J
174794
Activa. — —
Filanz per 31. Dezember 1896.
Frautfurter Gütereiseubahn ⸗Gesellschaft Breslau.
Paasivn.
Bah nanlage⸗ und Ergänzungs ⸗Konto Frankfurt a. Oder....
. und Ergaͤnzungs Konto e nanlage⸗Konto Põpelwitz
erftanlage⸗ und Reparatur⸗Werkstatt ˖ Konto Pöpelwitz ....
Betriebsmaterialien⸗Vorraths⸗ Konto Effekten Konto (Nominal 120 800 AÆ) Kassa · Konto 69 Debitoren: a. Gutbaben bei Bankhäusern? b. Anzablung auf Neu⸗Anschaffungen.. C. Guthaben bei 65 Debitoren
167 591.10
Aktien⸗Kapital⸗ Konto 27 Kreditoren
Erneuerungsfonds · Konto:
Reservefonds ⸗ Konto:
Iõ 387.50
164 556.02 Dividenden ⸗ Konto
Kautions⸗Effekten⸗ Tonto. .. Kautions Debitoren ⸗ Konto.
Pebet.
Uebertrag aus 1895 Reingewinn ⸗
Kautions Kreditoren · Konto 7300
a. der Bahnanlagen Frankfurt a. Oder. b. der Schiffahrtsanlagen c. der Hafen und Werftanlagen Pöpelwit 137 159.398 1030 084
a. Betriebs. Reservefonds b. Kapital · Reservefonds 72 633
e, d n. für Kähne 41302 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
124 9537
Mn 123 379.86 1768 553. 87
Æ 6709.91
325
106 41610 1 135 gos iz
Crxedit.
Bahn⸗ und Bollwerksbetrieb Frankfurt a. Oder Schiff abrtsbetrieb afenbetrieb Pöpelwitz gemeine Ausgaben der Zentral⸗Verwaltung Abschreibungen und Rücklagen: a. auf Bahnanlagen Frankfurt a. Oder. b. auf Schiffahrt anlagen ö! c. auf Hafen⸗ und Werftanlagen Pöpelwitz. . d. auf Betriebs ⸗Reservefonds
un 13 580.75
. 3
6d 6s ' Schiffahrts betrieb 57 242 85 Hafenbetrieb Pöpelwitz
db 391.12 1687470
3 235. 15 12008172
Reingewinn
Breslan, den 6. Februar 1897 Der Vorstand. P. V. Queisser.
196 41610 1333 10013
6. 32747 171 Bahn und Bollwerksbetrieb Frankfurt a. Oder 71 553 5
57 550 27 Allgemeine Einnahmen der Zentral. Verwaltung 19 35371 Vortrag aus dem Jahre 1895 724 62
1137 71580 1093 75231
.
133310013
Der Auffichtsrath. Theodor Ehrlich.
Vorstehendes Bilanz- und Gewinn. und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Die zur Revifion beauftragten Mitglieder des Auffichtsraths:
Der in der Generalversammlung vom 26. Februar 1896
Gu stav Kopisch. Leopold Selten.
m Bücherrevisor erwählte
Ferdinand Landsberger, gerichtlicher Bücherrevisor. Nachdem die stattgehabte Generalversammlung vorstebende Bilanz genehmigt hat, erfolgt die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1896 mit Æ 27,50 prs Aktie von 500 M und M 55,00 pro Aktie von 1000 von heute an: bei nuserer Hauptkafse in Breslau, Königsplatz 3a. bei unserer Betriebskasse in Frankfurt a. Oder und bei dem Bankhause Jacob Landan in Berlin.
Breslau, den N. Februar 1897.
V. Queisser.
Der Vorstand der sr , Güũütereisenbahn⸗ Gesellschaft.
74804 Export · Schlachterei und Schmalz . Rassinerit A. G. in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung 20. März 1897, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäfts— bureau der Gesellschaft, Pinneberg 765.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Fahresrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1896.
2) Neuwahl zum Aussichtsrath.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind im Burean der Herren Dres. G. Bartels, Des Arts und v. Sydow, Gr. Bäckerstr. 13, Hamburg, vom 16. — 19. März 1897 während der Tagesstunden gegen Vorjeigung der Aktien zu haben.
Der Vorstand.
fraass) „Eintracht“
BGraunkohlenwerke & Briketfabriken.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen
X. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. März, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstr. 2, in Berlin ergebenst einzuladen.
Tages ordunng: .
Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1896. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. . k des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths.
) Wahlen zum Aufsichtsrath.
3 Revisorenwabl. ;
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 27 des Statuts mit dem Be⸗ merken, daß die Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine der Reichsbank darüber spätestens am 24. März bei der
Mitteldentschen Creditbank in Berlin,
den Herren Becker Co. in Leipzig,
oder Herrn B. M. Strupp in Meiningen zu erfolgen hat. .
Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht ö vom 10. März ab für die Herren Aktionäre
eit.
Berlin, den 1. März 1897.
Eintracht Braunkohlenwerke Briketfabriken. J. Werm inghoff.
174816
) Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 27. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Komtor der Stettiner Portland Cement Fabrik., Frauenftraße 53, Eingang von der Junkerstraße, stattfindenden 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
; Tages ordunng:
Bericht des Vorstands und des Aussichtsraths nebst Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 1896. Ertheilung der Decharge. Beschlußfaßsung über Vertheilung des Reingewinng. l eines Aufsichtsraths⸗ mitgliedes, sowie zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters derselben.
Laut §S§ 15 und 17 des Statuts sind Stimm⸗ bezw. Eintrittskarten am 25. und 26. März cr. wahrend der Geschäftsstunden im Komtor, Frauen⸗ straße 53, gegen Vorlegung und Abftempelung der Aktien resrp. Devesitenscheine in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 2. März 1897.
Die Direktion der Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik.
scat Jonas. Dr. Goslich.
. Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 10. April er., Nachmittags A Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Heidelberg statt, wozu unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes uͤber das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz . Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1896.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes für das Jahr 1896. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion.
) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, diesen nicht eingerechnet (5 25 der Statuten), bei der Gesellschaftskafse in Seidelberg oder bei dem Bankhause Abel Co. in Berlin deponiert haben.
Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichniß während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Berlin, den 1. März 1897.
Der Aufsichtsrath. M. Abel.
74422]
Sylter Dampsschiffahrts Gesellschast (A. G). Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre
am Donnerstag, den 25. März 1897, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser
in Westerland. Tages ordunng: Jahresbericht des Vorftandes. Bericht des Aufsichtsraths. Vorlage und Genehmigung des Rechnungs— abschlusses und der Bilanz pro 1896. Wahl zweier Vorstandsmitglieder. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Anbringung von Patentschaufeln an den Dampfer Nordsee“. Wefterland, den 27. Februar 1897. Der Vorstand.
74837 Bayerische Granitactiengesellschast. Die Herren Aktionäre werden zur 8. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. März d. Irs., Nachmittags 23 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft zu Regensburg eingeladen. Tages ordunng:
I) Berichterftattung des Vorstandes, sowie des
Aufsichtsrathes.
2) Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Decharge . Ertheilung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes.
4 Grsatzwahl des Aufsichtsrathes.
8 Antrag auf Vermehrung der Aufsichtsraths. mitglieder und eventuell Wahl eines vierten Mitgliedes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General-
versammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben nach
19 der Statuten ihre Aktien oder ein die
Nummern derselben enthaltendes, notariell beglaubigtes Zeugniß über den Besitz derselben längstens bis zum 17. März d. J. an die Banerische Granitactiengesellschaft zu Regensburg oder an das Bankhaus Gutleben * Weidert, München, einzusenden. r, ,. 1. März 1897. er Vorsitzende des Aufsichtsraths: Weidert.
74815 WMlechauische Kratzenfabrik, Mittweida.
Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 24. März 1897, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft abzuhaltenden fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Das Lokal wird LO Uhr geöffnet und LI Uhr geschlossen.
Die Herren Aktionäre haben bei Eintritt ihre Aktien oder Depositenscheine dem in der General⸗ versammlung fungierenden Notar vorzulegen.
. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das 26. Geschäfts⸗
jahr.
2) Bericht des Aufsichtsrathes und Antrag des selben auf Decharge für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein
ewinnes.
4 Wahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Kaufmann C. Hornig.
Die Bilanz mit Gewinn. und Verlust Rechnung, sowie Bericht liegen im Komtor aus.
Gedruckte Geschäftsberichte können vom 20. Marz 2. ce. ab bei den Herren Günther . Rudolph, Dresden, sowie im Komtor der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Mittweida, 1. März 1897.
Der Vorftand. W. Decker.
ar g3
Deutsche Steingutfabrik, Actiengesellschaft
vormals Gebrüder Hubbe.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März 1897, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Neuhaldensleben stattfindenden ordentlichen und einer daran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung der ordentlichen Generalversammlung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz, des Gewinn und Verlust. Kontos sowie Festsetzung der Dividende pro 1896. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. 3) Wahl zweier Revisoren pro 1897. 4 Aenderung des 5 11 der Statuten. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Neuwahl des Aussichtsrathes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies. bejüglichen Depotscheine der Reichsbank bis spätestens den 25. März er., Abends 6 Uhr,
in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm K Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, in Breslan bei dem Bankhause ich Lands⸗
berger ö. der Gesellschaftskasse in Nenhaldens⸗ en
hinterlegt haben. Berlin, den 2. März 1897. Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Borsitzender.
16 3 000 000 —
24. ordent⸗ 28. Speisesaa
2 u r und das D
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. Zur Theilnahme an der Generalbersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 2 der Generalversammlung Nachmittags zwischen 2 und 8 Uhr in dem Versammlungslokale sich durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimieren. stöstritz, den 27. Februar 1897. Der Vorstand. Grosse.
74818
Große Sierhallen Actien Gesellschast
in Hamburg.
T7. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 24. M 1897, Vormittags 10 Uhr, große Theaterstraße Nr. 46.
Tagesordunng:
I) Vorlage der Gewinn. und Verluftrechnung, der Bilanz, des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsraths und Ertheilung der Decharge.
27). Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generglversammlung theilzunebmen wünschen, haben sich bis zum 23. März 1897, Abends 5 Uhr, durch Bor⸗ legung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Dres. Bartels, Des Arts R von Sydow, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und daselbst die betreffenden Eintritts und Stimm⸗ karten , r , Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung, Bilanz und Bericht sind vom 10. März an jur Verfügung der Aktionäre in der Großen Bierhalle, Spielbudenplatz, St. Pauli.
Hamburg, den 1. März 1897.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
74777 Gberschlesische Kohswerhe K Chemische Fabriken
Aktien. Gesellschast zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Dienstag, den 30. März cr.I, Vor- mittags 107 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, U. d. Linden 8, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths über die Bilanz und den Betrieb im Geschäftsjahr 1896.
2) Feststellung der Bilanz, Vertheilung des Ge⸗
winnes und Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern gemäß
F 16 des Statuts. ;
Berlin, den 1. März 1897.
Oberschlesische Kokswerke Chemische Fabriken Aftien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
Ber ve. T7as35 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs gebäude zu Aachen, Burtscheiderstraße Nr. 8, stait⸗ findenden außergewöhnlichen Generalversamm- lung behufs Beschlußfassung über den Verkauf der Eisenbahnlinie Aachen —Mastricht — Dasselt und des Antheils an der Linie Aachen — Kohlscheid — Kämpchen ergebenst eingeladen.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung und wegen Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf die Art. 24 und e, der Statuten.
ie Eintrittskarten werden entweder auf Vor⸗ é der Aktien oder eines Zeugnifses der irektion der Disconto⸗Gesellschaft, der Herren Gebr. Beit C Co. oder der Herren A. S. Hey⸗ mann E Co. in Berlin über den Besitz der⸗ selben kurz vor der Generalversammlung am 1I9. und 20. April in unserem Bureau ertheilt. Aachen, den 1. März 1897. Die Direktion.
74829 3 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Union“.
Die ordentliche Generalversammlnng unserer Aktionäre findet am L9. d. M., von Vormittag IHR Uhr ab, im Gasthaus zum Bairischen Hof“ in Altenburg (S.. A.) statt. Zu derselben laden wir unter Bekanntgabe folgender
Tages ordunng ergebenst ein:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes.
2) Vorlegung der Jahresrechnung, Bericht über Prüfung derselben uns Antrag auf deren Ge⸗ nehmigung, sowie Entlastung des Vorstandes.
3) Verwendung des Reingewinnes.
4 Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedeg.
Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt von 10 Uhr an bei dem das Protokoll führenden Notar durch Vorlegung von Aktien unserer Gesellschaft oder von Depossten⸗ scheinen über dieselben, sofern sie bei Herren Seutschel Schulz, Zwickan i. S., oder bei der Gesellschaft niedergelegt sind.
Der in , liegt vom 6. d. M. zur Gin⸗ sicht auf dem Gesellschaftskomtor aus, auch können daselbst, sowie bei Herren Hentschel & än Zwickau i. S., Druckexemplare davon vom 10. d. an in Empfang genommen werden.
Kriebitzsch b. Meuselwitz, am 1. März 1897.
Der Auffichtsrath der ,,, „Union“. Schencke.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 52.
Berlin, Dienstag, den 2. März
1897.
6. Fommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
1. Untersuchungs Sachen. 2. Aufgebote, . u. der
l. und Invaliditäts · 2c Lersicherung. 4 . dnn Verdingungen ꝛc. 5. Verlomsung ꝛc. von bpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. S. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank Ausweise. ;
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
sz) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
uns Tech Kellerei von Chr. Abt. Kupferberg E Ce in Mainz
Kommandit Gesellschaft auf Aktien. Lilam am 31. Dezember 1896.
Aeti vn.
Aktionãr Konto
Obligationen Konto Reservefonds⸗Konto... .... Speꝛial · Reserpefondẽ · Aonto⸗... Immobilien. Amortisations⸗ Konto.. Konto für Neu⸗Einrichtungen Gewinn Reser ve. Konto Arbeiter · Pensions fonds Kuvons⸗Konto
Delkredere · Konto
Diverse Kreditoren Dividenden · Ronto
e ch Ludwi assa und We Debitoren
Bankguthaben
SIISI SI IIIIIII16*
3 001 472 3 001 472 Gem Beschluß heutiger Generalversammlung kommt für das Geschäftsjahr 1896 eine Dividende 6 170,9 jur Vertheilung und ist zahlbar am 1. Mai 1897 an nuserer Gesell⸗
schaftskasse. inz, 27. Februar 1897. . 6e Chr. Ad Kupferberg E Ce.
nan Stuttgarter Lagerhaus-Gesellschaft.
Die verebrl. Herren Aktionäre werden biermit auf Mittwoch, den 24. März d. J., Nach- mittags 3 Uhr, zu einer
ordentlichen Generalversammlung
im oberen Museum, Zimmer Nr. 3,
ergebenft eingeladen. 5 Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilan pro 18956. 25 Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung der Entlastung. . .
Mit Hinweis auf 8 21 u. f. des Statuts ersuchen wir die verebrl. Aktionäre, sich spãte tens bis zum 20. März unter Hinterlegung ibrer Interims Aktien bei der Direktion der Gesellschaft, Wolframstraße Nr. 36, oder dem Bankhause Herren Stahl * Zederer hier anmelden zu wollen; ebenso etwaige Vollmachtsurkunden daselbst zu hinterlegen, falls der Aktien⸗Inbaber durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten werden soll. . K .
Die Bilanz und der Jahresbericht liegen für die Herren Aktionäre im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Wolframstraße Nr. 36, von Samstag den 13. März an, zur Einsicht auf.
Etwaige Anträge für die Generalversammlung find gemäß § 27 der Statuten mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aussichtsraths einjureichen.
Stuttgart, 26. Februar 1897.
Stuttgarter Lagerhans⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gust av Gundert, Kommerzien⸗Rath.
ss Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen Hennef Aetiengesellschaft in Hennef a. d. Sieg.
Die 18. ordentliche Generalversammlung findet statt in Hennef im Geschästslokale den Gesellschaft am Samstag, den 27. März er., Vormittags um 11 Uhr, zu welcher wir hiermit unsere Herren Aktionäre freundlichst einladen.
, , ,, K = 1) Geschäftebericht, Bericht des Kufsfichtarathes, Genehmigung der Jahresbilanz und Ver— theilung des Reingewinnes. . ; 2) Wahl don Mitgliedern des Aufsichtsrathes und von drei Revisoren der Jahresbilanz und
Rechnung. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung tbeilnehmen wollen, baben ibre Aktien und außerdem, wenn fie nicht perfönlich erscheinen, die Vellmachten oder sonftigen Legitimaticnsurkunden ibrer Vertreter spätestens 24 Stunden vor der zur Eröffnung der Generalversammlung beftimmten Zeit bei der Gesellschaftskasse in Hennef zu deponieren. Hennef, Sieg, den 26. Februar 1897. Der Vorstand.
74360]
Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden.
Die Herren Affionäre unserer Gesellschatt werden Fierdurch zur sechsten ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 19. März dss. J., Vormittags 11 Uhr, im grünen Saale des Helbig'schen Etabliffements, Theatervlatz 2, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet.
Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Recknungs⸗Abschlusses pro 1896 2) Beschlußfaffung über Entlaftung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. 3) Beschlußfafsung über Verwendung des Gewinnes. . . 4 Ergänzung des Auffichtsratbes durch Zuwabl eines Mitgliedes an Stelle des freiwillig aus geschiedenen Herrn Inspektors Friedrich Bäumler. ;
Der Geschäftsbericht pro 1896 nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung liegt an unserer Kasse aus und können Druckexemplare vem 10. Märi ab daselbft entnommen werden.
Dresden, den 26. Februar 1897
Düngerezport⸗Gesellschaft zu Dresden. Dr. S. Techritz. Curt Lohse.
un, Cheninitzer Aetien⸗Spinnerei. Rechnungs ⸗Abschluß nltims Dezember 1896
Aetiva. nach den Beschlüffen der Generalversammlung vom 22 Februar 1897. assi. ———— ———— — — —— — 66 43
Mt. 1500009
ĩ Schill er Aktien · Kapital Anlage (Etablissements am Schiller p ,.
platz und an der Annaberger Straße) 1 989 81870 Reserven . Besitz und Betrieb Altchemnitz, sowie Hvpothek und Anleibe⸗Konto Dresdner Spinnerei. Neuban . 8909 904389 Bank Wechsel, Kasse, Bankguthaben, Effekten 448 705 89] Kreditoren Debitoren 94 08 58 Tant eme 623 150810 Gratifikationen Dividende auf 1896 15 0, Vortrag auf neue Rechnung ....
ö Son. Gewinn. und HYerlust Konto ultima Dezember 1896.
. Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen. Bilanz prs 31. Dezember 1896.
A6 6 Aktien · FKapital ⸗ onto .
Reserve Konto.... 1257 52067 Spezial Reserve Konto
S6 489 600.59
do. lt. S 31 d. Statuten pr. 1886. 28 S368. bas 286 69 Dividenden · Reserve⸗ Kto. 80 000 1 866 806 26
Vorrãthe: Dispositionsfond. Konto 1341 30 MNaterial Kent. 216 964 75 Amortisations &ᷣonti 3 00d a3 25 General · Unkosten⸗Kioo. 51 51146 Ersparniß⸗Konto der At⸗ . Fabrikations · onto. 1234 758 0 1533 235 beiter An. . ; ü.
Activa.
Passiva.
Immobilien⸗ und Ein⸗ richtungs⸗ Konto:
Immobilien... 2068088
Einrichtungen 2551 685
Neuanschaffungs⸗ Konto: Neuanschaffungen . Arbeiter häuser · Anlagen: Anlage⸗ Kto. Lr. d. S.
. III. d. S.
, 1 565 00 —
188 57275 165 Ai T 297 oa s:
Kassa· Konto... 7138478 ensions Konti .... Wechsel⸗Konto... 121 61754 bligations · Konto: Effekten Konto 4 L von 1879 .. 1349 389.33 II von 1383 .. Depot für Aktien · Dividenden · Kto. Erspar⸗· Obligations Zinsen · ti. 26 a. nifsse S5 009 — 1434 38933 1563391 Kaution. u. Depot Konti 5 800 — Depot · Konto. 6h 800 Diverse Kreditoren. 395 542 11 Reorganisations · Kto Gewinn. n. Verlust · Kto.. zz Iod 1b 1616.57 Extra. Amor⸗ tisationẽ⸗ Ront⸗. 20 433 01 31 060 Diverse Debitoren 539 613 570 683 .
d oss 255 Dos Bd a3 Gewinn · und Verlust Kechnung.
1120000 —
—
General Ankosten⸗Konto Amortisationen
16. * 16 117804413 . 1652123 5 Spezial Reservefond It. 5 31 der
Stat
118 916 40 Interessen ˖ Konto b 686 70
28 685 — 333 165 15
1658 81068 W. Butz, Direktor und Vorstand. . Zufolge Beschlußses heutiger kö, wird der am 1. Mai h. J. fällige Divi
denden · Aktien mit en · t myon n , . bei den Herren Friedr. Schmid * Cie. vahier sofort eingelöst.
t, daß von den Partial ⸗ Obligationen unserer Gesellschaft, und zwar: k * Rr. 35 42 64 88 84 114 135 163 239 310 und von dem Anlehen von 1883: 20 Stück Nr. 37 45 79 183 240 244 251 257 301 309 367 357 521 525 531 600 612 791 813 975
den. nn nnr,
den e, chmib * Cie. hier und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.
Augsburg. Feb 1897. 6 3 k. , n. wirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen.
Der Vorfißzende: Albert von Hertel.
Tess So ss
00, 2
159 383 04 Vortrag aus 1895
29 250 — Agio 2101.31
177 58111 nen... 5756. 6 Betrieb Altchemnitz. .. 4661 54
Ueberschuß der Waarenbilanz. ...
Abschreibungen Anleihe ˖ Zinsen. Jahres ⸗Svesen Reserveftellungen: Dividenden · Reservefonds Æ 20 0900. — Speꝛial . Reservefondd 10 000.4 30 000 — Tantième und Gratifikationen 1435960 Dividende auf 18986 150 225 M. Vortrag auf neue Rechnung ... 6 861 98 D376 7527 73 376 752
In der am 22. Februar d. J. abgebaltenen Generalversammlung wurden die aus dem Ans⸗ fichtsrath ausscheidenden Herren Justiz⸗ Rath Ulrich, Vtto Bothfeld und Moritz Feustel jr. sämmtli wiedergewählt. . . ; ;
Nach erfolgter Genehmigung der Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 38 der alten Aktien mit Æ 15 und der Dividendenschein Nr. 12 der nenen Aktien mit Æ 160 (S Iö og), und zwar außer an unserer eigenen Ftaffe bei dem Chemnitzer Bank Verein hier, bei der Allgemeinen Dentschen Eredit ⸗Auftalt in Leipzig, dei der Dres duer Bank und bei Herren Gebr. Aruhsld in Dres den von jetzt ab eingelöst.
Chemnitz, 25. Februar 1897. ; . ; ) . ** BVorftand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. CG. Start.
7
ern Hr ospect. 400 Hypothekarische Anleihe
er Aktiengesellschaft
Pommersche Zucker fabrit Anklam
im Betrage von Mk. 1 000 000.—
. GSesammtkündigung bis 1901 ausgeschlossen. . In Gemaͤßheit des Beschlusses des Aufsichtsraths vom 16 November 1896 er die Pommersche , Anklam in Anklam eine mit A0, fürs Jahr verzinsliche bypotbekarische Anleihe im Nominal
etrage von M. 1 0 ooo-
aus, welche in 1000 auf den Namen der Dresdner Bank lautende, in d, ,, Theilschuld⸗ perschreibungen à 1000 A mit fortlaufenden Nummern von 1 bis 1009 eingetheilt ist. Diese Theilschuld. verschreibungen tragen in Faksimile die Unterschriften der Direktoren Katter und Foerster und sind mit zwanzig halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zingscheinen nebst einer Zingleiste zur seiner= jeitigen Ahebung des neuen Zinsscheinbogens verseben. Der erste Zinsschein ist am J. Juli 1897 fällig. Die Tilgung der Anleihe erfolgt nach Maßgabe des den Stücken aufgedruckten Tilgungeplanes vom Jahre 1802 ab innerhalb 18 Jahren durch Ausloosungen, welche in den ersten 15 Tagen des Monats Jult jeden Jahres, zum ersten Male im Jahre 1901, im Beisein eines Notars im Bureau der Gesellschaft
attfinden.
3 Die dergestalt ausgelooften Stücke, deren Nummern alsbald nach der Verloosung 8
werden, sind am darauf folgenden 2. Januar fällig und werden jum Nominalwerthe eingelöst. e
Tbeilschuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem Sauen tn. aufhört, sind mit lr. e
nicht fälligen Kupons einzureichen; der Betrag etwa fehlender Kupons wird bei der Einlösung in Abzug
ebracht. ! Die Schuldnerin ift von 1901 ab berechtigt, die jährliche Tilgungsquote zu er⸗ höhen, oder auch die sämmtlichen noch umlaufenden Theilschuldverschreibnungen nach sechs-⸗ monatlicher Kündigung zum Nominalbetrage zurückzuzahlen. . Die Zinescheine und die rückjahlbaren Theilschuldverschreibungen gelangen bei
der K’asse der Gesellschaft in Anklam,
der Dresdner Bank in Berlin
zur Ginlösung, woselbst auch s. Zt. die koftenfreie Ausgabe der nenen hus ge er. 8