Jer.
2 * *
1 6 j 9 ö. ö ö.
.
ö n , , , , , ö K . K * — . — . . — 1 — 2 2 K 2 2 — 5 * 5
K
1 23 23 166 8 amm ; J ᷓ⸗ ; . me. 2 , ,, , . e, e r nr, u ; /// /// /// / . w ö m/ / // , 9 2 2 2 *
1 Ordentliche Generalversammlung der
Cõlledaer Banl
von W Vo Töpfer Æ Co. 1 — * März 1897. Nachmittags 2 Uhr. im Gasthause zur Post in Cölleda. 9 gesga te. *r n,, ericht pro ⸗ 2 Bes leaf über Vertbeilung des Rein ⸗ e, * 2 .. der persön⸗ aftenden Gese er. 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts. ratbes für die statutenmäßig ausscheidenden
ren. . 4) Ersatzwabl für zwei durch Tod ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichtstrathes.
n Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den S. März 1897, Abends 6 Uhr, im Ge⸗ schaftelokal, Große Gallusstraße Nr. 18.
Tagesordnung: .
1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Bericht der Direktion pro 1886, Bericht des Aufsichtsrathes und des Prüfungsausschusses.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. ö;
3) Ertheilung der Entlastung.
4 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
55 Wahl des Prüfungsausschusses.
6) Abänderung des S 6 der Statuten.
Diejenigen Herten Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung thbeilzunehmen wünschen, haben ibre Aktien späteftens drei Tage vor der Versammlung in dem Geschäftslokal, Große
Gallusstraße 15, zu hinterlegen, wogegen die Ein⸗
trittskarten ausgegeben werden. ⸗ Druckeremplare des Geschäftsberichts können vom 22. Februar a. c. ab an unserer Kasse in Empfang seg rn e en den 9. Februar 1897 rt a. „den 9. Februar z Der Aufsichtsrath.
ol doj ᷣ Conrordia gergban · Attien ˖ Gesellschast
Oberhausen (Rheinland).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. März 18927, Nachmittags 35 uhr, im „Hof von Holland‘ zu Oberhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tag es ordnung:
1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗Kontos, sowie Bericht des Aufsichtsrathes. .
27) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Feststellung der Dividende.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrathes, sowie eventuell Wahl von einem oder mehreren Rechnungsprüfern. .
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank gemäß § 7 des Statuts spateftens bis zum 23. März bei der Kaffe der Hesellschaft, der Dentschen Effekten⸗ und Wechsei Bank in Frankfurt a. M., dem Bank bause Axons C Walter in Berlin gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen.
Oberhansen, J. März 1887.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hugo don Gablen.
74374
Spree⸗Havel⸗-Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Stern“.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm lung am Freitag, den 26. März er,, Vor⸗ mittags 16 Uhr, Jägerstraße 2/3, im Club von Berlin ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Ver ust⸗ Kontos für das achte Geschäftsjahr 1896.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.
3) Wahl eines Revisors.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ibre Aktien bis spätestens den 24. März cr.,, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse, Brückenstraße 131, in Berlin, oder bei dem Bankhause Scheller . Degner Nchfigr. in Stettin, oder bei dem Bankhause Günther Rudolph in Dresden hinterlegt
aben. . Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen. Berlin, den 1. März 1897. Der Auffichtsrath. Kyllmann, Königlicher Baurath.
2 Vorschuß⸗Verein Roth, Akttiengesellschaft.
l
Generalversammlung am Mittwoch, den 1897, Abends 6 Uhr, im Saale
24. März 18 zum „Hirschen' in Roth. Tag esordunng:
tsbericht pro i896; Bericht der 1) Rechenschaf 3 Entlastung der Di⸗
Revisionskommission; rektion.
2) Bestimmung über Verwendung des Geschãfts⸗⸗
Grtrages. 3) Wahl des Kassierers (nach S 6 des Statuts). 4) Wahl dreier Aufsichtsräthe (nach § 9 des
Statuts). . ᷣ 5) Besprechung sonstiger Angelegenheiten. Bilanz. Gewinn⸗ und
für die verebrl. Aktionäre zur Einsichtnabme auf. ig rg bei Nürnberg, den 24. Februar 18897. Der stellvertretende Vorsitzende
An Immobilien ⸗ Konto:
,, / . die Berichte der Direktion und des Aufsichtsr 2 vom 8. Mär; an in unserem Geschäftslokale
) irn inius Actien⸗
a. Gebãude⸗ Konto...
c. Mahl · und Sãgemüũhle d. Grundbesitz u. Eie keller in Pyrmont Maschinen · Konto S 45 995 60 Zugang 583.78 Kalkfteinbruche und In⸗ ventar der Kalköfen... Wagen ⸗ u. Stall. Utensilien M 10024. 655 Zugang. 668 50 Pferde u. Geschirr⸗Tonto M 17 990.33 Zugang 3670.90
1 s ugang.. 2265.75
Flaschen⸗ Konto S 3528. 83 Zugang . 218 30 Möbel und ÜUtensilien 200 67011. 83 Zugang. 114.52
Inventar der Landwirth.= schaftt.. 6 2873.07
Materialien Tᷣonto .. Fourage⸗Konto
Vier enteo
Kalk⸗ Konto
Maly Konto Hopfen ⸗ Konto
Oekonomie Konto... Mãästerei . Konto Wechsel · Konto
Mühlen Konto
Diverse Debitoren B. (Bier)
Diverse Debitoren K. . Kalk) 50 746 Diverse Debitoren M. . (Mühle und Mästerei). 8 857 Kohlen⸗Konto 425 Eiskeller in Detmold .. 1300 Ringofen Konto 27146 Kafsa⸗Konto Reparaturen Sonto. Assekuranz⸗Prämien ˖ Konto Eis Konto ; Schmiede u. Stell macherei Niederlage in Detmold.
von
von
Soll. Gewinn und
Per Attien Konto: a. Vorjugs · Aktien. b. Grundbesitz⸗ Konto b.
vpotheken ˖ Konto
6 ö ccepten · on Reservefond 6 25567 Tantiemen. Konto... 116 Dividenden⸗ Konto... Gewinn · u. Verlust · Konto welcher Betrag wie folgt
Abschreibungen:
Maschinen · Konto 10 , von S646 579.38
Wagen und Stall ⸗Utensilien 100 von M. 10 69315 ö
Pferde und Geschirr⸗ Konto 1500 von 46 21 661.23.
Faß · Tonto 5 o/ν auf Lagerfãsser und Bottiche von ÆI3 111.89
o auf Ver⸗ sandfässer von 60 6 893.81 Flaschen Konto 25 0½ von 4 3747.18 . Möbel und Utensilien 100,
Inventar der Landwirtbschaft 1000 von M6 2 87307... Mahl⸗ und Sägemühle 10
Gebäude ⸗ Konto 10 66 207 344.99 Ringofen ⸗ Konto 627 146.68 ö . Asfsekuranz⸗Prämien⸗Konto .. S4 195 36 Uebertrag auf neue Rechnung.
Stamm · Aktien.
ditoren⸗ Konto... 85 Ss
13 123 62 76
280 - 20 049 56
vertheilt wird:
M 685.50
1378.76
1M 7126. 35
n 17 032.23
og dss
Yerlust · Konto. Saben.
6 3 C * An Haushaltungs⸗Konto 5715 24 Unkosten · Konto 16 34333 Zinsen⸗Konto 101777
Eis Konto 532814 Delkredere⸗Konto 138154 Abschreibungen 18 623 85
Uebertrag auf neue Rechnung ... 16 .
52 997 56 Kohlftädt, den 30. September 1836.
66 * er Vortrag vom vorigen Jahre ... 477 57 ö Bier · Konto 35 7566 99 Kalk ⸗ Konto 8 446 05 Oekonomie · Konto 5 848 — Mühlen ⸗Konto 853 45 Mãästerei⸗Konto 931 25 Miethe / Konto 684 25
.
Der Vorstand. Wilh. Scheel. ; — ö. Der vorstebende . , n, 5 durch 3. e, der llschaft geprüft und nach Richtigbefund durch Beschluß der Generalversammlung genehmigt. J ö Der Auffichtsrath. Herm. Salomon.
Aeti va.
mn Bilanz der Vereinsbank in Kiel ultimo Atzember 1896.
Passiva.
cer mr, — 2
6, Kassa⸗ und Reichs bank - Saldo 243 466 45 Eher und Kambio ⸗Konto 397 9790 35 Fonde⸗ und Hypotheken LCoato 134 36384 Vorschüsse auf Fonds und Hypotheken 353 22789 Mobiliar · Fonts ; 1500 — Rennberger Ziegeleien, Kapital Konto 352 099 Immobilien ⸗ Konto ; 9 453 13 Saus Konto
o O0 = Debitores 157630035
I I7s 93 o? Gewinn. und
16, 3 600 000 15589683
NI 946
Aktien Kapital⸗Konto
Deposito Konto
Kreditores
Zinsen⸗Konto, Vortrag für nach dem 31. Dejember fällige Wechsel und Depots 3902
Reserve · Konto 44045
Delkredere · Konto 80 233
Gewinn⸗ und Verluft Konto.... 59 796
II S833 v
Verluß Konto.
An Unkosten, als: Salair⸗, Komtor⸗ u. Reisespesen. Steuern
3 685.30 * 08 786.26
— ——— ———— —— M.
* 4 27 035 76 Saldo vom vorigen Jahr.. 279 87 3 226 95 Eingang für in früheren Jahren 97926 zu viel bezahlte Steuern. . 1614 * Gewinn an Zinsen 58 564 76 ö BProvision .. . 18 88561 2 nnn, Hlnten,, Effekten und Kupons... 10714713
Der Aufsichtsrath. L. Son Bremen.
8. Baur. 36 . Chr. Kruse.
Wilh. H. Kaemmerer. . F. A. Schwarz.
Fried richs 8. F. Vog ler.
Vorstehende Bilanz revidiert und richtig befunden: . Chr. Ahrens, G. Holle, Revisoren.
,
Der Vorstand. G. F. Re mien. Reese.
is
Vereinsbank in Kiel.
Die Dividende pro 1896 ist von morgen ab in Empfang ju nehmen gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 31 mit 76 o. — 22,50 pro Aktie bei der Vereinsbank in Hamburg und an unserm Bureau.
Kiel, den 25. Februar 1897.
Der Vorstand.
1744241
Laupheimer Werkzeugfabrik
vorm. Jof. Steiner Æ Söhne. Die ordentliche Generalversammlung findet
des Auffsichtsrathes: Rup. Riffelmacher.
am 26. März 1897, Nachmittags 3 Uhr,
im Oberen Museum in Stuttgart flatt; die Herren
Altionäre, welche an derselben theilnebmen wollen,
werden unter Hinweis auf 5 33 der Statuten einge⸗
laden, ihre Aktien spätestens bis 256. März
6 bei dem VBorftand der Gesellschaft oder i
. Württemb. Hofbank in Stuttgart 1
Württemb. Vereinsbank daselbft zu deponieren.
oder
Ziffer 1– 3, angegebenen Gegenstände. Laupheim, 24. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.
Tagesordunng: Die in § 35 der Statuten, 6
745d
en. Aampssthise Arten Cee ul ga e 22. ordentliche Generalversammlung i 186. . d. 0 Nachmittags 2 * re ,, ,, , . Gr. . straße 23, stattfinden. esorduung:
Tag
1) Geschäfts bericht des Vorftandeg.
2 Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres-= rechnung und Beschlußfassung, betreffend Ver wendung des Ueberschusses.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
4) Wahl eines Aufsichtsrathe⸗Mitgliedes.
) Beschlußfassung nach 5 25 des Statuts.
Nostock, den 22. Februar 1897. Der Anufsichtsrath.
74351
Dampfer⸗Gesellschaft von 1881.
Die 18. ordentliche Generalversammlunn wird am 15. März d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstandes, Gr. Mönchen⸗ straße 23, stattfinden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsratbes über die Jabres⸗ rechnung und Beschlußfassung, betreffend Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Entlastung des Vorftandes und Aufsichtsraths. Wahl eines Aussichtsraths⸗Mitgliedes. ) Beschlußfassung nach 5 28 des Statuts. Rostock, den 22. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.
iss]! ö Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Einladung zu der am 29. März 18897, Nach
mittags 8 Uhr, in Sondershansen im Bank-
lokale, Marienftraße 3, ftattfindenden ersten ordent ·˖ lichen Generalversammlung. Tagesordunng:
1) Gemäß § 24. des Statuts Vorlage des Geschäftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie die Ge⸗ winnverthellung und die Entlastung des Vor⸗ standes. .
2) ,. der Entschädigung an den ersten ufsichtsrath. ö
Nach §5 19 des Statuts sind diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem
Zusammentritt der Generalversammlung deponiert
haben, stimmberechtigt. .
Die Deponierung bat bei der Schwarzburgischen
Hypothekenbauk in Sondershansen zu Son⸗
dershanusen oder bei den Herren von Erlanger
E Söhne zu Frankfurt a. M. oder bei Herren
C. Schiefinger Trier Co. zu Berlin W.,
ö 33, zu erfolgen. 2 r Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn
und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Aktionäre
2 Wochen vor der Versammlung in dem Gesckäfts⸗
lokale der Bank aus und kann auch vom 15. März cr.
ab bei den Hinterlegungeftellen in Empfang ge— nommen werden.
Der Aufsichtsrath.
74418
In Gemäßbeit der 558 26 und 28 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am 31. März d. J., um 5 Uhr Nachmittags, im Geschaäftslokale des Vereins, Bebrenstraße 47, stattfindenden
20. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 23 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der⸗ selben ihre Aktien — mit Nummernverzeichniß, ohne Kuponbogen — oder einen bezüglichen Depot- schein der Reichsbank an unserer Kasse hinterlegt
haben. Tages ordnuug: ;
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jabresrechnung und Bilanz, sowie Gewinnvertheilung. .
b. Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsratb.
C. Wahl für den Aufsichtsrath.
Berlin, den 27. Februar 1897.
Berliner Makler⸗Verein. L. Steint bal. Alexander.
74425) . Lübecker Couserven Fabrik
vorm. D. H. Carstens, Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Diens tag, 23. März 1897, Nachmittags 8 Uhr, Geschäftsstube der Fabrik.
Tagesordunng: ; 1) Vorlage des Geichäftsberichts und der Bilance für das Jabr 1896. 2) Antrag auf Grtheilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Dlejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theiljunehmen wünschen, haben sich durch Vor⸗ zeigung ibrer Aktien oder der ihnen über deren Hinterlegung ertheilten Depotscheine auszuweisen.
Der Vorstand. Wachsmuth. Garstens.
74222 Sylter Dampsschiffahrts Gesellschaft A G). Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 255. März 1897, Nach mittags 3 Uhr, im Hotel jum Deutschen Kaiser in Westerland. Tagesordunng: 3 Jahresbericht des Vorstandes. 2 Bericht des Aufsichtsratbs. 3) Vorlage und Genehmigung des Rechnunge⸗ abschlusses und der Bilanz pro 18986. 4 Wahl zweier Vorstandsmitglieder. 55 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. n, , von Patentschaufeln an den fer Nordsee
Wester land, den VI. Zebruar 1897. Der Vorstand.
[4439
Bank von Elsaß und Lothringen. Die Herren Aktionäre werden bierdurch ju der am
Donnerstag, den 286. März. um X Uhr
Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer zu
er, . stattfindenden Geueralversammlung e
e Gintrittekarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut 5 27 der Statuten bis spãtestens den 20. März bei der Gesellschaftskafse in Straß⸗ burg, Metz, Mülhansen, Colmar und Mar⸗ 2 der Sisconto - Gesellschaft in Berlin, den Herren Georg Hauck C Sohn in Frankfurt a. M. bezogen werden.
Tages ordunng:
Bericht des Vorftandes, des Aussichtsratbes und der Rechnungsrevisoren über das Ge—⸗ schãfts jahr 1896. Abnahme der Rechnung. . ung der Dividende.
ntlastung des Vorftandes. Entlaftung des Aufsichtsrathes. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. — der Rechnungsrevisoren für das Jahr Bank von Elsaß und Lothringen.
enn Providentia,
Franksurter Versicherungs · Gesellschast.
Mit Bezugnahme auf 5 33 des Statuts werden
die nach § 34 stimmberechtigten Aktionäre hierdurch zu der Samstag, den 8. Ayril 1897, Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden vierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Geschäfte⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegt vom 19. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslolale der Gesellschaft offen. Tagesorduung:
I) Vorlage des Berichtes der Direktion und des Aufsichtsraths über die Jabresrechnung und die Bilanz, sewie Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung für 1896.
Bericht der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, 6 des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichteratb. Wabl von 4 Aussichtsräthen an Stelle von 4 statutenmäßig ausscheidenden und eines Auf⸗ sichtsraths an Stelle eines durch den Tod aus⸗ e . Mitgliedes. 5) bl von 3 Revisoren und 3 Ersatzmännern. Frankfurt a. M., den 27. Februar 1897. Die Direktion.
74437 Rückversicherungs · Actien ˖ Gesellschaft Providentin.
Mit Bezugnahme auf 5 29 des Statuts werden die nach 8 30 ftimmberechtigten Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch zu der Samstag, den 3. April 1897, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft ftatrindenden siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung er— forderlichen Legitimationskarten werden bis zum 2. April an diejenigen Aktionäre ausgegeben, welche sich spätestens zwei Tage vor derselbeun bei der Direktion persönlich oder schriftlich angemeldet baben. Bevollmächtigte haben dabei ihre mit dem r ben Stempel versehenen Vollmachten einzu⸗ reichen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 19. März ab zur 8 . Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft offen.
Tagesordunng: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über die Jahresrechnung und die Bilanz, . Vorschläge zur Gewinnvertheilung für
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. Wahl von drei Aufsichtsräthen an Stelle zweier statutenmäßig ausscheidender Mitglieder und eines durch Tod ausgeschiedenen Mit⸗ aliedes.
) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz. männern.
Fraukfurt a. M., den 27. Februar 1897.
Der Auffichtsrath.
364 Teifenfabrit Friedrichstadt Friedrichstadt a / Eider.
Bilanz pro 21. Dezember 1896.
2
Immobilien
,,. aaren⸗Konto
Debitores
Wechsel , Kassa⸗ und Bank⸗Saldo Unkoften Konto
121171
15 l88 J 111
Aktienkapital 90 000 votheken . 26 100 iwidenden⸗ Konto 3 600
Reservefonds · Konto 253
Tantiùme⸗Konto 513
Bewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto... 7104
121 17
Gewinn · und Verlust ⸗ Konto vro 1898. Debet. Credit.
t. *
SISSSI 1
Salaire, Lohne, allgem. Betriebs⸗ kosten und z m een 31 827 Dividenden, Reserbefonds . 4367 Tanti me ⸗Konto, Vortrag auf 1897 2 1 1 — 2 2 1 1 1 * 704 Waaren · Konto
36 899
4373] Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft „Consolidation“.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden bier⸗ durch auf Sonnabend, den 27. März d. J., Nachmittags A Uhr, nach Düsseldorf ur städtischen Tonhalle zur 8. ordentlichen General⸗ em,, eingeladen.
ach 5 24 unseres Statuts baben diejenigen Aktionäre, welche ftimmberechtigt an dieser General versammlung theil nehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben, spätestens bis zum 24. März d. g. einschließlich, entweder dei der Gesellschaftskaffe in Schalke i. W., oder bei einer der nachbenannten Stellen: in . bei der Berliner Handelsgesell⸗ aft, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein * 63 Bankhause Sal. Oppenheim jr.
Æ Cie.,
in re, * der Essener Credit⸗Auftalt,
in ;
1 Sufelein bei 1 Sersisch. Nartischen
in Aachen a.
feen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter egen. Tagesordunnug:
1) Gesckäftsbericht des Vorstandes. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1396 für das Geschäfts⸗ jahr 1896.
Bericht des Aussichtẽrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust— 6 des abgelaufenen Geschäftsjahres 1896, sowie des Vorschlages zur Gewinn⸗
vertheilung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn« und Verluftrechnung, über Vertheilung des zur Verfügung der General versammlung verbleibenden Gewinnes, sowie über die Entlaftung des Vorftandes.
) Wahl von Aussichtsrathe mitgliedern.
Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts. rathes, sowie die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1896 werden zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Ge— schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Schalke, den 28. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
120] ö Vereinsbank zu Pegau i. S.
Die 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Mittwoch, den 24. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Rath⸗ haussaale zu Pegau statt.
Das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich um 4 Uhr geschlossen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht auf das Jahr 1896. Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1896 und Ertheilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rath und Vorstand. Beschlußfassung der Dividende pro 1896. Wahlen in den Aufsichtsrath. Wahl der Reyisionskommission. Pegau, den 25. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. Julius Apitzsch.
Kilssen - ampsschifahhrts Gesellshat
in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 25. März 1897, Vormittags 11 Uhr,
im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck, Breite⸗
straße Nr. 2. Tages ordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1896. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns. . 4) Entlastung des Vorstandes. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 6) Feststellung des Versicherungswerthes des Dampfers Livadia. Der Vorstand.
6818
l Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der beute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten zehnten Verloosung unserer 3 vpro⸗ zentigen Bodenkredit ⸗ Obligationen Serie VII, IKa. und XIV wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
HEiit. E. Obligationen à 1000 A: Nr. 3055 3159 3259 3359 3459 3559 3659 3759 3859 3959 —— 8132 8232 8332 8432 8532 S632 3732 8832
Litt. C. Obligationen a 5 OO M: Nr. 10078 10178 10278 10578 10478 10578 10678 10778 10878 10978.
Litt. D. Obligationen à 200 : Nr. 22044 22144 22244 225344 22444 22544 22644 22744 22844 22944.
Litt. E. Obligationen à 100 : Nr. 13001 13101 13201 13301 13401 13501 13601 13701 13801 139901.
Die verloosten 35 prozentigen Obligationen sammt Stückzinfen werden von heute an
bei unserer Kafsa,
der Königl. Hauptbank in Nürnberg, den Königl. Filialbanken in Amberg, Augsburg, Ansbach, Bamberg, Bah⸗ reuth, Fürth, Hof, xndwigshafen, München, Pafsan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, ürzburg, der Bank für Handel und Indufstrie in Berlin. der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Herren Merck, Finck C Co. in München, f Stahl 4 Federer in Stuttgart, owie allen Firmen, welche fich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, fn Rückgabe der Driginal⸗Obligationen nebst alons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den kö Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht.
Vom 1. April 1897 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1½ Depositalzins vergütet.
Nürnberg, den 1. Februar 1897.
Die Direktion.
73528) Consolidirtes Sraunhohlen Bergwerk Caroline bei Offleben, Artien Gesellschast
Magdeburg.
Zu der für den 5. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof zu Magdeburg bereits angekündigten anßerordentlichen General⸗ versammlung veröffentlichen wir hiermit zur Be— schlußfassung folgende erweiterte
,, Beitritt zum Egelner Braunkohlenverkaufs— Syndikat;
Betheiligung der Gesellschaft an einer Dotation
bei Gründung des vorerwähnten Syndikats; Fortfall der statutarischen Bestimmungen, wonach jedes Mitglied des Aufsichtsraths S 3006 Aktien zu deponieren hat;
Abschaffung der Magdeburgischen Zeitung als Gesellschaftsblatt;
Anstellung eines zweiten Vorftandsmitgliedes;
Vorlage des Vorstandsvertrages.
Magdeburg, den 25. Februar 1897. ; Der Anufsichtsrath. Konsul W. C. Robinson, Vorsitzender,
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwalten.
Keine.
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen uebernich Bayerischen Notenbank
vom 23. Februar 1897.
Acti vn. ,, Bestand an Reichskassenscheinen ..
2 ö 3 . Banken. ö e K Lombard ⸗ Forderungen k söenstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital .. , Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J Die an eine Kündigungẽfrist gebundenen K — Die sonstigen Passina . 3 483 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 940 620 724.91. München, den 25. Februar 1897. Bartzerische Notenbank. Die Direktion.
74331 Uebersicht der
Säch sischen Ban k zu Dresden am 233. Febrnar 1897. Lure sthbiges Dentsches * ursfãbi eld. . . Noten anderer Deutscher 1 1336 Kassen⸗Bestãnde Wechsel⸗ Bestãnde . Lombard Beftãnde Effekten Bestãnde Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital k . Banknoten im Umlauf ; Täglich fällige Verbindlich ö An Kündigungsfrist gebundene Verbin diichteiten.. . . 18 101 95909. — Sonstige Passinnna 244 380. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: AK 1928 536. 40 Die Direktion.
74332
81 C
1 — do i d
3 333 52333352 3 835 833333
8-2
A 25 157 954. . 38 3665.
2131700.
17 567 047.
10) Verschiedene Bekannt machungen. 73739
Etwa im Jahre 1892 ist der Kaufmann Heinrich Otto Peter, Sohn des am 2. März 1885 zu Magdeburg verstorbenen Privatus Hermann Theodor Peter, zu Riva in Columbia verstorben. Die Erben des Heinrich Otto Peter sind zur Zeit noch unbe⸗ kannt. Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger fordere ich die evtl. Erben hierdurch auf, ihre Erbansprüche an den Nachlaß des Heinrich Otto Peter mir an⸗ zuzeigen und nachzuweisen.
Muskau, den 23. Februar 1897.
Hoffmann, Rechtsanwalt.
Export, Albrecht K Richter, Sam burg. Ständiges großes Export ⸗Musterlager. Bemusterte Offerten in allen Reklameartiheln, wie Plakaten, Chromos,
Kalendern ꝛc. stets erwünscht.
73160
74024]
Rechnungsabschluß
I. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Küouto.
Sannover⸗Braunschweigsche Hagelschäden⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
für das 64. Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31, Dezember 1896.
Einnahme. 1) Reserwwe⸗Ueberträge aus den Vorjahren vacat 2) Prämien ⸗ Einnahme für S6 38 266 170 Ver⸗ sicherungss umme; a. Vorprämie für direkt aeschlossene Ver⸗ sicherungen, abzügl. 4 29 445,74 Rabatt Nachlaß nach § 31 der Versich. Bed.
bleiben.. b. Nachschußprämie
250 814
6. 4
253 6865 2870
3) Vorausbejahlte, noch
375 454 bb 269
3) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Beitrag zum Reservefonds — 6 25 374,87. (Siehe Bilanz Pos. 4 der Passiva).
b. einmaliger Beitrag neu eingetretener Mit- glieder zum Betriebsfonds — S 1839,89. [(Siehe Bilanz Pos. 5 der Passiva.)
4) Zinsen und Zins-⸗Aufschläge, abzüglich der ver⸗
ausgabten Zinsen — M 1595, — zum Reserve⸗
fonds und S 47148 zum Betriebsfonds ver—⸗
einnahmt. (Siehe Bilanz Pos. 4 und 5 der
Passiva) .
5) Kursgewinn auf Werthpapiere
65 Sonstige Einnahmen
Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 2c. .
7) Zuschuß aus dem Reservefonds gemäß Art. 36
der Statuten ;
4 Zum Reservefonds: Pos. 3a. und 4.) 5) Zum Betriebsfonds:
und 4) 6) Abschreibungen: a. auf Forderungen
7) Verwaltungskosten: a. A
8) Sonfstige Ausgaben:
Ausgabe. 1) Rückversicherungs⸗Prämien ... 2 Entschädigungen einschl. , a. für regulierte Schäden baar gezahlt... (hiervon M 34 545,81 Regulierungskosten) b. für feftgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen reserviert
Beitrag zum Reservefonds 66 25 374,87 und Zinsen S 1595, —.
Einmaliger Beitrag nen eingetretener Mit- glieder zum Betriebsfonds Æ 1832.89 und Zinsen 16 471,48. (Siehe Einnahme Pos. 3b.
(de 1894 M 111,54, de 1895 M 1835,04) b. auf Werthpapiere, wegen Kursverlust ...
Ex monitis der Rechnung de 1895.
60, 3 ö Vacat — 4
oz1 71832
531 718 nicht verdiente Zinsen vacat —
(Siehe Einnahme
Ausgabe ¶ 653 1, umstehend.)