1897 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

w // 3 6 . . e

*

*

Sta lutz nach Abmweigung von 90 0090 Æ für Abschreibungen 80 3 Durchschaittsminimalpreis für ieden Zentner reine Rüben abschläzlich an die A-Aktionäre und Lieferanten von Kontraktrüben gezablt werden. Von dem alsdann verbleibenden Netto. Ueberschusse sind die vaorgeschriebenen Einlagen in den Reserve bejw. Ergänzungs- Fend, die statuten. und die vertragsmäßigen Tantismen, die Gratifikationen für die Fabrikbeamten und Ho, Dividende abzuzweigen. Der Ueberrest 2 alljährlich in der Weise ö vertbeilt werden, daß auf je 2 3 Rübenpreisnachzablung 19/0 Divendende entfallen. An Grundstãck⸗Tonto.. ... 1460 000 Per Altien Rapital onto Sind fünf solcher Quoten (2 3 Rübenpreis 4 L/ Dwidende) vertbeilt, obne den Ueberrest Gebaude⸗Kento.. . 6 00 . Reservefonds⸗ Konto des Netto Ueberschusfes zu erichöpfen, so sollen wei: ere 50 C00 M der Abschreibungtsumme von 80 000 4 Seebade. Anstalten· Anlage · Konto 3000 . GESrneuerungsfonds. Konts?⸗ . iugelegt werden, so daß die Gesammtabschreibungen alsdann zusammen 140 00 betragen und der biernach Vasserleitun gs. Anlage Konto. 27 000 Gewinn pro 1896 8 verbleibende Ueberrest im angegebenen Verbältnisse von? 3 Rübenpreis auf 10 Divpldende kis auf einen Sas. Anlage. Ronto etwaigen untheilbaren Quotenbruchtbeil gänzlich ausgeschüttet werden; als untbeilbar gilt der Quotenbruch⸗ theil, wenn er kleiner als die Oälfte der ganzen Quote ist. Solch untheilbarer Ueberrest ist als Saldo dem Gewinn des folgenden Jahres vorzutragen. . Sollte in ungünstigen Geschäftsjabren der Brutto -Ueberschuß zur dablu na des Minimalrũben⸗

Die Zinsscheine verjäbren in dier Jahren, vom Schlusse des Fälligkeitsiabres gerechnet. Alle Tiese Anleibe betreffenden Veröffentlichungen erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Berliner Börsen Zeitung und in dem Berliner Börsen. Courier.

. ls Si werheit für die Anleihe dat die Pe sche ee Anklam in Anklam laut grundbücher⸗ licher Gintragung vom 5. Dezember 1896 und laut Verpfändungsurkunde vom selben Tage der Dresdner Bank eine Kautions - Hypothek im Betrage von 1 100 009 * mit ibrem gesammten, im Grundbuche von Anklam 2 32 Blatt 493 eingetragenen Gꝛundbesitz und sämmtlichen Zubehör in erster Rang—⸗ ordnu ellt.

9a Durch die Weiterbegebung der Tbeilschuldverschreivungen seitens der Dresdner Bank gebt das zu

Deren Sicherung bestimmte Dia dr echt auf die Erwerber der Theilschuldverschreibungen über, mit der aus—=

dDrüͤcklichen Maßgabe aber, daß dieses Pfandrecht ausschließlich durch die Dresdner Bank für die Gigen⸗ thümer der Thellschuldverschreibungen aue geübt werden darf. .

Die Dresdner Bank ist berechtigt und verpflichtet, die Löschung der Kautions- Hypotbel bezw.

eines verbältnißmäßigen Theiles derselben zu bewilligen, soweit die Rücklablung der Anleibe durch Gin⸗ . J ; ; ö.

löfung und Vernichtung oder Mortifikatior von Thenlschuldverschreibungen oder durch Hinterlegung der zur preises von 80 3 pro Zentner nicht ausreichen, so treten die Bestimmungen über die Verwendung des Er-

Rückzablung erforderlichen Beträge ihr nachgewiesen wird. ö, n in Kraft. Auf die Pflichtrüben der A.Attien über 100 Nr. 53 152 findet diese

Im Falle der Veräußerung einzelner Pfandobiekte kann die Pommersche Zuckerfabrik Anklam Bestimmung erst Anwendung. wenn Ter Greänzungsfond seiner Bestimmung gemäß schon einmal in

deren Freisaffung aus der Pfandverbindlichkeit verlangen, wean der Kaufpreis oder ein dem Durch Sach. Anspruch genommen und gemäß 33 des Statuts wieder kompletiert ist. .

derständige festzustellenden Werthe entsprechender Betrag zur Verstärkung der planmäßigen Tilgung der Sollte indeß wider Erwarten in anbaltend ungünstigen Jabren der Ergänzunggfond erschöpft Anleibe verwendet oder in baar oder in Tbeilschuldverschreibungen ju diesem Zwecke binterlegt wird. sein, obne zur Gewährung ven 80 4 Rübenpreis und 80 900 * Abschreibungen auszureichen, und der

Die Inbaber der einzelnen Schuld verichreibangen können ibte Rechte aus den selben gegen die Geschäftsgewinn an sich die Erfüllung dieser Forderungen nicht ermöglichen, so ift einer Gefährdung des

g Zudterfabrit Anklam, abgescben von den byrothekarischen Fechten, selbfständig geltend machen. Aktienunternebmens dadurch vorzubeugen, daß nur sadiel für die Rüben gezablt, wird, als nach Abijweigung der Fautionstvrothek nebmen ie Theilichaldverschreibungen zu gleichen Rechten tbeil. Durch die von nur 70 0090 A* für Abschreibuagen der dolle Geschäftsbruttogewinn Ver Zentner gelieserter A -Aktien- Uebertragung einer Theilschuldderschreibung gebt zugleich der entsprechende Theil an der Kautionsbvpetkek und Kontraktsrüben ju vertbeilen gestattet. Ndoch sollen weniger als 70 4 per Zentner Rüben durch- aur den Grwerber iter, jcdoch mit der Glaschrän kung, daß erstens dir Rechts nachfelzer der Dresdner Bank schnittlich auf keinen Fall gezablt werden und beide Kontrahenten (Fabrik und Rüber bauer) vom Räben— auf die Ausfertigung irgend einer Zweigurkunde oder iner anderen Urkunde als die Tbeilschuldverschreibangen lie ferungzvertrage zurüctreten dürfen, wenn in drei auf einander folgenden Jahren nur 70 3 per Zentner für alle Zeiten und unwiderruflich vernchten, zweitens, daß die Dresdner Bank allein und unwiderruflich Rüben durchschnittlich gejablt worden find. ö . . ĩ das Recht bebält, alle Erklärungen binsichtlich der Kautionsbyvothek mit rechts verbindlicher Kraft für alle Diefe Garantie eines Minimalrüberpreifs von 0 3 per Zentner reiner Rüben findet auf die Juhaber von Theilschulzverschreibungen abzugeben, namentlich Löschungen und Entvfändungen sowie Ab. Pflichtrüben der A.-Aktien von 1000 * Nr. 53-162 keine Anwendung und tritt mit Ablauf des Geschäfts⸗ Terun gen zu erklären, deren Eintragung in das Grundbuch ju bewilligen und zu beantragen und in allen jabres 19031994 überhaupt außer Sühtigkeit. . ;

Verfabren, bei welchen die Inhaber der Tbeilschuldverschreibungen zufolge der bestellten Kautionsbypothek Zur Deckung eines aus der Bilan sich ergebenden Verluftes ist ein Reservefond van 100 997 * berheillgt sind, dieselben zu vertreten und auf die Hypothek zur Hebung gelangende Beträge in Empfang vordanden. Demselben wird gemäß S 185 des H. G. B. der bei der Ausgabe der neuen Aktien sich er⸗ ommerschen gebende Kursgewinn von 250 600 * zugeführt, so daß er auf 350 000 * erböht wird.

uckerfabrik Anklam die Pfandansprüche eines jeden Inhabers einer Tbeilschuldverschreibung auf dessen Ver⸗ Ist der Reservefond angegriffen worden, so wird er, so lange er weniger als 190 000 * beträgt.

ars] Aetien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. 7M 69] ( Aetivn. Bilanz 1896. 8 PDebet. . Silan RKAonto. 1896 4 Aug. 31. An Gebäude. und Grund⸗ stũcks · onto Betriebsmotoren⸗ Konto Maschinen · onto Elektr. Beleuchtung? Anlage Konto. Utensilien⸗ Konto. Mobiliar · onto Tassa⸗ ont Wechsel⸗Kanto ... Waaren⸗ Konto . Konto

Credit.

1896 9 Aug. 381. Per Aktien Kapital Konto. 300 000 123 982 50 ö

60 000

14 r s 165 234 6 115 20 99 z6 S5

535702 372561 26 43517 216 58 46 21589851 151755 6985 40 z68 155 10 327415

Grnenuerungs fond Kto. Reservefond · tonto .. Löhne Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto

,

* age⸗Kon K

Kaiser Din , Gre Anlage. Konto

..

* * 2 cx ——

22 8

.

.

abrikations⸗ onto.

aterialien⸗ Konto. Feuerungs materialien

Konto Beleuchtungs · onto 4010 . 77] Gewinn und Verlust⸗ ö. .

Credit.

do gs 750 35 963 Gewinn und Verlust · onto. Credit. 1895

9 366 18 Sert. l.

5 71491 132561

g g g , 8 ,

re 8 . 2 D *

4

Summa. Pebet.

Per Gwinn und Verlust⸗Konto. Seebade⸗Anstalten · Betriebs · Kto. Kaiser Wilbelm. Brũcke⸗Betriebs⸗ Konto

Wasserleitungg Betriebs · COoato.

Gas Betriebs. Konto

Elektr. Licht · Betriebs Konto

An Verwaltungs ⸗Konta Kurtaxe · Konto Landwirthschaft s · onto. Warmbad Betriebs ⸗Konto . Tantiẽme⸗ Konto Dividenden · Fonto Abschreibungen

ao sũᷣ

501033 58531863 16 233 gz

Beleuchtungs⸗ Konto Krankenkass en tᷣonto. Unfall versicherungs · Konto Indaliditãtẽ/ u. Altersvers. ,

Per Saldovortrag

abrikations⸗ Konto... aaren⸗Konto Dis konto Konto

e u 6 .

k

2 nehmen. Die Dresdner Bank ist aber andererseits verpflichtet, bei einem Zahlungsverzuge der

langen durch Anstellung der Klage und Betreibung der Zwangsvollstreckung zu verfolgen, wenn derselbe ju a. die betreffende Schuldverschreibung an die Dresdner Bank durch Indossament überträgt,

diesem Zwecke

b. einen zur Deckung der Kosten des Verfabrens ausreichenden Vorschuß baar beftellt.

Die Dresdner Bank wird jedoch, abgeseben von den durch sie ausdrücklich übernommenen Ver⸗

pflichtungen, den Inbabern aus den Theilschuldberschreibungen selbst nicht verhaftet.

Die Pommersche Zuckerfabrik Anklam in Anklam wurde am 31. Januar 1883 mit einem Kapital von M 440 006, —, das am 12. Februar 1385 auf 4 500 000, erböͤht wurde. gegründet und am 8. Februar 1883 in das Handelgregister des Amtsgerichts Anklam eingetragen. I ift die Fabrikation und der Verkauf von Robjucker und Nebenyrodukten. Das Geschäftejahr läuft vom Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das am 31. März 1896 zu

1. April bis 31. März.

Ende gegangene Geschäftsjahr lauten wie folgt:

Bilanz 1895/96.

Aeti va.

Der Zweck der Gesellschaft

Passiva.

I) Grundstůcks. Konto. Neuwerth * 6406476.) Zugang 2) Kanal⸗Konts. Neuwerth M 2355218 Abschreibung

3) Eisenbahn Konto. Zugang

(Neuwerth 0 45 401.88.) Abschreibung

) Feld u. Kleinbabn⸗ Kto.

Zugang

(Neuwerth Æ 19 395.38.) Abschreibung 5) Drabtseilbabn⸗ Röonte. Neuwerth 30 567.95.) Abschreibung 6) Heber · Fonts. (Neuwerth 4 11148.57.) Abschreibung

7) Sebãude⸗ Konto Zugang

(Neuwerth os 420 964.62.) Abschreibung 8) Maschinen⸗Konion.

Zugang

, T 336 35)

s 369 85 83 70615 „s-

SoM = 4500 iin,

13 ooo.

3 154 30

HD J5ĩ J

zo dd 0 35

1) Aktien Konto I) Konto⸗Korrent⸗

3) Reservefonds⸗ 4 Ergänzung

5) Gewinn⸗ und

Kreditoren. Konto.

fonds. Konto. 185 230 40 Zugang von

1894/95

41769650 7

Verlust⸗ Konto

110158

mit . Mo Und sonst mit 10,00 des Nettoüberschusses dotiert, bis er die Höbe von 350 000 wieder erreicht hat.

Zur Garantierung des Minimalrübenpreises von 80 3 und einer dreiprozentigen Dividende ist ein Ergänsungsfond von 20 900 A vorhanden. Dieser Fond darf die Höbe ven 200 000 4 nicht über. schreiten, und ist alljäbrlich bis zum Betrage von 100 000 * mit 15 , von 100 000 - 180 000 M mit 100 und von 150 000 —- 200 007 * mit 5 üs des Nettoüuberschuffes zu dotieren.

Hierbei ist vorausgesetzt, daß der Reservefond voll vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, so ist in erster Anie der Reservefond mit 15 o resp. 10, vom Nettoüberschusse zu dotieren und dem Gr⸗ gänzungsfond solange nichts zujufübren, bis der Reservefond wieder 350 000 4 beträgt.

Der Erganzungsfond soll in allen Fällen, in denen der Reservefond zur Deckung eines auf andere Weise als durch n r, =. oder Verbrauch von Immobilien oder sonstigen Inventarstücken entftandenen Verlustes nicht ausreicht, nach Ausschüttung des Reservefonds, wie dieser in erster Linie Ver wendung finden, außerdem aber um Unterschiebe vom Reservefond auch zur Garantierung des Minimal- rübenpreises von 80 4 und einer 30/ozen Dividende des Aktienkapitals dienen. Hierbei soll die Ergänzung des Minimalrübenpreises von 890 A das Vorjugstecht vor der 3*oigen Dividende baben, so daß, falls der Ergänzungsfond durch Kempletierung des Minimalrübenpreises schon jum allergrößten Tbeile oder ganz absorbiert sein sollte, die Aktionäre nur den Ueberrest oder gar keine Dividende erhalten. Andernfalls sollen die Aktionäre berechtigt sein, auch in dem Falle 3 * Dividende aus dem Ergänzungsfond zu ver⸗ langen, wenn der Geschäfts gewinn an sich nach Abmweigung von 90 000 4 Abschreibungen zwar die Zahlung des Minimalrübenpreises von 80 A, nicht aber eine k geftattet. .

Von dem Buchwerthe des gesammten Gesellschaftsbesitzes sind, wie oben angegeben, alljährlich 90 000 A beziebl. 140 000 AM beziebl. 70 000 Æ abzuschreiben. Diese Beträge sind nach pflichtmäßigem Ermessen des Aufsichtsratbs nach Maßgabe der de, d,. auf die verschiedenen Konten zu vertheilen.

Sinkt im Laufe der Jabre durch die vorstebenden Abschreikungen der Buchwerth des gesammten Gesellschaftabesitzes auf 300 000 t oder darunter, so ist die jährliche Abschreibungssumme auf 20 000 zu ermäßigen, so lange der Buchwerth durch Neuanschaffungen 300 009 * nicht wieder übersteigt.

Der An erer bestebt aus drei A und drei B. Aktionäten. Letztere dürfen nicht zugleich Rübenbauer sein. ö

Alljährlich scheiden je ein . und ein B-Aktionär aus, welche wiedergewählt oder durch ander⸗ weitige Wabl je ersetzt werden. Die Reibe im Austritt wird durch das Alter der Wabl bestimmt.

Den Vorsttzzenden und dessen Stelldertceter wählt der Aufsichtsrath ans den Mitgliedern der A-Attionäre. Die Wahl der Auffichtsratksmitglieder kann gescheben durch Acclamation oder Stimmzettel, wobei die absolute Mehrheit entscheidet. Acelamation ift ausgeschlossen, wenn ein Aktionär Protest erhebt. Wenn sich bei der Stimmzettelwabl im ersten Wablgange eine absolute Stimmenmehrheit nicht ergiebt, so kommt im zweiten Wablgange von denjenigen, welche die meisten Stimmen erhalten haben, die doppelte Anjahbl der ju Wählenden auf die engere Wabl. Bei Stimmengleichbeit entscheidet das Loos.

Die gegenwärtigen Mitglieder des Auffichtsrathes ud die Herren: Landes⸗Dekonomie⸗Rat von Lösewitz⸗-Lentschow, Graf von Schwerin-⸗Duchergw, Hauptmann Hr. von Lepel⸗Wieck, Stadtrat Pantel⸗Anklam, Stadtrath Poeplingsbansen⸗Anklam, Justiz⸗Rath Schönfeld. Berlin.

( Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern (z. 3. die Herren Katter und Foerfter), welche vom Aufssichtsrath erwählt werden.

Die Generalversammlungen der Aktionäre finden am Sitze der Gesellschaft statt.

Sie werden durch öffentliche Bekanntmachungen, welche spätestens vierzebn Tage vor dem Tage der Versammlung unter Angabe der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern erscheinen müssen, von dem Aufsichtsrathe berufen und zwar:

a. ordentliche, innerbalb der ersten drei Monate eines jeden Geschäftsjahres; b. außerordentliche, so oft der Auffichtsrath es füt 3 befindet, oder Inbaber don Aktien

5 44762 103234 63 63 103024 1615 137106 18620 23 11898

117 198 40

Hãuser Betriebs · onto Spielvlatz Betriebs · Konto. . u. Wagen Betriebs · Konto orstverwalsungs · onto Kunststein Konto ,

ildpark. Betriebs Konto Parjellen · Verkauft Konto

Summa

Der Vorfstand. Dr. Delbrück. Dr. jur. Delbrück.

Vortrag auf 1897

Summa 11719840

Stettin, den 18. Februar 1897.

Der Auffsichtsrath.

Rud. Abel. Ludwig Delbräck. Hermann Reimann.

Hamburg⸗Altonger Trambahn⸗Gesellschaft.

Bilanz vro 21. Dezember 1896.

Schluto w.

7a 84]

Aetivsn. Passiva.

*

An Bahnbau ⸗Konto'. ‚. ö = 35 Per Aktien. Kavital Konto K . : ; 2 . 68 achbau· onto 52 497 ö

. . Konzessionen ... ö k vro . 1 O 1 agen · Konto Prioritãten · Amortisations · Konto,

Geschirr⸗ Konto 32 Stück am 2. Januar 1897

Utensilien · onto fällige Obligationen 2 M 1000

Uniformen onto Kupon Konto, am 31. Dejember

. ö 896 alle, noch nicht eingelõste

. upon

Rautions⸗Konto ?

affen. Bank and Wechfelbeftändẽ er,,

Inventur · onto 183 000.—

Konto Diverse Debitores. ;

238 . ö elektr. Betcieb 35 000. - ersicherungs⸗ Konto *

Gewinn⸗ und Verlust · onto, Vor⸗ . ö

trag auf 18985 4 25 337.83 Kaution Kon o ö 26 296 55

unvertbeilbarer 4128 8 TD T v DT s

Saldo aus 1896. Der Vorstand. HSambnurg, im Februar 1897. Der Auffichtsrath. A. Ulrich. J. W. Schabert. 2 O. Petri. ilh. Schmid. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden: . Der , Jalaß.

w 3 1500000

6 638 40 bo 120 90

2 2 2 2 9 2

26 394 .

Assecuranz · u. Steuer⸗ Konto

Gehalts. Konto

Unkosten⸗Konto

5 u. Frachten Konto aschinen Rep. Konto

Sebãude · Rey. Konto

Zinsen Konto

Konto⸗Korrent⸗ Konto..

DI s]

Otto Müller.

Wechfel . ᷣonio Ins tzemein ,

Bilanz Konto

66 13 557419 260 15 .

d, . Ronneburger Wollenweberei, Aetien⸗Gesellschaft.

Rodolyhe Clad.

7481

Debet.

Rechnungs ˖ Abschluß

der Memeler Aetien⸗Brauerei und Destillation pro 1896.

Gewinn und Verlust⸗ Konto. Credit.

Activa.

An Abschreibungen auf: Grundftüͤcke⸗Konto Grundstũcke⸗ Unter haltungs Konto Inventarium⸗ und Utensilien⸗Konto Inventarium⸗Unterhaltungs⸗ Konto

uhrwerk⸗Konto uhtwerk⸗Unterbaltung?⸗Konto . iverse uneinziehbare Forderungen.

ö ndlungs ⸗Unkoften · Konto An Reingewinn ju vertheilen nach §5 34 des

Statut; an:

Aufsichtsrath 8 6 ... 4 ö Geschäftẽpersonal ca. 290, Aktionäre de S 450 000

7o / Dividende

2918.80

729.70 700.

An vorjutragender Gewinn⸗Saldo'

6 4

4000 195751 780059 2 554 28 714861 237549

16 sil o? z6 23 oz

36 . 367

d rss 7s

60

Bilanz.

Yer Reservefonds: der

Ueber schuß . nachtrãglich einge⸗ gangene bereits ab- geschriebene Forde⸗ rungen Deftillations · Flaschen⸗· bier · u. Essig · onto Brau · onto .

D ss 7 Passiva.

Grundstücke⸗Konto: Uebertrag vom vorigen Jahre

Aktien Konto Oyxrotheken⸗Konte

.

bd ooo * 353 460

im Betrage der im Artikel 237 des Gesetzes vom 18. Juli 1384 vorgeschriebenen Höhe unter Angabe des Zweckes und der Gründe und unter Niederlegung ibrer Aktien bei der Sesellschafts kasse, schriftlich darauf antragen. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht in solchet Weise angekündigt ist, dürfen Beschlüsse nicht gefaßt werden. Kiervon ist nur der Beschluß über den in einer Generalversammlung gestellten Antrag B f e ) auf Finberufung einer außerordentlichen Generalversammlung ausgenommen. Die A-Attien versammlung genehmigte Bilanz nebft Gewinn und Verlust⸗Rechnung. baben auf je bö0 6 26 Stimmen, die B-Attien auf je 500 Æ 11 Stimmen. Acetira. Bilanz ver 21. Dezember 18958. ; Die Gesellschaftsblätter sind die Kreisblätter der Kreise Anklam und Greifswald, sowie der . ñ Reichs Anzeiger. . 5 Der Neuanschaffungswerth der sämmtlichen, seit Bestehen der Gesellschaft errichteten Anlagen Tassa · onto 160 14 Attien⸗Kapital- Konto: einschließlich der Grundẽtücke beläuft sich auf Gffekten· Sonto 8 77275 St. 260 Aktien à 150 M S 39 0090 .. . ät . * 1570 480, 48 Grundstũücks⸗ Konto S0 o0l 49 o iwo 4a ang und sind hierauf innerhalb der bisher an, insgesammt 187651 Gewinn und Verlust⸗Ronts⸗ zur Abschreibung gelangt, sodaß die Anlagen gegenwärtig mit ö M377 812, 78 86 310 89 zu Buche steben. Pebhbet.

; ; 16. . Gewinn und luft 31. ö

. Die Fabrik verarbeitete in den letzten fünf Geschäftejabren 1891/82 1895/96 bejw. 821 050, . 2 e, ,

60 750, 937 2860, 1 191 700, 1 416 400 Zentner Rüben und vertheilte für den gleichen Zeitraum auf ihr ö 4

Aktienkapital von 500 0 4 folgende Diwidenden: V ö 29 35 für 1881/92 2 o, 1892/93 223 oυμ–, 1883/94 24 0½, 1894/95 120, 1895/96 150. . Konto

6 . und Unterhaltungẽ ·

Auklam, im Januar 1897. en. GSrandstũcks · Unter haltungs Konto

Pommersche Zuckerfabrik in Anklam. Auf Grund des vorstehenden Prospektes ist die Verwaltungs kosten · Konto

1üitss 400 Hypothekarische Anleihe der Pommerschen Zucerfahrik Anklam 12 324 85 im Betrage von Mark 1 000 000,

um Handel und jur Notierung an der Berliner Börse mngelaffen und wird von uns in den Verkehr ge⸗ bracht, indem wir dieselbe unter nachstehenden Bedingungen jur Zeichnung auflegen: 1) Die Zeichnung findet am Donnerstag, den 4. März 1897 bei dem Bankhause Meyer Cohn

wahrend ber bes Jeder Stell iblichen Gäschaftzstunden auf Grund de bei den Zeichnungs= Vereinsbrauerei zum Herzog Karl in Stuttgart. stellen erhältlichen Anmeldeformularz statt. Früherer Schluß der Zeichnung

. lelbt vor⸗ Aetira. Eilan aul 30 Srytember 1896. . mn mn

. f 2) Der Zeichnungspreis beträgt 1600, zuzüglich der Stückzinsen bis zum Tage der Abnahme. ĩ 6 enn , . 1218 22 53 Der i,, , . vom Zeichner zur Hälfte zu tragen. auser. K 11 5164 Attien· onto Durch den am 26. November 1398 bandelsregifterlich eingetragenen Beschluß der außerordentlichen 3) Bei der Zeichnung ift eine Kautlon von Soo in baar oder in solchen zum Tageskurse 8 r⸗Konto A . 6 * , , ., m ker d,. Gffekten zu hinterlegen, welche von der Zeichnungsstelle als mla Taffa. Cont⸗ 1663 ö, , win ö. erachtet werden. are J z K erhöht worden. Die neuen Aktien gelangten A 150 6 jur Ausgabe und sind bis 1. Juni 189; volliu— 4 Die Zutheilung erfolgt baldmöglichst nach Schluß der Zeichnung nach freiem Ermessen der ierhiins raten · onto... 16013 esersefonds Konto. zahlen, wonach die Eintragung der durchgeführten Ftavitalserböhung erfolgen wird. . 3 die 1 be. als 2 . so wird * ũber⸗ Gewinn · u. Verlust · Tonto. Der Erlös der jungen Aktien ist jur Erweiterung der bestehen den Fabrikanlagen bew, jum Bau sießende Kaution zur Verfügrng gestellt. einer neuen Fabrik, welche unter die Kautionghppothrk fällt, bestimmt. Dem gleichen Zweck soll auch der 5) Die Abnahme der zugetheilten Stucke hat gegen eh n des Preises vom 9. März bis Grlös der Erbothekarischen Anleihe dienen. Anderweitige bpothekartsche Schulden sind nicht vorhanden. 23. Mãrj or. einschließlich iu erfolgen. Bel det Abnahme wird die hinterlegte Kaution Das Aktienkapital von 6 1000 00 ift zerlegt in: . verrechnet bezw. zurückgegeben. 220 000. Aktien La. A, welche auf den Namen lauten, und deren Besitzer Rübenbauer sein müssen, Berlin, 1. Mär 1897. Dresdner Bank.

26 147 37 6502 3 548 60

14535

31 bod

iverse Kreditoren. Aecepte Konto Tantiome Konto... Gratifikation · onto Dividenden · onto... Gewinn und Verluft⸗

Konto unvertheilbarer

1060 1bschreibung Inventarium⸗ und Utenfilien ⸗Konto: Uebertrag vom vorigen Jahre

S6 65 700, Neuanschaffungen. 1792,59 S 67 492,59 Passiva. ab: für verkaufte ausrangierte Sachen

; . TD T v (Neuwerth 0 S84 253. Gewinn⸗ Abschreibung 19 364 33 112 230663 Vertheilung: 9) Utensilien⸗Konto .. d Döõ -= a. Staiutenmãßige Zugang S35 26 Tantisme . 37 b. Statutenmãßige (Neuwerth 0 64 601.13.)

Dividende. Abschreibung 283826 7 100 2. 9 an 10 Vorzätbe: *r , n. . 2 an, vro 1896/97. 11) Rübenkern⸗Konto n. wie oben 123) Dünger Konto.. 13) Efferten ont... 14 Fto.⸗Korrent ⸗Debitores 15) Kassa⸗Konto. ö

74773

Bonner Pfälzerkneipe. 3 . Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dejember 1896 abgeschloffene, von der General⸗ IS ooo - 322 49/ T Ts s̃7

39— .

TD . ii

ca. 15 0/ Abschreibungg... 800.59 59 300 Fuhrwerk onto: Uebetrag vom hann 66

ca. 18960 Abschreibung . 700, 3 160

1 Futter bestande 2 846 34

235353 6

63671

63 C4 38 ; 26 05 83 S0 17851

. 136555

19530 248 599 - N75 O15 55 16046453 11 203 455 8.4

Gewinn und Berlust onto pro 1895j1896.

.

assa⸗ Konto

Giro Konto

Wechsel · Konto Diverse Debitoren Assekuranz · onto Prämien

Brau Konto Destillations onto Gssig · Fonto Flaschenbier · Konto

Zinsen⸗ Konto:

Vereinnahmte Effekten Zinsen . Konto vro Diverse:

Erlös n 2

unentge jur ügung gestellt

. sind, sowie Geschenke 9 Effekten. Konto Neue Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto .

DPBebet.

.

133 8333 8 014 26

8957 38 ? 12 50657

361138

2 656 35

4115527

3 14106 61 8

An Arbeits⸗ und Gehälter ⸗Konto Brennmaterial Konto ö Kalksteine⸗Konto .. Pressentũcher⸗Konto Schmiermaterial⸗ Konto. Beleuchtungs · Sont soso Krankenkassen ˖ u. Berufsgenossen ˖

k12 . Invaliden · u. Alters versicherungẽ⸗ Konto

Per Gewinn- Vortrag von 189495 . Zucker · Konto. Melasse · tonto Zinsen⸗ und Pro⸗ disions· F onto

1901 95656 768 098 97

Cxedũit. . „6 3 Per Bestand aus 1895 46 0600

2102 96408 . Zinsen pro 1896 2066608 18 O66 068

S o6s os

Debet. Reserve⸗ Fonds.

n

Berlin, 31. Dezember 1896. Der Vorstand.

An lung an die Gesellschaftsfasse . Schulj⸗Booßen. ö

aldo dorzutragen pro 1897. ...

74756 Memel, den 2. Februar 1897. Der Direktor: Dtto Meyer.

Frentzel⸗Beyme.

Geprüft und genehmigt. Der Auffichtsrath:

Betriebs. Unlosten· Tonto os es 36 330 8656 ol F. R. Dittborn. Herm. Gerlach. Otto May.

J 5 nrn⸗⸗) 1140955789 Abschreibungen lt. Bilan. Gewinn lt. Bilan... 1

74113 Marienburger Privat Bank D. Martens.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 20. ordentlichen Genueralversammlung auf Dienstag, den 19. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Lokal des Herrn Küster, Hotel König von Preußen in Marienburg, ergebenst eingeladen.

. Tagesordunng: ; 2 im § 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗ tände.

ra] Memeler

Actien⸗Brauerei und Destillation.

Die durch die Generalversammlung für das Ge— schäftsjahr 1896 auf sieben Prozent festgesetzte i , Dividende wird gegen Einlieferung des Dipidenden⸗ 157 4 scheins Nr. 25 mit einundzwanzig Mark pro Aktie aben. bei unserer Gesellschafts kaffe vom 1. März er. ab ab, Vormittage 10 bis 12 Uhr, ausgezahlt

46 werden. Ecos! Memel, den . Februar 189.

6 3 514 28571 608 594 49

9 053 85 128265 2437029

8 0 60

1157 49699

Sol. Gewinn · und Verlus. Rech nnng.

Aren e er Tonto 32 , v. Vorlaht. 21 S563 Der Tirertor er 7 *. ã 9 d 2 9 8 e gere, Wen, unt. 366 3 ö 27 9 Frentzel · Beyme. Marienburg, den 25. Februar 1897. c 2 Der persönlich haftende Gesellschafter:

2s ssh ub. Wo c r re.

So ooo .= . B., welche auf den Inhaber lauten.

Die Bilanm ist nach kaufm äinnischen Grunzsätzen aufjustellen.

Aus dem Bruttolberschusse des jeweiligen Geschäftsjabres, der nach 2 Geschãfteunkosten verbleibt, sollen in erster Linie in Gemäßheit des am 31. August 18

sũmmtlicher abgeanderten