——
—
= e , .
—
/ Q wma ,, n. 1 ( ͤ ö = — 0. 9 . . . ,.
— 8 — *
—
isomnj
Bremer Gaumwoll Spinnerei & Weberei
Grahn bei gremen. In der gestrigen Generalversammlung wurden von kyothekarischen Anleihe die Nr. 5 14 15 17 18 31 46 53 55 112 130 171 172 183 210 . . 3 i 147 446 462 475 478 495 495 499 ausgeloost, und
unserer 410 Antheilscheine 67 79 80 37 96 194 276 281 282 283 285 309 366 376 391 3927 395 411
erfolgt deren R — 2 ückzahlung
Bremen.
— — —
7o9 92]
Die Derren Altionäre der Cbemischen Produkten= . hbermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. März a. c.,
fabtik Altdamm werden
Nachmittags 5 Uhr, nach
straße 33 2. zwei Treppen (Burcau des Herrn Justiz Rath Dr. Th. Devmann) eingeladen. , 1 Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1895. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns —
der Entlastung. Berlin, den 5. März 1897.
Der Aufsichtsrath der Chemischen Produktenfabrik Altdamm.
Julius Pickardt,
Derren Bernhd. Loose Æ Co. in
Die Verzinsung hört mit diesem Ta 1f
Bremen, den 4. Mär; 1897 4 Der Aufsichtsrath.
Carl Schůtte, Vorsitzer.
am I. November
Berlin,
Charlotten
und Ertheilung
Vorsitzender.
bod
Alvirsbach ausgeflellten
seines früheren Todes
. ist nach Angabe des Genannten ei einem Brandunglück mit bernichtet worden. In Gemaͤßheit 22 der auf der Police abgedruckten Ver⸗
des 5 sicherunge bedingungen bringen
öffentlichen Kenntniß unter der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute au erechnet, als Inhaber der Police sich niemand tuns melden sollte, die vorbezeichnete Police als kraftlos gilt und an deren Stelle Tem Versicherten
eine neue Ausfertigung ertbeilt Magdeburg, den 3. März
Wilhelma in Magdeburg
Allgemeine Versicherungs Actien ⸗Gesellschaft. Der Generali Direktor, .
in dessen Vertretung:
75636
Dentsche Jute Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Wir beebren uns, die Aktionäre unserer Gesell— Haft zu der Donnerstag, den 25. März 18897, Nachmittags 2 Uhr, in Fabrikgebäude zu Meißen 24. ordentlichen
stattfindenden sammlung einzuladen.
86 Tages ordnung: Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1896
und Bilanz. Entslastungsbeschluß.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes.
4) Statuten mãßige Wahlen zum Aussichtsrathe. ) Ausloosung von 28 Stück 40,0 Obligationen. Der Saal wird um 31 Uhr geöffnet and um
2X Uhr geschlossen.
Geschäfts bericht und Bilanz liegen ab 11. März er. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.
Dieleni welche an der General- versamm ng theilnehmen wollen, haben gemäß § 25 unseres Statuts ihre Aktien entweder por Beginn
Diesenigen Aktionäre,
der Generalversammlnng
bei der Gesellschaft in Meißen
oder Tags zuvor bei der Dentschen Bank deren Filialen,
bei der Sächs. Bankges.: Quellmalz
Adler in Dresden zu deponieren, Meißen, den 3. März 1897.
Der Auffichtsrath. Dr. G. Siemens.
aon,
Attiengesellschaft Innungshaus Harmonie
in Riel. Außerordentliche
im Innungshause in Kiel.
Tagesordnung:
Statutenänderung.
Stimmbercchtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Interimsscheine spatestens 3 Toge vor der Versammlung im Innungsbhause in Kiel nieder . Annahme daselbst im Bureau der auhütte, Wochentags 11 —1 Uhr.
irg haben. Kiel, den 3. März 1897.
Der Vorstaud.
Oeffentliches Aufgebot.
Die von der unterzeichneten Gesellschaft auf d Leben des Buchhalters Herrn 3 . . Police Nr. über „6 1000 — zahlbar im Erlebensfalle des 2 am 24. August 1924 an ihn selbst, im
e
Generalversammlung am Dienetag, den 6. April 1897, Abends unn
28 692
an seine gesetzlichen
wir dies hiermit zur
wird. 1897.
Dr. Korte.
Gen eralver⸗
in Berlin, sowie
66562 remerhavener Stra
sind ausgeloost,
Bremen. den 3. März 1897.
Der Vorstand. S. Krüder. f
Folgende Schuldscheine der Sen bahn. olgende ne 0 Anleihe v
H. Aprisẽ 1891, . ,. fig h a zn werden hiermit auf den 1. Inli 1897 gekündigt und gelangen bei den 6 Beruht Loose Ce Bremen, zur Rckzahlung.
Bremerhavener Straßenbahn. Louis Schmitt.
bool] Bilanz 1896 der
Anhaltischen Kohlenmwerke.
Activa. Gruben Konto
Wagen⸗ und Geschirr Konto
Mebilien. und Utensilien⸗Konto (Arb. Wohn)
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto .
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage Konto
ö Baumaterialien ⸗ Konto
5M, is Z
2 3 2287 01856 177 5a3 15, 112 575 6
163 7ol 85 231 3h g Ih 4 i 15 osz zo
ss oo z
65 ol 1 40
1 3353 436 3 20 577 34
2 4.
139 224 33 084 303 427 292 30 17041858 1838 — 21 660 OG 7466 02
1 361 38
8 03822
Obligationen ⸗Kupons⸗Konto !... Obligationen ⸗Kuvons-Konto III. .. Dividenden Konto
Delkredere⸗ Konto Accept · Konto
Davon: Reservefonds⸗Konto . M 11 197.15 Tantie me⸗Konto
an den Aussichts—⸗ rath und Vor⸗ stand, Remunera⸗ tion an die Be—⸗ amten Dividenden · Konto: 45 9 Dividende .. 180 000. — Gewinn⸗ Vortrag.. 1592.37
„S6 223 9S4z. 96
31 153.44
Gewinn. und Jerlust. Konto.
121 36 6 ais öh nn
223 942 96
— .
5 Is 7s J
= Depet. Diskont . Konto
Briquetfabrik Unkosten⸗ onto. ... Gehalt. und Lohn⸗Konto Bergwerkssteuer⸗Konto
Pferde⸗ und Geschirr⸗ Unterhalt Konto Knappschaftt⸗ Kassen · Konto Gebäude · Reparatur ⸗Konto Briquetbetriebs Arbeiter ˖ Lohn: Konto. Ackerpacht · Konto
Beleuchtungs⸗ Unterhalt und Reparatur⸗Konto Obligationen Emissions⸗Unkosten Kto. Abschreibungen pro 1896 laut Bilanz Bilanz · Konto
26 gi 86 2011 076?
86 866
31 S660 14 46 984 665 465 598 g4 557145 18 365 46 4071369 5683 51 245 277891 764 86
3190 85 16 667 06 Id 684 65
138 367 38 S9 487 78
8 11736 714737 275 45537
75987
selbst statt.
Tagesordnung: l. Berichterstattung über das Geschäfte jahr 1896. II. Rechnungsablage mit Vorschlag zur Festsetzung der Dividende und Ertheilung von Decharge und III. Wahl von Bankraths⸗ (Aussichts raths.) Mit⸗
gliedern.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das ihnen zuftehende Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens 2 Stunden vor der Versammlung ihre Interimẽescheine im Bnrean der Bank vor— zeigen, wojelbst die nöthigen Stimmzettel ausgeliefert werden und Bericht und Rechnungsauszug zur Ein
sicht der Aktionäre ausliegt.
Hadersleben, den 3. März 1897. Die Direktion.
S. Amorsen. J. Dahl.
Hadersleu⸗Bank.
Die einundzwanzigste ordentliche Generalver— sammlung der Haderslev Bank‘ findet am Mitt woch, den 24. März, Nachmittags 2 Uhr, bei dem Herrn Böllemose in der Harmonie hier⸗
3
Gruben betrieb Konto
Zinsen Konto iderse Einnahmen⸗Konto ..
1œ60328040
s, 20 948 22 3 535 64
86 6G al
Anhaltische Kohlenwerke. Tewis.
mit M 15.50 .. jede Altie von S0 mit A6 45. — für sede Aktie von M0
gegen Einreichung der bezüglichen Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse in Frose in Anhalt, bei der =, n. Kommandit⸗Gesell⸗
ciien Fr. Krumbhaar in
schaft auf Wernigerode,
bei dem Bankbause Gebrüder
in Berlin ur Auszahlung. Frose in Anhalt, den 4. März 1897.
Nicolai Outzen.
Tor o F? Frose in Anhalt, den 31. Dezember 1896.
ö Dietz. Frohberg.
Die in der heutigen Generaloersammlung unserer Altionäre für das Geschäftsjahr 1896 auf 44 0so fest— gesetzte Dividende gelangt
Anhaltische Rohlenwerke.
300 10090
Arons
eingereicht worden.
für Bulassung von Werthpapieren an der
sitolo? Club von Berlin.
Clubs von Berlin findet am Sonnabend. den 27. März d. J., Abends 8 Uhr, im Klub—= hause statt.
1
„Nordftern“,
74778
zu Betlin.
R der * 3 ung ein, welche am Sonnabend, ven 3. Vorm. II Uhr, im Bureau Kaiserhofftr. 3, stattfindet. esordnung:
der Revisions · Kommissio waltunge jahr 1896. 2) Beschlu ö und Erthei und den Aufsichtsratb.
4 Wabl von Aufsichtsratbsmitgliedern. Berlin, den 27. Februar 1897. ö Die Direktion. Gerkrath, Lehnen, General · Direktor. Kontroleur.
2 „Nordftern, Unfall. K Alters ˖ Versicherungs Atlien. Gesellschast.
Gesellschaft, Kaiserhofstr. 3, stattfindet. Tagesordnung:
der Revisions⸗ Kommission über das Ver— waltungs jahr 1896. 2 r n enn, über die Gewinnvertheilung und Ert eilung der Decharge an die Direktion und den Aussichtsrath.
3) 66 der Revisions⸗Kommission für das Jahr
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, den 27. Februar 1897. Die Direktion. Gerkrath, Lehnen, General Direktor. Kontroleur.
) Erwerbs. und Wirthfhafts⸗ ö. Genossenschaften.
Genossenschaft der Berliner Sch neidermeister für Damen- Coufection, eingetr. Gen. i. beschr. Haftpfl. Ordeutliche Generalversammlung Freitag, den A9. März 18927, Abends 8 lÜihr, im Klubhaus Elbernin, Landsbergerstr. 39. Tagesordunng: 1) Jahreshericht u. Bilanz, Ent⸗ lastung d. Vorstands. 2) Beschluß über die Vertheilung d. Verlusteg. 3) Antrag d. Vorstands auf Vollzahlung de . 4) n e, n,, r bitten um pünktliches Erscheinen der Mitglieder. Berlin, den 4. März e ch . Der Aufsichtsrath. Hermann Behrend, Vorsitzender.
Bilanz pro 11896.
Aktien t 203636 . Mitgl. Zahl Anf. 1896 Passiva .. 2079. — gang. e. ; Verlust. 42641 agg ng. Stiftung⸗ 3 fonds.
Reserve⸗
fonds. K
Disseuchener Darlehuskassenverein, e. G. m. u. S. Der Vereinsvorsteher: Hendrischk.
75949]
r .
8) Niederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwälten.
ank⸗Ausweise.
O Keine.
Verschiedene Belannt . machungen.
lis s] Bekanntmachung.
Von der Firma J. Dreyfus * Eo. hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von M 10 000 006 35 Yυ Pfandbriefe Serie IR der Nord⸗ dentschen Grund Credit Bank zum Handel und zur Rotierung an der hie sigen Börse
Frankfurt a. M., den 4. Mär 1897. Die Kommisston
Färse zu Franksurt a. M.
Die ordentliche Generalversamm lung det
r,,
I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz, Bericht der Revisoren und Be' a nnn 6. . e Vor⸗
andes für das abgelaufene Geschäftsjahr.
) Feststellung des Etats pro 1897. ö.
3) Wabl der Aufnahme Kommission und der Revisoren.
Berlin, den 5. März 1897.
Der Vorstand.
Lebens · Bersicherungs · Actien . Gesellschast
Gemäß g5 26 — 31 des Statuts lad ir biermi . ordentlichen 1
ril er.,
der Gesellschaft,
Ta 1) Bericht der 6 des Aussctt a he und n über das Ver⸗
ssung über die Gewinnvertheilung lung der Decharge an die Direktion
3) . der Revisions . Kommission für das Jahr
Gemäß S§ 23 — 31 des Statuts laden wir hiermit die zu der siebenzehnten ordentlichen General versammlung ein, welche am Sonnabend, den 2. April er,, Vorm. EAI Uhr, im Bureau der
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und
ö . k Brandenburger Spiegelglas. Ber icherungs Hese n hc
Die geehrten Mitglieder der ĩ bier ůch zur ö. eee ae, irn, n,, im S! iz Brandenburg a. H., 3 . Steinstte⸗ * . Tagesordnung: . 1 e , .. über das derss⸗ ahr; ge 2) 9 6 V . r. 2) Beri erwaltungsratheg über Vorlagen und Beschluß ü * eschlußfassung über die Vorschläqe de waltungsrathes betrefftz der ene 5 . z schede 8 euwahl für zwei ausschei ite des Verwaltungsrathes. . Mun Brandenburg a. H., den 2. März 1897 é 6. den ö ö erwaltungsrath: General. Di . W. Wagenitz. Otto re n,
7ög986] Bekauntmachung. Am Montag, den 29. Marz üs T, Mitt
12 . 63 im =, Start London! kinn, rige ordentli =
, 9 che Generalversam
Tages orduunug:
1) Geschäftsbericht. z
2) Entlastung der Rechnungen.
3 Vahl von Aussichtsrathömitaliedern.
4) Anträge des Verwaltungsratbes.
Perleberg, den 25. Februar 1837.
Perleberger BViehversicherung s Gesellscha Der Verwaltungsrath. zu Putlitz, Voifitzender.
— ————
Gewerkschaft der Mengeder Stein⸗ kohlengruben. Hierdurch beehren wir uns, die Gewerken zur liz
jährigen ordentlichen Gemerkenversamml auf Donnerstag, den 18. März 18897, Nat
76046
einzuladen. ; Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung für 1896 n Entlastung des Gruben. Vorstandes. 2) Wahl von Mitglledern des Gruben. Voꝛstng und von Revisoren. Mengede. den 5. März 1897. Gewerkschast der Mengeder Stein kohlen g ruhen Der Gruben ⸗Vorstand. Otter mann. Bruchausen.
tlos Com pagnie Iuternationale pour I'Frploitation de Nouvelles
Inventions à Bruxelles. Socistè Anonyme. MM. les actionnairss sont con voqu s ass emblee generale ordinaire statutas
des Chanteurs 46.
Ordre da jour: Rapport du conseil d'administration et ah commissairès. Approbation du profits et pertes. Art. 18 des statuts. — Dép5t dos actions a siese sociale à Eruveliles et chez 1, Hugo Hartung, Friedrichstrasse Nö. i' . HRerlin et chez MM.; Joh. Erieadr,
bilan et du compte d;
à RBerlin. 75820]
T dem Unter idrigenfalls di wird.
1 . Uli
Scherenschleifer an
3) Reinhard Clauberg, Scherenschleifer au 95 , e ugu auberg, eifer aas Solingen. Nenhückeswagen, den 3. März 1897. Der Vorsteher . der Wupꝝnerthalsperren · Ggeuossenschaft. Hagenkötter, Bürgermeister.
69415
erlin WM. 30, Zietenftr. 22
im eigenen, nur für Untertschtszw ingerichtete⸗ Hause, chtszwecke eingerich
Vorbildungs⸗Anstalt 6 Dir. Dr. Fischer,
1888 staatl, konzess. für alle Militär. u. Schul, eramina. Unterricht, Disciplin, Tisch, Wohnunz vorzüglich empfohlen von den höchften Kreisen. . e, ,,. Ah rie e, 137 gab rg n, i 22 ährige, 3 Se⸗ kundaner, 2 gadetten! . .
mittags 36 Uhr, nach Berlin, Ün ier den Linke
le lJundi le 15 mars à 2 henres de r lere, au siège sociale Bruxelles, .
Wallmann et Cie., Blumenstrasse rei
zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 56.
Sabrylan· Sekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be
Sechste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 6. März Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschaftg,. Zeichen., Muster. und Börsen⸗Registern, über Patense, Gebrauchsmuster, Kenkurse, sowie die Tarif ⸗ und
onderen Blatt unter dem Titel
1897.
ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 36
Das Central ⸗
2 936. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 56A. und 56 B. ausgegeben.
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anftalten, für äͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
Das Central Handels. Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt A 6 590 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
r Gewerbefreund. Technisches Zentralblatt . und Hüttenwesen,. Maschinen˖ und Metallwaren Fabriken. III Jahrgang. Nr. 19. Inhalt: Das russische Absaßzgebiet für deutsche Maschinen. — Keine Aufrechnung gegen Forderungen der Krankenkassen — Der neue Kecker Mercur“. — Aus Wissenschaft, und Technik. — Handels nachrichten. — Aucẽstellungẽ⸗ wesen. — Perfonglien. — Rezepte. — Neu Lin⸗ gegangene Preitlisten. — Verschiedenes. — Neu. anlagen. Vergrößerungen, Brände u. s. w. — Wer liefert — Metallmarkt. — Unsere Beilagen.
tente. — Handelsgerichtlich neu eingetragene trmen. — Literarisches. — Submissionen.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissions⸗ berlag Georg Siemens, Berlin W., Rollen dorf⸗ straße 42) Band 40 Heft 5. . — Inhalt: Verein Deutscher Maschinen - Ingenieure. Nachruf für Julius Weidtman. — Verein für Eisenbghn— kunde. Versammlung am 8. Dezember 18986. Vor⸗ trag des Herrn Baurath Fischer. Dick: Mittheilungen über die bei der Großen Berliner Pferdeeisenbahn emachten Erfahrungen im kombinierten elektrischen Kere Vortrag des Herrn Major Gerding: Militärische Ansichten über die Einführung des elek— frischen Betriebes auf den Haupteisenbahnen. (Hierzu Tafel J und II und 1 Abbildung. — Pneumatisch⸗ elektrischer Kontaktapparat Sireckenstromschließer). Patent Prokop. (Mit 5 Abbildungen.) — Stehende dreifache Expansions· Dampfmaschine mit Doppel⸗ schieberstenerung von der Maschinenfabrik Carl Flohr in Berlin. (Mit 1 Abbildung) — Praklische Er⸗ fahrungen über die Herstellung wasserdichter Kitte. Von Br. Theodor Koller in München. — Heizung der Schiffskessel mit flüssigem Brennstoff. — Ueber die Beziebungen des mathematischen Unterrichts zum Ingenieurwesen und zur Ingenieurerziehung. Von Brofessor Dr. Poljmüller, Direktor der Hagener Ge⸗ werbeschule. — Die wirthschaftliche Erschließung des Riesen⸗ und Isergebirges. Von Professor Dr. * Vogel. — Verschiedenes. Ausstellung neuer Er - sindungen in Wien 1897. — Aluminium in Eisen— bahnwagen. — Personal Nachrichten. — Bekannt⸗ machung. Anlage 1: Tafel l. Zum Vortrag; Mit⸗ theilungen äber die bei der Großen Berliner Pferde eisenbahn gemachten Erfahrungen im kombinierten elektrischen Betriebe. — Anlage 2: Literaturblatt.
Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ gegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei ⸗ Gesellschaft Ehr. Fr. Cotta's Erben). Nr. 9. — Inhalt: Auszeichnungen. — Zur Frage des Sub⸗ missionswesens. — Formalitäten bei Einreichung von Patentgesuchen in der Schweiz. — Verschiedene Mittheilungen. — Gewerbliche 2c. Rezepte. — Mit⸗ theilungen ang den Handels, und Gewerbekammern. (Handels. und Gewerbekammer Rottweil.) — Mit⸗ theilungen aus dem Vereinsleben. — Ausstellungt— wesen. — Gebrauchsmuster. — Neue Erwerbungen für die Bibliothek der K. Zentralstelle für Gewerbe o Handel. — Aus dem Lesezimmer der K. Zentral⸗
elle.
Blätter für Genossenschaftswesen. (Berlin.) Nr. 10. — Inbalt: Die Preußischen Handelskammern und die Genossenschaften. — Der zweite Kongreß des internationalen Genossenschafts. verbandes. — Es regt sich! — Darlehnskassen für Hausbefitzervereine. — Die Preußische Central ⸗Ge⸗ nossenschaftskafsse und die Sparkassen. — Genossen schafts⸗ Handels- und Gewerberecht; Legitimation beim Waareneinkauf in Konsumvereiren. — Be steuerung der Genossenschaften: Die ‚Umsatzsteuer“ in Preußen.
Farben jeitung, Organ für die sämmtlichen Fabri⸗ katlons⸗ und Handelsinteressen der deutschen Farben induftrien, einschließlich der Lackfabrikatlon und aller 2. und Nebenindustrien. Herausgeber und Verleger:
h. Gampe, Dresden⸗Blasewitz. II. Jahrg. Nr. 10. —Inbalt: Glektrolytische , ,,,. stellung von Buchdruck, und Lithographie-Firnifsen. — Ueber Herftellung von Emailfarben. — Giftige Farben in Tuben. — Verschiedene Lacke. — Ueber Harze und deren Zusammensetzung. — R verpackung für den Transport 266 Australien. — Deutschlands Ein und Ausfuhr in Meter-Zentnern. — Transparentes Chromoxyd (Viridian). — Jahres- bericht über Farbholz. — Praktische Erfahrungen mit Steindruckfarben. — Umschau unter den die Branche interessierenden Patenten und Gebrauche mustern. — Strafwürdiger Verrath der Interessen des Prinzthals. — Vorsicht beim Handel mit Süd ⸗Afrika. — Aus offiziellen Berichten. — Aus der Praxis für die Praxitz. — Vermischtes. — Bremer Marktbericht. — Marktbericht. — Rechts⸗ fragen. — Patente. — Literatur.
GlIRcdau fn. Berg ⸗ und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, e von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor
iskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 9. — Inbalt: Zur Frage der eleftrischen Zündung von Sprengschüssen. — Petroleum und Salinismus. — Die wirthschaftliche Bedeutung des Rhein ⸗Weser⸗ Elbe ⸗ Kanals. — Technik: Preisberechnung für Grubenholz Tellur. — Volkewirthschaft und
Waaren ·
Statistik: Uebersicht über die Ergebnisse des Stein und Braunkohlen⸗Bergbaues in Preußen für das Jahr 1896, verglichen gegen das Jahr 1895. Kohlen⸗ und Salzgewinnung des Halleschen Ober⸗Bergamte⸗ bezirks im vierten Kalender⸗-Vierteljahr 1896. Brennmaterialien⸗ Verbrauch der Stadt Berlin für den Monat Januar 1897. Kohlenausfuhr Groß— britanniens 1395. Münzprägung. — Verkehrswesen. — Vereine und Versammlungen. Marktberichte. — Submissionen. — Personalien.
Speditions, u. Schiffahrts - Zeitung. Internationales Fach⸗ und Anzeigeblatt für den ge⸗ sammten Güterverkehr. (Verlag von W. Hartmann, Berlin.) Nr. 10. — Inhalt: Wahl des Trans⸗ portweges. — Aus dem deutschen Reichstag. — Staffeltarife und Wasserstraßen. — Der See schiffahrtsverkehr zwischen Hamburg und der Rhein probinz. — LVI. (56. Gemeinschaftliche) Sitzung der Cisenbahntarifkommission und des Ausschusses der Verkehrsinteressenten zu Berlin am 18. Februar 1897. — Handels. und Verkehrs Nachrichten. — Güter. Tarifpveränderungen. — Liste von Speditions⸗ Geschäften. — Fracht Berichte. — Abgehende Dampfer.
Butonia, Zentral-Organ für die gesammre Knopfindustrie. Verleger Aug. Franz Hauschild in Gößnitz, S.A.) Nr. 5. — Inhalt. Die Londoner Perlmutter ⸗ Auktion. — Neue Knopfmuster. — ButonischTechnisches. — Pariser Knopfneuheiten. — Die Lage der sächsischen Knopf. Industrie. — Fingierte Personen und Firmen in den Waaren— zeichen. — Postalisches. — Kündigung des Freund schafts, Handels, Schiffahrts⸗ und Konsularvertrags. — Patentiert. — Johannishrotkerne als Klebemittel. — Kupfer zu bronzieren. — Pensionskasse des Vereins für e ,,. von 1858 in Hamburg. — Bücherbesprechungen. — Patent ⸗Liste.
Zeitschrift für Heizungs“, Lüftungs und Wasserleitungstechnik sowie einschlägige Ge— biete. Verlag von Carl Marhold in Halle a. S. Nr. 17. — Inbalt: Größere Dezinfektionsapparate. — Die Heizungsanlage im Geschäftbause der Firma Ernst Benaiy in Erfurt. — Asbesteellulose⸗Fein⸗ filter ⸗System Piefke für Wasser und andere Flüssig⸗ keiten. — Rundschau und Mittheilungen. — Gelenk⸗ rohrleitungen. — Elektrische Heizungsanlage. — Luftbefeuchtung bei Dampfheizungen. — Anschluß der Blitzableiter an die Gas- und Wasserleitungen. — Spengler's doppeltes Klapp ⸗Schiebefenster. — Neues Heizmaterial. — Verbesserung der Kellerluft. — Schulbauslüftung in Amerika. — Notizen. — Patent . Nachrichten. - Submissionen. — Bücherschau.
Deutsche Färber⸗Zeitun g. (Verlag von Georg D. W. Callwey [Verlag der Deutschen , in München.) Nr. 9. — Inhalt: Seidenimitationen und das Färben derselben. — Neue Farbstoffe. — Neue Musterkarten. — Ueber Flanellstückfärberei. (Schluß.) — Marktbericht. — Sprechsaal. — Patentlifte.
Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Berlin 8W., Königgrätzerstraße 8a.) Nr. 5. — Inhalt: Rechtsyrechung des Reichs Versicherungsamts. Monat November 1856. — Verschiedenes: Aerztliche Gutachten bei Augenverletzungen. — Aus der Rech= nungs⸗ und Vermögensübersicht des Halberstädter Knappschaftsvereins fr 1896. — Zeitungsstimmen: Die Untersuchungen über die Verhältnisse der Berg⸗ arbeiter. Ein Urtheil über die Berufsgenossenschaften. Verftaatlichung der Knappschaftskasse. Ueber die Ar ⸗ beiterversicherung. — Entscheidungen des Reichs⸗ gerichts. — Der tiefste Kohlenschacht der Welt. — Mittel zur Beseitigung des Rostes beim Eisen. — Der Reichtbum n e. Erde an Kohlen. — Litera risches. — Personalnachrichten.
Illustrierte Zeitung für Blechindu strie. Lespzig.) Nr. 10. — Inhalt: Sächsisch⸗Tbüringische usstellung in Leipzig 1887. — Warnung und Bitte. — Vor dem Gewerbegerich e. — Gaslötherei. — Die Zukunft des Kupfermarktetz. — Ueber Ver rostungsversuche mit Gisen⸗ und Stablblechen. — Aus dem Jahresberichte der Handelskammer zu Mannheim für 1896. — Kombinierte Tisch,, Wand⸗ und Hängelampe. — Glimmer-Zylinder für Gas⸗ lühlicht. — Merkur“ Weckec. — Wichtigkeit guter n men bei Blitzableitern. — Patent. Beschrei⸗ bungen. — Verschiedene Patentsachen. — Gebraucht⸗ musterregifter. — Handelzregifter. — Verschiedenes. Submissionen. — Marktberichte. — Neue Preis⸗ kurante und Musterbücher.
enn für Spiritus indu strie. Offi⸗ zielles Organ des Vereins der Spiritus Fabrikanten in Deutschland, des Vereins der Stärke⸗Interessenten in Deutschland und der Brennerei Berufegenossen. schaft. (Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin. Rr. 9. — Inhalt: Gründung einer Spiritus ⸗Ver⸗ kaufsgenossenschaft mit beschränkter ftung in Stettin. — Deutsche Kartoffel Kultur ⸗ Station. — Berschtigung. — Die Absatzverhältnisse für Spiritus in Großbritannien. Von H. Wittelshöfer. — Ueber die Raumeintheilung der Brennerei. Anlagen. — Rußlands Spiritus Ausfuhr im Jahre 1898. — Wochenschau. — Kleine Mittheilungen. — Frage kaften. = Patent · Angelegenheiten. — Handelstheil.
Illustrierte Wochenschrift für Ent omo⸗ logie. Internationales Organ für alle Interessen der Insektenkunde. (Verlag: J. Neumann, Neu⸗ damm [(Provinz Brandenburg). Nr. 10. — In⸗ halt: Die Entomologie im Mittelalter. Von GCle— mens König in Dresden. — Die Braconiden« Gattung Meteorus Hal. Von Dr. O. Schmiede⸗ knecht (mit Abbildungen). — Ueber die Herstellung und Unterhaltung eines Insektariums. Von Oskar Schultz, Berlin. — Bunte Blätter: Kleinere Mit— theilungen. — Exkursionsberichte. — Literatur.
Schuh und Leder. Kampffmeyer'sche Gerber⸗ Zeitung. (Verlag von Dr. Otto L. Salomon, Berlin.) Nr. 9. — Inhalt: Das Vorgehen des Vereins Deutscher Gerber in Sachen des Häute⸗ Einfuhr ⸗Verbots. — Handelsnachrichten. — Eine billige Chromgerbung. — Zu den Bestrebungen be— hufs Verbesserung der Abschlachtungen. — Mit⸗ theilung aus der Versuchsstation des Vereins Deutscher Gerber. — Der amerikanische Schuh. — Zur Rürnberger Schleuder Konkurrenz. — Aus unserer Bostoner Filiale:; Eine neue Zwickmaschine. — Neue Brandsohlen für GoodjearWeltStiefel. — Entwürfe und technische Neuheiten: Neuheiten in amerikanischen Schuhwaaren. — Lederwalkmaschinen. — Aufzwickvorrichtung für Schuhwerk. — Vereins⸗ Angelegenheiten. — Rundschau. — Technische Notizen. — Patentschau. — Verkehrs⸗Nachrichten. — Firmennachrichten. — Konkursnachrichten. — Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Vom Büchertisch. — Kleines Feuilleton.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingan 3 von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. , aus dem Königreich 236 en, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ber f i ih gt die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. abends, die letzteren monatlich.
Ahrensburg. Bekanntmachung. 75725 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen: der Kaufmann Christian Schmidt. Ort der Niederlassung: Alt ⸗Rahlstedt. Firma: F. Kösewitz Nachf. . Ahrensburg, den 2. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 744653
1) Die in der Generalversammlung der Akttonäre der „Aktiengesellschaft Bayerische Aktien⸗ branerei Aschaffenburg“ vom 9. Januar 1897 beschlossene Erhöhung des. Grundkapitals um 310 000 4 hat nunmehr stattgefunden.
2) Nach Beschluß derselben Generalversammlung erhalten § 4 Absatz 1, § 7 Absatz 2 und §5 10 Ab- satz 1 des Gesellschafts vertrages vom 31. Oktober 1896 folgende Fassung:
Absatz 1
§ 4 .
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1000000 — eine Million Mark — und ist ein⸗ getheilt in 1000 — eintausend — Stück auf den Inbaber lautende, voll eingezahlte Aktien zu 1900 — eintausend Mark —, welche sämmtlich die Be⸗ zeichnung Vorzugsaktien‘ tragen.
7 Absatz 2. . Der Restgewinn ist als Dividende an die Aktionäre zu vertheilen, soweit die Generalversammlung nicht anders beschließt. § 10 Absatz 1. . Alle Urkunden, Bekanntmachungen und schrift⸗ lichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbind⸗ lich, wenn sie mit der Firma der letzteren unter— zeichnet oder unterftempelt sind und, sofern 1 der Vorstand aus einem Direktor besteht, die Unterschrift des Direktors oder die zweier Pro— kuristen tragen, .
2) der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, entweder . a. die Unterschrift zweier Direktoren oder b. die Unterschrift eines Direktors und eines Pro=
kuriften tragen. ebruar 1897.
Aschaffenburg, 26. gin er erf ammer für Handelssachen. Koeppel.
onn⸗
Rarmem. , , , . 75727]
betreffend die Aktien Kommanditgesellschaft Barmer⸗
Bankverein Hinsberg Fischer K Comp. in Barmen.
Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 26. Februar 1897 ift der 5 7 der Statuten in folgender Weise geändert;
Die Gesellschaft ist befugt zum Betriebe aller Zweige des Bankgeschäfts.
Vorzugsweise wird sie den nachstehenden Geschäften ihre Aufmerksamkeit zuwenden:
1) dem Diskonto von Wechseln auf Plätze deg Deutschen Reichs,
2) dem An- und Verkauf von Wechseln auf aus— wärtige Plätze,
3 dem Geldwechsel und Inkasso⸗Geschäfte, 4 dem kommissionsweisen An- und Verkauf von
ekten,
5) der Annahme von Depositen,
6) der Eröffnung laufender Rechnungen mit oder ohne Kreditgewährung. 1 Der Bankverein kann im Inlande Zweignieder⸗ lassungen errichten und an Bankgeschäßsten sich be⸗ theiligen. Die Gesammtsumme der in Effekten resp. Effektenoperationen angelegten Beträge darf ein . des emittierten Aktienkapitals nicht über⸗ leigen.
Ausgeschlossen von dem Wirkungskreise des Bank⸗ vereins ist der Ankauf von Waaren und Immobilien zu Zwecken der Spekulation, der Ankauf von Hyps⸗ theken als Geldanlage, sowie die Erwerbung und Inpfandnabme eigener Aktien und Interimsscheine. Behufs Deckung von Forderungen sind vorgedachte Geschäfte indeß gestattet. Dies ist im Register vermerkt.
Ferner wurde unter Nr. 1740 unseres Gesellschafts- regifters eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. Februar 1897 ist das Ge⸗ sammtkapital der Kommanditisten von 12 000 600 4 — zwölf Millionen 600 Mark — auf 16000 200 A — sechzehn Millionen zweihundert Mark — also um drei Millionen neunhundert neun und neunzigtausend sechshundert Mark durch Ausgabe von 3333 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 M erhöht.
Barmen, den 1. März 1897.
Königliches Amtegericht. JI.
Rarmen. (1Lb7 281
Unter Nr. 1888 des Gesellschaftaregisters wurde heute eingetragen die Firma Schürner Æ Haar⸗ haus und als deren Theilhaber die Färber Carl Schürner in Elberfeld und Wilhelm Haarhaus in Hilden. .
Die Gesellschaft bat am 1. März 1897 begonnen.
Barmen, den 2. März 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
armen. 76729]
Unter Nr. 1206 des Prokurenregifters wurde heute die dem Handlungsgehilfen Friedr. Berthold seiteng der Firma Ernst von Eynern et Sohn ertheilte Prokura geloscht. 4
Barmen, den 2. März 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
KEentschen. Bekanntmachung. J57 30
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26, woselbst die Firma Meyer Joseph Lewy mit dem Sitze zu Beutschen vermerkt steht, eingetragen; .
Der Kaufmann Leopold Lewy zu Bentschen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmannes Meyer Joseph Lewy zu Bentschen als Handelsgeszllschafter einge⸗ treten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Meyer Joseph Lewn fübrende offene Handels— gesellschaft unter Nr. 4 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. . .
Im Firmenregister ist die Firma gelöscht worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaitsregifter unter Nr. 4 die offene Handelsgesellschaft Meyer Joseph Lewy mit dem Sitze in Bentschen und sind als deren Gesellschafter:
Meyer
a. der Kaufmann Bentschen, ; b. der Kaufmann Leopold Lewy zu Bentschen eingetragen worden. ; ie Gesellschaft hat am 1. März 1897 begonnen. Bentschen, den 26. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.
Joseph Lewy zu
Berlin. Handelsregister 76048 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut i enn vom 2. Märj 1897 ift am
3. März 1897 Folgendes vermerkt: ü In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12536,
woselbst die Handelẽsgesellschaft:
Iranz Baer Küter mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ; - .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgeloͤft. .
Der , Friedrich Wilhelm Franz Baer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort. .
Vergleiche Nr. 29 242 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 29 242 die Firma:
Frauz Baer & Füter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber
der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Baer zu
Berlin eingetragen worden.
Dem Schneidermeister Martin Friedrich August
Küter zu Rummelsburg bei Berlin ist für die letzt.
genannte Einzelfirma rd ertbeilt und ist die-
selbe unter Nr. 12017 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Rr. 14970,
woselbst die Handelsgesellschaft:
Gustav Wulckom Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗
getragen. .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. .
Der Kaufmann Friedrich Carl Gustay Acker- mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ergleiche Nr. 29 240 des Firmenregisters.
Demnäͤchst ist in unser Nr. 29 240 die Firma: Gustav Wulckow * Co. Nachf.
Firmenregister unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber