1897 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2 w ö ö .

. ĩ r Ger, r, n g.

w 23 . 7 . E 4 1 4

Tsosso]

Die Lieferung des Jabresbedarfg an Feuerungs. material (ca. 2 chm Fiefernbolj 2 mal geschnitten, ca. 25 900 Kg beste oberschlesische Würfelsteinkoble, womöglich Gottes berger Schacht, und Koks) soll ver⸗ geben werden. Angebote sind mit der Aufschrift Brennmaterialangebet · verseben bis Dsuners⸗ tag, den 25. März 1897, 12 uhr Mittags, einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können an den Wochentagen von 12 —1 Uhr Mittags im Beamtenzimmer der Bibliotbek eingesehen werden.

Berlin, den 4. März 1897.

Der Direktor der Königlichen Universttäts⸗Bibliothek.

68660] Bekanntmachung. =— 1. Juli 1897 sollen in hiesiger Anstalt die Arbeitskräfte von ca. 30 Gefangenen, welche bis etzt mit Bilderrahmen⸗Arbeit beschäftigt worden ind, auf Grund eines abzuschließenden Vertrages und gegen Hinterlegung einer Kaution von 2000 für eine sechsjäbrige Dauer zu industriellen Arbeiten innerhalb der Anftalt anderweit vergeben werden.

Bewerber wollen Angebote mit dem ausdrücklichen Vermerk, daß die Bedingungen als bindend an⸗ erkannt werden, bis zum Mittwoch, den 14. April 1897, Bormittags 11 Uhr, dem Eröffnunge⸗ Termine der Angebote, der Direktion einreichen.

Dertliche Besprechung steht frei und ist erwünscht, auch können die Bedingungen gegen 50 3 Schreib⸗ gebübr bezogen werden.

Sonnenburg, den 9. Februar 1897.

Königliche Strafanstalts. Direktion.

E Die Arbeiten und theilweisen Materiallieferungen zum Bau eines secheständigen Lokomotivschuppens auf Bahnhof Schneidemübl sollen in 3 verschiedenen Loosen oder im Ganzen öffentlich vergeben werden, und zwar:

Loos JI. Material,

Loos II. Zimmerarbeiten mit Material,

Loos III. Schmiede und Eisenarbeiten mit Ma— terial.

Angebote sind poftfrei, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift versehen; Angebot auf Zoos ... zum Loko- motivschuppen Schaeidemübl“‘ bis zum 25. März d. J. Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Betriebsinspektion, von wo auch Angebotsformulare nebst Bedingangen gegen porto. und bestell gel afreie Einsendung von 50 A zu beziehen sind, einzureichen. Zuschlagsfrist 14 Tage.

Schneidemühl, den 3. März 1897.

Königliche Eisenbahn - Betriebsinspektion I.

5) Verloofung 2 von Werth⸗ papieren. 76000

409 Pfandbriefe des Pester ersten

vaterlündischen Sparcassa Vereins.

In der am 27. Februar cr. in Budapest in Gegenwart eines Königlichen öffentlichen Notars stattgehabten Verloosung sind folgende A Pfand⸗ briefe des Pester ersten vaterländischen Spar⸗ cafsa · Vereins, welche vom 1. Seytember er. ab zu ihrem vollen Nominalwerthe baar bezahlt werden, zur Ziehung gelangt.

Pfandbriefe àa 10 000 Kronen.

Nr. 94 658.

Pfandbriefe à 5000 sronen.

Nr. 39 64 1259 1537 1655 1913.

Pfandbriefe àa 1000 Kronen.

Nr. c 186 519 613 902 10)6 1486 2351 2507 2664 3766 3772 4191 4366 4513 4666 4886 5012 5091 5491 5553 6051 6254 6263 6623 6661 6917 6950 7037 7706 7900 8077 8346 8596 8646 9182 98246 93512 9514 9683 9755 g9g993 10065 10275 10771 106830 10854 11174 11284 114066 11499 11567 11672 11926 12123 12413 12426 12541 12784 13059 13322 13374 13521 13914 13974 14156 14186 14371 14618 15384 154659 15890 15953 16038 16208 16227 16303 16517 16540 16829 17021 17279 18119 18208 18644 18891 18968 19517 19803 20110 20390 20475 21088 21203 22249 22252 22323 22810 23118 23243 23323 23429 23453 23873 24069 24172 24797 24859 25734 26018 26117 26331 26421 26503 26555 26648 26868 27032 27633 27854 258110 29913 30096.

Pfandbriefe à 200 Kronen.

Nr. 217 225 592 794 1299 1799 1826 2543 2584 3559 4119 5303 5542 5794 5855 5963 6021 6693 6821 7171 7217 7275 7278 7402 7619 7752 8284 8658 8874 8953 9095 9136 9224 9548 9619 10038 10074 10164 10307 10595 10694 10716 10970 11481 11759 11872 11883 12063 12484 12789 13050 13372 14272 14492 14555 14611 156375 jss35 15445 ioß65 15717. an Einlösung der verloosten Pfandbriefe er— olgt:

in Budapest bei dem Pester erften vater⸗ ländischen Sparcassa⸗ Verein ( V. Egvetem⸗ ute ja Nr. 2),

in Bndapest bei der Vaterländischen Bank ri. Gesellschaft (V., Doroitva⸗ uteza Nr. 3),

in Wien bei der Niederösterreichischen Es⸗ compte⸗Gesellschaft (I., Freiung Nr. 3),

in Wien bei dem Bank und Wechseler⸗ geschäft der Niederösterreichischen Es- compte⸗Gesellschaft (1 Kärtnerstraße Nr. 7),

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei dem Bankhause Meyer Cohn,

und Steinmetzarbeiten obne T7 5646]

Maurer⸗

in Dresden ei der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Damburg, ; in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Fraukfurt a. M. bei der Dentschen Vereinsbank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effetten· C Wechselbant . in Amfterdam bei dem Bankhause Wertheim C Gompertz. . . Mit dem 1. September 1897 hört die weitere Verzinsung obiger Pfandbriefe auf, und werden jene später fälligen Kupons, welche bei Präsentation der verlooften Pfandbriefe fehlen, von dem Betrage der⸗ selben in Abzug gebracht. . Die verloosten Pfandbriefe werden im Eskompte wege auch vor dem Fälligkeitstermin eingelöst.

Das Kapital und die Zinsen der verloosten und nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der a Verjãhrungsfrist.

nmerkung. Fällige und bisher nicht ein⸗ gelöste A 0½0 Bfandbriefe:

à 10 000 Kronen: Nr. 28.

à 5000 Kronen: Nr. 509 933.

à 10600 Kronen: Nr. 1064 4144 4851 7489 7797 8109 8335 9658 9661 10141 10352 10767 10814 12593 14664 15503.

à 200 Kronen: Nr. 35 193 513 520 538 565 597 607 1430 1743 2587 3491 4356 4360 4431 5032 5109 5594.

Budayest, 27. Februar 1897.

Vester er ster vater ländischer Sparcassa · Verein.

741 4a0J Ausloosung der Bochumer Stadt⸗Anleihe . vom Jahre 1881.

Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von 110800 4 Bochumer Stadt Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchftabe A. Nr. 46 136 147 169 173 188 199 zu 5000 4;

Buchftabe E. Nr. 20 84 120 129 132 177 237 258 269 300 336 347 zu 2000 ;

Buchstabe C. Nr. 101 113 214 239 280 291 292 319 436 473 501 502 517 637 670 678 707 720 753 754 756 758 797 810 822 831 837 864 325 8663 S9 iu 10090

Buchstabe D. Nr. 80 118 121 236 352 370 376 412 434 446 530 594 646 654 673 715 752 767 784 785 792 830 888 904 920 922 953 962 365 966 zu 500 ;

Buchftabe E. Nr. 6 24 66 123 227 258 306 334 357 468 485 497 528 541 544 568 582 659 671 697 746 755 757 767 954 984 987 9892 993 zu 200 S

Die Rückzahlung der Beträge für die Stücke erfolgt am I. April 1897 bei der hiefigen Stadthanptkasse, dem Bankhause Jacob Landau und der Nationalbank für Deutschland in Berlin, den Bankhäusern Hüttemann⸗Korte und Hermann Schüler zu Bschum und der Essener Credit⸗ Anftalt zu Essen und Bochum gegen Rüggabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine.

Die Verzinsung bört mit dem 1. Wril 1897 auf.

Von den zum 1. Oktober 1889 infolge Konver⸗ tierung gekündigten Arleihescheinen ist D. Nr. 1000 zu 500 1 noch zurück und zu diesem Termine zinslos geworden.

Von den zum 1. April 1835 ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen find noch zurück und von diesem Tage zinslos geworden:

LIitt. C. Nr. 8 zu 1000 ½ und

Litt. D. Nr. S18 zu 500

Von den zum 1. April 1896 ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind noch zurück:

Iitt. C. Nr. 75 und 414 à 1000 A

Iitt. D. Nr. 4 zu 500 und

itt. E. Nr. 67 213 366 und 499 à 200 4

Dieselben sind zu diesem Termine zins los geworden.

Bochum, den 8 September 1896.

Der Magistrat. Lange.

Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit noch— mals veröffentlicht.

Bochum, den 26. Februar 1897.

Der Magistrat. Hahn.

T5õsSbo] Aus loosung von Stadt Mainzer Obligationen.

Bei der beute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 35 9 Anlehens Liit. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf I. September 1897 berufen:

a. Nr. 7 286 303 373 383 393 598 614 625 917 1642 1049 1180 1236 1356 und 1360 über je

b. Nr. 1501 1520 1712 1871 2151 2391 2566 2580 2625 23856 3202 3670 3799 3849 und 3860 über je 500

c Nr. 3927 3970 3976 4367 4394 4544 5196 5321 und 5385 über je 10600 4

Die Kapitalbeträge können vom 1. September ESS7 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fällige Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsftellen in Empfang genommen werden. Feblende Kupons werden am Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung

der ausgelooften Obligationen hört mit Ende August 1897 auf

Rückstãnde aus früheren Verloosungen: aus 1894 Obligation Nr. 1638 über 500 1, aus 1895 Obligationen Nr. 852 und 870 über je 200 6, aus 1896 Obligationen Nr. 940 und 999 über je 200 4

Mainz, den 1 März 1897.

Der Cber⸗Bürgermeister: J. V.: Dr. Schm idt, Beigeordneter.

67115] Bekanntmachung.

Die Verlsosung der im Jahre 1897 zu tilgenden Brandenburger Stadt⸗Obligationen wird in öffentlicher Sitzung der Stadischulden⸗ Tilgungs. Kommission am Montag, den 15. März d. 3m Vormittags LI Uhr, im Sitzungs saale des hiesigen Rathbaases statifinden.

Brandenburg, den 15. Januar 1897.

Der Magistrat.

75s] 46/9 Gothenburger Stadt Anleihe von 1884.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisierung der von der Commerz und Disconto Bank in Ham burg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind heute in Gegenwart des öffentlichen Notars folgende 55 Obligationen:

Nr. 54 55 67 68 96 226 232 237 295 331 424 427 473 582 610 658 764 800 810 963 964 1153 1209 1344 1352 1433 1453 1605 1634 1660 1665 1838 1932 1964 2065 2143 2152 2192 2318 2372 2451 2508 2510 2533 2559 2604 2305 2844 2957 2959 2989 3012 3013 3049 3163

ausgeloost worden.

Rückftãndig per 1. Juni 18984: Nr. 3250.

Die ausgeloosten Obligatienen, welche von der

Stadtkasse in Gothenburg, .

e . und Disconto⸗Bank in Ham⸗

urg,

Nationalbank für Denutschland, Berlin, eingelöst werden, verfallen zur Zahlung den 1. Juni a. C., nach welchem Tage alle Zinevergũtung darauf aufhört. .

Gothenburg, den 2. März 1897.

Die Stadtkämmerei.

50s] KR. K. priv. Oesterreichisches Credit · Anstitut für Verkehrs Unternehmungen und

öffentliche Arbeiten.

Zufolge Beschlusses der ersten ordentlichen General versammlung der Aktionäre des K. K. priv. Oester⸗ reichischen Credit - Instituts für Verkehrs⸗Unter⸗ nebmungen und öffentliche Arbeiten wird der Aktien kupon Nr. JI vom 2. März I. J. an mit

Oe. W. Fl. 8.33. in Wien bei unserer Hauptkassa, in Wien bei der Niederöfterreichischen Ss- comyte · Gesellsch aft. in Budapest bei der Vaterländischen Bank- Actien · Gesellschaft, in 14 bei den Herren Robert Warschauer 0. in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. S. Stern, in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler Æ Co. eingelöst. Wien, 1. März 1897. Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

76079 Englische Dampf ⸗Cakes und Biscuits Fabrik A.-G., Hamburg. Generalversammlung 24. März, 27 Uhr, Hamburg, Rath hausmarkt 12. Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz.

Wahlen. Der Vorfstand.

T6078 . ö Die Herren Kommanditisten der

Erfurter Bank Pinckert Blanchart Co.

werden zu der

Donnerstag, den 25. März cr., Nachmittags 5 Ahr, in Kohl's Restaurant hier, Anger 19,

20. ordentlichen Generalversammlung

stattfindenden

hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses pro 1896 und Ertheilung

der Decharae.

Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl von drei Aufsichtsrathe mitgliedern.

Genebmigung des Austrittes des

zweiten persönlich baftenden Gesellschafters Herrn

Wolfgang Meißner und Beschlußfassung über den Eintritt des Herrn Franz Bleckert aus Dürkbeim als jweiter persönlich haftender Gesellschafter unter Genehmigung des mit demselben abgeschlossenen Vertrages, sowie der dadurch bedingten Aenderung des Sesell—

schaftsẽ vertrages.

Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind nur ditjenigen Kom—

manditisten berechtigt, welche

späteftens am 20. März er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschebene Hinterlegung bei einer anderen, vom Anfsichtsrathe zu genehmigenden Stelle nachgewiesen haben. Die Legitimationskarten und Druckexemplare des. Geschäfteberichtes können vom 11. März ab im Geschäftslokale der Bank, Bahnhofstraße 3, wäbrend der Geschaftsstunden in Empfang genommen

werden. ĩ Erfurt, den 3. März 1897.

Der Aufs

ichts rath

der Erfurter Bank Pinckert Blauchart & Co.

G. Böttiger, Vorsitzender.

760? o] Nähmaschinen Fabrik & Eisengießerei A. G. vormals . och * C. In Ziele feld

Die Herren Aktionäre unserer Gesells . r Nachmittags 6 Uhr. im Gesellschaztslokale *;

Eintracht ju Bielefeld stattfindenden II. orden

lichen Generalversammlun auf die 14 und 15 des geladen.

unter Bezugna teln e nr

. Tagesordunng:

I) Bericht des Aufsichtarathes über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor schlags zur Gewinnvertheilung.

2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflofsenen Geschäftsjabre sewie über di⸗ Verbältniffse und den Vermögensstand der Gesellschaft. .

3) Vorlage des Berichtes der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

4) Genehmigung der Bilanz und der Tantieme für den Aufsichtsrath sowie Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes.

5) Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die im der Bilanz des laufenden Geschäftz. jahres.

Der Bericht des Vorstandes, die Bilanz sowie , . und er,. fe em 19. März er. ab auf dem Komtor der Gesellschaft zu Bielefeld mur Einsicht der Herren Aktionäre auf. J 1

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunebmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 20. Mãrz cr. beim

A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Berlin oder Köln oder

bei der Gesellschaft in Bielefeld

zu deponieren. 2 8 . 1897. er Vorsitzende des Au fsichtsrathes: Bachmann, Justijz⸗Rath. 369 76064

Oldenburgische Spar. K Leih Zank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienetag, den 8380. März 1897,

; . Nachmittags A Uhr,

im Kasino zu Aldenburg stattfindenden fünfundzwanzigsten ordentlichen Seneralversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichtes.

27) Beschlußfassung über die Vertheilung des er⸗ zielten Gewinnes in Gemäßbeit des 5 34 der Statuten.

3) Entlastung der Direktion event. Wabl von 3 Revisoren (6 32 der Statuten).

4 Neuwahlen zum Verwaltungsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an den Berathungen bezw. Abstimmungen der Generalversammlung theil. nehmen wollen, haben in Gemäßheit des 25 der Statuten über den Besitz von Altien durch Depo— nierung derselben ohne Kuponbogen oder durch Hinter- legung von Attien⸗Depotscheinen der Deutschen Reiche hank bis spätestens Donnerstag, den 25. März, Abends 6 Uhr in Oldenburg bei unserer Kafse, in Brake, Jever, Wilhelms haven bei unseren Filialen sich auszuweisen.

Oldenburg, den 5. März 13897.

Der Verwaltungsrath der Oldenburgischen Spar⸗ Æ Leih⸗Bank. Johannes Schaefer, Vorsitzender. 760811

Deutsche Reichspost.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet Donnerstag, den 25. März Ü 897, V. M. 11 Uhr, im Perzog Cbristoph in Stutt⸗ gart statt, wozu die Herren Aftionäre freundlich ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung: Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und Aussichtsraths, Prüfung der Jabresrechnung und Bilanz. Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths, Bestätigung der Koop— tation eines Ersatzmannes in den Aussichtsrath für ein verstorbenes Mitglied desselben.

Stuttgart, den 3. März 1897.

Der Vorstand.

7666s] J Wir beehren uns bierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Heck zu Düsseldorf ftatt. findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. . Tagesordnung:

I) Vorlaze des Geschäftsbericht, der Bilan, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Berichts der Revisoren pro 1896, Beschluß⸗— fassung über Genehmigung der Bilanz und

Verwendung des Reingewinns.

2) Wakl der Revisoren pro 1897.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. ö

Die Aktionäre werden unter Hinweis auf 5 1! unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis späteftens 2 Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft zu deponieren.

Bedburg, den 6. März 1897.

Bedburger Wollindustrie Actien

Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Wm. Trim born, Vorsitzender.

76077

Pommersche Dampsschiffs · Gesellschast

F. Ivers. .

Die Herren Kommanditisten werden biermit gemäß ü S233 des Statuts zu der am Donnerstag, den 25. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Bureau des Herrn. Justin Rath Leistikow, Reiß schlägerstraße Nr. 9, hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht.

2) Vorlage der Jahretabrechnung und Bilanz.

3) Feststellung der Diridende.

4) Grtheiiung der Decharge.

5) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Stetrin, 5. März 18897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Th. Lindenberg.

k zu der ordentlichen General · versammlung der ktiengesellschast s Stärkesabrihen in Selm 8 am Freitag, den 2. April 1897, r Q zu Bremen im Museum stattfindet. Tages ordunng:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rathes über das verfloffene Geschäftsjahr, Gewinnvert heilung, Decharge.

27) Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 27. März bei den Herren J. Schultze K Wolde, Bremen, hinterlegl sind und bis nach Schluß der Versamm⸗ jung binterlegt bleiben,

Der Auf sichtsrath. Em il Plate, Vorsitzer.

iss Herrmann Gerson Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 80. März 1897, Vormittads 10 Uhr, im Zentral- Bureau des Geschäftslokals, Werderscher Markt Rr. 5 6, hier stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

I Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, ds Gewinn. und Verlust. Konto and des Geschäftsberichts für das rerflossene . malaht sowie Bericht des Aufsichts⸗ raths.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertbeilung der Decharge und Festftellung der Dividende.

3) Wabl jzum Aussichtsratb.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Kommanditisten berechtigt, welche bis spätestens den 15. März cr. als solche in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind.

Die Aktien sind 3 Tage vor der General- versammlung

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Berliner Handels. Gesellschaft hier,

bei der Deutschen Bank hier oder bei der Dresdner Bank hier gegen Empfangnabme der Legitimation zu hinterlegen.

Berlin, den 6. März 1897.

Die versönlich haftenden Gesellschafter:

Ph. Freudenberg. Franz H. Meyer. Alb. Freudenberg. Herm. Freudenberg.

Dr. Jul. Freudenberg.

76040 Die Verwaltung der

Moskaner Internationalen Handelsbank

in Moshan

ladet hierdurch die Herren Aktionäre zu der am 30. März (11. April) 1897, 2 Ühr Nach- mittags, in den Räumen der Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Zur Verhandlung kommen:

I) Beftätigung der Bilanz per 1896 und Ver⸗

theilung des Gewinnes. .

2) Berathung der Vorschläge des Konseils über

a. Eröffnung von Filialen der Bank im Innern Rußlands und im Auslande.

b. Erwerb von Grundstücken und Errichtung von Gebäuden für die Bank und ihre Filialen.

3) Wahl neuer Mitglieder des Konseils und der

Verwaltung statt der turnusmäßig aus—⸗

scheidenden.

Die Einreichung der Aktien behufs Anmeldung zur Generalversammlung hat bei der Verwaltung bis . 15. 27. Marz, 4 Uhr Nachmittags. zu erfolgen.

[76041 Bayerisches Portlandcementwerk Marienstein Actiengesellschaft.

Zu der am Mittwoch, ven 7. April 1897, Vormittags 10 Uhr, im Burean der Gesellschaft bierselbft ftattfindenden VI. ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch geziemend ein. .

Tagesordnung:

I Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos sowie des Rechenjchaftsberichts über das abgelaufene Geschäftejabr.

2) Ertheilung der Decharge an Aussichterath und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Abänderung des § 24 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nut jene Aftionäre befugt, welche ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor derselben beim Vorstand der Gesellschaft unter Vorweig angemeldet haben.

München, den 5. März 1897.

Der Aufsichtsrath.

l'õoꝛꝰ Preußische

Portland · Cementfabrih Neustadt Wpr.

Crdentliche Generalversammlung den 20. März 18972, r fn I Uhr,

im Komtor der Gesellschaft.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ve . nebst Gewinnvertbeilungsvlan und erläuterndem Geschäftsbericht der Di⸗ rektion sowie des Geschäftsberichts des Auf- sichts rathz. ̃

2) Beschlußfafsung über die vorgelegte Bilanz nebft Gewinn. und Verlustrechnung und die Vertheilung des diessährigen Gewinnes, na= mentlich über die Höhe der Dividende und über Dechargierung der Direktion und des

Auffichtsraths.

3) Wablen zum Aufsichterath nach § 19 der Statutea. . . Die Herren Aktionäre werden hiermit dazu ein

geladen. Reustadt Wyr., den 5. März 1897. H. v. Morstein, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

76M? 2]

Ronsdorfer Bank.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch ein zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 25. März 1897. Abends 6 Uhr, in ünser Geschäftslokal, Mittel- straße 1 in Ronsdorf.

Tagesordnung: 1) SFeschäfteberichi und Vorlage der Bilanz. 2 Entlastung des Vorstandes. 3 Vertheilung des Reingewinnes. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Nach § 21 des Status baben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens am Tage vor der Ver- n . bei der Gesellschaftskasse zu binter⸗ egen.

Beschäfte bericht und Bilanz sind von heute ab an 8 Kasse zur Eirsichtnahme der Aktionäre auf⸗ gelegt.

Ronsdorf, den 5. März 1897.

Der Aufsichtsrath. J. August Käufer, Vorsitzender. 75988 Zank sür Sprit. und Produkten ⸗Handel.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März er., Vormittags 10 Uhr, in der Neanderstraße 11, 1 Treppe, statt« findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos pro 1896.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission.

3 . über Vertheilung des Reingewinnes.

4) Beschluß über Decharge.

5) Wabl der Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Dienstag, den 23. März er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank resp. des Giro⸗Effekten Depots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Gesellschafts⸗ kasse entweder in Berlin, Neanderstraße 12, oder in Oschersleben mit aritbmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichniß deponiert haben und dies durch Bescheinigung nachweisen.

Der Rechenschaftsbericht kann vom 13. März er. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. März 1897.

Der Voörsitzende des Auffichtsraths: Hermann Richter.

lisss! Bekanntmachung.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm— lung vom 10. Juli 1894, betreffend Rückkauf von Aktien unserer Gesellschaft, werden die Herren Aktienãre hiermit aufgefordert, uns binnen 14 Tagen vom Tage des Erscheinens dieser Bekannt- machung ab Aktien unter Angabe eines be⸗ stimmten Preises zum Ankanf anzubieten. Offerten, auf welche 26 binnen 8 Tagen nach ibrem Eingang eine Annahme⸗Erklärung unsererseits erfolgt ist, gelten nach dem vorstehend angeführten Beschluß als abgelehnt.

Posen, 2. März 1897.

Posener Straßenbahn. Fischer.

sss Vereinslager.

Einladung zur TV. ordentlichen General—⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. März . Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbehause zu

remen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) . hierüber und Ertheilung der

echarge. 3) Ersatzwabl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 26. März d. J., Nachmittags s Uhr, in unserem Geschäftslokal, Museum⸗ straße 1, zu hinterlegen und dagegen die Einlaß karten in Empfang zu nebmen.

Bremen, den J. März 1897.

Der Aufsfichts rath. D. Hollstein. Karl Hagemeister.

rosss] Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsraths Donnerstag, den 8. April er., Vormittags EI Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen Teuer · Versicherungs · Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenbaufen 10/ñ12 bierselbfst, statt und wird fol⸗ gende Gegenstände der Tagesordnung umfassen:

1) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos

und der Bilanz pro 18986 nebst Geschäfts⸗ bericht der Direktion und des Aufsichtsraths; Bericht der durch die Generalversammlung 3 Reviseren über die Rechnung pro 1896, Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 2) Ersatzwabl für den Aufsichtsrath. 35 Wahl von 3 Revisoren ö Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres.

Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Aktien · regffter eingetragene Aktieninbaber. Der stimm⸗ berechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen stimm berechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat⸗ vollmacht vertreten lassen. .

Bevollmächtigte müssen sich spätestenß am Tage vor der Generaloersammlung dutch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht legitimieren.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge schäftsbericht liegen vom 20. März cr. ab im Kassen. lokale der Kölnischen Feuer Virsicherungs⸗Gesellschaft Foflonia bierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre

fg z: den 6. März 1897 n, den 6. März . Die Direktion.

76062 Einladung zur s ammlung der g

Teber fed rt vorm. H. Deninger & C= in Lorsbach i / .

auf . den 23. März 1897, Nach- mittags 41 Ühr, bei Herrn Geheim⸗Justiz⸗Rath Dr. Carl Hamburger, Schillerstraße Nr. 20, hier. —— 1) Bericht des Vorstan des über den Geschäfts. ang im Jahre 1896, sowie Bericht des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos per 31. Dezember 1896. 3) Antrag des Aufsichteraths über Verwendung des Reingewinns. 4) Antrag auf Ertbeilung der Entlastung für den Vorftand und den Aussichtsrath. 5) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Frankfurt a. M., 26. Februar 1897. Der Auffichtsrath. Hermann Martin Mayer. Wilbelm Bücking. 76058

Anciennes Salines domaniales de Est

Actien · Gesellschaft.

In Gemäßbeit der S5 33, 41 u. 45 der Statuten werden die Herren Aktionäre bierdurch zu der am Mittwoch, den 31. März d. J., Nachmittags Sz Uhr, im Situngssaale der Gefellschaft, 26 Rue Bergoöͤre in Paris, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme ist eder Inhaber von 10 Aktien berechtigt, welcher dieselben vor dem 23. d. Mts. bei der Gesellschaftskafse hinterlegt.

Paris, den 4 März 1897.

Der Anfsichtsrath.

76047 Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.

Die Attionäre der Baumwollspinnerei Himmel⸗ mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 29. März 1897, Vor⸗ mittags I 2 Uhr, zur ordentlichen General versammlung Annabergerstr. 3 in Chemnitz ein— zufinden.

Gegenstände der Tagesordunng: k des Geschäftsberichts für das Jahr

2) Beschlußfafsung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafts. organe.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Ge— schãfts gewinnes.

Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien späteftens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vorftande, oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzien⸗Rath Sugo Heymann gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen niederzulegen.

Simmelmühle bei Wiesenbad, den 4. März 1897.

Der Vorstand

der Baumwollspinnerei Himmelmühle

bei Wiesenbad. H. Zimmermann.

76066] Oberhohndorser Schader · Steinkohlenbanu · Verein.

Die dies jäbrige Generalversammlung des Ober⸗ hohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet Montag, den 29. März dieses Jahres, Rach⸗ mittags, in der Reinhold'schen Restauration in Zwickau (Schulgrabenweg Nr. ]) statt.

Die Anmeldung beginnt 15, die Verhand⸗ lung um 5 Uhr.

Gegenstände der Tagesordnung sind;

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf das Jahr 1896. . ;

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahretsrechnung und Bilanz, sowie die Vertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1896, We uf fen ierüber und über die Entlaftung des Vorstandes.

3) Ergänzungswablen des Aussichtsraths.

Die der Generaloersammlung ju machenden Ver—⸗ lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 15. März an auf dem Bureau des Vereins zu Oberhohndorf ausgelegt; der gedruckte Geschäftsbericht kann vom

leichen Tage ab daselbst und bei den bekannten rf nen in Empfang gengmmen werden.

Oberhohndorf, den 5. März 1897.

Ober hohndorfer Sch ader . Steinkohlenbau · Verein. Justiz Kath lau. Neukirch. Brandt.

Dan pfschleypschifffahrts⸗ Gesellühaft

2222 2 * vereinigter Elbe⸗ K Saale Schiffer. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft laden wir hier- mit zu der am 24. Marz 1897, Nachmittags z Uhr, im weißen Saal von Helbig's Etablisse⸗ ment, Theaterplatz 4, abzuhaltenden 14. ordent ˖ lichen , , ein, deren Tages ordnung folgende ist: = . ͤ 1) 6 des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1896, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrathes dazu, Beschlußfassung hierüber und über Decharge ⸗Ertheilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrath. k . Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—⸗ gewinns aus 1896. . Neuwahl von Aufsichtsratbsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, jedoch sofort wieder wäblbaren Herren einrich Aue, Magdeburg, ilbelm Krenter, Roßlau, Wilhelm Wienecke, Tangermünde. 4) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Dresden, den 4. März 1897. Der Auffichtsrath der Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft vereinigter Elbe Æ Saale Schiffer.

Thiele.

Placke, Vorsitzender.

wor Aletien⸗Gesellschaft

Bürgerverein Hanau.

Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch den 31. März d. J.. Abends SI Uhr, in den Restaurationssälen der Gesellschaft stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung hiermit

eingeladen. Tages ordunng:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ standes und des Revisionsberichts des Auf⸗ sichts raths.

2) Ertheilung der jährlichen Decharge.

Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre laden wir biermit zu der am Mittwoch, den 31. März er., Vormittags II Uhr, in dem Kreis-Verwaltungsbause zu Neu⸗ stadt D- S. stattfindenden auferordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 17 des Statuts ibre Quittungs bogen bis zum 27. d. M., Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kafsse in Nenstadt O. S. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Fran zösische Straße 42, hinterlegt haben. Tages ordnung:

I) Neuwahl des Aussichtsrathbs. 2) Festsetzung von Diäten für die Mitglieder des

neugewählten Aufsichtsrathes. Neustadt O. S., den 5. März 1897.

Der Auffichtsrath. v. Sydow.

76059

76060 Neustadt⸗Gogoliner

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zufolge Aufsichtsrathsbeschlusses fordern wir unsere Herren Aktionäre biermit gemäß S6 unseres Statuts zur Einzahlung weiterer Theilbeträge auf die gezeichneten Aktien ergebenft auf.

Es sind zu zahlen:

200 bis zum 7⁊. April, 20 0/9 * * 1 Mai,

7 20 ½ 5. Juni, 5.

15 0 /o * * uli.

Die Einzablungen können an die Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W., Französische⸗ straße 42, oder an die Gesellschaftskasse geleistet werden.

Schönowitz, den 5. März 1897.

Tirekti on der Neustadt · Gogoliner Eisenbahn · Gesellschaft.

Schlitt.

. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz.

Zu der in Gemäßheit des 521 Abs. 2 des Statuts am Sonnabend, den 27. März 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Greiz in Grimm's Lokal ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr, sowie des Berichts des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Wablen zum Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über Aenderung des § 35 des Statuts. ; ;

Zur Theilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Interimsscheine oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats bebörde ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am 22. März d. Is. bei der Gesellschaft in Greiz oder bei einer der nachfolgenden Stellen:

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

Berliner Bank in Berlin,

Creditanftalt für Industrie und Handel in Dresden, .

Dentsche Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M.. .

Schlesischer Bankverein in Breslau,

Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden,

Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,

Bankhaus Hammer und Schmidt in Leipzig

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummerverzeichnisses hinterlegt.

Bilanz, Gewinn, und Verlusttechnung und Ge—⸗ schäftsbericht liegen vom 10. März d. It. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktio- näre aus. .

Greiz, den 4. März 1897.

Der Vorfstand. ? Stier. Frankenberg.

7504 ; . Breitenburger Portland Cement Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. März dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäͤftslokale der Gesellschaft in Hamburg, Ferdinandstraße 43 1. eingeladen.

Tagesordnung:; 1) Vorlage des ge e gie und der Bilanz für das Jahr 1896, sowie Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Behufs Tbeilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien innerhalb der drei letzten Wochentage vor der Generalversammlung in unserm Geschäftslokale in Hamburg, Ferdinand⸗ straße 431, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer A Sohn in Hannover, in den üblichen Geschäftsstunden, Vormittags 9—- 1 Uhr und Nach⸗ mittags 3— 6 Uhr, vorzulegen und dagegen Eintritts- karten in Empfang zu nehmen.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor lagen werden vom 13. März dieses Jahres ab zur Einsicht für die Aktionäre in unserm Geschäftslokale ausliegen. .

Hamburg, 5. März 1897. r

Breitenburger Portland · Cement · Fabrik.

Der Vor stand.

G. Kellermann. C. Senmenicht.