bi, e e, , e me, de e,
.
S8) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
749881
In die Liste der beim Landgericht Berlin J zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist Dr. Robert Ludwig Gduard von Simson, zu Berlin wohnhaft, beute eingetragen worden.
Berlin, den 24. Februar 1887.
Königli Landgericht I. Der Präsident: An gern.
74726 e e, , , . ;
Der zur Rechtsanwaltschaft dem hiesigen Amtsgerichte zugelassene bisberige Gerichts. Assessor Dr. jur. Georg . II. zu Bonn ist heute in die diesseitige Rechtsanwaltalifte eingetragen.
Bonn, den 24 Februar 1897.
Der aufsichtfũhrende Amtsrichter: Riefenstahl, Amtsgerichts Rath.
74727 Sekauntmachung. l 96. Heutigen wurde der geprüfte Rechte. bindl
4728 Bekauntm Re i vom 27. Metallbestand .
1) Met an , . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗
. Pfund K
Passiva. 8) Das Grundkapital 98) Der Reservefonds. 10 Der Betrag 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver ˖
1 ssiwa
1 Heinrich Ledermann, dahier wohnhaft, 12 Die sonstigen
die Lifte der bei dem Kgl. Amtsgerichte Markt.; Berl heidenfeld zugelassenen Rechksanwalte eingetragen. Marktheidenfeld, 27. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Riegel.
in, den 1.
9) Vank⸗Ausweise.
MWochen · Uebersnichi
der
ärz 1897.
Reichsbank · Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer.
von Glasenapp. Mueller. Schmiedicke.
umlaufender
74983 Bank für Siddeutschland.
Staud am 28. Februar A802.
1 —
b ank
1897.
Activa. e: 1 Metallbestand
Beftand an Wechseln dombardforderungen Effekten
* 2 2 2
Passivn. Akt ier kap ital . 2 2 Veservefonds
Diverse Pas
von Klitz ing. !
Korn. Gotz mann.
r ᷣ 1 / —¶ ᷣ— —
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
74354 Einnahme.
Hagel⸗Versicherungsbank für Deutschlanud von A867 in Berlin.
Rechnungs· Abschlu r das Jahr vom 1. 7 . . und .
aunar 1896 bis 31. Dezember 1896.
* 3 Reichefa sfenschein = 3) Noten anderer Banken
Gesammter Kassenbeftand.
Immobilien Amortisations fonds Mark ⸗Noten in Umlauf k entierte Noten in alter
run ;
Taglich , Onerr. ;
Erentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasfo gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln:
6p.
4455 045 17765 3900
14545 810 19 104 473 20981200 3783 937 133 159 14141090
IL 362 681
DISZ8SI SX I &
Id 672 300 1788 664
27 696 I2 824 400
1 ora zo 65135 8365 311 18
I sss ssi J
82!
A 1 605 196.68.
1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjabre 1895. 2 Prämien Einnahme für M 26 300 589, — Ver⸗ sicherungsfsumme (inkl. * 2054 487, — in an⸗ grenzenden nicht deutschen Ländern): a. Vorprämien⸗ b. Nachschußprämien
3 Nebenleistungen der Versicherten , . 4) Zinsen (nach Abzug der verausgabten Zinsen). 5) Kursgewinn bei Effekten vacat 6) Gemäß § 34 des Statuts:
aus dem Reservefonds entnommen
Einnahme Activa.
378 33231
I) Entschãdigungen einschl. der Regulierungskosten: n. , nl,, hiervon MÆ 23 312,43 Regulierungskosten
b. Schadenreserve (fũr 1897) vacat
2) 36 Reservefonds (ein Zehntel der Vopprãmie) 3) Abschreibungen: a. auf Inventar J b. Ausfall auf Rückstände bei Versicherten und Agenten J C. Kursverlust auf Fffekten
4339 25
4) Provisionen an Agenten einschließlich Police gebũhren · Antheil
5) Organisations often
6) Verwaltungẽkosten
7) Insertionen
S) Druckkosten und Papiere
9) Porti und Stempel
106 Allgemeine Unkoften
zs Oo 2 5 zi o za Sai ß 18223 455 3 1 360 3. 383606 6
378 33231 Passi vn.
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Agenten aus 1896 2) Kassenbestand 3) Kapital · Anlagen: a. Werthpapiere (Kurs 31. Dez. 1896) 10 000 3 o,o Preuß. Konsol à 99,30 b. in Wechseln 4) Inventar: Bestand am 1. Jan. 189 .. Æ 2921,57 a .
1000 Abschreibung
Mil oss
2699
24 589 **. 5 103
Aktiva
Vorstehendegs Gewinn. und ü abgeschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 26. Februar 1897.
44081
Das kontrolierende Mitglied des Verwaltungsraths: — erlust⸗Konto und die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten, pro 31. Dezember 1896
Petersen.
1) Reserve / Uebertrãge; Schaden⸗Reserve f. 1887 2) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1896 Hierzu treten gemäß § 33 d. Statuts: a. Ersparnisse und sonstige Zahlungen b. 10 0υ der Vorprämie
Davon zur Deckung der Ausgaben bleiben
3) Spezial ⸗Reserve: Bestand am . Januar 1896.
Passiva Die Direktion. Haeke.
F. Schmidt, gerichtlicher Bücherrevisor.
74355
Einnahme.
Vieh Versicherungsöbank für Deutschland von 1861 in Berlin. Rechnungs ⸗Abschluß für das Jahr vom 1. Jannar 1898 bis 31. Dezember 1896. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
48313 81
G 60 3 ͤ vacat
226 50 1835602 DS D J 2. S833 8 ö 4g z17665 zb
Tosi J
Ausgabe.
1) Reserve ⸗Ueberträge aus 1895: a. Prämien⸗ ai. b. Schaden Reserve 2) Prämien ⸗ Einnahme f. M 1940 130 Vers. Summe: a. Vorprämien l(einschl. Æ 9039370 für ge⸗ undete im Jahre 1897 fällig werdende ãmien)
b. Nachschußprämien (wie in allen früheren Jahren seit 183ę1 war auch im Jahre 18986 ein Nachschuß nicht erforderlich)
3) Vebenleistungen der Versicherten: (Policegebũhr.])
4) Erlös aus verwerthetem Vieh
5) Zinsen (nach Abzug der verausgabten Zinsen) ..
9 Tursgewinn bei Effekten vacat Gemäß § 34 des Statuts aus dem Reservefonds
entnommen — 8) Spezial⸗Reserve do. zum Ausgleich
Activa.
V
198 004
I) Eingegangene Prämien für die in 1897 laufende Versicherungszeit (Prämien⸗Reserve für 1897). 2) Entschãdigungen: a. Schäden aus 1896 b. Schadenreserve für 1897. ...
3) Zum Reservefonds (ein Zehntel der Vorprämie). 4 Abschreibungen:
a. auf Inventar
b. Ausfall auf Rückstände
C. Kursverluft auf Effekten
5) Provisionen der Agenten einschließlich Police⸗ gebũhren ˖ Antheil 6) Organisationskosten 7) Verw. ⸗Kosten⸗Konto 8) Konto der allgemeinen Unkosten ö . and Stempel Drancklosten und Papiere Insertionen Gehälter
6 20 485 75
56 727 7 841
961
16145 2489 1933
914 1592 912 867 3737 6043
115 216
1) Forderungen: a. Ausstände bei Agenten aus 1896 . b. Geftundete, im Jahre 1897 fällige Prämie aus 1895 er Versicherungen
2) Kassenbestand . 35 Kapital ⸗ Anlagen: Werthyapiere (Kurs 31. Dez. 1886)
2 500 4 35 proz. Berliner Stadt.. Anl. à 101,60 — 2549
1500. 35 . Kons. Staats. Anl. A 103.80 1557
13 500, 35 . Westpr. Pfandbr. à 100,25 —
ö,, ö
4 Inventar: Bestand am 1. Januar 1896 A 6
10/0 Abschreibung .... 33
—— —
ö à 100, 30 — bol 80 182325
287
35 043
76
1) Reserve⸗Ueberträge auf das Jahr 1897:
a. noch nicht verdiente Prämien (Prämien ⸗Reserve)
b. noch nicht reguliert? Schäden (Schaden- Reserve)
Vacat
2) Reservefonds: Bestand a. 1. Jan. 1896 M 112518, 18
1195,55 2844.35
Davon gemäß 5 34 des Statuts zur Deckung der
Hierzu treten gem. 5 33 d. Stat.: a. Ersparnisse u. sonst. Zahl. b. 1000 der Vorprämie
Ausgaben verwendet
3) Spezial ⸗Reserve: Bestand am 1. Jan. 1896 Davon gemäß § 34 zur weiteren Deckung der Ausgaben
bleiben
F. Schmidt, gerichtlicher Bächerrevirs or.
I lI4 37200
185 96 35 04376
T4660] Bekauntma .
Die Verwaltung der streis. tstelle des Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staatsgebalt von jährlich 600 * verbunden ist, soll einem quali- fißierten Thierarzte anderweit zunächft kommifssarisch 635 en . e m
ur Bemessung des aus der r is zu er⸗ wartenden Einkommens wird bemerkt, ö. im Kreise bei der . Aufnabme des Viehbestandes 2092 ferde, 11 518 Stück Rinddieh, 12195 Schafe, S589 chweine, 5956 Ziegen gezählt worden sind. Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikations Zeugnisse und sonstigen Atteste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zum 20. März d. J. an das stönigliche Landraths⸗ amt zu Erkelenz einreichen. Aachen, den 24. Februar 1897. Der Regierungs⸗Präsident: v. Hartmann.
Von der Berliner Haudels⸗Gesellschaft und der Firma Robert Warschauer Æ Co. zu Berlin ift der Antrag gestellt worden:
a. das 2. 40 konvertierte Anlehen der Niederlãndischen Südafrikanischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom Jahre 1891, wovon noch Gulden Holl. s 815 G00 im Umlaufe sind,
b. das neue 4 0½ Aulehen derselben Gesell⸗ schaft vom Jahre 1897 von Nom. Gulden * 130060 6000 gleich 21 9709 009
R. ⸗W. 74776 zum Börsenhaudel an der hiefigen Börse zu- zulafsen.
Berlin, den 26. Februar 1897.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
74825 Ordentliche Generalversammlung des
CLandschastlichen Kredit Verbandes
für die Proninz Schleswig ⸗Holstein
am Sonnabend, den 20. März d. J., Vor-
mittags 119 Uhr, im Hotel Germania in Kiel. Tagesordnung;
Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1896.
Horsft, den 1. März 1897.
Der Vorfitzende des Verwaltungsraths: C. Mohrdick.
rasso] Belanntmachung.
Von der Firma von Erlanger Söhne hier ift bei uns der Antrag auf Zulafsung von 750 000 Attien der Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vorm. Dürkopyp Co. Nr. 2251 — 3000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M, den 1. März 1897.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Brandversicherungs⸗ Berein Prenßischer T4768 Forstbeamten. Siebenzehntes Rechnungsjahr 1896. Ist Rest 46 *
Rech uungs · Abschluß.
A. Einnahmen: Bestand aus dem Vorjahre. Eintrittsgelder (inkl. Refte aus dem
3
Summe.
B. Ausgaben: um Ankauf von Werthpapieren. ahlungen in Brandfällen: für das Jahr 1894/95... für das Jahr 1396 Belohnungen in Brandfällen Verwaltungskosten
C. Baarer stassenbestand
Bilanz.
A. Activa. a. Werthyapiere:; ⸗ 4 9000O pceußische Konsols 31 o / 0 * *
b. in das Staatsschuldbuch einge⸗ tragene: ; Los) Preußische Konsols ... k 2 c. rückftãndige Vereins beitrãge d. noch nicht fällige Zinsen von den zr o/0 Preußischen Konsols für 1. Oftober bis 31. Dezember 1896 s. desgleichen von den Staatsschuld⸗ forderu f. baarer 332
162 239
g. Statutenmãßiger Reservef onds S6 100100
Zugang für 1896 100 102 006
h. Spezial ⸗Reservefonds Æ 48009 Zugang für 1398. 3800 56 000 i. Vorausbezahlte Prãmien für 1897 14 . Spezial · Reserve zum Ausgleich von Kursschwankungen bei den Werthpapieren 3 640 1. Vortrag für das Jahr 1897. 584
Summe 162 239 Berlin, den 18. Februar 1897.
Direktorin des Brandversicherungs · Vereins Prenst. ox stbeamten.
Schult.
Donner.
M 52.
Deen, dieser Beilage in welcher die
Fahrplan Seianntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. März
Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Sebrauchsmufter, Tenkurse, sowie die Tarif. und
Bekanntmachungen aus den Handels. ee e en,
onderen Blatt unter Tem Thel
1897.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das 8 Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für
lin auch d die . Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
önigliche Expedition des Deu
Reichs⸗ und Königlich Preußtscher Staats.
Das Central Handelg - Regijter für das Deutsche Reich erscheint n der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt ü no J für das Vierteliabr. — Einzelne Nummern koften 20 34. — In sertionsrreis für den Raum einer Druckzeile 0 4.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 52 A., 52 B. und 52 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 18984.) Verzeichniß Nr. J7.
Nr. 22 O56. Sch. 1903. Klasse 20a.
Lokobob
Eingetragen für die Firma Lonis Schulze, Berlin W., Friedrichstr. S3, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 10. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Braunkohlen⸗, Stein kohlen⸗ u. Torfbriquets. Waarenverzeichniß: Braun⸗ kohlen Briquets, Steinkohlen⸗Briquets, Torf. Bri⸗ quets, sowie ausländische und inländische Braunkohle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 II3. L. L528. Klaffe 11.
MM. 8
Eingetragen für die Firma deipziger Farbwerke aul Gulden Æ CS., Leipzig Lindenau, zufolge meldung vom 21. 11. 98 am 13. 2. 97. Geschäfts⸗
betrieb: ger afin und Vertrieb von Farbholz⸗
Extrakten. Waarenverzeichniß: Farbholz Extrakte.
Rr. 22 II4. D. 1186. Klasse 10. Eingetragen für die
Derby⸗ Fahrrad ⸗Fa⸗
brik, Otto Brambor
83 Küster — Berlin,
Dranienstr. 175, zufolge
Anmeldung vom 9. 12. 96
am 13. 2. 97. Geschäãfts⸗
betrieb: Herstellung und
Vertrieb von Fahrrädern.
Waaren per zeichniß: Fahr
räder. Der Anmeldung
ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Nr. 2T II5. G. 1377.
Klaffe 19.
Eingetragen für Max Grünthal, Breslau, Museumspl. 13, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 13. 2. 7. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von Schirmen aller Art MRegenschirme, Sonnenschirme). Waarenverzeichniß: Schirme.
Nr. 22 II6. G. 1376. Klasse 19.
Eingetragen für Max Grünthal, Breslau, Museumspl. 13, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 13. 2. 97. i fe mn Herstellung und Bertrieb von Schirmen aller Art (Regenschirme,
onnenschirme). Waarenverzeichniß: irme.
Rr. 2 7. B. djs. Klafse 28.
6 EBRBGbDEER BRILL
Bilstein i. est?
am 13. 2. 97. Bertrieb von Taback und Zigarren. verzeichniz: Rauchtaback.
Nr. 2T IIS. N. 651.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Waaren⸗
Klasse O C.
Eingetragen für die Firma Reuwalzwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bösperde i. W., zufolge Anmeldung vom 5. 11. 86 am 13.2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hüttenprodukten, Eisen˖ und Metallwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Messinghlech, Messing⸗ und Eisendraht,
hosphorbronze⸗ Blech und ⸗Zraht, Drahtstifte,
etten, Springfedern, Drabtgewebe, Drahtgeflechte aller Art, verzinkt und lackiert. Maschinengeflechte, Drahtwiegen Fingerhüte, Näfringe, Korb, und Taschenbeschläge, Geschirr⸗ und BGardinenringe, ,,. Oeillets, Agraffen, Verschlüsse für
aschen und Handschuhe, Seg⸗lösen, Guß ⸗ und Druckwaaren überhaupt in Messing, Kupfer, Alu⸗ minium und vernickelt, Klaviet⸗ und Möbelrollen, Schirmfurnituren, Metall lager in Kupfer, Phosphor⸗ bronze und anderen Bronze ⸗Legierungen.
Nr. 22 I1I9. S. 25321. stlaffe 26 c. & Rem, en, le ,
nne, ..
Eingetragen für die Firma G. M. Hammer, Wien; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin SW. , Charlottenftr. 74/75. zufolge Anmeldung vom I7. 10. 96 am 153. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kaffersurrogat. Waaren⸗ verzeichniz Malßzkaffee.
Nr. 22 120. V. 649.
Klasse 16 a.
Eingetragen für die Firma Vereinigte Eisenacher Brauereien Petersberger⸗ & Schloßbrauerei, Act. Ges., Eisenach, zufolge Anmeldung vom 30. 12. 96 am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß; Bier. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 122. H. 2686. 8 S 86, 8 S8 8
X &
Klaffe 28.
S*
Eingetragen für die 2 S. Heinemann, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 8. 12. 96 am 135. 2. 97. Geschaäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten, besonders Zigarren.
Eingetragen für die Firma Gebrüder Brin, Bilstein i. Westf,, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 86
Nr. 22 121. S. 2413.
Eingetragen für die Firma oby Æ Co., London, ngland; Vertr.: Fude, Berlin NV. , Marienstr. 29, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 966 am 15. 2. 97. Geschãfts betrieb: Herstellung von Wichse und Lederpoli⸗ turen. Waarenverzeichniß: Wichse, Lederpolituren.
Nr. 22 123. E. 1062.
Eingetragen für J. Eiden⸗ Schuh, Hermeskeil, zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 977 am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: . und Vertrieb von
Klasse 26 a.
leisch und Wurstwaaren. aarenverzeichniß: Fleisch⸗ und Wurstwaaren.
Nr. 22 124. O. 5 38.
Klasse 38.
uns z * 2
.
m.
2
ö
.
p. *
Eingetragen für die Orientalische Tabak⸗ Eigarettenfabrik. „YJeunidze“ Inhaber Sugo Zietz, Dresden, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 96 am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Taback und Ziga⸗ rettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten aus tũrkischem Taback.
Nr. 22 125. F. 18165.
Klaffe L6b.
ol wern 86 . S Dou i,!
BIENENWwERDER
C X e, Honchederg nιν. 1 *. 2 9.
Eingetragen für die Firma G. Fueß, Dominium Bienenwerder b. Müncheberg i. M., zufolge An⸗ meldung vom 20. 1. 97 am 13. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Kornbranntwein⸗Brennerei. Waarenverzeich⸗ niß: Branntwein.
Rr. 22 126. U. 170.
Klafse 32.
Vniumni Eingetragen für Anton Uhlmann, Olbernhau i. S. Breitestr. S2, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 96 am 153. 2. 97. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Tintenlöschern. Waarenverzeichniß:
Tintenlöscher. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 22 I2Z7. W. 13235. Klasse 14. 2 ‚ 0 F 11H. Eingetragen für Wagner m Berlin, Neue ö. 3, jufolge Anmeldung vom 26. 11. 86 am 13. 2. 97. Geschaäftsbetrieb: Garnhandlung.
Waarenverzeichniß: Garne aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 128. C. 1463.
Mall
Eingetragen für die Chemische Fabrik von 1 — Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, adebeul b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 9 11. 96 am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniz Chemische Produkte für Pharmazie, Photographie, Farbstofferzeugung, antiseytische Stoffe und Farbstoffe, sowie Nahrungs⸗ und Genußmittel (Konserven und alkoholische Getränke). Der An⸗
Klasse 2.
Waarenverzeichniß: Congo ⸗Zigarren.
Ar. 22 129. J. 555. Klasse 34.
PSilothrum
Eingetragen für Dr. E. Jacobsen, Charlotten⸗ burg, Englischestr. 5, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 266 am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate. Waarenverzeichniß: Haarentfernungsmittel. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 130. S. 2776. Fiaffe 0.
NM(ENMHIAAR.
Eingetragen für die Firma Hachenburg Æ Co., Berlin. Alexandrinenstr. 20, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 97 am 13. 2. 897. Geschãfts betrieb: Herstellung und. Vertrieb von künftlichen Blumen und prä⸗ parierten Pflanzen. Waaren verzeichniß: Präpariertes und gefärbtes Seemoos. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 131. Kd. 2161.
Eingetragen für Kiel Schmahl, Herford, zufolge An. meldung vom 17. 12. 866 am 13. 2. 97. Geschãftsbetrieb: Zuckerwaaren fabrik. Waarender ; zeichniß: Sportbonbonz. Inorthonbon Nr. 22 132. S. 2807. Klaffe 4.
10 I]
Eingetragen für Carl Holy, Berlin 8O., Oranien⸗ straße 232., zufolge Anmeldung vom 18. 1. 97 am 13. 2. 97. Geschaäͤftsbetrieb: Herstellung und Ber⸗ trieb von Lampen und Lampentheilen. Waaren⸗ verzeichniß: Lampen und Lamwpentheile.
Nr. 22 133. g. 1594. Klaffe 26 4d.
Klasfse 26 .
Eingetragen für die Firma Heinrich J. Laugla, Altona, zufolge Anmeldung vom 17.11. 26 am 13. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Erzeugung von Back⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Backwaaren, Backwaren ⸗K’on= serven und Kunftmebl.
Nr. 22 134. K. 2462. Eingetragen für Kiel E Schmahl, Herford, zufolge An⸗ meldung vem 17. 12. 968 am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Zucker⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Champagner⸗Bonbons.
Nr. 2X I35. G. 1410.
Eingetragen für J. ß
Glasser, Türkheim i. C., A2 zufolge Anmeldung vom 17. I0. 98 am 13.2. 97. Geschãftsbetrieb: Avo⸗ theke. Waarenverzeichniß: Eisen⸗ Condurango⸗Clixit.
Rr. 22 136. R. 1687.
„ORION“
Eingetragen für J. J. Rehbach, Regensburg, zu⸗= folge Anmeldung vom 4. 1. 97 am 13. 2. 97. = schaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei. und Farbstifte, sowie Blei⸗ und Farbminen. Rr. 2 137. S9. 27a.
Nomin
Eingetragen für die Firma Louis Hermsdorf, 8, Wittgensdorf, zufolge Anmeldung vom 24. 12. am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ ftellung und Vertrieb von Tinte zum Zeichnen von efärbten und besonders schwarzen Stoffen aller Art, owie Diamantschwarjfärberei. Waarenverzeichniß: Tinte zum Zeichnen von gefärbten und besonders schwarzen Stoffen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 2X I39. D. II24.
ippola⸗
Eingetragen für die Firma Dresdner Reise⸗ ntensilien· Æ Lederwaarenfabrik, G. L. Lip⸗ pold, Dresden, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 96 am 13. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Reiseutensilien und Lederwaaren. Waarenverzeichniß: Rohrplattenkoffer. Der Anmel⸗ dung ift eine Beschreibung beigefügt. Nr. 22 38. M. 691.
.
8
Klasse 26 d.
Champagner. Bonbon
Klafse 32.
Klasfse 32.
Rafe T.
Naffe T.
meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für die Firma A. Mar schal