Ndoron
abgehalten:
Württembergische Hypothekenbank.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths wird in dem Bankgebäude, Schloßstraße 361, hier
am Donnerstag, den 8. April d. J., Morgens 11 Uhr,
die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre mit der
Tagesorduung:
Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 18396 mit Bericht des Aufsichtsraths
und der , , Beschlußfassung über die
ufsichtgraths;
Wahlen für den Aufsichtsrath und die Reyißonekommission. ⸗ Zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen dieser Versammlung ist berechtigt jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Tage vor dem 8. April über den Besitz einer Attie bei dem
Vorstand ausweist.
ertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorftands und
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 18. d. M. ab auf dem Bankbureau zur Ver—
fügung der Aktionäre.
Morgens 111 Uhr die statutengemäße Versammlun weck der Entgegennahme des Berichts des Pfandbriefgläubiger⸗Aus
bl zweier . für das Jahr
gewährt für je * 2000. — eine Stimme. Stuttgart, den 2. März 1897.
Der Aufsichtsrath.
der Pfandbrief⸗ Inhaber zum schusses fär das abgelaufene Jahr und 1897. — Der bei der Bersammlung nachzuweisende Pfandbriefbesitz
T5622 Activn.
Immobilien
Waaren⸗Vorräthe
Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto Debitoren
Mülhansen i. S., 2. M
60
372 842 113 228
z 955 277 36 Tioßz
4769 459 ãrz 1897.
Gas⸗Gesellschaft Mülhausen i E.
Bilanz vro 20. Juni 1886. P
Aktien · Kapital Obligationen Reserven Kreditoren Gewinn: Saldo aus dem Jahre 1894/95 MS 64 987.46
Gewinn des Jahres 1895/9585... 428 243. 50
6 1600000 1141164 1396646
asgsiva.
138 417
3 230 96
Gasgesellschaft Mülhausen i / E. Direktor: F. Kellner.
Der
4 769 459 60
7 b6s37]
Essener Credit⸗Anstalt in Essen.
Nachdem in der Generalversammlung unserer Akrionäre vom 2. Februar v. J. die Er hõhnnt unseres Aktien⸗Kapitals von Æ 15 000 900 auf 4 21 000 000 durch Lnsgabe von 5000 nenen
Aktien a M E200 beschlossen und dies ins diejenigen 3 000 000 4, die nach den gefaßten
ndelsregister eingetragen worden ist, stellen wir hierm eschlüssen ech —
zur Emission gelangen sollen, unseren
Aktionären unter folgenden Bedingungen zur Verfügung: J. Die neuen Aktien nehmen für das ganze Jahr 1897 am Reingewinn theil. II. Auf einen Nennbetrag von je Æ 6Mo alter Aktien kann eine neue Aktie über 6 1200 zum Kurse von 130.“ =— 40ͤĩ0 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. bezogen werden; du
„ 6009 nicht theilbare Beträge alter Aktien bleiben unberücksichtigt. IL. Die Aktionäre, welche don ihrem Vorrecht Gebrauch machen wollen, haben bis zum 20. März d. J, der von unserem Aufsichtz. rath als Präklusivtermin festgesetzt ist, die Zeichnungen auf die neuen Aktien unter Einreichung ihrer alten Aktien ohne Dividendenbogen bei den Fassen unserer Gesellschaft in Essen, Bochum, Dortmnnz
und Gelsenkirchen oder
in Berlin bei der Dentschen Bank,
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, in Kerlin bei der Mitteldeutschen Creditbauk, in Berlin und Köln bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, ⸗ in Hagen i. W. bei Herrn Eruft Osthaus auf zwei gleichlautenden, eigenhändig zu vollziehenden Zeichenscheinen anzumelden. Die alten Aktien, denen
ein Nummerverzeichniß beizufügen ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.
IV. Die G),
zahlungen auf die gezeichneten Aktien sind bei einer der vorgenannten Stellen baar in deutschem Gelde oon
Noten ju solgenden Terminen zu leisten:
zum 26. März d. J. TBS /o des Nennwerthes mit.... 40O02 Zinsen vom J. Januar bis 26. März mit . pro Aktie
sowie das Agio von 30 9so
zum 26. April d. J. 5090; zum 26. Inni d. J. 25 0
Vollzahlungen sind vom 26. April er. ab jederzeit gestattet. Die ö. derselben erfolgt auf einem Quitiungsbogen,
ursprünglichen Zeichnungsstelle zu leiften.
der bei den späteren Einzahlungen wieder vorzulegen i
zusammen Æ 662, 8
des Nennwerthes nebst 40; Stückzinsen vom 1. Januar bis um Tage der
ahlun
V. Alle . sind an der
t und wogegen nach geschehener Vollzablung die
neuen Aktien verabfolgt werden. Formulare zu den Zeichenscheinen und Nummerverzeichnissen können kel
den Aumeldestellen in Empfang genommen werden. des Bezugsrechtes einzelner Aktien zu vermitteln. Essen, den 2. März 1897.
Auf Wunsch sind wir gern bereit, die Verwerthunz
Essener Credit⸗Anstalt.
J r — —— — — — —— — — — ———— — — — — —— —— — — — — — — — — — . — 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
T7bh627]
XXIII. Jahresrechnung pro 1896
der Emder Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft,
PDebet.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
mit beschränkter Haftpflicht.
Cxodit.
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Gehälter und Komtorbedürfnisse . Interessen⸗ u. Provisions Konto. Wechsel⸗Diskont, Zinsen und Pro⸗ k 3 auf Spar⸗ und Check ⸗Ein⸗ J Antecipando⸗Zinsen auf vorhandene .
Sp, 3 6 8 4832
Gewinn · Vertheilung. Es verbleibt ein Gewinn von. M.M— 9403. 39
Davon: Beitrag zum Niedersächsischen Ver⸗ GJ Beitrag zur freien Vereinigung ,, Abschreibung vom Inventar.. 3rd nn auf Delkredere · Konto uschreibung auf Effektenreserve⸗ ö Abschreibung vom Bankgebäude. Dividende von M 60 300 divi⸗ dendenberechtigtem Stammkapital à 100.9.
Zur Verfügung des Aufehtsraths
6036
940 16 160 139 b00
1600 396
382
9403 39
Activa.
38 425 Netto ⸗ Bilanz am 3
7h Effekten · Konto.
Interessen⸗ u. Provisions⸗ 0 Konto. Antecipando⸗Zinsen am 1. Januar 1896, über⸗ tragen aus 1895... Einnahmen in 1896... Stückzinsen auf Effekten bis zum 31. Dezember 1896
Gewinn auf in Kommission ekaufte und verkaufte ffekten, sowie Gewinn
an eigenen Effekten.
34
1. Dezember 1896. P
16 *
38 425 34 assiva.
1) Wechsel⸗ Konto. Bestand 221 Stück Wechsel 2) Effekten Konto. Bestand laut Inventur am 31. De⸗ k 3) Interessen u. Provisions Konto. Stückzinsen auf eigene Effekten bis zum 31. Dezember 18988... 4) Konto⸗Kurrent⸗Konto. w 5) Bankgebãude. Konto. Das Haus Bismarckstraße Nr. 11 u. 12 per Saldo am 31. Vejember 1896
619573, 16 Abschreibung am 31. De⸗ , 396,70
6 144763
19176
6) Hypotheken onto.
Eine Hypothek auf einem hiesigen R 2 Einrichtung⸗ u. Materialien ⸗Konto. Bestand laut Inventur, angenommener
d 8) Sorten ⸗Konto. Bestand am 31. Dezember 1896. 9) Kassa⸗Konto. Kassenbestand am 31. Dezember 1896
Das Geschäfts⸗Guthaben betrug am 31.
Die Haftsumme war am 2. Januar 189... J ,,
C 42 6066. Die Zahl der Mitglieder betrug am 2. Januar 1896
8 000
1312
1933 16046
Sl0 683
364 043.
* 85
10
I) Stammkapital ⸗Konto. Guthaben von Genossen und aus⸗ geschiedenen Genossen. ... 2) Reservefond⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1896 S 9 837, 50
Zugang in 189 80—
3) Delkrederefond⸗Konto. Bestand am 31. Dezember 1896 MÆ 7 994,70 Zuschreibung pro 1596 600 4) Effektenreserve⸗Konto. Bestand am 1. Januar 1896 S 6 750, —
Zuschteibung in 1896 . 1 600, —
5) Konto ⸗Kurrent⸗Konto. K 6) Interessen u. Provisions⸗Konto. Antecipando⸗Zinsen auf Wechsel . 7) Dixidenden⸗Konto pro 1896. 10 060 Dividende von S 60 300, — dividendenberechtigtem Stamm⸗ J /) 8) Spar⸗Einlagen⸗Konto. Einlagen⸗Bestand am 31. Dez. 1896 9) Check⸗Einlagen⸗Konto. Einlagen, Bestand am 31. De. 1896
Dezember 18999... , ,,,,
6p 52 425 60 825
810 683
2
10 26 50
8 594
6050 bꝛ9 722 17988
hat sich vermehrt um . 0
8 400.
Map 262 500 304 500
hat sich vermehrt um.
Mitglieder.
1896
Es sind im Laufe des Jahres eingetreten .. w
226
Dagegen sind ausgeschieden durch Tod 1
Emden, den 31. Dezember 1896. . Der Vorstand der Emder Gewerbebank, eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht.
Joh. H
Bestand am J. Januar 1897
Boelsen.
Austritt 4 5
221
Hultgren.
Nachgesehen und richtig befunden?
Emden, den 8. Februar 1
897.
Der Aufsichtsrath der Emder Gewerbebauk, eing. Gen. mit beschränkter Haftyflicht.
il rich de Vries. J. ö ö v. d. Brel ie.
van Bollhuis Smeding.
W. Bruns. W. S
N. Boerma. wal be.
Jacob Bohlen. Johannes de Jonge.
75668]
Genossenschaft der Berliner Schneidermeister
für Damen⸗Coufection, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 19. März 1897, Abends 8 Uhr, im Klubhaus Elbertin, Landsbergerftr. 39.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht u. Bilanz, Ent— lastung d. Vorstands. Y) Beschluß über die Vertheilung d. Verlustes. 3) Antrag d. Vorstands auf Vollzahlung der Antheile. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen der Mitglieder.
Berlin, den 4. März 1897.
Der Aufsichtsrath. Hermann Behrend, Vorsitzender.
8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
75618 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Gerhard Uhlenbrock zu Friedenau ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem König. lichen Amtsgericht 11 zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden.
Berlin, den J. Rar; 19867.
Der Aufsicht führende Richter des Königlichen Amtsgerichts 1I.
7517] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist am bent Tage eingetragen worden;
echtsanwalt Rudolf Ernst Schultz, Wohnsitz Filehne. Filehne, den 3. März 1897. Königliches Amtsgericht.
76619 K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwalte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Banmeister in Cannstatt gelöscht worden.
Den 27. Februar 1897.
Der Präsident: Landerer.
9) Bank. Augweise. 75649
Vꝛecklenburgische Bank in Schwerin i. M.
Status ultimo Februar 1897. Activa.
, . Bankguthaben und
VJ Darlehen gegen Unterpfand und
Konto⸗Korrent⸗Debitoren.. . 7952 428,27
Eigene Effekten und Konsortial⸗ . 661 603,49
1 Nicht eingeforderte 600 / o des Aktien⸗
w 839659. a . ee
Ti T o, Aktien ⸗ Kapital!!! .. ] 5 00000,
Depositen · Gelder:
Kapital. Ginlagen, Sparbücher ꝛe. . 8759 433,52
Reservefonds . ö 98 695,35 /) 624 833,98
t 14 482 962, 85
Passi vn.
75648 Uebersicht
Sächsischen Bank
zu Dresden am 28. Febrnar 1897.
Activa. An 23 946 575.
4
11
1
Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine 427 885. —2 Noten anderer Deuts; H . Sonstige Kassen Bestãnde ö 605 253. Wechsel Bestãnde . 77 881 319. zombard· Best nde , 3 926 359. Fffekten · Bestãnde) 1 649452. Debitoren und sonstige Aktiaa. . 4 461 960. Hans iĩ va. Fingezahltes Aktienkapital AM 30 6000 000. Rel, 1695 114 Bantnoten im Umlauf . 45 696 600. Täglich fällige Verbindlich k 1 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 18 752 919 Senne . 224 647. —2 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: Æ 2580 970. 48 Die Direktion.
libõc] Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 28. Februar 1897. Activa. wasn nn, . 6 Ronto⸗Korrent⸗Saldo Lombard. Darlehen. HWvotheken · ENonto⸗⸗ Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 60 υ des tien kapitalszszb. . . 1509999. — ö, 5 7657. IG.
1p 6 559 491. 26.
6 2 500 000. . 3 882 017. 7. 2473. 89
100 075. 72. 145 374. 88. 531 836. 13. 1ẽ0116658. 4. 3 069 160. — 157 500.
48 128.
; Passiva. Aktien ⸗Kapital ... ö 1 5 = J 52 641. 12. JJ
„S6 6 559 491. X.
10) Verschiedene Bekannt. machungen. 7b662
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien ˖ Gesellschaft. Einnahme 1897: vom 1. bis 28. Februar 1897 provisorisch 1173 760,30 4 im Januar 1897 definitiv. . 1 305 065.94.
jzusammen 2 478 826, 24 4. dagegen 1396 vom 1/1. bis 29. 2. 2 505 750,516,
rer,, ,, 1896 durch 29. 2. eine Tageseinnahme meht
als 1897.
T7 bb 9]
2) Major und Hofmarschall a. 3) Landrath a. D. Crusius,
Gemäß § hi1 des Statuts bringen wir ech n, Kenntniß, daß der Verwaltungsrath unserer Bank aus folgenden Herren besteht, die sämmtlich in
1) Landesältester Haupt, Vorsitzender, von Kracht, Stellvertreter des Vorsitzenden,
resden wohnen:
4 Landrath a. D. Graf von Posadowsky⸗Wehner.
Dresden, den 3. Mar: 1897.
Sächsische
Der Verwaltun gösrath. Haupt, Vorsitzender.
Vieh ⸗ Versicherungs · ank.
Die General ⸗Direktion. Roemer.
M 55.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossen . Jabrvlan⸗Felanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem —
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. März
B
18832.
Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, aber Patente, Gebrauchsmuster, Kenkurse, sowie die Tarif⸗ und
latt unter dem Titel
*
Eentral⸗Handels⸗RANegister für das Deutsche Reich. n. 33
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats
Berlin auch .
Anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, kejogen werden.
Das Central Handels⸗Register für das Deuts
Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Infertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 55 A. und 55 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 18.
Nr. 21 619. H. 1358. Klafse 9e.
Huhn Ohl.
Eingetragen für die Firma Heinr. Suhn C Co., Aachen, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 65 am 18. J. 97. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Nähmaschinen⸗Nadeln. Nr. 22 231. B. 3281.
Klafse 38.
E Thibl. — 8
Eingetragen für S. F. W. Brüggemehner, Det⸗ mold, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96 am 15. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Taback und Zigarren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Unvermischter echter amerikanischer Rauchtaback.
Rr. TT Zs. S. 7TFZô.
Eingetragen für die Firma Haneisen Sohn, Neuenbürg, Württ, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 959 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Er⸗ zeugung von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Stroh— messer.
Nr. 22 238. A. L294.
Eingetragen für
Carl Gustav Albig i. F. Gustav Albig. Plauen i. V, mit Zweig⸗ niederlassung, Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 16. 12. 96 am 18.2. 97. Ge⸗
schäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeich⸗ niß: Naturweine
deutschen Ur⸗
sprunges in Flaschen. Der An⸗ meldung ift eine Beschrelbung bei gefügt. ö
Nr. 22 284. P. 11238.
„Frei weg!“
Eingetragen für Hans Paltzow, Werdau i. S. zufolge Anmeldung vom 16. J. 97 am 15. 2. 97. , n, Fabrikation und Vertrieb von technischen Fetten und Oelen, sowie chemisch— technischen Spezialitäten. Waarenverzeichniß: Flecken reinigung seife.
Nr. 22 236. F. 2360.
Klasse 9 b.
Klafse L 6b.
Klasse 24.
slasse 6 b.
——·
Gingetragen für die Firma Klimsch's Druckerei
J
J. Manbach C Co., Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 23. 10. 945 am 18. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Heistellang und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein, Bier. Waarenverzeichniß: Etiquetten für Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗-Essenzen, Biere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 22 235. P. L018. Klasse L 6b.
Fleur de Cognac
Marke Ips
Eingetragen für Bernard Popper, Berlin, Sten⸗ dalerstt. 4 zufolge Anmeldung vom 165. 10. 96 am 18. 2. 97. Geschäfts betrieb: Kognakbrennerei. Waarenverzeichnihß: Kognak. Nr. 22 237. O. 533.
Klafse 29.
a
Eingetragen für Hermann Ohme, Waldenburg i. Schl., zufolge Anmeldun vom 8. 12. 9616 8. 83 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Por— zellanwaaren.
Waarenderzeichniß: Por⸗ zellanwaaren.
Rr. 22 238. 8. 1371. giasse 6a.
für die Bayer. Löwenbranerei zufolge Anmeldung Geschäftsbetrieb:
Eingetragen Franz Stockbauer, Passau, vom 13. 2. 95 am 18. 2. 97. Brauerei.
Iiebfraumilch Rirchenstuck]
Elgenes Gewacds.
Waarenverzeichniß: Wein. Nr. 22 240. 3. 261.
—
Eingetragen für Hans M. Ischeyge, Köln, Schildergasse 114, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 96 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waaren⸗ verzeichniß: Fleckstifte.
Nr. 22 241. GEG. 998. Klafse 6b.
Eingetragen für Johann Eberspacher, München, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 95 am 18. 2. 9].
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandel. 3 Waarenverzeich⸗ niß: Diverse Weinsorten. ;
Nr. 22 242. CG. L000. Elasse 16D.
Eingetragen für Johann Eberspacher, München, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 986 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandel. Waarenverzeich⸗ niß: Naturweine.
dtr. 2 213. K. 2333.
Rlasffe I6 v
Eingetragen für die Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co., Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 30. 10. 966. am 18. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein, Bier. Waarenverzeichniß: Etiquetten für Weine, Ligueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Essenzen. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. TT zT. F I7asS.
Klasse 27.
Eingetragen für die Fitma Adolph Fiegel, Berlin, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 96 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seiden⸗ Kloset⸗ Papieren und Papierwaaren. Waarenver— zeichniß: Klosetpapiere, Verpackungspapiere und Seidenpapiere.
Nr. 22 25. R. 1697.
Klafse 24.
Eingetragen für Karl Richter, Berlin Sw. Möckernstr. 66, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 7 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Heistellung und Ver—⸗ trieb von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Kopf⸗ wasser. . Nr. 22 248. L. 1430.
Klasse 16 b.
8 2
9 ,,, * en,, 2 —
ö. Sg . . JJ &, . , , eh, fee, hee == r S. RC. Leun a. , hee , Gechere, Cb 8e * X Wenn, Tei . 6. 8 ; Eingetragen für J. Langenbach Söhne,
Worms 4. Kh, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 96 am 18. 2. 97. Geschäftebetrieb: Weingroßhandlung.
Waarenverzeichniß: Schaumwein.
B. 3172. Klasse 16.
Bockaueꝝr
5 3tocktum
Anmeldung vom 24. 10. 35 am 18. 2. 97. Ge— schäftsbetrieb: Destillationsbetrieb. Waarenver⸗
Nr. 22 246. Eingetragen für Gustaꝰ Gotthold Baum garten, i. F. C. G. Baum⸗ garten Bockau
zeichniß: Magenbitter.
Nr. 22 2AT7. K. 1889. Alasse 26 e.
Eingetragen für die Firma E. Keller, Colmar i. Els., zufolge Anmeldung vom 18. 5. 96.17. 8. 93 am 18 2. 97. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaaren en gros. Waarenverzeichniß: Thee. Der Anmel- dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 219. Sch. 1898. Klaffe Me.
Eingetragen für die Firma Schilbers C Co., Köln-Nippes, zufolge Anmeldung vom 5. 12. 96/26. 5. 87 am 18. 2. 97. Geschäͤftsbetrieb: Weberei und Verkauf von Geweben. Waarenverzeichniß: Bänder und Gummizuagewebe Nr. 22 250. g. 2215.
Klafse 16.
2
Eingetragen für die Firma Klimsch's Druckerei J. Manbach * Co., Frankfurt a. M. zufolge An⸗ meldung vom 23. 9. 966 am 18.2. 97. Geschäfts⸗ betrieb; Herstellung von Kunstdrucken, besonders Etiquetten zur Ausstattung von Weinen, Schaum⸗ weinen, Liqueuren, Fruchtsästen, Syrupen. Waaren⸗ verzeichniß: Etiquetten für Weine, Schaumweine, Liqueure, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Essenzen, Biere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 2Z 253. K. 2216. Klasse 16D.
ö
Eingetragen für die Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co., Frantfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 25. 9. 96 am 18.2. 97. Geschäfts. betrieb: Herstellung von Kunstdrucken, besonders Etiquetten zur Auestattung von Weinen, Schaum weinen, Liqueuren, Fruchtsäften, Syrupen. Waaren⸗ verzeichniß: Gtiquetten für Weine, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Biere. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigesügt.
/ / 3 1
2