firma erlassen, von zwei Vorstands⸗ — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sicherung der , 365 ift, witz zur Der Gerichteschrriber Großh. S. Amtsgerichts. 118. 1 uhr; ö ,,, , ,, . .. d, eg, e, ,,, , , n, d, gere. . . ö rere g re ; Reuthen FP * Berstand zeichnet für die Genossenschaft 83 ,, r, ist in Ebringen, Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Ueber das Gen, e, , , Gerichtsschreib Harn fh, . . = ut ist datiert vom 1. Februar 1897. Berlin, den 25. Februar 1897. , Dee J ern hat das Gr. K
n . gegenwärtige Vorstand des Vereines be ; ö. Sitz , ist arne 2 6 3. a . Genossenschaft: . 1 1 . ; =. eht aus: er Gecenstand ihres Unternehmens ist der Betrie eis Sxremberg, Lausitz. indem zwe itglieder desselben zu der Firma der egenftand des Unternehmens ist: Ronigliches Vinntsgeri ; . Sgericht J. Abtheilung 835. Amtsgericht Eppin ; FEppingen heute, am 24. Februar 1857, 749071] Konkursverfahren.
h . . ö . ö . 263 . , ö. kö ö * , e, , ,, ö 83 dit Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder n , erh gen run. 2. Josef Braun dort, Stellvertreter des Vorigen, Grwerbes und der iürhschaft der Mitglieder, Das Statut ist datiert vom 12 Februar 1887. F. Das Geschäftsiahr läuft mit dem Falend erh zeriehung ju verbeffern, die dazu nötbigen Ein. I'3g4 ãusterun Han Ji a en , . . Ghristl. Josel in Weiden, namentlich . . Gegenstand des Unternebmens ist:; . jabr. Die Dauer des ersten Geschäftsiabres wird richtungen zu treffen, namentlich . 2 ,, aeg, 6. 2 ,, . ., e. I Stasser, Taver in Thierhaupten, I) durch Gewährung von Kredit, . . ) die Verbesserung der wirthschaftlichen Verhält · auf die Zeit vom 28. Januar bis 31. Dejember 189 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter über das Vermögen der Handelsgesellschaft C ,, Henn walter nannt. Offener Arrest Furler sen Stein enftatßzf wurde heine, am 21 Fe. ö n, Michael, daselbst, 2 durch Annghme und Verzinsung ihrer verfüg⸗ . der Vereinsmitglieder k Be⸗ . am hät de fsen für die Berbind gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders * S; Tresemer hier, Fr rn, 1 . , . äs zun S4. hraärs s. d d, diöhtn, Tenn, s siihs, dae bons gisahen letzitte rei Bei tze. . ba en Ge dr ortãtise 16 nnn, ,, . auch mäßig legende Gelter anzunehmen ünd u ver. s. wirt der genannten Gefei schaft ede Weräuß , , n, e gde e hg, , Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3) durch Annahme von Spareinlagen auch von Mitglieder, Annahme und Verzinsung müßig liegen⸗ lichkeiten der Senossensckaft ist für alle Genosfen zin len; Verpfändung oder sonstige Cntfremd erhng, 1897. Vormittags 0 Unt; Pröfun getermi6 Hißirgen. on gr srterun gen sind bis an . Ms der Bienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Nichtmitgliedern. ; . der Gelder, . . auf den Höchflbetrag don 19 „ (Ginbundert) Mark 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds mögensgegenständen y, t d . , , d , l e,, Neuburg a. D., den 24. Februar 1897. Räber die Form, in welcher die von der Genossen,‚ 2) Die Ansammlung eines Kapitals unter dem beschrankt. Den Genossen ist die Bet heilig ang auf zur Förderung der Wirthschafteverhältnifse der Ver, Berlin, den 25 ö 189? , ü ren,, 6. - w ‚ . t 16 54 . . . ã ( hböckstens drei Geschäfteantheile geftattet. Mit jeder einsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 3 K r , 6 1m gf 6e ihrn 3 ĩ ö ; zeigefri März 1897.
Der K. Landgerichts ⸗Präsident: Hellmannsberger. schaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen und Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ — atte binfichtlich der Blätter, in welche dieselben aufzu. schaftẽverbältniffe der Vereinsmitglieder.. weiteren Beteiligung erhöht sich die Haftsumme für oll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der . q. 85) ** . iegel. Müllheim, 24. Februar 1897.
Neutomischel. Bekanntmachung. 73597] nehmen sinde ist bestimmt: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ den betreffenden Genossen auf das der Zabl seiner Genossenschaft, den Mitgli ; ; In unserem Genossenschaftsregister ist beute die daß die Willenserklärungen des Vorftandes, wenn machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen. Geschãftsantheile entsprechende Vielfache. in der 6 (6 59 n. a ,, eä, das ,, ,, en gauf · ¶ 917 9 a, m Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Doll -. ; onkursverfahren. , n, ,, ; .
durch . ö 13 53. 1897 le en rt e . n n tt 2 2 . ö wenn ö 35 , . 6 4 1 ist wãhrend 2 . mann Emil Arnd Swoboda . üer daz V nossenschaft unter der irma „Spar nud Darlehns⸗ sollen, stets durch 2 Vor tandsmitglieder erfolgen sie rechtsverbindli aärungen entbalten, von der ienststunden Jedem gestattet. . Es soll bei der ganzen Geschäftsführung d Sa 3 er das Vermögen des Kaufmanns Heinri . ö eingetragene Senossenschast mit un. . . diesem oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Tiegenhof, den 20. Februar 1837 . . eins stets im . . ö. de , i er, e f n bern en Ten eb. . eg e ,, ,. ee. 2 ö i das , Herr rn er sehelent veschrãnkter Haftpflicht und dem Sitz in ie Belanntmachungen 2 Genossenschaft erfolgen Beisitzern unterzeichnet. . . Königliche? Amtsgericht. ma e le Hebung der Vereins mitglieder hauptsächlich * Co. in Aitenbor it beute, am 21. Februat it hrut er . Lonis Liebold Rachf. daselbst, Georg und Maria Huber in Egglkofen ist a * Alber toste eingetragen worden.H unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in — — ö 14 die sütliche Hebung der letzteren bezweckt wird. 1897, Nachmittags 6 Uhr, das I en , . i amn 24. Februar 1557, Nachmittags 6 Üühr, 24. Februar 1557, Vormittags 11 hr, das Konkurs Gegenstand des Unternebmens ist. der Betrieb zwei VBorstandemitgliedern, im Dentschen Reichs dat landwirtkschaftliche Genoffenschaftsblatt zu Trachenhb ers, . 73899 8 ie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem öffnet worden. Konkurgverwalter; Rechtsanwalt Justi , n, eröffnet und der Rechtsanwalt verfahren eröffne worden. Verwaller: Kal 8 s eines Spar und Dar ehnskassengeschäfts zum Zweck Anzeiger und in der Elster. Chronik. ; Neuwied aufzunehmen. . - In unser Genossenschatsregister wurde heute ein⸗ . Firma die Unterscheiften der Zeichnenden hinzu.! Große in Chemnitz. Offener Arrest mit 1 ustiz Kath Reinholdt hier zum Konkursberwaster richtsbollzieher Zistl in Neumarkt am Rott. “ ö der Gewährung von Darlehen an die Genossen für Bie Höhe der Haftsumme für jeden Geschãfts⸗ Die Vauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. gefragen: das Statut vom 8. Februar der „Syar⸗ gefügt werden. geigeftist! bid zum 20. Mar, 1857. Ko e. , . worden,. Konkursforderungen sind bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31 Ii ö ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts betrieb und der antheil beträzt 1000 4 Die höchste Zahl der Ge⸗ Da Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr und Darlehuskasse eingetragene Genossen 1 Zeichnung hat mit Ausnahme der rach, forderungen sind bis nm 55 Mar 763 en . . 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Anmeldungsfrist gleichfalls big zum 51 an, Erleichterung! der Geldanlage und Förderung des schäst:antheile beträst 100. ö. zusammen. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht! mit Kerri nen Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlun Ven e, , n, am 19. März 1897, Erste Glaäͤubigerversammlung am 22 Mär o . Sparsinns. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind; Der Vorstand besteht aus dem Sigze zu Powitzko. Gegenstand des Unter⸗ e vom Vereingborfteher oder desfen Stellvertreter am 22. März 1897, Vormittags 10 u 9 mittags EO Ühr. Allgemeiner Prüfungs- Vormittags s Uhr, und allge 3 n J z ; ke, Kemrin ar ms., gtrrti arg grnmlkns rr. ährtl sd, dem en 37 3 —
rsi
Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ 1) der Kaufmann B. J. Haferland zu Ruhland, dem Gutsverwalter Johannes Busse zu nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns⸗ und mindesteng jwei Beisitz i i uf ĩ
gerichtlich durch den Vorstand vertreten, der aus Direktor Reutben als Vereinsvorsteher, klaffen. Sefchãfts zum Zweck, der Gewährung von ; Bei ,. oder e , , att m ,,, am 26. April 18907, . . Arrest mit Anzeigefrist bis zum im diesgerichtlichen Sitzungssaale
2 nean die Genoffen für ihren Geschäfts- und on Darlehen, sowie bei Quittungen über Cinlagen Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. geen kedbe eg den 24. Februar 1897 Neumarkt a. R., den 1. Februar 1897. * . . ch
ö 2 . weiteren Mitgliedern besteht. 2) 2 Karl Schönemann ebenda, 2) 33 ö 3 3 Lieskau als 6 w . ae, en Vorstand bilden: assierer, Stell zertreter des Vereinsporstehers, irthschafts betrieb, sowie der Erleichterung der * „ und über die ei l äfts˖ Bek iber: ark Srl e eehte zu Grau. Gel, e, e gönnen des an me, e den ern n, Ji n nn,, , n n, e de, s gn an, lhnen t e. Keott. . ö a ⸗ er K. Sckretãt: J. S) Koch..
1 Gemeindevorsteher Eduard Lucas in Albectoske 3) der Kaufmann C. G. Schubert ebenda, 3) als Direktor, Kontroleur. stein als Beisitzer, der Genoffenschafk ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ einsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens w
*
.